Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Eine Institutionenoekonomische Analyse
    von Joerg Vogt
    54,99 €

    Jörg Vogt erweitert die im Transaktionskostenansatz übliche und auf Kontrollmechanismen basierende Typologie von Beherrschungsstrukturen, indem er das Konzept "Vertrauen" in das Modellgefüge integriert und somit eine differenziertere Analyse von inner- und interorganisationalen Hybridformen ermöglicht. Der Autor zeigt auf, in welchen Situationen Vertrauen sinnvoll ist, welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen und welche Wirkungen von diesem Instrument zu erwarten sind. Aus den daraus resultierenden Erkenntnissen werden schließlich konkrete Hypothesen zur Gestaltung von Informationstransaktionen entwickelt.Verzeichnis: J. Vogt macht deutlich, daß Vertrauen Kontrolle ersetzen kann bzw. manchmal sogar muß. Wann ist dies sinnvoll, welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, und welche Wirkungen sind von Vertrauen zu erwarten? Vertrauen wird als rationales Mittel der Organisationsgestaltung nutzbar gemacht.

  • - Einflussfaktoren Und Erfolgsbedingungen
    von Joachim Tarara
    49,99 €

    Die Einsicht, daß dem Schutz der natürlichen Umwelt im Interesse künftiger Genera­ tionen und deshalb dem schonenden Einsatz natürlicher Ressourcen in Produktions­ und Konsumtionsprozessen eine hohe Priorität einzuräumen ist, hat sich inzwischen im Denken und politischen Handeln unserer Gesellschaft durchgesetzt. Entsprechend umfangreich sind inzwischen die rechtlichen Regelwerke, die das privatwirtschaftliche Handeln auf der europäischen, der nationalstaatlichen, wie auch der regionalen Ebene im politisch gewünschten Sinne beeinflussen. Auf dem Niveau der einzelnen Unter­ nehmung läßt sich hingegen feststellen, daß die Akteure häufig nicht oder nicht hinreichend über die Umweltbeeinträchtigungen informiert sind, die durch ihre Handlungen hervorgerufen werden. Nach Ansicht des Verfassers der vorliegenden Arbeit ist diese auffällige Nichtübereinstimmung darauf zurückzuführen, daß auf Unternehmensebene bislang kein verallgemeinerbares Instrumentarium fiir die Dia­ gnose und fiir die Prognose umweltrelevanter Effekte zur Verfügung steht, weil die bislang existierenden Informationsinstrumente eine ganze Reihe von Mängeln aufwei­ sen. Diese Defizite werden in der Arbeit systematisch beschrieben. Hieraus werden dann Ansätze abgeleitet, mittels derer Einflußfaktoren und Erfolgsbedingungen öko­ logieorientierter Informationssysteme im Betrieb leistungsfähiger ausgestaltet werden können. Diese Arbeit ist ein Ergebnis der engen Verknüpfung von betriebswirtschaftliehen und volkswirtschaftlichen Forschungsansätzen, wie sie fiir Wirtschaftsingenieure typisch ist, die an der Technischen Hochschule Darmstadt ausgebildet werden. Es bleibt zu hoffen, daß die hier vorgetragenen Sachzusammenhänge und Schlußfolgerungen die Diskussion über"Öko-Controlling" auf Unternehmensebene anregen werden. Prof Dr.

  • - Aufbau Und Potenziale
     
    59,99 €

    Nur der ausgewogene und synergetische Einsatz von IT und Strategiekonzepten garantiert den Erfolg des CRM-Ansatzes. Vor diesem Hintergrund stellt das vorliegende Buch das breite Spektrum an IT-Unterstützungspotenzialen im CRM vor. Neben dem Aufbau und der Funktionsweise wird hierbei auch die Auswahl sowie die Einführung von CRM-Systemen behandelt. Der Schwerpunkt des Buches liegt jedoch in einer detaillierten Darstellung der IT-Unterstützung für das analytische und operative CRM.

  • - Strategien Fur Positionierung, Markentransfers Und Branding
     
    69,99 €

    Neben Überblicksartikeln zu den Besonderheiten der Markenpolitik für Medien beschreiben erfolgreiche Vertreter von Medienmarken ihre Erfolgsstrategien.Einen inhaltlichen Schwerpunkt bilden aufgrund der hohen aktuellen Relevanz insbesondere Markentransferstrategien von Medienmarken im Medienbereich sowie Markentransferstrategien von Medienmarken in völlig neue Gebiete.

