Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Lehmanns Media GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Katrin Sobotha-Heidelk
    14,95 €

    Im Winter 1945 verlieren sich zwei achtjährige ostpreußische Freun­dinnen. Elsa kommt in Mecklenburg und Hanni im Oldenburgischen unter. Nach den traumatischen Fluchterlebnissen lernt jede für sich, den Demütigungen als Flüchtlingskind auszuweichen. Elsa macht sich unsichtbar. Hanni schweigt drüber weg. Sie finden sich durch den Suchdienst wieder und schreiben einander, bis es nicht mehr sein darf. Wie weit sich die Schere ihrer Lebenswege allmählich öff­net und schließlich zwei in ihrem Umfeld verankerte Frauen das jeweils Naheliegende als richtig empfinden, wird in parallelen, mehr­­­fach verknüpften Handlungssträngen erzählt. Im Alter reden sie Klartext miteinander.Ein Ost-West-Roman über Ankunft, Anpassung und Aufbruch.

  • von Gertrud Grimm
    16,95 €

    Erst seit wenigen Jahrzehnten sind Autoimmunerkrankungen überhaupt bekannt, treten aber heutzutage immer häufiger auf. Dabei richtet sich das Immunsystem gegen den Körper selbst. Mittlerweile gibt es über hundert verschiedene Erkrankungen dieser Art und allein im deutschsprachigen Raum sind über 5 Millionen Menschen von Autoimmunerkrankungen betroffen.Die Autorin hat als Ärztin und Homöopathin seit Jahrzehnten Erfahrungen gesammelt und beschreibt, wie Autoimmunerkrankungen mit ausgewählten homöopathischen Einzelmitteln unter Berücksichtigung der chronischen Miasmen zu behandeln und auch zu heilen sind. Außerdem werden weitere ganzheitliche Methoden vorgestellt, eine Darstellung der häufigsten Autoimmunerkrankungen und ein umfangreicher Frage- und Antwort-Teil runden das Buch ab.

  • von Christian Hartmann
    24,95 €

    "Sport verstehen - Sport erleben" ist der Titel, der die Inhalte des vorliegenden Buches, das vorwiegend für den Leistungskurs Sport der Gymnasialen Oberstufe konzipiert wurde, in seiner Komplexität widerspiegelt. Da vor der Überarbeitung des Fachbuches die Lehrinhalte im Leistungskurs Sport (Theorievermittlung) deutschlandweit gesichtet wurden, ist eine Verwendung des Lehrbuches über die Bundesländer hinweg möglich und zu empfehlen.Ziel des Buches ist es, durch die Vermittlung von Wissen und Kenntnissen Verständnis für die dem Sporttreiben zugrundeliegenden Themen zu wecken und die Hintergründe der von Trainer_innen und Sportler_innen oft umgangssprachlich formulierten Sachverhalte zu beleuchten. Entsprechend dieser Ziele werden als gesichert geltende Erkenntnisse der Sportwissenschaft dargestellt, die helfen können, den Sport in seinen Zusammenhängen zu verstehen. Für das eigene sportliche Handeln erhalten die Leser_innen zudem einen umfassenden Überblick an trainingsmethodischen Kenntnissen.Das Besondere des Buches ist die integrative Betrachtung der Themen, die immer einheitlich aus der Sicht verschiedener Wissenschaftsdisziplinen (Sportpsychologie, -soziologie, -biologie, -motorik, -biomechanik und der Trainingswissenschaft) behandelt werden.Studierenden der Sportwissenschaft und des Lehramtsstudiums "Sport" kann das Buch als kompaktes Kompendium zur Prüfungsvorbereitung und Trainer_innen und Sportlehrer_innen als Nachschlagewerk zur Auffrischung ihres Wissens empfohlen werden.

  • von Christel Manske
    22,95 €

    Anhand der dargelegten praktischen Erfahrungen weist die Autorin nach, wie Kinder mit Trisomie 21 ihren Fähigkeiten entsprechend am besten gefördert werden können. Noch während der sensitiven Phase der Sprachentwicklung, die bereits mit dem zweiten Lebensjahr beginnt und bis zum sechsten andauert, erlernen sie die Schriftsprache. Individuell gefördert und gefordert, entwickeln sie ihre kognitiven Fähigkeiten innerhalb der Gruppe. In den jeweiligen Fallbeispielen zeichnet die Autorin diese Entwicklung überzeugend nach.

