Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Wertschopfung Durch Wissensmanagement
     
    44,99 €

    Vitale Unternehmen nutzen die KOPF-Formel und managen ihre Entwicklung mit Kompetenz, Organisation, Personal und Finanzen. Praxisbewährte Erfolgsstrategien für mehr Produktivität, Profit, Kundenzufriedenheit!

  • - Die Besten Praxislosungen
    von Michael A. Peschke & Martin K. Welge
    54,99 €

    Mit dem Nachschlagewerk können Sie sich gezielt über aktuelle Managementkonzepte und internationale Managementtrends informieren sowie kurze und prägnante Entscheidungshilfen für Ihre Managementpraxis nachschlagen. Sie erhalten einen fundierten Überblick über die einzelnen Konzepte und die besten Praxislösungen, die in Wirtschaftsmagazinen, Managementzeitschriften und Praxisvorträgen oder auf Fachkongressen vorgestellt wurden. So gewinnen Sie eine sichere Entscheidungskompetenz in wichtigen Fragen des General Management. Ob Strategie, Organisation, Marketing, Vertrieb oder Personalführung: Sie profitieren von dem Wissen der Experten aus Wissenschaft und Praxis.

  • - Perspektiven Einer Stakeholderorientierten Unternehmensfuhrung
     
    79,99 €

    Anerkannte Autoren aus Wissenschaft und Praxis diskutieren grundlegende Fragen der stakeholderorientierten Unternehmensführung, Corporate Governance, Strategien zur Wertsteigerung und der mehrdimensionalen Performance-Messung.

  • - Fuhrungskrafte Berichten UEber Ihre Erfahrungen
    von Bernd Wolfgang Lubbers
    49,99 €

    Unter sechs Leitthemen präsentiert der Autor authentische Coachingprozesse der individuellen Begegnung zwischen Betreuer und Coachee. Der Leser erhält fundierte Informationen, um für sich den Nutzen eines Coachings einzuschätzen.

  • - Planung, Gestaltung, Produktion
     
    66,99 €

    Was ist zu beachten, damit ein Mailing möglichst viel bringt? Dieses Buch behandelt alle wichtigen Fragen konkret und praxisnah, von der Planung über die Gestaltung und den Druck bis zum Versand.

  • - Interorganisationale Konzepte Und Praktische Umsetzung
     
    54,99 €

  • - Risikosteuerung, Marketing Und Prozessmanagement
    von Heinz Benoelken
    49,99 €

  • von Bernd Wolfgang Lubbers
    59,99 €

    Als Klaus H. das Seminarhaus betritt, ist er gut gelaunt und auf- räumt. Er bedankt sich herzlich, als ihm die Dame am Empfang den Tisch zeigt, an dem schon einige andere Teilnehmer des Trainings ¿Auftritt¿ sitzen. Als ich dazu komme, erzählt Klaus H. gerade voller Begeisterung von einem Fahrtraining, das er vor wenigen Wochen auf dem Nürburgring absolviert hat. Alle lauschen voller Interesse seinen Ausführungen. Erzählstil, Mimik und Gestik machen deutlich: Klaus H. ist vom Fahrtraining noch ganz begeistert und versteht es, diese Begeisterung auf seine Zuhörer zu übertragen. Eine Stunde später: Nun sitzen wir im Seminarraum, wir, das Train- team, elf Teilnehmer und Klaus H. Besser gesagt: Klaus H. steht ge- de vorne am Tageslicht-Projektor, einen Zeigestab in der Hand, das verrutschte Bild einer Folie, auf der die Schleifen des Nürburgrings skizziert sind, auf der Leinwand. Verzweifelt und mit hochrotem Kopf versucht er, das Fahrertraining und dessen Vorzüge darzulegen. Im Prinzip erzählt er nichts anderes als das, was er vorhin bei der Beg- ßung auch schon gesagt hat. Doch der Unterschied ist verblüffend: War er eben noch locker und amüsant, fehlt ihm jetzt jegliches Feuer. Er wirkt verunsichert, ängstlich gar, seine Worte stocken, ständig spricht er zur Leinwand statt zu den Teilnehmern, als erhoffe er sich von dort irgendeine Hilfe. Als er seinen Vortrag mit den Worten ¿V- len Dank für Ihre Aufmerksamkeit¿ schließt, klingt dies wie eine Bitte, ihm dafür zu verzeihen, dass er den anderen die Zeit gestohlen hat.

  • - Eine Empirische Untersuchung Im Deutschen Pharmamarkt
     
    37,99 €

  • - Trends, Unternehmensrating, Praxisfalle
     
    54,99 €

    Was Basel II für Familienunternehmen bedeutet - wie sie glaubwürdig gegenüber Kreditgebern auftreten.

