Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Kohl Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Mila Müller
    19,80 €

    Dieses umfangreiche Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Klassen 3 und 4 und bietet eine ideale Grundlage für den Einsatz in der Grundschule. Die darin enthaltenen Wochenpläne sind flexibel einsetzbar: Ob in der Freiarbeit, zur täglichen Übung, in der Nachhilfe oder während der Selbstlernzeit - die Materialien fördern sowohl eigenständiges Arbeiten als auch strukturiertes Lernen.Mit informativen Texten zu Deutschland im Überblick, seinen Bundesländern, Flüssen, Gebirgen und Landschaften, wird nicht nur das Wissen über geographische und geschichtliche Aspekte, wie die DDR und die Hauptstädte, vertieft. Die abwechslungsreichen Aufgaben unterstützen die Wiederholung und Festigung des bereits Gelernten. Dank der integrierten Lösungen können die Schüler ihre Fortschritte eigenständig überprüfen und kontrollieren.Durch den klaren Aufbau der Wochenpläne erhalten die Schüler eine klare Orientierung darüber, welche Aufgaben innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu erledigen sind. Neben dem Erwerb fachlicher Kenntnisse, wie etwa über die Bundesländer oder geografische Besonderheiten, werden auch wichtige persönliche Fähigkeiten wie Selbstorganisation, Ausdauer und Eigeninitiative gefördert. Die Kombination aus motivierenden und spielerischen Aufgaben schafft dabei eine lernfördernde Atmosphäre.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriele Klink
    15,80 €

    Dieser umfassende Pädagogikratgeber richtet sich an Fachkräfte und Eltern, die mit 3- bis 6-jährigen Kindern in Kindertagesstätten arbeiten.In dieser wichtigen Entwicklungsphase zeigen Kinder zwei zentrale Bedürfnisse: den Drang, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen zu erweitern, sowie das Bestreben, harmonisch mit anderen umzugehen und Empathie zu entwickeln. Indem sie lernen, anderen zu helfen und Ausgrenzung zu vermeiden, erkennen sie die Bedeutung von Gemeinschaft und den Wert von Regeln. Es wird ihnen ermöglicht, nicht nur egoistische Konfliktlösungen anzustreben, sondern auch zu verlässlichen Partnern zu werden, die soziale Verantwortung übernehmen.Dieser Ratgeber bietet wertvolle Anleitungen und Strategien, um diese sozialen Kompetenzen gezielt zu fördern. Mit ansprechenden Geschichten, kreativen Spielen und praktischen Übungen wird das Miteinander in der Gruppe verbessert und das Sozialverhalten nachhaltig gestärkt. Somit stellt dieser Band ein unverzichtbares Hilfsmittel dar, um die Schulvorbereitung zu unterstützen und die Sozialkompetenz der Kinder in einem liebevollen und förderlichen Umfeld zu entwickeln.48 Seiten

  • von Christiane Vatter-Wittl
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft eignet sich ideal für den Einsatz in der 5. Klasse der Sekundarstufe und bietet vielseitige Übungen, die speziell für schnelle Schüler konzipiert sind, die zusätzlichen Lernstoff benötigen. Mit abwechslungsreichen Aufgaben rund um Grammatik, Rechtschreibung und Schreibkompetenz werden grundlegende Themen wie Nomen, zusammengesetzte Nomen und Satzanfänge auf spielerische Weise vertieft. Perfekt für den Einsatz in Vertretungsstunden, lässt sich dieses Material auch problemlos in Lernzirkeln oder Differenzierungsphasen integrieren.Die Kopiervorlagen sind besonders praktisch für das selbstständige Arbeiten, ob in der Nachhilfe, im Unterricht oder zu Hause. Sie bieten nicht nur gezielte Übungen, sondern auch Lösungen zur Selbstkontrolle, die den Lernprozess unterstützen. Die Sammlung bietet zudem Aufgaben, die sich ideal für Ferien, Wochenenden oder als ergänzendes Material in Übungstheken eignen. Egal ob für schnelle Schüler oder zur Wiederholung grundlegender Lerninhalte - mit diesen Arbeitsblättern gestalten Sie einen abwechslungsreichen und effektiven Unterricht.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Pfister
    16,80 €

    Dieser umfangreiche Arbeitsband eignet sich hervorragend für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 der Grundschule sowie in den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe. Mit einer Vielzahl an informativen Texten und sorgfältig erstellten Aufgaben ermöglicht dieses Material eine tiefe inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema Mobilität und Verkehr. Die Kopiervorlagen fördern das eigenständige Arbeiten und sind ideal für den Einsatz in der Freiarbeit oder im Stationenlernen geeignet. Durch die beigefügten Lösungen wird den Schülern zudem die Möglichkeit gegeben, ihre Fortschritte selbst zu kontrollieren.In dieser Lernwerkstatt dreht sich alles um die facettenreiche Welt der Mobilität und des Verkehrs. Von der historischen Entwicklung der Fahrzeuge über den öffentlichen Personennahverkehr bis hin zum Fernreiseverkehr werden zentrale Aspekte behandelt. Ebenso finden die Schüler heraus, welche Auswirkungen Verkehr auf die Gesellschaft, die Umwelt und den Menschen hat. Sie setzen sich intensiv mit den Herausforderungen auseinander, die Mobilität in der Zukunft mit sich bringen wird.Gerade in unserer modernen Gesellschaft, in der Mobilität und Verkehr ständigen Veränderungen unterworfen sind, wird dieses Thema immer relevanter. Die Aufgaben in diesem Band regen dazu an, nicht nur aktuelle Entwicklungen zu analysieren, sondern auch die großen Fragen zu erörtern: Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen? Welche innovativen Konzepte wird es geben? Durch die spannende Verknüpfung von Fakten und Visionen wird das Interesse der Schüler geweckt und sie dazu motiviert, über den Tellerrand hinauszudenken.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Mila Müller
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für die 3. Klasse der Grundschule entwickelt und eignet sich hervorragend für den Einsatz im Unterricht sowie für das häusliche Üben. Die klar strukturierten Arbeitsblätter ermöglichen den Schülern eigenständiges Arbeiten, sowohl im Klassenzimmer als auch zu Hause. Durch die Wochenplanarbeit können die Kinder ihr Lernpensum selbst bestimmen, was eine individuelle Förderung begünstigt. Besonders vorteilhaft: Die verschiedenen Niveaustufen innerhalb einer Klasse werden berücksichtigt, sodass jedes Kind entsprechend seiner Fähigkeiten arbeiten kann.Jede Woche ist auf fünf Einheiten aufgeteilt, wobei das Thema frei gewählt werden kann. So bleibt Raum für kreatives Schreiben und Aufsatzübungen. Egal ob freies Schreiben oder das Weiterentwickeln von Geschichten - die Wochenplanstruktur bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich kreativ auszudrücken. Täglich kommen neue Herausforderungen hinzu, die das Selbstbewusstsein der Kinder stärken, indem sie am Ende jeder Woche sichtbare Erfolge vorweisen können. Bildbeschreibungen, Fortsetzungsaufgaben und das schrittweise Weiterarbeiten an einer Geschichte fördern die Fantasie und regen zum kreativen Schreiben an. So wird das selbstständige Arbeiten effektiv unterstützt und gleichzeitig der Spaß am Schreiben gestärkt.48 Seiten

