Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Von Wölfen und Bären

Über Von Wölfen und Bären

Was ist bloß los mit unseren Kindern? Was ist los mit uns Menschen? In diesem Buch beschäftigen sich die Autoren mit einem aktuellen, gesellschaftsprägenden Phänomen. Immer mehr Kinder gelten als verhaltensauffällig. Immer häufiger erhalten sie psychosoziale Diagnosen. In Jugendämtern steigen die Zahlen von überlasteten Eltern. Menschen weichen also offenbar von der gesellschaftlichen Norm ab. Gelten als gestört, krank oder gar seelisch behindert! In Praxen türmen sich die Fallzahlen von Autisten, AD(H)S-lern, entwicklungsgestörten Kindern und Jugendlichen. Doch was machen die Familien mit den getroffenen Diagnosen und was machen die Diagnosen mit den Familien? Welche Erklärungen gibt es für mögliche Ursachen? Werden Kinder und Familien adäquat unterstützt? Ist das alles noch "normal"? Das Leid und die Verzweiflung, die in vielen Familien herrschen, sind unerträglich geworden. Es muss sich etwas verändern. Aber nicht die Menschen sollten sich ändern, sondern der gesellschaftliche Umgang hat ein Umdenken nötig! Das Verständnis und die Erklärungsmodelle müssen auf den Prüfstand. In diesem Buch beschreiben die Autoren ihre Suche nach Erklärungen und Lösungen. Die Entwicklung einer Metapher wurde zur Antwort. Anschaulich ist es ihnen gelungen zu verdeutlichen, warum es in unserem Leben oftmals so schwer ist, Lösungen für die Herausforderungen zu finden. Diese natürliche Metapher macht Mut und gibt Kraft, um einen anderen Blick und eine andere Haltung zu entwickeln. Sie ermöglicht eine Versöhnung mit sich, der Familie, seinen Mitmenschen. Eine enorme Erleichterung wird spürbar.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783948070250
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 208
  • Veröffentlicht:
  • 14. Oktober 2022
  • Abmessungen:
  • 135x14x215 mm.
  • Gewicht:
  • 288 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Von Wölfen und Bären

Was ist bloß los mit unseren Kindern?
Was ist los mit uns Menschen?
In diesem Buch beschäftigen sich die Autoren mit einem aktuellen, gesellschaftsprägenden Phänomen. Immer mehr Kinder gelten als verhaltensauffällig. Immer häufiger erhalten sie psychosoziale Diagnosen. In Jugendämtern steigen die Zahlen von überlasteten Eltern. Menschen weichen also offenbar von der gesellschaftlichen Norm ab. Gelten als gestört, krank oder gar seelisch behindert! In Praxen türmen sich die Fallzahlen von Autisten,
AD(H)S-lern, entwicklungsgestörten Kindern und Jugendlichen. Doch was machen die Familien mit den getroffenen Diagnosen und was machen die Diagnosen mit den Familien?
Welche Erklärungen gibt es für mögliche Ursachen?
Werden Kinder und Familien adäquat unterstützt?
Ist das alles noch "normal"?
Das Leid und die Verzweiflung, die in vielen Familien herrschen, sind unerträglich geworden. Es muss sich etwas verändern. Aber nicht die Menschen sollten sich ändern, sondern der gesellschaftliche Umgang hat ein Umdenken nötig! Das Verständnis und die Erklärungsmodelle müssen auf den Prüfstand. In diesem Buch beschreiben die Autoren ihre Suche nach Erklärungen und Lösungen. Die Entwicklung einer Metapher wurde zur Antwort. Anschaulich ist es ihnen gelungen zu verdeutlichen, warum es in unserem Leben oftmals so schwer ist, Lösungen für die Herausforderungen zu finden. Diese natürliche Metapher macht Mut und gibt Kraft, um einen anderen Blick und eine andere Haltung zu entwickeln. Sie ermöglicht eine Versöhnung mit sich, der Familie, seinen Mitmenschen. Eine enorme Erleichterung wird spürbar.

Kund*innenbewertungen von Von Wölfen und Bären



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Von Wölfen und Bären ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.