  • - Visionen Fur Eine Gesellschaft Von Teilhabern
     
    84,99 €

    Dieses umfassende Praxishandbuch bietet alles Wissenswerte zum Thema Mitarbeiterbeteiligung: von den historischen Wurzeln über die gegenwärtigen Entwicklungen bis zu Zukunftsperspektiven. Im Mittelpunkt stehen Mitarbeiterkapitalbeteiligungsmodelle von 21 Unternehmen.

  • - Denkstrukturen Fur Eine Neue Zeit
     
    59,99 €

  • - Din ISO 9000 Und TQM Auf Dem Prufstand
     
    59,99 €

    In den letzten 20 Jahren war es erstaunlich zu beobachten, mit welchem Tempo die Themen 'Qualität' und 'Qualitätsmanagement' sowohl die Unternehmens- als auch die Beraterpraxis durchdrungen haben. Noch erstaunlicher ist die Feststellung, dass dieser Boom in wissenschaftlichen Veröffentlichungen kaum seinen Niederschlag gefunden hat. Das Gros der Literatur zum Qualitätsmanagement stellen bis heute (meist positiv gestimmte) Praxisberichte und praktische Handlungsempfehlungen dar. Die beklagte 'Wissenschaftsferne' der Literatur und Praxis des Qualitätsmanagements (QM) könnte man achselzuckend unter Hinweis auf den praktischen Erfolgsweg zur Kenntnis nehmen, wenn man nicht auch gleichzeitig erfahren müsste, dass viele Praktiker (Qualitätsbeauftragte, Berater, Zertifizierer) selbst auf Grenzen, Widersprüche und Fehlentwicklungen des QM stoßen. Dieser Tatbestand ist Anlass rur das hiermit vorgelegte Buch. Die Herausgeber und Verfasser der Beiträge gehen von der Annahme aus, dass es gerade die mangelnde wissenschaftliche Vertiefung und Reflexion ist, die Entwicklungen und Implementierungen des Qualitätsmanagements behindert. Damit wird nicht der illusionäre Anspruch erhoben, aus wissenschaftlicher Sicht das 'bessere' Konzept vorzulegen - das käme einer Unterschätzung oder Nichtachtung der praktischen Vernunft gleich. Vielmehr soll mit den vorliegenden Beiträgen eine Reflexionsebene angeboten werden, vor deren Hintergrund sich praktische Erfahrungen und Vorhaben einordnen und womöglich neu beurteilen lassen. In diesem Sinn ist das Buch in praktischer Absicht geschrieben. Es wendet sich an Praktiker, die einschlägige Erfahrungen mit der Implementierung, Zertifizierung oder Auditierung haben und an Weiterentwicklungen interessiert sind.

  • - Vom Leitbild Zur Erfolgsstrategie
     
    54,99 €

  • - Wie Individuen Und Organisationen Kompetenz Entwickeln
    von Gilbert Probst, Martin J Eppler, Arne Deussen & usw.
    59,99 €

    Kann man Kompetenz managen? Aufbauend auf den Erkenntnissen des Wissensmanagements beschreiben die Autoren die Entwicklung von Kompetenzen auf den Ebenen Individuum, Unternehmen und Konzern. Anhand von Leitfragen und eines Selbsttests lernen Führungskräfte, die eigene Kompetenz und diejenige ihres Unternehmens zu managen.

