Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Die Erfolgsfaktoren der Fuhrungskraft
    von Matthias Dahms
    59,99 €

    Seit mehr als funfzehn Jahren begleitet unser Berater- und Trainerteam F- rungskrafte aus Wirtschaft, Politik, Schule und Verwaltung. Wahrend dieser Zeit beobachten wir mit Unbehagen, dass die Fachliteratur gleichsam exp- diert ist. Der Leser durstet scheinbar nach nutzlichen Orientierungspunkten und droht in der Informationsflut zu ertrinken. Dicke Walzer stehen den Leitenden zur Seite und werden oft nach ein paar Seiten frustriert zur Seite gelegt, weil die tagliche Fuhrungspraxis nicht so gemanagt werden kann, wie die bunt bedruckten Seiten vorgeben. Entweder werden lebensfremde Th- rien mit vielen Parametern entwickelt, schick in der wissenschaftlichen D- kussion, aber meist untauglich in der Praxis. Oder es wird ein trivialer - zeptkasten vorgestellt, der der vielfaltigen Fuhrungspraxis nicht gerecht wird. Unser Anspruch ist es, mit diesem Buch einen praktischen Beitrag zu leisten, der den Leitenden die tagliche Fuhrungsarbeit erleichtert. Dabei stehen drei Themenfelder in Vordergrund: Motivieren Delegieren Kritisieren Fuhrungskrafte aller Ebenen werden zunehmend starker gefordert und - lastet. Sie brauchen solide Fahigkeiten in diesen drei Bereichen. Die Erw- tungen, die an die Fuhrungskrafte gestellt werden, sind hoch: Sich andernde Marktbedingungen losen erheblichen Gestaltungsdruck aus. Uberall wird verandert, Plane sind oft schon veraltet, bevor sie realisiert werden. Die Halbwertzeit des Wissens sinkt und damit auch die Halbwertzeit der Erf- rungen und Traditionen, die in der Vergangenheit Erfolge sicherstellten.

  • - Theoretische Grundlagen und empirische Befunde
    von Sylvia Rassenhovel
    64,99 €

    Die Autorin stellt Grundlagen fur entscheidungs- und produktionstheoretisch fundierte Performancemessungen im Hochschulbereich bereit. Daruber hinaus leistet sie mit Bezug auf das CHE-Forschungsranking BWL 2005 einen empirischen Beitrag zur Messung der Forschungsperformance betriebswirtschaftlicher Fachbereiche.

  • - Empirische Analyse der Einflussfaktoren und Performance-Auswirkungen
    von Dominika Godde
    59,99 €

    Dominika Godde analysiert bestehende Integrationspotenziale zwischen externem und internem Rechnungswesen und legt den Schwerpunkt auf die Ableitung von zahlungsmittelgenerierenden Einheiten und wertorientiert gesteuerten Unternehmensebenen. Auf Basis einer Befragung der groten deutschen kapitalmarktorientierten Unternehmen aus dem Prime Standard zeigt die Autorin, von welchen Faktoren die Integration abhangt.

  • - Die Erfolgsformel fur Wachstum in einer multipolaren Wirtschaftswelt
    von Hanne Seelmann-Holzmann
    49,99 €

    Warum scheitern viele Unternehmen, die auf westlichen Markten erfolgreich sind, in Fernost? Die Culture-Competence-Spezialistin Hanne Seelmann-Holzmann schildert zunachst anschaulich, wie Missverstandnisse entstehen, und vermittelt Losungen unter Berucksichtigung der neuesten Erkenntnisse aus kulturvergleichender Psychologie und Gehirnforschung. Sie beschreibt Schritte fur eine erfolgreiche Verankerung von Cultural Intelligence im Unternehmen mit Hilfe eines Fitness-Checks, der alle Funktionen betrifft - von der Beschaffung bis zur Unternehmenskultur. Eine nutzliche Lekture - gut zu lesen, anschaulich, fundiert und praxisorientiert.

