Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Adolf Moxter
    69,99 €

  • - Bankbetriebslehre Betriebswirtschaftslehre Bankrecht Wirtschaftsrecht Rechnungswesen
    von Gerhard Lippe
    54,99 €

  • von Peter Koch
    54,99 €

  • von Dieter Farny
    54,99 €

    Bereits in der 4. Auflage zeigt dieses Buch die zahlreichen Besonderheiten des Rechnungswesens der Versicherungsunternehmen auf.

  • - Die Kunst, sich geschickt und erfolgreich durchzusetzen
    von Erich Brendl
    59,99 €

    Manipulative Kompetenz schutzt vor schadigender Gutglaubigkeit und erhoht Ihren Handlungsradius, indem Sie Motive und Verhaltensmechanismen anderer nutzen. Dieser Leitfaden liefert das Know-how dafr. Die 2. Auflage bercksichtigt die jngsten Entwicklungen professionellen Manipulierens. Eine originelle, provokante und aufschlussreiche Lektre.

  • von Ute Arentzen, Heiner Brockmann, Heike Schule & usw.
    49,99 €

    Die 90er Jahre sind eine Zeit der groen volkswirtschaftlichen Umbruche: Die europaische Integration, die zunehmende Globalisierung der Produkt- und Finanzmarkte und die ver- mehrte Arbeitsteilung zwischen den internationalen Wirtschaftszonen weisen den Weg in eine Zukunft, in der die "e;Nationalokonomie"e; wohl immer mehr durch globale Aspekte ge- pragt werden wird. In diesen Zeiten rascher Entwicklungen dem Leser schnelle und verlaliche Orientierung zu bieten ist das Anliegen des GABLER VOLKSWIRTSCHAFTS-LEXIKONS. Dies erfordert zum ei- nen eine fundierte Darstellung der grundlegenden volkswirtschaftlichen Zusammenhange. Eine groe Anzahl von Schwerpunktbeitragen aus der Mikro- und Makrookonomik, der Wirt- schaftspolitik sowie der Finanzwissenschaft legen die Basis fur die Auseinandersetzung mit volkswirtschaftlichen Fragestellungen. Gerade aufgrund der wichtigen Veranderungen, die in den letzten Jahren eingetreten sind, darf aber auch eine ausfuhrliche Diskussion der aktuellen Entwicklungen in der Wissenschaft und der Praxis nicht fehlen. So wird der Weg zum gemeinsamen Markt in Europa ebenso dargestellt wie die neuesten Erkenntnisse in Bereichen wie z.B. Umweltokonomik, Spiel- theorie oder Informationsokonomik. Um dem hohen Anspruch gerecht werden zu konnen, wurde fur diese Ausgabe des bewahr- ten GABLER VOLKSWIRTSCHAFTS-LEXIKONS eine vollig neue Konzeption erarbeitet sowie alle Beitrage eigens neu verfat. Dies lat zum einen die Bedeutung erkennen, die dem Thema Volkswirtschaftslehre heute zukommt, zum anderen ist damit eine verlaliche und den neuesten Erkenntnissen gerecht werdende Basis fur die tagliche Nutzung in Studium und Beruf geschaffen.

  • - Ein Erfolgskonzept fur das 21. Jahrhundert
    von Helmut Geiselhart
    49,99 €

    Dieses Buch gibt Anregungen, wie wir in unserem eigenen Verantwortungsbereich die Erfolgsprinzipien des Jesuitenordens verwirklichen konnen. Dieser Blick uber den Zaun weist den Weg, Zusammenhange tiefer zu verstehen, besser zu entscheiden und effizienter zu handeln.

  • - Unternehmensrisiken erkennen und bewaltigen
    von Robin Kendall
    69,99 €

    Das einzige Buch zum Risk Management fur die umfassende Bewaltigung von Markt-, operativen und Rechtsrisiken von Industrieunternehmen, Banken und Mittelstand. Mit Praxisbeispielen, u.a. zu Barings und Metallgesellschaft, und mit Strategien zur Behandlung des Jahr-2000-Risikos. Financial-Times-Standardwerk.