  • von Christiane Vatter-Wittl
    17,80 €

    Das Übungsheft bietet eine vielseitige Sammlung von Aufgaben rund um die Themen Grammatik, Rechtschreibung und Schreibkompetenz, speziell entwickelt für Schüler der 6. Klasse in der Sekundarstufe. Es eignet sich hervorragend für den Einsatz in Vertretungsstunden sowie als Zusatzmaterial für Schüler, die rasch mit ihren regulären Aufgaben fertig werden oder gezielte Förderung in den Bereichen Grammatik und Rechtschreibung benötigen. Durch die klar strukturierten Arbeitsblätter wird das eigenständige Arbeiten ebenso gefördert wie die regelmäßige Übung zu Hause.Ob für die Nachhilfe, das Üben in Lernzirkeln oder die Differenzierung innerhalb des Unterrichts - dieses Material ist flexibel einsetzbar. Die enthaltenen Lösungen ermöglichen eine schnelle Selbstkontrolle, wodurch Schüler ihre Fortschritte eigenständig überprüfen können. Auch für zusätzliche Übungsphasen, etwa in den Ferien oder am Wochenende, ist das Arbeitsheft ideal geeignet. Die Aufgaben bieten abwechslungsreiche Inhalte, die den Unterricht bereichern und dabei helfen, Grundlagen der Grammatik und Rechtschreibung zu festigen.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Stefan Lamm
    16,80 €

    Eine Freiarbeitstheke, die für den Einsatz in der Grundschule, speziell in den Klassen 1 und 2, entwickelt wurde. Diese Sammlung von Arbeitsblättern bietet eine Vielzahl abwechslungsreicher und motivierender Rätselaufgaben, die das Verständnis des Zahlenraums sowie die Grundrechenarten Addition und Subtraktion fördern. Die Kopiervorlagen sind hervorragend geeignet für das selbstständige Arbeiten, für häusliches Üben oder als Zusatzaufgaben für schnelle Schüler*innen. Die Arbeitsblätter sind mit Lösungen ausgestattet, die zur Selbstkontrolle genutzt werden können.Die Freiarbeitstheke enthält eine breite Palette an Aufgaben- und Rätseltypen, die die Schüler*innen zum Knobeln und kreativen Gestalten anregen. Diese Aufgaben sind ideal, um Leerlauf im Unterricht zu vermeiden und gleichzeitig das Lernen zu fördern, insbesondere in heterogenen Klassen, in denen die Lernniveaus unterschiedlich sind. Die Übungen sind auch bestens geeignet, um das Gelernte zu wiederholen und zu festigen, sei es im Unterricht oder zu Hause.Besonders in den Klassen 1 und 2 können Phasen entstehen, in denen einige Schülerinnen schneller arbeiten als andere. Diese Freiarbeitstheke bietet die perfekte Lösung, um diese Zeiten sinnvoll zu nutzen. Die Schülerinnen können sich mit Rätseln wie Sudokus, Rechenschlangen, Rechenhäusern und Punktebildern beschäftigen, die nicht nur den Lärmpegel im Klassenzimmer regulieren, sondern auch die Grundlagen des Zahlenverständnisses festigen.Darüber hinaus enthält die Freiarbeitstheke erste altersgerechte Aufgaben zum Koordinatensystem und zur Sortierung von Zahlen in "gerade" und "ungerade" nach der Berechnung. Alle Rätselseiten sind ansprechend gestaltet und mit Tierbildern versehen, um die Schüler*innen zu motivieren und ihnen Freude am Lernen zu bereiten.Diese Freiarbeitstheke bietet somit eine wertvolle Ressource für Lehrkräfte, um den Unterricht aufzulockern, das individuelle Lernen zu fördern und die Grundrechenarten sowie das Zahlenverständnis der Schüler*innen auf spielerische Weise zu stärken.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Autorenteam Kohl-Verlag
    19,80 €

    Dieses lehrreiche und visuell ansprechende Legematerial eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 3 und 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10). Mit seinen 49 doppelseitig bedruckten Legeteilen lässt sich ein beeindruckender Legestern mit acht Strahlen gestalten. Das Material fördert nicht nur das selbstständige Arbeiten, sondern unterstützt auch das tiefe Eintauchen in das faszinierende Thema des Sonnensystems und des Weltraums.Durch die Anordnung der Planeten unseres Sonnensystems nebeneinander wird ein System dargestellt, das den Schülern hilft, die kosmische Ordnung besser zu verstehen. Während des Auslegens des Materials entsteht ein "Körpergedächtnis", da die Schüler um das entstehende Legemuster "herumkrabbeln", was den Lernprozess auf spielerische Weise verstärkt und neurologisch nachgewiesen die Erinnerung fördert.Das Montessori-inspirierte Legematerial bietet eine anschauliche und interaktive Möglichkeit, die acht Planeten unseres Sonnensystems zu erkunden, die gleichzeitig mit der Erde und der Sonne entstanden sind. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen zwischen den Planeten? Warum ist Jupiter so wichtig für die Erde? Was macht den Uranus blau? Wie lang sind die Tage und Jahre auf den einzelnen Planeten? Diese und viele weitere spannende Fragen der Schüler werden in diesem Heft beantwortet.Der Inhalt des Heftes deckt sechs wesentliche Aspekte unseres Sonnensystems ab:- Fakten und Besonderheiten zu den Planeten- Wetterphänomene und Landschaften auf den Planeten- Größe und Masse der Himmelskörper- Entfernung der Planeten von der Sonne- Ursprung der Namen der Planeten- Rotationsbewegungen der PlanetenDas Legematerial selbst besteht aus einem Achteck in der Mitte, das acht verschiedene Themenbereiche darstellt. Werden die Kärtchen richtig angelegt, entsteht ein großer Stern, dessen acht Strahlen den Planeten und ihre jeweiligen Themen widerspiegeln. Mithilfe der farblich abgestimmten Kärtchen wird das Zuordnen zu den verschiedenen Themen erleichtert, wodurch das Lernen noch effektiver und spannender wird.32 Seiten, FARBDRUCK

