Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Deutscher Aerzte Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Raimund Erbel
    349,99 €

    Die Zukunft hat begonnen - Halten Sie Schritt mit der rasanten Entwicklung! Die Entwicklung der diagnostischen und interventionellen Kardiologie hat sich in den letzten Jahren in einem atemberaubenden Tempo vollzogen. Mit der 2. Auflage des Herzkatheter-Manuals ist dem Autoren-Team ein echter Brückenschlag zwischen wissenschaftlicher Basis und klinischer Anwendung gelungen. Mit viel praktischer Erfahrung werden neue therapeutische und diagnostische Möglichkeiten, die das Indikationsspektrum drastisch erweitert haben, in gewohnter Praxisnähe dargestellt. Reich bebilderte Handlungsabläufe, standardisierte Prozessabläufe, neueste Entwicklungen und nicht zuletzt aktuelle Leitlinien sowie Tipps und Tricks erleichtern Ihnen die alltägliche Arbeit im Herzkatheterlabor. Das sind Ihre Vorteile: - Komplette Darstellung der neuesten ambulanten und stationären Diagnostik: von der koronaren invasiven bis zur nicht-invasiven Ultraschalluntersuchung wie Flussanalyse mittels FFR, Druckdrahtmessung und CT-basierte Methoden - Beschreibung sämtlicher interventionellen Methoden: von der PCI über die Rotablation, Atherektomie und Lithotrypsie - Diagnostik und Therapie: - angeborener Herzfehler einschließlich der Beschreibungen von angeborenen Herzanomalien wie Clefts, NCCM und Perikardaplasien - Herzklappenfehler - herausfordernder differentialdiagnostischer Krankheitsbilder wie das Tako-Tsubo Syndrom und die spontane koronare Dissektion. - Berücksichtigung besonderer kritischer Situationen wie kardiogener Schock, No-reflow Phänomen, koronare Perforation und Embolie erhalten eine besondere Beachtung. - Komplikationsmanagement, aktuelle Pharmakotherapie, aktuelle Qualitätskontrolle und Strahlenschutz Von Experten lernen - Ihr Begleiter im Katheterlabor!

  • von Axel Schweickhardt
    49,99 €

  • von Frank G. Mathers
    69,99 €

    Notfall in der zahnärztlichen Praxis: schnell und effizient (be)handeln!In der Zahnarztpraxis gehören komplexe zahnmedizinische Behandlungen auch bei älteren, multimorbiden Patienten zur Tagesroutine. Daher sind medizinische Notfälle eine Herausforderung, auf die jede Zahnärztin und jeder Zahnarzt sowie das ZFA-Team vorbereitet sein muss. Dabei kommt es oft auf jede Minute an: Ein standardisiertes Vorgehen kann schnell über Leben und Tod entscheiden. Dieses Praxisbuch liefert Ihnen übersichtlich, umfassend und aktuell genau das Wissen, mit dem Sie auf den Punkt und sicher handlungsfähig sind. Das sind Ihre Vorteile: . Passgenaues Wissen gibt Ihnen Sicherheit:o Berücksichtigung aller relevanten Notfälle in der Zahnmedizino Umfassende Informationen zu Notfällen im Zusammenhang mit Sedierung, Lachgas, intravenösen Sedativa, Lokalanästhesieo Kindernotfälleo Know-how von der einfachen initialen Diagnostik über die Alarmierung des Rettungsdienstes bis hin zur Patientenpositionierung und Applikation von Medikamenteno Zahlreiche Algorithmen und Checklisten sorgen für einen schnellen Überblick und unkomplizierten Einsatz im Notfall. Sofort umsetzbare, strukturierte Maßnahmen für die Vorbereitung auf den Ernstfall:o Alle Maßnahmen zur Präventiono Checklisten für eine zweckmäßige Notfallausrüstungo Spezielle Ausstattung des Notfallkoffers in der Zahnarztpraxis u.v.m.. Vorsprung durch Expertenwissen:Die Autorinnen und Autoren sind anerkannte Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet und stellen immer den Bezug zur zahnmedizinischen Praxis in den Fokus.. Hohe Aktualität: Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien der internationalen Fachgesellschaften und rechtlicher AspekteBesonderer Wert wurde auf die spezielle Situation in der zahnärztlichen Praxis gelegt und die besonderen Kompetenzen des Teams intensiv integriert, z.B. bei der Applikation von Notfallmedikamenten.Wenn jede Minute zählt!