  • von Arne Meier
    17,95 €

    Dieses Lehrbuch, entstanden aus einer Anfängervorlesung aus dem Informatik-Studiengang an der Leibniz Universität Hannover, bietet einen ersten Einstieg in den Bereich der Komplexitätstheorie.Der Leser wird mit den wichtigsten Begriffen und Resultaten aus diesem Bereich vertraut gemacht: Komplexitätsklassen, vollständige ("schwierigste") Probleme in einer Komplexitätsklasse - detailliert am Begriff der NP-Vollständigkeit und an vielen Beispielen ausgeführt - sowie Approximationsalgorithmen als Lösungsmöglichkeit für viele NP-vollständige Probleme.Außerdem enthält das Buch eine große Anzahl an Übungsaufgaben (mit vielen Lösungen) wie auch abschließend die Möglichkeit, sein erarbeitetes Wissen in zwei exemplarischen Klausuren zu prüfen.

  • von Claudia Baumeister
    14,95 €

    Dieses Buch beschreibt die wichtigsten Laborarbeiten in der Tierarztpraxis und die dazu notwendigen theoretischen Kenntnisse. In Berufsschulen für Tiermedizinische Fachangestellte wird das Buch "Labordiagnostik in der Tierarztpraxis" erfolgreich eingesetzt.Grundwissen wird in prägnanter, verständlicher Form vermittelt, die Durchführung von Tests durch entsprechende Abbildungen verdeutlicht. Die Inhalte sind auf den neuen Lehrplan für Tiermedizinische Fachangestellte abgestimmt und enthalten alle prüfungsrelevanten Themen. Der Parasitologie wird ein ganzes Kapitel gewidmet.- Tiermedizinische Fachangestellte in der Ausbildung- Angestellte in der Tierarztpraxis mit Laboraufgaben- Lehrkräfte und Ausbilder- Wiedereinsteiger- Umschüler

  • von Florian Veit
    19,95 €

    Straßenverkehrsdelikte in Folge des Fahrens unter Alkohol-, Drogen- und/ oder Medikamenteneinfluss kommen relativ häufig vor, nicht selten mit schwerwiegenden Folgen für Unfallbeteiligte.Sachverständige im Strafverfahren stehen vor der Aufgabe, die unterschiedlichsten Substanzen und deren Wirkung zu kennen, mögliche Wechselwirkungen zu berücksichtigen und deren Auswirkung auf die Fahrtüchtigkeit oder auch Schuldfähigkeit zu begutachten.Der gesamte Stoff wurde auf das überschaubar Wesentliche konzentriert und in dieser praxisnahen Handreichung zusammengefasst.Eine Zusammenstellung der wichtigsten rechtlichen Grundlagen rundet dieses Handbuch für die gutachterliche Praxis ab.

  • von Oliver Strompen
    17,95 €

    Das vorliegende Statistikbuch ist eine praxisnahe Zusammenfassung der wichtigsten statistischen Methoden in der Medizin. Es werden dabei die Bereiche der deskriptiven Statistik, der Inferenzstatistik, der elementaren Wahrscheinlichkeitsrechnung sowie der Regressionsanalyse anschaulich mithilfe von Beispieldaten dargestellt. Ferner gibt es größere Abschnitte zu statistischen Methoden, die für den Praktiker bei der Planung und Durchführung von Studien bedeutsam sind. Dies umfasst Erläuterungen zu Survivalanalysen, zur Bestimmung von Risikomaßen, zur Wahl des geeigneten Studiendesigns sowie zur Bewertung von wissenschaftlichen Artikeln. Durch zahlreiche Beispielaufgaben wird der Zugang zur statistischen Methodenvielfalt bei unterschiedlichen Vorkenntnissen erleichtert. Zur Vertiefung des Wissens stehen für jedes Kapitel prüfungsähnliche Kontrollfragen zur Verfügung.Das Lehrbuch richtet sich an Medizinstudenten und Biowissenschaftler, die im Rahmen ihrer Examensvorbereitung und wissenschaftlichen Abschlussarbeiten einen raschen Einstieg in die Thematik benötigen. Des Weiteren kann dieses Statistikbuch dem Praktiker zum Nachschlagen und Anwenden bei der wissenschaftlichen Tätigkeit dienen.

