Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Landwirtschaftsverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Christiane Leesker
    24,00 €

    Gemüse-Rezepte nach alter Tradition: Immer köstliches Grün auf dem Teller Stielmus, Schwarzrettich oder Steckrübe: Viele alte Gemüsesorten sind in Vergessenheit geraten und landen nur noch selten in unseren Töpfen und Pfannen. Zu Unrecht, finden Autorin Christiane Leesker und Fotografin Vanessa Jansen. In diesem Kochbuch rücken Kohl-, Blatt- und Wurzelgemüse wieder in den Vordergrund. Von klassischen Krautfleckerl mit Spitzkohl bis zu "Beet Bourguignon (Rote-Bete-Schmortopf)" - entdecken Sie kreative Gemüse-Küche rund ums Jahr! Von Endivie bis Schwarzrettich: Saisonal kochen für jeden Geschmack Mit Tipps zu Gemüse-Aufbewahrung, Warenkunde und Saisonkalender Alte Gemüse-Sorten neu interpretiert: Rezepte für Salate, Suppen und Hauptgerichte Gesund durch die kalte Jahreszeit: Wintergemüse für die Extraportion Vitamine Saisonal kochen mit Rezepten für regionale Gemüsesorten Bevor jeder Haushalt die Möglichkeit hatte, Lebensmittel gekühlt aufzubewahren, richtete sich der Speisezettel nach dem saisonalen Angebot auf den Feldern und im Garten. Dieses fast vergessene traditionelle Wissen lassen Christiane Leesker und Vanessa Jansen in dieser Rezeptsammlung wieder aufleben. Gemüse-Dips für gemütliche Treffen mit Freunden, raffinierte Gerichte und Schnelles für die tägliche Küche: Wurzelgemüse und Co. sind alles andere als langweilig! Je nach Jahreszeit kommen andere Gemüsesorten auf den Tisch, kalt als Salat oder wärmend in Suppe und Eintopf. Schon beim Durchblättern machen die Fotos Lust auf lecker zubereiteten Sellerie, Rosenkohl oder Mangold - lassen auch Sie sich zu mehr Gemüse auf dem Teller inspirieren!

  • von Landlust
    16,00 €

    Die Rezepte - Unsere Küche der Jahreszeiten Band 8 Bereits seit 15 Jahren erscheint die beliebte Kochbuchreihe "Die Rezepte - Unsere Küche der Jahreszeiten". Auch im 8. Band haben wir in diesem besonderen Kochbuch die schönsten Rezepte aus dem Magazin Landlust für Sie zusammengestellt. Die unkomplizierten Rezepte sind übersichtlich nach Rubriken geordnet. So finden Sie schnell alles rund um die Themen Suppen und Eintöpfe, Brot und Butter, Fleisch und Fisch, Ofengerichte, Salate, Gemüse und Beilagen, Klein und Fein, Nachtisch sowie Backwerk. Wie immer werden nur frische und gute Zutaten für die einzigartige Landlust-Küche verwendet. Rund 70 Rezepte mit Abbildungen, im handlichen Format und mit praktischer Spiralbindung. Egal, ob Gulasch oder Grünkohl, ob Chili con Carne, Lasagne oder Flammkuchen, ob ein schönes Rezept mit Lachs oder doch lieber der klassische Schweinebraten mit Serviettenknödeln - die Landlust-Kochbücher bieten nicht nur für Liebhaber der Landfrauenküche das jeweils passende Rezept. Komplementiert wird die einzigartige Rezeptsammlung durch Back-Rezepte wie zum Beispiel für leckeren Apfelkuchen oder Käsekuchen, Buchteln, Brötchen, aber auch Rezepte für Getränke wie Glühwein. Rezepte der Jahreszeitenküche in bewährter Landlust-Qualität Bestseller-Reihe seit 15 Jahren Verdeckte Spiralbindung für eine einfache Handhabung Das Landlust-Magazin gehört zu den auflagenstärksten Zeitschriften des Landes und gilt als erfolgreichster Publikumstitel der vergangenen Jahrzehnte. Fachkundige Beiträge aus den Bereichen Garten, Küche, Wohnen, Landleben und Natur gehen den Fragen aus der unmittelbaren Lebenswelt auf den Grund. Der starke Auftritt mit einer großzügigen, klaren Bildsprache und der praktische Nutzwert machen das Heft und auch die dazugehörigen Bücher unverwechselbar. Landlust steht für Qualitätsjournalismus und hat sich auch in Fachkreisen einen Namen gemacht. Immer im Blick: die Nähe zu den Lesern, die Landlust als inspirierend, informativ und wohltuend anders empfinden.

  • von Martin Kreutzer
    24,00 €

    Sündhaft leckere Gerichte mit Nüssen: Entdecken Sie die Superhelden der Natur! Welche Nüsse sind am gesündesten? Welche Rezepte mit Macadamianüssen, Pistazien oder Pekannüssen schmecken der ganzen Familie? Martin Kreutzer und Sandra Pugliese zeigen in ihrem Kochbuch, wie einfach Sie die kernigen Kraftpakete in Ihrem Speiseplan unterbringen. Darüber hinaus erfahren Sie Wissenswertes zu Nährwerten und Inhaltsstoffen der verschiedenen Nusssorten und lernen ihre vielfältigen positiven Effekte auf Körper und Seele kennen. Ob köstliche Salate mit Nüssen oder selbstgemachte Haselnussmilch: Von herzhaft bis süß kommen alle Geschmacksnuancen der aromatischen Schalenfrüchte auf den Tisch. Über 40 Getränke und Gerichte mit Nüssen: Anschaulich erklärt - schnell zubereitet Von simpel bis raffiniert: Rezepte für kalte Gerichte, Snacks und Salate, Brote, warme Hauptgerichte, Desserts und Kuchen "Das mach' ich selbst!": Ganz einfach Granola, Kokosmilch oder Nussbutter herstellen Immunbooster Schalenobst: Nährwerte und Wirkstoffe beliebter Nuss-Sorten Knackig und kernig: Mit gesunden Nüssen schmeckt alles besser! Haben Sie schon einmal Nutella selbstgemacht? Eine Sensation! Mit den Ideen aus diesem Rezeptbuch verleihen Sie Klassikern wie Frikadellen oder Apfelkuchen eine aufregende Note. Probieren Sie exotische neue Hummus-Rezepte mit Aubergine und Haselnussbutter oder beeindrucken Sie Ihre Gäste mit der perfekten Dukkah-Gewürzmischung oder einem ausgefeilten Kokos-Chutney mit gegrilltem Lachs. Wenn Sie die Nüsse karamellisieren, rösten oder als Granola-Rezept zubereiten, finden sie überall Verwendung - als Brotaufstrich, Garnierung oder im selbstgemachten Müsli. Entdecken Sie den besonderen Crunch! Diese knusprig-leckeren Rezeptideen mit Nüssen machen garantiert süchtig nach mehr. »Simpel bis raffiniert, von knackigen Salaten über Pesto, Chutneys, Hummus oder Brot bis zu Nutella und anderen Süssigkeiten. Unbedingt die kleinen Bounty-Riegel nachmachen!« Schweizer Illustrierte »Dass sich Nüsse für alle möglichen Speisen und Getränke anbieten, das beweisen die Autoren mit ihren abwechslungsreichen Rezepten.« RP. Online »Das Buch beinhaltet nicht nur wunderbare Rezepte, sondern ist auch von der Gestaltung ein echter Hingucker.« magischeskochen

