Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Müller, Michael GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Severine Wahl
    23,90 €

    Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Severine Sand und Martin Müller nehmen Sie in unserem Limousin & Auvergne-Reiseführer mit in eine der zentralen Regionen Frankreichs. 552 Seiten mit 247 Farbfotos vermitteln einen Eindruck der Vielfalt der Region. 32 Karten und Pläne samt Limousin und Auvergne je in der Übersicht verschaffen Ihnen immer optimale Orientierung. Zehn Wanderungen führen Sie in fast jeden Winkel der Gegend. 25 ausführlich beschriebene Schlösser und Burgen lassen Sie in die Geschichte des Landes eintauchen. Alles wurde vor Ort für Sie recherchiert und ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen. Geheimtipps der Autoren weisen auf besonders lohnende Sehenswürdigkeiten, Restaurants oder Übernachtungsmöglichkeiten hin. Die Region in der Übersicht: Haute-Viennes Regionalhauptstadt Limoges bietet edles Porzellan und Emailkunst. Der Lac de Vassivière lockt Badefreunde. Die Richard-Löwenherz-Straße beeindruckt mit zahlreichen Schlössern und Burgen. Die Creuse gilt als Ruhepol des Limousins. Wunderschöne Natur in teils mystisch wirkender Landschaft mit stellenweise einzigartiger Vogelvielfalt lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen entlang Creuse und Sédelle, rund um Boussac oder Étang des Landes ein - unser Reiseführer kennt sie alle. Ebenfalls von malerischer Schönheit ist die Corrèze mit ihren tiefen Schluchten, schroffen Felsen, grünen Wäldern und der Dordogne. Im Zentrum der Auvergne, in Puy-de-Dôme, findet man eine Vulkankette mit mehr als 80 Gipfeln. Volvic ist Quelle des gleichnamigen Trinkwassers. Clermont-Ferrand begeistert mit einer aus schwarzem Vulkanstein errichteten Kathedrale. Das Cantal verkörpert die ursprüngliche Seite der Region: Dörfer mit rauem Charme, gewaltige Berge, von sattgrünem Moos konturiert. Aurillac kontrastiert als sehenswertes weltoffenes und kulturbeflissenes Städtchen die herbe Natur. In Le-Puy-en-Velay in Haute-Loire hat einer der ältesten Jakobswege seinen atemberaubenden Ursprung auf drei Basaltkuppen. Sinnenfreuden versprechen der edle Bleu D'Auvergne-Käse und das aus dem Mézenc-Massiv stammende exquisite Rindfleisch »Fin de gras« der berühmten Limousin-Rinder. Die Schlucht des Allier und die Loire laden zur Erkundung ein. Allier ist die mondäne Seite der Auvergne. Gespickt mit Burgen und Schlössern, findet man hier die Nobel-Kurstadt Vichy, Weinbaugebiete und schicke Städte wie Moulin oder Souvigny. Unser Reiseführer »Limousin & Auvergne« ist stets kundiger Begleiter und verrät Ihnen auch an bekannten Orten Plätze, die garantiert nicht jeder kennt - abseits der Touristenströme. Was tun in Limousin und Auvergne? Geschichtsinteressierte, Naturfreunde und Outdoorsportler werden gleichermaßen glücklich im Limousin und der Auvergne. Für jeden hat unser Reiseführer »Limousin & Auvergne« hilfreiche Ratschläge und bewährte Hinweise parat. Es locken prächtige Schlösser, Kirchen und Burgruinen, teils aus dem 11. und 12. Jahrhundert, mit dem Château de Bonneval als einem der schönsten Ziele. Idyllische kleine Dörfer, die besonders im Sommer von zahlreichen Festen und Veranstaltungen belebt werden, laden zum Flanieren ein. Die in Teilen unberührte Natur begeistert durch den Kontrast lieblicher Auen und Flüsse mit schroffen Felsen und Bergen. Outdoor-Aktivitäten in solcher Umgebung versprechen ganz besondere Eindrücke beim Wandern, Radfahren, Kanu-Fahren oder Klettern. Die schönsten Plätze und Aktivitäten entdecken Sie ganz leicht dank unserem Reiseführer »Limousin & Auvergne«. Übernachtung und Unterkunft: Jugendherberge, Pension, Hotel oder Camping? Auvergne und Limousin bieten zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Worauf Sie achten müssen, verrät Ihnen unser Reiseführer »Limousin & Auvergne«. Vertrauen Sie den Geheimtipps der Autoren, Sie werden nicht enttäuscht - versprochen! Praktisch und interaktiv: Kostenlos und registrierungsfrei stehen zehn GPS-Tracks und die mmtravel App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihren Urlaub im Limousin und der Auvergne bereit.

