Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Handwerk + Technik GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Manfred Hinz
    26,95 €

    Das Buch richtet sich an Lehrkräfte und Personen, die konkrete Fragestellungen zur Inklusion im Unterricht mit Jugendlichen mit Beeinträchtigung haben:Wie äußert sich die Behinderung X?Was bedeutet dies für den Unterricht?Welche methodischen Maßnahmen lassen sich daraus ableiten?Diese grundlegenden Fragen werden beantwortet und alle Förderschwerpunkte angesprochen. Das Buch ist ein Handbuch für Lehrkräfte in allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen, die einen praxisnahen Einstieg in die Thematik Inklusion suchen.Aus dem Inhalt:Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (Verhaltensstörungen)Förderschwerpunkt Lernen (Lernbehinderungen)Förderschwerpunkt geistige EntwicklungFörderschwerpunkt HörenFörderschwerpunkt SehenFörderschwerpunkt SpracheFörderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung (Körperbehinderungen)Teilleistungsstörungen (LRS, Rechenstörung)Psychische Störungen (u. a. Essstörungen, Mutismus, Zwangsstörungen, Borderline-Störung, Autismus, ADHS)NachteilsausgleichDifferenzierungFörderplanung

  • von Reiner Haffer
    49,95 €

    Das Werk beinhaltet die Lernfelder 5 bis 14 für Werkzeugmechaniker und Werkzeugmechanikerinnen im 2., 3. und 4. Ausbildungsjahr für die Einsatzgebiete Stanztechnik, Formentechnik und Vorrichtungstechnik. Die bewährte Konzeption von „Grundkenntnisse Industrielle Metallberufe Lernfelder 1-4", (ISBN 978-3-582-03010-8), wird konsequent fortgesetzt. Das Buch ist nach Lernfeldern gegliedert. Diese umfassen technologische, mathematische und zeichnerische Inhalte.Wertvolle Zusatzmaterialien wie z. B. Videos - auch Simulationen der im Buch behandelten CNC-Programme - und PDF-Dateien etc. können kostenlos über den mitgelieferten Link runtergeladen werden.

  • von Akkela Dienstbier
    37,95 €

    Die überarbeitete und erweiterte 4. Auflage bietet zahlreiche brandneue „Projektaktivitäten" und Anregungen im Laufe des Buchs. Unter anderem das Kapitel „Naturwerkstatt" wurde erweitert, da die Beziehung „Mensch - Natur" in einer Zeit der Digitalisierung immer bedeutsamer wird.Bei der künstlerischen Erziehung von Kindern und Jugendlichen ist die Vermittlung vom Spaß an der Kunst bedeutend. Die Erzieherschüler und -schülerinnen werden mit diesem Buch angeregt, Selbsterfahrungen mit der Kunst zu sammeln, um sie in den Berufsalltag zu übertragen. Denn für die pädagogische Arbeit ist es wichtig, einen persönlichen Zugang zu Kunst, Handwerk und Kultur zu erwerben, um Bildungswerte vermitteln zu können.Bewusst steht die Theorie nicht am Anfang des Buches, sondern folgt erst nach vielseitigen Erfahrungen und Reflexionen zu Material, Werkzeug, Technik und künstlerischen Umsetzungen beim bildnerischen Gestalten. Dadurch steht die Theorie in einem engen Zusammenhang mit dem Erlebten und ist einfacher nachvollziehbar.Alle Kapitel und Techniken sind in sich abgeschlossen und können daher in unterschiedlicher Reihenfolge bearbeitet werden. Auch eine selbstständige Erarbeitung ist möglich - in Ausbildung und Praxis. Wiederkehrende Elemente:Projektaktivitäten (jetzt 34 Projekte, um 10 erweitert)Anregungen für das gestalterische Arbeiten mit Kindern und JugendlichenKreatives Gestalten für Kinder unter drei JahrenBereiche:Bildnerisches GestaltenPlastisches GestaltenGestalten mit TextilienArchitektur - den eigenen Lebensraum gestaltenTechnische Medien zur Gestaltung