  • von Uplengener Landfrauen
    20,00 €

    Die besten Pasta-Ideen: Raffinierte Landfrauen-Rezepte für Penne, Spaghetti und Co. Die Uplengener Landfrauen präsentieren in diesem Kochbuch ihre liebsten Nudelgerichte aus Pfanne, Topf und Ofen. Die vielfältigen Rezepte reichen von Klassikern wie Lasagne oder Spätzle über wärmende Suppen bis hin zu pfiffigen Gratins und Eintöpfen. Die einfachen Rezepte mit Nudeln kommen alle mit gängigen Zutaten aus, die in jedem Supermarkt zu finden sind. Übersichtliche Anleitungen und Tipps zum Zubereiten, Anrichten und Variieren machen das Nachkochen auch für weniger versierte Pasta-Fans leicht. Die besten Rezepte der Landfrauen für Nudelaufläufe, Salate und One-Pot-Gerichte Abwechslungsreiche Ideen für Gnocchi, Spaghetti, Tortellini und mehr Herzhafte Hauptspeisen, süße Nudel-Desserts und schnelle Gerichte für Zwischendurch Von einfach bis originell: Erprobte Nudelrezepte mit Gelinggarantie Ein Pasta-Kochbuch für jeden Tag: Leckere Nudelgerichte immer wieder neu entdecken Das umfangreiche Rezeptbuch der Uplengener Landfrauen schafft Abwechslung auf dem Teller! Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit einer Schupfnudel-Gemüse-Pfanne, zaubern Sie ohne Mühe einen schnellen Nudelauflauf mit Mais und Champignons auf den Tisch oder überraschen Sie Ihre Gäste bei der nächsten Gartenparty mit einem fruchtigen Nudelsalat. Selbst zum Nachtisch dürfen die italienischen Teigwaren nicht fehlen: Haben Sie schon Milchnudeln mit Zimt und Zucker oder süße Nudeln mit Erdbeeren probiert? Ob klassisch oder raffiniert, vegetarisch oder mit Fisch und Fleisch, aus dem Ofen oder der Pfanne: Hier werden alle Fans von Penne, Makkaroni & Co satt und glücklich!

  •  
    23,00 €

    Brot backen wie die Landfrauen: Die besten Rezepte für Baguette, Partybrot & Co Mit diesem Backbuch bringen Sie Abwechslung in Ihren Brotkorb! Über 50 Landfrauen verraten ihre liebsten Brot- und Brötchenrezepte für die heimische Backstube. Ob selbstgemachtes Vollkornbrot für jeden Tag oder gesundes Gemüsebrot als Beilage zum Grillen - alle Rezepte sind mehrfach erprobt und können mit gängigen Zutaten ganz einfach nachgebacken werden. Über 50 Landfrauen-Rezepte für köstliche Brote, Brötchen und Baguettes Einfach lecker: Brot selbst backen mit Zutaten, die es überall gibt Bewährte Brotrezepte für Brunch, Picknick oder Grillparty - mit übersichtlichen Anleitungen und authentischen Fotos Wissenswertes über Mehl, Teig und Brotbackzubehör: So gelingt das Backen auch Anfängern Herzhaft, knusprig, raffiniert: Rezepte zum Brotbacken für jeden Geschmack Brot ist nicht gleich Brot, das wissen auch die Landfrauen. Deshalb haben sie in diesem Buch eine vielseitige Auswahl an Brotbackrezepten zusammengestellt, die nicht nur Hobbybäckern das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Vom einfachen Dinkelbrot mit Trockenhefe über verführerische Roggenbrot-Rezepte bis hin zum pfiffigen Partybrot mit Käse ist hier für jeden Geschmack und Anlass etwas dabei. Neben den leckeren Backideen finden Sie auch viel Wissenswertes für die richtige Zubereitung. Welches Mehl eignet sich für welches Brot? Wie wird ein Hefeteig geknetet? Und wie funktioniert das Brotbacken im Topf? Mit den bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und den Tipps der Landfrauen gelingt jedes Brot garantiert! »Schade, dass es (noch) keine Backbücher mit Duft-Funktion gibt. Das Backbuch "Geliebte Brote", erschienen im Landwirtschaftsverlag, würde duften wie eine riesige Backstube.« Westfälische Nachrichten »Auch wenn man schon Erfahrung im Backen hat, kann man hier noch einiges lernen und neue Rezepte entdecken, oder auch Inspiration für eigene Varianten schöpfen.« Literaturlounge (www.literaturlounge.eu)