  • von Michael Skeries
    15,80 €

    Dieses Arbeitsheft eignet sich hervorragend für den Unterricht in der Grundschule, insbesondere in den Klassen 3 und 4, sowie für die Sekundarstufe in Klasse 5. Es bietet eine vollständig ausgearbeitete Unterrichtsreihe, die sich intensiv mit dem Kirchenjahr und zentralen Ereignissen wie dem Abendmahl, der Passion Jesu, Ostern und seiner Wiederauferstehung auseinandersetzt. Der Unterricht beginnt mit der Erzählung der "Emmausjünger" und stützt sich dabei auf zwei eigens für diese Sequenz geschaffene Gemälde, die als visuelle Unterstützung dienen. Ergänzt wird die Einheit durch klar strukturierte Erzählvorschläge und direkt einsetzbare Arbeitsblätter, die den Schülern helfen, die Bedeutung dieser christlichen Ereignisse besser zu verstehen. Ein besonderes Highlight ist ein bewegliches Erzählbild zum Basteln, das die Thematik auf kreative Weise abrundet und das Interesse der Schüler weckt.36 Seiten

  • von Petra Hartmann
    22,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich speziell an 7- bis 8-jährige Kinder, die Unterstützung im Bereich der Grundrechenarten benötigen. Die enthaltenen Kopiervorlagen sind ideal für den Einsatz in der Grundschule, insbesondere in der zweiten Klasse, und bieten eine gezielte Förderung für Kinder mit Dyskalkulie. Mit diesen Materialien kann das Zahlenverständnis spielerisch und effektiv verbessert werden.Der umfangreiche Band stellt eine wertvolle Lernhilfe dar und umfasst zahlreiche Übungen zur Zahlenraumerfassung sowie zum kleinen Einmaleins. Jede Aufgabe ist sorgfältig aufbereitet und detailliert erklärt, sodass die Kinder die Möglichkeit haben, diese selbstständig zu bearbeiten. So wird das Rechnen in kleinen, überschaubaren Schritten geübt, was zu einem besseren Zahlenverständnis führt. Besonderen Wert haben wir auf die Zehnerübergänge und Zehnerüberschreitungen gelegt, um die Kinder auf alle Herausforderungen im Rechnen vorzubereiten.Um die Konzentration und Motivation der Kinder zu fördern, sind im Heft auch einfache und ansprechende Übungen enthalten, die das Lernen zu einem spaßigen Erlebnis machen. Dieses effektive Übungsprogramm ist nicht nur ideal für den Einsatz in der Schule, sondern eignet sich auch hervorragend für die Nachhilfe und das häusliche Üben. Mit regelmäßigem Einsatz dieser Materialien können Kinder schnell Fortschritte erzielen und ihre Rechenschwächen überwinden. Lassen Sie Ihre Kinder durch gezielte Förderung in der Mathematik aufblühen!108 Seiten, mit Lösungen

  • von Christiane Vatter-Wittl
    20,80 €

    Dieses umfangreiche Arbeitsheft ist optimal für den Einsatz in der 4. Klasse der Grundschule konzipiert. Es bietet vielseitige Arbeitsblätter, die sowohl im Unterricht als auch zu Hause eigenständig bearbeitet werden können. Die enthaltenen Lösungen ermöglichen den Schülern eine effiziente Selbstkontrolle und fördern das eigenständige Lernen. Besonders die Arbeit mit dem Wochenplan gibt den Kindern die Möglichkeit, in ihrem individuellen Lerntempo zu lernen. Durch das differenzierte Material werden die unterschiedlichen Leistungsniveaus innerhalb einer Klasse berücksichtigt, sodass jeder Schüler gezielt gefördert werden kann.Die Wochenplanarbeit, aufgeteilt in fünf tägliche Einheiten pro Woche, bietet Struktur und fördert das Selbstvertrauen der Schüler. Jeden Tag erreichen sie neue Lernziele - und das ohne Überforderung. Im Fokus stehen dabei zentrale Themen der deutschen Rechtschreibung wie Groß- und Kleinschreibung, Getrennt- und Zusammenschreibung sowie der korrekte Umgang mit Doppelkonsonanten. Auch grundlegende Lerntechniken wie das Abschreiben und das Nachschlagen im Wörterbuch werden trainiert. Die tägliche Wiederholung in kleinen, überschaubaren Lernportionen sorgt für langfristige Lernerfolge und stärkt die Rechtschreibsicherheit der Schüler Schritt für Schritt.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Mila Müller
    16,80 €

    Dieses umfangreiche Arbeitsheft wurde speziell für die 4. Klasse der Grundschule entwickelt und eignet sich optimal für den Einsatz sowohl im Unterricht als auch beim häuslichen Üben. Es fördert das selbstständige Arbeiten und ermöglicht den Schülern, durch die Wochenplanarbeit ihr eigenes Lerntempo festzulegen. Jede Woche ist in fünf übersichtliche Einheiten unterteilt, die auf einem Bogen zusammengefasst sind, was den Kindern eine klare Struktur bietet und gleichzeitig Raum für individuelles Lernen schafft. Dabei wird auf die unterschiedlichen Lernniveaus der Klasse Rücksicht genommen, sodass jeder Schüler nach seinen Möglichkeiten gefördert werden kann.Besonders im Bereich des kreativen Schreibens spielt dieses Arbeitsheft seine Stärken aus: Die Schüler können frei gewählte Themen bearbeiten, wobei ihnen vielfältige Schreibanlässe, wie Bildbeschreibungen oder Weiterschreibaufgaben, zur Verfügung stehen. Durch diese abwechslungsreichen Aufgaben können sie Schritt für Schritt ihre Fähigkeiten im freien Schreiben und Aufsatztraining verbessern. Die regelmäßige Arbeit an einem Wochenplan sorgt nicht nur für eine nachhaltige Vertiefung des Gelernten, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein der Kinder, da sie täglich Fortschritte erleben. Zudem bietet die Wochenstruktur die Möglichkeit, eine Geschichte über mehrere Tage hinweg weiterzuentwickeln, was besonders motivierend wirkt. Dieses Arbeitsheft ist ideal für Freiarbeit und unterstützt gezielt die kreative Entfaltung und das selbstständige Lernen jedes Schülers.80 Seiten

