Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Freies Geistesleben GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Brigitte Werner
    16,00 €

    Das neue Bilderbuch unserer Erfolgsautorin BrigitteWerner, wiederum illustriert von Birte Müller: eineGeschichte für Kinder ab drei Jahren und für alleanderen, die noch verstehen, dass manchmal dieallereinzige zweite Lösung besser ist als die erste.Wie bei Brigitte Werners Kinderbuch Kotzmotzder Zauberer fasziniert die Geschichte durch ihreSprachspielereien, durch gekonnte Wortschöpfungenund die überraschende Wendung derEreignisse ...

  • von Christoph Lindenberg
    20,00 €

    "Wie ist es doch so schwer, von diesem Leben zu erzählen ... Am besten wäre es vielleicht, in der Weise schlichter, alter Chroniken zu verzeichnen, was täglichgeschehen ist. Die Welt würde staunen vor der Fülle dieser Leistungen und vielleicht nicht glauben, dass sie den Tatsachen entspricht.'Marie Steiner

  • von Irmgard Kutsch
    22,00 €

    Mit diesem Buch wird bei Kindern und Erwachsenen ein freudiges Interesse für die Welt der Bienen geweckt. Es enthält sowohl Angaben für eine eigene Bienenhaltung und die Gestaltung bienenfreundlicher Naturgärten als auch zahlreiche Anregungen zum Kennenlernen dieser bedrohten, für die Natur und den Menschen außerordentlich wichtigen Tierart.

  • von Johannes Kuhl
    22,00 €

    Dieses Buch beschreibt die faszinierenden Farberscheinungender Atmosphäre: Morgen- und Abenddämmerung, Regenbögen,Halos und Höfe. Es richtet sich an alle, die Freude an naturkundlichenPhänomenen haben und sie verstehen möchten.

  • von Tonke Dragt
    12,00 €

    Ein weiser und geschickter Uhrmacherkonstruiert eine Zeitmaschine,deren höchst komplizierterMechanismus es ermöglicht, sichnicht nur in die Vergangenheit zuversetzen, sondern auch in die Zukunft.Ein Student, der bei ihm einZimmer gemietet hat, will nun dieZeitmaschine ausprobieren, um zuerfahren, ob er sein Examen bestehenwird. Das ist der Anfang seltsamerVerwicklungen ...

  • von Jakob Streit
    16,00 €

    Mit dem Buch führt Jakob Streit Kinder und Jugendliche in die Welt des Alten Testaments ein. Die Texte schließen an den Band Es werde Licht an, der von der Schöpfungsgeschichte zur Arche Noah führt. Die besondere Oualität der Erzählweise von Jakob Streit liegt in der kräftigen, bildhaften Sprache, die die Szenen dieser Urgeschichte der Menschheit lebendig werden läßt und schon für jüngere Kinder (etwa vom 8. Jahr an) zugänglich macht: den Turmbau zu Babel, den Untergang der Stadt Sodom, den Auszug des Volkes Isreel aus Ägypten, die Verkündung der Zehn Gebote, den Weg durch die Wüste ins Gelobte Land, den Kampf Davids mit Goliath.Außergewöhnlichen Reiz gewinnt das Buch durch die ganzseitigen Illustrationen von Herbert Holzing. Der als Jugendbuchillustrator bekannte Künstler hat die schwere Aufgabe, dem Ernst und der geistigen Größe der biblischen Geschichten gerecht zu werden, meisterhaft gelöst. Die Bilder von Holzing - in einer eigenen Technik gestaltet und sorgfältig in zwei Farben gedruckt - strahlen eine besondere Kraft aus. Es sind graphische Kunstwerke, die die mythischen Urbilder der Geschichten eindringlich erfassen.

