Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Wie Bemuhen Sich Die Kreditbanken Um Den "kleinen Mann"?
    von Robert Knothe
    54,99 €

  • - Integration Der Kunden- Und Mitarbeiterorientierung. Grundlagen -- Implementierung -- Praxisbeispiele
     
    74,99 €

    Manfred Bruhn vermittelt einen systematischen und praxisnahen Überblick über die einzelnen Facetten des Internen Marketing: Grundlagen, Internes Marketing aus Sicht des Personal- und des Marketingmanagements, Messung und Kontrolle, Umsetzung in der Unternehmenspraxis.

  • - Konzepte -- Erfahrungen -- Perspektiven
     
    54,99 €

  • - Analyse - Risiko - Strategie
     
    54,99 €

  • - Krafte Mobilisieren Fur Beruf Und Privatleben
     
    32,99 €

  • von Fritz-Reinhard Stroschein
    54,99 €

    ferner ermöglicht worden, die theoretischen Aussagen durch Beispiele der Praxis zu erläutern und die Richtigkeit der wichtigsten Hypothesen zu begründen.

  • von Georg Streicher
    54,99 €

  • - Reflexionen -- Denkanstoesse -- Perspektiven
     
    64,99 €

    Der vorliegende Band ist Heribert Meffert zum sechzigsten Geburtstag gewidmet - herausgegeben von seinen Schülern Manfred Bruhn und Hartwig Steffenhagen. {...} Die Palette der behandelten Themen ist beeindruckend, sie entspricht der Breite des Marketingverständnisses Heribert Mefferts. {...} Dem Leser wird ein umfassendes Bild von zahlreichen aktuellen Entwicklungen und Denkrichtungen des Marketing vermittelt. In einer Zeit, in der in vielen wissenschaftlichen Beiträgen eine immer stärkere thematische Eingrenzung zu beobachten ist, ist gerade die breite Perspektive, mit der hier Marketingfragen aufgegriffen werden, hervorzuheben." (Prof. Dr. Christian Homburg, 29. September 1997) Verzeichnis 2: "Die Palette der behandelten Themen ist beeindruckend. {...} Dem Leser wird ein umfassendes Bild von zahlreichen aktuellen Entwicklungen und Denkrichtungen des Marketing vermittelt." (Prof. Dr. Christian Homburg, in der Presse)

  • - Betriebswirtschaftlich--Steuerlich
    von Gerd Werninger
    54,99 €

    vielfachen Einzelflille an die Hand zu geben. Dieser Aufgabe hat sichdas vorliegende Buch.

  • - Datenverarbeitung Ausser Haus
    von Lutz Jurgen Heinrich
    54,99 €

    Die vorliegende Arbeit ist in einem Zeitraum von etwa drei Jahren entstan­ den. Obwohl alles mit der Datenverarbeitung Zusammenhängende außer­ ordentlich dynamisch ist, haben sich die grundlegenden Fragestellungen zur Thematik der gemeinsamen Computerbenutzung kaum verändert. Als sich der Verfasser zunächst der Frage der Vereinbarkeit der "konven­ tionellen" Büromaschinentechnik mit der Computertechnik widmete, war ab­ zusehen, daß ihre Beantwortung ohne Einbeziehung der Datenverarbeitung außer Haus nicht möglich war. So entstand die Arbeit vor dem Hintergrund der praktisch täglich aufgeworfenen Fragestellung nach der Alternative zwi­ schen "konventioneller" Büromaschine und Computer. Die Beantwortung dieser Frage verlangt methodische Untersuchungen auf der Basis empirischen Materials. Dieses konnte nur durch die Unterstützung vieler in-und ausländischer Personen und Stellen zusammengetragen werden. Ihnen allen sei an dieser Stelle gedankt. Lutz J. Heinrich Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung und Abgrenzung 15 2. Grundlegung . 19 20. Vorbemerkung 19 21. Begriffe 20 210. Die Begriffe "Datenverarbeitung außer Haus" und "Gemeinsame Computerbenutzung" 20 211. Der Begriff "Computertechnik" 22 22. Kosten des Computereinsatzes 26 220. Kostenarten . 26 221. Verhältnis der Mietkosten zu den sonstigen Kosten 29 2210. Berechnung des Mietfaktors 29 2211. Mietfaktoren verschiedener praktischer Einzelfälle 31 222. Abhängigkeit der Kosten von der Anlagengröße 33 2220. Mietfolgekosten und Anlagengröße 33 2221. Mietkosten und Anlagengröße 36 2222. Gesamtkosten und Anlagengröße 41 23. Kostenverlauf bei Anpassung an schwankende Beschäftigungslagen 44 24. Schlußfolgerungen 48 3. Vergleich der gemeinsamen Computerbenutzung mit Eigeninstallationen 51 30.Vorbemerkung 51 31. Vorteile der gemeinsamen Computerbenutzung 52 310. Umgehung der Computerschwelle . 52 311. Entlastung durch Ausgliederung . 54 312.