  • von Petra Hartmann
    25,80 €

    Ein sehr hilfreiches Arbeitsheft, das speziell für die Behandlung von Rechenschwächen bei 7- bis 8-jährigen Kindern entwickelt wurde. Die Kopiervorlagen sind für den Einsatz in der Grundschule, insbesondere in Klasse 2, vorgesehen und eignen sich hervorragend, um Dyskalkulie gezielt und effektiv anzugehen. Die Arbeitsblätter sind mit Lösungen ausgestattet, die zur Selbstkontrolle genutzt werden können.Dieses umfangreiche Heft dient als wichtige Lernhilfe und bietet zahlreiche Übungen zur Division im Zahlenraum bis 100. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie ausführlich erklärt und von den Kindern selbstständig erarbeitet werden können. Durch das Training in kleinen, gut strukturierten Schritten können die Kinder die grundlegenden Rechenfertigkeiten erfolgreich festigen, wobei besonderer Wert auf das Verständnis der Division und die Überwindung von Schwierigkeiten wie dem Zehnerübergang gelegt wird.Zusätzlich enthält das Arbeitsheft leichte Übungen, die darauf abzielen, die Aufmerksamkeit, Konzentration und Motivation der Kinder zu fördern, während sie Spaß am Lernen haben. Diese Übungen sind sowohl für den Einsatz im regulären Unterricht als auch für Nachhilfe und das häusliche Üben bestens geeignet.Durch den regelmäßigen Einsatz dieses Übungsprogramms können Kinder ihre Rechenschwächen überwinden, wodurch sie schnellere Fortschritte erzielen und ein besseres Verständnis für die Division entwickeln. Dies führt zu mehr Selbstvertrauen im Umgang mit Mathematik und verbessert ihre schulischen Ergebnisse nachhaltig.136 Seiten, mit Lösungen

  • von Prisca Thierfelder
    19,80 €

    Dieses umfassende Arbeitsheft bietet eine optimale Unterstützung für den Unterricht und das häusliche Üben ab dem ersten Lernjahr in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 9). Die enthaltenen Arbeitsblätter sind so gestaltet, dass sie sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten eignen - sowohl im Unterricht als auch zuhause. Die integrierten Lösungen ermöglichen dabei eine einfache Selbstkontrolle und fördern die Selbstlernkompetenz der Schüler. Dank der Wochenplanstruktur kann jeder Schüler sein individuelles Lerntempo festlegen und so gezielt an Wortschatz und Grammatik arbeiten, während auch das soziokulturelle Orientierungswissen nicht zu kurz kommt.Mit 40 klar strukturierten Wochenplänen wird das gesamte Schuljahr abgedeckt. Die Inhalte decken die Schwerpunkte des ersten Lernjahres in Wortschatz und Grammatik ab, angereichert durch landeskundliche Elemente, die die interkulturelle Kompetenz der Schüler stärken. Die lehrwerkunabhängigen Materialien ermöglichen es, flexibel auf die unterschiedlichen Lernniveaus innerhalb einer Klasse einzugehen, sodass alle Schüler entsprechend ihrer Fähigkeiten gefördert werden können. Jede Woche ist in fünf übersichtliche Lerneinheiten gegliedert, die das selbstständige Arbeiten und das häusliche Üben gezielt unterstützen. Der ausführliche Lösungsteil gewährleistet eine eigenständige Kontrolle des Lernerfolgs und hilft den Schülern, kontinuierlich ihre Sprachkompetenz und Lesefähigkeit zu verbessern. Ideal als Freiarbeitsmaterial und für die individuelle Förderung!72 Seiten, mit Lösungen

  • von Anneli Klipphahn
    20,80 €

    Dieser Ratgeber richtet sich an Lehrer, Erzieher, kirchliche Mitarbeiter und Ehrenamtliche, die in der Grundschule (Klassen 1 bis 4) tätig sind und vor der Aufgabe stehen, Weihnachtsfeiern oder Gottesdienste mit einem Krippenspiel zu gestalten. Gerade in der Weihnachtszeit spielt das traditionelle Krippenspiel eine bedeutende Rolle und gehört für viele fest zum Jahresausklang. Die Organisation von Schul- oder Familiengottesdiensten, Christvespern oder Metten stellt jedoch oft eine große Herausforderung dar, da es gilt, sowohl die biblischen Texte als auch die Bedürfnisse der Kinder in Einklang zu bringen.Dieses Material bietet Ihnen drei Krippenspiele, die sich eng an die Bibel anlehnen und speziell für Grundschulen entwickelt wurden, in denen alle Schüler in den Schulgottesdienst eingebunden werden. Die Texte sind umfangreich und bieten vielfältige Variationsmöglichkeiten, um den individuellen Gegebenheiten Ihrer Schule gerecht zu werden. Neben den eigentlichen Spieltexten erhalten Sie auch hilfreiche Anregungen für Kostüme und Bühnenbilder, die mit einfachen Mitteln realisiert werden können. So gelingt es, den Geist von Weihnachten und das Miteinander leben im Schulalltag durch das gemeinsame Erleben und Gestalten eines Krippenspiels zu stärken.72 Seiten