  • von Landlust
    20,00 €

    Seelenwärmer - 77 Rezepte, die einfach nur guttun An ungemütlichen Tagen wird es uns mit duftenden Apfelkrapfen, würzigem Rotkohlgulasch oder knusprigen Flammkuchen mit Grünkohl und Bergkäse warm ums Herz. Solche besonderen Rezepte finden Sie im neuen Kochbuch von Landlust. Ob Gratin, Auflauf, Quiche, Pizza, Brot oder Brötchen, ob Suppe oder Eintopf, ob Kuchen, Süßes oder ein schönes Heißgetränk - 77 Rezepte, die einfach nur guttun. Im idealen Format für die eigene Küche oder zum Verschenken. Die besonderen Rezepte von Landlust erinnern uns an die Küche unserer Kindheit, an geselliges Beisammensein mit der Familie und Freunden, an raffinierte Festtags- und unkomplizierte Alltagsküche.Wenn der Duft von frisch gebackenem Haferflockenbrot durchs Haus zieht, der Schweinebraten mit Serviettenknödeln oder das deftige Gulasch auf dem Herd köchelt und die Lasagne im Ofen goldgelbe Farbe annimmt, freuen wir uns auf den Genuss. Birnentarte, Buchteln und Pfefferkuchen bescheren uns zum Nachtisch süße Gaumenfreuden. Und an kalten Tagen wärmen uns Glühwein und heiße Schokolade und sorgen für Wohlbefinden. Das Landlust-Magazin gehört zu den auflagenstärksten Zeitschriften des Landes und gilt als erfolgreichster Publikumstitel der vergangenen Jahrzehnte. Fachkundige Beiträge aus den Bereichen Garten, Küche, Wohnen, Landleben und Natur gehen den Fragen aus der unmittelbaren Lebenswelt auf den Grund. Der starke Auftritt mit einer großzügigen, klaren Bildsprache und der praktische Nutzwert machen das Heft und auch die dazugehörigen Bücher unverwechselbar. Landlust steht für Qualitätsjournalismus und hat sich auch in Fachkreisen einen Namen gemacht. Immer im Blick: die Nähe zu den Lesern, die Landlust als inspirierend, informativ und wohltuend anders empfinden.

  • von Felix Schäferhoff
    29,00 €

    Hier dreht sich wirklich alles um den Grill! Knisternde Flammen, heiße Glut und aromatischer Rauch: Ein Tag, an dem gegrillt wird, ist ein guter Tag! Der Foodblogger Felix Schäferhoff setzt jetzt noch einen drauf und verbindet leckere Grillrezepte mit DIY-Projekten, die das Herz aller Heimwerker höher schlagen lassen. Zuerst den Grillplatz oder den Smoker selbst bauen, als nächstes Grill-Accessoires wie ein magnetisches Messerbrett anfertigen und dann ist es allerhöchste Zeit, den Grill anzuheizen! Bierhuhn, Pulled Pork, Burger mit Guacamole, Dönerspieß, Flammlachs oder gegrillter Spargel - was darf es sein? Alles rund um die Outdoorküche: 65 köstliche Rezepte und 8 DIY-Projekte Von einfach bis ambitioniert: Mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen Perfektes Geschenk für Hobby-Handwerker und Grillzangen-Meister Feuertonne, Flammlachsbrett und Schwedenfeuer: So wird die Grillparty ein Hit! Grillen verbindet - Heimwerken auch! Gemeinsam Bier trinken, das Feuer bewachen und über Wichtiges und Unwichtiges reden - Freundschaften gedeihen besonders gut, wenn dabei Gerichte auf dem Grill zubereitet werden. Noch besser schmecken Huhn, Rind und Schwein natürlich, wenn Braai, Asado Rack oder die Dutch-Oven-Küche aus eigener Produktion stammen! Dabei sind sowohl in der Zubereitung der Köstlichkeiten wie auch bei den Handwerker-Projekten je nach Erfahrungsgrad Abstufungen möglich: Wer im Frühling erste einfache Heimwerker-Ideen aus Holz in Angriff nimmt, wagt sich bis zum Herbst bestimmt schon ans Schweißgerät! »Sehr schöne Bilder, stimmige Anleitungen und die 65 Rezepte sind einfach gehalten, so wie es für die Freiland-Küche sein sollte.« kaktusmichel.de »Das Buch brilliert mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle vorgestellten Grillprojekte.« Badische Bauernzeitung

  • von Annette Danielsen
    26,00 €

    Paradiesische Strickmuster inspiriert von Dschungel, Blüten und Sandstrand "Bali war mein allererstes Reiseziel. Es war Liebe auf den ersten Blick", erinnert sich Strick-Designerin Annette Danielsen. Die Farben, Düfte und Klänge waren verführerisch und intensiv. "Wenn ich von etwas begeistert bin, ist oft einer meiner ersten Gedanken: Das muss ich stricken!" So setzte sie ihre Eindrücke in einzigartige Strickideen um: Blaue Hortensienblüten inspirierten die Künstlerin zu einer kuscheligen Strickjacke mit Sternenmuster. Das Flechtmuster der traditionellen balinesischen Körbe findet sich als Strickmuster für einen Pullover wieder, natürlich in einem warmen Braunton. Das bunte Treiben auf dem Markt übersetzt Annette Danielsen in einen farbenfrohen Strickpullover. 17 kreative Strickmodelle für Pullover, Jacken und Cardigans Faszination Bali: Stimmungsvolle Fotos zeigen die fertigen Kleidungsstücke und Eindrücke von der Insel Detaillierte Strickanleitungen erlauben auch Anfängern die Umsetzung der Strickprojekte Strickbuch mit abwechslungsreichen Ideen und ausführlichen Strickschriften Insel-Feeling - selbst gestrickt Kuschelige Strickwesten im Blau der Fischschwärme, Pullover in sattem Dschungel-Grün oder ein Cardigan im leuchtenden Orange der Tagetes-Blüten: Farben und Muster spielen bei den Strickmodellen von Annette Danielsen die Hauptrolle. Fangen Sie die Magie der Natur und Kultur der indonesischen Insel ein und stricken Sie sich ein Stück Bali!

