Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Kohl Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Hermine Wabl
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist die optimale Vorbereitung für den Unterricht in der Sekundarstufe von Klasse 5 bis 10. Die darin enthaltenen Tafelbilder sind ohne zeitlichen Aufwand sofort einsetzbar und eignen sich hervorragend zur Wiederholung und Festigung des vorhandenen Grundwissens.Die aussagekräftigen Tafelbilder konzentrieren sich auf die Zoologie und bieten eine sinnvolle Gestaltung des Biologieunterrichts. Sie stellen für Biologielehrkräfte eine erhebliche Arbeitserleichterung dar, indem sie wichtige Lehrplanthemen anschaulich und durch didaktische Reduktion auf den Punkt bringen. Der Zeitaufwand für die Vorbereitung der Unterrichtsstunden wird durch die gut strukturierten und einfach illustrierten Tafelanschriebe deutlich minimiert, was besonders für Berufsanfänger eine große Hilfe ist. Der Band bietet einen umfangreichen Fundus an Unterrichtsideen, der jederzeit an die eigenen didaktischen Bedürfnisse angepasst werden kann.72 Seiten

  • von Gabriela Rosenwald
    16,80 €

    Entdecken Sie unser vielseitiges Arbeitsheft für den Literaturunterricht in der Grundschule, ideal für die Klassen 2 bis 4. Es bietet eine umfassende Sammlung an Aufgaben rund um das Märchen "Rotkäppchen" und fördert dabei gezielt die Schreibkompetenz der Schüler. Die Arbeitsblätter sind darauf ausgelegt, durch Reflexion und Vertiefung die Inhalte des Märchens zu erschließen.In diesem Heft finden sich abwechslungsreiche Übungen zu den Themen Aufsatz, Fabeln, Freies Schreiben und Kreatives Schreiben. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für selbstständiges Arbeiten und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle."Rotkäppchen" zählt zu den bekanntesten Geschichten der Brüder Grimm. Sie erzählt von einem kleinen Mädchen, das auf dem Weg zur Großmutter dem bösen Wolf begegnet. Die Moral der Geschichte vermittelt Rotkäppchen, stets auf dem "rechten Weg" zu bleiben und vorsichtig gegenüber Unbekannten zu sein. Diese zeitlose Erzählung bietet auch heute noch reichlich Diskussionsstoff darüber, wie das Gute letztendlich über das Böse triumphiert.Unser Arbeitsheft unterstützt den kreativen Umgang mit Literatur und fördert die Freude am Schreiben und Lesen. Ein wertvoller Begleiter für einen abwechslungsreichen und lehrreichen Literaturunterricht.44 Seiten, mit Lösungen

