Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von dtv Verlagsgesellschaft

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von John von Düffel
    10,90 €

    Geschichten im, am, unter oder auf dem WasserEin Schwimmbad, ein See, ein Teich, strömender Regen und das Meer - John von Düffels neue Geschichten spielen im, am, unter oder auf dem Wasser. Sie erzählen von glitzernden Reflexen und schwarzer Tiefe, großer Weite und luftdichter Abgeschlossenheit, eisgrauem Meer im Winter und dem glasklaren Wasser eines Pools. Ein Vater muss lernen, dass seine Tochter ihm entwächst, eine Mutter, dass ihr Kind niemals geboren wird. Ein Lehrer erkennt, dass man anderen Menschen nie das vermitteln kann, was man möchte, sondern nur das Unfreiwillige.

  • von Rolf Lappert
    12,90 €

    Über den WasserLennard Salm ist fünfzig und ein international durchaus erfolgreicher Künstler, doch richtig angekommen ist er nicht, weder äußerlich noch innerlich. Als seine ältere Schwester stirbt, kehrt er zurück nach Hamburg, die Stadt seiner Kindheit, und in die Familie, der er immer entfliehen wollte. So schnell wie möglich will er wieder zurück in sein eigenes Leben - aber was ist das eigentlich? In einem bitterkalten Winter in Hamburg-Wilhelmsburg entdeckt Lennard Salm, dass seine Eltern und Geschwister ihm mehr bedeuten, als er je für möglich gehalten hätte.

  • von H. G. Wells
    13,00 €

    Neu übersetzt und kommentiert von Lutz-W. WolffSeit Jahrhunderten blicken die Menschen sehnsüchtig zu den Sternen - ohne zu ahnen, dass auch sie beobachtet werden. Die Marsianer, eine hochintelligente Spezies, haben ihre Rohstoffreserven aufgebraucht und sind auf der Suche nach neuen Lebensräumen. Ihrer Invasion kann das irdische Militär nichts entgegensetzen. Bis ihm ungeahnte Verbündete zu Hilfe kommen.

  • von Lizzie Doron
    12,00 €

    Ein Manifest des »trotz alledem«Helena, die ihrer kleinen Tochter Elisabeth eine kurze Geschichte von einer Welt erzählt, die einmal war und nie wieder sein wird. Helena, die im Frühling 1960 zusammen mit Elisabeth einem Hinweis auf mögliche Verwandte nachgeht, vergeblich und zum allerletzten Mal. Helena, die auf Anraten der Lehrerin einen Hahn, eine Katze und einen Untermieter aufnimmt, damit das Mädchen nicht ohne die Wärme von Tieren und den Schutz eines Mannes heranwächst. Mit Witz und Trauer erinnert sich Lizzie Doron an ihre Mutter, die mit widerständiger Energie, Einfallsreichtum und Überlebenswillen eine Existenz für sich und ihre Tochter in Israel aufbaut.

  • von Patrick Modiano
    9,90 €

    »Vielleicht sein persönlichstes Buch.« Tilman Krause in >Die WeltJean Daragane lebt zurückgezogen in seiner Pariser Wohnung, als ein Fremder ihn wegen seines verlorenen Adressbuchs kontaktiert. Vergessene Namen und lang vergangene Erlebnisse drängen zurück in das Bewusstsein des Schriftstellers. Besonders stark ist die Erinnerung an Annie Astrand. Bei ihr hatte Jean in seiner Kindheit ein Zuhause gefunden, als seine Eltern sich seiner wieder einmal entledigen wollten. Doch dann war Annie mit ihm nach Montmartre gezogen, um eine Flucht nach Italien zu planen, die alles veränderte.»Ein Roman wie ein Tagtraum - und zugleich eine eindrucksvolle Hommage an die Kraft der Wörter und die Macht der Sprache (...). Die Seiten fliegen vorbei wie eine Landschaft am leicht geöffneten Zugfenster.« Patric Seibel in >NDR Lesezeit