  • von A. Weissenberg-Seebohm
    11,00 €

    Jede Geburtstagsfeier mit kleinen Kindern wird zu einem Fest, wenn Kasperle auftritt, fröhlich oder manchmal auch traurig und hinreißend ungezogen. - Alles, was man für ein gutes Kasperlespiel braucht, wird in diesem Buch ausführlich beschrieben. Die Autorinnen stellen die einzelnen Figuren vor, erläutern, welche Bedeutungen mit ihnen verbunden sind, und gehen ausführlich auf die Herstellung der Puppen ein; dabei kann man zwischen unterschiedlichen Techniken wählen. Auch für den Bau einer Bühne und der Kulissen erhält man wichtige Anregungen. Zehn ausgewählte kurze Kasperlestücke geben schließlich dem Erwachsenen konkrete Anleitungen und regen zu eigenem Spiel an.

  • von Chris Caldicott
    25,00 €

    Unser Kochbuchklassiker für alle vegetarischen Gourmets und ReisehungrigenIm Londoner Covent Garden führten Chris und Carolyn Caldicott von 1991 bis 2010 ihr berühmtes World Food Café, in dem sie köstliches vegetarisches Essen nach Rezepten anboten, die sie auf ihren abenteuerlichen Reisen durch ferne Länder gesammelt hatten. Ihr mit stimmungsvollen Fotos ausgestattetes Buch ist eine wunderbare Kombination von Rezepten und kurzweiligen Reiseanekdoten. Das besondere Kochbuch für alle abenteuerlustigen Gourmets oder kulinarisch interessierten Reisenden und mit über 30.000 verkauften Exemplaren ein köstlicher Klassiker der vegetarischen Küche!

  • von Helen Waite
    17,00 €

    Diese beeindruckende Biografie schildert den Lebensweg der taubblinden Schriftstellerin Helen Keller, die sich rückhaltlos für die Interessen ihrer blinden und gehörlosen Mitmenschen einsetzte, und ihrer mutigen, pädagogisch weitblickenden Lehrerin Anne Sullivan.Helen Keller wurde mit neunzehn Monaten taub und blind; eine Heilung war aussichtslos. Erst als sich fünf Jahre später die junge Anne Sullivan der kleinen Helen annahm, lernte das Mädchen allmählich, Begriffe zu entwickeln, zu denken und sich ihrer Umwelt mitzuteilen. Eine erstaunliche Entwicklung begann: Helen absolvierte die Schule, beendete erfolgreich ein Universitätsstudium und wurde eine weithin bekannte Schriftstellerin und Rednerin.

  • von Johannes W. Schneider
    18,00 €

    Früher oder später fragt sich fast jeder: Ist das Leben, das ich führe, eigentlich mein Leben? Wie viel von dem, was mir im Leben gegeben wurde, gehört zu mir? Wie weit bin ich selbst Gestalter? - Johannes W. Schneider schöpft aus einem Leben vielfältigster Begegnungen mit anderen Menschen und Kulturen, um den Leser zu einem tieferen Verständnis seines Selbst anzuregen.

  • von Lauren St. John
    16,00 €

    Ferien! Das bedeutet für Martine die glückliche Aussicht, jeden Tag auf ihrer geliebten weißen Giraffe Jemmy reiten zu dürfen. Aber ihre energische Großmutter macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Eine kranke Freundin im fernen Simbabwe braucht ihre Hilfe. Und natürlich muss Martine mit. Wenigstens darf ihr bester Freund Ben sie begleiten. Zum Glück. Denn in den abgelegenen Matobo Bergen lebt nicht nur Khan, der schönste und stärkste Leopard, sondern auch ein skrupelloser Händler, der an seinem Fell verdienen will.

  • von Eva Jentschura
    20,00 €

    Dieses Buch ist eine leichte, gut verständliche Anleitung, um Wolle und Seide selber zu färben. Aus ihrer reichhaltigen Erfahrung hat die Autorin vierzig Rezepte vorwiegend auf der Grundlage von einheimischen Pflanzen entwickelt. Die genauen, mit vielen Fotos versehenen Beschreibungen zeigen, wie man das Färben mit Pflanzen, Wurzeln, Hölzern und Rinden erlernen und dabei auf umweltbelastende Giftstoffe verzichten kann. Auch Kinder helfen beim Pflanzenfärben gerne mit - sowohl zu Hause in der Familie als auch in der Schule oder in Freizeitkursen.