  • von Gabi Cavelius
    22,00 €

    Vom Traktor bis zum Maishäcksler: Welche Maschinen gibt es auf dem Bauernhof? Wie werden Maispflanzen kurz und klein gehäckselt, Kartoffeln geerntet und Strohballen gepresst? Warum hat ein Traktor heute so viel Technik an Bord? Und welche Arbeiten erledigen Rückezug und "Forwarder" im Wald? Ob Mähdrescher, Kartoffelroder oder Melkmaschine: Das Kindersachbuch "Was brummt da auf dem Bauernhof?" von Gisbert Strotdrees beantwortet alle Fragen rund um Maschinen in Land- und Forstwirtschaft. Kurze, leicht verständliche Texte und realistische Illustrationen beschreiben die Fahrzeuge mit allen Details. Starke Bauernhof-Helfer: Traktor, Rundballenpresse, Güllefahrzeug und Roder im Einsatz Technik für Kinder: Info-Boxen mit erstaunlichen Rekorden und starken Fakten Geniale Erfindungen: Erklärungen zu Hydraulik, Zapfwelle, Dieselmotor, GPS & Co. Illustrationen von Gabi Cavelius mit vielen Details, Querschnitten und Beschreibungen Erweiterte und aktualisierte Neuauflage der Kinderbücher "Was brummt da..." und "Was ackert da..." Ein Sachbilderbuch für Kinder zum Vorlesen ab 5 Jahren oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Maschinen von außen und innen: So funktioniert die Technik in der Landwirtschaft Auf dem Bauernhof ist viel los. Zum Glück packen elektronische und mechanische Helfer beim Pflanzen und Ernten mit an: Mit der Sämaschine kommt die Saat auf das Feld, der Zuckerrübenroder holt die Rüben vom Acker und Kran und Lader helfen bei Holzarbeiten im Wald. Was brummt da auf dem Bauernhof" gibt einen Einblick in die Geschichte dieser "starken Helfer", schaut modernen Traktoren und Landwirtschafts-Maschinen bei der Arbeit zu und blickt unter deren Motorhaube. Dieses Bauernhof-Bilderbuch macht Technik anhand von praktischen und alltagsnahen Beispielen verständlich und weckt die Neugier! »Durch die detailreichen Illustrationen lassen sich hier nicht nur junge Leser/-innen für dieses vielfältige Arbeitsfeld begeistern.« Entdeckungskiste »Rund um die Maschinen hat die Zeichnerin kleine sympathische Details verteilt, sodass auch Leseanfänger sofort viel zu entdecken haben.« Kurier »Lehrreiche, leicht verständliche Texte und viele wirklichkeitsgetreue Grafiken und Zeichnungen - so macht lernen Spaß.« Mittelbadische Presse

  • von Wochenblatt
    23,00 €

  •  
    49,95 €

    Mit Band 5 der Roten Liste erscheint in diesem Zyklus der dritte und letzte Teil der aktualisierten bundesweiten Roten Liste wirbelloser Tiere. Er umfasst 14 Tiergruppen, davon 9 aus der Gruppe der Käfer (Coleoptera): die Kurzflügler (Staphylinoidea, Histeroidea, Hydrophiloidea partim, Sphaeriusidae), Diversicornia, Clavicornia, Teredilia & Heteromera, Blatthornkäfer (Scarabaeoidea), Bockkäfer (Cerambycidae), Blattkäfer (Chrysomelidae, Bruchidae, Urodontinae), Rüsselkäfer (Curculionoidea) und Borkenkäfer (Scolytidae, Platypodidae, Anthribidae); weitere Artengruppen sind die Netzflügler (Neuropterida), Wanzen (Heteroptera), Steinfliegen (Plecoptera), Libellen (Odonata) und Eintagsfliegen (Ephemeroptera).

  •  
    44,00 €

    Die Europäische Union hat mit der Etablierung der Fauna-Flora-HabitatRichtlinie (92/43/EWG) und der Vogelschutzrichtlinie (79/409/EWG) das Schutzgebietssystem Natura 2000 begründet, das die biologische Vielfalt der Arten und Lebensräume dauerhaft sichern und entwickeln soll.Der Band 2.1 dieses FFH-Handbuchs ist der erste von drei Teilbänden einer erheblich erweiterten Neuauflage (der Grundlagenband, Band 1, und der Teilband, Band 2.2, mit den LRT 6110 bis 9430 sind in Vorbereitung). In detaillierten Steckbriefen werden die ersten 45 der 93 in Deutschland vorkommenden und zu schützenden Lebensraumtypen (LRT 1110 bis 5130) detailliert in Wort und Bild beschrieben. Dazu wurden u. a. das EU-Interpretations-Handbuch, die FFH-Handbücher der Bundesländer sowie umfangreiche wissenschaftliche Erkenntnisse von Forschungsprojekten ausgewertet. Es wurden neue europäische Standards der Biotopklassifikation und der Vegetationskunde berücksichtigt und der aktuelle Kenntnistand zu den charakteristischen Arten zusammengetragen. Aktuelle Verbreitungskarten und die Bewertung gemäß des nationalen Berichts 2019 bieten zusätzliche deutschlandweite Informationen.Das FFH-Handbuch betrachtet alle wesentlichen Aspekte im Zusammenhang mit der Umsetzung der Naturschutzrichtlinien und wendet sich somit sowohl an den behördlichen Natur- und Umweltschutz, an Planungsbehörden, -träger und -büros als auch an Naturschutzverbände und naturschutzfachlich Interessierte.

  • von Anne Schulze Vohren
    30,00 €

    Die private Absicherung von Familie und Betrieb ist ein Muss. Aber welche Absicherung brauchen Sie tatsächlich und welche Produkte eignen sich? Außerdem: Worauf genau kommt es an, damit die Absicherung im Ernstfall auch greift? Und an welchen Stellen können Sie Geld sparen? Im neuen top agrar Ratgeber "Vorsorge für Familie und Betrieb" fassen Versicherungsberater, Rechtsanwälte und Betriebsberater ihr umfangreiches know-how zum speziellen Absicherungsbedarf von Landwirten und ihren Familien zusammen. Konkret geht es auf den über 100 Seiten um die vielen wichtigen Versicherungen für Familie und Betrieb, um Testament, Ehevertrag & Co., um die Altersvorsorge, die Absicherung für den Pflegefall und auch darum wie Landwirte am besten z.B. von Elterngeld und Bafög profitieren können

  • von Richard Irvine
    22,00 €

    Raus aus dem Alltag - rein ins Abenteuer: Die Natur mit Kindern aktiv erleben Die Wildnis beginnt direkt vor der Haustür: Packt einfach einige nützliche Werkzeuge und Snacks in euren Rucksack und schon kann es losgehen. Lasst eure selbst gebastelten Holz-Flöße auf dem Bach flitzen, baut ein Tipi im Wald oder röstet Stockbrot am Lagerfeuer. Wer es ruhiger mag, kann sich auf Fährtensuche begeben, Vogelstimmen lauschen, Blumenkränze flechten und so Tiere und Pflanzen hautnah kennenlernen. Ob Schnitzen, Basteln, Kochen oder Spielen: "Wild Days" ist vollgepackt mit Outdoor-Ideen für Familien, die gerne die Welt erkunden und Abenteuer erleben möchten. Für Garten, Park und Wald: Rund 50 tolle Ideen für Mikroabenteuer mit Kindern Anregungen für Outdoor-Spiele und Basteln mit Naturmaterialien Perfekt für den Familienausflug, Waldspiele in der Grundschule oder im Waldkindergarten Inklusive Packliste, Knotenkunde, Schnitzanleitung & Rezepten fürs Lagerfeuer Schritt-für-Schritt Anleitungen mit Fotos und naturgetreuen Illustrationen Ab an die frische Luft: Über 50 Ideen und Aktivitäten für Kinder ab 5 Jahren Ob Anleitung zum Schnitzen eines Zauberstabs oder die Zutaten zur Herstellung von Naturfarben: "Wild Days" zeigt euch detailliert und kindgerecht, wie es geht! Mit nur wenigen kleinen Helfer könnt ihr die einzelnen Natur-Projekte Schritt-für-Schritt umsetzen. Dabei bleibt viel Raum, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Ob Naturpädagogik, Familienabenteuer oder Beschäftigung im Urlaub: Mit diesen Ideen macht es Kindern Spaß, die Natur mit ihren Tieren und Pflanzen zu entdecken! »Das Buch stellt einen wunderbaren Gegenpart zu Smartphone, Spielkonsole und Fernsehen dar und fördert zudem die Verbundenheit mit der Natur.« Allgemeine Zeitung Mainz »"Ab nach draußen!", schreit dieses Buch.« Schleswig-Holstein am Wochenende »[...] mit Erde malen, Stöcke schnitzen, klingende Windspiele bauen ... - die Liste der Anregungen ist fast unendlich. Ein wirklich tolles Buch, absolut empfehlenswert.« Wild und Hund