  • von Uwe Timm
    9,90 €

    Montaignes TurmZu Uwe Timms 75. Geburtstag erschien diese Zusammenstellung von Texten, die den Horizont seines literarischen Schaffens umreißt. Das Spektrum ist vielfältig, der Ausgangspunkt aber immer das eigene Leben und Interesse. So geht es um Montaignes Arbeitszimmer in einem Turm, das Aussicht und Rückzug miteinander verbindet, um Begegnungen mit Wolfgang Koeppen in München, um die Frage nationaler Identität am Beispiel von Kafkas Romanfragment >AmerikaDer Zauberberg

  • von Sibylle Berg
    12,00 €

    Was ist wichtiger - Sex oder Liebe?Chloe und Rasmus sind seit fast zwanzig Jahren verheiratet, und irgendwie ist alles bestens. Aber dass es nun einfach so weitergehen soll, ist auch nicht auszuhalten. Rasmus will es noch einmal wissen: eine neue Welt erobern, zeigen, was er kann. Chloe ist immer bei ihm. Bis sie Benny trifft und sich verliebt, wild und leidenschaftlich: nicht an morgen denken, Sex die ganze Nacht, noch einmal jung sein. Chloe erlebt den besten Sex ihres Lebens und Rasmus die größte Katastrophe. Sibylle Berg stellt die Frage, die alle Paare irgendwann beschäftigt: Ist Sex lebensnotwendig? Oder doch eher die Liebe?

  • von Nadifa Mohamed
    12,90 €

    »Dies ist der Roman der Stunde.« Sigrid Löffler in >Rundfunk Berlin-BrandenburgDer kleine Jama, ein halb wilder Straßen-junge, streift mit seinen Freunden durch die Gassen Adens auf der Suche nach Nahrung und ein paar Münzen. Als seine Mutter viel zu jung stirbt, begibt er sich ganz allein auf eine Odyssee durch das von Kolonialismus und Faschismus verheerte Ostafrika bis nach Ägypten, auf der Suche nach seinem geheimnisvollen unbekannten Vater. 1947, Jama ist inzwischen Seemann, gelangt er nach England. Auf der Grundlage der Erlebnisse ihres Vaters schrieb Nadifa Mohamed diesen erschütternden Roman - ihr Debüt, das in zahlreiche Sprachen übersetzt und mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnet wurde.

  • von Alex Capus
    12,00 €

    Ein Schriftsteller, Galgenvögel und Piratenschätze.Gegen jede Konvention verliebt sich Robert Louis Stevenson in eine verheiratete Frau und reist mit ihr in die Südsee. Wie kommt Stevenson an das Geld, sich auf Samoa eine fürstliche Residenz zu errichten? Warum trotzt der lungenkranke Dichter bis zu seinem Tod dem Tropenklima? Eines ist gewiss: Der Autor der >Schatzinsel

  • von Arno Geiger
    13,00 €

    Im Wartesaal des ErwachsenwerdensArno Geiger erzählt von Julian, der seine erste Trennung erlebt und erstaunt ist, wie viel Unordnung dabei entsteht. Um die Unordnung ein wenig zu lindern, übernimmt der Student bei Professor Beham die Pflege eines Zwergflusspferds, das bald den Rhythmus des Sommers bestimmt: Es isst, gähnt, taucht und stinkt. Überraschend verliebt sich Julian in Aiko, die Tochter des Professors, beunruhigt aber verfolgt er, wie täglich neue Katastrophen aus der Welt berichtet werden. Was wird aus seinem Leben werden? Was, wenn dieser schöne Sommer vorbei ist? Ein Roman über die Suche nach einem Platz in der Welt.

  • von Jane Austen
    14,00 €

    Der Geheimtipp unter Austen-Fans!Geheimtipp unter Austen-Fans: Weder der stolze Vater noch die kaltherzigen Schwestern können Anne Elliot in ihrem Kummer um den verlorenen Geliebten Captain Wentworth Trost spenden. Doch zufällig kreuzen sich Annes und Wentworths Wege erneut.

