Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  •  
    34,99 €

    Die Autoren fragen nach den ökonomischen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft in Zeiten schnellen sozialen, technischen und wirtschaftlichen Wandels sowie erhöhten Wettbewerbsdrucks.

  • - Band III: Operatives Umweltmanagement Im Internationalen Und Interdisziplinaren Kontext
     
    49,99 €

    Dieses umfassende Lehr- und Ausbildungsprogramm zum Umweltmanagement in drei Bänden vermittelt alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Unternehmen unter sich dynamisch verändernden Rahmenbedingungen und differenzierten ökonomischen und soziokulturellen Voraussetzungen wirtschaftlich und umweltbewusst zu führen

  • - Chancen -- Risiken -- Loesungsmoeglichkeiten
     
    49,99 €

    Zwischenbetriebliche Kooperationen bieten die Möglichkeit, Wettbewerbsvorteile durch eine Zusammenarbeit auf den Beschaffungsmärkten zu realisieren. In diesem Buch werden Gestaltungshinweise für Einkaufskooperationen in Industrie, Handel und im Handwerk gegeben. Ein internationaler Vergleich der Erfolgsfaktoren von Einkaufskooperationen rundet die Arbeit ab.Die strategischen Erfolgspotentiale werden bislang von kleineren und mittleren Unternehmen noch wenig genutzt. Insbesondere zwischenbetriebliche Kooperationen bieten die Möglichkeit, Wettbewerbsvorteile durch eine Zusammenarbeit auf den Beschaffungsmärkten zu realisieren. In diesem Buch werden Gestaltungshinweise für Einkaufskooperationen in der Industrie, im Handel und im Handwerk gegeben. Ein internationaler Vergleich der Erfolgsfaktoren von Einkaufskooperationen rundet die Arbeit ab. Autoren sind namhafte Praktiker und Wissenschaftler aus Deutschland und den USA.

  • - Theoretische Fundierung Und Funktionsbereichsspezifische Konzepte
     
    54,99 €

    Die Kommission "Internationales Management" im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschafslehre e.V. befaßte sich im Rahmen ihrer Jahrestagung mit der Bedeutung kultureller Einflußfaktoren auf die Betriebswirtschaftslehre und die internationale Unternehmenstätigkeit.Namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis analysieren in 13 Beiträgen betriebswirtschaftliche Konzepte zur Kulturintegration, untersuchen die Leistungsfähigkeit dieser Konzepte und zeigen Möglichkeiten zu ihrer Weiterentwicklung auf.Verzeichnis: Experten aus Wissenschaft und Praxis analysieren in 13 Beiträgen betriebswirtschaftliche Konzepte zur Kulturintegration, untersuchen deren Leistungsfähigkeit und zeigen Möglichkeiten zu ihrer Weiterentwicklung auf.

  • - Kritische Bestandsaufnahme, Perspektiven Und Erfahrungen
     
    54,99 €

    Unter Business Process Reengineering versteht man die konsequente Weiterentwicklung einer integrierten Betrachtungsweise von Unternehmensabläufen, die mit dem Total Quality Management-Ansatz erstmals in Europa Fuß gefaßt hat. Das wesentliche Merkmal dieser neuen Denkweise ist die funktionsübergreifende Verrichtung ursprünglich getrennter Managementtätigkeiten im Unternehmen. Namhafte Fachvertreter aus Wissenschaft und Praxis befassen sich eingehend mit dem Ansatz des Business Process Reengineering und stellen Überlegungen hinsichtlich zukünftiger Entwicklungen an. Anliegen der Autoren ist es, die starren Grenzen betriebswirtschaftlichen Denkens aufzubrechen und den Weg vom Business Process Reengineering aktueller Prägung zum Change Management der Zukunft vorzuzeichnen.Verzeichnis: Namhafte Fachvertreter aus Wissenschaft und Praxis befassen sich eingehend mit dem Ansatz des Business Process Reengineering und stellen Überlegungen hinsichtlich zukünftiger Entwicklungen an.