  • von Lina Wallentinson
    22,00 €

    Alles mit Gemüse: Backideen für Brötchen, Kuchen und Hauptgerichte! Blaubeer-Muffins mit Bohnen im Teig? Rote-Bete-Schoko-Kuchen? Schmeckt das denn? Ja, und sogar ausgesprochen köstlich! Lina Wallentinson hat schon immer gerne gebacken und dabei experimentiert. Warum also nicht Gemüse in Kuchen, Brot, Brötchen und Co. "verstecken"? In ihrem Buch "Die Gemüsebäckerei" stellt sie ihre liebsten Kreationen vor. Lernen Sie, welche Gemüse-Sorten sich besonders für Süßes und Salziges aus dem Backofen eignen und lassen Sie sich zu eigenen Experimenten inspirieren! Süßkartoffel-Knäcke und Kichererbsen-Plätzchen: Brot, Kuchen und Gebäck neu interpretiert Spinatgrün und kürbisorange: abwechslungsreiche Rezeptideen für Sättigendes, Süßes und Salziges Karotten, Kürbis, Kohl und Knollensellerie: Welches Gemüse lässt sich wie backen? Mit vielen Brot-Rezepten: Toast, Burger-Brötchen und Knäckebrot selber machen Nicht alle Zutaten zu Hause? So verleihen Sie den Backrezepten Ihre persönliche Note Hülsenfrüchte, Salat und Wurzelgemüse: Alles lässt sich backen! Zucchinikuchen, Möhrenbrötchen und Bohnenbrot: In diesem Backbuch finden Sie für jede Gemüsesorte das passende Gericht. Backen mit Gemüse ist Augenschmaus und Gaumenfreude zugleich. Neben den Vitaminen und Ballaststoffen verleihen Kürbis, Rote Bete und Spinat dem Teig auch mehr Geschmack und Farbe. Freuen Sie sich auf grünes Baguette mit Zucchini oder auf sonnengelbe Brötchen mit geriebenen Süßkartoffeln und entdecken Sie die Gemüseküche neu! »Das famose Backbuchwidmet sich in 50 Rezepten dem Gemüse als gesunder Zutat in feinen Kuchen, Brot, Brötchen oder Knäckebrot.« Badische Bauern Zeitung »Das Backbuch ,,Die Gemüsebäckerei" ist definitiv etwas für dich, wenn du dich kreativ austoben möchtest.« Vegan World »Von Schokokuchen mit Rote Bete und Mokkaglasur [...] bis Roggenbrot mit Knollensellerie, Linsen und Haselnüssen machen die zahlreichen Rezepte unbedingte Lust, schon mal den Ofen vorzuheizen.« Mohltied

  • von Bundesamt Für Naturschutz
    36,00 €

    Erfolgskontrollen als integraler Bestandteil von Programmen und Projekten sowie weiterer Maßnahmen des Naturschutzes dienen vorrangig der Überprüfung, ob ein Erfolg von fachlich hergeleiteten Maßnahmen eingetreten ist. Weiterhin sollen sie Fehlentwicklungen aufdecken und Hinweise geben, wie Abläufe effektiver gestaltet werden können. Ziel ist es, zu prüfen, ob und wie der Wirkungsgrad von Naturschutz-Aktivitäten (das "Outcome") erhöht werden kann. Damit tragen sie ebenfalls dazu bei, Mittel und Ressourcen effizienter einzusetzen. Darüber hinaus liefern Erfolgskontrollen Hinweise und Argumente für einen weiteren Handlungsbedarf, z. B. nach der Beendigung von Projekten.

  • von Profi
    16,00 €

    Die Bücher zur beliebten profi-Bilderreihe Wie so vieles im Leben ist auch die Bewertung eines kleinen oder größeren Schadens immer eine Frage des Standpunktes. Wohl jeder wird sich ärgern, wenn mal was schiefgeht. Wenn aber die erste Aufregung vorbei ist, scheiden sich die Geister - und die Optimisten beginnen sich zu freuen, dass es nicht schlimmer gekommen ist. In der erfolgreichen Bilderreihe der Zeitschrift profi werden die kuriosesten Unfälle und Unglücke aus der Landtechnik mit spektakulären Fotos vorgestellt. Zu jedem Bild gehört eine Geschichte, und selbstverständlich sind nur solche "Stunts" abgebildet, bei denen die Beteiligten Glück im Unglück hatten. Deshalb ist es auch erlaubt, über die Ereignisse zu schmunzeln. Denn es trifft durchaus nicht immer nur Sie, sondern zuweilen auch die anderen, wie man sieht.