  • von John Williams
    10,90 €

    Ein überwältigender Roman über die Zerbrechlichkeit von Menschlichkeit und Würde.Es ist um 1870, als Will Andrews der Aussicht auf eine glänzende Karriere und Harvard den Rücken kehrt. Beflügelt von der Naturauffassung Ralph W. Emersons, sucht er im Westen nach einer »ursprünglichen Beziehung zur Natur«. In Butcher's Crossing, einem kleinen entlegenen Städtchen in Kansas, wimmelt es von rastlosen Männern, die das Abenteuer suchen und schnell verdientes Geld ebenso schnell wieder vergeuden. Einer von ihnen lockt Andrews mit Geschichten von riesigen Büffelherden, die, versteckt in einem entlegenen Tal tief in den Colorado Rockies, nur eingefangen werden müssten: Andrews schließt sich einer Expedition an, mit dem Ziel, die Tiere aufzuspüren. Die Reise ist aufreibend und strapaziös, aber am Ende erreichen die Männer einen Ort von paradiesischer Schönheit. Doch statt von Ehrfurcht werden sie von Gier ergriffen - und entfesseln eine Tragödie. Ein Roman darüber, wie man im Leben verliert und was man dadurch gewinnen kann.

  • von Ulrich Woelk
    10,90 €

    Eine Liebesgeschichte, eine TragödieRoland Ziegler ist 36 Jahre alt, Unternehmer und ein kluger, selbstbewusster Mann. Im Herbst 1999 lernt er in Berlin zufällig Zoë kennen, eine etwas jüngere Jazzsängerin. Überraschend begleitet sie ihn auf eine Reise nach Amsterdam, wo sie für Roland zu seiner großen Liebe wird. Die Geschichte seiner eigenen Familie und des Unternehmens aber holt ihn ein: Er wusste zwar, dass sein Unternehmen während des Kriegs Zwangsarbeiter beschäftigte, aber erst jetzt erfährt Roland, dass sich seine Eltern deshalb in den Sechzigerjahren getrennt hatten. Plötzlich steht infrage: Wer ist Zoës Mutter, und wer ist Zoë? Ein Roman, der mit viel Spannung auslotet, wie unsere Geschichte die Gegenwart prägt - und unsere Liebe.

  • von Ulrike Rylance
    12,00 €

    Weihnachtsbäume in Gefahr! Ein Fall für Penny Pepper!Als Penny und ihre Detektivbande von den ersten verschwundenen Weihnachtsbäumen hören, glauben sie noch an einen Zufall. Aber bald wird klar: Hier ist ein Serientäter am Werk. Eine ganze Baumfarm brennt ab, eine andere wird von einer seltsamen Krankheit befallen, Lieferungen verschwinden und von den Balkonen werden die letzten Tannen geklaut. Das darf nicht sein, finden Penny und Co. Weihnachten ohne Baum ist wie...na ja jedenfalls nicht wie Weihnachten. Die Mädchen legen sich auf die Lauer und stoßen schon bald auf eine heiße Spur...

  • von David O'Doherty
    12,95 €

    Das brand­gefährliche neue Handbuch aus der Feder des größten Gefahrologen der Welt - diesmal mit Hund!Docter Noel Zone ist wieder da: noch vorsichtiger als je zuvor. Doch diesmal schneit die Gefahr ihm direkt ins Haus - in Gestalt des Hundes seiner Schwester, den Noel ein paar Tage hüten soll. Und dann gibt es endlich auch noch die Möglichkeit für Docter Noel, seine Flamme Gretel zu treffen. Allerdings muss er dafür am Haustier-des-Jahres-Wettbewerb teilnehmen. Es hilft alles nichts: Noel muss über seinen Schatten springen und sich in Gefahr begeben...