  • - Praxisleitfaden zur Unternehmensoptimierung
    von Matthias Collin
    49,99 €

    Vorwort Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste."e; [Konfuzius, chin. Philosoph] Unternehmensleitung ist uberaus vielschichtig. Im Alltagsgeschaft bl- ben viele Potenziale aus Mangel an Zeit oder an personellen Ressourcen ungenutzt oder notwendige Veranderungen werden zu spat in die Wege geleitet. Dieses Buch versteht sich deshalb einerseits als Sanierungsanl- tung fur Unternehmen in der Krise und andererseits als Ratgeber fur vorausschauende Unternehmen, die durch stetige Optimierung der ei- nen Organisation ein Abrutschen in Verlustzonen nachhaltig verhindern wollen. Uber Unternehmensfuhrung im Allgemeinen und Turnaround im Spezi- len wurde schon vieles geschrieben, ich habe einiges davon mit Interesse gelesen. Besonders uberzeugt und zum Handeln ermuntert haben mich Auf der Suche nach Spitzenleistungen"e; von Thomas J. Peters und - bert H. Waterman und Die zweite Revolution in der Automobilindu- rie"e; der Autoren James P. Womack, Daniel T. Jones und Daniel Roos. Beim Vergleich des Gelesenen mit dem Geschehen bei meinem fruheren langjahrigen Arbeitgeber musste ich vor 20 Jahren feststellen: Das Tra- tionsunternehmen mit weit uber 100 Jahren Erfahrung und Geschichte war stehen geblieben, wahrend andere sich veranderten und verbesserten.

  • - Professionelles Marketing in eigener Sache
    von Thomas Jendrosch
    37,99 €

    Impression Management bezeichnet die Kunst der Selbstdarstellung, ein professionelles Verfahren, mit dem man das eigene Rollenbild bewusster definieren und lenken kann. Durch gekonntes Marketing in eigener Sache lassen sich Erfolge im Beruf und im Privatleben spurbar leichter erreichen.Das Buch zeigt Punkt fr Punkt, wie man durch geschicktes Image Design und konsequentes Personal Branding zu mehrpersnlichem Ansehen gelangen kann - im Berufsleben sowie in den immer wichtigeren sozialen Netzwerken des Web 2.0.Sprachlich locker und fachlich fundiert zeigt das Buch alles, was man ber die Schlsselwirkung persnlicher Signale wissen muss, um immer einen guten Eindruck zu machen.

  • - Unternehmensressourcen gezielt mobilisieren und nutzen
    von Ekkehart Padberg
    54,99 €

    Fur Lennart und Gitti Ein weiterer Baustein, um eine Welt zu schaffen in der wir und andere gerne leben wollen. Vorwort 7 Vorwort Liebe Leser, wie oft haben Sie schon Satze gelesen, die etwa lauten: Die zunehmende Globalisierung und ansteigende Dynamik des Marktes machen es immer schwieriger fur die Untern- men, im weltweiten Wettbewerb zu bestehen."e; Solche Aussagen sind inzwischen langst zu Platituden geworden, denn die Globalis- rungstendenz gibt es schon seit vielen Jahren. Die Unternehmen haben haufig darauf mit Entlassungen, Akquisitionen oder Verkaufen reagiert. Der Wettbewerb bleibt aber unv- mindert hart und oftmals haben sich die Akquisitionen als Flop erwiesen, wurden ruck- gewickelt, die Entlassungen haben zu Engpassen im Aufschwung gefuhrt etc. Eine gute Strategie, sich nachhaltig auf die scharfe Wettbewerbssituation einzustellen, scheint derzeit nicht in Sicht. Im vorliegenden Buch werden Ihnen nachhaltige Strategien dargelegt, indem die unt- nehmerischen Herausforderungen aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden. Die gangigen Unternehmensreaktionen berucksichtigen immer nur die aueren Einflusse: die Wirkung von Wettbewerbern oder Markten auf die Unternehmen bzw. die Mogli- keit, neue Unternehmen von auen zu akquirieren oder eigene Teile zu verauern.

  • - Eine Fallgeschichte aus der Sicht von Klient, Coach und Unternehmen
    von Asma Semler
    49,99 €

  • - Institutionen - Unternehmenstheorien - Globale Strukturen
    von Norbert Koubek
    59,99 €

    Norbert Koubek untersucht in den Beitragen aus vier Jahrzehnten (1970 - 2010) neben einzel- und gesamtwirtschaftlichen Themen auch Fragestellungen aus angrenzenden Wissenschaften, wobei die Kategorien Arbeit und okonomische Rationalitat im Mittelpunkt stehen.

  • von Jan Herrmann
    49,99 €

    Supply Chain Scheduling erfahrt in Literatur und Unternehmenspraxis eine zunehmende Aufmerksamkeit. Der Autor arbeitet die Losung und Modellierung eines unternehmensubergreifendes Ablaufplanungsproblems heraus, um das Kostensenkungspotenzial der Kooperation auf der operativen Ebene der gemeinsamen Maschinenbelegungs- und Transportplanung zu quantifizieren.

