Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von mompox Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Verena Karl
    18,00 €

    Was ist bloß los mit unseren Kindern?Was ist los mit uns Menschen?In diesem Buch beschäftigen sich die Autoren mit einem aktuellen, gesellschaftsprägenden Phänomen. Immer mehr Kinder gelten als verhaltensauffällig. Immer häufiger erhalten sie psychosoziale Diagnosen. In Jugendämtern steigen die Zahlen von überlasteten Eltern. Menschen weichen also offenbar von der gesellschaftlichen Norm ab. Gelten als gestört, krank oder gar seelisch behindert! In Praxen türmen sich die Fallzahlen von Autisten,AD(H)S-lern, entwicklungsgestörten Kindern und Jugendlichen. Doch was machen die Familien mit den getroffenen Diagnosen und was machen die Diagnosen mit den Familien?Welche Erklärungen gibt es für mögliche Ursachen?Werden Kinder und Familien adäquat unterstützt?Ist das alles noch "normal"?Das Leid und die Verzweiflung, die in vielen Familien herrschen, sind unerträglich geworden. Es muss sich etwas verändern. Aber nicht die Menschen sollten sich ändern, sondern der gesellschaftliche Umgang hat ein Umdenken nötig! Das Verständnis und die Erklärungsmodelle müssen auf den Prüfstand. In diesem Buch beschreiben die Autoren ihre Suche nach Erklärungen und Lösungen. Die Entwicklung einer Metapher wurde zur Antwort. Anschaulich ist es ihnen gelungen zu verdeutlichen, warum es in unserem Leben oftmals so schwer ist, Lösungen für die Herausforderungen zu finden. Diese natürliche Metapher macht Mut und gibt Kraft, um einen anderen Blick und eine andere Haltung zu entwickeln. Sie ermöglicht eine Versöhnung mit sich, der Familie, seinen Mitmenschen. Eine enorme Erleichterung wird spürbar.

  • von Axel Joerß
    12,00 €

    Ein Fotobuch über ein zufällig gefundens historisches Foto. Eine visuelle Interpretation. Was alles ist auf einem Foto zu sehen?

  • von Ellen Blank-Hasselwander
    26,00 €

    ABC-Buch der Leichlinger Künstlerin Ellen Blank-Hasselwander

  • von Karlheinz Lange
    9,99 €

    Mitte des 19. Jahrhunderts traf Deutschland eine schlimme Armut, die von Historikern mit dem Begriff Pauperismus bezeichnet wird. Das bedeutet Massenarmut. Es klingt wie eine gesellschaftliche Weltanschauung, wie Liberalismus oder Sozialismus. Das ist es aber nicht, denn die Menschen dieser Zeit dachten mitnichten daran, ihr ärmliches Leben als eine Epoche zu empfinden. Sie waren schlicht und ergreifend bitterarm.Kartoffeln versprachen die Rettung. Im Rheinland werden sie noch heute als Dampfkartoffeln mit Zwiebeln und Speck gegart. Unter dem charmanten Namen "Himmel un Ääd" tauchen sie gern mit Apfelkompott, Blutwurst und Zwiebeln auf den Speisekarten rheinischer Gaststätten auf. In derselben Gegend warfen im Jahr 1852 zwei Ereignisse ihre Schatten voraus. Der Kommunistenprozess in Köln um die Mitglieder der Partei von Karl Marx sowie die Wahl des Bürgermeisters in der Bürgermeisterei Monheim, zu der auch Hitdorf gehört. Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Wie spielen die Kartoffeln da mit hinein? Und welche Rolle könnten ein Kölner Geheimagent, ein gesuchter Staatsfeind und der tod-sichere Tresor des Tabakfabrikanten Dorff dabei spielen?

  • von Axel Joerß
    24,00 €

  • von Axel Joerß
    16,99 €

    Katalog zu den Bildwerken des Künstlers Julius Busch.

  • von Axel Joerß & Philine Lissner
    38,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.