  • von Rudi Lütgeharm
    27,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere für die Klassen 9 und 10, entwickelt. Es bietet Wochenpläne, die sich hervorragend für Freiarbeit, tägliches Üben, Nachhilfe oder Selbstlernphasen eignen. Die enthaltenen informativen Texte und ausgearbeiteten Arbeitsaufträge sind frei wählbar und mit Lösungen zur Selbstkontrolle versehen.Die übersichtliche Gestaltung der Wochenpläne gibt den Schülern klare Anweisungen, welche Aufgaben an welchem Tag zu erledigen sind. Dies fördert Kompetenzen wie Selbstständigkeit, Selbstorganisation und Ausdauer. In gut strukturierten Lernschritten werden Themen zu Nord- und Südamerika behandelt. Die Schüler lernen die geografische Lage, Ausdehnung und Einteilung der beiden Kontinente kennen und erhalten einen Überblick über die Länder, Hauptstädte und Bevölkerungen.Die wichtigsten Flusssysteme und Gewässer Nord- und Südamerikas, sowie die bedeutendsten Gebirgsketten und Berge, werden ausführlich besprochen. Ebenso wird auf die verschiedenen Klimazonen und deren Vegetation eingegangen. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Nationalparks und dem Ökosystem des Amazonas.Dieses Arbeitsheft bietet eine umfassende und strukturierte Methode, um sich intensiv mit den geografischen und ökologischen Aspekten der Kontinente Nord- und Südamerika auseinanderzusetzen. Es unterstützt die Schüler dabei, eigenständig Wissen zu erwerben und ihre Lernziele systematisch zu erreichen.128 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriela Rosenwald
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Literaturunterricht in den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe konzipiert. Es bietet differenzierte Stationskarten in drei Schwierigkeitsstufen, die Lesetexte und dazu passende Aufgabenstellungen umfassen. Diese dienen zur Wiederholung, Stärkung und Festigung grundlegender Kenntnisse im Fach Deutsch. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Wer kennt sie nicht, "Die Kleine Meerjungfrau", "Däumelinchen" oder "Prinzessin auf der Erbse"? Hans Christian Andersen hat mehr als 150 Märchen geschrieben, von denen 13 in diesem Heft vorgestellt werden. Das Besondere am Stationenlernen ist, dass die Schülerinnen und Schüler sich bewegen können, den Lernstoff innerhalb eines vorgegebenen Rahmens selbst auswählen und gemeinsam mit Mitschülern beispielsweise im Rollenspiel neue Erfahrungen sammeln. Fragen zu den Texten und Rätsel helfen ihnen, den Aufbau der Märchen zu verstehen und kreativ zu schreiben.Dieses Arbeitsheft unterstützt kreatives Schreiben und die Schreibkompetenz durch vielfältige Aufgaben wie das Verfassen von Aufsätzen, das Schreiben von Fabeln und Märchen sowie die Erstellung von Personenbeschreibungen. Die Aufgabenkarten ermöglichen eine Differenzierung, die den unterschiedlichen Leistungsniveaus der Schüler gerecht wird. Die Materialien sind auch bestens geeignet für die Selbstlernzeit, in der die Schülerinnen und Schüler eigenständig und im eigenen Tempo arbeiten können.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Zwerenz
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse an Grundschulen und bietet eine Vielzahl an Arbeitsblättern, die speziell zur Überprüfung des bereits vorhandenen Grundwissens im Fach Deutsch konzipiert sind. Die Aufgaben fördern nicht nur die Wiederholung und Festigung der Kenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik, sondern auch das freie Schreiben. Die beigefügten Kopiervorlagen sind ideal für selbstständiges Arbeiten, eignen sich hervorragend für das Üben zu Hause oder in der Nachhilfe und sind mit Lösungen versehen, die eine Selbstkontrolle ermöglichen.Die Durchführung von Lernzielkontrollen ist sowohl für Lehrkräfte als auch für die Schüler von großer Bedeutung. Diese Kontrollen helfen beiden Seiten, den Lernfortschritt zu erkennen und sicherzustellen, dass der Lernstoff verstanden wurde. Indem die Schüler ihre Ergebnisse eigenständig überprüfen können, wird ihr Selbstbewusstsein erheblich gestärkt. In diesen beiden Bänden finden sich altersgerechte Methoden zur Durchführung von Lernzielkontrollen, wie beispielsweise Lückentexte mit den dazugehörigen Lösungsworten im Lösungsteil, Memos und Bild-Text-Zuordnungen sowie viele weitere Formate. Diese Übungen bieten eine wertvolle Möglichkeit zur Überprüfung des Wissensstandes auf dem jeweiligen Bildungsstandards der Klassenstufe!76 Seiten, mit Lösungen

  • von Mila Müller
    22,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Grundschule in Klasse 4 konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten neben den wichtigen Grammatikregeln zahlreiche Stationskarten, die in drei Schwierigkeitsstufen differenziert sind. Diese bieten Übungen und Aufgaben zur Wiederholung, Stärkung und Festigung wesentlicher grammatikalischer Grundkenntnisse. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten, das Lernen zu Hause oder zur Nachhilfe und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Schüler für das Grammatiküben zu begeistern, erfordert oft große Anstrengung seitens der Lehrkräfte. Die Arbeit an Stationen ermöglicht es den Schülern, diese wichtigen Lerninhalte im eigenen Tempo selbstständig zu erarbeiten. Dies führt zu erfolgreichem und motiviertem Lernen. Die Möglichkeit der eigenständigen Selbstkontrolle unterstützt diesen Prozess zusätzlich. Dieser Arbeitsband für die Klasse 4 erleichtert es Ihnen und Ihren Schülern, sich diese Schlüsselkompetenzen anzueignen. Die Lösungen befinden sich auf der Rückseite der Übungsblätter.88 Seiten, mit Lösungen

  • von Friedhelm Heitmann
    19,80 €

    Dieser Arbeitsband ist speziell für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe konzipiert, von Klassen 5 bis 10. Er behandelt grundlegende Themen der Wirtschaft in einer verständlichen und zugänglichen Art und Weise. Die Arbeitsblätter enthalten informative Texte, die verschiedene Aspekte der Wirtschaft anschaulich erklären.Ein zentrales Thema ist die Wirtschaftssektoren, die Primär-, Sekundär- und Tertiärsektoren umfassen und die verschiedenen wirtschaftlichen Aktivitäten beschreiben. Die Bildung von Preisen für Waren und Dienstleistungen wird ebenfalls behandelt, wobei die Einflussfaktoren auf die Preisgestaltung erläutert werden.Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Geldwirtschaft, einschließlich des Geldkreislaufs, der Zinsen und des Geldverkehrs. Diese Konzepte sind entscheidend, um das Funktionieren der Wirtschaft zu verstehen. Die soziale Marktwirtschaft wird als das vorherrschende Wirtschaftsmodell in vielen Ländern erklärt. Dabei werden die Rolle von Unternehmen, die Bedeutung von Steuern und die Verteilung von Einkommen behandelt. Des Weiteren werden Erwerbstätigkeit und die Herausforderungen der Arbeitslosigkeit thematisiert. Dabei werden die verschiedenen Formen der Erwerbstätigkeit besprochen und Lösungsansätze zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit diskutiert.Die Texte in den Arbeitsblättern sind in einer klaren und einfachen Sprache verfasst, um den Lernprozess zu erleichtern. Die dazugehörigen Aufgabenstellungen sind vielfältig gestaltet, um das gelernte Wissen zu vertiefen und anzuwenden.72 Seiten, mit Lösungen