  • - Studien in Angewandter Mikro- Und Makrooekonomie
    von Reinhold Schnabel & Axel Boersch-Supan
    49,99 €

    Die "Fallstudien zur VWL" stammen aus der jüngeren europäischen Wirtschaftsgeschichte und behandeln aktuelle wirtschaftspolitische Themen. Die "Fallstudien zur VWL" sollen das Erlernen von ökonomischen Theorien lebendiger gestalten, den Studierenden die Anwendbarkeit ökonomischer Theorien vor Augen führen, die empirische Ausbildung in der Volkswirtschaftslehre unterstützen. Die "Fallstudien zur VWL" decken die zentralen Bereiche der Mikro- und Makroökonomik insbesondere im Grundstudium ab. Sie lassen sich sowohl in der Vorlesung als auch im dazugehörigen Übungen oder Tutorien einsetzen. Zu jeder Fallstudie gehört eine gesonderte Kurzfassung sowie eine "Theorie-Box", in der die wichtigsten theoretischen Konzepte repetiert werden.Verzeichnis: Diese "Fallstudien zur VWL" behandeln aktuelle wirtschaftspolitische Themen aus der Mikro- und Makroökonomik. Sie gestalten das Erlernen ökonomischer Theorie lebendiger und führt ihre empirische Anwendbarkeit deutlich vor Augen. Zu jeder Fallstudie gehört eine gesonderte Kurzfassung sowie eine "Theorie-Box", in der die wichtigsten theoretischen Konzepte repetiert werden.

  • - Konzepte -- Besonderheiten -- Handhabung
    von Iris Baurle
    54,99 €

    Konzepte und Methoden für ein dynamisches Management von Internationalisierungsprozessen.

  • - Analyse -- Kritik -- Modellentwicklung
    von Mathias Dahn
    54,99 €

    Die steigende Internationalisierung der Unternehmenstätigkeit hat zu einer enormen Ausweitung der theoretischen Ansätze im Bereich des internationalen strategischen Managements geführt. Die für die Unternehmenspraxis entscheidende Frage nach der Entwicklung internationaler Wettbewerbsvorteile wird jedoch nicht ausreichend berücksichtigt. Mathias Dähn analysiert die Theoriedefizite der bestehenden Konzepte und entwickelt darauf aufbauend ein eigenes Modell, mit dem die Schaffung internationaler Wettbewerbsvorteile begründet werden kann.Verzeichnis: Mathias Dähn entwickelt ein Modell, mit dem die Schaffung internationaler Wettbewerbsvorteile begründet werden kann.

  • - Konzeption Eines Prozesskostengestutzten Instrumentariums
    von Martin Reckenfelderbaumer
    54,99 €

    Marketing-Entscheidungen bedürfen der Untermauerung durch zuverlässige Informationen, die aus verschiedenen Quellen stammen. Insbesondere der Kontrollaspekt, aber auch die Planung zukünftiger Aktionen müssen sich in vielen Fällen auf das interne Rechnungswesen der Unternehmung stützen. Von seiner Ausgestaltung und problemadäquaten Ausrichtung hängt die Qualität vieler Entscheidungen ab. Das traditionelle, in Deutschland sehr differenziert ausgestaltete Rechnungswesen hat zwei schwerwiegende Nachteile: Es ist weitgehend im industriellen Bereich entstanden und dabei auf den Produktionsprozeß im engeren Sinne ausgerichtet. Die Beschaffungs- und Absatzvorgänge werden nur unzureichend erfaßt und unterstützt. Der zweite Nachteil besteht darin, daß eine Übertragung dieses industriell geprägten Rechnungswesens auf andere Bereiche der Volkswirtschaft wie beispielsweise den Dienstleistungssektor dessen Besonderheiten nicht gerecht wird und zu bedenklichen Konsequenzen führt. Da aber der Dienstleistungssektor eine immer größere Bedeutung gewinnt, wird das Problem einer ungenügenden rechnerischen Durchdringung desselben immer dringlicher. Wissenschaft und Praxis werden dabei gleichermaßen herausgefordert und vor neue Probleme gestellt, die bislang noch unzureichend gelöst sind. Hierzu will die vorliegende Arbeit einen Beitrag leisten, um die Marketing-Entscheidungen im Dienstleistungsbereich durch Informationen des Rechnungswesens zu unterstützen. Als Kern des Dienstleistungsbereichs werden Leistungen angesehen, deren Ergebnis in hohem Maße immateriell und deren Leistungserstellung integrativ, d. h. unter Mitwirkung des Kunden durch Einbringung externer Faktoren erfolgt. Der Verfasser zeigt zunächst die Probleme auf, die sich aus den Besonderheiten derDienstleistungen hinsichtlich der Kostenerfassung und -verrechnung ergeben, und weist überzeugend nach, daß die traditionelle Kostenrechnung zu unbefriedigenden Lösungen führt.