  • - Unternehmensfinanzierung in Der Net Economy Grundlagen Und Fallstudien
    von Andreas (University of Duisburg-Essen, Germany) Kuckertz, Tobias (University of Duisburg-Essen & usw.
    54,99 €

  • - Eine Anwendungsorientierte Einfuhrung
     
    54,99 €

  • - Die Erfolgreichen Strategien Der Unternehmen
     
    54,99 €

  • - Betriebliche Umsetzung Am Beispiel Der Volkswagen AG
    von Maximilian H Grafmuller
    44,99 €

  • - Betriebswirtschaftliche Und Kommunikationswissenschaftliche Perspektiven
     
    49,99 €

    Über Integrierte Unternehmenskommunikation zu sprechen gleicht einer Rechnung mit drei Unbekannten: Unternehmen, Kommunikation und Integration. Wie immer man diese Unbekannten theoretisch wie praktisch flillt, immer erweist sich sofort, dass jede Start­ operation weitreichende Folgen hat, da keines der drei Konzepte ohne Berücksichtigung der anderen bestimmt werden kann. Konzipiert man etwa ein Unternehmen als hierarchisch strukturierte Organisation, dann bleiben ftir die Lösung von internen wie externen Kommunikationsproblemen nur solche Optionen, die Kommunikation als Verlautbarung und nicht als interaktive Sinnproduktion modellieren. Versteht man Kommunikation als soziales Geschehen, das von kognitiv auto­ nomen Aktanten betrieben wird, dann erscheint Kommunikation als eine zentrale Ressource jeden Unternehmens, der genügend Raum für produktive Selbstorganisation gegeben werden muss. Handelt es sich bei einem Unternehmen um eine funktional aus­ differenzierte Organisation, dann stellt sich die Frage nach einer Integration kommunika­ tiver Prozesse in Form einer Optimierung von Ausdifferenzierung und Entdifferenzierung. Konzipiert man Organisationen allein über den systematischen Zusammenhang vo11 Ent­ scheidungen, dann verliert man leicht die Rolle von Aktanten aus dem Blick, die hinter dem Zustandekommen und der Durchsetzung von Entscheidungen stehen und notwendi­ gerweise ihre volle kognitiv, affektiv und moralisch bestimmte Komplexität in jedes Unternehmen einbringen.

  • - Aufbau, Steuerung Und Simulation Einer Werblichen Erfolgskette
    von Volker Janssen
    54,99 €

    Der Autor entwickelt ein Controllingkonzept für die Umsetzung klassischer Werbebudgets. Controllinggegenstand bildet eine Erfolgskette der Werbung, die sich aus einer Entscheidungs- und einer Wirkungskette zusammensetzt. Anhand eines darauf aufbauenden Simulationsmodells weist der Autor nach, daß eine Übertragung der Controllingfunktion auf die Mediawerbung wesentlich zur Verbesserung der Planung und Kontrolle der werblichen Erfolgskette und somit zur Generierung wirtschaftlichkeitsorientierter Werbeentscheidungen beitragen kann.

  • von Siemens) Koch & Hermann (Power Transmission
    54,99 €

  • - 60 Jahre Zeitschrift Fur Betriebswirtschaft
    von Horst Albach
    54,99 €

  • von Stoehr Rudolf W
    54,99 €

  • - Theoretische Und Empirische Perspektiven Eines Interaktionsansatzes
    von Michael Kutschker & Werner Kirsch
    54,99 €

    Nachdem sich die Marketingtheorie lange Zeit fast ausnahmslos mit der Frage des Konsumgütermarketing befaßte, mehren sich seit Anfang der siebziger Jahre theoretische und neuerdings auch empirische Untersuchungen zum In­ vestitionsgütermarketing. Der vorliegende Beitrag ist im Lichte dieser noch jungen Tradition der Marketingtheorie zu sehen. Im Gegensatz zu den meisten bisher vorgestellten Ansätzen wird eine theoretische Konzeption vertreten, die die Probleme des Investitionsgütermarketings über eine systematische Betrach­ tung der Interaktionen mehrerer Organisationen (Hersteller, Verwender, Dritt­ parteien) in den Grüf zu bekommen trachtet. Wir sprechen von einem multi­ organisationalen lnteraktionsansatz. Die vorliegende Untersuchung umfaßt drei Teile. Der erste Teil gibt einen kurzen Überblick über die Entwicklungslinien im Bereich des Investitions­ gütermarketing, die einen Interaktionsansatz als "logische" Konsequenz der bis­ herigen Entwicklung erscheinen lassen. Im zweiten Teil werden die Grundzüge des theoretischen Bezugsrahmens skizziert, in dessen Mittelpunkt der Begrüf der Transaktionsepisode steht. Der dritte Teil gibt einige Ergebnisse unserer empirischen Untersuchungen wider, die nicht zuletzt die lmplikationen eines Interaktionsansatzes für die empirische Forschung verdeutlichen sollen. Der vorliegende Beitrag wurde ursprünglich für einen Sammelband verfaßt.