  • - Strategische Ansatze zur Professionalisierung
    von Johannes Fues
    59,99 €

    GELEITWORT Die Begriffe Management auf Zeit oder Interim Management stehen fur ein Phanomen, das in Deutschland zunehmend an Beachtung gewinnt. Hinweise darauf sind nicht nur ein steigendes Marktvolumen, sondern auch die Herausbildung sichtbarer Marktstrukturen wie beispielsweise die Grundung von Zusammenschl- sen und Verbanden. Dennoch ist der deutsche Markt im Vergleich zu anderen europaischen Markten, z.B. den Niederlanden, noch relativ wenig entwickelt. Obgleich viele Unternehmen, u.a. durch Krisensituationen, Druck zu Veranderungen ausgesetzt sind, ist Management auf Zeit als Gestaltungsmittel organisationalen Wandels hier noch wenig etabliert. Diese Entwicklungsdefizite dienen dem Verfasser der vorliegenden Arbeit als Ausgangspunkt, weitere Entwicklungspotentiale im Sinne einer Professionalisierung"e; auszuloten. Zentrales inhaltliches Merkmal von Management auf Zeit ist die Ausubung einer Managementaufgabe fur eine begrenzte Zeitspanne durch Externe. Konzeptionell wird Management auf Zeit, wie Unternehmens-, Rechtsberatung, Wirtschaftsprufung u.a., in der vorliegenden Arbeit als spezifische Auspragung einer sogenannten professionellen Dienstleistung betrachtet. Dieser Zugang fokussiert Wissen, Beziehungskompetenz und Reputation als wesentliche Ressourcen im Rahmen der individuellen Leistungserbringung. Der Verfasser identifiziert im Rahmen seiner Arbeit strategische Ansatzpunkte zur Professionalisierung. Dabei erweist sich der Begriff der Professionalisierung in seiner Verwendung in unterschiedlichen Kontexten als auerordentlich vielschichtig.

  • - Wissen als Entscheidungsgrundlage im Marketing
    von Julika Gob
    59,99 €

    Geleitwort Im Marketing die richtigen"e;, d. h. die im Markt und gegen die Wettbewerber erfolgreichen Entscheidungen zu treffen, stellt bekanntlich ein besonders unsicheres und riskantes Unterfangen dar. Entsprechend gro ist daher der Bedarf an Entscheidungsunterstutzung. Entscheidungsrelevant sind dabei nicht nur Marktforschungsdaten in aggregierter Form, sondern zum Beispiel auch individuelle Kundendaten, Vertriebsdaten, Daten aus dem Marketingcontrolling, Daten uber Technologieentwicklungen usw. , usw. . Der Entscheider will aber nicht mit immer mehr Einzeldaten uberschuttet werden; er benotigt die Informationen in problembezogen zusammengefuhrter und verdichteter Weise, moglichst mit angesammeltem Erfahrungswissen angereichert und zudem ausgerichtet auf seinen spezifischen, subjektiv ausgepragten kognitiven Entscheidungsstil. Uber das traditionelle Fremdbild und Selbstverstandnis der betrieblichen bzw. institutionellen Marktforschung reicht dieser Anspruch weit hinaus. Dafur hat sich in den letzten Jahren in Theorie und Praxis der Begriff der Marketing Intelligence"e; etabliert. Frau Gob beleuchtet nach einfuhrenden und grundlegenden Ausfuhrungen zuerst die Seite der Nachfrage nach marketingrelevanten Informationen, um dieser dann die Angebotsseite gegenuber zu stellen (Teile 3 und 4). Marketing Intelligence hat zum Ziel, die in der Praxis zu registrierende Kluft zwischen beiden Seiten durch eine gezielte (objektive) Entscheidungs- und (subjektive) Entscheiderunterstutzung zu uberbrucken. Dem Begriff und theoretischen Fundament von Marketing Intelligence ist daher der nachste Hauptteil gewidmet. Teil 5 befasst sich dann unter dem Stichwort des Marketing Intelligence Cycle"e; mit der konkreten Ausgestaltung dieses Konzepts. Frau Gob prasentiert es als eine Lernspirale, die von der Daten- uber die Informationsebene zur Problemlosung auf der Grundlage von explizitem und implizitem Marketingwissen fuhrt.

  • - Strukturen, Prozesse, Personen und Beziehungen
    von Inéz Labucay
    59,99 €

    Als kommunikationsorientierte Organisationsform stellt Inez Labucay die Konziliare Organisation vor. Anhand der Kategorien Strukturen, Prozesse, Personen und Beziehungen entwirft sie ein leistungsfahiges Raster und zeigt personalwirtschaftliche, organisatorische und fuhrungsbezogene Anknupfungspunkte zur Implementierung in der betrieblichen Praxis auf.