  • von Sybille Adolphi
    22,00 €

    Die von Sybille Adolphi liebevoll gestalteten Blumenkinder sind wahre Klassiker im Bereich des kreativen Gestaltens - und sie werden auch auf Kunsthandwerkermärkten gerne angeboten. Nun sind sie in neuer Ausstattung endlich wieder als Buch zum Nacharbeiten erhältlich und können so den passend gestalteten Jahreszeitentisch im Kindergarten oder zu Hause beleben und Freude in vielfacher Weise schenken.

  • von Christa Ludwig
    14,00 €

    Westernreiten! Für Janas geliebte Reitlehrerin Bettina ist das fast so ein Reizwort wie zuerst Isländer und Tölt. Aber alle Mädchen, egal ob vom Ulmen- oder vom Rappenhof - allen voran Jana und Theres - sind fasziniert von den bunten Pferden, die mit der Familie Defoe aus Wyoming auf dem alten Gutshof einziehen.Und von ihren sprechenden Namen wie Daffodil's Morningcry, Go-Zippo- Go oder Mermaid. Nur Sitopanaki - 'Deren Füße singen, wenn sie geht' - ist noch geheimnisvoller. So wie ihr Besitzer: David, der Junge mit den grauen Augen unter dem Cowboyhut. Der kann nicht nur sagenhaft reiten, sondern auch sagenhaft erzählen ...

  • von Frans Carlgren
    25,00 €

    Erziehung zur Freiheit ist die weithin bekannte, grundlegende Einführung in die Pädagogik Rudolf Steiners. Sehr anschaulich und ausführlich stellt Frans Carlgren die Grundzüge dieser Pädagogik vor. Er beschreibt die Besonderheiten des Epochenunterrichts, das Gleichgewicht von intellektuellen, künstlerischen und handwerklich-praktischen Fächern sowie das erzieherische Anliegen der Waldorfpädagogik.

  • von Otto Wolff
    59,00 €

    Dr. med. Otto Wolff fasst mit diesem Buch die Ergebnisse seiner langjährigen Forschungs-arbeiten zu den chemischen Vorgängen im menschlichen Körper zusammen. Er zeigt,welche Kräfte in welchen Substanzen verborgen sind und wie diese Erkenntnissefür die heutige Medizin genutzt werden können.In seiner grundlegenden Darstellung zur Biochemie geht Otto Wolff vom geistigen Wesen derSubstanzen aus; er entwickelt das Kraftbild, das ihnen zugrunde liegt, und zeigt, wie sie imMenschen wirken. So stellt er dar, inwieweit die Substanzen Träger bzw. Instrumente von Leben,Seele oder Geist sind. Diese Zusammenhänge werden für die großen Bereiche der Kohlen-hydrate, der Fette, der Eiweißverbindungen und der Mineralstoffe bis in die Einzelheiten dargestellt.

  • von Thomas Wildgruber
    30,00 €

    Für Lehrer der Klassen 1 bis 8 ist dieses Buch ein vielseitiges Arbeitsmittel. Es zeigt umfassend, wie man Kinder in den einzelnen Schuljahren im Malen und Zeichnen anleiten kann und welche künstlerischen Fähigkeiten sie dabei entwickeln können.Der Unterrichtsaufbau führt vom freien und angeleiteten Gestalten bis zur exakten perspektivischen Darstellung. Dabei wird jede Jahrgangsstufe mit Betrachtungen zur Entwicklungssituation und mit Kompetenzprofilen ergänzt. 280 altersbezogene Aufgabenstellungen geben dem Pädagogen praktische Hilfen und kunstdidaktische Gesichtspunkte. Über 800 Schülerbilder verdeutlichen die bildnerischen Möglichkeiten. Farbige Kopfleisten erleichtern den schnellen Griff zu den Kapiteln.Die künstlerischen Aspekte hat der Autor aus den Theorien der Klassischen Moderne entwickelt. Dabei wird deutlich, dass Kunst eine universelle Sprache hat; ihre 'Grammatik' sind die malerischen Mittel. Thomas Wildgruber hat sie als 'Spielregeln' formuliert, die beim Malen Orientierung geben und zu künstlerisch gültigen und befriedigenden individuellen Bildgestaltungen verhelfen.Zum Selbststudium für Erwachsene bietet das Buch auch einen Übungsweg durch die malerischen Mittel an.