  • von Cornelia A. Schlieper
    49,95 €

    Das Standardwerk fürberufliches Gymnasium ErnährungGrundstudium der Ökotrophologiealle ernährungsnahen BerufsausbildungenAlle ernährungsrelevanten Themen werden fachlich fundiert und verständlich dargestellt.Die 23. Auflage bietet durchgängig aktualisierte Zahlen und Daten, z. B. DGE-Empfehlungen, Daten zum Lebensmittelverbrauch u. a.Neu oder aktualisiert in der 23. Auflage:SchilddrüsenstoffwechselPeriodensystem der ElementeDiabetestherapie mit Glucosesensoren und PatchpumpenErweiterung der Nährwerttabelle um die Spalten "Zucker" und "gesättigte Fettsäuren" - ermöglicht die Kennzeichnung der "Big 7"Aktualisierung der Werte für Energie, Protein und Fett in der Nährwerttabelle bei Fleisch, Wurst und Fleischwarenübersichtliche Strukturierung der Lebensmittelgruppe "Fleisch" in der Nährwerttabelle nach Tierartenund vieles mehr

  • von Wolfgang Bieneck
    40,95 €

    Der gesamte Lerninhalt ist konsequent in leicht überschaubare Lernmodule gegliedert. Jedes Lernmodul füllt eine Doppelseite; die linke Seite liefert das notwendige Kernwissen, die rechte Möglichkeiten zur Vertiefung sowie zahlreiche Übungsaufgaben. Alle Zusammenhänge werden durch Bilder, Diagramme und Tabellen verdeutlicht. Jedes Kapitel wird durch drei Testarbeiten abgeschlossen. Mathematische Zusammenhänge werden klar und verständlich dargestellt.Inhalt:Grundgesetze der ElektrotechnikNetzwerkeElektrisches Feld und KondensatorMagnetisches Feld und SpuleGrundlagen der WechselströmeAnwendung der WechselströmeDreiphasiger WechselstromGrundlagen der MesstechnikTechnischer AnhangLösungen

  • von Peter Bardy & Siegfried Dallmann
    24,95 - 25,95 €

  • von Ulf Bechinger
    23,95 €

    Das Arbeitsbuch für den Mathematikunterricht im Berufsvorbereitungsjahr bzw. Berufseinstiegsjahr und vergleichbare Schulformen berücksichtigt den oft unterschiedlichen Kenntnisstand der Schülerinnen und Schüler. Das Werk entspricht weitgehend den unterschiedlichen Lehrplänen der Bundesländer und berücksichtigt die Anforderungen des Hauptschulabschlusses.Alle Rechenmethoden werden anschaulich erklärt und durch Übungsaufgaben mit steigender Anforderung trainiert. Der Schwerpunkt liegt auf den Grundrechenarten, die bei Bewerbungstests häufig geprüft werden. Textaufgaben beinhalten sowohl hauswirtschaftliche als auch technische Themen. Sämtliche Aufgaben können ohne den Einsatz von Taschenrechnern gelöst werden.Die Übungsblätter können meist im Heft ausgefüllt werden. Die Seiten sind perforiert und gelocht und können somit in die eigenen Arbeitsmappen eingefügt werden.INHALT: Grundrechenarten, angewandtes Rechnen (Zweisatz, Dreisatz, Prozent- und Zinsrechnen, Mischungsrechnen), Algebra, Geometrie, Denksportaufgaben, Formelsammlung