  • - AEnderungen Und Festsetzungsfristen
    von Karin Thomas & Gerrit Windhorst
    54,99 €

  • - Wie Unternehmer Grenzen UEberwinden Und Was Manager Von Ihnen Lernen Koennen
    von Wolfgang Zimmermann
    59,99 €

    Digitale Medien, Finanzkrise, Energiewende: Das Wirtschaftsgeschehen wartet mit immer neuen Überraschungen auf. Selbst die nächste Zukunft wird immer weniger vorhersehbar ¿ mit der Folge, dass vertraute Managementmethoden versagen. Wie soll etwa das Setzen und Verfolgen von Zielen noch funktionieren, wenn die Zukunft ständig anders verläuft als geplant? Gesucht sind völlig neue Wege.Das Buch von Wolfgang Zimmermann gibt hierauf eine verblüffende Antwort: Kernelemente einer anderen Denk- und Handlungsweise im Umgang mit Ungewissheit finden sich schon längst im Repertoire erfolgreicher und innovativer Unternehmer. Der Autor beleuchtet die zentralen Fragen des Unternehmertums ¿ einer Führungs- und Organisationsform, die nicht nur eine eigene Sprache der Ökonomie spricht, sondern auch in der gesellschaftlichen Zukunftsdebatte eine zunehmend wichtige Rolle spielen dürfte. Das Buch beschreibt die Figur des Unternehmers, sein Denken und Handeln, seine Unternehmung vor dem Hintergrund der sozialen und kulturellen Lebensform ebenso wie die Besonderheiten seiner Führungs- und Organisationsweise. Hieraus ergeben sich viele Denkanstöße, die bei der Lösung aktueller Probleme und Herausforderungen helfen können. Die Darstellung stützt sich nicht nur auf wissenschaftliche Analysen und in der Literatur dokumentierte Unternehmerbeispiele, sondern speist sich vor allem auch aus zahlreichen Begegnungen und Erfahrungen des Autors mit Unternehmern der unterschiedlichsten Couleur. Interviews mit erfolgreichen Unternehmern und renommierten Wissenschaftlern ergänzen die Ausführungen.

  • - Innovationen Planen, Einfuhren Und Erfolgreich Managen
    von Rainer H G Grossklaus
    59,99 €

    Neue Produkte und neue Märkte sind für Unternehmen wichtige Wachstumsfaktoren. Doch die meisten Innovationen erweisen sich als Flops und scheitern bereits bei der Einführung. ¿Von der Produktidee zum Markterfolg¿ liefert eine systematische Gebrauchsanweisung, mit der die gezielte Suche nach neuen Produktideen, deren Entwicklung und Markteinführung gelingt. Rainer H. G. Großklaus beschreibt Schritt für Schritt, wie Sie klug Chancen im Markt aufspüren, systematisch Ideen finden, die Akzeptanz Ihres Produkts im Vorfeld testen, marktfähige Preise kalkulieren, einen detaillierten Marketingplan erarbeiten und Innovationen im Unternehmen erfolgreich managen. Checklisten und konkrete Beispiele aus B-to-C- und B-to-B-Unternehmen lassen sich direkt auf die eigene Praxis übertragen. Außerdem: Der Beitrag "Neue Produkte für ältere Zielgruppen" von Prof. Dr. Thomas Jendrosch erklärt, wie Sie erfolgreich Innovationen für die immer größer werdende Generation 50plus einführen.

  • - Vom Start Weg Auf Der Gewinnerseite
    von Helmut S Durinkowitz
    59,99 €

  • - Beitrage Des Duisburger Banken-Symposiums
     
    69,99 €

    Mehr Banken als je zuvor befinden sich auf absehbare Zeit im (Teil)-Eigentum von Staat und Steuerzahler, zahlreiche Institute restrukturieren und redimensionieren ihre Bilanzen und nicht wenige suchen nach einem tragfähigen Geschäftsmodell. Auf all diese Entwicklungen wirkt mit zunehmendem Druck die Regulierung ein:Bankenabgabe, Finanztransaktionssteuer, Basel III. Dieses Buch bietet ¿ für die Bankenbranche im Allgemeinen und einzelne Institute im Besonderen ¿ eine gründliche Bestandsaufnahme, eine kritische Analyse und eine Auseinandersetzung um zukunftsfähige Lösungen. Als Garant für eine mehrdimensionale Sichtweise wurden Beiträge von namhaften und qualifizierten Vertretern aus der bankwirtschaftlichen Praxis, aber auch aus der Bankenaufsicht,Politik und Wissenschaft sowie aus Unternehmen zusammengeführt.