  • von Anna Novak
    16,80 €

    Dieser umfassende Ratgeber richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen in der Grundschule und Sekundarstufe und bietet wertvolle Unterstützung in ihrem Bildungsweg.Klopfakupressur ist eine effektive Methode, die sowohl Schüler, Eltern als auch Lehrer gleichermaßen anspricht. Sie bietet praktische Lösungsansätze, um Stress abzubauen und die Freude am Lernen zurückzugewinnen. Die Anwendung dieser Technik kann Ängste signifikant reduzieren und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken. Dadurch wird nicht nur das Lernen erleichtert, sondern auch die Merkfähigkeit verbessert, was in der Regel zu besseren Schulnoten führt. Wenn die eigenen Emotionen akzeptiert und bearbeitet werden, kann eine spürbare Stille und Entspannung im Klassenzimmer einkehren, was wiederum die Konzentration fördert.Dieses Buch ist darauf ausgelegt, ab der Grundschule zu unterstützen und wertvolle Impulse für den gesamten Bildungsweg zu geben. Klopfakupressur ist leicht erlernbar und kann unkompliziert in den Alltag integriert werden. Es ist hauptsächlich für die Selbstanwendung von Kindern und Jugendlichen konzipiert, bietet jedoch auch hilfreiche Anregungen für Eltern. Wenn Eltern lernen, ihre eigenen Themen zu bearbeiten und die Klopfakupressur anzuwenden, wird oft ein großer Druck von den Kindern und Jugendlichen genommen, was sich äußerst positiv auf deren Wohlbefinden auswirken kann. Durch diese Vorgehensweise wird nicht nur die individuelle Entspannung gefördert, sondern auch eine ruhige und konzentrierte Lernumgebung geschaffen.Insgesamt soll dieser Ratgeber einen wertvollen Beitrag leisten, um Stille und Entspannung in den Schulalltag zu integrieren und die Konzentration sowie das Lernen zu fördern.56 Seiten

  • von Jochen Vatter
    17,80 €

    Diese Lernkartei ist für den Einsatz in der Sekundarstufe ab dem 3. Lernjahr (entsprechend den Klassen 7 bis 13) konzipiert und enthält 336 englische Adjektive. Sie eignet sich hervorragend für das selbstständige Lernen sowie für das regelmäßige Üben und Wiederholen zu Hause.Mit dieser Wörterkartei erhalten die Schüler*innen ein wertvolles Werkzeug für die gezielte Wortschatzarbeit. Adjektive sind essenziell, um Sprache lebendiger und ausdrucksstärker zu gestalten. Daher ist es wichtig, den Wortschatz kontinuierlich zu erweitern, zu festigen und zu wiederholen. Die umfangreiche Sammlung an Wörtern ermöglicht es den Lernenden, Aussagen präziser und differenzierter auszudrücken.Um den Wortschatz dauerhaft im Langzeitgedächtnis zu verankern, sind vielfältige und regelmäßige Wiederholungen, Übungen sowie das aktive Anwenden in mündlicher und schriftlicher Form erforderlich. Eine bewährte Methode hierfür ist die Verwendung einer Lern- oder Arbeitskartei, die vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet. Sie ergänzt das Lehrbuch und das Vokabelheft oder Portfolio ideal und unterstützt das selbstständige Erweitern des Wortschatzes. Diese Wörterkartei stellt eine umfangreiche Sammlung von Adjektiven bereit, die dazu dient, die sprachlichen Kompetenzen der Lernenden zu erweitern. Adjektive sind entscheidend, um die Kommunikation anschaulicher und prägnanter zu gestalten. Diese Kopiervorlage bietet Ihnen das notwendige Arbeitsmaterial, das den Schüler*innen zur Verfügung gestellt werden kann. Es wird empfohlen, die Karten auf stabilerem Papier auszudrucken und zu laminieren, um eine langlebige Nutzung zu gewährleisten. Jeder Schüler hat außerdem die Möglichkeit, seine eigene Kartei mit einer Lernbox herunterzuladen und zusammenzustellen.64 Seiten

  • von Jochen Vatter
    19,80 €

    Dieser umfangreiche Arbeitsband ist speziell für Schüler der Klasse 9 der Sekundarstufe konzipiert und bietet eine gezielte Förderung der Rechtschreibfähigkeiten. Durch klare Erklärungen der wesentlichen Rechtschreibregeln und abwechslungsreiche Übungen in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen wird die Rechtschreibkompetenz effektiv verbessert. Der Fokus liegt dabei auf wichtigen Themen wie Fremdwörtern, Schärfung, s-Lauten, Substantivierung und der korrekten Worttrennung. Die Übungen sind kleinschrittig und detailliert, um das Verständnis jedes Rechtschreibphänomens zu erleichtern. In fortgeschrittenen Aufgaben werden verschiedene Regeln miteinander kombiniert, um die Grammatik- und Rechtschreibkenntnisse weiter zu vertiefen.Ideal für Freiarbeit, eigenständiges Lernen oder Nachhilfe - die Kopiervorlagen sind mit Lösungen versehen, um auch eine Selbstkontrolle zu ermöglichen. Durch die regelmäßige Wiederholung und Festigung der Grundlagen werden Schüler systematisch an eine sichere Rechtschreibung herangeführt. Der differenzierte Aufbau dieses Intensivkurses garantiert eine nachhaltige Verbesserung der Rechtschreibung!76 Seiten, mit Lösungen