  • von Elisabeth Wagner-Koch
    39,00 €

    Wie findet man den Weg in das Leben der Farbe hinein? Wielernt man es handhaben, das allgemeine Lebenselement, denganzen Malprozess durchdringend ...?'Elisabeth Wagner-Koch und Gerard Wagner beschreibenkonkrete, schöpferische Übungswege für das Malen undFarberleben, die tief in das Wesen der Farbe führen.

  • von Dorian Schmidt
    20,00 €

    Dorian Schmidt beschreibt eine Reihe praktischer Übungen, die zu einerErweiterung der Wahrnehmungsfähigkeit für das Lebendige führen können.In einem Kommentar werden die Übungen in ihrem anthroposophischenKontext besprochen. Verschiedene Modelle zum erweiterten Verständnisdes LebendigenMit einer Reihe neuer Ideen ringen die Naturwissenschaftler um dasVerständnis des Lebendigen. Die Ideen reichen von sehr verfeinertenModellen aus der Schule des Neodarwinismus bis zu sich eng an diebiblische Schöpfungsgeschichte haltenden kreationistischen Erklärungs-ansätzen. In diesem Spektrum liegt der religionsneutrale Ansatz desIntelligent Design (ID) etwa in der Mitte.Dorian Schmidt beschreibt einen Ansatz, der sich ebenfalls um dasVerständnis des Lebendigen bemüht und in seinem theoretischen Teildem Ansatz des ID durchaus etwas nahe liegt. Er unterscheidetsich aber ganz grundsätzlich von allen genannten Ansätzen dadurch,dass nicht ein Erkenntnismodell für in klassisch naturwissenschaftlicherArt gefundene Fakten gesucht wird, sondern dass neue Fakten durchein neu gebildetes Wahrnehmungsvermögen gesucht werden.Das Ausbilden und Anwenden von über die gewöhnlichen Sinne hinausreichender Wahrnehmungsorgane geschieht dabei in durchaus strengwissenschaftlicher Manier, d.h. im bewusst reflektierbaren Bereich derkritischen Gedankenbildung. Gerade die eindringliche Reflexion überdas Spezifische der kritischen Gedankenbildung bringt den nötigenFortschritt zur Erweiterung der Wahrnehmungsfähigkeit in den Bereicheiner bisher im allgemeinen unbekannten Seinschicht der lebendigenGestaltungskräfte.

  • von Rotraud Reinhard
    22,00 €

    Ferien auf dem Bauernhof sind voller Abenteuer - nicht nur für Stadtkinder! Einen Bauernhof mit all seinen unterschiedlichen Tieren und Bewohnern, einem Haupthaus und dem Stall, der großen Scheune, den Weiden, Gärten und vielem mehr mit der ganzen Familie selbst zu gestalten, bringt das Landleben mitten ins Kinderzimmer. Durch die detaillierten Anleitungen ermöglicht Rotraud Reinhard das Nacharbeiten eines ganzen Hofes - oder jeder sucht sich einfach sein Lieblingstier aus.

  • von Christel Dhom
    20,00 €

    Mit nur einem Faden lässt es sich wunderbar spielen - und dabei spielendauch gleich noch etwas für die Konzentration und Motorik tun. Dieerfahrene Pädagogin Christel Dhom hat über 30 der beliebtesten Fadenspielezusammengestellt und ergänzt und erklärt nicht nur Schritt fürSchritt die einzelnen Spiele, sondern auch deren hilfreiche Wirkung aufKinder unterschiedlicher Altersstufen sowie ältere Menschen. Und wieman sich verschiedene Fäden mit den eigenen Händen selbst herstellenkann, das wird natürlich auch gezeigt!

