Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von in Farbe und Bunt

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Björn Sülter
    12,95 €

    Die beliebte MOVIESTAR erhält mit der MOVIESTAR RETRO ein zweites Magazin!Aus dem Inhalt: JAMES BOND - Die Roger-Moore-Ära, AMERICAN FIGHTER, TITANIC, 100 Jahre WARNER, FROM DUSK TILL DAWN und vieles, vieles mehr!

  • von Christian Albrecht Barschel
    15,00 €

    Steigen Sie ein in die Emotionen, Skandale und Triumphe der Musikgeschichte der 90er-Jahre und lesen Sie spannende Anekdoten und Hintergründe zu den 100 wichtigsten Songs eines Jahrzehnts! Die 90er-Jahre! Ein prägendes Jahrzehnt mit der Devise: "Alles ist möglich", vor allem in der Musik. Kein Jahrzehnt der Musikgeschichte ist so vielseitig wie die 90er: Pop, Rock, Eurodance, Techno, Metal, Grunge, Boy- & Girlbands, RnB, Rap und Hip-Hop. Die Musikcharts dieser Zeit spiegeln Vielfalt und Toleranz wider. Für jeden war in dieser bunten und wilden Dekade etwas dabei. "Back to the 90s - Der Soundtrack deines Lieblingsjahrzehnts" führt auf eine musikalische Reise durch die 90er-Jahre und erzählt, wie 100 einzigartige Songs Deutschland und die Welt bewegten. Von "Verdammt, ich lieb' dich", über "Rhythm Is A Dancer", bis hin zu "Mambo No. 5". Die 90er-Jahre sind unvergessen: "Hyper Hyper!"

  • von Peter Osteried
    18,80 €

    Tauche ein in die Welt der Zylonen! Die "Es lebe"-Sachbuchreihe geht mit einem absoluten Science-Fiction-Klassiker weiter, der 2023 seinen 45. Geburtstag feiert. Autor und Journalist Peter Osteried befasst sich in seinem neuen Buch im Detail mit der Geschichte von "Kampfstern Galactica" aus dem Jahr 1978 bis hin zum grandiosen Reboot "Battlestar Galactica" von 2004. Er reist durch alle Staffeln und Folgen, spricht über die Entstehung, Stars & Macher, verfolgt die verschiedenen Reboot-Versuche und befasst sich auch mit Comics und Romanen und wirft sogar ein Auge auf die Nachfolgeserie "Caprica" und die potenzielle Zukunft.

  • von Björn Sülter
    15,00 €

  • von Volkhard Hanns
    15,00 €

    Taucht ein in die sagenumwobene Welt des Kyffhäusergebirges! ... Fiete in Not! Was soll er bloß die ganzen Ferien bei seinen Großeltern in Thüringen anstellen? Als er jedoch Luke aus Berlin und Maria, die Enkelin einer Schlossherrin, kennenlernt, stürzen die drei kopfüber in ein unglaubliches Abenteuer. Im Herzen des sagenumwobenen Kyffhäusergebirges betreten sie eine Welt voller spannender Rätsel und treffen auf Zwerge, Kobolde und sogar .... Drachen! Werden sie die Konflikte der Wesen lösen und ihnen den Frieden bringen können? ... Meinung zu Buch: "Dieses Abenteuer nimmt einen sofort gefangen. Mit viel Herzblut, Humor und Hingabe ist hier eine fantastische Welt Realität geworden. Volkhard Hanns versteht es, mit Handlung und Charakteren zu begeistern. Ich bin froh, dass ich den Roman entdecken und auf dem Weg zum gedruckten Buch Wegbegleiter sein durfte. Ein Werk, das man aufschlägt und dabei sofort die Realität verlässt. Man traumwandelt durch die Zeilen und letztendlich versteht man die Realität wieder ein Stück weit besser. Ein fantastischer Leseschatz für junge und jung gebliebene Buchliebhaber." Hauke Harder aka Leseschatz (Buchhandlung Almut Schmidt)