  • - Aufbau Und Einsatz
     
    49,99 €

    Demgegentiber prasentiert Olshagen einen Entwurf. in dem die ProzeBkostenrechnung umfassend und zusammenhangend dargestellt ist; insofern ist dieser Beitrag eine echte Berei­ cherung fUr unser Fachgebiet.

  • von Hans-Dieter Kroenung
    54,99 €

    konstituierende Entschei­ dungskriterium unter Risiko. Damit wird die anti-thetische Sichtweise der Verfahrens­ weisen von VolI-und Teilkostenrechnung in Richtung einer Synthese gewendet.

  • - Konzepte Und Instrumente Im Marketing-Mix
    von Fritz Unger & Wolfgang Fuchs
    44,99 €

    "Verkaufsförderung" bietet nicht nur eine grundlegende Einführung, sondern gibt praktische Anleitungen für den gezielten Einsatz der wichtigsten Instrumente in der Planung und bei der Realisation. Dabei gehen die Autoren explizit auf die Divergenzen innerhalb der verschiedenen Wirtschaftsbereiche ein. Zukünftige Trends und Entwicklungsmöglichkeiten, besonders im Hinblick auf die neuen medialen Möglichkeiten, runden das Thema ab.

  • - Systemperspektiven
     
    54,99 €

  • - Konzepte -- Reflexionen -- Implikationen
    von Stefan Schmid
    69,99 €

    Internationale Unternehmungen sind zunehmend mit kulturellen Problemen konfrontiert. Stefan Schmid zeigt die Bedeutung der Kultur sowohl für die Managementpraxis als auch für das Internationale Management als Wissenschaft auf. Vor dem Hintergrund der kulturellen Diversität in der internationalen Unternehmung stellt der Autor das traditionell positivistische Forschungsverständnis in Frage und diskutiert Konsequenzen für die zukünftige Forschung im Internationalen Management.Verzeichnis: Stefan Schmid zeigt die Bedeutung der Kultur sowohl für die Managementpraxis als auch für das Internationale Management als Wissenschaft auf.

  • - Relevanz -- Ziele -- Strategien
    von Stefan Eckert
    54,99 €

    Die Erforschung einer optimalen Kapitalstruktur von Auslandsgesellschaften setzt voraus, daß hinreichende Kenntnisse über Gestaltungsziele und funktionale Zusammenhänge zwischen der Kapitalstruktur von Auslandsgesellschaften und den Zielen der Gestaltungsträger in internationalen Unternehmen vorhanden sind. Anhand einer qualitativ orientierten empirischen Untersuchung bei deutschen und US-amerikanischen Großunternehmen verdeutlicht Stefan Eckert, welche Ziele in der Unternehmenspraxis bei der Kapitalstrukturgestaltung von Auslandsgesellschaften verfolgt werden und durch welche Maßnahmen diese Ziele realisiert werden sollen.Verzeichnis: Anhand einer qualitativ orientierten empirischen Untersuchung bei deutschen und US-amerikanischen Großunternehmen verdeutlicht Stefan Eckert, welche Ziele in der Unternehmenspraxis bei der Kapitalstrukturgestaltung von Auslandsgesellschaften verfolgt werden und durch welche Maßnahmen diese Ziele realisiert werden sollen.