  • von Jürgen Haase
    45,95 €

    Die moderne Fachkunde für die dreijährige Ausbildung zur Fachfrau/zum Fachmann für Systemgastronomie spiegelt Seite für Seite die Vielfältigkeit der Systemgastronomie wider. Die Neuauflage ist topaktuell in Wort und Bild. Aktualisiert wurden insbesondere Zahlen und Fakten sowie rechtliche Grundlagen im Gastgewerbe und Personalwesen. Die Abbildungen zeigen viele aktuelle systemgastronomische Konzepte und Trends. Aufgrund des direkten Praxisbezugs können sich Auszubildende schnell mit den Inhalten des Buchs identifizieren.Das Buch ist ausgesprochen schülergerecht gestaltet und kompetenzorientiert aufgebaut. Besondere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Marketing, Personalwirtschaft und Controlling.Außerdem bietet das Buch:• farbige Hervorhebungen für Merksätze, Aspekte zur Nachhaltigkeit, rechtliche Grundlagen und Internetlinks• kapitelbezogene Englischseiten, die sich mithilfe von Alltagssituationen mit den jeweiligen Themen beschäftigen sowie eine Zusammenstellung fachspezifischer Vokabeln enthalten• ein umfangreiches Kapitel mit mathematischen Grundlagen einschließlich Übungsaufgaben• viele Wiederholungsaufgaben • komplexe, lernfeldbezogene Aufgaben mit LernsituationenDas Buch wurde als besonders empfehlenswertes Buch von der Gastronomischen Akademie Deutschlands e. V. (GAD) mit der Silbermedaille ausgezeichnet.

  • von Joachim Albers
    47,95 €

    Jetzt komplett nach neuem Rahmenlehrplan: Die Lernfeldreihe für Anlagenmechaniker! Die Neuauflage Fachkenntnisse 2 Anlagenmechaniker SHK schließt die Überarbeitung der Reihe ab.Das Lehrbuch wendet sich an Anlagenmechaniker SHK im dritten und vierten Ausbildungsjahr und beinhaltet die Lernfelder 9 bis 15. Inhalte, die Bestandteil der Lernfelder 10 und 11 sind, wurden im lernfeldübergreifenden Teil des Buches zusammengefasst.Die Neuauflage gliedert sich in:Lernfeldübergreifende InhalteLF 9 - Trinkwassererwärmungsanlagen installierenLF 10 - Wärmeerzeugungsanlagen für gasförmige Brennstoffe installierenLF 11 - Wärmeerzeugungsanlagen für flüssige und feste Brennstoffe installierenLF 12 - Ressourcenschonende Anlagen installierenLF 13 - Raumlufttechnische Anlagen installierenLF 14 - Versorgungstechnische Anlagen einstellen und energetisch optimierenLF 15 - Versorgungstechnische Anlagen instand haltenDie Neuauflage wurde umfassend aktualisiert und enthält den neuesten Stand der Normen und Gesetze (z.B. TRGI 2018). Neu aufgenommen wurde der Bereich „Smart Home" in Lernfeld 14. Weitere wichtige Überarbeitungen und Ergänzungen sind z. B. in den Bereichen Aufstellung von Wärmeerzeugern, Festbrennstoffkesseln, Ölbrennern und Filtertechnik zu finden. Sehr großer Wert wurde auf eine fachgerechte Visualisierung in Form von Fotos, mehrfarbigen dreidimensionalen Abbildungen und Schaltplänen gelegt. Das Farb-Leitsystem ermöglicht eine rasche Orientierung innerhalb des Buches. Zahlreiche Querverweise geben zusätzlich Orientierung und zeigen Zusammenhänge auf. Gut strukturierte Texte sorgen außerdem für eine bessere Verständlichkeit.Das technische Englisch wurde an geeigneten Stellen mit Fachbegriffen und Übungen integriert.Diese Fachkunde kann - wie alle Bücher der Reihe - als Leitmedium für den Lernfeldunterricht genutzt werden. Es bleibt genügend Freiraum für eine dem jeweiligen Unterricht und damit eine dem regionalen Umfeld angemessene Auswahl der Lernsituationen.

