Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Grundlagen - Innovative Ansatze - Praktische Umsetzungen
     
    59,99 €

    In anschaulicher und klar verständlicher Sprache werden die wesentlichen Aspekte einer modernen Markenführung dargestellt. Neben der Vermittlung notwendiger Grundlagen liegt der Schwerpunkt des Buches auf neuen und innovativen Ansätzen zum Management von Marken. Die 4. Auflage wurde vollständig überarbeitet und unter anderem um neue Beiträge zu Neuro-Marketing, Markenmigration, Markenführung nach innen, Corporate Brand Management, Store Brands und Brand Performance Measurement ergänzt.Die broschierte Ausgabe besteht aus zwei Bänden. "Das Buch ¿Moderne Markenführung' bietet ein Füllhorn von Ideen und konkreten Anregungen für die tägliche Arbeit. Es ist ein ¿Muss' für Markenmanager." Eduard Thometzek, Vorstandsvorsitzender der Zürich Gruppe Deutschland

  • - Hoehenfluge in Dunner Luft
    von Sebastian Hakelmacher
    44,99 €

    Der von Insidern hoch geschätzte WP Sebastian Hakelmacher schreibt diesen einzigartigen satirischen Wirtschaftsbestseller den Lesern aus dem Herzen, die noch den "größten Rest von Vernunft" besitzen: Topmanagern, Wirtschaftsprüfern, Aufsichtsräten, Spitzenfunktionären, Würdenträgern und denen, die das werden wollen. All diesen Unentbehrlichen bietet die überfällige dritte Auflage des lange vergriffenen Originals "Vom Teen-Ager zum Man-Ager" wieder unverzichtbares Rüstzeug für ihre hochqualifizierte Tätigkeit und erfrischende Erquickung im gestressten Alltag.Das Buch eignet sich bestens als gewitztes Geschenk für (Vorstands-)Kollegen, Aufsichtsräte, Wirtschaftsprüfer und Berater und wird auch aufstrebenden Absolventen, Young Professionals, Dozenten und Wissenschaftlern wärmstens zur bildenden Lektüre empfohlen.

  • - Strategien, Organisation, Prozesse
     
    44,99 €

    Die moderne Finanzfunktion beinhaltet die Bereiche Finanzmanagement, Accounting, Treasury und Controlling und ist in ihrer Zielsetzung eng mit der gesamten Unternehmensstrategie sowie den spezifischen Wettbewerbsstrategien verwoben. Dabei ist eine effektive und effiziente Operationalisierung einer modern interpretierten Finanzfunktion ohne eine Einbindung des Organisations- und IT-Management undenkbar. Renommierte Wissenschaftler, erfahrene Unternehmensberater und Führungskräfte verdeutlichen den Status quo und diskutieren die zu erwartenden Herausforderungen einer im Unternehmen modern gelebten Finanzfunktion. Anhand von vier Perspektiven wird dies konzeptualisiert und operationalisiert: - Die organisatorische Perspektive - Die strategische Perspektive - Die Accounting- und Treasury-Perspektive - Die Controlling-Perspektive ¿Die moderne Finanzfunktion¿ bietet Führungskräften im Bereich Finance und Finanzmanagement nachhaltigen Einblick in die integrierende Sichtweise der Finanzfunktion im Rahmen einer zukunftsgerichteten Unternehmensführung und -steuerung. Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Internationales Management, Strategisches Management, Controlling und Bankbetriebslehre bietet das Buch eine wichtige Informationsquelle.

  • - Konzepte, Ansatze Und Strategien Fur Die Pre- Und Post-Phase
     
    64,99 €

    Renommierte Wissenschaftler und Praktiker diskutieren Konzepte, Instrumente und Ansätze für die optimale Gestaltung der Pre- und der Post-Phase des M&A-Prozesses und verdeutlichen damit die besonderen Herausforderungen von Unternehmensintegrationen: - Corporate Governance und strategische Unternehmensführung- Ausgestaltung des M&A-Prozesses als zentraler Erfolgsfaktor in der Pre-M&A-Phase- Unternehmensbewertung als Nukleus der Pre-M&A-Phase- Planungsprozess- und Berichtswesenharmonisierung- Performance Measurement, Management Accounting und Financial Reporting als zentrale Instrumente für die erfolgreiche Integration in der Post-M&A-Phase- Optimale Allokation und Erfolgsmessung als zentraler Aspekt der Integrationskontrolle in der Post-M&A-PhaseDie Autoren stellen hierfür moderne Methoden des Rechnungswesens, des Controllings, des Risikomanagements und des Financial Management vor, analysieren die Unternehmenssteuerung im Rahmen der Pre- und vor allem auch der Post-M&A-Phase und geben Einblick in das notwendige Change Management.

