Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Geschaftsprozessorientierte Planung, Steuerung und Kontrolle der IT
    von Hausler Oliver
    56,99 €

    Durch das Business-Impact-Management - die geschaftsprozessorientierte Planung, Steuerung und Kontrolle der IT - soll fur die Unternehmensleitung die Moglichkeit geschaffen werden, auf einen Blick Probleme in der IT zu erkennen und insbesondere deren monetare Auswirkungen zu bewerten.Oliver Hausler stellt unterschiedliche Inhalte, Funktionen und Ziele sowie den aktu-ellen Stand des Business-Impact-Managements vor. Dabei ist das primare Ziel die idealtypische Konstruktion eines Business-Impact-Management-Systems, das die Abbildung der Geschaftsprozesse auf ein Systems-Management sowie die Zuordnung von IT-Ressourcen, IT-Services und IT-Kosten zu den ubergeordneten Geschaftsprozessen erlaubt.

  • - Eine empirische Analyse am Beispiel der Augenoptikbranche
    von Norbert Georg Medelnik
    59,99 €

    Die weit reichende Beachtung der Strategie der Marktsegmentierung erklart sich aus der unmittelbaren Nahe des Konzeptes zum Marketingkerngedanken, welcher eine konsequente Ausrichtung samtlicher Unternehmensaktivitaten an den Kundenbedurfnissen postuliert. Zugrunde liegt die Annahme, dass von einem Unternehmen Wettbewerbsvorteile aufgebaut werden konnen, indem ein Gesamtmarkt zunachst auf Basis geeigneter Konsumentenmerkmale in homogene Segmente aufgeteilt und anschlieend einer differenzierten Marktbearbeitung zugefuhrt wird.

  • - Grunde ihrer Handlungen und Pravention in Unternehmen
    von Alexander Schuchter
    69,99 €

    Wirtschaftskriminalitat verursacht einen erheblichen Schaden. Eine profunde Ursachenanalyse bietet Potentiale, fraudulenten Handlungen zielgerichtet zu begegnen. Die Aufarbeitung wissenschaftlicher Erklarungsansatze bildet dabei die theoretische Grundlage. Im Rahmen der empirischen Untersuchung befragt Alexander Schuchter Wirtschaftsdelinquenten. Ihnen zufolge ist einzig die Gelegenheit eine zwingende Tatvoraussetzung, wobei der Druck den wesentlichen Beitrag zur Ausubung leistet. Effektive Kontrollen, kompetente und achtsame Fuhrungskrafte, qualifizierte Aufsichtsorgane, externe und neutrale Fachspezialisten sowie staatliche Regulierung werden als die wirksamsten Praventionsmassnahmen identifiziert.

  • - Internationale Forschungsergebnisse zum Verhalten und zu Merkmalen von Interviewern und Bewerbern
    von Arnulf Weuster
    49,99 €

    Zu den Themen Recruiting und Personalauswahl liegt eine Vielzahl von Studien vor. Die Auswahl der Kandidaten in der Praxis ist meist das Resultat einer Kombination von Entscheidungstrager, Bewerber und situativen Kontextfaktoren. Welche Erkenntnisse lassen sich aus dem aktuellen wissenschaftlichen Diskurs zum Verhalten und den Merkmalen von Interviewern und Bewerbern gewinnen? Wie lassen sich dabei Feld- und Laborexperimente nutzen? Welche neuen Ergebnisse liegen zur Auswahl- und Interviewgestaltung vor? Diesen und weiteren wichtigen Fragestellungen geht der vorliegende zweite Band, Personalauswahl II, nach. Er bietet Fach- und Fuhrungskraften ebenso wie Studierenden und Hochschulabsolventen einen wertvollen Uberblick zur international relevanten Forschung. Eine fundierte Erganzung des Grundlagenbandes Personalauswahl I: Grundlagen, Anforderungsprofil, Bewerbersuche, Vorauswahl und Vorstellungsgesprach.