  • - Empirische Relevanz -- Systematisierung -- Gestaltung
    von Angelo M Moesslang
    54,99 €

    Dienstleistungsunternehmen sind zunehmend international aktiv. Angelo M. Mößlang untersucht, wie Unternehmen des tertiären Sektors in das Fachgebiet Internationales Management integriert werden können. Der Autor erarbeitet Systematisierungskriterien und zeigt auf,welche dienstleistungsspezifischen Besonderheiten sowohl bei der theoretischen Auseinandersetzung als auch bei der praktischen Gestaltung der Internationalisierung von Serviceunternehmen zu beachten sind. Verzeichnis: Dienstleistungsunternehmen sind zunehmend international aktiv. Angelo M. Mößlang untersucht, wie Unternehmen des tertiären Sektors in das Fachgebiet Internationales Management integriert werden können.

  • von Tobias Specker
    54,99 €

    Seit Beginn der 90er Jahre haben die Umwälzungen in den mittel- und osteuropäischen Staaten zu einer erhöhten Zahl internationaler Akquisitionen geführt. Tobias Specker analysiert den erfolgskritischen Bereich des Postmerger-Managements, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen der politischen und wirtschaftlichen Transformationsprozesse.

  •  
    79,99 €

    Ausgewählte Autoren informieren über die Strategieprozessforschung sowie die damit eng verwandte Diskussion um technologische und organisatorische Pfadabhängigkeiten und die Möglichkeit einer strategischen Pfadkreation.

  • - Exemplarische Falle Mit Loesungen Fur Die Kundenorientierte Aus- Und Weiterbildung
     
    32,99 €

    Anhand von praxisnah gestalteten, abwechslungsreichen Fällen aus der Beratung von Privatkunden zeigt das Buch, wie der Verkauf von Bankleistungen angebahnt, durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen wird. Der Leser wird zur Mitarbeit aufgefordert und kann seine Arbeitsergebnisse anhand von Musterlösungen überprüfen.Begleitend zum Buch weisen wir Sie unter www.gabler.de/lippe auf relevante Rechtsänderungen hin und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ideen oder Anregungen an uns zu richten.

  • - Halbeinkunfteverfahren (Systemwechsel), Gesellschaftsformen Und -Wechsel, Tarifermassigung Fur Gewerbebetriebe
    von Jurgen Groels
    37,99 €

    Dieses Buch begleitet den Lernenden vom Erstkontakt bis hin zum vollkommenen Verständnis der beiden Steuerarten des Ertragssteuerrechts.

  •  
    54,99 €

    fentlichung eines in der Reihe erscheinenden Werkes entscheiden. Sie laden zur Einsendung von Manuskripten in deutscher oder englischer Sprache ein, die bei Auswahl jeweils in der Originalsprache publiziert werden.

  • - Markenwirkungen -- Markenfuhrung -- Markenforschung
    von Carsten Baumgarth
    49,99 €

    Dieses Lehrbuch vermittelt mit Markenwirkungen, Markenentscheidungen, Markenforschung und Markenkontexten dem Leser eine solide Basis, die das Verständnis komplexer Markenstrategien und aktueller Markenforschung erlaubt. Die Integration von zahlreichen Praxisbeispielen, kurzen Fallstudien sowie Wiederholungs -und Vertiefungsaufgaben unterstützen den Lerntransfer. Ein umfassendes Glossar und weitere Serviceabschnitte runden das Lehrbuch ab.