  • - Ein UEberblick Fur Studierende Und Praktiker
    von Michael Jacob
    49,99 €

    Das stetig zunehmende Wissen in der Betriebswirtschaftslehre führt zu immer stärkerer Spezialisierung, was allerdings oft das vernetzte Denken behindert. Der Fortschritt in der Informations- und Kommunikationstechnologie macht es nötig, die so in fast jedem betriebswirtschaftlichen Bereich entstehenden Chancen zu nutzen, um im Wettbewerb bestehen zu können. Diesem Vernetzungsgedanken wird in den klassischen Büchern zur Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik häufig zu wenig Beachtung geschenkt. In diesem Buch werden deshalb betriebswirtschaftliche und informationstechnische Sachverhalte im Sinne einer informationsorientierten Managementlehre miteinander verknüpft.

  • - Platow Prognose 2002
     
    54,99 €

  • - Ein Produktionsfunktionsansatz Auf Der Regionalen Und Betrieblichen Ebene
    von Matthias C Freund
    59,99 €

    Geleitwort Die räumliche Verteilung wirtschaftlicher Aktivitäten hat im Zuge der Globalisierung der Wirtschaft und der zunehmenden Bedeutung weltweit agierender Unternehmen mit int- national verteilten Leistungserstellungs- und ¿verwertungsprozessen in den vergangenen beiden Jahrzehnten in der wirtschaftlichen Praxis stark an Bedeutung gewonnen. In diesem Zusammenhang stehende Themen wie der Wettbewerb der Nationen und Regionen um Investoren und Investitionen oder die Verlagerung von Produktionen in Billiglohnländer werden selbst in der breiten Öffentlichkeit intensiv diskutiert. Umso überraschender ist es, dass raumwirtschaftliche Fragen in den Wirtschaftswissenschaften eher ein Mauerblümch- dasein fristen. Standortplanungen beruhen nach wie vor in hohem Maße auf theoretischen Ansätzen, die bereits im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert formuliert wurden, sieht man einmal von der hoch entwickelten Theorie der innerbetrieblichen Standortplanung ab. Die Diskrepanz zwischen praktischer Bedeutung und theoretischer Durchdringung ra- wirtschaftlicher Fragen besteht nicht nur für wirtschaftliche Aktivitäten generell, sondern auch für Innovationsaktivitäten im besonderen, zumal sich die Modelle zur innerbetrieblichen Standortwahl wegen ihrer starken Orientierung an Transportvorgängen realer Güter nur mit ganz erheblichen Einschränkungen auf die Planung von Innovationsprozessen, bei denen der Transfer von Informationen und Wissen im Vordergrund steht, übertragen lassen. Die wenigen theoretischen Erkenntnisse und Modelle, die zur Unterstützung der Lokalisierung innovativer Aktivitäten verfügbar sind, zeichnen sich zudem dadurch aus, dass sie regelmäßig entweder rein makro- oder rein mikroökonomisch ausgerichtet sind und die zwischen beidenBetrachtungsebenen bestehenden Beziehungen günstigstenfalls sehr grob über stark vereinfachende Annahmen erfassen.

  • - Theorien - Modelle - Anwendungen
    von Andreas Weiske, Simone Muller & Ulrich Blum
    44,99 €

    Das Buch gibt einen Überblick über die moderne Industrieökonomik, ausgehend von den grundlegenden Modellen der Mikroökonomik und der alten Industrieökonomik. Es verdeutlicht die Anwendbarkeit zur Erklärung aktueller Fragen der Industrie- und Wirtschaftspolitik und stellt die Themen in historische und philosophische Kontexte. Die anwendungsorientierte Darstellung mit zahlreichen Beispielen, Übungsaufgaben und Lösungen stellt besonders den Bezug zwischen Theorie, Empirie und Wirtschaftspolitik bzw. strategischem Management her und beschreibt die Industrieökonomik anhand der Wettbewerbsinstrumente.