  • von Karl H. Lindmayer
    49,99 €

    Karl H. Lindmayer vermittelt auch in 1999 die relevanten Neuigkeiten zum Thema "e;Geldanlage und Steuer"e; - naturlich unter dem Stichwort Euro. Was kann der Anleger erwarten? Investieren und spekulieren am europaischen Kapitalmarkt, Fordermittel und Steuerersparnismoglichkeiten, Altersvorsorge und eine strukturierte Vermogensplanung kombiniert mit der notwendigen und aktuellen Steuerinformation fur 1999.Die CD-ROM bietet ergnzend dazu Berechnungsmglichkeiten der individuellen Steuersituation und einen Euro-Kalkulator.

  • von Gerhard Kostka & Lothar Th. Jasper
    49,95 €

  • - Anforderungen und praktische Erfahrungen
    von Ulrich Fehr & Hans G. Nutzinger
    54,99 €

    Dieses Werk ist das Ergebnis eines gemeinsamen Forschungsprojektes der Bertelsmann Stiftung und der Hans Bockler Stiftung. Es spiegelt die Anforderungen an eine effektive Unternehmenskultur im Zusammenhang mit neuen Arbeits- und Produktionskonzepten einerseits sowie mit Aspekten der partnerschaftlichen Unternehmensfuhrung und der betrieblichen Mitbestimmung andererseits wider.Verzeichnis: Dieses Werk spiegelt die Anforderungen an eine effektive Unternehmenskultur im Zusammenhang mit neuen Arbeits- und Produktionskonzepten einerseits sowie mit Aspekten der partnerschaftlichen Unternehmensfhrung und der betrieblichen Mitbestimmung andererseits wider.

  • - Zu messbaren Erfolgen mit dem Enterprise-Design-Modell
    von Thorsten Schmude
    54,99 €

    Das praxiserprobte Enterprise-Design-Modell fur die Unternehmensplanung umfasst 5 Komponenten: Struktur, Management, Human Resources, Prozesse und Technologie. Detaillierte Case Studies verdeutlichen die Vorgehensweise. Ein innovatives und praxiserprobtes Konzept der Unternehmensplanung.

  • - Ein Leitfaden mit 15 Arbeitsplanen
    von Valentin Schackmann
    59,99 €

    Valentin Schackmann behandelt alle betriebswirtschaftlich relevanten Fragen, was die Sicherstellung der Unternehmensnachfolge betrifft, und zeigt Losungsansatze fur die erfolgreiche Unternehmensnachfolge. Ein pragmatischer Leitfaden mit 15 Arbeitsplnen.

  • von Erich Gutenberg
    54,99 - 59,99 €

    "e;Der Grundgedanke der vorliegenden Arbeit besteht darin, zu untersuchen, was es denn uberhaupt mit einer betriebswirtschaftlichen Theorie auf sich haben konne, insbesondere, in welcher Weise die Unternehmung als Einzelwirtschaft Gegenstand einer solchen Theorie zu sein vermag. Im wesentlichen handelt es sich also um das Aufsuchen einer solchen Fragestellung, die auf das fur eine betriebswirtschaftliche Theorie Relevante gerichtet ist und die es erlaubt, die Fulle der von der Betriebswirtschaftslehre bisher aufgeworfenen Probleme auf ihren theoretischen Gehalt hin zu uberprufen."e; Diese Fragestellung Erich Gutenbergs aus dem Vorwort seiner Habilitation von 1929 hat auch heute noch seine Berechtigung.Der Nachdruck ermglicht es, dem heutigen Leser die jung gebliebene Aktualitt eines Klassikers zu erfahren.Verzeichnis: "e;Der Grundgedanke der vorliegenden Arbeit besteht darin, zu untersuchen, was es denn berhaupt mit einer betriebswirtschaftlichen Theorie auf sich haben knne, insbesondere, in welcher Weise die Unternehmung als Einzelwirtschaft Gegenstand einer solchen Theorie zu sein vermag. Im wesentlichen handelt es sich also um das Aufsuchen einer solchen Fragestellung, die auf das fr eine betriebswirtschaftliche Theorie Relevante gerichtet ist und die es erlaubt, die Flle der von der Betriebswirtschaftslehre bisher aufgeworfenen Probleme auf ihren theoretischen Gehalt hin zu berprfen."e; Erich GutenbergVerzeichnis 2: "e;Der Grundgedanke der vorliegenden Arbeit besteht darin, zu untersuchen, was es denn berhaupt mit einer betriebswirtschaftlichen Theorie auf sich haben knne, insbesondere, in welcher Weise die Unternehmung als Einzelwirtschaft Gegenstand einer solchen Theorie zu sein vermag."e; Erich Gutenberg