  • von Freya Jaffke
    20,00 €

    Dieses Buch enthält übersichtliche, leicht verständliche Anleitungen, wie man verschiedene Stoffpuppen selber nähen kann: von der einfachen Knotenpuppe bis zur inzwischen weltweit bekannten Waldorfpuppe. Zudem finden sich zahlreiche Vorschläge für Kleider, Kopfbedeckungen und Schuhe. Die vielen stimmungsvollen Fotos regen unmittelbar dazu an, selbst eine schöne, individuelle Puppe zu gestalten.Die Puppe ist für das Kind oft das wichtigste Spielzeug - sie ist sein treuer,geliebter Begleiter, regt seine Fantasiekräfte an und teilt jede Freude undjeden Schmerz mit ihm. Selbst gemachte, mit Liebe hergestellte Puppenaus Naturmaterialien haben daher eine besondere Bedeutung. Freya Jaffkezeigt, wie man solche Puppen herstellt und mit fantasievollen Kleidernausstattet. Sie beschreibt zunächst verschiedene Püppchen für die Kleinenund stellt dann ausführlich die durchgestaltete Gliederpuppe ('Waldorfpuppe')vor, die mit ihrer weichen, anschmiegsamen Form und ihrem zurückhaltendenGesichtsausdruck die Herzen der Kinder erobert. Mit einer neu entwickeltenStopftechnik lässt sich diese Puppe jetzt noch besser und haltbarer formen.Für die passenden Kleider gibt es genaue Maßangaben und Schnittmuster, auchdie unterschiedlichen Nähstiche werden erläutert und illustriert. Ein Buch für alle,die Puppen selber machen möchten!

  • von Kurt Vierl
    32,00 €

    Sie liegt noch heute einsam, abseits der großen Straßen, und wird doch von Kennern meist mehrals einmal aufgesucht: die Drüggelter Kapelle. Der kleine zwölfeckige Bau (vermutlich 12. Jh., evtl.auch früher) steht trotz der geringen Entfernung zur Stadt Soest (Westfalen) in keinem Zusammenhangmit dem dort zur gleichen Zeit mächtig wirksam gewordenen Kirchenbauimpuls. Und zuseiner Entstehungsgeschichte fehlt jegliches Dokument. Welche Gemeinschaft kann dieses kleineGotteshaus errichtet haben, um darin ihre sakralen Handlungen zu vollziehen?

  • von Angelika Wolk-Gerche
    25,00 €

    Blumen in ihrem Farb- und Formenreichtum erfreuen nicht nur Frauen - sie laden uns alle zum Staunen ein. Die Designerin Angelika Wolk-Gerche hat sich vom üppigen Reichtum in der Natur inspirieren lassen und ein mit wunderbaren Fotos ausgestattetes Buch geschaffen, das durch seine Anleitungen zum kreativen Gestalten ganz unterschiedlicher Blumen aus dem so vielseitigen und beliebten Material Filz anregt.

  •  
    16,00 €

    Kinder spielen gern mit Bauklötzchenund Puppen - und sie spielengern mit Sprache, erfinden neueBegriffe und Namen. Gedichte sindda eine wunderbares Experimentierfeld,auf dem sich Eltern undKinder gemeinsam austoben können.Heinz Ritter hat mit über300 ausgewählten Gedichten eineSammlung geschaffen, die nichtnur durch ihre thematische Gliederungund Vielfalt der Autorinnenund Autoren ein Genuss für Kinderund Erwachsene ist.Einige Themen:Der Singende Garten: Eins und Alles,Erde, Wasser, Luft und Licht, Es wächstund blüht, Was kreucht und fleucht?,Allerlei Geister, Vom Menschen, Menschenwürde. Tag und Nacht: Der Morgen,Der Tag, Der Abend, Die Nacht,Wiegenlied, Nachtgebet, Traum . Dasewige Jahr: Zum neuen Jahr, Vorfrühling,Frühling, Ostern, Pfingsten, Juni,Regen, Johanni, Ernte, Herbst, Winter,Weihnacht ...