  • von Rainer Paust
    34,99 €

    Psychodiabetologisches Wissen für Ihre Diabetesberatung - anschaulich, kompakt und praxisnahDiabetes mellitus stellt Ärztinnen und Ärzte, Diabetesberaterinnen und -berater sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten im ambulanten und stationären Setting vor Fragen, die die psychischen Aspekte der Erkrankung betreffen. Häufig stehen zunächst Themen wie Medikation, Ernährungs- und Bewegungstherapie bei der Diabetesbehandlung im Vordergrund. Mindestens genauso wichtig für den Behandlungserfolg sind jedoch die Krankheitsakzeptanz und psychische Bewältigung.Für eine personenzentrierte Beratung hilft es Ihnen, individuelle psychosoziale Faktoren und daraus resultierende Behandlungsbarrieren zu erkennen, um daraus entsprechende therapierelevante Ableitungen zu treffen. Neben theoretischen Bausteinen stehen in diesem Werk praktische Anwendungsbeispiele mit Gesprächs- und Fragetechniken im Fokus. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis verdeutlichen Ihnen, wie eine personenzentrierte Beratung unter Alltagsbedingungen angewendet werden kann.Das sind Ihre Vorteile:. Sicheres Erkennen von psychodynamischen Hintergründen für ein neues Verständnis der Probleme Ihrer Patienten. Bewältigung typischer schwieriger Praxissituationen wie Umgang mit Patienten im Burnout, depressiven Patienten, Essstörungen und fehlender Compliance. Abgrenzung von Diabetes-Distress und psychischen Erkrankungen. Konkrete Tipps für Ihre Sprechstunde und DiabetesberatungVerbessern Sie den Behandlungserfolg durch frühzeitiges Eingehen auf psychosoziale Belastungen Ihrer Patientinnen und Patienten!

  • von Santiago Ewig
    49,99 €

    Gewinnen Sie Sicherheit in Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen und unteren Atemwege!Infektionen der oberen und unteren Atemwege stellen die häufigsten Erkrankungen des Menschen dar. Manche Infektionen verlaufen milde und sind selbstheilend, andere bedürfen mehr oder weniger komplexer Interventionen.Die Autoren mit jahrzehntelanger Praxis zeigen Ihnen in diesem Kompendium anhand der aktuellen Datenlage klare, gleichzeitig evidenzbasierte und pragmatische Handlungsanleitungen für Diagnostik und Therapie auf.Das Spektrum der dargestellten Erkrankungen reicht von der einfachen Bronchitis bis zu Exazerbationen und Bronchiektasen. Besonders wichtig für deren Beurteilung ist eine interdisziplinäre Sicht, vor allem aus mikrobiologischer, aber auch aus pädiatrischer und HNO-ärztlicher Perspektive. Auf dem Gebiet der Bildgebung sind zuletzt wesentliche Fortschritte erzielt worden, die ebenfalls Aufnahme in dieses Kompendium gefunden haben. Auf diese Weise bietet es Ihnen eine sichere differenzialdiagnostische Abgrenzung, verbunden mit pragmatischen Handlungsanleitungen - nicht zuletzt, um die Häufigkeit der Rezeptur von antibakteriellen Substanzen zu reduzieren.Das sind Ihre Vorteile:. Kompakter Überblick mit zahlreichen erklärenden Abbildungen und Tabellen. Evidenzbasierte und pragmatische Handlungsanleitungen. Vermeidung unnötiger Verordnung von Antibiotika. Senkung von Therapiekosten durch gezielte BehandlungDamit Sie immer ein optimales Therapieergebnis erzielen