  • von Jürgen Haase
    54,95 €

    Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie im Printbuch. Er gilt für eine 5-Jahreslizenz.Die moderne Fachkunde für die dreijährige Ausbildung zur Fachfrau/zum Fachmann für Systemgastronomie spiegelt Seite für Seite die Vielfältigkeit der Systemgastronomie wider. Die Neuauflage ist topaktuell in Wort und Bild. Aktualisiert wurden insbesondere Zahlen und Fakten sowie rechtliche Grundlagen im Gastgewerbe und Personalwesen. Die Abbildungen zeigen viele aktuelle systemgastronomische Konzepte und Trends. Aufgrund des direkten Praxisbezugs können sich Auszubildende schnell mit den Inhalten des Buchs identifizieren.Das Buch ist ausgesprochen schülergerecht gestaltet und kompetenzorientiert aufgebaut. Besondere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Marketing, Personalwirtschaft und Controlling.Außerdem bietet das Buch:farbige Hervorhebungen für Merksätze, Aspekte zur Nachhaltigkeit, rechtliche Grundlagen und Internetlinkskapitelbezogene Englischseiten, die sich mithilfe von Alltagssituationen mit den jeweiligen Themen beschäftigen sowie eine Zusammenstellung fachspezifischer Vokabeln enthaltenein umfangreiches Kapitel mit mathematischen Grundlagen einschließlich Übungsaufgabenviele Wiederholungsaufgabenkomplexe, lernfeldbezogene Aufgaben mit LernsituationenDas Buch wurde als besonders empfehlenswertes Buch von der Gastronomischen Akademie Deutschlands e. V. (GAD) mit der Silbermedaille ausgezeichnet.

  • von Heidi Fahlbusch
    26,95 €

    Ob in einem pflegerischen Setting oder im Unterricht, die Verwendung von Fachbegriffen spielt in der Berufsvorbereitung, in der Ausbildung zur Pflegeassistenz oder zur Pflegefachkraft und beim Einstieg in den Beruf eine zentrale Rolle. Das Bildwörterbuch Pflege erleichtert Menschen mit geringen Deutschkenntnissen mit zahlreichen Fotos das Erlernen dieser Fachbegriffe in deutscher Sprache. Auch die englische Fachsprache kann mit diesem Werk erlernt werden.Das Bildwörterbuch Pflege:zeigt den notwendigen Fachwortschatz für den erfolgreichen Berufseinstiegist viersprachig aufgebaut: Deutsch, Englisch, Arabisch, Persisch (Dari und Farsi)ermöglicht mit dem ebenfalls viersprachigen Register das schnelle Nachschlagenenthält bei einigen deutschen Stichworten zusätzlich die lateinischen FachbegriffeÜber die thematische Gliederung und die detailreichen Abbildungen erleichtert das Bildwörterbuch den Lernenden das Erkennen von Zusammenhängen und hilft bei der Aneignung von pflegerischem Fachwissen und Handeln.Das Bildwörterbuch ist in Zusammenarbeit mit dem renommierten Sprachenverlag PONS entstanden.

  • von Cornelia A. Schlieper
    18,95 €

    Lösungen zu 978-3-582-214392-1 „Arbeitsblätter Hauswirtschaft".

  • von Ulrich Hartmann
    21,95 €

    Das Prüfungsbuch enthält über 880 Fragen und Antworten zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen, Teil I und II, im Beruf Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik. Die Fragen sind den 14 Lernfeldern zugeordnet und ab dem Lernfeld 9 speziell auf die Fachrichtung Formteile ausgerichtet. Die zweite Auflage wurde redaktionell überarbeitet. Das Prüfungsbuch kann auch als unterrichtsbegleitendes Nachschlagewerk verwendet werden.