  • von Rudi Lütgeharm
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 entwickelt worden. Die Arbeitsblätter bieten spannende Infotexte und sorgfältig ausgearbeitete Aufgabenstellungen. Die Kopiervorlagen sind ideal für selbstständiges Arbeiten geeignet und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Das Lesen und Verstehen von Landkarten ist eine essentielle Grundkompetenz, die im Alltag immer wieder benötigt wird. Dieses Heft vermittelt grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Landkarten. Die Schülerinnen lernen Schritt für Schritt, welche Symbole es gibt und wie sie erklärt werden, sowie wie man die tatsächliche Größe der abgebildeten Objekte ermittelt. Unabhängig davon, ob auf Papier oder digital gearbeitet wird, machen die mit viel Erfahrung und Geduld entwickelten Aufgaben die Schülerinnen fit in der räumlichen Orientierung.56 Seiten, mit Lösungen

  • von Holger Cebulla
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 7 vorgesehen. Die Kopiervorlagen enthalten interessante Infotexte und dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit) bearbeitet werden können. Die Arbeitsblätter eignen sich hervorragend für die Freiarbeit oder das Stationenlernen und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Kinderrechte - Eine Selbstverständlichkeit? Dass Kinder und Jugendliche eigene Rechte haben und speziell geschützt werden müssen, dass man versucht, auf ihre Bedürfnisse einzugehen und dass Erziehung ohne körperliche Strafen erfolgen soll, ist für uns heute selbstverständlich. Historisch betrachtet galten Kinder jedoch lange Zeit als Besitz ihrer Eltern und hatten keine eigenen Rechte. Erst 1990 erließ die UNO die Kinderrechtskonvention, die festlegt, dass Kinder das Recht auf Spiel und Freizeit haben und in einer gewaltfreien Umgebung aufwachsen sollen. Viele Kinder und Erwachsene wissen jedoch nicht, dass es Kinderrechte gibt, und wenden sich bei Verletzung ihrer Rechte nicht an die dafür zuständigen Stellen. Ziel dieses Skripts ist es, möglichst umfassendes Wissen über Kinderrechte zu vermitteln.52 Seiten, mit Lösungen

  • von Anni Kolvenbach
    16,80 €

    Der Band bietet spezielles Material aus der Unterrichtsreihe "Inklusion konkret" für den sonderpädagogischen Förderbedarf LE und den inklusiven Unterricht. Die Arbeitsblätter sind für den Einsatz im 3. bis 10. Schuljahr geeignet. Sie enthalten einfache Aufgabenstellungen, differenziert in drei Niveaustufen, zur Bildung und Festigung des Basiswissens.Anschauliche Grafiken und liebevoll gestaltete Illustrationen sowie leicht verständliche Fachtexte holen die Schüler*innen genau da ab, wo sie stehen.Das sehr komplexe Thema der Immunreaktion, der aktiven und passiven Immunisierung sowie des Parasitismus wird auf eine sehr leichte und anschauliche Weise für den sonderpädagogischen Bereich mit dem Förderschwerpunkt LE in zwei Niveaustufen dargestellt. Anders als bei den vorherigen Materialien wird die Thematik in eine Geschichte verpackt. Vereinfachte, anschauliche Illustrationen werden dem jeweiligen Geschichtenabschnitt zugeordnet. Anschließend kann erzählt werden, was auf den Bildern zu sehen ist. So wird die Thematik rund um Gesundheit und Krankheit gefestigt und verständlich vermittelt.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Melanie Schnurr
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist ideal für den Einsatz in der Grundschule, speziell für die Klassen 2 bis 4. Es bietet informative Texte und zahlreiche Aufgabenstellungen, die den Umgang mit dem Computer fördern und stärken. Die Kopiervorlagen sind für selbstständiges Arbeiten konzipiert und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.In unserer Informationsgesellschaft ist der sichere Umgang mit dem Computer bereits für Kinder von großer Bedeutung. Schon in der Grundschule nutzen viele Kinder regelmäßig Computer oder Tablets. Einige schauen Filme, während andere erste Erfahrungen mit Office-Anwendungen, Lernprogrammen und Programmierung sammeln. Das Arbeitsheft "Computerführerschein für Grundschüler" hilft dabei, alle Schüler auf ein gemeinsames Wissensniveau zu bringen und wichtige Grundkenntnisse in den Bereichen Daten und Codierung, Rechner und Netze sowie Datensicherheit zu vermitteln.Durch die Digitalisierung wird auch das Chatten über Messenger und die Nutzung des Internets immer wichtiger. Die Kinder lernen den sicheren Umgang mit der Tastatur, wie man sich im Internet bewegt und wie man verantwortungsvoll mit digitalen Medien umgeht. Am Ende des Kurses können die Kinder stolz ihren eigenen Computerführerschein präsentieren und ihre Fähigkeiten im Bereich Computer und Internet nachweisen!56 Seiten