  • von Freerk T. Baumann
    59,99 €

    Ihr Praxisleitfaden in der Onkologischen BewegungstherapieIm großen Spektrum der onkologischen Behandlung kommen der Bewegungstherapie sowohl der Akut-Phase als auch der Rehabilitation und Nachsorge eine große Bedeutung zu. Über alle Sektoren hinweg kann die Bewegungstherapie zu einem wesentlichen Gewinn der Lebensqualität Ihrer Patienten beitragen.Körperliche Aktivität während der Krebstherapie ist generell immer möglich - nur in welcher Weise?Das namhafte Autorenteam gibt Ihnen kompetente Hilfestellung für Ihre tägliche Arbeit mit konkreten Anleitungen für Bewegungsinterventionen, die im Hinblick auf die spezielle Krebserkrankung und den medizinischen Therapien sicher und wirksam sein müssen. Besonderen Wert haben sie dabei auf klinisch relevante krebsspezifische Nebenwirkungen (u.a. Fatigue, Polyneuropathie, Gewichtsverlust, Osteoporose, Schlafstörungen) gelegt, die sich durch eine personalisierte Bewegungstherapie gezielt und effektiv behandeln lassen. Das Versorgungskonzept der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) gibt Ihnen zudem Impulse für die Implementierung von qualitätsgesicherten Bewegungstherapieangeboten - vor, während und nach - der Krebstherapie.Neu in der 2. völlig überarbeiteten und erweiterten Auflage:Bewegungstherapie in der Prähabilitation, während der Chemo-, Strahlen- und ImmuntherapieBewegungsinterventionen in der Rehabilitation und NachsorgeGezielte Behandlung klinisch relevanter krebsspezifischer Nebenwirkungen durch eine personalisierte BewegungstherapieVersorgungskonzept der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT)Bewegungsinterventionen bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen im chronischen Verlauf und PalliationRehabilitationssport in der KrebssportgruppeAbrechnungsmöglichkeiten mit den KostenträgernErweiterte Informationen zu medizinischen Grundlagen in der onkologischen Diagnostik und TherapieBringen Sie Ihre Patienten in Bewegung für mehr Lebensqualität mit oder nach Krebserkrankung!

  •  
    199,99 €

    Qualitätsmanagement mit SystemMit dem QEP Qualitätsziel-Katalog® haben Sie den ersten Schritt gemacht. Richtig konkret wird der Aufbau, die Überprüfung und Weiterentwicklung Ihres Qualitätsmanagements mit dem QEP-Manual plus®.Das QEP-Manual plus® bietet Ihnen:¿ einen Handwerkskasten mit anschaulichen Vorschlägen und praktischen Tippszur Umsetzung aller Kernziele des QEP Qualitätsziel-Kataloges® 2022,¿ hilfreiche Tipps und Erläuterungen zu weiterführenden Qualitätszielen("Exzellenz-Ziele"),¿ verständliche Hinweise zu gesetzlichen Anforderungen, Verordnungen undVorschriften.Das Plus steht für den passwortgeschützten Online-Bereich - das OnlinePlus zum Werk:¿ über 200 individuell anpassbare Musterdokumente für Interne Regelungen, Zeit- und Maßnahmenpläne, Checklisten, Ablaufbeschreibungen und Formblätter als Beispiele aus der Praxis,¿ zahlreiche Hinweise auf weiterführende Informationsquellen, Literatur- und Linkempfehlungen,¿ alle Dokumente und Links sind durchsuch-, filter- und sortierbar, einzeln oder komplett downloadbar und werden bei Bedarf aktualisiert, so dass Sie stets auf dem aktuellen Stand sind.Ihre Vorteile:¿ Sie sparen Zeit und Kosten durch Mustervorlagen und praktische Umsetzungstipps.¿ Sie gewinnen mehr Sicherheit bei der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und in der Patientenversorgung.¿ Sie identifizieren, strukturieren und verbessern systematisch alle relevanten Vorgänge in Ihrer Praxis/ im MVZ.QEP - Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung Ihrer Kolleginnen und Kollegen!

  • von Kassenärztliche Bundesvereinigung
    39,99 €

  • von Anke Bräuning
    39,99 €

    Gebündeltes Fachwissen für die ProphylaxeDie Erhaltung der Mundgesundheit nimmt im heutigen Praxisbetrieb einen hohen Stellenwert ein.Die Zahnmedizinische Fachangestellte unterstützt den Zahnarzt bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe.Alle wichtigen Vorsorgemaßnahmen auf einen Blick!Neu in der 12. Auflage:- Neues Kapitel zur Periimplantitisprophylaxe- Neue Klassifikation der Parodontitis- Aktualisierte Beispiele aus der Praxis