  • - Markte, Techniken, Geschaftsmodelle
    von Ralf Vehlen, Bernd Diederich, Thomas Lerner & usw.
    54,99 €

    Dieses Buch stellt erstmals eine komplette Ubersicht uber Markte, Techniken und Geschaftsmodelle von heute und morgen vor. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen, was mit der mobilen Technik moglich ist. Besonders nutzlich: ein umfangreiches Glossar.

  • - Wie Sie Top-Kunden fur hochpreisige Angebote gewinnen
    von Alexander Verweyen & Gregor Eckert
    49,99 €

    Alexander Verweyen und Gregor Eckert, beide renommierte Vertriebs-Consultants, zeigen in ihrem Buch, welche speziellen Erwartungen anspruchsvolle und finanzstarke Kunden haben, welche Werte fur sie am wichtigsten sind und welche besonderen Herausforderungen sich daraus fur Sie als Verkaufer und Ihre Produktpositionierung ergeben.

  • - Perspektiven und Konzepte im Kontext neuer medialer und kommunikativer Bedingungen
    von Denis Reichel
    39,99 €

    Der Markt fur Finanzdienstleistungen sieht sich wie kaum eine andere Branche mit extremen Veranderungen in seinen kommunikativen und medialen Rahmenbedingungen konfrontiert. Dieser Wandel wird sich auch zukunftig weiter fortsetzen, weshalb es fur Finanzdienstleister immer wichtiger wird, ihre Marketingstrategien auf die unterschiedlichen kunftigen Entwicklungen hin auszurichten. Dies ist jedoch mit extremen Unsicherheiten verbunden. Dieses Buch gibt Orientierungshilfe, indem es einen Uberblick uber verschiedene moderne Marketingansatze gibt. Unter Verwendung der Szenario-Technik und durch eine Befragung von Marketingexperten im Finanzdienstleistungsmarkt werden diese Ansatze hinsichtlich ihrer Zukunftsfahigkeit analysiert. Damit leistet die Publikation einen wertvollen Beitrag zur Strategiefindung innerhalb des Privatkundengeschafts von Finanzdienstleistungsinstituten.

  • - Grenzen des Management Approach
    von Philipp Wiederhold
    64,99 €

    Philipp Wiederhold untersucht, ob fur interne Steuerungszwecke geeignete Daten fur die Adressaten der externen Segmentberichterstattung entscheidungsnutzlich sind. Die erzielten Ergebnisse ermoglichen eine Beurteilung der aktuellen externen Segmentberichterstattungsvorschriften nach US-GAAP und IFRS.

  • von Andreas Aholt
    54,99 €

    Durch eine bewusste Gestaltung kann die Rechnung als innovatives Marketing-Instrument dienen, um betriebswirtschaftliche Ziele wie eine Steigerung der Kundenloyalitat oder eine Reduktion des Beschwerdeaufkommens zu erreichen. Andreas Aholt ermittelt konkrete Gestaltungsoptionen und uberpruft deren Wirksamkeit.

  • - Umfeld - Strategie - Struktur - Kultur
    von Hermann Sabel & Christoph Weiser
    84,99 €