  • von Gary M. Forester
    24,80 €

    Dieses farbenfrohe Lege- und Lernmaterial eignet sich ideal für den Einsatz in Grundschulklassen 3 und 4 sowie in den Klassen 5 bis 7 der Sekundarstufe. Durch das Auslegen der insgesamt 91 doppelseitig bedruckten Teile entsteht ein eindrucksvoller, zehnstrahliger Legestern. Das Material fördert anschauliches und eigenständiges Lernen und ist eine optimale Ergänzung für die Freiarbeit.Welche Lebensräume gibt es auf unserer Erde? Im Grunde genommen lassen sich alle auf drei Hauptkategorien reduzieren: Luft, Wasser und Land. Diese Lebensräume prägen maßgeblich das Dasein von Pflanzen, Tieren und Menschen. Ob in der Wüste, der Steppe oder an den Küsten - jede Umgebung schafft einzigartige Bedingungen und Herausforderungen für die Bewohner. Mit diesem Legematerial werden die faszinierenden Unterschiede und Besonderheiten dieser Lebensräume spielerisch und informativ dargestellt, sodass ein umfassendes Verständnis für die Vielfalt der Natur entsteht. Am Ende entsteht ein lehrreicher Legekreis, der die komplexen Zusammenhänge von Ökologie, Biologie und Lebensräumen aufgreift - eine perfekte Ergänzung für den modernen Unterricht im Sinne der Montessori-Pädagogik.52 Seiten, FARBDRUCK

  • von Friedhelm Heitmann
    25,80 €

    Diese Lernkartothek ist für den Einsatz in der Sekundarstufe im 5. bis 10. Schuljahr vorgesehen. Sie umfasst 400 Aufgabenkarten, die zur Wiederholung, Stärkung und Festigung des Grundwissens im Fach Deutsch dienen. Die Lernkartei ist mit Lösungen ausgestattet, die auch zur Selbstkontrolle genutzt werden können.Mit diesem Band soll nach dem Prinzip von Vokabelkarten eine Sammlung von 400 Aufgabenkarten mit den Lösungen auf der Rückseite aufgebaut werden. Jede Karte behandelt ein besonderes Merkmal oder einen "Gag" eines Unterpunkts aus den Themen der SEK I. So wird jeder Lerninhalt durch konkrete und besondere Beispiele erlebbar und merkbar gemacht.Die Lernkartothek kann vielfältig verwendet werden:. Selbstständiges Lernen: Schüler können die Karten nutzen, um grundlegende Kenntnisse und Erkenntnisse eigenständig zu erwerben.. Unterrichtsgestaltung: Lehrkräfte können einzelne oder mehrere knifflige Aufgaben aus der Lernkartothek für den Unterrichtseinstieg oder -abschluss auswählen.. Vorbereitung auf Tests: Die Aufgabenkarten können für Tests und Klassenarbeiten ausgewählt und den Schülern als Kopien vorgelegt werden.. Spielerischer Einsatz: Die Karten können in Form von Quizspielen eingesetzt werden, um den Lernprozess abwechslungsreich und motivierend zu gestalten.104 Seiten, mit Lösungen

  • von Friedhelm Heitmann
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere für die Klassen 8 bis 13, konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten interessante Infotexte und speziell ausgearbeitete Arbeitsaufträge, die sowohl zur Wiederholung als auch zur Vertiefung des Gelesenen dienen. Die Kopiervorlagen sind perfekt für selbstständiges Arbeiten geeignet und mit Lösungen zur Selbstkontrolle versehen.Aus der Geschichte lernen?Unsere Welt befindet sich derzeit im Umbruch, gravierende Veränderungen sind bereits im Gange oder stehen bevor. In vielen Diskussionen ist von einer "Zeitenwende" die Rede. Dieser Band setzt sich intensiv mit diesem umfangreichen Themenkomplex auseinander, der besonders für Heranwachsende von großer bildungsrelevanter Bedeutung ist. Das Werk beleuchtet auch die Frage, ob und wie man aus der Geschichte lernen kann bzw. hätte besser lernen können. Ideal zur Förderung des historischen Bewusstseins und kritischen Denkens der Schüler!64 Seiten, mit Lösungen