  • von Karl H Lindmayer
    74,99 €

  • - Leitfaden Fur Aufbau, Organisation Und Fuhrung Von Teleservicecentern
    von Julia Mayben, Brad Cleveland & Gunter Greff
    74,99 €

    Das vorliegende Buch spricht einen komplexen Sachverhalt gelassen aus: Zum erfolg­ reichen Management eines Incoming Call Centers braucht man ein klares Verständnis der charakteristischen Abläufe, wie Anrufe in ein Unternehmen eingehen, und einen effektiven Bezugsrahmen für Planung und Management. Das galt schon, als noch das Fräulein vom Amt Verbindungen am Handvermittlungs­ schrank herstellte, und es galt auch, als in den telefonischen Bestellannahmen der Versandhäuser noch mit Bleistift und Papier gearbeitet wurde. Genauso trifft es auch noch heute am Ende des 20. Jahrhunderts zu, wenn Call Center Manager sich mit Skill Based Routing, aus dem Internet initiierten Vorgängen, virtuellen Call Centern und verteilten Call Centern, die dem Lauf der Sonne folgen, auseinandersetzen, um einen kosteneffektiven Service rund um die Uhr zu bieten. Und es wird auch in der Zukunft Gültigkeit besitzen, wenn Call Center noch stärker auf die Kundenwünsche eingehen und immer mehr und immer bessere Möglichkeiten für den Kundenservice bieten.

  • - Strategien, Konzepte Und Technologien Fur Das Retail-Banking
     
    54,99 €

  • - Weichenstellung Fur Das Management Der Zukunft
     
    54,99 €

    Wer Weichenstellungen in die Zukunft vornehmen will, muß Zu­ kunftsvisionen haben. Wir brauchen sie in der Gesellschaft, in der Wirtschaft sowie in der Politik und in der öffentlichen Verwaltung. Das Motto "Global denken, lokal handeln" gilt nicht nur für Fragen des Umwelt- und Klimaschutzes, sondern auch für soziale und wirtschaftliche Entwicklungen. Wer Zukunftsvisionen, das heißt eine wünschenswerte Zukunft, definiert und ausmalt, merkt bald, welche wichtigen strategischen Weichenstellungen heute erforder­ lich sind. Eine schnelle Abqualifizierung von Zukunftsvisionen als "Spinnerei" sollte uns nicht davon abhalten, Zukunft VOf­ auszudenken und zu entwickeln, auf der Grundlage harter Fakten, unpopulärer Wahrheiten, kritischer, ungeschminkter Analysen und offengelegter Wertvorstellungen. Zukunftsvisionen muß es für den Wirtschaftsstandort Deutschland ebenso geben wie für ein einzelnes Unternehmen. Dies gilt sowohl für den Produktions- als auch für den Diensdeistungsstandort Deutschland im Rahmen der europäischen und internationalen Konkurrenz. Die Entscheidungsträger in Wirtschaft und Politik, in Unternehmen, in Unternehmensverbänden und Gewerkschaften tragen hier eine hohe Verantwortung. Sie sollten in solchen überge­ ordneten Fragen eher das Gemeinsame als das Trennende suchen und strategische Bündnisse eingehen.

  • - Fakten -- Erfahrungen -- Visionen
     
    37,99 €

    Kann sich Deutschland zur Dienstleistungsgesellschaft entwickeln? Autoren aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft analysieren die aktuelle Situation. Sie erläutern, welche Bedeutung die Dienstleistung für den Standort Deutschland hat und machen deutlich, was wo für die Zukunft getan werden muss.

  • - Perspektiven Fur Arbeit Und Gesellschaft Im 21. Jahrhundert
     
    37,99 €

    Dienstleistungen liefern heute den größten Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt, nur in diesem Sektor werden wirklich neue Arbeitsplätze entstehen. Das Buch beschreibt die Handlungsfelder und zeigt, welche Strategien einen raschen und reibungslosen Übergang in die Dienstleistungsgesellschaft von morgen leisten.