  • - Eine Analyse des Einsatzpotenzials zur Entscheidungsunterstutzung
    von Franca Piazza
    59,99 €

    Franca Piazza untersucht auf Basis der Entscheidungstheorie das Einsatzpotenzial von Data Mining im Personalmanagement. Sie zeigt, welche personalwirtschaftlichen Entscheidungen unterstutzt werden konnen, worin der Beitrag zur personalwirtschaftlichen Entscheidungsunterstutzung besteht und wie dieser zu bewerten ist.

  • von Christopher Zerres
    59,99 €

    Christopher Zerres untersucht den Nutzen, den Konsumenten in Verbindung mit Preis-Promotions im Zusammenhang mit dem Verkauf von Neuwagen tatsachlich wahrnehmen und welche Faktoren einen derartigen Nutzen beeinflussen. Auf Basis der Ergebnisse einer umfangreichen und mehrstufigen empirischen Untersuchung formuliert der Autor Empfehlungen zur Optimierung des Einsatzes von Preis-Promotions.

  • - Eine meta-analytische Studie der empirischen Literatur
    von Hilmar Schneider
    69,99 €

    Hilmar Schneider wertet die auf internationaler Ebene publizierten Forschungsergebnisse uber die acht bedeutendsten Kapitalstruktur-Determinanten aus. Diese Vorgehensweise erlaubt die Identifikation empirischer Forschungslucken, die studienubergreifende Untersuchung von Moderatoreffekten sowie nicht zuletzt den Ruckschluss auf die Gultigkeit zentraler kapitalstrukturtheoretischer Hypothesen.

  • - Eine unternehmensethische Betrachtung
    von Stefan Mayr
    69,99 €

    Stefan Mayr entwickelt ein Rahmenkonzept fur eine ethisch legitimierte Unternehmenssanierung, ausgehend von der Stakeholdertheorie als Konzept der Verantwortungsethik. Im empirischen Teil evaluiert der Autor das theoretische Rahmenkonzept, berprft die aufgestellten Thesen und leitet Handlungsempfehlungen fr alle Sanierungsbeteiligten ab.

  • - Eine empirische Analyse
    von Julia Lackmann
    59,99 €

    Ob auch Aktionare von einer nachhaltigen Ausrichtung des Unternehmens profitieren, analysiert Julia Lackmann empirisch anhand von Aktienkursreaktionen am europaischen und am deutschen Kapitalmarkt. Die Autorin weist nach, dass eine uberdurchschnittliche nachhaltige Leistung der Unternehmen zumindest in der kurzen Frist positive Auswirkungen auf die Rendite der Aktionare hat.

  • von Sven Crone
    69,99 €

    Sven F. Crone bietet eine fundierte Analyse der Grundlagen zur Prognose, Disposition und der Verfahrensklasse der Neuronalen Netze, und zeigt an Beispielen neue Wege zu ihrer Anwendung auf.

  • - Datenschutzrechtliche Einwilligung als Nutzungslizenz?
    von Nils Christian Haag
    59,99 €

    Nils Christian Haag zeigt datenschutzrechtliche Mangel von Bonusprogrammen auf und entwickelt eine Losung, die eine rechtskonforme und effektive Umsetzung ermoglicht.

  • - Ein sach- und verhaltensorientierter Ansatz zur Verbesserung der Manager-Controller-Beziehung
    von Daniel Schreiber
    59,99 €

    Die Ausgestaltung der Manager-Controller-Beziehung steht auf Grund ihrer hohen Bedeutung fur das Controlling im Mittelpunkt der Untersuchung von Daniel Schreiber.

  • - Konzeptualisierung, Operationalisierung und Erfolgswirkungen von virtuellen Standorten elektronischer Einzelhandelsunternehmen
    von Bianca Krol
    69,99 €

    Bianca Krol analysiert, ob das klassische Standortfaktorensystem fur Einzelhandelsunternehmen auf die Gegebenheiten virtueller Standorte von Online-Shops im Internet ubertragen werden kann.

  • von Andrea Geile
    69,99 €

    Andrea Geile analysiert die Erwartungen der Einkaufer an die Kommunikation in unterschiedlichen Kontexten sowie die Einflussgroen des Kommunikationsverhaltens der Verkaufer und formuliert Empfehlungen zur Optimierung der Face-to-Face Kommunikation zwischen Einkaufern und Verkaufern.