  • von Björn Sülter
    16,80 €

  • von Danny Morgenstern
    17,80 €

    LESEN SIE NACH "BLUTLAUF" DEN ZWEITEN, SPANNENDEN THRILLER VON DANNY MORGENSTERN!"BLUTLAUF" war ein Spaziergang für Kommissar Oliver Borg. Ab jetzt weht ein anderer Wind: der "TOTENGRÄBERWIND".Tatort: Braunschweig. Die Bevölkerung befindet sich in Schockstarre, als nach einem Unfall auf der Autobahn A391 Höhe Lehndorf nur Insassen aus dem Wrack geborgen werden, die schon vor dem Crash tot waren. Die Polizei ist ratlos.Kommissar Oliver Borg, der immer noch versucht, seinen letzten Fall zu verarbeiten, wird mitten in die Ermittlungen geworfen. Während seine Kollegin Sina Bachmann versucht, einen Kinderporno-Ring zu sprengen, kommt Borg eine böse Vorahnung: Hängen die beiden Fälle vielleicht zusammen? Der Ermittler kämpft mit seinem neuen, unerfahrenen Kollegen nicht nur gegen die Zeit, sondern auch gegen die Launen seines Chefs.Dieser verstörende Niedersachsen-Krimi führt die Leserinnen und Leser in eine Welt aus Gewalt, Hass und Kriminalität. Das auf den ersten Blick so schöne Braunschweig und seine Vororte werden damit erneut zum Zentrum des Bösen.

  • von Marliese Arold
    10,00 €

    Drei Kinder. Ein Professor. Ein Hund. Gemeinsam reisen sie durch die Zeit, erleben unglaubliche Abenteuer und lernen die Geschichte unserer Erde kennen. ZM - STRENG GEHEIM ist eine spannende, humorvolle & lehrreiche Jugendbuchreihe, die man nicht verpassen darf! Band 2: GRABRAUB IM TAL DER KÖNIGE: Seit Onkel Ambrosius eine Zeitmaschine erfunden hat, erleben Michael, Heike und Thomas ein spannendes Abenteuer nach dem anderen. Dieses Mal verschlägt es sie ins alte Ägypten. Dort treiben Grabräuber ihr Unwesen im Tal der Könige und stören die Totenruhe. Nefer, die Tochter des Statthalters, fürchtet sich vor dem Zorn der Götter. Als sie und ihre neuen Freunde erfahren, dass das Grab des Tutanchamun aufgebrochen werden soll, schmieden sie einen Plan, um den Grabräubern ein für alle Mal das Handwerk zu legen! ... Steig ein in die fantastischen Abenteuer der Reihe ZM - STRENG GEHEIM von Marliese Arold, in einer neuen, illustrierten Ausgabe, versehen mit einer neuen Rahmenhandlung und selbstverständlich in neuer deutscher Rechtschreibung.

  • von Björn Sülter
    16,80 €

    Die Star-Trek-Chronik im Verlag in Farbe und Bunt, die ausführlich durch die Entwicklung, Produktionsgeschichte und Nachwehen jeder einzelnen Star Trek-Produktion führt, geht mit der Spin-Off-Serie rund um Jean-Luc Picard in die vierte Runde.Die Autoren Björn Sülter (Es lebe Star Trek) sowie Reinhard Prahl (Es lebe Captain Future, Es lebe Firefly) und Thorsten Walch (Es lebe Star Wars, Es lebe Captain Future, Es lebe Firefly) haben es sich darin zur Aufgabe gemacht, alle Serien aus dem Trek-Universum intensiv zu beleuchten und jeder ein eigenes Buch zu schenken.Der vierte Band deckt die Abenteuer rund um das spätere Leben des Ex-Captains Jean-Luc Picard ab. An seiner Seite stehen dabei neue Figuren wie Raffi Musiker, Elnor, Rios, Dr. Jurati und Soji, aber auch bekannte wie Seven of Nine und Picards Kolleginnen und Kollegen von der ehemaligen Enterprise-D. Auf drei Staffeln und insgesamt 30 Episoden bringt es die Serie. Dieses Buch erscheint ganz frisch zum Ende der Serie im Frühjahr 2023!Neben einem Kapitel über die Entstehungs- und Produktionsphase sowie das Casting und die Macher, drehen sich weitere Features um die Aliens der neuen Serie, die Synchronisation sowie das weitere Leben der Show im Comic- und Buchsektor. Abgerundet wird das Werk durch ausführliche Rezensionen der Autoren zu allen Episoden mit Einzelbesprechungen, Staffelfazits, zweiten Meinungen und vielen Fun Facts. Natürlich geht es auch um das Vermächtnis der Figuren aus TNG, die Chancen für die Zukunft und die Figur des Jean-Luc Picard auf seiner langen Lebensreise. Die Star-Trek-Chronik bringt alle Infos und Fakten zur Serie.Den Stil der vielfältigen Uniformen aus den verschiedenen Serien haben wir diesmal an die Gegebenheiten angepasst und ein eher ziviles Outfit Picards gewählt, um die Sonderstellung der Serie zu unterstreichen. Fans erhalten damit eine wertige Edition über alle Trek-Serien, die sich nicht nur wunderbar lesen, sondern auch sammeln lässt.