  • - Ein Vergleich Junger Deutscher Mit Gleichaltrigen Deutschturken
     
    54,99 €

    Markus Anzengruber widmet sich mit seiner Arbeit einer gesellschaftlich und wirtschaftlich hoch aktuellen Themenstellung, zu der der gegenwärtige ¿ insbesondere deutsche ¿ F- schungsstand noch sehr zu wünschen übrig lässt. Mit der Durchführung dieser empirischen Studie hat er diese Forschungslücke nicht nur erkannt, sondern trägt dazu bei, diese mit - ner in mehrfacher Hinsicht hervorragenden Arbeit aufzufüllen. Der Verfasser lässt zwar an keiner Stelle seiner Dissertation einen Zweifel an seiner Identität als Betriebswirt aufkommen, gleichwohl ¿ oder vielleicht gerade deswegen ¿ hat er die N- wendigkeit erkannt, zur Lösung vieler einschlägiger höchst praktischer Probleme den Blick auch einmal über den Tellerrand der ¿klassischen¿ Betriebswirtschaftlehre hinauszurichten. Wenn er in seinen Ausführungen sehr starke Anleihen bei den Sozialwissenschaften macht, dann deswegen, weil diese ihm Denkansätze bereitstellen, die ihm geeigneter erscheinen, sein Forschungsproblem ¿ spezielle Aspekte des Kaufverhaltens ¿ zu lösen als rein ¿öko- mische¿ Ansätze. Gerade weil ein derartiges fachübergreifendes Unterfangen fachdisziplinär erfahrungsgemäß eher bestraft denn belohnt wird, gilt es, den daraus sprechenden wiss- schaftlichen Mut besonders zu würdigen. Insbesondere der dritte Abschnitt trägt den Charakter eines umfassenden eigenständigen Sammelreferats, aus dem sich entsprechende weiterführende Studien hinfort trefflich bed- nen können. Gerade für eine nicht in erster Linie theoretisch, sondern empirisch ausgerich- te Dissertation ist das nicht selbstverständlich. Der empirische Teil ist sowohl von der Er- bung als auch von der statistischen Auswertung und vor allem von der nicht überspezialisi- ten prägnanten Weise derPräsentation der Ergebnisse her gesehen sehr anspruchsvoll ausgearbeitet.

  • - Lehr- Und UEbungsbuch Fur Den Grosshandelskaufmann
    von Hansotto Pristaff & Karlheinz Balzer
    54,99 €

  • - Die Missbrauchliche Verwendung Des Wechsels Im Geschaftsverkehr Wechselreiterei, Akzepttausch, Akzeptvermittlung -- Ihre Strafrechtlichen Und Zivilrechtlichen Auswirkungen
    von Walter Obermuller
    59,99 €

  • - Sonderband Aus "schriften Zur Unternehmensfuhrung"
    von Joel Dean
    54,99 €

  •  
    54,99 €

    Anlass des vorliegenden Bandes ist die Pensionierung unseres verehrten akademischen Lehrers Professor Dr. Leo Schuster, Ordinarius fiir Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Finanzierung und Bankbetriebslehre an der Wirtschafts­ wissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt in Ingolstadt. Viele seiner Schüler, die er während der aktiven universitären Lehr- und Forschungstätigkeit an der Hochschule St. Gallen sowie der Wirtschafts­ wissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt begleitet und geprägt hat, widmen ihm dieses Buch und möchten mit ihren Beiträgen zur Zukunft der Banken und über Banken der Zukunft ihren Dank und ihre Anerkennung zum Ausdruck bringen. Professor Dr. Leo Schuster hat sich seine gesamte akademische Laufbahn hindurch Fragestellungen der institutionellen Bankbetriebslehre zugewendet. Nach wie vor gilt dabei sein besonderes Interesse der Bankpolitik und hier in jüngster Zeit vorrangig der Gesellschaftsorientierung der Banken sowie dem interkulturellen Bankmanagement. Seine zahlreichen Forschungsarbeiten auf diesen Gebieten haben vielfach Beachtung auch in der bankbetrieblichen Praxis des In- und Auslands gefunden. Darüber hinaus ermöglichte er es den Studierenden, sich durch die Integration und Diskussion aktueller Forschungs­ ergebnisse in Lehrveranstaltungen stets mit den gegenwärtigen Problem­ stellungen der Bankwirtschaft auseinander zu setzen. Die ständig neuen Herausforderungen, denen sich Banken im Zuge zunehmender Globalisierung einhergehend mit dem rasanten technologischen Fortschritt ausgesetzt sehen, sind von den Herausgebern dieses Buches thematisch aufge­ griffen worden. Aktuelle und zukünftige Entwicklungen, die daraus resultieren­ den Veränderungen und deren Konsequenzen fiir die Finanzwelt werdenaus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und reflektiert.