  • - Voellig Neubearbeitete Und Erweiterte Buchausgabe
    von Josef Loeffelholz
    49,99 €

  • - Eine Praxisorientierte Einfuhrung
    von Pro (Leibnitz University of Hannover) Kaiser, Marc Felix Koehne & Thomas
    74,99 €

    Das weitgehende Fehlen umfassender Abhandlungen zum Thema Operationelle Risiken, insbesondere im deutschsprachigen Raum, in Verbindung mit einer steigenden Nachfrage seitens Praxis und Wissenschaft haben uns dazu veranlasst, unsere lang-jährigen, teils gemeinsam in Banken und der Bankberatung gemachten Erfahrungen in dieser Form zu Papier zu bringen. Zielsetzung des vorliegenden Buches ist, einen Abriss des aktuellen Stands dieser Disziplin, wesentlicher offener Punkte und Lösungsansätze zum umfassenden Mana- ment und Controlling Operationeller Risiken zu geben. Da sich eine Best Practice noch nicht durchgängig in allen Bereichen herausgebildet hat, muss sich die Darstellung auf einige Hauptströmungsrichtungen beschränken, ohne damit ausschließen zu können, dass zukünftig weitere Ideen zu Verschiebungen der Herangehensweise an das Thema führen. Die Verfassung dieses Buches wäre nicht möglich gewesen ohne die direkte oder indirekte fachliche und moralische Unterstützung aus der Operational Risk-Community. Besonderer Dank gilt unseren Ehefrauen für das mehrfache kritisch-konstruktive Korrekturlesen des Werkes und insbesondere die Zeit, die kaum dem Familienleben zugerechnet werden konnte. Dank gilt insbesondere auch all denen, die uns in Projekten, Seminaren und Veröffentlich- gen eine Vielzahl an fachlichen Diskussionen ermöglicht haben. All dies ist in der einen oder anderen Form in dieses Buch eingeflossen. Verbleibende Fehler liegen selbstverständlich in der Verantwortung der Autoren. Wir hoffen, dass dieses Werk sowohl zur Implementierung entsprechender Prozesse und Methoden in Finanzinstituten nützlich ist als auch die dringend notwendige breitere Aufnahme des Themas in die akademische Diskussion unterstützt.

  • - Persoenlichkeitsspezifische Analyse Und Steigerung Des Innovationsinput UEber User Generated Content
    von Michael Moeller
    66,99 €

  • - Leitfaden Fur Professionelles Und Authentisches Verhalten
    von Joerg Frehmann
    37,99 €

    Erfolgstipp Nr. 1: Machen Sie das Beste aus sich selbst! Denn erst die Überzeugungskraft Ihrer Persönlichkeit verschafft Ihren Anliegen und Zielen Geltung. Also rücken Sie sich ins richtige Licht und zeigen Sie ab sofort stets Ihre Schokoladenseite! Der anschauliche Ratgeber von Jörg Frehmann geht auf alle Aspekte einer angenehmen, klaren und glaubwürdigen Selbstpräsentation ein. Er zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre positiven Seiten authentisch ausspielen und so andere Menschen für Ihr Produkt, Ihre Idee, Ihr Konzept oder Ihre Dienstleistung gewinnen.

  • - Ein Hrm-Instrumentarium Zur Foerderung Von Fuhrung in Unternehmen
    von Silja Drack
    69,99 €