  • von Björn Sülter, Peter Osteried & Claudia Kern
    15,00 €

  • von Björn Sülter
    19,90 €

    Die "Star-Trek-Chronik" im Verlag in Farbe und Bunt, die ausführlich durch die Entwicklung, Produktionsgeschichte und Nachwehen jeder einzelnen "Star Trek"-Produktion führt, geht mit der Serie rund um Captain Picard und seiner Crew in die dritten Runde.Die Autoren Björn Sülter ("Es lebe Star Trek") sowie Reinhard Prahl ("Es lebe Captain Future") und Thorsten Walch ("Es lebe Star Wars", "Es lebe Captain Future") haben es sich darin zur Aufgabe gemacht, alle Serien aus dem Trek-Universum intensiv zu beleuchten und jeder ein eigenes Buch zu schenken.Der dritte Band deckt die Abenteuer der Crew rund um Captain Picard, Riker, Data, Troi, Worf, Dr. Crusher, LaForge, Yar, Wesley Crusher & Co ab. Sieben Jahre lief die Serie höchst erfolgreich und brachte es dabei auf 178 Episoden.Neben einem Kapitel über die Entstehungs- und Produktionsphase sowie das Casting und die Macher, drehen sich weitere Features um die Aliens der neuen Serie, Fanfilme, neuen Glanz in HD, die weiteren Karrieren der Darstellerinnen, Darsteller & Macher, unverfilmte Drehbücher, die Synchronisation sowie das zweite Leben der Show im Buchsektor. Abgerundet wird das Werk durch ausführliche Rezensionen der Autoren zu allen 178 Episoden mit Einzelbesprechungen, Staffelfazits und vielen Fun Facts. Einen weiteren Höhepunkt stellt das Kapitel "Vom Drehbuch zur fertigen Episode" anhand des Pilotfilms der Serie dar. Zum Abschluss geht es noch um Jean-Luc Picard und die Frage, warum eine Figur wie diese nie aus der Mode kommt.Mit einem Vorwort von Larry Nemecek sowie spannenden Interviews mit Ernst Meincke (zweite deutsche Stimme von Jean-Luc Picard), Rick Sternbach (Senior-Illustrator/Designer), James L. Conway (Regisseur) und Doug Drexler (Make-up-Künstler/Visual Effects Designer). Die "Star-Trek-Chronik" bringt alle Infos und Fakten zur Serie.Im edlen Stil der vielfältigen Uniformen aus den verschiedenen Serien gehalten, erhalten Fans eine wertige Edition über alle Trek-Serien, die sich nicht nur wunderbar lesen, sondern auch sammeln lässt.