  • von Oliver Strompen
    14,95 €

    Das vorliegende Biochemiebuch wendet sich vornehmlich an Studenten der Medizin, aber auch an Studenten anderer biowissenschaftlicher Fächer (Biologen, Agrarwissenschaftler, Ernährungswissenschaftler, Biotechnologen etc.). Es beantwortet 776 offene Fragen zu nahezu allen Bereichen der Biochemie und Molekularbiologie. Die Antworten sind meist stichwortartig, ohne aufwändige chemische Notation, konzipiert, so dass dieses Übungsbuch auch für "Biochemieanfänger" geeignet ist. Das letzte Kapitel umfasst 12 biochemische Rechenübungen mit ausführlichen Lösungen, zu den Themen Bioenergetik, Enzymkinetik, Photometrie, Proteinbiochemie, pH-Wert und Puffer. Die mit Lehrbüchern der Biochemie gewonnenen Kenntnisse und Erfahrungen können mit diesem Übungsbuch überprüft und vertieft werden. Durch Kontrollfragen wird der umfangreiche Stoff der Biochemie eingegrenzt. Die in diesem Buch aufgeführten Fragen sind typisch für mündliche und schriftliche Prüfungen, so dass eine gezielte und schnelle Prüfungsvorbereitung erleichtert wird.

  • von Christian Andrä
    29,00 €

    Lernen ist ein Prozess, an dem der gesamte Organismus beteiligt ist. Denn die Lernenden sind nie ausschließlich mit ihrem Kopf anwesend, sondern haben immer den ganzen Körper dabei. Die Begriffe Lernen und Bewegung sind untrennbar miteinander verbunden. Das menschliche Potenzial kann durch eine sinnvolle Gestaltung des "Bewegten Lernens" optimal genutzt werden.In diesem Sammelband werden auf verständliche Art und Weise zunächst zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse aus praxisnahen Untersuchungen im Lehr- und Lernprozess erläutert und deren Bedeutungen für die unterrichtliche Arbeit abgeleitet. Unter dem Stichwort Schule reichen die Beiträge von der Vorschule über den großen Bereich Schule bis hin zur Hochschule.Anschließend werden 30 ausgewählte Best-Practice-Beispiele sehr anschaulich präsentiert. Sie zeigen, dass bewegtes Lernen in jedem Fach und in ganz unterschiedlichen Situationen angewendet werden kann. Insgesamt 70 Autorinnen und Autoren aus vielfältigen Fachbereichen mit verschiedenen akademischen Funktionen geben in diesem Handbuch ihre Erfahrungen weiter und unterstreichen die hohe Bedeutung und einfache Anwendbarkeit bewegten Lernens.Dieses Buch ist für alle, die - wie wir Herausgeber - etwas bewegen wollen...

  • von Markus Kohm
    24,95 €

    TEX ist ein sehr leistungsfähiges Textsatzsystem, mit dem Dokumente in Buchdruckqualität erzeugt werden können. Seit mehr als 30 Jahren wird es hauptsächlich in Form von L ATEX verwendet, das den Anwender mit einer Vielfalt an Dokumentklassen und Zusatzpaketen unterstützt. KOMA-Script, das seit 1994 kontinuierlich weiterentwickelt wird, gehört heute zu den bekanntesten Sammlungen von L ATEX-Klassen und -Paketen. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf Flexibilität und Unterstützung etablierter typogra¿scher Regeln. Diese Anleitung beschreibt alle Aspekte von KOMA-Script 3. Der erste Teil richtet sich mit vielen Beispielen an alle L ATEXAnwender und setzt lediglich eine L ATEX-Installation und wenige Grundkenntnisse voraus. Der zweite Teil behandelt erweiterte Möglichkeiten für Anwender mit mehr Erfahrung. Im Anhang schließlich sind neben Fragen der Typogra¿e vor allem Anwendungsbeispiele zu ¿nden, die den Anwender an die L ATEX-Programmierung mit KOMA-Script heranführen.