  • von Manuela Sachse
    59,99 €

    Die große mediale Aufmerksamkeit, die sportliche Großereignisse wie Olympische Spiele, die Formel 1 oder eben eine Fußball-Weltmeisterschaft erfahren, hat dazu geführt, dass Unt- nehmen diese Veranstaltungen in zunehmendem Maße als Plattform ihrer Marketingkom- nikation nutzen. Als Kommunikationsinstrument hat sich das Sportsponsoring etabliert, da es zu einer Win-Win-Situation für Sponsor und Gesponsorten führt. Die Vorbereitung und Durchführung sportlicher Großereignisse verursacht einen zunehmenden finanziellen Aufwand, Sponsoren sind vor diesem Hintergrund sowohl den Organisatoren als auch den Sportlern äußerst willkommen. Unternehmen als Sponsoren hoffen auf eine erhöhte Aufme- samkeit im Umfeld der Sportveranstaltung und einen positiven Imagetransfer für ihre Marke, was sich letztlich im Kaufverhalten der Konsumenten wirtschaftlich positiv für den Sponsor auswirkt. In den letzten Jahren sind neben die vertraglich an den Veranstalter sportlicher Großereignisse gebundenen Sponsoren so genannte Ambusher getreten, die als ¿Trittbre- fahrer¿ die mediale Aufmerksamkeit für eigene Marketingkommunikation ausnutzen, ohne sich finanziell für die Großveranstaltung selbst zu engagieren. In der Folge führt dies zu einer Vervielfachung von Kommunikationsaktivitäten, die versuchen, eine Beziehung zwischen dem sportlichen Großereignis und einzelnen Marken herzustellen. Die Autorin stellt mit ihrer Dissertation nun die wissenschaftlich interessante Frage nach den Konsequenzen für den Konsumenten, der mit einer wachsenden Flut von zudem oft ähnlichen Stimuli konfrontiert wird. Aus verhaltenswissenschaftlicher Perspektive kommt sie zu dem Schluss, dass aufgrund der beschränkten Fähigkeit des Konsumenten zur Informationsver- beitung mit negativenKommunikationseffekten zu rechnen ist, die zur Verwirrtheit des K- sumenten bezüglich der korrekten Wahrnehmung von Kommunikationsaktivitäten der Unt- nehmen und letztlich zur situativen Reaktanz des Konsumenten führen.

  • - Zur Abhangigkeit Des Produktnutzens Von Marketing-Massnahmen
    von Anja Fell
    59,99 €

    Auf den ersten Blick überrascht es etwas, dass der aus der Medizin bekannte Fachbegriff ¿Placebo-Effekt¿ hier mit Fragestellungen aus Marketing und Konsumentenverhalten in V- bindung gebracht wird. Die bisher geringe Zahl von Veröffentlichungen zu diesem Them- bereich lässt aber sowohl dessen theoretische Relevanz als auch sein Potenzial für praktische Anwendungen in einzelnen Branchen insbesondere des Dienstleistungssektors erkennen. Durch eine Veröffentlichung von Shiv u. a. im hochrangigen Journal of Marketing Research im Jahre 2005 ist in die Literatur zur Marketingforschung das Konzept eines Placebo-Effekts völlig neu eingeführt und empirisch bestätigt worden. Im Wesentlichen geht es bei Placebo- Effekten im Marketing darum, dass ¿extrinsische¿ Produkteigenschaften (z. B. Preis oder Marke) Einfluss auf die Wirkung bzw. den Nutzen eines Produkts im engeren Sinne haben (z. B. Wirkung von Medikamenten oder Nahrungsmitteln). Dabei geht es also nicht um den seit längerer Zeit bekannten Effekt, dass derartige Produktmerkmale (nur) die entsprechenden Einschätzungen von Konsumenten oder deren Zufriedenheit beeinflussen. Die Dissertation von Frau Fell beinhaltet sowohl eine umfassende theoretische Diskussion des Problemkreises als auch die Ergebnisse eigener empirischer Untersuchungen, in denen die Ergebnisse von Shiv u. a. (2005) repliziert und erweitert werden. In den Wirtschaftswissenschaften, insbesondere in der VWL und der Marketingwissenschaft, hat der Begriff ¿Nutzen¿ seit langer Zeit grundlegende Bedeutung. Den Hintergrund dafür bildet die Bedeutung des Nutzens bei Austauschprozessen, die ja wiederum der zentrale - genstand der Marketingwissenschaft sind. Frau Fell untersucht also das Nutzenkonzept in diesem Zusammenhang und reflektiert dieseskritisch.

