Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Mirabilis Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Lote Vilma Vitina
    16,00 €

  • von Riccarda Gleichauf
    18,00 €

    Am Teich im Park gibt es ein großes Spektakel und wütendes Geschnatter. Die Stockenten sind sauer: Was wollen diese fremden Nilgänse hier?! Am lautesten und angriffslustigsten schimpft der Erpel Stocki Grünhals. Doch die schlagfertige Gans Nilgül lässt sich das nicht gefallen und zischt zurück. Und schon herrscht Gewitterstimmung an diesem schönen sonnigen Tag. Dann lernen sich die kleine Ente Hausen und die große Gans Nilgül besser kennen und mögen sich sehr gern. Das geht natürlich gar nicht! - Riccarda Gleichauf erzählt unterhaltsam und kindgerecht, wie aus zwei verfeindeten Gruppen doch noch Freunde werden können. Das Buch enthält außerdem drei Songtexte, abrufbar über QR-Codes im Buch. Komposition, Arrangement: Gabriel Gabu, Imogen Gleichauf ("Evas Apfel")Gabriel Gabu: Gitarre, GesangImogen Gleichauf: Schlagzeug, GesangAndrey Shabashev, KlavierThore Benz, Bass

  • von Sylvia Frank
    25,00 €

  • von Rike Springer
    24,00 €

    Eine Frau. Ein merkwürdiger Flötenspieler. Und der Zauber der Musik.Die namenlose Erzählerin im Roman von Rike Springer mag keine oberflächlichen Gespräche über Alltägliches, über Karriere und Beruf, keine glatten Lebensläufe, kein Austauschen von Rezepten - sie interessiert sich für Menschen mit unsichtbaren Schrammen, für Augen des Sommers und des Winters. Sie meidet Menschenmengen, in denen sie sich einsam fühlt, und so werden allmählich die Gedanken ihre besten Freunde. Eines Tages begegnet ihr ein Flötenspieler, der sich nach einem Schicksalsschlag von der Musik abwenden will. Er ist abwehrend und verschlossen. Sie sucht den Zugang zu ihm und bemerkt dabei, dass nicht nur der Künstler Heilung braucht, sondern auch sie selbst. Ein bezaubernder, ungewöhnlicher Roman, klug und unterhaltsam geschrieben.

  • von Yvonn Spauschus
    24,00 €

    Hinter dem Horizont, am anderen Ufer des Meeres, begann Moussa Mbareks Weg nach Europa. Eine ungewisse Zukunft für einen Tuareg aus der zentralen Sahara - ohne Papiere, ohne Zugehörigkeit zu einem Staat. Seine Lebensgeschichte mit Hoffnung, Verzweiflung und der Suche nach Ankommen und Identität spiegelt sich in seinen eindrucksvollen Bildern wider. Dieses Buch erzählt seine Geschichte.

  • von Carola Wegerle
    16,90 €

  • von Wolfgang Allinger
    16,90 €

    Ina und Paul treffen sich an der Universität in Marburg - sie möchten Lepcha lernen, eine Sprache, die vor allem in Sikkim und Darjeeling gesprochen wird. Und sie möchten in das Gebiet der Lepcha reisen, in die Himalaya-Region. Doch erst vierzig Jahre später setzen sie ihren Traum in die Tat um. Und sie treffen auf wunderbare Menschen, die ihnen helfen: Diwash, Dorje und Binodh, deren Leben sich mit ihrem verbindet.

  • von Jürgen Meier
    24,00 €

    "Am Schicksal zweier Familien entfaltet Jürgen Meier ein Kaleidoskop der Geschichte von der Kaiserzeit bis zur Studentenbewegung der Nachkriegszeit. Er erzählt von tiefer Verstrickung in die nationalsozialistische Ideologie, von Verblendung und großer Schuld und von einer jungen Generation, die sich aus dem Kreislauf von Ideologie und Habgier befreien will." Konstantin Wecker

  • von Brigitte Schniggenfittig
    19,00 €

    Wer denkt sich die Wörter aus? Und wer bestimmt, was sie bedeuten? Sind Beinschneider eigentlich gefährliche Leute und was hat es mit Ur-Ur-Ur-Omas Kunkelmagen auf sich? Hatten gemeine Kinder auch früher schon blöde Augen? Warum sterben manche Wörter? Und: Gibt es eigentlich für alles ein Wort? Wer in unserem heiteren Sprachbuch auf Wort-Schatz-Suche geht, findet Antworten auf all diese Fragen und noch viele weitere. Prima geeignet für Kinder ab etwa 10 Jahren, aber natürlich auch für die Großen. Das Buch macht auf dem Sofa zu Hause sicher am meisten Spaß, ist jedoch auch in der Schule nicht verboten.

  • von Carola Wegerle
    14,90 €

    Der neunjährige Jonas darf im Theater vorsingen und erhält eine Rolle als kleines Monster in einem Musical für Kinder. Nun beginnen die Proben, Kostüme werden geschneidert, die Bühne verwandelt sich in einen Zauberwald. Dabei erfährt Jonas, wer im Theater arbeitet und was alles nötig ist, damit ein Theaterstück oder Musical aufgeführt werden kann. - Endlich ist Premiere und der Applaus der Zuschauer belohnt alle Mitwirkenden für ihre Mühe. - Ein unterhaltsam und spannend erzähltes Sachbuch für Kinder im Grundschulalter.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.