  • von Gary M. Forester
    18,80 €

    Dieses vielseitige, farbenfrohe Lege- und Lernmaterial eignet sich ideal für den Einsatz in der Grundschule der Klassen 3 und 4 sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 8). Es besteht aus 49 einzelnen, laminierten und ausgeschnittenen Teilen, die beim Zusammenlegen einen beeindruckenden, sechsstrahligen Legestern bilden. Dieser farbenfrohe Stern, der sich zum Beispiel auf ein großes Blatt Papier kleben lässt, ist nicht nur ein kreatives Lernmittel, sondern auch ein schöner Blickfang für jedes Klassenzimmer. Besonders in der Montessori-Pädagogik, die den Grundsatz "Hilf mir, es selbst zu tun" verfolgt, wird dieses Material geschätzt.Die Kartoffel, die in vielen verschiedenen Varianten - wie Bratkartoffeln, Pommes frites, Rösti oder Chips - in unseren Mahlzeiten zu finden ist, wird hier auf interessante Weise in den Fokus gerückt. Die Geschichte der Kartoffel beginnt mit ihrer Einführung aus Amerika und der Entdeckung, dass nicht die Beeren, sondern die unterirdische Knolle essbar ist. Besonders im Hinblick auf die landwirtschaftliche Produktion von Nahrungsmitteln fehlt es Kindern oft an Wissen darüber, woher die Lebensmittel kommen, die sie täglich konsumieren. Diese Lücke wird hier geschlossen, insbesondere mit der Kartoffel, die so viele Menschen täglich in verschiedensten Formen genießen, ohne zu wissen, wie sie wächst.Nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik erfahren die Kinder alles über die Kartoffel: ihren Ursprung, ihre Geschichte in Deutschland sowie ihre Entwicklung und Ernte im Laufe der Zeit. Dabei werden nicht nur die unterschiedlichen Kartoffelsorten und Produkte wie Pommes frites und Chips thematisiert, sondern auch die landwirtschaftlichen Prozesse rund um den Anbau und die Ernte der Erdäpfel.Das Legematerial ergänzt das Thema mit weiteren anschaulichen Lerninhalten. Der sechsstrahlige Stern, der durch das Kombinieren von Trapezen, Kärtchen und einem abschließenden Dreieck entsteht, dient als hervorragendes Hilfsmittel zum Üben und Festigen von Wissen. Die unterschiedlichen Farben der einzelnen Felder erleichtern den Kindern das Zuordnen und Verstehen. Zu den Lerninhalten gehören zudem spannende Themen wie das Märchen vom Kartoffelkönig, das Kartoffel-Wochentage-Lied, ein unterhaltsames Kartoffelspiel sowie kreative Kartoffelrezepte.Insgesamt bietet dieses Material einen umfassenden Zugang zur Welt der Kartoffel und fördert auf spielerische Weise das Wissen über Botanik, Biologie, Ernährung und Gesundheit. Es ist eine ideale Unterstützung für den Unterricht und eignet sich hervorragend zur Vertiefung und Wiederholung des gelernten Stoffes.32 Seiten, FARBDRUCK

  • von Autorenteam Kohl-Verlag
    22,80 €

    Dieses farbenfrohe Legematerial eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Grundschule, speziell in den Klassen 3 und 4, sowie in der Sekundarstufe, von Klasse 5 bis 10. Es handelt sich um ein pädagogisch wertvolles Material, das den Schülern hilft, sich spielerisch und selbstständig mit den verschiedenen Kontinenten und dem Planeten Erde auseinanderzusetzen. Der Legestern besteht aus 64 doppelseitig bedruckten Legeteilen und bietet ein anregendes Freiarbeitsmaterial, das perfekt für individuelles Lernen geeignet ist.Die Legeteile bilden einen siebenstrahligen Stern, der die Kontinente der Erde - von der Arktis und Antarktis über Afrika, Asien, Australien und Ozeanien, Europa sowie Nord- und Südamerika - in ihrer natürlichen Anordnung darstellt. Jeder Kontinent wird durch spezifische Merkmale hervorgehoben, die den Schülern dabei helfen, sich die unterschiedlichen Gegebenheiten wie Landschaften, Klimazonen, Tierarten, Vegetation und Menschen zu merken. Die Gestaltung der Legekarte orientiert sich an den üblichen Vorstellungen, die in den Köpfen der Schüler bereits bestehen, und bringt diese mit den jeweiligen Besonderheiten der Kontinente in Verbindung.Das Prinzip des körperlichen Lernens durch das Anordnen der Teile fördert nachhaltig das Verständnis und die Erinnerung der Lerninhalte. Das Legen des Sterns unterstützt nicht nur das visuelle Lernen, sondern auch das kinästhetische, da die Schüler aktiv mit dem Material arbeiten und so eine tiefere Verbindung zu den dargestellten geographischen und kulturellen Aspekten der Erde aufbauen. Dieses Montessori-inspirierte Lernmaterial regt die Kreativität und das kritische Denken an, während es gleichzeitig eine spannende und interaktive Möglichkeit bietet, die Erde und ihre Kontinente zu erkunden.48 Seiten, FARBDRUCK

  • von Prisca Thierfelder
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell konzipiert für Schüler ab dem zweiten Lernjahr der Sekundarstufe (Klassen 6 bis 10). Es bietet eine wertvolle Unterstützung für das selbstständige Lernen, sei es zuhause oder im Unterricht. Die enthaltenen Arbeitsblätter fördern gezielt die Grammatik- und Sprachkompetenz, die Lesekompetenz sowie den Ausbau des Wortschatzes. Dank der klar strukturierten Wochenplanarbeit können die Schüler ihr Lerntempo individuell anpassen und so eigenständig ihren Fortschritt bestimmen. Ein besonderer Fokus liegt auf der interkulturellen und kommunikativen Kompetenz sowie dem soziokulturellen Orientierungswissen, wodurch eine ganzheitliche Sprachförderung ermöglicht wird. Die Materialien berücksichtigen dabei unterschiedliche Leistungsniveaus, sodass jeder Schüler entsprechend seines Lernstandes gefördert wird.Die Inhalte sind in fünf übersichtliche Lerneinheiten pro Woche gegliedert und bieten eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Grammatik- und Wortschatzthemen des ersten Französischjahres. Ergänzt durch einen ausführlichen Lösungsteil, eignet sich das Heft auch hervorragend für das häusliche Üben und zur Selbstkontrolle. Ob als Freiarbeitsmaterial im Unterricht oder zur Unterstützung des individuellen Lernprozesses - diese Lerneinheiten ermöglichen effektives, selbstständiges Arbeiten und tragen zu einer kontinuierlichen Verbesserung der sprachlichen Kompetenzen bei.76 Seiten, mit Lösungen

  • von Anton Schaller
    11,80 €

    Diese fesselnde Klassenlektüre ist ideal für den Einsatz in der Grundschule, speziell in den Jahrgangsstufen 3 und 4, sowie in der Sekundarstufe für die Klassen 5 und 6. Zum Buch steht umfassendes Begleitmaterial zur Verfügung, das eine kapitelweise Analyse des Inhalts ermöglicht und somit das Lesen lernen effektiv unterstützt.Der packende Roman nimmt die Leser mit auf eine aufregende Reise voller gefährlicher Situationen, die das Interesse und die Neugierde wecken. In den begleitenden Literaturseiten finden sich zahlreiche abwechslungsreiche Aufgaben, die darauf abzielen, das Textverständnis zu fördern, die Lesekompetenz zu steigern und gleichzeitig die Rechtschreibfähigkeiten zu festigen. Darüber hinaus wird die Fantasie der Schüler angeregt und die Kreativität gefördert, was die Grundlage für das Schreiben lernen im Rahmen von Leseprojekten im Literaturunterricht bildet. 64 Seiten (DIN A5)