  • von Verena Bayer
    59,99 €

    Operationelle Risiken betreffen nahezu jede Geschaftstatigkeit von Banken. Sie verfugen uber ein hohes Schadenspotential und stellen eine groe Herausforderung fur das Risikomanagement der Banken dar. Verena Bayer untersucht Ansatze zur Quantifizierung operationeller Risiken und der Modellierung der Abhangigkeitsstruktur zwischen den Geschaftsfeldern eines Kreditinstitutes. Die Autorin pruft die Praxistauglichkeit der Verfahren anhand umfangreicher Simulationsstudien und der empirischen Analyse realer Verlustdaten.

  • - Eine empirische Studie
    von Rene Rambusch
    54,99 €

  • - Eine praxisorientierte Einfuhrung
    von Andreas Wien
    32,99 €

    Durch eine Flut von Gesetzen und der in vielen Bereichen des Internetrechts besteht teileweise groe Unsicherheit bei Nutzern. Dieses Lehrbuch bietet eine leicht verstandliche und zugleich fundierte Einfuhrung in alle wichtigen Themen des Internetrechts mit besonders hohem Praxisbezug. Anhand vieler Beispielfalle wird der Einblick in konkrete Rechts- und Anwenderfragen wie zum Beispiel Abo-Fallen, Urheberrechte, Streitigkeiten uber Domainnamen, Datenschutz, Hacking und Phishing u.v.m. vermittelt.

  • - Eine explorative und empirische Analyse
    von Julian Raabe
    59,99 €

    Julian Raabe untersucht mit einem explorativen, holistischen Ansatz, welche Merkmale in Unternehmen einen Einfluss auf die Innovationskraft haben. Aufbauend auf einer internationalen Befragung von Top-Managern kristallisieren sich sieben potenzielle Erfolgsfaktoren heraus. Diese umfassen strategische Aspekte, organisatorische, prozessuale Rahmenbedingungen und kulturelle Effekte. Abschlieend setzt der Autor die Erkenntnisse in Bezug zur aktuellen Innovationsforschung aus Psychologie und Wirtschaft

  • von Knut Schlohmann
    56,99 €

    Modell ist ein akzeptanztheoretisches, das neben betriebswirtschaftlichen insbesondere Erkenntnisse der Medien- und Kommunikationswissenschaft berucksichtigt. Nach der Sichtung der verfgbaren Literatur aus Betriebswirtschaftslehre, Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie Sozialpsychologie wurden erste Thesen formuliert und anhand qualitativer Interviews mit Experten und Nutzern validiert. Im Fokus stand hierbei die Gewhrleistung einer mglichst vollstndigen Erfassung der Determinanten der Akzeptanz. Daran anschlieend wurde das Modell (Strukturgleichungsmodell) entwickelt und anhand einer quantitativen Studie (Online-Befragung) empirisch berprft, bei der als Beispiel einer innovativen Medientechnologie das interaktive Fernsehen prsentiert wurde. Die Analyse erfolgte mittels multivariater Verfahren (Faktorenanalyse, AMOS). Die empirische Analyse besttigte das Modell und die Determinanten der Akzeptanz innovativer Medientechnologien.

  • - Messen - Analysieren - Optimieren
    von Gregor Stokburger, Maik Hammerschmidt & Hans Bauer
    64,99 €

    Die Autoren entwickeln mit der Marketing Performance Chain (MPC) ein Konzept, das es erlaubt, die okonomischen Erfolgswirkungen von Marketingmanahmen zu analysieren. Die MPC veranschaulicht kausale Zusammenhange zwischen verschiedenen Messgroen und Konzepten, die im Marketing Anwendung finden. Dabei werden Ansatze aus Marketing, Finanzierung und Controlling vereint und deren konsequente Umsetzung im Marketingmanagement behandelt. Best Practice-Beispiele von Unternehmen veranschaulichen die Vorgehensweise beispielhaft.