  • von Christel Manske
    24,95 €

    Dieses Buch hilft Eltern, Pädagoginnen und Psychologinnen, das inklusive Lernen im Mathematikunterricht theoretisch wie praktisch richtig anzuwenden.Die Ethik des inklusiven Mathematikunterrichts basiert zum einen auf der Geschichte der Zahl, zum anderen auf der Entwicklungspsychologie von L.S. Vygotskij.Inklusives Lernen, das vom unterschiedlichen Denken der Kinder ausgeht, beschreibt einen didaktischen Ansatz, der auf der Wertschätzung der Vielfalt beruht.An vielen Beispielen wird gezeigt, wie Mathematikunterricht gestaltet werden muss, damit er den psychologischen Entwicklungsstufen Kleinkind, Vorschulkind und Schulkind gerecht und von den Kindern und Lehrenden als sinnvoll erfahren wird.

  • von Siegfried Hünig
    19,95 €

    Arbeitssicherheit, Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden und Gefahren, die von der Chemie verursacht werden können, sind große Herausforderungen für die Chemiker. Zahlreiche Gesetze, Verordnungen und Vorschriften sollen dazu beitragen, die Sicherheit beim Umgang mit Chemikalien weiter zu erhöhen und Vorbehalte abzubauen. Es ist Aufgabe der Lehre, die Studierenden mit diesem Regelwerk frühzeitig vertraut zu machen.Solide, gründliche und zuverlässige Kenntnisse der experimentellen Arbeitstechniken bei präparativen chemischen Aufgabenstellungen sind eine unabdingbare Voraussetzung für Sicherheit und unfallfreies erfolgreiches Arbeiten im Labor.Im ersten organisch-chemischen Praktikum (im Normalfall im 4. Semester) arbeiten die Studierenden erstmals mit Glasgeräten für die organische Synthese. Die Anfänger wissen meist nicht, welche Geräte zur Verfügung stehen und wann sie einzusetzen sind, was sie beim Aufbau funktionstüchtiger Apparaturen z. B. zur Synthese, zur Destillation, zur Umkristallisation usw. beachten müssen.In den hier vorliegenden Arbeitsmethoden werden die Geräte und Apparaturen nicht nur - wie das meist der Fall ist - mehr oder weniger gut abgebildet.Sofern erforderlich und möglich, werden zunächst theoretische Grundlagen behandelt. Entsprechend werden die Apparaturen begründet und ihr Aufbau wird ebenso im Detail beschrieben wie ihre Inbetriebnahme. Für speziell entwickelte Geräte und Apparaturen, die nicht im Handel erhältlich sind, werden in den "Arbeitsmethoden im Internet" Konstruktionszeichnungen zur Verfügung gestellt.Der Anfänger lernt zunächst das Arbeiten mit Standardgeräten für Versuchsansätze in der normalen Größenordnung (Flüssigkeitsvolumina > 10 ml, kristalline Produkte > 100 mg). Apparaturen für Arbeiten im Halbmikromaßstab (Flüssigkeitsvolumina 5-10 ml, kristalline Produkte 50-100 mg) und im Mikromaßstab (Flüssigkeitsvolumina < 5 ml, kristalline Produkte < 50 mg) schließen sich an.Folgende Themen werden behandelt:1 Sicherheit im Labor - Allgemeine Hinweise zum chemischen Arbeiten 2 Glasgeräte und Reaktionsapparaturen 3 Klassische Methoden zur Charakterisierung organischer Verbindungen 4 Trennung, Reinigung und chemische Analytik organischer Verbindungen 5 Destillation 6 Filtration 7 Umkristallisation8 Sublimation 9 Extraktion 10 Chromatographie 11 Spezielle Methoden 12 Trocknen von Feststoffen, Lösungen und Lösungsmitteln 13 Molekülspektroskopie 14 Dokumentation - Literatur - Literaturrecherche In den Arbeitsmethoden haben jahrzehntelange praktische Erfahrungen der Autoren Eingang gefunden. Die aufgeführten Methoden und Verfahren gehen zum Teil weit über die Bedürfnisse des ersten organisch-chemischen Praktikums hinaus. Die Intention ist, dass sie als "Vademecum" generell für alle - auch spätere synthetisch organisch-chemischen Aufgabenstellungen - zu Rate gezogen werden können. Um lange Beschreibungen der Apparaturen und ihres Aufbaus zu vermeiden, wurden von den Autoren bereits 1979 Apparatesymbole eingeführt, die für sich sprechen und die auch von den Studierenden relativ leicht skizziert werden können.