  • von Reinhard Prahl
    16,80 €

    WIR FEIERN 20 JAHRE "FIREFLY"!Reinhard Prahl & Thorsten Walch haben es wieder getan! Nach ihrem beliebten und erfolgreichen "Es lebe Captain Future" befasst sich ihr neuster Streich aus der "Es lebe..."-Reihe mit einer Serie, die auch 20 Jahre nach ihrem Erscheinen viele Fans von SF-Serien noch heiß und innig lieben: "Firefly"!Coole Raumschiffe, wilde Planeten, wehende Staubmäntel und rauchende Colts. So lässt sich Joss Whedons leider nur kurzlebiges Sci-Fi-Meisterwerk "Firefly" vielleicht am Treffendesten umschreiben.Der ehemalige Rebell Malcom Reynolds und seine bunt zusammengewürfelte Crew erlebten im "Verse" erinnerungswürdige Abenteuer, die ebenso charmant wie actionreich waren und unter die Haut gingen. Die 14 Geschichten und der nachfolgende Kinofilm brannten sich in die Herzen der Fans und hinterließen nach dem vorzeitigen Aus der Serie eine große Lücke, die sich bis heute nur schwer füllen lässt.2022 feiert "Firefly" ihren zwanzigsten Geburtstag und es wird endlich Zeit, dieser Kultserie in Buchform die Ehre zuteilwerden zu lassen, die ihr gebührt. Denn allen Unkenrufen zum Trotz fliegt die Serenity noch immer und ihre nunmehr als Comics und Romane fortgeführten Abenteuer sind beliebter denn je.Grund genug für das Autorenduo Reinhard Prahl und Thorsten Walch, sich diesem fantastischen Franchise intensiv zu widmen. Lassen Sie sich beim Rewatch von den ausführlichen Episodenguides der Autoren begleiten, erfahren Sie alles über die Entstehungsgeschichte der Serie. Erfreuen Sie sich an detaillierten Hintergrundinformationen über Joss Whedons komplexe SciFi-Welt und tauchen Sie tief ein in die Geschichte des Kinofilms.Abgerundet wird das Buch durch Interviews und Kapitel über das spanende Nachleben der Serie. "Es lebe Firefly" enthält alles, was das Fan-Herz begehrt und bietet einen Blick auf die Serie, wie es ihn in Deutschland bisher noch nie gegeben hat.

  • von Florian Goosmann
    18,80 €

    WIR FEIERN 40 JAHRE "KNIGHT RIDER"!Der neue Streich aus der beliebten "Es lebe..."-Reihe befasst sich mit einer Kultserie, die in diesem Jahr bereits ihren 40. Geburtstag feiert: "Knight Rider"!"K.I.T.T., ich brauch dich, Kumpel!" - Im Spätsommer 1982 war's, als Michael Knight mit seinem sprechenden Wunderauto K.I.T.T. erstmals auf den Straßen und Highways rund um Los Angeles unterwegs war, um für Recht und Ordnung zu sorgen. Doch die Begeisterung um "Knight Rider" ist auch heute noch ungebrochen: Speziell in Deutschland vergeht kein Jahr, in dem die Kultserie mit David Hasselhoff nicht im Fernsehen zu sehen ist.Was hat "Knight Rider" so dermaßen populär gemacht? Warum schaut man es als mittlerweile Erwachsener immer noch so gerne, wenn auch aus anderen Gründen als früher? Und wieso wäre die Serie ohne David Hasselhoff wohl kaum so erfolgreich geworden? Zum 40-jährigen Bestehen geht Journalist und Autor Florian Goosmann diesen und anderen Fragen nach, in einer Liebeserklärung an die beste Serie der Welt!Mit ausführlichen Besprechungen aller 84 Folgen, den amüsantesten Dialogen zwischen Michael und K.I.T.T., Daten und Fakten zur Ausstrahlung, Hintergrundinfos zu den Protagonisten und zum Dreh, exklusiven Interviews mit Rebecca Holden (alias K.I.T.T.s Mechanikerin April Curtis), "Knight Rider"-Historian AJ Palmgren sowie dem Gründer des ersten deutschen Fanclubs Achim Dörr, einem Ranking der besten Folgen, den legendärsten Drehorten für die persönliche "Knight Rider"-Reise, der großen Karriere von Publikumsliebling David Hasselhoff und vielem mehr!"Es lebe Knight Rider": Denn ein Mann kann etwas verändern!