  • von Friedhelm Heitmann
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe konzipiert und eignet sich optimal für die Klassen 7 bis 10. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche interessante Infotexte und speziell dazu ausgearbeitete Arbeitsaufträge, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) bearbeitet werden können. Die Kopiervorlagen sind hervorragend für selbstständiges Arbeiten geeignet und mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet. Der Seehandel im Mittelalter und in der Neuzeit war mit erheblichen Risiken verbunden, was dieses Thema besonders spannend für Schüler macht. Die Hanse, aktiv in der Nord- und Ostsee, spielt hierbei eine zentrale Rolle. Die Schüler erarbeiten die Besonderheiten des Handels in dieser Zeit und erkennen, dass Wirtschaftsmacht damals untrennbar mit Militärmacht verbunden war. Darüber hinaus wird diskutiert, wie sich diese Zusammenhänge bis heute verändert haben - eine Fragestellung, die angesichts aktueller Konflikte in Europa von hoher Relevanz ist. Dieses Heft bietet damit einen spannenden und lehrreichen Einblick in die historische und aktuelle Bedeutung des Seehandels.56 Seiten, mit Lösungen

  • von Eckhard Berger
    22,80 €

    Dieses kreative Arbeitsheft ist für den Einsatz im Kindergarten ab 5 Jahren, in der Vorschule sowie in den Klassen 1 bis 3 der Grundschule konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten zahlreiche motivierende Aufgaben, die Ihren Kunstunterricht bereichern werden!Die ausgesprochen lernstarke und effiziente Reihe "Kinderkunst mit Niveaunavigator" fördert optimal die Grundkompetenzen und Erweiterungskompetenzen in der künstlerischen Gestaltung. Sie unterstützt die Kreativität, grafische Gestaltungslehre und Motorik der Kinder, wobei sie sich an ihrem Entwicklungsstand und ihrer Lebenswirklichkeit orientiert. Die innovativen Aufgaben, Projekte und Aktionen berücksichtigen alle relevanten Lern- und Sozialformen und garantieren viel Spaß und Begeisterung sowie großartige Erfolge.Band 5 bietet hinreißende Meisterwerke aus Strukturen, Mustern und Inhalten, die speziell darauf ausgelegt sind, die Motorik zu fördern und grundlegende grafische Gestaltungskompetenzen zu vermitteln. Mit diesem Heft können Kinder spielerisch ausmalen und gestalten, was ihre kreative Entwicklung unterstützt.Band 5: hinreißende Meisterwerke aus Strukturen, Mustern und Inhalten44 Seiten, FARBDRUCK

  • von Cornelia Gutjahr
    18,80 €

    Das Arbeitsheft ist ideal für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4. Die Arbeitsblätter bieten neben hilfreichen Tipps und Regeln eine Vielzahl von Aufgabenstellungen zur Stärkung und Festigung der Fähigkeit, Textaufgaben zuverlässig zu lösen. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für selbstständiges Arbeiten, das Lernen zu Hause oder zur Nachhilfe und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Textaufgaben sind für viele Schüler*innen eine Herausforderung. Komplexe Formulierungen wie "Inge ist drei Jahre älter als ..." führen oft zu Unsicherheit: "Soll ich jetzt x + 3 oder x - 3 rechnen?" und die Motivation sinkt schnell. Dieses Heft erklärt verständlich, warum bestimmte Lösungen korrekt sind und bietet originelle Aufgaben, die durch Bilder und Zeichnungen den Reiz zum Lösen steigern. Das wichtige Prinzip des sinnentnehmenden Lesens und des sorgfältigen Überprüfens von Aufgaben wird hier intensiv trainiert. Es handelt sich nicht nur um ein reines Übungsheft, sondern um ein Werk, das die gesamte Methode des Sachrechnens und der Grundrechenarten mit viel Engagement vermittelt.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Christiane Zettl
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Grundschüler der Klassen 3 und 4 und bietet eine Vielzahl an inspirierenden Geschichten, abwechslungsreichen Aufgaben und spannenden Bastelprojekten, die speziell für die besinnliche Advents- und Weihnachtszeit entwickelt wurden.Die Kinder tauchen ein in die bezaubernde Welt der Weihnachtswichtel und erfahren, wie der magische Wichtel einzieht. Gemeinsam gestalten sie ein funkelndes Wichtellicht, das das Klassenzimmer erleuchtet. Mit dem Einzug des Wichtels wird das Klassenzimmer jeden Morgen von einem neuen Wichtelbrief begrüßt, der aufregende Aufgabenblätter enthält und die Kreativität der Kinder anregt. Die Vorweihnachtszeit wird zum Abenteuer, während die Kinder mit kleinen Streichen überrascht werden.Besonders spannend ist der Briefkasten, der während und nach der Einheit bereitsteht. Hier können die Schüler ihre eigenen Briefe an Snorre, den Wichtel, schreiben und somit ihre Schreibkompetenz fördern. Dieses Konzept verbindet auf wunderbare Weise die Themen Weihnachten und Advent mit einem aktiven Deutschunterricht, der die Kreativität der Kinder in den Mittelpunkt stellt. Machen Sie diese Adventszeit zu einer unvergesslichen Erfahrung voller Bastelideen und Sprachförderung!52 Seiten