  • von Heide Dermoumi
    19,95 €

    In diesem Buch werden die wichtigsten Pilze - ca. 90 Arten - kurz und prägnant erklärt, eindeutig bezeichnet und in farbigen Abbildungen vorgestellt. Der straffe Inhalt des Buches soll nicht nur den Diagnostiker bei seiner täglichen Arbeit ein unentbehrliches Hilfsmittel sein, auch Ärzte benachbarter Fachgebiete erhalten hier wertvolle Hinweise. Klinisch relevante Zusammenhänge zwischen Pilznachweis und Erkrankung des Patienten werden abgewogen. Und nicht zuletzt dürften auch Pharma-Referenten, MTA und medizinisch Interessierte wegen der ästhetisch ansprechenden und aussagekräftigen Abbildungen von diesem Buch profitieren. Ein Methodenteil und ein alphabetisches Register runden das Werk ab.

  • von Frank Bremer
    14,95 €

    Bereits in fünfter Auflage liegt nunmehr der Erfolgstitel vor. Überar­bei­tet, umfangreicher und aktualisiert, wendet er sich jedoch nach wie vor in knapper, lesbarer und verständlicher Form an Pflegekräfte und Ärzte, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Beatmung auseinandersetzen müssen. Das Buch gehört inzwischen zu einem unverzichtbaren Leitfaden für den sicheren Umgang mit den vielfältigen technischen Möglichkeiten und Einstellungen moderner Respiratoren. Hauptthemen sind wie schon in den vorherigen Auflagen die unter­schiedlichen Beatmungsmuster, Parameter und Zusatzeinstellungen fast aller gebräuchlichen Beatmungsgeräte, dazu Alarmmanagement, Messwerte und Monitoring. Eingeflossen sind vor allem technische Geräteverbesserungen und aktu­elle Einstellungsmodalitäten, die auf dem gegenwärtigen wissen­schaft­lichen Standard fußen - und natürlich auch kleinere Korrekturen. Neu sind die Kapitel: . AnaConDa® . Hustenassistenten (Cough Assist) . Welche Vorteile haben Beatmungsgeräte für die nichtinvasive Beatmung bei NIV zu den Standardrespiratoren?Erweitert wurden die Themen: . Beatmungsdruck . Automatisierung der Beatmung (Volumengarantie und Volumen Support) . Pressure Support (hauptsächlich bzgl. des Abschaltkriteriums)

  • von Michael Schluter
    39,95 €

    Die Reihe beschäftigt sich mit Realisierungs- und Zuverlässigkeitsaspekten komplexer Software-Systeme.Den Schwerpunkt bilden konkrete Handlungsgrundsätze und implementierungsnahe Techniken für Informationssysteme und wissensbasierte Systeme. Dabei rücken Probleme bei der Modellierung, Analyse, Konzeption, Konstruktion und Validation komplexer Systeme in den Mittelpunkt, vor allem im Hinblick auf Programmierungsaspekte.Eine gemeinsame Eigenschaft der Einzelbände ist ihre Innovationskomponente. Diese Komponente wird auch durch die Einbeziehung von Werken interdisziplinären Charakters gewährleistet. Konkrete Anwendungssysteme, insbesondere aus technischen Bereichen einschließlich Büro- und Verwaltungsautomation, vermitteln den Praxisbezug.