  • - Innovative Strategien -- Konzepte -- Tools
     
    74,99 €

  • - Marketingstrategien Und Managementkonzepte
     
    79,99 €

    In 50 Beiträgen widmen sich kompetente Autoren aus Wissenschaft und Praxis unterschiedlichen Facetten des Global Trade. Dabei werden nicht nur die Erscheinungsformen und Rahmenbedingungen des Außenhandels betrachtet, sondern es erfolgt darüber hinaus eine umfassende Auseinandersetzung mit Strategien und Vorgehensweisen der Selektion und Bearbeitung ausländischer Absatz- und Beschaffungsmärkte sowie der Gestaltung und Führung außenhandelsorientierter Unternehmen."Eine gelungene Auswahl von Beiträgen zu wirklich relevanten Themen! Fallstudien stützen die Theorie und illustrieren die Praxis." www.literaturtest.de

  • - Band 3: Fallstudien Mit Loesungen
    von Henner Schierenbeck
    69,99 €

    Diese Fallstudiensammlung, die als Band 3 des "Ertragsorientiertes Bankmanagements" erscheint, ist inhaltlich auf die Bände 1 und 2 abgestimmt. Ausführliche und gut nachvollziehbare Lösungsvorschläge zu jeder Fallstudie sichern einen optimalen Lerneffekt.

  • - Strategie, Geschaftsprozesse Und It-Unterstutzung
     
    129,99 €

    CRM umfasst den Aufbau, die Intensivierung sowie die Sicherung dauerhafter und gewinnbringender Kundenbeziehungen. Mit diesem Verständnis vermittelt das Buch grundlegendes Orientierungswissen, das für das Verstehen des komplexen CRM-Ansatzes unverzichtbar ist. Neben einer umfassenden Erläuterung der wesentlichen Begriffe und Zusammenhänge werden Managementkonzepte vorgestellt, anhand derer die einzelnen Phasen der Kundenbeziehung profitabel und kundengerecht ausgestaltet werden können. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Konzeption einer CRM-Strategie sowie deren Umsetzung in kundenorientierten Geschäftsprozessen und deren IT-Unterstützung.Die dritte Auflage wurde vollständig überarbeitet und um neue Beiträge, wie z.B. Kreditrisikomanagement, IT-Unterstützung ausgewählter Kundenkontaktkanäle und Kundenkontaktpunkte sowie adaptive Real-time-Analysen, erweitert.

  •  
    79,99 €

    Der Tagungsband vereinigt aktuelle Beiträge zur Diskussion der Rolle der Unternehmensethik in der Betriebswirtschaftslehre. Der Band trägt die vielfältigen Positionen zusammen und bietet damit sowohl dem Theoretiker als auch dem Praktiker einen Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion.

  • - Design-Orientierte Managementlehre Und Modernisierung OEffentlicher Dienste
    von Leverkusen) Koch, WV Umweltschutz & Rainer (Bayer AG
    74,99 €

    Mit der folgenden Publikation einer ganzen Reihe bereits zuvor veröffentlichter Arbeiten zum Management öffentlicher Dienste mache ich den Versuch, zu einer gewissen Bilanzierung der eigenen akademischen Literaturproduktion zu kommen. Dabei will ich gar nicht verhehlen, dass bei dieser Publikation sicherlich auch und vor allem der sattsam bekannte akademischen Narzissmus hineinspielt, mit entsprechenden Akten der Selbstdarstellung in hoffentlich reputationsförderlicher Art und Weise die Blicke der eigenen ¿scientific community¿ auf sich zu ziehen. Darüber hinaus wird anhand eines solchen Unterfangens der Selbstdarstellung allerdings - und zwar wegen der dabei zwangsläufig aufzunehmenden reflexiven Perspektive - genauso deutlich, dass und wie eben auch in diesem Beispiel einer Bilanzierung die wieder allgemein bedeutsamen, quasi gesellschaftlichen Bedingungen akademischen bzw. wissenschaftlichen Arbeitens (die allgemein erheblichen Bedingungen einer ¿Konstitution¿ von Wissenschaft) auf die Literaturproduktion durchsch- gen - also ganz erhebliches Gewicht gewinnen für die Auswahl der folgend noch einmal präsentierten Beiträge zum Management des öffentlichen Dienstes. Aus einer entsprechend zwangsläufig reflexiven bzw. wissenschaftshistorischen Perspektive bildet dann eben auch diese Selbstvergewisserung wieder ein Beispiel dafür, dass und wie sich ein zunehmend durchsetzendes (aber ggf. auch bewusst hergestelltes) Selbstverständnis der Verwaltungslehre als einer design-orientierten Managementlehre dazu anhält, sich mit Fragen der Modernis- rung öffentlicher Dienste aus dem Blickwinkel politisch bzw. strategisch zu optimierender Managemententwürfe zu beschäftigen.

  • - Aktuelle Entwicklungen Des Industriellen Managements - Festschrift Zum 65. Geburtstag Von Professor Karl-Werner Hansmann
     
    69,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.