  •  
    59,99 €

    The aim of EUROPEAN RETAIL RESEARCH is to publish interesting manuscripts of high quality and innovativeness with a focus on retail researchers, retail lecturers, retail students and retail executives. As it has always been, retail executives are part of the target group and the knowledge transfer between retail research and retail management remains a part of the publication¿s concept. EUROPEAN RETAIL RESEARCH welcomes manuscripts on original theoretical or conceptual contributions as well as empirical research ¿ based either on large-scale empirical data or on the case-study method. Following the state of the art in retail research, articles on any major issues that concern the general field of retailing and distribution are welcome.The review process will support the authors in enhancing the quality of their work and will offer the authors a reviewed publication outlet. Part of the concept of EUROPEAN RETAIL RESEARCH is an only short delay between manuscript submission and final publication, so it is intended to become a quick publication platform.

  • - Eine Theoretische Und Empirische Analyse
    von Catharina Schmiele
    66,99 €

    Moralisch verantwortliches Handeln stellt einen Grundbaustein für das Vertrauen in den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer dar. Catharina Schmiele untersucht, welche Faktoren moralisch verantwortliches Handeln beeinflussen. Zudem trägt sie Hinweise zusammen, wie Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Normengeber moralisch verantwortliches Handeln fördern können. Eine eigene empirische Studie zeigt grundsätzlich die Wirksamkeit einer nach dem International Education Practice Statement (IEPS) 1 ausgestalteten Lehrveranstaltung und deren Vorteil gegenüber einer reinen Wissensvermittlung normativer Vorgaben.

  • - Anlagevehikel, Markte, Strategien in Deutschland und Osterreich
     
    69,99 €

    Dieses Herausgeberwerk umfasst in mehreren Teilbereichen zentrale Aspekte des Immobilieninvestments und richtet sich an Investoren, Praktiker und Studierende. Mithin werden u. a. das Anlageverhalten institutioneller Investoren umfassend erläutert sowie darauf aufbauend detaillierte Überblicke über börsennotierte Vehikel (Immobilienaktiengesellschaften und REITs) und nicht-börsennotierte Vehikel (Offene Immobilienfonds, Geschlossene Immobilienfonds, Private Equity Fonds) gegeben. Alle vorgestellten Anlageprodukte werden von ausgewiesenen und führenden Experten der Immobilienwirtschaft jeweils für Deutschland und Österreich kritisch analysiert und gewürdigt, sodass der Leser Einsatzmöglichkeiten, Chancen und zukünftige Herausforderungen sicher beurteilen kann. Einen Schwerpunkt der Darstellung bilden ferner aktuelle Herausforderungen an die Marktteilnehmer wie bspw. Solvency II, die Neuregelung von IFRS-Bilanzierungsrichtlinien oder die AIFM-Richtlinie.

  • - Angebote und Nutzung jenseits des Jugendkults
     
    54,99 €

    Das von Marketing und Massenmedien geprägte Bild des ewig jungen Surfers täuscht. Auch Menschen über 50 oder gar 80 nutzen heute das Internet regelmäßig nicht nur zur Information, zur Pflege ihrer Netzwerke oder einfach zur Unterhaltung, sondern auch zum Einkaufen. Über deren Erwartungen, Wünsche und Ängste ist jedoch nur wenig bekannt. Die Herausgeber und Autoren vermitteln in diesem Buch ihre Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Praxis und liefern einen Überblick über die Möglichkeiten der Angebotsgestaltung im Internet für diese Zielgruppen. Durch den großen Querschnitt über Branchen hinweg wird ein breites Spektrum von bisherigen Vorgehensweisen und ihren Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt. Das Buch bietet mit seinen Praxisberichten und Forschungsansätzen Beispiele für erfolgreiche Initiativen und Aktivitäten, zeigt Optimierungsansätze auf und entwickelt Szenarien für die Zukunft.

  • - Der Beitrag Von Unternehmen Zu Einer Nachhaltigen Entwicklung in Wirtschaft Und Gesellschaft
     
    99,99 €

    Nachhaltiges Wirtschaften stellt heute mehr denn je eine Herausforderung für Unternehmen dar. Um die Vielfältigkeit der Zugänge und thematische Breite von ¿Corporate Sustainability¿ abzubilden, spannen die Autoren und Autorinnen dieser Festschrift einen Bogen von ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten der Nachhaltigkeit.

