Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Hannibal Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von George Klein & Chuck Crisafulli
    27,00 €

    Als George Klein noch die achte Klasse der Humes High School besuchte, da konnte er noch nicht ahnen, welchen Platz der neue Schüler mit der Gitarre - ein Junge namens Elvis - in seinem späteren Leben einmal annehmen würde. Doch als GK (ein Spitzname, den Elvis ihm gab) diesen Jungen zum ersten Mal singen hörte, wusste er, dass Elvis Presley etwas Besonderes war. Klein begleitete Elvis' steile Karriere, kostete das wilde Leben im Showgeschäft aus und blieb dem "King Of Rock'n'Roll" bis zu dessen viel zu frühem Tod im Jahre 1977 stets ein enger und loyaler Freund.Elvis - Mein bester Freund ist ein aufrichtiges und unterhaltsames Buch, das ganz neue Perspektiven auf das Phänomen Elvis und die frühen Tage des Rock'n'Roll eröffnet. George Klein schreibt sehr liebevoll über den Freund - darüber, wer der König des Rock'n'Roll wirklich war und wie er sich verhielt, wenn er nicht im Rampenlicht stand. Dieses faszinierende Buch erzählt von kulturellen Grenzüberschreitungen und dem Musik-Business in einer der turbulentesten Phasen der amerikanischen Geschichte.Hintergrundinformationen und Anekdoten eines Zeitzeugen, der alles hautnah miterlebt hat. Von den Partys in Graceland und den Begegnungen mit Hollywood-Größen über die Auseinandersetzungen mit Elvis' berüchtigtem Manager Colonel Tom Parker bis hin zur Sorge um eine angemessene Würdigung von Elvis' Vermächtnis war GK immer ein treuer Freund des King.

  • von André Bosse
    20,00 €

    Schon 1955, im zarten Alter von 6 Jahren, stand Robin Gibb erstmals auf der Bühne und sang gemeinsam mit seinen Brüdern. 1963 nannten sich Robin, Maurice und Barry Gibb die Bee Gees und wurden zu Weltstars, die mit Hits wie Massachusetts oder dem Disco-Megahit Saturday Night Fever Popgeschichte schrieben. Gemeinsam mit den Beatles sind sie die einzige Gruppe, die gleichzeitig fünf Songs in den amerikanischen Top-Ten hatte. Robin Gibb war immer wieder auch solo aktiv: Schon 1969 hatte er mit Saved By The Bell einen weltweiten Hit. Der größte Erfolg war 1983 Juliet von dem Album How Old Are You?. Er landete in den deutschen Charts auf Platz 1. Bis heute ist Robin Gibb ständiger Gast auf den Konzertbühnen, um mit seiner Band die größten Hits der Bee Gees und seine Solowerke zu spielen. André Boße hatte zuletzt 2009 die Gelegenheit, sich ausführlich mit Robin Gibb zu unterhalten und dabei viele neue, teils auch sehr private Details erfahren. Das Ergebnis ist ein spannendes Buch über einen der ganz großen stilprägenden Stars unserer Zeit.

  • von Jon Bon Jovi
    30,00 €

    Endlich ist es da, das offiziell erste von der Band vollständig autorisierte Buch über Bon Jovi, mit nie zuvor gezeigten Fotos und Texten von den Musikern. Wer meint, er wisse schon alles über Bon Jovi, der wird hier eines Besseren belehrt: Dieses offizielle Buch zeigt Jon, Richie, Dave und Tico nicht nur im Rampenlicht ihrer mitreißenden Konzerte, sondern auch viele private, beinahe schon intime Momente ihres Lebens abseits der Bühne. Von ihrer ersten gemeinsamen Zeit in New Jersey, den ersten Erfolgen, Höhepunkten und Niederlagen ihrer atemberaubenden Karriere bis hin zur umjubelten Lost Highway-Tour zeigt dieses Buch alle Facetten aus 25 Jahren der "Band Of Brothers".Bon Jovi reiten auf einer Welle des Erfolgs: Erst im November 2009 spielten sie in Berlin vor dem Brandenburger Tor beim "Fest der Einheit". Kurz darauf stürmten sie mit ihrem Album "The Circle" in den deutschen Media Control Album-Charts von null auf eins. 120 Millionen verkaufte Tonträger weltweit belegen: Bon Jovi sind echte Superstars.Aber trotz aller Hits und ausverkaufter Konzerte haben die Fans bislang nur wenig über ihre Stars erfahren, immerhin eine der beliebtesten Rockbands der Welt. Der Filmemacher und Fotograf Phil Griffin erhielt uneingeschränkten Zugang zur Band, nicht nur auf der Bühne während ihrer Lost Highway-Tour 2008, sondern auf privat und backstage. Das Ergebnis ist eine aufregende und außergewöhnliche Innenansicht von Jon Bon Jovi und seiner Band. Ein schönes Geschenk an die Fans!