  • von Hermann Schulz
    10,95 €

    Zum Lachen und zum Weinen schön.Eines Tages findet Schwester Salvadora einen kleinen Jungen vor der Türschwelle des Kinderkrankenhauses in Managua, der Hauptstadt Nicaraguas. Er heißt Filemón, ist etwa sechs Jahre alt und sehr krank. Filemón bleibt in der Obhut der Schwester, und Doktor Fernando Silva, Arzt des Hauses, kümmert sich um ihn. Groß sind die Sorgen, die sich beide um den Jungen machen, bis Filemón einen Wunsch vorträgt, der die Herzen aller öffnet. Und ein kleines Wunder bewirkt.

  • von Mascha Kaléko
    18,00 €

    Mascha Kalékos Hauptwerk erstmals bei dtv!>KrankgeschriebenSonntagmorgenGroßstadtliebeKassen-Patientendu

  • von Matt Haig
    18,00 €

  • von Marianne Koch
    14,90 €

    Das neue Buch von Marianne KochJedes Jahr steigt unsere Lebenserwartung um zwei Monate, doch um diese geschenkte Zeit und die vielen Jahre davor genießen zu können, müssen wir etwas für uns tun. Denn wenn wir gut und rechtzeitig (vor)sorgen, können wir mögliche Gesundheitsstörungen abwen­den, bevor sie unser Leben negativ beeinflussen. Marianne Koch geht auf die wichtigsten Krankheiten ein und zeigt, wie man sie verhindern kann.Mit Gesundheits-Check-up und Listen, für wen wann welche Vorsorgeuntersuchung sinnvoll ist.

  • von Rita Falk
    15,90 €

    Niederkaltenkirchen goes future!Ein Luxus-Spa-Hotel öffnet seine Pforten, und die Hälfte der Dorfbevölkerung tobt. Als kurz darauf auch noch eine Leiche ausgerechnet in einer Marmorbadewanne dort liegt, muss der Eberhofer freilich wieder ran. Ganz egal, wie geschmeidig es mit der Susi grad läuft. Leider ist der Birkenberger Rudi momentan ein wenig verpeilt - was den Franz vor eine schwere Entscheidung stellt. Bleibt zu hoffen, dass zumindest er den Überblick behält. Oder verrennt er sich dieses Mal tatsächlich ein bisschen?

  • von Uwe-Michael Gutzschhahn
    12,00 €

    Ein Vergnügen für Leser und Lernende jeden AltersVergnügen und Lerneffekt garantiert: Wer spielerisch mit einer fremden Sprache umgeht, wird bald mit ihr vertraut und nimmt selbst entlegene Wörter oder sogar komplette Wendungen in seinen eigenen Wortschatz auf. Neben Zungenbrechern, Anagrammen und anderen kurzen Texten finden sich in dieser Anthologie Gedichte sowie unterhaltsame, leicht verständliche Geschichten etwa von D. H. Lawrence, William Blake oder Virginia Woolf.

  • von Henning Mankell
    10,95 €

    Geschichte eines Straßenkindes»Man kann fliegen, ohne sichtbare Flügel zu haben.« Nelio, ein zehnjähriges Straßenkind, erzählt um sein Leben. Er liegt mit einer Schußwunde auf dem Dach eines afrikanischen Hauses und weiß, daß er sterben wird, sobald seine Geschichte zu Ende ist. Er erzählt, wie die Banditen sein Dorf überfielen, seine Schwester massakrierten und ihn zwingen wollten, seine Verwandten zu töten. Wie er floh, den Weg in die große Stadt fand und Anführer einer Bande von Straßenkindern wurde. Vor allem aber erzählt er vom Leben dieser schwarzen Kinder. Von Mandioca, der Tomaten und Zwiebeln in seinen Taschen wachsen läßt, und von Deolinda, einem Albinomädchen, das die sexuellen Phantasien der Jungen erregt. Vom Geheimnis des Reichtums erzählt er, einer vertrockneten Eidechse in einem gestohlenen Aktenkoffer und einem nächtlichen Besuch beim Präsidenten. Und vom Paradies, das auf keiner Landkarte verzeichnet ist und das man doch finden kann.