  • von Gertrud Grimm
    39,95 €

    Frau Dr. Grimm gibt in diesem Werk ihre Erfolgs- und Be­hand­­lungsmethoden aus ihrer 45-jährigen Praxistätigkeit prägnant und kompetent weiter.Anfänger finden für den Einstieg in das umfassende, viel­fältige Gebiet der naturheilkundlichen Medizin. Fachkundige erhalten ein wertvolles Nachschlagewerk zur Behandlung vieler Krank­heiten. Die Autorin lässt den Leser an ihrem reichen Erfahrungs­schatz teilhaben und gibt viele Therapievorschläge.

  • von Karl-Michael Derwahl
    39,95 €

    Seit dem Erscheinen der ersten Auflage dieses Buches sind fünf Jahre vergangen. Die Publikation zahlreicher aktueller Studien zu Schilddrüsenerkrankungen sowie die Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Verfahren haben die Autoren dazu bewogen, das Werk grundlegend zu überarbeiten. Berücksichtigt werden in der erweiterten Neuauflage aktuelle Strömungen in der Thyreologie - so z. B. die Veränderungen der Inzidenz für Iodmangelerkrankungen oder auch der generelle Trend zur "Minimalisierung" therapeutischer Interventionen. Die Molekulargenetik wird breiter dargestellt und bezüglich der Schilddrüsenhormontherapie werden inzwischen geänderte Strategien für den Einsatz von T3 und T4 verfolgt. Hingewiesen wird ferner auf aktuelle Trends in der operativen Versorgung von Schilddrüsenerkrankungen. Da auch Schulmediziner mehr und mehr mit Fragen zu alternativen Heilmethoden konfrontiert werden, befasst sich ein kurzes Kapitel mit diesem Thema.

  • von Amati Holle
    49,95 €

    Trefflicher lässt es sich kaum beschreiben was sich offenbart, wenn das Wesen der verabreichten Arznei dem des Menschen ähnlich ist. Es ist mir immer wieder eine große Freude, nach jenem Wesentlichen in der Arznei zu suchen und das von Eichendorf beschworene Zauberwort in der Behandlung zu enthüllen. Darin sehe ich die Aufgabe der Homöopathie, in jedem Lebewesen den innewohnenden Klang zu ergründen. Der Klang des Liedes in unserem Inneren, in dem wir uns wiedererkennen und der, indem er unseren Wesenskern leuchten lässt und uns zur Heilung führt.Dieses illustrierte Buch ist eine vollkommen überarbeitete und erweiterte Fassung mit vielen Neuerungen! Es ist ein einzigartiges praxisorientiertes Nachschlagewerk.Die Essenzen werden übersichtlich "auf den Punkt gebracht" und gegliedert: Mineralien, Säuren, radioaktive Substanzen, Edelsteine. Die Pflanzenfamilien geben einen Einblick unterschiedlicher Sichtweisen.Dank der Forschung vieler Homöopathen und Homöopathinnen konnte diese Synthese entstehen, sie gibt Einsichten auf das Wesentliche im Homöopathischen Arzneifeld.Differenzierungen und Gliederung nach Lebensthemen und Empfindungen helfen im Praxisalltag. Zahlreiche farbige Abbildungen runden dieses Buch ab.

  • von Birgit Brockmann-Ahrens
    14,95 €

    Ziel im Seniorensport muss sein, Ressourcen zu entdecken, zu erhalten, zu verbessern und zu fördern.Einfach in der Anwendung und abwechslungsreich in der Ausführung bieten somit die Übungen in diesem Buch nicht nur ein Höchstmaß an körperlich sinnvoller Rehabilitation, sondern auch an Spaß und Vergnügen. Vor allem sind die Mehrzahl der hier erwähnten Materialien und Geräte in den Einrichtungen vorhanden und können sinnvoll in die einzelnen Übungseinheiten integriert werden.Fordernd und fördernd - doch nie langweilig in den einzelnen Bewegungseinheiten eignet sich der Titel zum einen genauso für die Betreuer in den Senioreneinrichtungen als auch für den Seniorensport in den Sportvereinen. Und natürlich finden sich in diesem Buch darüber hinaus zahlreiche Anregungen, die auch zur eigenen Improvisation anregen.