  • von Wolfgang Bick
    31,95 €

    Für die berufliche Oberstufe konzipiert, zur Erlangung der Fachhochschulreife und der allgemeinen Hochschulreife.starker Praxisbezug der Themen, der fachlichen Inhalte sowie der didaktischen und methodischen Wegeaufgebaut in Basiskurse, Erweiterungskurse, Handlungsfelder sowie ein Sachlexikonorientiert an einer soliden Kompetenzentwicklung in den Sachgebieten Kommunizieren, Informieren, Schreiben, Literatur sowie Medien und Sprachedie Kurse sind in einzelne Module unterteilt, aufgebaut nach dem Doppelseitenprinzip (für die Binnendifferenzierung in den Lerngruppen)Handlungsfelder stellen den Bezug erworbener Kompetenzen zur Berufswelt her und rekurrieren auf den lernfeldorientierten UnterrichtKompetenzentwicklung : Förderung des individuell differenzierten und selbstständigen Lernensdas Sachlexikon stellt in Kurzform Fach- und Methodenwissen zusammen und ist in drei Abschnitte eingeteilt: Wissen, Methoden, Epochenabrisse

  • von Manfred Boes
    18,95 €

    Das Buch enthält zahlreiche Berechnungen zu Aufmaß, Materialbedarf, Kosten, Einteilungen von Trockenbaukonstruktionen und Wärmeschutz. Dazu umfasst es Aufgaben zu Konstruktions- und Detailzeichnungen.Zwei fächerübergreifende Beispiele bieten vielfältige Aufgaben für Projektarbeiten. Die 5. Auflage berücksichtigt die aktuellen Normen und die EnEV 2014/2016.

  • von Dorothea Simpfendörfer, Elsa Toben-Vollmer, Enne Freese, usw.
    25,95 - 27,95 €

  • von Peter Schultheiß
    26,95 €

    Dieses Prüfungsbuch dient zur Vorbereitung auf die Facharbeiter-, Gesellen-, Berufskolleg-, Meister- und Technikerprüfung für Industrie und Handwerk sowie die Abiturprüfung Technisches Gymnasium.Den einzelnen Technologiegebieten sind fächerverbindend ausgewählte Aufgaben der technischen Mathematik zugeordnet. Viele mehrfarbige Abbildungen veranschaulichen die komplexen Sachverhalte, es sind zahlreiche Projekte enthalten.Das ist neu, überarbeitet und erweitert:• Ganz neu im Kapitel Maschinenelemente und Festigkeitslehre: u.a. Lebensdauerberechnungen von Wälzlagern oder Bauteildimensionierungbei Biege-, Torsions- und Zugbeanspruchung.• Im Kapitel Werkstoffkunde finden sich neue Aufgaben zur Gefüge- und Phasenbestimmung.• Neu im Kapitel Steuerungstechnik: Strukturierungsprinzipien und Referenzkennzeichnung in den Schaltplänen der Elektrotechnik, Pneumatik,und Hydraulik wurde auf die Normen DIN EN 81346-1 und DIN EN 81346-2 umgestellt. Zahlreiche neue Projekte zu speicherprogrammierbarenSteuerungen mit neuen Ablauf-Funktionsplänen und IEC 61131-3 Programmiersprachen (TIA).• Neu strukturiertes Kapitel zu Elektrotechnik mit neuen Aufgaben zu aktiven und passiven Bauelementen und Grundschaltungen derOperationsverstärker.• Völlig überarbeitetes Kapitel zur Computertechnik. Neu hinzu gekommen ist u.a. strukturierte Programmierung in C.• Das Kapitel Qualitätsmanagement wurde überarbeitet und mit neuen Aufgaben zum Vertrauensbereich und Zufallsstreubereich ergänzt.

  • von Kathrin Koster, Hannelore Helbing, Annabel Fendl, usw.
    24,95 - 43,95 €

  • von Arno Förster
    24,95 €

    Die Inhalte und die Struktur berücksichtigen die besonderen Anforderungen an die technische Mathematik im lernfeldorientierten Unterricht und bei der Zwischen- und Abschlussprüfung.In der Neuauflage wurden viele Zahlen/Daten aktualisiert, z.B. bei der Berechnung von Fahrzeuglackierarbeiten mit EurotaxSCHWACKE.