  • von Gabler Wiesnaden
    54,99 €

  • - 1. Teil
    von Wilhelm Kalveram
    54,99 €

  • - Die Methoden der Strukturvertriebe
    von Wolfgang Dahm
    69,99 €

  • von Eberhard Eugen Scheuing
    54,99 €

  • von Richard Bernhardt, Rolf Selowsky & Karl Blomeyer
    54,99 €

  • von Dietrich Harle, Hans Schoning & Hans-Wilhelm Witthoff
    54,99 €

  • von Arbeitskreis Liquiditat des Bundesausschusses
    54,99 €

    Der Bundesausschu Betriebswirtschaft (BBW) im RKW hat vor einiger Zeit aus seiner Mitte einen Arbeitskreis gebildet, dem er die Aufgabe stellte, Wege einer einfach gehaltenen Liquiditatsrechnung und deren Erkenntnismoglich- keiten aufzuzeigen. Es war sein besonderes Anliegen, gerade mittleren und kleineren Unternehmen Anregungen zur Uberwachung ihrer Zahlungsbereit- schaft zu geben. Die Notwendigkeit, standig Vorsorge fur eine ausreichende Liquiditat zu treffen, besteht fur alle Betriebe in gleichem Mae. Bei den zahlreichen mittleren und kleineren Unternehmen liegt aber ein erhebliches Gewicht im Rahmen der Volkswirtschaft, und es bestehen hier besondere Schwierigkeiten, denen Rechnung zu tragen ist. Die vorliegende Broschure enthalt das Ergebnis der Untersuchungen des Ar- beitskreises. Er knupft mit dieser Arbeit an die bereits im September 1951 und im Mai 1952 von der Rationalisierungs-Gemeinschaft des Handels (RGH) im RKW entwickelten Vorschlage zur Liquiditatskontrolle in Handelsbetrieben an, die der Unterzeichnende vorbereitet hatte. Dem Arbeitskreis "e;Liquiditat"e; kommt es in erster Linie darauf an, zu zweckmaigen Liquiditatsrechnungen anzuregen und den Betrieben die Moglichkeiten hierzu an Hand von geeigneten Vordrucken, zugehorigen Erlauterungen und Beispielen nachzuweisen. Von der zweifellos erwunschten Darstellung einer umfassenden Finanzplanung hat der Arbeitskreis im Hinblick auf die gestellte Aufgabe abgesehen. Den- jenigen Unternehmen, die einen Finanzplan aufstellen wollen, wird durch eine Zusammenstellung der voraussichtlichen Einnahmen und Ausgaben in naher Zukunft, durch einen Katalog der die kunftige Zahlungsbereitschaft beeinflus- senden Faktoren und eine Ubersicht uber die Literatur zur Finanzplanung der Weg dazu geebnet.

  • von Horst Riebesell
    54,99 €

  • - Das Angebot der Lebensversicherer. Das Angebot der privaten Krankenversicherer. Das Angebot der Schaden- und Unfallversicherer
    von Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute
    54,99 €

  • - Handel der Banken mit Geld und Wertpapieren
    von Rudiger Diedrigkeit
    54,99 €

  • - Bankgeschafte und Bankmanagement
    von Hans E. Büschgen
    69,99 €

  • - Neue Wege der Anlagenrechnung
    von Herbert Gudehus
    54,99 €

  • - State of the Art und Entwicklungstendenzen
    von Albrecht Deyhle
    54,99 €

  • von Klaus Eckner
    54,99 €

  • - 1700 Fragen und Antworten zur Vorbereitung auf die Kaufmannsgehilfenprufung
    von Johannes Lutze
    49,99 €

  • von Georg Schlicke
    54,99 €

  • von Friedrich Giese
    54,99 €

  • - im Lichte der Produktions-, Absatz- und Wettbewerbspolitik
    von Konrad Mellerowicz & Hans-Gunther Abromeit
    54,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.