  • von Christel Manske
    19,95 €

    Die Kinder werden täglich mit Fragen konfrontiert, die sie nicht alleine beantworten können.Sie hören von den Folgen der Erwärmung der Erde und dass die Schere zwischen Armut und Reichtum zunehmend auseinandergeht. Sie sehen in den Nachrichten, dass es Kriege gibt und wie die Menschen versuchen zu fliehen.Sie erfahren Einsamkeit und Mobbing.Das Lesebuch hilft ihnen, diese Fragen zu diskutieren und nach Lösungen zu suchen.Wir dürfen nie aufhören, Fragen zu stellen.Wir dürfen immer hoffen, dass wir zur Vernunft kommen.Aus gemeinsam geteiltem Empfinden wird Mitgefühl.Aus gemeinsam geteiltem Erleben wird Selbsterfahrung.Aus gemeinsam geteiltem Erinnern wird Gedenken. Aus gemeinsam geteiltem Verstehen wird Vernunft.

  • von Christel Manske
    24,95 €

    Mit diesem "Inklusiven Schreibbuch" werden die Kinder in die Lage versetzt, das Spiel mit den Miniaturen und Figuren in Schrift und Bild wiederzuerkennen und festzuhalten. Kinder, denen das Schreiben von Texten schwerfällt, malen und schreiben die Übungswörter. Gleichwohl wird durch die Verbindung der Spielhandlung zum Text das Geschriebene bleibend:"Wer schreibt, der bleibt".

  • von Herbert Voß
    24,95 €

    Welches Paket, welcher Befehl, welche Syntax?Dieses Buch zeigt, wie man einfache Gleichungen oder umfangreiche mathematische Abhandlungen erstellen kann. Anhand vieler Beispiele wird erläutert, wie das Layout von Formeln in einer Textzeile oder in einem eigenen Absatz erstellt wird. Eine Liste der verfügbaren Symbole findet sich ebenso wie eine Aufstellung von zusätzlichen Paketen. Für die wichtigsten Pakete werden Beispiele angegeben. Insbesondere die zusätzlichen Pakete der American Mathematical Society (AMS) werden ausführlich behandelt.

  • von Christel Manske
    24,95 €

    Dieses Mathebuch ist mit den Kindern erarbeitet worden. Wir sind von ihrer Art zu Denken ausgegangen. Jede Aufgabe muss aus ihrer Erfahrung kommen und für sie sinnvoll sein.In der Schule soll Peter die Aufgabe 3 + 5 = ? lösen.Die Lehrerin sagt: "Zähle 3 und 5 zusammen."Sie hilft ihm an den Fingern abzuzählen.Er versteht nicht, was das soll.Dann legt sie 3 Bonbons und 5 Bonbons hin.Peter zählt nun 1, 2, 3 und 1, 2, 3, 4, 5.Sie sagt: "Du musst weiter zählen." 4, 5, 6, 7, 8.Er versteht nicht, was er soll.Dann schüttet sie die acht Bonbons auf den Teller.Nun zählt er "1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8".Er versteht nicht, was das mit 3 + 5 = 8 zu tun hat.Das sind meine Erfahrungen mit den Kindern, die hoffnungslos in der Schule scheitern. Sie lernen einerweise abzuzählen ohne Sinn und Bedeutung, bis sie das Interesse am Matheunterricht endgültig verlieren.Um die Aufgabe 3 + 5 = 8 zu verstehen fehlen ihnen alle Voraussetzungen.

  • von Christine Lindemann
    14,95 €

    Astrologie ist ein guter Weg, heiter und gelassen zu den eigenen Kraftquellen zu finden. Horoskopauslegung kann Einladung und liebevolle Ermutigung sein, einige unserer persönlichen Verheißungen, so gut es uns möglich ist, in unserer Zeit zu verwirklichen.Wir haben uns auf die Kombinationen mit den Prinzipien der langsam laufenden Planeten (Neptun, Saturn, Uranus, Pluto) konzentriert. Gerade für sie bieten wir konstruktive Deutungen und Lösungen an.Das vorliegende Handbuch ist ein vorzüglicher und munterer Wegweiser für alle, die in Bewegung sind.