  • von Martin Kintrup
    29,00 €

    Jetzt wird es wild auf dem Esstisch! Es ist Zeit für eine neue, kreative Wildküche, die neben Rehbraten, Hirschgulasch oder Kaninchenragout neue Akzente setzt. Der preisgekrönte Kochbuch-Autor Martin Kintrup zeigt, wie Wildbret in mediterranen Pasta-Gerichten, auf dem Grill oder in hippem Streetfood eine gute Figur macht. Mit 40 modernen Wild-Rezepten und acht passenden Menü-Empfehlungen wird das Sonn- oder Feiertagsessen mit Freunden oder der Familie zum unvergesslichen Erlebnis. Mehr als Braten und Ragout: 40 Rezepte, die überraschen Zusätzlich acht Menüs mit Vorspeise, Hauptgericht und Dessert Wildschwein, Reh, Hase und Wildgeflügel: Die Rezepte sind übersichtlich in vier Kapitel gegliedert Küchen-Tipps und Wissenswertes rund um das Thema Wild Bebildert in modernem Foto-Stil & mit Step-by-Step-Anleitungen Einfache Zubereitung: auch für Kochanfänger! Kochen, grillen, braten - aber bitte mit Wild! Inspiriert von Lieblingsessen aus der Alltagsküche lädt Martin Kintrup mit seinem Kochbuch ein, mehr Wild zu wagen. Ob Ragout, Ravioli oder klassischer Braten: Seine Rezeptideen unterscheiden sich deutlich von der traditionellen Wildküche. Jedes Gericht lässt sich einfach nachkochen. Dank der Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind alle Rezepte auch für Gelegenheitsköche und Anfänger geeignet. Die moderne grafische Gestaltung und hochwertige Food-Fotos machen Lust auf ein wildes Geschmackserlebnis - lassen Sie es sich schmecken! »Martin Kintrups Buch enthält kompakt sehr vielseitige Rezepte. Es ist nicht zu klassisch-deutsch, sondern modern und international - und trotzdem perfekt für Einsteiger:innen.« taz »Dank nützlichen Verarbeitungstipps und Theorieseiten hat das Buch das Zeug zum Standardwerk.« GUSTO »Schön, dass die interessanten Rezepte von Merle Weidemann fotografisch so gut umgesetzt sind, dass die Lust zum Blättern und Nachkochen nicht enden will.« Slow Food

  • von Marion Wilk
    24,00 €

    Der Lanz kann's immer noch: Warum der Bulldog bis heute fasziniert Wenn auf einem Oldtimer-Treffen der typische, basslastige Sound des Bulldogs erklingt, lässt das die Herzen der Schlepper-Enthusiasten höher schlagen. Ihre Leidenschaft für den alten Traktor steht hier im Mittelpunkt: In diesem Buch erzählen Bauern, Fans und Sammler aus ganz Deutschland von ihren Erlebnissen mit dem Lanz-Bulldog - authentisch und persönlich: Ein Traktor wird 100: Text-Bildband zum Bulldog-Jubiläum Mit Bildern aus dem Privat-Archiv der Sammler und vielen historischen Fotos Anekdoten, Geschichten und Erinnerungen von Bulldog-Begeisterten Das ideale Geschenk für Landwirte und alle Trecker-Fans Oldtimer-Traktoren - mehr als Nostalgie und Kindheitserinnerungen! Robust und zuverlässig, mit einer simplen und verständlichen Technik: Das zeichnete den Lanz Bulldog von Anfang an aus. Das erste Modell von 1921 war ein Rohöltraktor mit 12 PS Leistung und der typischen Glühkopfzündung. Zwei Jahre darauf wurde er mit Allradantrieb und Knicklenkung ausgestattet. Noch später folgten dann Halb- und Volldiesel-Traktoren in unterschiedlichen Ausführungen und Baureihen. Doch so spannend die Technik des Ackerschleppers und die Geschichte des Unternehmens Heinrich Lanz aus Mannheim auch sind, noch faszinierender sind die Geschichten der Bulldog-Fans! Vom Lanz-Mitarbeiter bis zum Sammler von Modell-Treckern, vom Landwirt bis zum Traktor-Maler, vom Schrauber bis zu Trecker-begeisterten Frauen: In diesem Buch kommen sie alle zu Wort und feiern gemeinsam ihre Liebe zum Lanz-Bulldog!

  • von Bent Ohle
    14,00 €

    Ein ungleiches Geschwisterpaar ermittelt: amüsanter Landkrimi mit Schauplatz Münsterland Ein grausiger Fund stört das sonst so friedliche Dorfleben in Horstmar: Auf mehreren Bauernhöfen werden Leichenteile gefunden. Handelt es sich bei dem zerstückelten Toten um den verschwundenen Tierarzt Dr. Stratmann? Tanja Terholte ist Kommissarin im Dezernat für Schwerverbrechen in Münster und übernimmt die Mordermittlung in ihrem Heimatort. Doch die Dorfbewohner machen es ihr nicht leicht - schließlich galt Tanja schon immer als schräger Vogel. Dass sie nun unangenehme Fragen stellt, gefällt vielen nicht. Zum Glück kann sich Tanja auf die Unterstützung ihres Bruders Rudi verlassen. Durch seinen Beruf als Metzger verfügt er über großes Fachwissen, das er als Hobby-Forensiker anwendet. So gelingt es Rudi, die Mordwaffe zu identifizieren: Der Tote wurde mit einem sehr scharfen Ausbeinmesser zerteilt. Wer könnte hinter dem brutalen Mord stecken? Auf Verbrecherjagd im Münsterland: spannender Heimatkrimi mit viel Lokalkolorit Trockener Humor kombiniert mit starkem Willen und Scharfsinn: Kommissarin Tanja Terholte lässt sich von niemandem beirren Welche dunklen Familiengeheimnisse stecken hinter dem grauenvollen Mord? Geschrieben von Bent Ohle, der schon mit dem Gong-Krimipreis ausgezeichnet wurde und dessen Nordsee-Krimi »Inselblut« vom ZDF verfilmt wurde Ein Regionalkrimi blickt hinter die trügerische Dorfidylle Als Metzger ist Rudi Terholte Experte für Stichverletzungen. Das macht ihn in den Augen der Dorfbewohner zum Mordverdächtigen - schließlich galt er immer schon als verschroben. Doch Tanja gibt nichts auf den Dorfklatsch und ermittelt im privaten wie im beruflichen Umfeld Stratmanns. Verbirgt sich hier ein Mordmotiv? Bent Ohles erster Münsterlandkrimi ist eine Krimi-Empfehlung für Leser, die schon immer ahnten, dass das Leben auf dem Land voll unerwarteter Abgründe steckt!