  • von Gabriela Rosenwald
    15,80 €

    In der umfassenden "Erforsche-Reihe" finden Lehrkräfte ein Arbeitsheft, das speziell für den Einsatz in der Grundschule der Klassen 1 bis 4 konzipiert ist. Dieses vielseitige Material eignet sich hervorragend für die Freiarbeit und bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine spannende Projektarbeit, die sich rund um die faszinierende Kartoffel dreht.Die bereitgestellten Kopiervorlagen sind differenziert nach Schwierigkeitsgraden angeordnet, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden: Für die ersten Klassen gibt es Aufgaben mit minimalem Leseanteil, während die Zweitklässler bereits etwas mehr lesen müssen. Die Texte und Aufgaben für die Klassen 3 und 4 sind anspruchsvoller und regen die Schüler zur vertieften Auseinandersetzung mit dem Thema an. Zudem sind alle Materialien mit Lösungen versehen, die eine Selbstkontrolle ermöglichen.Das Heft behandelt nicht nur die Herkunft der Kartoffel und ihre spannende Geschichte in Deutschland, sondern beleuchtet auch den Anbau sowie die Ernte in der Vergangenheit und der Gegenwart. Zudem werden verschiedene Kartoffelprodukte wie Pommes frites und Chips sowie die zahlreichen Sorten dieser bedeutenden Pflanze vorgestellt. Anschauliche Bilder, knifflige Rätsel und eingängige Lieder tragen dazu bei, dass selbst die jüngsten Schüler*innen die große Bedeutung der Kartoffel für unsere Ernährung und Verdauung mühelos verstehen.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Elisabeth Bieling
    15,80 €

    Dieses Begleitmaterial zur Schullektüre "Hanno malt sich einen Drachen" bietet eine kapitelweise Aufbereitung des beliebten Kinderbuchs und unterstützt gezielt die Lesekompetenz sowie die Literaturarbeit. Ideal für den inklusiven Unterricht konzipiert, ist das Material sowohl für Grundschulklassen 2 bis 4 als auch für Förderschulen geeignet und fördert effektives Lesen und Schreiben.Besonders für Schüler mit Förderbedarf gestaltet, wurde der Originaltext von Irina Korschunow vereinfacht und sprachlich angepasst, ohne dabei die wesentlichen Inhalte zu verlieren. Jedes Kapitel wurde gekürzt und in einfacher Sprache zusammengefasst, um auch Kinder mit Leseschwierigkeiten einzubinden.Die beigefügten Aufgaben sind klar strukturiert und greifen in angepasster Form die Aufgabenstellungen aus den Literaturseiten von Gabriela Rosenwald (erschienen 2015 im Kohl-Verlag) auf. Dies ermöglicht eine gezielte Differenzierung im Unterricht: Während Schüler mit Förderbedarf diese vereinfachte Version nutzen, kann die übrige Klasse auf die Originalmaterialien zurückgreifen.Das Heft eignet sich optimal als Zusatzmaterial für Freiarbeit und inklusiven Unterricht. Verständnisaufgaben, Fragen zum Buch sowie Aufgaben zum Schreiben und Lesen fördern die intensive Auseinandersetzung mit der Schullektüre und machen sie zu einem wertvollen Werkzeug für die Literaturarbeit in heterogenen Klassen.52 Seiten

  • von Stefan Lamm
    15,80 €

    Dieser Band bietet spezielles Fördermaterial für den Einsatz in den Klassen 1 bis 4 der Grundschule sowie in den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe. Die Arbeitsblätter enthalten ansprechende Übungen, die darauf abzielen, sowohl die Lesekompetenz als auch die Auge-Hand-Koordination zu stärken. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten in der Schule oder zum Üben zu Hause geeignet und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Die Fähigkeit, Ordnung zu schaffen und zu bewahren, ist eine wichtige Kompetenz für das gesamte Leben. In diesem Band wird nicht nur das Verständnis für Zusammenhänge, sondern auch das ordnende Denken gefördert. Die Übungen orientieren sich gezielt an alltäglichen Situationen, um den Schülern praxisnahes und verständliches Lernen zu ermöglichen. Für jede Alltagssituation gibt es Übungen zur Rechtschreibung sowie spezifische Aufgaben, die das Leseverständnis und die Auge-Hand-Koordination gezielt trainieren. Dadurch kann in einer heterogenen Gruppe ein gemeinsames Thema individuell und mit unterschiedlichen Schwerpunkten bearbeitet werden.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Autorenteam Kohl-Verlag
    16,80 €

    Das vorliegende Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Grundschule, insbesondere in den Klassenstufen 3 und 4, konzipiert. Die enthaltenen Arbeitsblätter bieten differenzierte Übungsmöglichkeiten und sind in drei verschiedene Schwierigkeitsstufen gegliedert, um den individuellen Lernstand der Schüler zu berücksichtigen. Sie eignen sich ideal für das selbstständige Arbeiten und sind mit Lösungsseiten zur Selbstkontrolle ausgestattet, sodass die Kinder ihre Fortschritte eigenständig überprüfen können.Die Übungen mit Fehlertexten sind besonders effektiv, um die Anwendung von Rechtschreibregeln und -strategien zu überprüfen und zu festigen. Gleichzeitig bieten sie die Möglichkeit, die Grammatik und Zeichensetzung gezielt zu trainieren. Durch die abwechslungsreichen Aufgaben werden nicht nur die orthografischen Fähigkeiten gestärkt, sondern auch das Leseverständnis nachhaltig gefördert.Dieses umfassende Übungsmaterial ist eine wertvolle Unterstützung für die Freiarbeit und hilft dabei, Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik auf spielerische Weise zu vertiefen und eigenständiges Lernen zu fördern. 48 Seiten