    1. Alles, was moglich ist, wird gemacht. Jede Veranderung bewirkt eine Neue. Was gefallt, wird begehrt. Wer Geld hat, schafft an, wer keins hat, es nicht kann. Wenn einer steigt, fallt ein anderer. Groer ist schoner. Da war'n es nur noch sieben. Und wenn es rauscht, sind alle wieder dabei. Wer die Strae kontrolliert, die Maut kassiert. Wenn die Drahte gluhen, die Finanzen bluhen. Fahne folgt Handel. Je freier, je besser fur alle. Wer die Regeln verletzt, gewinnt. Wer hoher steht, Fallen umgeht. Strategie ist alles, Meta oder Mega im Falle des Falles. Produkte sind out, Erlebnisse sind in. Im dritten Sektor sind wir mittendrin, betrachten es als kulturellen Gewinn. Preise purzeln immer weiter, Exquisites genieen wir heiter. Kosten sinken und zwar global, Arbitrageure haben bei einheitlichen Preisen keine Wahl. Werbung ist die eigentliche Unterhaltung und auch Kunst, der Zeitgeist erweist i- besondere ihr die Gunst. Verkleiden und Verstecken der Botschaft ist beliebt, aber die Antwort wird direkt respondiert. Alles ist jederzeit zu haben, an heien und an kalten Tagen, im Buro und auch zu Hause, im Flanell und unter der Brause. Pioniere gestalten die Welt. Es freut sich, wer den Vorsprung halt. Organisationen wechseln wie Moden, wer nichts andert, gehort zu den Toten! Und irren kann der Anbieter kaum. Er halt den Kaufer gemessen im Zaum. Die Dat- banken werden breiter und feiner, leider die Viren auch gemeiner. Mathematik wird in Breite kommerzialisiert und Datenauswahl und -analyse qualifiziert, der Preisverfall des Rechnens macht die Analysten ungeniert.

  • - Messung - Auswirkungen - Determinanten
    von Carsten Sieber
    74,99 €

    Geleitwort Die vorliegende Dissertation von Sieber ist eingebettet in einen Forschungsstrang am Lehrstuhl, der sich mit Fragen der strategischen Positionierung des Controllerbereichs innerhalb von Unternehmen beschaftigt. Konzeptionelle Ausgangsbasis sind die Dissertation von David 2005 einerseits und mehrere empirische Arbeiten zu Erfolgsfaktoren der Controllerarbeit (z. B. die Dissertationen von Bauer 2002 und Spillecke 2006) andererseits. Hinter diesen Arbeiten liegt die Hypothese, dass Controllerbereiche - obwohl in der Hierarchie verankert bzw. vom Management eingerichtet - in Grenzen eigenstandigen Handlungsspielraum besitzen, ihr Leistungsspektrum selbst festzulegen bzw. auf dieses gestalterischen Einfluss auszuuben. Diese - zunachst hypothetisierte - Moglichkeit ist inzwischen auch in weiteren empirischen Studien am Lehrstuhl bestatigt worden. Wenn Controllerbereiche einen - begrenzten - aufgabenbezogenen Handlungsspielraum besitzen, dann konnen sie diesen zum einen nutzen, um sich besser auf die Bedurfnisse des Managements als ihren Kunden auszurichten. Zum anderen steht die Frage zur Entscheidung an, wie die Interaktion mit potentiellen internen Wettbewerbern um die Aufmerksamkeit des Managements gestaltet werden soll. Als solche Wettbewerber werden in der aktuellen Literatur insbesondere die Strategen bzw. Unternehmensentwickler, die Accountants und die internen Revisoren genannt. Ob zu diesen eher eine wettbewerbliche Grundposition eingenommen werden soll im Sinne der Ubernahme bisher von diesen wahrgenommener Aufgaben oder ob eine Kooperationsstrategie fur den Erfolg der Controller zu besseren Ergebnissen fuhrt, ist in der Vergangenheit weder konzeptionell noch empirisch untersucht worden. Exakt an dieser Stelle setzt die vorliegende Dissertation an, die Teil eines groeren Forschungsprojekts ist.

  • - Analyse, Konzeption und Umsetzung
    von Markus Rager
    54,99 €

    Markus Rager zeigt die Potentiale einer energieorientierten Produktionsplanung auf. Kernelement ist dabei die energieorientierte Maschinenbelegungsplanung. Er untersucht deren Zielsystem sowohl hinsichtlich technischer als auch betriebswirtschaftlicher Aspekte. Darauf aufbauend entwickelt er fur das zugrunde liegende kombinatorische Optimierungsproblem heuristische Losungsansatze auf Basis evolutionarer Algorithmen und evaluiert sie anhand eines Beispiels aus der Textilindustrie. Der Autor zeigt, dass damit groe Einsparungen an Endenergietragern erreicht werden konnen.