  • von Annette Danielsen
    26,00 €

    Ausgezeichnete Strickkunst trifft auf edle Keramik-Kunst Der dänische Keramik-Künstler Axel Salto schuf Vasen und Schalen, deren Design an Zwiebeln, Blätter oder Kastanien erinnert. Davon ließ sich Annette Danielsen für ihre Damen-Jacken und Strickpullover inspirieren. Für ihre Strickideen nimmt sie die warmen Erdfarben und einzigartigen Oberflächenstrukturen der Keramik auf. So entstehen Designs und Muster, die jeder mit diesem Strickbuch zuhause nacharbeiten kann.Strickmode für Frauen: 15 exklusive ModelleRaffinierte Strickmuster: Blättermuster, Rautenmuster und gebänderte OberflächenCardigans und Pullover der dänischen Strickdesignerin Annette Danielsen Für fortgeschrittene Stricker & ambitionierte StrickanfängerEinzigartiges Zusammenspiel von Stricktechniken und warmen Garnfarben Zeitlos schöne Strickmode mit skandinavischem Design Es ist eine außergewöhnliche Idee, sich für Strickmode von Keramik inspirieren zu lassen. Doch das Zusammenspiel überzeugt mit Mustern und Strukturen, die genauso elegant wie ungewöhnlich sind: Mal wechselt die Linienführung von horizontal nach vertikal, mal wirkt ein Strickmuster wie gewebt. Ein künstlerischer Dialog, der im Buch mit minimalistischen Fotos der Vasen und Schalen von Axel Salto verdeutlicht wird. So ist "Gestrickt wie Getöpfert" ein auffallendes Strickbuch, prall gefüllt mit Inspirationen für Design-Liebhaber und mit kreativen Impulsen für begeisterte Strickerinnen!

  •  
    20,00 €

    Von den Alpen bis nach Amerika: 65 internationale Käse-Rezepte zum Schlemmen Alle sind verrückt nach Käse! Ob Fondue aus der Schweiz, Pizza aus Italien, überbackene Enchiladas aus Mexiko oder Mac 'n' Cheese aus den USA: Natürlich ist in vielen unserer Lieblingsgerichte geschmolzener Käse eine unverzichtbare Hauptzutat - gerade die Käsekruste oder der sanfte Schmelz machen sie ja dazu! Dieses Kochbuch bringt herzhafte Küchenklassiker aus aller Welt direkt auf Ihren Teller. Lassen Sie sich von Snack-Ideen wie Philly Cheesesteak Sandwich, Welsh Rarebit oder Hauptgerichten wie glutenfreier Lasagne und Tartiflette inspirieren! Überbacken, gegrillt, geschmolzen: 65 internationale Rezepte mit Käse Abwechslungsreiche Rezeptideen von Comfort Food bis zum deftigen Snack Mehr Käse geht immer: Käse-Dips, Suppen und Saucen Kleines Käse 1x1: Blauschimmel, Bergkäse und Co - welcher Käse wofür? Hilfreiche Küchentricks und Tipps - so gelingen die Rezepte garantiert! Alles ist besser mit Käse - auch Lieblingsgerichte! Mozzarella, Gruyère, Brie oder Cheddar - welcher Käse passt zu welchem Essen? Verschiedene Käsesorten sorgen nicht nur für eigene Geschmacksnuancen, sie haben auch ganz unterschiedliche Schmelzgrade! Mit den cleveren Tipps & Tricks erweitern Sie Ihr Käse-Knowhow, um die eigenen Lieblingsessen mit flüssigem Gold zu verfeinern. Von der Solo-Nacho-Schale für Sie alleine bis zum Pizzabankett für alle - mit diesen Rezeptideen werden selbst bekannte Gerichte zu einem unvergesslichen Genusserlebnis!

  • von Marie Melchior
    18,00 €

    Überraschende Vielfalt - einfach zubereitet: leckere Gerichte mit Linsen, Erbsen und Co Ob Linsensuppe oder Bohnen-Pesto, Dhal oder Hummus: In Hülsenfrüchten steckt nicht nur gesunde Power, sondern auch viel Geschmack! Gekocht, frittiert oder püriert, als vollwertiges Mittagessen, leichtes Abendessen oder als Aufstrich - wer gerne über den eigenen Tellerrand schaut, kann in diesem Kochbuch unendlich viele Rezept-Variationen entdecken, die alle schnell zubereitet sind! Die Foodbloggerin Marie Melchior stellt 55 Gerichte mit Hülsenfrüchten vor, die überraschen. Mit Gewürzen und Kräutern verfeinert entfachen ihre Rezepte ein Feuerwerk des Geschmacks! Gesund kochen mit Erbsen, Bohnen, Kichererbsen, Linsen und Kakaobohnen Von Salat bis Quiche, von Suppe bis Kuchen: Leckeres aus aller Welt Vegan, vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch: Rezepte für jede Gelegenheit Frisch vom Markt, getrocknet oder aus der Dose: viele Tipps zur Zubereitung Warenkunde Hülsenfrüchte: Informationen zur Herkunft, Aufbewahrung & Sorten Eintopf, Suppe, Beilage? Linsen, Bohnen und Erbsen können mehr! Linsensuppe oder Bohneneintopf sind Küchen-Klassiker. Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken! Inspiriert von Rezeptideen aus der ganzen Welt räumt Marie Melchior mit dem Vorurteil auf, dass Linsen und Bohnen schwierig und aufwändig zuzubereiten seien. Ihre Rezepte sind ohne großen Aufwand einfach nachzukochen und werden schnell Teil einer gesunden Alltagsküche. Ob zum Mittagessen im Büro, für das Familienessen oder für das Party-Buffet: Gerichte mit Kichererbsen, Linsen oder Bohnen sorgen für viel Abwechslung. Dieses Kochbuch weckt die Lust am Ausprobieren! Sprachen: Deutsch, Deutsch

  • von Bundesamt Für Naturschutz
    20,00 €

    Elf Jahre nach dem Erscheinen der Vorgängerfassung von 2009 liegt eine aktualisierte Rote Liste der Amphibien Deutschlands vor. Sie gibt in differenzierter Form Auskunft über unsere wild lebenden Schwanz- und Froschlurche und ihre Gefährdungssi-tuation. Dabei werden nicht nur die in ihrem Bestand bedroh-ten Arten behandelt. Die Gesamtartenliste enthält alle 21 in Deutschland wild lebenden Amphibienarten, von denen 20 be-wertet werden. Die Rote Liste der Amphibien geht wie alle Roten Listen über eine reine Inventur und die Beschreibung von Bestandstrends und Rückgangsursachen hinaus. Sie beinhaltet umfassende Artkapi-tel, die neben Erläuterungen zur Gefährdungseinstufung auch Hinweise geben, wie sich die Bestandssituation der einheimi-schen Amphibien verbessern lässt. Zudem wird die Verantwort-lichkeit Deutschlands für die weltweite Erhaltung der Arten ein-geschätzt. Die Rote Liste der Amphibien wurde von erfahrenen Experten und Expertinnen der Zoologie, Freilandökologie und Naturschutzbiologie verfasst. Mit ihr liegt Band 4 der Reihe "Rote Liste der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands" 2020 ff. vor.