  • von Marion Brugger
    17,80 €

    Unsere neuartige Unterrichtsreihe "Sachunterricht Grundschule" bietet Ihnen eine Fülle von fix und fertigen Unterrichtseinheiten, die in zwei Differenzierungsstufen gestaltet sind. Dieses Arbeitsheft richtet sich an die Grundschule der Klassen 2 bis 4 sowie an Förderschulen. Die enthaltenen Arbeitsblätter sind vollgepackt mit spannenden Lesetexten und differenzierten Aufgaben, die den Lernprozess bereichern. Jeder Schüler kann eigenständig mit den ansprechenden Kopiervorlagen arbeiten, die zudem Lösungen für die Selbstkontrolle bereitstellen.Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Ägypter! Viele Geschichten und Geheimnisse ranken sich um dieses bemerkenswerte Wüstenvolk. Nachdem wir das Vorwissen der Schüler zusammengetragen haben, knüpft dieser Band an ihre Kenntnisse an. In der ersten Übungseinheit vermitteln wir grundlegende Informationen über die Überzeugungen der Ägypter hinsichtlich ihrer Lebensweise. Themen wie soziale Strukturen, Kindererziehung, Wohnstätten, bedeutende Forscher und ihre Götter werden umfassend beleuchtet.Die zweite Übungseinheit vertieft ausgewählte Themen und bereitet sie spannend auf. Beide Einheiten sind mit spielerischen Inhalten gestaltet, die die Kinder motivieren, sich eigenständig mit den Ägyptern, ihren Pharaonen, den Pyramiden, dem Nil und den Mumien auseinanderzusetzen. Lassen Sie Ihre Schüler die Hochkulturen der Antike kennenlernen und ihr Wissen über diese faszinierende Zivilisation erweitern!52 Seiten, mit Lösungen

  • von Mila Müller
    22,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für die 6. Klasse der Sekundarstufe konzipiert. Es enthält umfangreiche Übungen und Aufgaben zu wesentlichen grammatikalischen Grundkenntnissen wie Präsens, Perfekt, Futur, Subjekt, Prädikat, Satzglieder und Wortfelder. Mit zahlreichen Stationskarten, differenziert in drei Schwierigkeitsstufen, bietet es effektive Möglichkeiten zur Wiederholung, Stärkung und Festigung der Grammatikregeln.Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten, das häusliche Üben oder für die Nachhilfe geeignet und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle. Durch das eigenständige Erarbeiten der Übungen an den Stationen können Schüler in ihrem eigenen Tempo lernen, was ihre Motivation steigert und den Lernprozess unterstützt. Dieser Arbeitsband für die 6. Klasse erleichtert sowohl Lehrern als auch Schülern das Erlernen und Festigen wichtiger grammatikalischer Kompetenzen. Die Lösungen befinden sich auf der Rückseite der Übungsblätter, was eine einfache Selbstkontrolle ermöglicht und das selbstständige Arbeiten fördert.88 Seiten, mit Lösungen

  • von Holger Cebulla
    20,80 €

    Unser Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe von Klasse 5 bis 10 konzipiert. Es enthält fertige Stationen zu verschiedenen Themen mit Infotexten und speziell entwickelten Aufgabenstellungen. Die Stationen sind in drei Niveaustufen zur Differenzierung gestaltet und fördern das selbstständige Arbeiten der Schülerinnen und Schüler. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich die Lösungen zur Selbstkontrolle.Dieser Band aus der Reihe "Stationenlernen Geschichte" ist besonders geeignet für heterogene Lerngruppen und erfüllt die Anforderungen der GMS durch seine differenzierten Niveaustufen. Die Stationen sind im übersichtlichen DIN A4- bzw. DIN A5-Format gestaltet.In diesem Skript zur Frühen Neuzeit (ca. 1450-1650) wird die Umbruchszeit dargestellt, in der bedeutende Ereignisse wie die Entdeckung Amerikas, weitere Seefahrten, der Buchdruck und die Entwicklung individueller Kunstwerke stattfanden. Jede dieser Themenkarten lädt dazu ein, tiefer in die historische Epoche einzutauchen. Auch für weniger erfahrene Schüler bietet das Material einen einfachen Einstieg, um sie zu motivieren.Die Frühe Neuzeit war geprägt von neuen Erkenntnissen in den Naturwissenschaften sowie bahnbrechenden Erfindungen wie dem Buchdruck, der weiten Schiffsreisen und der Gründung europäischer Kolonien in Amerika, Afrika und Asien. Dies führte zu neuen Handelsstrukturen und einem wirtschaftlichen Aufschwung, aber auch zu gesellschaftlichen Umwälzungen wie der Reformation durch Martin Luther und den verheerenden Folgen des Bauernkriegs und des Dreißigjährigen Krieges in Deutschland.76 Seiten, mit Lösungen