  • von Lauren St. John
    18,00 €

    Martine kann auf einer Giraffe reitenund sie verfügt über magischeHeilkräfte. Höhlenmalereien deutendarauf hin, dass sie ihre geheimeGabe jetzt für die Tiere desMeeres brauchen wird. - Gekonntverwebt Lauren St John eigene Erfahrungenmit Tieren und aktuellezoologische Erkenntnisse mitmagisch-mystischen Elementen zueiner atemberaubenden Geschichte,auf die viele begeisterte LeserInnenihres ersten Buches Dieweiße Giraffe schon sehnsüchtigwarten.

  • von Cristina Cevales-Labonde
    20,00 €

    Dieses Buch zeigt, wie Sie Ihrem Kind ein schönes, fantasievolles undzum Spielen einladendes Puppenhaus bauen können - samt Möbelnund Zubehör. Die Autorin macht hierfür viele Vorschläge, abgestimmtauf das Alter und die jeweilige Entwicklung des Kindes. Mit ihremersten Buch schenkte Cristina Cevales-Labonde zahlreichen Biegepüppchendas Leben, nun hilft sie das passende Umfeld liebevoll und kreativzu gestalten.

  • von Freya Jaffke
    13,00 €

    Dieses Buch animiert Eltern und Erzieher durch viele praktische Anleitungen, Fotos und pädagogische Hinweise, Puppen selbst herzustellen und für Kinder kleine Spiele aufzuführen. Durch die offene Spielweise des Tischtheaters kann das Kind jeden Vorgang - und auch den Spieler - beobachten und sich zugehörig fühlen. Freya Jaffke gibt Tipps und Hinweise zum Aufbau von Spielszenen mit Tüchern und einfachen Requisiten, zur Herstellung verschiedenartiger Puppen sowie zur Aufführungspraxisund gibt Beispiele für geeignete Märchen und Geschichten.

  • von Jorgen Smit
    16,00 €

    Der meditative Erkenntnisweg der Anthroposophie geht ganz bewusst vom Alltagsbewusstein aus und versucht zunächst, dessen Grenzen erfahrbar zu machen. Es geht nicht darum, etwas Altes zugunsten eines Neuen ein- fach aufzugeben, sondern das durch das naturwissenschaftliche Weltverständnis geprägte Bewusstsein wird selbst erweitert. Diese Erweiterung geschieht durch die Ausbildung neuer Fähigkeiten, die in jedem Menschen schlummern.'Ein schönes Büchlein, das wir all denen empfehlen, die in kurzer, geraffter und selbsterfahrener Weise eine Anleitung zum Meditieren und eine Orientierung über die auftauchenden Schwierigkeiten suchen ... Eine sehr praxisnahe Miniatur für den täglichen Umgang mit seinem Genius.' (Die Gegenwart)Aus dem Inhalt:- Der Beginn eines Erkenntnisweges: Die Rosenkreuzmeditation und die Gedankenkontrolle- Die meditative Verarbeitung der eigenen Biographie: Praktische Gesichtspunkte und die Willenskontrolle- Der Weg zum höheren Selbst: Die Positivitätsübung und der selbst erworbene Idealismus- Christuserfahrungen

  •  
    16,00 €

    Wie oft ist nicht von der großen Liebe zwischen einer schönen Prinzessin und ihrem in Tiergestalt verzauberten Prinzen erzählt worden! Hätte die Prinzessin nur lange genug ausgeharrt, so wäre ihr Gemahl, der des Tags als weißer Bär umherwandeln muss, erlöst worden. Nun, da sie die Ungeduld packte, muss sie einen langen, beschwerlichen Weg gehen, um ihn vor der sicheren Heirat mit einem bösen Trollweib zu retten.Dan Lindholm hat die uralte Geschichte in einer norwegischen Variante nacherzählt, Angela Koconda hat sie in ihrem unnachahmlichen Farbenreichtum ins Bild gebracht.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.