  • von Nele Kettler
    49,99 €

    Generation Y: Welche Erfahrungen, Wünsche und Vorstellungen haben junge Zahnärztinnen und Zahnärzte?Über den zahnärztlichen Berufsstand werden regelmäßig Daten erhoben, doch oftmals fokussieren entsprechende Erhebungen auf bereits Niedergelassene oder länger im Berufsleben stehende Zahnärztinnen und ärzte. Über diejenigen, die in Zukunft den zahnärztlichen Berufsstand bilden werden, war bisher wenig bekannt.Daher wurde eine Studie über Zahnärztinnen und ärzte am Beginn ihres Berufslebens mit dem Titel "Y-Dent - Berufsbild angehender und junger Zahnärzte" im Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ), dem gemeinsamen Forschungsinstitut der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) realisiert. Dieses Buch fasst die Ergebnisse der Studie in drei Teilen zusammen:Teil I, "Das zahnärztliche Berufsbild", stellt die sogenannte Generation Y vor. In Teil II, "Die zahnärztliche Versorgung", werden Ursachen und Umstände gelungener Biografien dargestellt. Karriereverläufe junger Zahnärztinnen und -ärzte werden mit denen anderer Berufe verglichen. Auch der Einfluss beruflicher Entscheidungen auf die zahnmedizinische Versorgung wird aufgezeigt. Teil III, "Der Stellenwert von Freiberuflichkeit und Standespolitik", widmet sich dem Begriff der Freiberuflichkeit und den damit einhergehenden Assoziationen sowie der Wahrnehmung der zahnärztlichen Körperschaften durch junge Zahnärztinnen und -ärzte. Auch ihr Interesse an standespolitischem Engagement wird untersucht.Auf Grundlage dieser Studie wurden von BZÄK und KZBV drei übergeordnete Ziele festgelegt:1. Ziel: Die Zahnärztinnen und Zahnärzte sollen früher in die Niederlassung.2. Ziel: Die wohnortnahe Versorgung soll gefördert werden.3. Ziel: Der zahnärztliche Nachwuchs soll für die Standespolitik gewonnen werden.Die Kenntnisse der Studie tragen dazu bei, die Erreichbarkeit der drei genannten Ziele einzuschätzen, um auf ihre Umsetzung hinzuwirken. All diese Informationen ermöglichen Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen, die Bedarfe junger Zahnärztinnen und -ärzte gezielt bei zukunftsgerichteten Entscheidungen unterstützen zu können.Mit neuen Zielen die flächendeckende zahnmedizinische Versorgung sicherstellen!

  • von Gerd Hölter
    69,99 €

    Psychische Erkrankungen erfolgreich mit Bewegung behandeln Die Anwendung von Maßnahmen der Bewegungsförderung bei psychischen Erkrankungen ist seit der Antike bekannt. In Deutschland gehören seit ca. 50 Jahren unterschiedliche Bewegungstherapien zur ambulanten und stationären Standardbehandlung bei vielen psychischen Erkrankungen, wobei heutzutage die Spanne der Intervention von der Physio- bis zur Körperpsychotherapie reicht.Fachpersonen aus Allgemeinmedizin, Psychiatrie, Psychotherapie und Bewegungstherapie erhalten umfassende theoretische Informationen und anwendungsbezogene Konzepte zu einer Form der Bewegungstherapie, die eng mit der Bewegungs- und Sportwissenschaft verbunden ist. - Körper, Leib und Bewegung - eine Begriffsklärung- Bewegungstherapie auf sport- und bewegungswissenschaftlicher Grundlage- Diagnostik, Indikation, Intervention, EvaluationBewegungstherapie bei:- Affektiven und Persönlichkeitsstörungen- Schweren psychischen Erkrankungen- Essstörungen- Abhängigkeitserkrankungen Bewegungstherapie in der Kinder- und Jugend sowie der Gerontopsychiatrie