  • von Stefan Lamm
    15,80 €

    Das Übungsheft ist ideal für Kinder ab 4 Jahren im Kindergarten. Die Arbeitsblätter bieten neben wertvollen Informationen zur Funktionsweise eines Komposters auch spannende Geschichten zum Vorlesen sowie originelle Mal- und Bastelaufträge und Rätsel rund um das Thema Kompost. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen ausgestattet, sodass eine Selbstkontrolle möglich ist.Ein Komposthaufen nimmt nicht nur Gartenabfälle und einige Küchenreste auf, sondern verwandelt diese im Laufe des Jahres mithilfe fleißiger Bodenlebewesen in wertvollen Humus. Kinder lernen dabei spielerisch den Naturkreislauf und die vielen "Helferlein" im Komposthaufen kennen. Was gehört hinein und was nicht? Durch aktives Mitmachen und Beobachten der Entwicklung über das Jahr hinweg wird das Bewusstsein für Natur und deren Wertigkeit geschärft.Dieses Heft sensibilisiert die Kinder für Mülltrennung und Müllvermeidung, indem es ihnen die Bedeutung von Biomüll und Kompostierung nahebringt. Im Schulgarten können die Kleinen selbst entdecken, wie aus Abfall neuer wertvoller Boden entsteht und dabei spielerisch die Natur erforschen und verstehen.40 Seiten (teilweise farbig)

  • von Michael Freund
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere in den Klassen 5 bis 10, konzipiert. Die Arbeitsblätter umfassen fertige Stationen zu verschiedenen Themenbereichen, die jeweils mit informativen Texten und darauf abgestimmten Aufgabenstellungen versehen sind. Die Stationen sind in drei Niveaustufen unterteilt, was eine optimale Differenzierung ermöglicht und sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten eignet. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich die Lösungen, sodass eine Selbstkontrolle jederzeit möglich ist.Das Buch bietet eine übersichtliche Darstellung der Klimazonen der Erde von Norden nach Süden. Besonders interessant sind die klimatischen Effekte, die durch die großen Landmassen Asiens im Norden und die größeren Wassermengen im Süden entstehen. Diese Themen werden auf die verschiedenen Niveaustufen verteilt und in einzelnen Stationen behandelt. Dabei werden auch die Auswirkungen auf Lebensräume, Kulturen und die Wirtschaft, sowohl in ihrer aktuellen Form als auch in der Veränderung, anschaulich erklärt. Durch diese strukturierte Herangehensweise wird auch bei weniger motivierten Schülern das Interesse geweckt.72 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriele Klink
    22,80 €

    Wenn Kunst auf Gaumenfreude trifft ... Kinder sind begeistert, wenn sie aktiv kochen, backen und gestalten dürfen, anstatt in der Zuschauerrolle zu verharren. Zahlreiche nationale und internationale Rezepte werden mit Kreativität und lehrreichem Hintergrundwissen präsentiert, sodass neben der Ästhetik auch soziale Kompetenzen geschult werden, denn die Rezepte haben stets einen gewissen Bezug zum sozialen Miteinander. Abgerundet wird das Angebot durch ansprechende Bilder. Wussten Sie etwa, dass ein 70 Jahre alter Mensch 6 Jahre seines Lebens mit Essen verbracht hat und dabei rund 30.000 kg Nahrung zu sich genommen hat?80 Seiten

  • von Michael Freund
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 8 bis 13 vorgesehen. Die Kopiervorlagen bieten informative Texte und dazu passende Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit) bearbeitet werden können. Die Arbeitsblätter sind ideal für die Freiarbeit oder das Stationenlernen und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Fundamentalismus - Bedrohung für die Demokratie? Geschichtliche und politische Entwicklung. Dieses Werk untersucht das Phänomen des Fundamentalismus umfassend. Es klärt den Begriff, erläutert die Ursachen, aktuelle Entwicklungen und zeigt Möglichkeiten zum Umgang mit dieser gesellschaftlichen Herausforderung auf. Ein interdisziplinärer Ansatz verbindet die Fächer Religionslehre/Ethik, Psychologie und Politische Bildung, um das Thema ganzheitlich zu erörtern. Die Aufgaben sind differenziert und individualisiert, um der Vielfalt im Klassenzimmer gerecht zu werden. Eine vielseitige Methodenauswahl fördert kooperatives und kollaboratives Lernen und unterstützt die Entwicklung von Sozialkompetenz.48 Seiten, mit Lösungen