  • von Danny Morgenstern
    14,80 €

  • von Peter R. Krüger
    10,80 €

    Willkommen zu einem Märchen von Übermorgen!Deutschlands erste SF-Serie begeistert Generationen von Fans und ist bis heute im Gespräch. Obwohl sie 1966 für nur sieben Folgen in einer einzigen Staffel lief, sorgten Wiederholungen, DVD-Veröffentlichungen, ein Kinofilm und schließlich sogar die Verfügbarkeit im Streaming für kontinuierliches Interesse unter SF-Liebhabern.Für ihren Ideenreichtum bewundert, zeitweilig auch wegen der Requisiten belächelt, löste die Raumpatrouille aber auch Kontroversen aus. Bis heute sorgt sie noch immer für Gesprächsstoff, wenn es um die Crew rund um Commander Cliff Allister McLane, den Overkill, oder die außerirdischen Frogs geht.Abseits der TV-Serie erschien zudem über zwanzig Jahre lang eine Heftromanreihe, die die Abenteuer der Orion nicht nur fortführte, sondern auch die Vorgeschichte zur Serie erzählte. Darüber hinaus arbeiten Fans noch heute, über fünfzig Jahre nach der Produktion, an Geschichten, Romanen und sogar an einem Fanfilm, um nicht nur in Erinnerungen zu schwelgen, sondern ihre Serie am Leben zu erhalten.Der Autor Peter R. Krüger wirft einen genauen Blick auf die Serie, die Romanreihe und noch einiges mehr, das mit dem schnellen Raumkreuzer in Verbindung steht. Das Format darf schließlich zurecht als absolute Kultserie des deutschen Fernsehens bezeichnet werden.Hier ist ein Märchen von Übermorgen: Es lebe Raumpatrouille Orion!

  • von Nick Wilder
    19,90 €

    Nick Wilder ist Schauspieler und Musiker. Der Sohn eines Landwirtes von der Insel Fehmarn kann bereits auf ein turbulentes Leben zurückblicken: Diplom-Holzwirt, Surfweltmeister, Surfshopbesitzer in Florida und Dänemark, Darsteller in Roland Emmerichs "Stargate", vierzehn Jahre als Werbefigur Herr Kaiser, zehn Jahre Doc Sander auf dem "Traumschiff" und viele weitere Rollen in Deutschland, Dänemark und den USA stehen in seiner umfangreichen Vita. Was jedoch nur wenige wissen: Sein Leben war noch viel wilder, als man denkt! Gemeinsam mit Co-Autor und DPP-Preisträger Björn Sülter begibt Wilder sich auf die Pfade der Vergangenheit und erzählt in seinen Lebenserinnerungen die Geschichte vom kleinen Klaus Wilder, der immer artig sein sollte, jedoch schnell die wundersam-verschlungenen Wege des Lebens kennenlernte: Von Fehmarn nach Hollywood, vom Bauernhof auf das Traumschiff, vom Surfbrett zur Werbeikone einer ganzen Generation.Seine Lebenserinnerungen sind Reflexion, Lebensratgeber, Abenteuergeschichte und Zeitreise zugleich und beinhalten, irgendwo zwischen Roadtrip und Selbstverwirklichung, humorvolle, nachdenkliche wie auch überraschende Anekdoten, sowie Höhen und Tiefen eines Lebens, das wilder nicht hätte sein können!Lernen Sie den Mann hinter Doc Sander vom "Traumschiff" und der Werbefigur Herr Kaiser auf eine ganz neue und überraschende Weise kennen!Mit 16 farbigen Seiten im Innenteil aus dem Familienalbum des Nick Wilder!