  • von Antje Lehbrink
    38,95 €

    Dieses bewährte Buch führt in die Gesundheitswissenschaften auf Oberstufenniveau ein. Es eignet sich in hervorragender Weise, Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II in ihrer Qualifikation für eine Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium im Sozial- und Gesundheitswesen zu begleiten und zu fördern. Es sorgt für Orientierung, indem es das Berufsfeld Gesundheitswesen umfassend darstellt und berufliche Perspektiven im Sozial- und Gesundheitswesen aufzeigt.Der erste Teil gibt einen Überblick über die gesundheitliche Versorgung und Lage in Deutschland mit folgenden Themen:Gesundheitliche Versorgung in Deutschland und ihre AbsicherungKonzepte und Modelle von GesundheitGrundlagen gesundheitswissenschaftlicher ForschungGesundheitliche Lage in DeutschlandEinflussfaktoren auf die GesundheitPrävention, Gesundheitsförderung und deren RahmenbedingungenIm zweiten Teil werden bedeutsame Krankheiten bearbeitet. An anatomisch-physiologische Grundlagen schließen sich Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie an. Es folgen gesundheitswissenschaftliche Aspekte.Das Buch stellt dabei die Handlungsorientierung ins Zentrum. Es bereitet Schülerinnen und Schüler mit anwendungsorientierten Inhalten, Fallbeispielen und Aufgaben auf ihren Praxiseinsatz vor. Sie werden angeregt, ihr eigenes Gesundheitsverhalten zu reflektieren.Neu in der 5. Auflage:umfassende Aktualisierung der DatenErweiterung um neue ForschungsergebnisseAnpassung von Gesetzen

  • von Elke Koch
    29,95 €

    Das Buch wendet sich an Lernende der Berufsfachschulen mit sozialpflegerischer Ausrichtung. Es vermittelt einerseits Grundwissen und weckt andererseits Verständnis für die spezifischen Anforderungen in sozialpflegerischen Tätigkeitsfeldern. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die Lerninhalte; Arbeitsaufträge fordern zum selbstständigen Lernen auf und ermöglichen ein ganzheitliches und praxisnahes Lernen. Das erworbene Wissen wird am Ende jeden Kapitels zusammengefasst und kann mithilfe von Arbeitsaufgaben überprüft werden.Aus dem Inhalt:Berufsfeld SozialwesenBeobachtungBerufliches Handeln und LernenBeziehungen aufbauenArbeiten im TeamDie menschliche EntwicklungEntwicklung im AlterLebenswelt FamilieMenschen mit BehinderungenUmgang mit eigenen BelastungenTod und Sterben

  • von Joachim Albers
    47,95 €

    Das Fachbuch ist nach dem aktuellen Rahmenlehrplan erstellt worden. Es wendet sich an Anlagenmechaniker/-innen SHK im zweiten Ausbildungsjahr und beinhaltet somit die Lernfelder 5 bis 8.Das Buch zeichnet sich aus durch:einfache, leicht verständliche Texteeine fachgerechte Visualisierung in Form von Abbildungen und Fotosdas Farb-Leitsystem zwecks einer guten Orientierungdie Nutzung als Leitmedium für den Lernfeldunterrichtdie Nutzbarkeit als NachschlagewerkInhalt:Lernfeldübergreifende InhalteLernfeld 5: Trinkwasseranlagen installierenLernfeld 6: Entwässerungsanlagen installierenLernfeld 7: Wärmeverteilanlagen installierenLernfeld 8: Sanitärräume ausstattenLernfeldübergreifende Projekte