  • von Wolf Wenger
    59,99 €

    Wolf Wenger konzipiert ein interaktives Entscheidungsunterstutzungssystem fur multikriterielle Tourenplanungsprobleme und stellt ein generelles Losungskonzept zur Tourenplanung vor.

  • - Analyse und Konzeptentwicklung mit Schwerpunkt auf kirchlichen und sozialen Organisationen
    von Uwe Heller
    59,99 €

    Uwe Heller entwickelt ein theoretisch fundiertes und zugleich praxisnahes strategisches Immobilienmanagementkonzept, das insbesondere die Fuhrung kirchlicher und sozialer Organisationen dabei unterstutzt, immobilienbezogene Kostensenkungspotentiale zu erschlieen und die Effizienz ihres Managements zu erhohen.

  • - Eine theoretische und empirische Untersuchung deutscher Unternehmen
    von Christoph Lutke Schelhowe
    59,99 €

    Angesichts der fortschreitenden Globalisierung stellt sich die Frage nach dem Verlauf und der Gestaltung von Internationalisierungsprozessen. Christoph Lutke Schelhowe untersucht zwei entscheidende unternehmensinterne Einflussfaktoren.

  • - Methoden der Allokationsbildung
    von Gabriele Jakoby
    37,99 €

    Dieses Buch prasentiert praxiserprobte Modelle, die es Versicherern leicht machen, sowohl auf Abteilungs- wie auf Unternehmensebene, schnell und kostengunstig auf Anderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen zu reagieren. Mit Hilfe der dargestellten Ansatze konnen Workflows einerseits flexibel gehalten werden, bieten aber andererseits dennoch gute Orientierung und Verlasslichkeit fur alle daran Beteiligten.

  • - 101 Ideen fur Ihren Verkaufserfolg
    von Jurgen Hauser
    54,99 €

    Jurgen Hauser verfugt uber einen reichhaltigen Erfahrungsschatz als Versicherungskaufmann und als Verkaufstrainer. In seinen Seminaren haben tausende Vermittler, Makler, Agenten das Rustzeug fur einen erfolgreichen Verkauf erhalten. Das "e;Best of"e; dieser Verkaufshilfen prasentiert dieses Buch - 101 Tipps, thematisch sortiert in alphabetisch geordneten Kapiteln - von A wie "e;Adressquellen"e; bis Z wie "e;Zeitmanagement"e;.

  • - Rechnungslegung nach betriebswirtschaftlichen Grundsatzen sowie nach Vorschriften des HGB und der IAS/IFRS
    von Walther Busse Von Colbe, Monika Ordelheide, Günther Gebhardt & usw.
    89,99 €

    Umfassend und kompetent vermittelt dieses Standardwerk den State-of-the-Art der Konzernrechnungslegung. Die neunte Auflage wurde komplett uberarbeitet und den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen (BilMoG, IFRS 3, IAS 27) angepasst, ohne die bewahrte Grundstruktur zu verandern."e;Konzernabschlsse"e; kommentiert die aktuellen Vorschriften des HGB, unter Beachtung der Standards des Deutschen Standardisierungsrats (DSR), und vergleicht sie mit davon abweichenden Regelungen des IASB. Die Autoren bercksichtigen alle zentralen Themen der Konzernrechnungslegung, gehen auf strittige Fragen ein und bieten Lsungen an. Anhand zahlreicher Beispiele wird die komplexe Materie anschaulich erklrt. Erfahrungen aus deutschen Unternehmen bieten konkrete Hilfe fr die Praxis.

  • - Wie Sie nachhaltigen Unternehmenserfolg erzielen
    von Sebastian Raisch, Peter Gomez & Gilbert Probst
    49,99 €

    Profitables Wachstum ist der Schlussel zum langfristigen Erfolg im Wettbewerb. Die Autoren zeigen in praxisnahen Kapiteln auf, wie Sie die Wachstumsfahigkeit Ihres Unternehmens nachhaltig steigern konnen. Das Buch vereint die Forschungsergebnisse des Center for Organizational Excellence (CORE) der Universitaten St. Gallen und Genf, erganzt um eine Reihe von aktuellen Fallstudien aus der Unternehmenspraxis. Fuhrungskrafte in Unternehmen sowie Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften erhalten wertvolle Hinweise. Die zweite Auflage ist uberarbeitet und enthalt neue Erkenntnisse und Fallbeispiele aus den aktuellen Forschungsprojekten des Centers for Organizational Excellence.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.