  • von Bundesamt Für Naturschutz
    59,00 €

    Die Europäische Union hat mit der Etablierung der Fauna-Flora-HabitatRichtlinie (92/43/EWG) und der Vogelschutzrichtlinie (79/409/EWG) das Schutzgebietssystem Natura 2000 begründet, das die biologische Vielfalt der Arten und Lebensräume dauerhaft sichern und entwickeln soll.Der Band 2.1 dieses FFH-Handbuchs ist der erste von drei Teilbänden einer erheblich erweiterten Neuauflage (der Grundlagenband, Band 1, und der Teilband, Band 2.2, mit den LRT 6110 bis 9430 sind in Vorbereitung). In detaillierten Steckbriefen werden die ersten 45 der 93 in Deutschland vorkommenden und zu schützenden Lebensraumtypen (LRT 1110 bis 5130) detailliert in Wort und Bild beschrieben. Dazu wurden u. a. das EU-Interpretations-Handbuch, die FFH-Handbücher der Bundesländer sowie umfangreiche wissenschaftliche Erkenntnisse von Forschungsprojekten ausgewertet. Es wurden neue europäische Standards der Biotopklassifikation und der Vegetationskunde berücksichtigt und der aktuelle Kenntnistand zu den charakteristischen Arten zusammengetragen. Aktuelle Verbreitungskarten und die Bewertung gemäß des nationalen Berichts 2019 bieten zusätzliche deutschlandweite Informationen.Das FFH-Handbuch betrachtet alle wesentlichen Aspekte im Zusammenhang mit der Umsetzung der Naturschutzrichtlinien und wendet sich somit sowohl an den behördlichen Natur- und Umweltschutz, an Planungsbehörden, -träger und -büros als auch an Naturschutzverbände und naturschutzfachlich Interessierte.

  •  
    14,80 €

    Alle lieben herzhafte und süße Gerichte frisch aus dem Ofen! Kein Wunder, denn sie sind unkompliziert, ausgesprochen variable und lassen sich gut vorbereiten. Darum sind sie sowohl in der Familienküche für jeden Tag als auch zu besonderen Gelegenheiten immer eine gute Wahl.Dieses Buch vereint die rund 100 besten Rezepte der Einfach Hausgemacht für saisonale Aufläufe und Gratins mit Gemüse, Fisch und Fleisch, deftige Braten und Schmorgerichte, gefülltes oder überbackenes Gemüse aus dem Rohr und vieles mehr. Auch Crème brûlée, Mehlspeisen oder fruchtige Ofendesserts wie Tartes und Crumbles sind zu jeder Jahreszeit einfach unwiderstehlich.Alle Rezepte in diesem Buch kommen wie immer mit Zutaten aus gut sortierten Supermärkten aus, sind mehrfach getestet und gelingsicher beschrieben.

  •  
    14,80 €

    Tortenzeit ist rund ums Jahr! Ob aromatisch-leicht mit Obst und Blüten der Saison, opulent mit Buttercreme oder Sahne und Krokant oder zart-schmelzend mit Schokolade und Nüssen. In diesem Buch sind für jeden Tortenliebhaber die passenden Ideen und für jeden Anlass - sei es Ostern, Muttertag, Hochzeit oder Weihnachten - die passenden Kreationen zu finden. Ein Highlight dieses Rezeptbuchs: Zusätzlich zur gewohnten Größe stellen wir unsere schönsten Torten auch im attraktiven Miniformat vor.Auf den Extraseiten zeigen wir Step-by-Step, wie Torten-Grundteige und -garnituren optimal vorbereitet werden und wie man die Zutatenmengen für die jeweilige Lieblingsform umrechnet. Alle Rezepte kommen wie immer mit Zutaten aus gut sortierten Supermärkten aus, sind mehrfach getestet und gelingsicher beschrieben.

  • von Sophie Hünnies
    39,00 €

    Das lesen Sie im neuen Elite-Fachbuch "Kälberaufzucht":Kalbung:- Ausstattung und Hygiene der Abkalbebox- Kalbung überwachen und Geburtshilfe leisten- Neugeborenen-Check und Erstversorgung- Risiko: Tot- und Zwillingsgeburten- Kolostrum managen, richtig drenchenTränkephase- Die richtige Aufstallung- Gezielt und durchdacht tränken!- Milchtaxi oder Tränkeautomat?- Der große Kälbercheck- Kinderkrankheiten: Durchfall, Grippe & Co. verhindern- Hygienemaßnahmen und Mitarbeiter organisierenJugendphase- Jungrinder komfortabel unterbringen- Nicht zu viel und nicht zu wenig füttern- Wachstumserfolg kontrollieren- Wie viel Hygiene muss sein?- Krankheiten und Parasiten vorbeugen- Erfolgreiche Erstbesamung- Die Zucht auslagern?Anhang- Checklisten für die gute fachliche Praxis- Kopiervorlagen für die Dokumentation und Kontrolle

  • von Bundesamt Für Naturschutz
    22,00 €

    Mit den im vorliegenden Band vorgestellten Ergebnissen aus mehreren Freilanduntersuchungen wird das Wissen über die Auswirkungen von Licht auf die biologische Vielfalt deutlich erweitert. Hierzu zählen Ergebnisse zu Auswirkungen auf die Wirt-Parasit-Beziehungen am Beispiel von Straßenbäumen und Veränderungen der Nahrungsnetze der Kleinstgewässerfauna. Es wird dargestellt, wie Straßenbeleuchtung als Barriere auf nacht- und dämmerungsaktive Tiere wirkt. Aber auch tiefgreifende Veränderungen in den Organismen selbst werden festgestellt, wie hormonelle Veränderung bei Fischen am Beispiel von Plötze und Barsch, die erhebliche Auswirkungen auf die Reproduktion haben können. Zur Vermeidung dieser erkannten negativen Auswirkungen künstlicher Beleuchtung in der Praxis wird eine kurze Übersicht über die rechtliche Behandlung von künstlicher Beleuchtung gegeben. Zudem werden wesentliche technische Gestaltungskriterien für eine naturschutzfreundliche Lichtgestaltung vorgestellt und kurze Hinweise für die Lichtplanung gegeben.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.