  • von Akkela Dienstbier
    33,95 €

    Ein motivierendes Fachbuch für die Ausbildung und die Berufspraxis. Es vermittelt der Fachkraft eine Fülle von künstlerischen Ideen samt didaktischen Hinweisen und nennt die benötigten Materialien und Techniken. Die Impulse sind leicht umzusetzen und die Anregungen lassen sich entsprechend den Fähigkeiten/Bedürfnissen der Teilnehmer variieren.Aus dem Inhalt (Auszug):Was braucht Kreativität in der Heilpädagogik?Ästhetische Bildung und IdentitätKunst ist KommunikationKommunikation in der EinzelarbeitKommunikation in der PaararbeitKommunikation in der GruppenarbeitAusdruck ohne WorteKünstlerische Förderung und Anerkennung (Mappen, Präsentationen u.a.)Körperbetonte AnregungenProjektaktivität: Zeichnen mit ganzem Körpereinsatz

  • von Hanna Heinz
    56,95 €

    Weitere Kopiervorlagen für einen handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht in der Erzieherausbildung, anschließend an die Bücher „Lehrerhandbuch Erzieherausbildung" Band 1, 2 und 3 (ISBN 978-3-582-04709-0 und ISBN 978-3-582-04710-6 und ISBN 978-3-582-04712-0). Wem die Zeit fehlt, um eigene Materialien zu SOL-Projekten für die Schülerhand zu erstellen, der wird hier fündig. Sämtliche Kopiervorlagen sind bereits enthalten, nicht zuletzt auf der editierbaren CD. Somit lässt sich alles leicht individuell anpassen.Jeder Band beinhaltet außerdem ausgewählte didaktische Methoden für die Lehrkraft, als Handreichung inkl. aller Kopiervorlagen.Zahlreiche neue Lernsituationen, Arbeitsblätter, SOL-Sequenzen u.v.m.Zu ausgewählten Lernfeldern der Erzieherausbildung: LF3 Lebenswelt / Diversität wahrnehmen und verstehen; LF4 Sozialpädagogische Bildungsarbeit gestaltenMethode: Klassenmanagement - wie schaffe ich ein positives, engagiertes Klima in der KlasseMethode: Inklusion in der Ausbildung (Entwicklungsplan, Thematisierung von Diversität u.a.)

  • von Hedwig Metschies
    20,95 €

    Kommunikation und Beratung sind zentrale Elemente in der pädagogischen Arbeit. Vielen angehenden Pädagogen kommt dieses Thema in ihrer Ausbildung, in ihrem Studium aber zu kurz. Dieser Band der Reihe KompaktWISSEN greift das Bedürfnis auf, mehr Kommunikations- und Beratungskompetenz zu erwerben. Das Buch stellt eine Fülle an praktisch anwendbaren Gesprächstechniken und Interventionen vor. Diese und die dahinterliegenden Konzepte werden an praktischen Beispielen dargestellt und erläutert. Die Techniken sind besonders relevant für die Arbeitsfelder - Beratung (z.B. in ambulanter Jugendhilfe, Beratungsstellen), - Erziehung (z.B. in Kitas, Jugendwohngemeinschaften, offener Jugendarbeit) und - Bildung ( z.B. in Kitas, OGS). Ein zentrales Ziel des Buchs ist es, den Lernenden bei der (Weiter-)Entwicklung in den Bereichen professionelles Wissen, Können und Haltung in kommunikativen Prozessen zu unterstützen.Besonders praktisch: Das Buch enthält ausgewählte Gesprächstechniken auf Karteikarten, die sich an Perforationslinien herauslösen lassen. So können die Karteikarten zur Vorbereitung genutzt und als Gedächtnisstütze in die konkrete Gesprächssituation mitgenommen werden.