  • - Pladoyer Fur Mehr Unternehmerische Nachhaltigkeit
     
    49,99 €

    Fragen der Nachhaltigkeit werden in Zeiten des globalen Wandels immer wichtiger und nehmen inzwischen eine zentrale Bedeutung in Unternehmen ein. Die Autoren und Herausgeber - profilierte Unternehmer sowie Fachleute aus der Welt der Verbände, Stiftungen, Kreditinstitute und Gewerkschaften - plädieren für eine ökosoziale Marktwirtschaft mit Standards und Regeln, die eine stabile und nachhaltige Entwicklung gewährleisten. Sie beschreiben ihre persönlichen Erfahrungen im Hinblick auf nachhaltige Unternehmensführung und zeigen Wege für Veränderungen auf.

  • - Eine Steuersystematische Analyse Anhand Der Lander Deutschland, OEsterreich Und Schweiz
    von Markus Mayer
    74,99 €

  • - Festschrift Fur Professor Dr. Michael P. Zerres
     
    119,99 €

    Die marktorientierte Unternehmensführung wird in nationalen als auch in globalen Märkten und damit in der Betriebswirtschaftslehre zukünftig einen immer höheren Stellenwert einnehmen. Dieses gilt auch für die Suche nach neuen Produkten und Prozessen. Selbst dort, wo der Konsument mit großer Faszination die Kreativität - nes Einzelnen oder einer Gruppe bewundert, stehen die Unternehmensführungen und Marketingverantwortlichen vor der Aufgabe, diese Ideen so umzusetzen, dass die Konsumenten bereit sind, eine monetäre Gegenleistung zu erbringen. Aus diesem Grunde haben wir uns entschieden, das ¿Innovationsmarketing¿ zum Gegenstand dieser Festschrift zu machen und auf der theoretischen, wie auch auf der praktischen Ebene mit 25 Beiträgen zu thematisieren. Bei den Autoren handelt es sich ebenso um Führungskräfte der Wirtschaft, die eine hohe Affinität zur wiss- schaftlichen Erarbeitung offener Fragestellungen besitzen, wie auch um Wiss- schaftler und Hochschullehrer, die sich aus ihrer ureigenen Tätigkeit heraus mit der Formulierung und Lösung von praxisrelevanten Fragestellungen befassen. Die H- ausgeber bedanken sich bei allen Personen, die an der Erstellung dieser Festschrift mitgewirkt haben, für die ausgesprochen gute Zusammenarbeit. Trotz der hohen - dividuellen beruflichen Belastung sind die Beiträge rechtzeitig eingegangen, so dass die Festschrift dem Jubilar am Tage des Festkolloquiums überreicht werden kann. Diese Festschrift folgt dabei dem Anspruch, sowohl wissenschaftlich fundiert, als auch praktisch zweckmäßig an die verschiedenen Fragestellungen heranzugehen.

  • von Katja Duckek
    69,99 €

    Katja Duckek untersucht die ökonomische Bedeutung der Kommunikationsqualität in elektronischen Verhandlungen. Die Autorin zeigt, dass das Ausmaß der Verständigung auf faktischer, prozeduraler und relationaler Ebene den Verhandlungserfolg maßgeblich beeinflusst.

  • - Konzept und Anwendung des Net Promoter(R) Score in der Praxis
     
    89,99 €

    Unser Weg zu mehr Kundentreue begann vor einigen Jahren und entstand in dem festen Glauben, dass Unternehmen, die einen stärkeren und loya- ren Kundenstamm aufbauen als ihre Wettbewerber, langfristig bessere - gebnisse erzielen. Die Auswirkung stärkerer oder schwächerer Kundenbindung auf die Entwicklung von Umsätzen und Marktanteilen ist schlicht phänomenal. Im Einzelhandel oder bei schnelllebige Konsumentenartikel sind diese A- wirkungen unmittelbar zu spüren. Dagegen können Management Teams bei Gebrauchs- oder Investitionsgütern jahrelang in dem Glauben leben, ein gesundes Unternehmen zu führen, obwohl in Wirklichkeit ihre K- denbasis langsam schwindet. Plötzlich sind sie dann nicht mehr im - schäft oder haben zumindest eine wesentlich schwächere Marktposition. Wir leben in einer Welt, in der durch neue Vertriebswege und neue - dien Produktempfehlungen leicht zugänglich und immer relevanter sind. In dieser Welt kann ein überdurchschnittliches Kundenerlebnis, das dazu führt, dass man weiterempfohlen wird, sehr gut das einzige ¿kontrolli- bare¿ Marketinginstrument werden. Für uns als global tätiges Unternehmen war es entscheidend, uns auf nachhaltige, vergleichbare und durchgängige Art und Weise mit dem We- bewerb zu messen. Dazu war eine Methode erforderlich, die zum einen starke Kundenempfehlungen erfasst und zum anderen bei unterschi- lichen Geschäftsfeldern und Kulturen funktioniert. Wir glauben, dass un- ® ser Einsatz des Net Promoter Score (NPS) und vor allem des ¿relativen NPS¿ (im Vergleich mit dem Wettbewerb) genau dazu in der Lage ist. Der NPS erlaubt es uns, jedes Management Team am Erreichen seiner Geschäftsergebnisse zu messen, während sie gleichzeitig eine stärkere und gesündere Kundenbasis für ihr jeweiliges Geschäftentwickeln.