  • von Christoph F. Dietrich
    99,99 €

    Ultraschall komplett - damit Sie sicher befundenMit der Neuauflage dieses Kursbuchs halten Sie Schritt mit den modernen Verfahren der Sonografie. Organ für Organ lernen Sie in klaren, aufschlussreichen Bildern die grundlegende sonografische Anatomie kursübergreifend kennen. Das Spektrum reicht dabei von häufigen, leicht zu erhebenden Befunden bis zu seltenen, schwerer erkennbaren Krankheitsbildern. Alle durch Richtlinien vorgegebenen Inhalte von Grund- und Aufbaukurs sowie der Module (Postgraduierten Kurse) werden berücksichtigt. Darüber hinaus eignet sich das Buch als diagnostischer Leitfaden bzw. Nachschlagewerk für den versierten Sonographeur.Neu in der 7. Auflage:- Notfallsonografie: Basisnotfallsonografie, fokussierter kardialer Ultraschall, Lungenultraschall im Notfall, fokussierter Ultraschall am Bewegungsapparat, Notfallsonografie im klinischen Kontext- Knochen- und Fraktursonografie bei Kindern- Mit OnlinePlus - die Webseite zum Buch: über 100 Videos mit Erläuterung der Untersuchungstechnik Fragen-Antwortkatalog zum Überprüfen des eigenen Wissens Tipps und Tricks alle Abbildungen des Buches Interview mit dem Herausgeber uvm.Ihre Vorteile:- Übersichtlich: organbezogene, topografische Gliederung- Komplett: Inhalt von Grund- und Aufbaukurs sowie weiterführender Spezialkurse- Strukturiert: US-Bilder mit korrespondierendem Schema- Vielfältig: B-Bild, Farb-(Power-)Doppler, Kontrastmittel, Elastografie und andere innovative Ultraschall-Methoden- Anschaulich: mit über 2.000 Abbildungen und mehr als 100 Videos- Für alle: Kursbuch und diagnostischer Leitfaden- Auf Nummer sicher: ideal für die PrüfungsvorbereitungMit dem Ultraschall-Kurs zum Sono-Profi!

  • von Bundesärztekammer auf Empfehlung ihres Wissenschaftlichen Beirats
    29,99 €

    Empfehlungen zur strengen Indikationsstellung von BlutproduktenDie Querschnitts-Leitlinien stehen in engem Zusammenhang mit den ebenfalls von der Bundesärztekammer herausgegebenen Richtlinien zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten (Hämotherapie) nach §§ 12a und 18 Transfusionsgesetz. Beide Werke werden jeweils aufeinander abgestimmt.Die Kenntnis der Querschnitts-Leitlinien ist für jeden Arzt, der Blutprodukte anwendet und Hämostasestörungen behandelt, unerlässlich. Die in den Leitlinien formulierten Handlungsempfehlungen berücksichtigen den aktuellen Stand der Wissenschaft.Weitere Charakteristika:konkrete HandlungsempfehlungenHervorhebung der wissenschaftlichen Evidenkritische Bewertung von hämotherapeutischen BehandlungenBerücksichtigung der Problematik des "Off-Label-Use" in allgemeinen Ausführungen und konkreten HandlungsempfehlungenIndikationsstellung:der Transfusion von Erythrozyten und Thrombozytenfür Plasma zur therapeutischen Anwendung und Humanalbuminzur Bestrahlung von Blutproduktenzur Transfusion CMV- bzw. Parvovirus B19-getesteter sowie bestrahlter Blutproduktefür Prokoagulatoren (Fibrinogen, PPSB, Faktor VII, rekombinanter Faktor VIIa, Faktor XIII, Fibrinkleber)für Inhibitoren (Antithrombin, Protein C, rekombinantes aktiviertes Protein C, C1-Esterase-Inhibitor)für humane ImmunglobulineEmpfehlungen zur:Therapie mit HumanalbuminHämophiliebehandlungAuswahl von Thrombozytenkonzentraten

  • von Stefan Pinger
    99,99 €

    Kompakte Darstellung der aktuellen KardiologieDas Buch ist als Repetitorium für den klinischen Alltag konzipiert und eignet sich hervorragend zur Vorbereitung für die Facharztprüfung. Auf der Grundlage der klinisch relevanten Ergebnisse maßgeblicher Studien und Übersichtsarbeiten wurde die 5. Auflage erstellt. Sie gibt den aktuellen Stand der Kardiologie klar strukturiert und übersichtlich wieder. Der Inhalt orientiert sich streng an der "evidenced based medicine" und den etablierten Leitlinien der Fachgesellschaften.Gut gerüstet für den klinischen Alltag und die Facharztprüfung!