  • von Karsten Roeser
    37,99 €

    Sie mögen keine graue Theorie'? Die Kursreihe arbeitet nach einem neuen didaktischen Konzept. Graue Theorie bekommen Sie hier nicht geboten. Die sog. "allgemeinen Grundlagen" besprechen wir an den Stellen, an denen es in unseren Fällen auf sie ankommt - und schon sind die Grundlagen keine blutleere Theorie mehr, sondern Sie erkennen gleich, dass sie vielmehr höchst konkrete Informationen darstellen, auf die Sie bei der Lösung der Fälle angewiesen sind. Sie wissen sofort, warum Sie eigentlich diese Informationen benötigen. Sie finden diese theoretischen Grundlagen in einem eigenen Unterkapitel am Beispiel eines konkreten Falles. Anwenden lernen - die Fallmethode Es nützt Ihnen nicht viel, wenn Sie etwas lediglich auswendig lernen. Man muss es auch anwenden können - in der Praxis, in der Prüfung. Können Sie etwas anwenden, haben Sie es auch verstanden, und darauf kommt es an. In den Musterfällen lernen Sie, Ihr Wissen anzuwenden. Darum gibt es in diesem Kurs so viele Fälle und Aufgaben. Was Sie nicht wiederholen wollen, brauchen Sie erst gar nicht zu lernen.

  • - Erfahrungen -- Konzepte -- Visionen
     
    74,99 €

  • - Verhalten Im Handel Und Gegenuber Dem Handel Jahrbuch Der Ffh Berlin -- Institut Fur Markt- Und Wirtschaftsforschung Gmbh
     
    54,99 €

  •  
    54,99 €

    1. Mehrwertsteuer . . . . . . . . 18 2. Verbrauchsteuern . . . . . . . 20 3. Aussichten der Verwirklichung 21 V. Harmonisierung der direkten Steuern 24 VI.

  • - Praxisansatze Und Diskussion
     
    49,99 €

  • - Reaktionen Auf Die Anforderungen Des Kontrag
     
    69,99 €

  • - Erfahrungen Und Perspektiven
     
    54,99 €

    Seit der Wiedereröffnung der Handelshochschule Leipzig hat sich die RingvorJesung zu einer guten Tradition dieser ersten privaten Hochschule für Unternehmensführung in den Neuen Bundesländern entwickelt. In jedem Semester diskutieren renommierte Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft mit zahlreichen Zuhörern aus der gesamten Region LeipziglHalle aktuelle Fragen und Probleme. Die positive Resonanz zeigt, daß es mit diesen Veranstaltungen immer wieder gelingt, eine wichtige Brücke zwischen Wissen­ schaft und Wirtschaft zu schlagen. Aus dem Erfolg der Veranstaltungen entstand der Gedanke, herausragende Vorträge, die im Rahmen der RingvorJesung gehalten wurden, zu veröffentlichen und so auch einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Das vorliegende Herausgeberwerk faßt die wichtigsten Beiträge der RingvorJesung zum Leitthema "Unternehmung, Gesellschaft und Ethik" zusammen. Dieses Thema besitzt in der heutigen Zeit, in der Wirtschaft und Gesellschaft mit so unterschiedlichen Aufgaben wie Globalisierung und Shareholder Value auf der einen Seite und Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und Umweltverschmut­ zung auf der anderen -um nur einige Beispiele zu nennen -konfrontiert sind, eine hohe Relevanz. Sieben Professoren aus unterschiedlichen Fachgebieten und sechs Manager verschiedener Unternehmen haben zu diesem Buch beigetragen. Ihre Ausführungen be­ leuchten die Thematik aus ganz unterschiedlichen Perspektiven und verdeutlichen damit die Vielschichtigkeit und Komplexität ethischen Handeins in einer globalisierten Welt. Das Buch richtet sich sowohl an Wissenschaftler als auch an Praktiker und möchte zu einem besseren Verständnis für einen höchst aktuellen und vielschichtigen Themenkom­ plex beitragen. Ein besonderer Dank gilt den Referenten, die unseinen interessanten Einblick in ihre Arbeit gewährten und maßgeblich zum Gelingen dieses Herausgeberwerks beitrugen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.