  • - Dargestellt am Beispiel des Klettertourismus
    von Frank Hannich
    49,99 €

    Frank M. Hannich untersucht, welchen Beitrag strategische Markenallianzen von Destinationen zur Losung der Problematik der geringen Kundenbindung im Tourismus leisten konnen, wenn dieses durch Variety-Seeking Behavior verursacht wird.

  • - Eine empirische Analyse der Marketingressourcen und Marketingkompetenzen im Anzeigenmarketing von Zeitschriftenverlagen
    von Richard Pelz
    82,99 €

    Auf der Grundlage eines ressourcentheoretischen Ansatzes identifiziert Richard Pelz verlagsspezifische Marketingressourcen und -kompetenzen als wesentliche Erfolgsfaktoren des Anzeigenmarketings.

  • - Ein systematisches Konzept von Unternehmensverantwortung
    von Stephanie Muche
    54,99 €

    Stephanie Muche untersucht, wie Unternehmen und Manager mit Konflikten und Moral umgehen konnen und stellt Investitionsmoglichkeiten in Corporate-Citizenship-Manahmen vor, die zur Uberwindung dieser Konflikte zwischen Gewinn und Moral beisteuern konnen.

  • von Stefan Wich
    64,99 €

    Stefan Wich untersucht, inwieweit die existierenden Vorschriften zur Bilanzierung von Entfernungsverpflichtungen innerhalb der IFRS adaquat erscheinen, dem ubergeordneten Bilanzzweck gerecht zu werden.

  • - Bestandsaufnahme und kritische Wurdigung
    von Matthias Dressler & Gina Telle
    64,99 €

    Soziale Einflussfaktoren stellen in Zeiten von Reiz- und Informationsuberflutung eine wichtige Komponente in Entscheidungsprozessen dar, sei es beispielsweise eine Kaufentscheidung, eine politische Entscheidung anlasslich einer Wahl oder eine - rufliche Entscheidung. Neben bestehender Ratgeberliteratur (z.B. Fachzeitschriften, Fachbucher) und dem Internet werden oft Personen aus dem personlichen Umfeld um Rat gefragt. Diese so genannten Meinungsfuhrer sind eine wichtige Zielgruppe fur kommunikationspolitische Manahmen von Unternehmen und Werbetreibenden. Zudem ermoglichen neue Technologien und Kommunikationsmittel Mundpropag- da mit groer Reichweite. Meinungsfuhrer besitzen ein groes Einflusspotenzial und mehr Glaubwurdigkeit als Massenmedien und sind somit bedeutend sowohl fur die Konsumenten als auch fur die Unternehmen und Werbetreibenden. Mit Unterstutzung der Techniker Krankenkasse wurden in diesem Buch alle in der Forschung vorliegenden Erkenntnisse zum Thema Meinungsfuhrer"e; zusamm- getragen und gegenubergestellt. Kurze pragnante Satze in einem Kasten am Ende eines jeden Kapitels sowie eine Zusammenfassung am Ende der Arbeit ermoglichen den Lesern in kurzer Zeit einen Uberblick uber die Thematik und den Stand der Meinungsfuhrerforschung.

  • - Determinanten und Auswirkungen
    von Frauke Uekermann
    59,99 €

    Frauke Uekermann untersucht am Beispiel von Crossover-Fahrzeugen, welche Faktoren die kundenseitige Eingruppierung innovativer Produktkonzepte beeinflussen und welche Implikationen sich aus der Kategorisierung fur die Produktevaluation ergeben.

  • von Klaus Plol
    59,99 €

    Vehicular Ad-Hoc-Networks (VANETs) sollen es Fahrzeugen erlauben, Nachrichten untereinander und mit anderen Netzen auszutauschen, um die Verkehrssicherheit zu erhohen und die Straenkapazitat effizient zu nutzen. Klaus Plol entwickelt eine mehrseitig sichere VANET-Sicherheitsinfrastruktur, welche die Interessen aller Beteiligten schutzt, effizient in Bezug auf Ubertragungs- und Rechenkapazitat und wirtschaftlich ist.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.