  • von Hans-Jürgen Wenz
    49,99 €

    Das bewährte Lehrbuch bietet Ihnen in der 14. aktualisierten Auflage den perfekten Einstieg in die Kernfächer des zahnmedizinischen Studiums. Durch die einzigartige Kombination von Zahnerhaltungs- sowie Zahnersatzkunde und Implantatprothetik erhalten Sie mühelos umfassendes und prüfungsorientiertes Basiswissen. Für den vorklinischen und klinischen Abschnitt Ihres Studiums Anschauliche Darstellung durch viele neue hochwertige Illustrationen Berücksichtigung rechnergestützter Methoden Zahnaufstellung für Totalprothesen nach Gerber Renommierte Autoren

  • von Dieter Best
    39,99 €

    Die Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) ist für die Abrechnung der psychotherapeutischen Behandlung von Privatpatienten verbindlich. Sie beschreibt das Leistungsspektrum der psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten mit Verweis auf die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Der Kommentar gibt Ihnen eine seriöse Antwort auf Ihre Fragen;- Welche Leistungen sind abrechenbar? - Welche Ausschlüsse sind zu beachten? - Welche Gebührenhöhe ist anzusetzen? - Wie sind moderne Leistungen abzurechnen, die im GOÄ-Katalog nicht enthalten sind?- Was erstattet die Beihilfe?- Wie werden Individuelle Gesundheitsleistungen abgerechnet?Neu in der 3. Auflage: - Komplett überarbeitete Kommentierung der Leistungen der GOP/GOÄ - Aktuelle Rechtsprechung zur Abrechnung- Neue Beihilfeverordnung

  • von Hans Peter Howaldt
    29,99 €

    Das vorliegende Buch ist ein unentbehrlicher Begleiter für Studenten der Zahnmedizin und Zahnärzte. Neben dem Grundlagenwissen enthält es zahlreiche weiterführende Kapitel, die zur Unterstützung für die chirurgisch-praktischen Kurse, zur Prüfungsvorbereitung und Weiterbildung dienen. Theorie und Praxis der operativen Verfahren werden in hervorragenden Illustrationen und klinischen Abbildungen dargestellt.- Optische Hervorhebung von Kernbegriffen und Merksätzen erleichtern das Lernen- Marginalspalten mit Stichworten zur schnellen Orientierung- Zeichnungen und Fotos veranschaulichen selbst komplizierte Lerninhalte- Zusammenstellung aller wichtigen lernrelevanten Internetlinks-Integrierte QR-Codes zum Abrufen der Lernvideos

  • von Reinhard Marxkors
    34,95 €

    Ob Krone, Teil- bzw. Vollprothese oder Füllungsmaterialien - unterschiedliche Materialien stellen Sie vor verschiedene Herausforderungen. Die Autoren liefern das unerlässliche Basiswissen für Studium und Beruf.Darüber hinaus stellen sie auch industrielle Neuentwicklungen vor, damit Sie Patientenansprüchen und Gewährleistungsfristen genügen könnenKomplett überarbeitet Naturwissenschaftliche Grundlagen der Werkstoffe Übersichtliche Tabellen mit den wichtigsten Werkstoffeigenschaften Gegliedert nach klinischer Situation Für Studierende und Zahnärzte So treffen Sie die richtige Entscheidung!

  • von Burkhard Madea
    69,99 €

    Das Standardwerk der Verkehrsmedizin - jetzt in 2. AuflageEntdecken Sie die Verkehrsmedizin mit dieser aktualisierten Neuauflage: Dieses umfassende und verständliche Lehrbuch begleitet Sie bei der Ausbildung in der Verkehrsmedizin und dient zugleich als Nachschlagewerk im Praxisalltag. Zwei Fragestellungen stehen im Vordergrund: Zum einen die aktuelle Fahreignung, zum anderen die Begutachtung der Fahreignung und Fahrsicherheit nach einem Delikt. Alle mit der Begutachtung der Fahreignung und Fahrsicherheit befassten Berufsgruppen (Ärzte verschiedener Fachgebiete, Psychologenund Juristen) finden in der Monographie die relevanten Informationen zum Einfluss von Krankheiten und anderen Determinanten auf das Fahrvermögen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.