  • von Hanna Heinz
    56,95 €

    Weitere Kopiervorlagen für einen handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht in der Erzieherausbildung, anschließend an die Bücher „Lehrerhandbuch Erzieherausbildung" Band 1 und Band 2 (ISBN 978-3-582-04709-0 und ISBN 978-3-582-04710-6). Wem die Zeit fehlt, um eigene Materialien zu SOL-Projekten für die Schülerhand zu erstellen, der wird hier fündig. Sämtliche Kopiervorlagen sind bereits enthalten, nicht zuletzt auf der editierbaren CD. Somit lässt sich alles leicht individuell anpassen.Jeder Band beinhaltet außerdem ausgewählte didaktische Methoden für die Lehrkraft, als Handreichung inkl. aller Kopiervorlagen.Zahlreiche neue Lernsituationen, Arbeitsblätter, SOL-Sequenzen u.v.m.Zu ausgewählten Lernfeldern der Erzieherausbildung: hier Lernfelder 1, 2, 3, 5, 6 (mehr zu LF3 und LF4 in Band 4)Methode: Arbeiten mit dem Ausbildungsportfolio (inkl. aller Vorlagen)Methode: Lernortkooperation - Erstellen individueller Ausbildungspläne u.a.

  • von Josef Moos & Christine Moos
    21,95 €

  • von Anke Polenz
    36,95 €

    Ausgehend von Grundlagen der Ernährungslehre, über Wissenswertes zum Einkauf, rationellem Arbeiten und die Vor- und Zubereitung von Lebensmitteln, bis hin zum Service und dem Benehmen am Tisch, stellt das Buch einen unersetzlichen Begleiter für das Kochen und Backen im Rahmen von Aus- und Weiterbildung dar.Die Zubereitung der insgesamt über 500 verschiedenen Speisen und Gebäcke gelingt selbst Anfängern mühelos, da die Abläufe anhand zahlreicher Farbfotos detailliert veranschaulicht werden.Ergänzende Hinweise zu den Rezepten enthalten nützliche Tipps zum Einkauf und dem Einsatz von Convenience-Produkten, Servierhinweise sowie Empfehlungen für passende Beilagen und mögliche Variationen durch den Austausch einzelner Zutaten.Das Buch eignet sich sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für die Speisenzubereitung im großen und kleinen Haushalt. Neben Grundrezepten und Klassikern werden auch neue Ernährungs- und Speisentrends, wie z. B. fernöstliche Speisen, Cup Cakes, Cookies und Fingerfood berücksichtigt.Die vielen Abbildungen, die farbige Gestaltung und die leckeren Rezepte sorgen dafür, dass Kochen, Backen und Servieren mit diesem Buch Spaß machen.

  • von Rahel Eckert-Stauber
    26,95 €

    „Deutsch. Deutsch und Kommunikation für berufliche Schulen" richtet sich an Schülerinnen und Schüler im dualen System (BS) sowie an der beruflichen Vollzeitschule (BFS), die einen mittleren Bildungsabschluss anstreben.Das Werk bietet zwölf Module, die jeweils einen gesellschaftlich relevanten Themenkreis aufgreifen. Jedes Modul gliedert sich in vier aufeinander abgestimmte Lerneinheiten:Einstieg zur Motivationkommunikationsrelevantes Thema zum VertiefenSprachtraining (Grammatik, Rechtschreibung)LiteraturteilErgänzt werden diese Lerneinheiten durch die Darstellung hilfreicher Arbeitstechniken (Vertiefung der Sozial-, Methoden- und Medienkompetenz).Die zwölf Themenkreise umfassen die Bereiche:Familie und ZusammenlebenEinstieg ins BerufslebenUmwelt und RessourcenGesundheitGeld und KonsumMeinungsfreiheit und GesellschaftssystemeMobbingArbeit und gerechter LohnMobilitätInternet und Social MediaUnterwegs auf ReisenStellensuche und Bewerbung

  • von Henner Behre
    83,95 €

    Das Paket enthält:Grundkenntnisse Holztechnik Lernfelder 1 bis 4Fachkenntnisse Holztechnik Lernfelder 5 bis 12zum günstigen Paketpreis.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.