Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Deutscher Universitatsverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Entscheidungsmodelle Und Wettbewerbsorientierte Ansatze
     
    49,99 €

  • - Kostenmanagement Im Indirekten Leistungsbereich
     
    44,99 €

    Im Rahmen der Planung der Prozeßkosten im indirekten Leistungsbereich entwickelt der Autor vier Konzeptionen einer Prozeßkostenrechnung als Teilkostenrechnung, die die für die Lösung der Planungs-, Kalkulations- und Kontrollaufgaben erforderlichen Kosteninformationen bereitstellen.

  • - Steuerrelevante Nutzungsuberlassung Von Geld Oder Steuerirrelevante Spieltatigkeit
     
    49,99 €

  • - Analyse Und Beurteilung Von Investitionsentscheidungen
     
    54,99 €

  •  
    49,99 €

    Über Empfehlungen zur Verbesserung traditioneller Formen der Gruppenarbeit und des Projektmanagements hinaus gibt der Autor Hinweise für die Einführung neuerer Ansätze interner Marktwirtschaft, interner Netzwerke oder ausgegliederter Service-GmbHs.

  • - Gestaltung Unternehmensinterner Institutionen
     
    54,99 €

    Der Autor betrachtet die Möglichkeiten und Grenzen einer wertorientierten Gestaltung der Unternehmensverfassung und des Führungssystems aus einer integrativen, theoretisch fundierten Perspektive.

  • - Innovative Organisationsstrukturen Und Motivationskonzepte
     
    54,99 €

    Die Autorin entwickelt Gestaltungsmöglichkeiten für ein umfassendes und ganzheitliches Organisations- und Motivationskonzept der Universität der Zukunft, das es ermöglicht, die gestiegenen Anforderungen zu bewältigen und im internationalen Wettbewerb zu bestehen.

  • - Beitrage Aus Wissenschaft Und Praxis
    von Rudolf Carl Meiler
    54,99 €

  • - Ein Integrierter Ansatz
     
    49,99 €

    Grundlage strategischer Preisentscheidungen sind detaillierte Informationen über interne Produktkosten, Kundenpräferenzen und Konkurrentenverhalten. Die Autorin integriert in ihrem Ansatz die bislang isoliert betriebene Analyse der genannten Determinanten.

  • - Auswirkungen Auf Die Bankenstruktur
     
    49,95 €

  •  
    49,99 €

    Der Autor zeigt, auf welche Weise zusammengeschlossene Unternehmen ihre Innovationsaktivitäten untereinander aufteilen und organisatorisch gestalten können.

  •  
    54,99 €

    Der Autor entwickelt mittels geeigneter multivariater Verfahren ein marktorientiertes Konzept zur Gestaltung von logistischen Prozessen. Die Anwendbarkeit des Methodenarsenals wird durch Fallstudien deutlich gemacht.

  • - The Case of Land in Transforming Economies
     
    39,99 €

    On the basis of a game-theoretic framework of analysis, Jocelyn Braun shows that the mechanism of auctioning is an efficient and equitable alternative to many privatization methods that have so far been implemented with disappointing results.

  • - Unternehmenswertsteigerung Durch Strategische Unternehmensnetzwerke
     
    49,99 €

    Forschung und Praxis beschäftigen sich derzeit gleichermaßen intensiv mit Unternehmensnetzwerken. Volatile Märkte bei weiter steigendem Preisdruck lassen produzierende Unternehmen nach mehr Agilität suchen, d.h. mehr Flexibilität ohne zusätzliche Vorleistungen oder Überkapazitäten in Kauf zu nehmen. Die Aufgabe kann vielfach durch die Teilnahme an Unternehmensnetzwerken gelöst werden. 1m Vordergrund steht die Frage des strategischen Managements: Durch welche Art der Kooperation kann die Position des Einzelunternehmens gesteigert werden? Herr Riggers beantwortet die Frage, in dem er neben der Erarbeitung eines grundlegenden Verständnisses von Unternehmensnetzwerken den Nutzen der Unternehmensnetzwerke, ausgedrückt durch die Steigerung des Unternehmenswerts, darstellt. Dabei betrachtet er primär produzierende Unternehmen. Wie kann eine Unternehmung ihren Wert durch Unternehmensnetzwerke nachhaltig steigern? Welche prinzipiellen Möglichkeiten es gibt, zeigt der Vergleich verschiedener Typen von Unternehmensnetzwerken. Welche "generischen" Strategien sich für Unternehmensnetzwerke zur Erschließung attraktiver Nutzenpotentiale eignen und welche Erfolgschancen sie haben, kann im Vorfeld geklärt werden, ohne schon in die operative Ausgestaltung einer Kooperation einsteigen zu müssen. Herr Riggers schafft eine hilfreiche Grundlage zur Strukturierung des Fragenkomplexes Kooperationsmanagements, in dem er sowohl die generischen Strategien in Unternehmensnetzwerken als auch die Formen des Netzwerkmanagements im Kontext des Bezugsrahmens erläutert. Die noch neue Form des "Value Systems" zeigt ihre besonderen Vorteile in immer perfekteren, IKT-gestützten Wertketten und wird dementsprechend ausfuhrlich von Herrn Riggers behandelt. Herrn Riggers ist es gelungen, einsowohl für die Praxis zukunftsweisendes Konzept, als auch für die Kooperationsforschung eine geeignete Plattform für die konzeptionelle Weiterentwicklung und VerifIkation der Erkenntnisse zu entwickeln.

  • - Die Vergabe Von Start- Und Landerechten an Flughafen
     
    54,99 €

    Kai Hüschelrath analysiert und beurteilt Möglichkeiten zur Verbesserung des Zuteilungsverfahrens für Start- und Landerechte an Flughäfen unter Beachtung ökonomischer, politischer, rechtlicher und technischer Anforderungen.