  • - UEber Die Kunst Sich Im Unternehmen Optimal Zu Positionieren
    von Matthias Dahms
    39,99 €

    Krisenzeiten sind Zeiten verstärkten Wettbewerbs. Unternehmen konkur­ rieren um Aufträge und deren Mitarbeiter engagieren sich im besonderen Maße, um ihr Arbeitsverhältnis abzusichern. In mageren Jahren zeichnet sich aus,\,, 'erseine Hausaufgaben macht. In vielen Unternehmen und Verwaltungen ist karriereorientiertes Verhal­ ten zunehmend erforderlich, um das berufliche Fortkommen zu beflü­ geln, denn viele gut ausgebildete Menschen streben wenige interessante Positionenan. Die gute Nachricht lautet: Karriere ist ein planbarer Prozess, den Sie geschickt und aktiv beeinflussen können. Wer rechtzeitig sein berufliches Steuer in die Hand nimmt, kann sich vor unliebsamen Überraschungen schützen. Dieses Buch führt in Mechanismen ein, mit denen es Ihnen gelingt, sich im Unternehmen besser zu positionieren. Sie erhalten wertvolle Informa­ tionen darüber, wie Sie Ihre Karriere sichern und beschleunigen können. Wer zum Beispiel sein Netzwerk pflegt und wer Fähigkeiten besitzt oder erwirbt, die im Unternehmen gebraucht werden, genießt einen effektiven Kündigungsschutz. Wer einen hohen Mehrwert schafft, der kann sich auch in mageren Jahren sicher fühlen, seine Erfolge feiern und beruflich vorankommen.

  • - Eine Empirische Untersuchung Fur Den Deutschen Kapitalmarkt
    von Bjoern Zollenkop
    59,99 €

    Seit dem Platzen der Dotcom-Blase und der Aktienbaisse Anfang des neuen Jahrtausends ist die Zahl der Auflösungen von Aktienfonds sprunghaft an­ gestiegen und es ist zu erwarten, dass es infolge der Finanzmarktkrise zu einem weiteren starken Anstieg der Auflösung von Investmentfonds aller Art kommen wird. Angesichts dieser Entwicklung stellt sich die Frage, welches die Gründe für die Auflösung von Aktienfonds sein könnten. Mit der vorliegenden Arbeit stellt Herr Dipl.-Kfm. Dr. Björn Zollenkop, MA (WSU) eine erste um­ fassende Studie über die theoretischen und empirisch identifizierbaren Bestimmungsgründe für die Auflösung von Aktienfonds in Deutschland vor. Zu diesem Zweck erhob der Verfasser einen umfassenden Datensatz mit Daten über Fondsvolumen, Nettozuflüsse, Ausgabeaufschlag, Verwaltungs­ kosten, Wertentwicklung und vieles mehr von insgesamt knapp 1.000 in Deutschland zugelassenen Aktienfonds für elf Jahre (1996 bis 2006), von denen im Betrachtungszeitraum insgesamt 301 Fonds aufgelöst wurden. Zunächst formuliert Herr Zollenkop in seiner Arbeit nach einem umfassenden Literaturüberblick über bereits existierende Studien aus dem angel­ sächsischen Raum insgesamt rund 35 Hypothesen bezüglich der vermuteten Bestimmungsfaktoren für die Auflösung von Aktienfonds und der Einfluss­ faktoren auf das Mittelaufkommen der Fonds und begründet diese eingehend theoretisch, um diese dann in seinem empirischen Teil im Rahmen einer um­ fassenden ökonometrischen Analyse empirisch zu überprüfen. Dabei ergeben sich durchaus auch überraschende Ergebnisse, die nicht mit den vorfor­ mulierten Hypothesen korrespondieren.

  • - Effektivitat Und Effizienz Einer Marktorientierten Unternehmensfuhrung
     
    219,99 €

    Strukturierter Überblick über den aktuellen Stand von Theorie und Praxis auf dem Gebiet des Marketingcontrollings (einschließlich des Verkaufscontrollings). In der zweiten Auflage des Handbuchs werden aktuelle Herausforderungen wie Marketing Metrics und Marketing Performance Measurement sowie die Messung eines "Return on Marketing" behandelt. Branchenspezifische Beiträge berücksichtigen die Schnittstellen zum Unternehmenscontrolling, das Marketingaccounting sowie das Marketingcontrolling von Non-Profit-Organisationen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.