  • von Freddie Mercury
    27,00 €

    "Mein Privatleben ist mir stets sehr wichtig gewesen, und ich bin bekannt dafür, dass ich nur sehr selten Interviews gebe. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich dies auch weiterhin so halten werde."Freddie Mercurys letzte öffentliche Äußerung, einen Tag vor seinem Tod am 23. November 1991

  • von Charles R. Cross
    27,00 €

    James Marshall Hendrix brachte die elektrische Gitarre "zum Sprechen". Vom Blues kommend revolutionierte er den Rock'n'Roll, indem er Rückkoppelungen, unvorhersehbare Frequenzüberlagerungen und Verzerrung zur Kunstform erhob - so virtuos wie er spielte sonst niemand. Er war der Star der Stars: Paul McCartney empfahl ihn für das Monterey-Festival, Eric Burdon bewunderte ihn, Keith Richards reagierte eifersüchtig. In nur wenigen Jahren war er aus ärmsten Verhältnissen zum Weltstar aufgestiegen. Mit seinen schrillen Bühnenklamotten und der wilden Afrofrisur wurde er zum Sexsymbol. Kaum jemand verkörperte die Träume und Ideale des "Summer Of Love" wie er - nicht zuletzt auch durch seinen zügellosen Drogenkonsum und frühen Tod gilt er bis heute als Ikone der Sechziger.Als der 27-jährige Jimi Hendrix am 18. September 1970 in London unter tragischen Umständen starb, verlor die Rockmusik einer ihrer kreativsten und innovativsten Köpfe. Charles R. Cross entdeckt den Menschen hinter der Legende. Er zeichnet das Porträt eines jungen Schwarzen, der zwischen Alkoholismus der Eltern, Rassismus der Fünfziger- und Sechzigerjahre und der Armut in den schwarzen Ghettos von Seattle nur einen einzigen Ausweg für sich sieht: Musik. Doch auch der Ruhm bringt Hendrix kein Glück; privat bleibt er voller unerfüllter Sehnsucht, und beruflich wird er zwischen Management und Fans zerrieben. Sein Buch, das wochenlang auf der Bestsellerliste der New York Times stand, schildert das Leben eines Mannes, der keine 30 Jahre alt wurde und doch unsterblich bleibt.

  • von Nicholas Schaffner
    22,00 €

    Mit ihren farbenprächtigen Kostümen und Englands erster Lightshow waren Pink Floyd der Inbegriff der Rockmusik der Sechzigerjahre - und in den Siebzigern erreichten sie internationalen Superstarstatus. Ihr Album Dark Side Of The Moon hielt sich vierzehn Jahre lang in den Hitlisten; mit The Wall schufen sie ein episches Konzeptalbum und ein Bühnenspektakel, die alle Querelen innerhalb der Gruppe überdauerten. Anfang des einundzwanzigsten Jahrhunderts gehören Pink Floyd zu den wenigen Ikonen der Rockmusik, die über vier Jahrzehnte hinweg nichts von ihrer Aura eingebüßt haben.In all den Jahren widersetzten sich Roger Waters, David Gilmour, Nick Mason und Rick Wright konsequent allen Annäherungsversuchen von Journalisten und allen Anstrengungen der Medien, hinter die Kulissen des Erfolgsunternehmens zu blicken. Der Amerikaner NICHOLAS SCHAFFNER hatte 1988 als erster Journalist überhaupt umfassenden Zugang zu allen Mitgliedern der Gruppe und konnte deshalb nach langen, intensiven Gesprächen bis in die streng gehütete Tabuzone der Gruppe vordringen.In seiner aufwändig recherchierten Biografie beleuchtet er die Entstehung ihrer Bühnenshows ebenso wie die Tragödie um Syd Barrett, der als Genie in den Wahnsinn abglitt. Aber auch die vielen Auseinandersetzungen zwischen Roger Waters und dem Rest der Gruppe werden nicht unter den Teppich gekehrt.So entstand eine von Fans und Kritikern gleichermaßen hoch geschätzte Biografie, die längst zu den Standardwerken des Genres gehört.Die deutsche Erstausgabe, die seinerzeit bei Hannibal erschien, wurde für die Neuauflage komplett überarbeitet und aktualisiert. Das Update besorgte Josef Winkler, Redakteur beim Musikexpress.