  •  
    21,80 €

    Dieses bunte Lege- und Lernmaterial eignet sich hervorragend für den Einsatz in Grundschulen (Klassen 3 und 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10). Es besteht aus 36 doppelseitig bedruckten Legeteilen, die laminiert und ausgeschnitten werden. Beim Zusammensetzen entsteht ein beeindruckender, mehrstrahliger Legestern in leuchtenden Farben, der auf einem großen Blatt Papier einen eindrucksvollen Blickfang für jedes Klassenzimmer bildet.Neben dem Legestern enthält der Band auch ein 24-teiliges Legedomino, das mit Symbolen und Erklärungen zu den wichtigsten jüdischen Festen und Symbolen versehen ist - eine ideale Ergänzung für den Religionsunterricht.Das Material bietet einen tiefen Einblick in die Weltreligionen und Religionsgemeinschaften und lädt dazu ein, mehr über das Judentum sowie andere Glaubensrichtungen zu erfahren. Es fördert das Verständnis für unterschiedliche Weltanschauungen und ermöglicht es, eingefahrene Denkweisen zu hinterfragen. Dies unterstützt nicht nur das persönliche Wachstum der Lernenden, sondern trägt auch zur Förderung eines respektvollen Dialogs und eines friedlichen Miteinanders bei. Die ansprechend gestalteten Materialien sind sowohl für die eigenständige Erarbeitung als auch für die Zusammenarbeit in Partner- oder Gruppenarbeit bestens geeignet.Der Legestern bietet eine anschauliche Möglichkeit, sich mit den wesentlichen Aspekten des Judentums auseinanderzusetzen und diese auf kreative Weise zu vermitteln. Er ist eine wertvolle Ressource für die Montessori-Pädagogik und kann flexibel in den Unterricht integriert werden.36 Seiten, FARBDRUCK

  •  
    16,80 €

    Vielfältige Übungseinheiten zur Verbesserung der Schreibfähigkeit.Entdecken Sie unser umfassendes Übungsheft, das speziell für Schülerinnen und Schüler der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie für Förderschulen entwickelt wurde. Dieses wertvolle Arbeitsbuch hat das Ziel, die Handschrift der Kinder zu fördern und ihre Schreibroutine nachhaltig zu stärken. Die bereitgestellten Kopiervorlagen sind ideal für regelmäßige Übungseinheiten in der Schule oder als ergänzende Übungen zu Hause. Zudem ist der Band mit Lösungen ausgestattet, die eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen.Regelmäßiges Üben ist der Schlüssel, um die Feinmotorik und die Handschrift zu entwickeln und zu erhalten. Besonders in der prägenden Grundschulzeit, die entscheidend für die Gehirnentwicklung ist, sollten Kinder die Gelegenheit nutzen, ihre Schreibfähigkeiten zu verfeinern und Freude am Schreiben zu gewinnen. Mit den richtigen Schwungübungen kann die Handschrift nach und nach optimiert werden. Diese abwechslungsreichen Übungseinheiten bieten eine wertvolle Unterstützung bei dieser praktischen Herausforderung und tragen dazu bei, dass jedes Kind seine Schreibschrift mit Leichtigkeit und Begeisterung beherrscht!48 Seiten

  •  
    22,80 €

    Dieses spannende und zugleich lehrreiche Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 sowie in der Sekundarstufe in Klasse 5 konzipiert. Es enthält mehrere Rätselaufgaben, die sich über verschiedene Arbeitsblätter verteilen. Die Kopiervorlagen dienen als motivierendes Freiarbeitsmaterial zum selbstständigen Arbeiten und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Die beliebten Escape-Room-Spiele, bei denen das Knobeln und Rätselknacken dazu führt, sich aus einem imaginären Raum zu befreien oder diesen zu öffnen, fördern sowohl das logische als auch das zielgerichtete Denken. Durch diese Methode erlernen die Schüler*innen auf spielerische Weise altersgerechten englischen Wortschatz und verbessern ihr Leseverständnis sowie die Grundrechenarten.Jedes Spiel startet mit einer spannenden Geschichte, die die relevanten Themenbereiche behandelt. Die Hauptpersonen befinden sich in einer Notsituation und benötigen Unterstützung. Hilf ihnen, den Zahlencode zu knacken! Großflächige Piktogramme für die Tafel visualisieren die einzelnen Schritte und unterstützen das Verständnis.Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.84 Seiten, FARBDRUCK

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.