  • - Methoden Einer Marktwertorientierten Unternehmensfuhrung
     
    54,99 €

    Der Autor zeigt, daß in Abhängigkeit des Reifegrads unterschiedliche Ansatzpunkte für das Management existieren, den Shareholder-Value zu steigern. Er gibt Handlungsempfehlungen für eine marktwertorientierte Unternehmenssteuerung im Lebenszyklus.

  • - Strategische Diversifizierung Durch Dienstleistungen
     
    49,99 €

  • - Erfassung Des Aggregierten Marktrisikopotentials
    von Christoph Meyer
    69,99 €

  •  
    44,99 €

    Dieses Buch gibt einen interdisziplinären Überblick über Forschungsergebnisse, Entwicklungen und Erfahrungen mit dem Medieneinsatz in der Lehre und der Forschung an der Universität Regensburg.

  •  
    44,99 €

    Entlohnungsverträge für Manager, bei denen die Bezüge an den Wert des Unter­ nehmens gebunden werden, sind in den USA weit verbreitet. In Deutschland war diese Form der Managerentlohnung hingegen lange Zeit unüblich. Erst neuerdings bahnt sich eine Wende an. Die Diskussion um den Shareholder Value hat in der Praxis erstaunlich viel Interesse gefunden, obwohl theoretisch konzeptionell damit eigentlich nichts Neues präsentiert wurde. Vieles spricht für die in der vorliegenden Arbeit herausgestellte These, daß sich der Gedanke einer wertorientierten Manager­ entlohnung in den nächsten Jahren in Deutschland in zunehmendem Maße durch­ setzen wird. Ziel der Untersuchung ist es, die Bedingungen für eine erfolgreiche An­ wendung wertorientierter Entlohnungsformen genauer zu spezifizieren. Auf dieser Grundlage läßt sich ein Urteil dazu bilden, unter welchen Voraussetzungen wert­ orientierte Entlohnungssysteme sich durchsetzen können und werden. Herbert Hax Vorwort Für Unternehmer ist die Bindung ihrer persönlichen Vermögenssituation an den Erfolg und Mißerfolg des von ihnen geleiteten Unternehmens selbstverständlich. Dagegen ist das Einkommensrisiko für das angestellte Topmanagement in deutschen Firmen stark begrenzt. Obwohl die Manager mit weitreichenden Entschei­ dungsvollmachten ausgestattet sind, bleibt ihre Einkommens- und Vermögens­ situation vom Wert "ihrer" Firma meist unberührt. Auf Basis agencytheoretischer Grundlagen zeigt die vorliegende Dissertation, daß unter den sich verändernden Rahmenbedingungen in Deutschland vor allem jene Unternehmen langfristig domi­ nieren, denen es gelingt, mit ihren Führungskräften geeignete "unternehmerische" Entlohnungsverträge zu vereinbaren. Dabei greift die Arbeit auf die umfangreichen Erfahrungender US-Wirtschaft mit diesen Entlohnungsinstrumenten zurück.

  • - Lock-Out-Effekte Und Innovationspolitische Konsequenzen Fur Die Elektrische Wind- Und Solarenergienutzung
     
    49,99 €

    Der Autor untersucht, ob für die alternativen Technologien durch eine zeitlich begrenzte Förderung ein selbsttragender und unter gesellschaftlichen Kostenaspekten effizienter Ausbreitungsprozeß in Gang gesetzt werden kann.

  • - Ein Synergetisches Modell Der Verkehrsmittelentscheidung
     
    54,99 €

    Gewöhnung und Netzeffekte führen dazu, daß das zusätzliche Angebot an Information durch verkehrstelematische Systeme kaum angenommen wird. Mit einem nichtlinearen Modellierungsansatz geht Tim Bussiek diesem für Informationssysteme typischen Phänomen nach.

  • - Zur Konstruktiven Basis Des Strategischen Managements
     
    54,99 €

    In den letzten Jahren haben vor allem amerikanische Forscher empirisch untersucht, wie Manager Probleme erkennen und Situationen begreifen. Christoph Ulrich Lüer greift diese Forschungen auf und arbeitet ihre Konsequenzen für den Realitätsbegriff in der Strategielehre heraus.

  • - The Polish Experience
     
    49,95 €

  • - Faktoren-, Arbitrage- Und Gleichgewichtsmodelle Im Vergleich
     
    49,99 €

    Daniel Rösch unterscheidet Faktoren-, Arbitrage- und Gleichgewichtsmodelle und vergleicht ihre empirische Überprüfbarkeit. Er analysiert die meist eingesetzten statistischen Verfahren und zeigt, daß diese für die Identifikation von Wertpapierrisiken untauglich sind.

  • - Management Von Dualitaten
     
    49,99 €

    Aufbauend auf dem Prinzip einer dualen Logik und auf der Basis einer systemisch-evolutionären Sicht von Unternehmensentwicklung identifiziert der Autor zentrale Interessenskonzepte der Unternehmensführung.

  • - Konzeption -- Datenmodellierung -- Vorgehen
     
    49,99 €

    Der Autor entwickelt einen Ansatz für eine aufgabenadäquate Datenhaltung in einem Data Warehouse, durch die eine sinnvolle Integration heterogener Informationen aus internen und externen Quellen in eine betriebliche Informationsverarbeitung möglich wird.

  •  
    69,99 €

    Hans-Ulrich Templin betrachtet die Beziehungen zwischen unterschiedlichen Risikokennzahlen und leitet daraus multiple Klassifikations- und Scoringansätze zur Risikobeurteilung ab.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.