  • von Autorenteam Kohl-Verlag
    18,80 €

    Dieses vielseitige Lege- und Lernmaterial wurde speziell für den Einsatz in Grundschulklassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe 5 bis 10 entwickelt und eignet sich hervorragend für die eigenständige Arbeit der Schüler. Es besteht aus 49 doppelseitig bedruckten Legeteilen, die zu einem beeindruckenden Legestern mit zwölf Strahlen arrangiert werden. Ideal für Freiarbeit und selbstständiges Lernen!Die christlichen Feste Ostern, Weihnachten und Pfingsten sind für viele Menschen bedeutende Feiertage, doch der tiefere religiöse Hintergrund dieser Feste wird zunehmend weniger verstanden und gewürdigt. Ostern ist mehr als nur ein Hase, der Eier versteckt, und Weihnachten ist nicht nur mit Geschenken verbunden. Dieses ansprechende und farbenfrohe Legematerial bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, das Kirchenjahr und die dahinterstehenden Traditionen auf anschauliche Weise zu vermitteln. Die Festlichkeiten rund um Ostern, Weihnachten und Pfingsten werden hier anschaulich und verständlich dargestellt. So können Schüler das christliche Kirchenjahr in seiner Tiefe und Bedeutung auf neue Weise kennenlernen. Der Legestern, der aus den Teilen entsteht, ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein echter Blickfang für das Klassenzimmer - ideal für Montessori-basierte Unterrichtskonzepte und eine schöne Bereicherung für den Religionsunterricht.32 Seiten, Farbdruck

  • von Prisca Thierfelder
    15,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 5 bis 8 der Sekundarstufe konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl von Rätseln und Aufgaben, die zur Wiederholung, Stärkung und Festigung der grammatikalischen Kenntnisse in der französischen Sprache dienen. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten, das Üben zu Hause oder als Zusatzaufgaben für besonders schnelle Schüler*innen geeignet und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Grammatik muss nicht trocken und langweilig sein! Die neuen Quiz- und Rätselaufgaben rund um die Grammatik der ersten drei Lernjahre machen dies deutlich. Bei jeder Aufgabe gibt es ein Lösungswort zu entdecken, das die Motivation der Schüler*innen zusätzlich steigert. Der Einleitungstext zu jeder Aufgabe weckt das Interesse und fungiert als echter Ansporn, wodurch die grammatikalischen Inhalte fast spielerisch wiederholt, vertieft und gefestigt werden. Die Aufgaben sind in sechs thematische Rubriken unterteilt: Régions de France, Francophonie, Personnalités, Culture, Sports, Ceci ou cela.Die motivierenden Rätsel sind vielseitig einsetzbar: zur Differenzierung im Unterricht, in Vertretungsstunden, in der Nachhilfe, zur Wiederholung, an der Lerntheke oder auch zu Hause gemeinsam mit der Familie.40 Seiten, mit Lösungen

  • von Hans-Peter Tiemann
    17,80 €

    Der Text beschreibt ein Arbeitsheft, das für den Einsatz in der Grundschule (Klasse 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 7) konzipiert ist. Das Heft bietet eine Auswahl interessanter lyrischer Texte und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen, die sich für Freiarbeit oder selbstständiges Arbeiten eignen. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen ausgestattet, die auch zur Selbstkontrolle dienen können.Das Hauptthema des Heftes ist die Beschäftigung mit dem Metrum und Takt von Gedichten, was oft als trocken und kompliziert empfunden wird. Viele Kinder und sogar Erwachsene schrecken vor der Analyse von Jamben, Daktylen, Trochäen und der Bestimmung des Versmaßes zurück, da es wie eine unliebsame Pflichtaufgabe erscheint. Doch das Heft zielt darauf ab, diese grundlegenden Elemente der Verslehre auf spielerische und einprägsame Weise zu vermitteln.Durch abwechslungsreiche Übungen wird den Schülern gezeigt, wie wichtig der Rhythmus und die Metrik für das Verständnis und den Ausdruck von Gedichten sind. Die Materialien ermutigen die Schüler, die verschiedenen Taktarten durch Klopfen, Trommeln, Singen und Skandieren zu erfassen, wodurch die Lerninhalte lebendig und greifbar werden. Dieser kreative Ansatz soll den Schülern helfen, die "hüpfende Vitalität" eines Jambus oder die "bedächtige Nachdenklichkeit" eines Anapäst zu verstehen und schätzen zu lernen.Das Heft fördert nicht nur das Verständnis für Lyrik, sondern auch das kreative Schreiben eigener Verse. Die Schüler werden dazu ermutigt, selbst Gedichte zu schreiben und dabei den Rhythmus und Takt zu beachten, was ihnen eine tiefere Verbindung zur Poesie ermöglicht. Die ausführlichen Lösungen unterstützen die Schüler dabei, ihre Arbeit selbstständig zu überprüfen und zu verbessern.Insgesamt bietet das Arbeitsheft eine unterhaltsame und lehrreiche Einführung in die Verslehre, die den Spaß am Schreiben und Lesen von Gedichten fördert und gleichzeitig wichtige literarische Fähigkeiten vermittelt.Mit zusätzlichen Audiofiles zum Download!56 Seiten

  • von Jochen Vatter
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der 5. Klasse der Sekundarstufe vorgesehen. Die Arbeitsblätter eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten, sowohl zu Hause als auch im Unterricht, und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet. Durch die Arbeit mit Wochenplänen können die Schüler*innen ihr individuelles Lerntempo selbst bestimmen. Das Heft ermöglicht eine konsequente Bearbeitung des gewählten Themas, wobei die unterschiedlichen Leistungsniveaus innerhalb einer Klasse berücksichtigt werden. Jede Woche ist in fünf Einheiten auf einem Bogen strukturiert, wobei das Thema frei gewählt werden kann. Die klaren und übersichtlichen Lösungen erleichtern die Kontrolle und schaffen Freiraum für die gezielte Förderung jedes einzelnen Schülers.Wochenpläne bieten durch ihre übersichtliche Struktur Klarheit: Die Schüler*innen wissen genau, welche Aufgaben innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zu erledigen sind. Die motivierenden Aufgaben erweitern nicht nur die Rechtschreibkompetenzen, sondern fördern auch wichtige persönliche Fähigkeiten wie Selbstorganisation und Ausdauer. Dieses Material ist ideal für die Freiarbeit geeignet und unterstützt auch das regelmäßige Üben zu Hause optimal!80 Seiten, mit Lösungen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.