  • von Wibke Bein-Wierzbinski
    28,50 €

    Das Konzept der bedarfsorientierten Ernährung ist aus dem Erfahrungsschatz des Heilpraktikers Heinrich Tönnies (1936-2006) entstanden, der gezielt Nahrungsmittel zum Heilen von physischen und psychischen Erschöpfungszuständen und zum Aufhalten von Erkrankungen eingesetzt hat. Durch seine gute Beobachtungsgabe und durch ein gutes Körpergefühl ist es ihm gelungen, Nährstoff-Ungleichgewichte aufzuspüren und mit Wissen aus biochemischer und ökotrophologischer Fachliteratur abzugleichen und zu ergänzen. Das hier zusammengetragene Wissen stammt größtenteils aus Mitschriften aus seinen Vorlesungen und Sprechstunden und wurde ergänzt durch neuere Erkenntnisse sowie durch eigene Erfahrungen beim täglichen Umsetzen der bedarfsorientierten Ernährungsweise im Familienalltag.Die in diesem Werk zusammengestellte Rezeptsammlung stammt zum größten Teil aus dem Fundus der Pädagogischen Praxis für Kindesentwicklung PäPKi®, wobei ein Schwerpunkt auf die Ernährung von Kindern und deren Eltern gelegt wird. Der moderne Alltag führt dazu, dass viele Eltern und auch Kinder nicht mehr zu Hause zu Mittag essen können. Daher sind in der zweiten, überarbeiteten und ergänzten Auflage Rezepte für das Mittagessen für unterwegs aufgeführt, um sich auch unterwegs nach dem Konzept der Bedarfsorientierten Ernährung ernähren zu können. Rezepte, die seinerzeit von Heinrich Tönnies zusammengestellt wurden, sind als solche gekennzeichnet.

  • von Julia Seiderer-Nack
    29,95 €

    Allgemeiner Teil: Grundlagen der Anamnese und körperlichen Untersuchung Ausführliche und systematische Wissensvermittlung als Basis für den Unterricht am Krankenbett - praxisorientiertes und systemati­sches Vorgehen für Studierende und Lehrende Spezieller Teil: Anamnese und körperliche Untersuchung der einzelnen Organsysteme Umfangreiches Wissen zu jedem Organsystem (z. B. kardio­vaskuläre Anamnese und Untersuchung) mit wichtigen klinischen Leitsymptomen und differentialdiagnostischen Überlegungen, zahlreichen Abbildungen und Tabellen Arzt-Patient-Beziehung Wichtige ärztliche Grundkompetenzen wie Kommunikation oder breaking bad news werden bereits zu Beginn der medizinischen Ausbildung als fester Ausbildungsinhalt verankert Praxisbezug durch klinische Fallbeispiele Umfangreiche Sammlung von typischen Anamnese- und Untersuchungsbefunden von Beispielpatienten aus den klinischen Teilbereichen (z. B. Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie) - hilfreiche Anleitung für Famulatur und Praktika, gezielte Vorbereitung für Prüfungen am KrankenbettHerausnehmbare Kitteltaschenkarte als Begleiter für Studium und Beruf, auch zum Herunterladen.

  • von Steffen Zöhl
    11,95 €

    Inspirierende Geschichten. In meiner Praxis, durch Freunde und in meinem Leben bekomme ich immer wieder Inspirationen, einzelne Themen in Geschichten umzusetzen. Die Texte regen zum Nachdenken an, da sie sich mit Emotionen wie Glück, Trauer, Ängsten oder der Schönheit des Lebens auseinandersetzen. Viele der kurzen Geschichten sind auch für Kinder gut verständlich und lassen ausreichend Raum, seine eigenen Gedanken dazu zu ent­wickeln. Gisela Rieger (Autorin): Lassen Sie sich verzaubern, von der Welt der Geschichten. In diesem Buch finden Sie viele herzerwärmende Geschichten zu verschiedensten Themen und Lebenssituationen. Steffen Zöhl bringt meisterhaft viele große Weisheiten feinfühlig auf den Punkt. So wirken seine Geschichten wie Balsam für die Seele und sorgen nachhaltig für Momente des Glücks.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.