  •  
    59,99 €

    Seit 2008 sind die nominalen Brutto-Investitionen in werbliche Kommunikation 1 rückläufig. Höhere Rabatte der Werbemedien lassen einen deutlicheren Rückgang der Nettoinvestitionen vermuten. Trotz dieser reduzierten Mittel werden die Zielvorgaben, die mit den Investitionen in die Kommunikation verbunden sind, nur selten nachhaltig nach unten korrigiert. Zugleich nimmt die Vielfalt der Medien stetig zu, sodass die Effektivität beziehungsweise Effizienz einzelner Medien oder Werbeträger zwangsläufig zurückgeht. Diese Situation stellt die Verantwortlichen in den Unternehmen, Media-Agenturen und Medienunternehmen vor eine große Herausforderung. Um trotz des zunehmend schwierigen Umfelds mit reduzierten Mitteln vergleichbare Ziele zu erreichen, wird insbesondere die systematische Schaffung von Synergien zwischen einzelnen Werbeinvestitionen verfolgt. Die systematische Erzeugung von Synergien setzt jedoch zunächst ein gemeinsames Verständnis aller Beteiligten voraus, das heißt eine gemeinsame Definition. Ebenso ist ein praktikabler Messansatz erforderlich, mit dem diese Synergie-Effekte hinr- chend quantifiziert werden können. Auf dieser Basis ist es für die Verantwortlichen nachfolgend von Interesse, welche Implikationen das Auftreten von Synergien für die grundsätzliche Allokation der Kommunikationsinvestitionen hat. Der Beitrag widmet sich diesen drei Fragestellungen, indem er die zentralen wissenschaftlichen Beiträge strukturiert vergleicht und deren Erkenntnisse zusammenfasst. Im nachfolgenden Abschnitt werden zunächst der Begriff Synergie näher definiert und verschiedene Formen von Kommunikationssynergien vorgestellt. Zugleich werden zentrale aktuelle Beiträge ausgewählt und Kriterien für den systematischen Vergleich der Ansätze erarbeitet. Imdritten Abschnitt werden die ausgewählten Beiträge entlang dieser Kriterien inhaltlich charakterisiert und im Hinblick auf ihre Messansätze sowie Implikationen für die Budgetallokation systematisch verglichen.

  • - Aktuelle Forschungsergebnisse 2010
     
    54,99 €

  • - Die Methodik Integrierter Planung in Der Logistik
     
    54,99 €

    Supply Chain Engineering ist ein neuer Ansatz, der es ermöglicht, die Netzwerkstrukturen, Prozesse und Einrichtungen entlang der Supply Chain so zu gestalten, dass Strategie, Technik und IT gleichermaßen Beachtung finden.

  • - Erfolgsformeln Krisengeschutzter Unternehmen
    von Andrej Vizjak
    49,99 €

    Die Spielregeln der Weltwirtschaft haben sich geändert. Organisches Wachstum reicht heute nicht mehr aus, um sich im Konzentrationsprozess erfolgreich zu behaupten. Wie gelingt es Unternehmen, Wirtschaftskrisen zu trotzen und sich gegen zukünftige Krisen zu schützen?Der erfahrene Strategieberater Andrej Vizjak gibt Unternehmen ganz neue Einsichten zu ihren eigenen Größenprofilen und den Strategien, die in reifen Märkten Erfolg versprechen. Ausführliche Fallbeispielen aus sieben Industrien untermauern die Kernaussagen.

  • - Organisatorischer Wandel und pragmatische Methoden zur Effizienzsteigerung
     
    69,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.