  • von Björn Sülter
    18,80 €

    Mit "Die Star-Trek-Chronik" startet der Verlag in Farbe und Bunt eine neue Sachbuchreihe im schicken Uniform-Design, die ausführlich durch die Entwicklung, Produktionsgeschichte und Nachwehen jeder einzelnen Star-Trek-Produktion führen wird.Die Autoren Björn Sülter ("Es lebe Star Trek") sowie Reinhard Prahl ("Es lebe Captain Future") und Thorsten Walch ("Es lebe Star Wars", "Es lebe Captain Future") haben es sich darin zur Aufgabe gemacht, alle Serien aus dem Trek-Universum intensiv zu beleuchten und jeder ein eigenes Buch zu schenken.Den Anfang macht das Buch zur Prequel-Serie "Star Trek: Enterprise", die von 2001 bis 2005 viele Freunde im Fandom fand und von den Abenteuern der Enterprise NX-01 unter dem Kommando von Captain Jonathan Archer handelt. Die Serie lief vier Staffeln und brachte es auf insgesamt 98 Episoden. Themen waren beispielsweise das Verhältnis von Vulkaniern und Menschen, der Temporale Kalte Krieg, die Andorianer, die Klingonen oder die ersten Schritte der Menschheit und der Sternenflotte im All. Als die Serie 2005 abgesetzt wurde, versuchten eifrige Fans, eine Fortsetzung herbeizuführen und sammelten Geld für die Produktion einer weiteren Staffel. Dazu kam es jedoch nie. "Die Star-Trek-Chronik" bringt euch alle Infos und Fakten zur Serie.Neben einem auführlichen Kapitel über die Idee zur Serie, die Produktionsphase, das Casting und die Macher, drehen sich weitere Features um die Aliens der Serie, Kontroversen, die Rettungskampagne nach der vierten Staffel, die Karrieren der Darstellerinnen und Darsteller oder das zweite Leben der Show im Buch- und Comicsektor. Abgerundet wird das Buch durch ausführliche und launige Rezensionen von Björn Sülter und zweite Meinungen ("Einpruch, Herr Kollege!") von Prahl und Walch. Als Special gibt es ein Kapitel von Klingonischlehrer Lieven L. Litaer über die Verwendung der klingonischen Sprache in der Serie.Im edlen Stil der vielfältigen Uniformen aus den verschiedenen Serien gehalten, erhalten Fans eine wertige Edition über alle Trek-Serien, die sich nicht nur wunderbar lesen, sondern auch sammeln lässt. "Die Star-Trek-Chronik" schließt somit eine Lücke, die nach dem vierten Teil von "Das Star Trek Universum" von Ralph Sander gerissen und leider nie geschlossen wurde.

  • von Lieven L. Litaer
    13,99 €

    Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry ist eins der weltweit am häufigsten übersetzten literarischen Werke. Nachdem es 1943 erschienen war, wurde es bis 2018 in über 300 Sprachen übersetzt. So war es also nur eine Frage der Zeit, bis es auch auf Klingonisch vorliegen würde. Zum 75. Geburtstag des Werkes ist es nun endlich soweit!Diese berühmte Geschichte wurde in jahrelanger Feinstarbeit durch den Klingonisch-Experten Lieven L. Litaer übersetzt, der in vielerlei Arten von Übersetzungsprojekten Erfahrung gesammelt hat. In diesem Projekt wurde bewusst entschieden, den Ort der Handlung nicht in eine klingonische Umgebung zu verlegen. Stattdessen hält sich die Übersetzung sehr nah an das Original und dient als Lektüre für Schüler und Experten des Klingonischen.Anlässlich der Übersetzung von Der kleine Prinz hatte Marc Okrand, der Entwickler des Klingonischen, die Möglichkeit, sich mit seinem Informanten Maltz zusammenzusetzen, der die fehlenden Vokabeln bereitstellte.

  • von C. R. Schmidt
    13,80 €

    Nach einem verheerenden Krieg liegt das Nordamerika der Zukunft in Schutt und Asche. Der junge Hud hält sich mit zwielichtigen Geschäften über Wasser, zieht als Plünderer durchs Land und ist vor allem eins: sich selbst der Nächste. Als ihm eine Karte zum geheimnisumwobenen Sherman's End in die Hände fällt, beschließt Hud kurzerhand, diesen Ort zu finden, denn zahlreiche Schätze sollen dort verborgen sein. Auf seiner Reise schließt sich ihm ein Mann namens Archie an, der über sonderbare Fähigkeiten verfügt und sich insgeheim geschworen hat, Sherman's End um jeden Preis zu vernichten.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.