  • von David Thompson
    22,00 €

    Ende der Siebziger entstand in England ein neuer Sound, der düsterer und melancholischer war als die bisher bekannte Rockmusik. Gothic Rock beschäftigte sich inhaltlich mit Themen wie Tod, Verzweiflung und den Abgründen der menschlichen Seele, während er musikalisch auf den Minimalismus des Postpunk aufsetzte und ihn um hypnotische Songstrukturen und Mollakkorde ergänzte. Die romantische Todessehnsucht des Gothic wurde von der Rockpresse gern belächelt und der Humor hinter den Vampiroutfits gern übersehen. Dieses Buch räumt nun endgültig mit den Vorurteilen gegenüber diesem Genre auf: Statt um Satanisten, Friedhöfe und endlose Traurigkeit geht es Dave Thompson um die musikalischen Wurzeln, von Bertolt Brecht und Leonard Cohen bis Iggy Pop, um lustige Horrorfilme und wahrlich schwarzen Humor - und um den Einfluss eines Sounds, dem die Musikszene nicht nur Marilyn Manson, sondern letztlich auch Guns N' Roses verdankt.Für sein Buch zapfte Thompson die wichtigsten schwarzen Quellen an und holte sich die Informationen aus erster Hand von Bauhaus, The Cure, The Mission oder New Order. Schwarzarbeiter - Helden und Legenden des Gothic Rock bilden eine wichtige Grundlage zum Verständnis der großen deutschen Gothic-Szene, die sich noch heute auf den Sound und das Image der Düsterrocker aus England beruft.

  • von Hunter Davies
    22,00 €

    Hunter Davies, Kolumnist der Sunday Times, schloss 1966 einen Exklusiv-Vertrag mit den Beatles. Er arbeitete in der Folge achtzehn Monate lang mit ihnen gemeinsam an dieser einzigen von ihnen selbst autorisierten Biografie, die weltweit zum Bestseller wurde. Eine Unmenge ist seither über die 'Fab-Four' geschrieben worden, doch das Buch von Hunter Davies bleibt die einzige offizielle Biografie und zeichnet bis ins kleinste Detail die Welt nach, in der sich die Beatles damals bewegten. Der Autor blieb im Freundeskreis aller Gruppenmitglieder, verkehrte in ihrem Umfeld und konnte so den Verlauf ihrer Solokarrieren und ihr Privatleben bis heute aus erster Hand dokumentieren.

  • von Ray Manzarek
    22,00 €

    Dies ist die wahre Geschichte der Doors und ihres Leadsängers Jim Morrison, erzählt von Ray Manzarek, dem einzigen Augenzeugen, der alles von Anfang an hautnah miterlebt hat. Lebendig schildert er, wie er in seiner Heimatstadt Chicago vom Blues-Virus infiziert wird und wie er an der Filmakademie in Los Angeles Jim Morrison begegnet, mit dem ihm alsbald eine innige Freundschaft verbindet. Es sind gemeinsame Interessen in Literatur, Musik und Film, die dieses enge Band schmieden, und Manzarek leuchtet diesen kulturellen Background ebenso gründlich aus, wie er dem Leser die zerrissene Persönlichkeit des Poeten, Rebellen und modernen Schamanen Morrison nahe bringt.

  • von Wolfgang Smejkal
    22,00 €

    Kurt Cobain, der "Kronprinz der Generation X" (Newsweek), erschoss sich am 08. April 1994 in seinem Haus in Seattle - wenige Monate zuvor hatte er dort gemeinsam mit Michael Azerrad die Arbeit an dieser einzigen autorisierten Nirvana-Biografie beendet. In schonungsloser Offenheit erzählt Cobain in den 18 Kapiteln aus seinem Leben, von seiner freudlosen Jugend in einer Kleinstadt, seinen emotionalen Verletzungen und physischen Leiden bis hin zu der Betäubung mit Drogen und dem zornigen Weltschmerz in seiner Musik, der ihn innerhalb von wenigen Jahren in die ungewollte Rolle eines Kulthelden katapultierte.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.