  • - Band 1: Deutsch -- Russisch
     
    69,99 €

  •  
    54,99 €

    Der Auftrag zur Voruntersuchung muß von der Unternehmensleitung ausgehen. Es ist nicht zweckmäßig, wenn ein bestimmter Ressortleiter als Auftraggeber auftritt, weil sonst die Gefahr besteht, daß er zu sehr die Interessen seines Ressorts sieht und bei der Voruntersuchung den Schwerpunkt darauf legt. Die Unternehmensleitung muß auch den Projektleiter ernennen. Dieser ist für die gesamte Voruntersuchung verantwortlich und sollte für die vorgesehene Aufgabe ganz freigestellt werden. Um Zugang zu allen von der Untersuchungsgruppe be­ nötigten Daten und Informationen zu erhalten, muß der Projektleiter genügend Autorität besitzen. ln der Praxis hat sich besonders der direkte Berichtsweg vom Projektleiter zur Unternehmensleitung bewährt. Die Maßnahmen zur Verwirklichung eines EDV-Systems lassen sich um so leichter durchsetzen, je mehr in der Unter­ nehmung bekannt ist, daß hinter diesem Projekt die "oberste Spitze" steht. Der Auftrag zur Voruntersuchung sollte von der Unternehmensleitung schriftlich gegeben werden und folgende Punkte behandeln: (1) Zielsetzung, (2) Vollmachten, (3) zeitliche Begrenzung, (4) Kosten, (5) Berichterstattung (a) laufende Berichterstattung (b) Schlußbericht Die Zielsetzungen der Unternehmensleitungen sind recht unterschiedlich. Sie kön­ nen von der Bewältigung einzelner Massenarbeiten (z. B. Lohn- und Gehaltsab­ rechnung) bis zur Einführung eines MIS gehen. Dabei betrifft die Durchführung von Massenarbeiten mit Hilfe von EDV-Anlagen meist nur bestimmte Teile der bis­ herigen Organisation. Bei einem MIS wird dagegen die gesamte bestehende Organisation in Frage gestellt. Um die Unternehmensziele in einem solchen Falle optimal zu erreichen, muß man den Weg von der Gesamtbetrachtung zur Teil­ betrachtung gehen und nichtumgekehrt.

  • - Woerterbuch Fur Den Wirtschafts- Und Handelsverkehr -- Einschliesslich Der Terminologie Der Europaischen Union -- Teil I: Deutsch -- Englisch / Dictionary of Commercial and Business Terms -- Including the Terminology of the European Union -- Part I: Germa
    von Anthony (University College London) Lee
    84,99 €

    Englisch ist nach wie vor die Nummer eins der internationalen Handelssprachen. Das Wirtschaftswörterbuch Englisch bietet Ihnen alle Fachbegriffe aus Wirtschaft, Recht und Steuern. Auf verschiedene Verwendungszusammenhänge der einzelnen Begriffe wird jeweils hingewiesen. Englische und amerikanische Termini sind in ihren Besonderheiten getrennt aufgeführt. So finden Geschäftsreisende, Messebesucher, Fach- und Führungskräfte und auch Dolmetscher hier ein unentbehrliches Hilfsmittel für Ihre englischsprachigen Kontakte.

  • - Strukturen Und Erfolgsfaktoren
     
    64,99 €

  • - Hintergrunde - Herausforderungen - Methode
    von Gernot Moedritscher
    74,99 €

    Gernot J. Mödritscher entwickelt ein Modell für Kundenbeziehungen, welches zum einen auf den Rechengrößen Kosten und Leistungen aufbaut, zum anderen auch eine simulationsbasierte Bewertung von Szenarien der Kundenbeziehung (Monte-Carlo-Simulation) beinhaltet. Er präsentiert einen Bewertungsansatz, der die Voraussetzungen in den Unternehmen stärker berücksichtigt und das Management bei den Entscheidungen zur Gestaltung der Beziehungen konkret unterstützt.

  • - Risiken Minimieren, Vertrage Optimieren
     
    44,99 €

  • - Die Wichtigsten Prufungsfragen Mit Loesungen
    von Dorit Oelfke
    32,99 €

    Mit seinen stichhaltigen Prüfungsfragen und Lösungen bietet Ihnen der "Oelfke" eine optimale Vorbereitung auf Ihre Abschlussprüfung zum Speditionskaufmann. So können Sie Ihr Wissen systematisch überprüfen, festigen und vertiefen. Ebenso bietet er Ihnen auch als erfahrenem Praktiker einen kurzen, knappen und damit idealen Leitfaden für die Auffrischung Ihrer Kenntnisse.Die Überarbeitung der 20. Auflage betrifft alle Kapitel. Insbesondere wurden folgende Themenstichpunkte einer dezidierten Bearbeitung unterzogen: Luftfracht mit den Stichworten "Bekannte/ unbekannte Fracht" und "Reglementierter Beauftragter", Zoll mit den Stichworten "Automated Export System"(AES), "Zugelassener Versender/ Empfänger" und "Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter(AEO)" sowie Ergänzungen zum Spediteursammelgutverkehr. Außerdem wurden inaktuelle Formulare durch neue ersetzt, so dass das Werk auf dem neuesten Stand ist.Die Skizzen zu verschiedene Themen erleichtern das Verständnis der teils weitreichenden Zusammenhänge. Ein zusätzlich integriertes Begriffsverzeichnis in Englisch und Deutsch bietet einen Überblick über die wichtigsten Fachausdrücke, die beherrscht werden sollten.

  • - Konzept -- Anwendungsfelder -- Praxisbeispiele
     
    69,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.