  • von Brigitte Hellmann
    11,00 €

    Eine Entdeckungsreise der besonderen Art.Philosophie ist schwer? Das muss nicht sein! Gerade im Urlaub, in der Freizeit lässt es sich ganz unbeschwert über Gott und die Welt nachdenken und den großen und kleinen Fragen nachspüren, wenn man solche Begleiter hat wie die hier versammelten Texte von Denkern, Weisen und Dichtern. Sie bieten vielfältige Abwechslung, unterhaltsame Entspannung und einladende Anregungen, den Dingen auf den Grund zu gehen.

  • von Andreas Schlüter
    12,95 €

    Der Planet der Kinder in GefahrDie Spacekids Perry, Lea, Marvin und Emily haben mit ihrer Crew alle Hände voll zu tun, wollen sie ihre gefährlich Mission, den der Erde ähnlichen >Planet der Kinder

  • von Ulrike Rylance
    12,95 €

    Live aus der 7BDas 7. Schuljahr fängt vielversprechend an: Lilly darf den offiziellen Schulblog verfassen. Doch die Sache entpuppt sich schnell als ziemlich öde. Denn was wirklich wichtig ist, hat im Schulblog nichts verloren. Darum verfasst sie zusätzlich diese streng geheime Version, in der zum Beispiel steht, wer die Hotlist bei den Jungen anführt (Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Hendrik und Freddy) oder wie man lästige Verehrer los wird und sich gleichzeitig an blöden Zicken rächt. Nichts als die Wahrheit eben!

  • von Libba Bray
    12,95 €

    Der fulminante Abschluss der Erfolgs-TrilogieDer Zugang zum magischen Reich scheint für immer verschlossen - Gemma gelingt es nicht mehr, das Tor aus Licht erscheinen zu lassen. Dabei bräuchten die Freundinnen die Magie gerade nötiger denn je. Ann soll ihren Dienst als Gouvernante antreten und Felicity den Langweiler Horace heiraten. Doch dann legen Bauarbeiter einen merkwürdigen Stein mit dem Umriss des Mondauges darauf frei.

  • von Susanne Hornfeck
    12,95 €

    Das Beste aus zwei KulturenDrei Monate in der hippen Metropole Shanghai - für die meisten 16-Jährigen wäre das ein Traum. Mulan hingegen sieht ihren Aufenthalt bei der chinesischen Verwandtschaft mit sehr gemischten Gefühlen. Als Tochter eines Deutschen und einer Chinesin tut sich die Münchnerin mit ihrem fernöstlichen Erbe schwer, besonders seit es mit der Mutter nur noch Streit gibt, weil Mulan sich weigert, mit ihr Chinesisch zu sprechen und die Schrift zu lernen. Doch als sie ihre chinesische Familie kennenlernt, vor allem ihre Großmutter, erwacht die Neugierde am mütterlichen Erbe. Mitschuld am Lerneifer ist sicher auch Nianshen. Denn wie sollen die beiden Liebenden kommunizieren, wenn Mulan nicht chinesisch lesen und schreiben kann?

  • von Matt Haig
    20,00 €

    »Weise, komisch, lebensbejahend.«Joanne HarrisEin Buch, das es eigentlich gar nicht geben dürfte. Denn mit gerade mal 24 Jahren wird Matt Haig von einer lebensbedrohlichen Krankheit überfallen, von der er bis dahin kaum etwas wusste: einer schweren Depression. Es geschieht auf eine physisch dramatische Art und Weise, die ihn buchstäblich an den Rand des Abgrunds bringt. Dieses Buch beschreibt, wie er allmählich die zerstörerische Krankheit besiegt und langsam ins Leben zurückfindet. Eine bewegende, witzige und mitreißende Hymne an das Leben und an das Menschsein - ebenso unterhaltsam wie berührend. »Ich habe dieses Buch geschrieben, weil letztendlich doch etwas dran ist an den uralten Klischees: Die Zeit heilt alle Wunden, und es gibt ein Licht am Ende des Tunnels, auch wenn wir es zunächst nicht sehen können. Und manchmal können Worte einen Menschen tatsächlich befreien.« Matt Haig

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.