  • von Jan Szurmant & Magdalena Niedzielska-Szurmant
    19,90 €

  • von Marcus X Schmid
    19,90 €

    Reiseführer TessinMichael X. SchmidAnders reisen und dabei das Besondere entdeckenMit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Malerische Dörfer, mondäne Orte, illustriert von großartiger Natur, dazu ein ganz spezielles Lebensgefühl, das ist das Tessin. Der gebürtige Schweizer Michael X. Schmid zeigt Ihnen in unserem Reiseführer »Tessin« in der vierten Auflage alle Sehenswürdigkeiten sowie Sehenswertes jenseits der üblichen touristischen Pfade - so wird ihr wohlverdienter Urlaub zu einem eindrucksvollen und individuellen Erlebnis.280 Seiten mit 164 Farbfotos geben einen Eindruck dieser prachtvollen Schweizer Region. Mit Blick für das Besondere und viel Liebe zum Detail führt Michael X. Schmid Sie vom Gotthardpass im Norden bis ins südliche Mendrisiotto. Zehn GPS-kartierte Wanderungen und Touren und unsere kostenlose mmtravel® App lassen Sie die einmaligen Landschaften hautnah erleben. Dank der 40 Karten und Pläne sowie der praktischen herausnehmbaren Faltkarte im Maßstab 1:150.000 finden Sie sich im Tessin optimal zurecht.Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles für Sie vor Ort recherchiert und ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays und Anekdoten vermitteln interessante Hintergrundinformationen und machen Ihnen Land und Leute leichter zugänglich. Die Geheimtipps von Michael X. Schmid erschließen Ihnen die versteckten Perlen des Landes. Erprobte Tipps und nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Tessin-Reiseführer ab.BizTravel schreibt: »Schmid hat den perfekten Reiseführer für den Kanton verfasst, der italienisches Flair verbreitet und doch wunderbar schweizerisch ist.«Das Tessin im ÜberblickDank zahlreicher markierter Wegenetze ist die »Sonnenstube des Tessins«, südlich des Gotthardpasses gelegen, ein Traum für Naturliebhaber und Wanderer. Kulturinteressierte finden hier Sehenswertes wie die Burganlagen von Bellinzona oder die Kirchen Giornicos. Die 40 Karten im Reiseführer »Tessin« sowie unsere mmtravel® App machen Ihnen die Orientierung leicht.Am Lago Maggiore sind Locarno und Ascona wahre Touristenmagnete. Einmalig ist der botanische Garten auf den im See gelegenen Brissago-Inseln. Sehenswert auch das ehemalige Schmuggler-Bergdorf Indemini. Wer touristischen Trubel am Lago Maggiore vermeiden möchte, für den sind die Täler des Locarnese das richtige Ziel. Erfrischende Flussbecken laden zu Badevergnügen ein. Warmbader genießen wohltemperiertes Thermalwasser in einer einmalig winzigen Badekammer im Onsernone.Dank der detailverliebten Recherche von Michael X. Schmid entdecken Sie mit unserem Reiseführer überall Sehenswertes abseits touristischer Hotspots.Mondän geht es auf den Straßen Luganos zu. Die Altstadt lockt mit zahlreichen Boutiquen. Unbedingtes Must-See: das Örtchen Morcote. Kontrast zum Konsum ist das oben in der Collina d'Oro gelegene Künstlerdorf Carona.Das Mendrisiotto im Süden des Tessin lockt mit dem ältesten Sakralbau der Schweiz in Riva San Vitale. Naturfreunde finden ihr Glück in der sehenswerten Breggia-Schlucht oder am Monte Giorgio. Auch Schnäppchenjäger kommen mit unserem Tessin-Reiseführer nicht zu kurz: Bei Mendrision gibt es das größte Outlet-Center der Schweiz.Sehenswertes TessinOb allein reisender Individualist, Naturfreund oder Familie mit Kindern, ob Sonnenhungrig oder Kulturinteressiert - prall gefüllt mit umfangreichen und detaillierten Beschreibungen, praktischen Hinweisen und Geheimtipps macht der Reiseführer »Tessin « von Michael X. Schmid Ihren Urlaub im Tessin zu einem gelungenen, einmaligen und individuellen Erlebnis.Praktisch und interaktivKostenlos und registrierungsfrei stehen zehn redaktionell geprüfte GPS-Tracks und die mmtravel® App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für genussvolle Wanderungen im Tessin bereit.Drei Fakten über das Tessin, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten:Die 220 Meter hohe Staumauer des Lago di Vogorno war Drehort für den »James Bond«-Film »Golden Eye«. Wer möchte kann sich hier todesmutig beim Bungee in die Tiefe stürzen.Im Jahr 2016 wurde hier der längste Eisenbahntunnel der Welt eröffnet.Die kleinste politische Gemeinde der Schweiz, Corippo, zählt nur elf Einwohner.

  • von Sabine Becht & Sven Talaron
    20,90 €

  • von Christoph Schmidt
    16,90 €

    Reiseführer RegensburgChristoph SchmidtAnders reisen und dabei das Besondere entdeckenMit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Lebendige Universitätsstadt, UNESCO-Welterbestätte und ein fast schon mediterranes genussvolles Lebensgefühl: Erkunden Sie mit Christoph Schmidt Regensburg, die »nördlichste Stadt Italiens«. Auf 192 Seiten mit 119 Farbfotos zeigt er Ihnen alles Sehens- und Wissenswerte der Domspatzen-Stadt. 28 Karten und Pläne sowie eine herausnehmbare, praktische Faltkarte im Maßstab 1:6.500 verschaffen Ihnen immer optimale Orientierung. Dank einer Übersichtskarte mit 24 zentral gelegenen Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie Ihren idealen Platz zur Erholung nach ausgiebiger Erkundung der Stadt.Fünf ausführlich beschriebene Touren sowie acht besondere Ausflugstipps lassen Sie keine Sehenswürdigkeit dieses »architektonischen Schatzkästleins« namens Regensburg verpassen. Neben den touristischen Highlights entdecken Sie so auch Sehens- und Erlebenswertes, das nicht jeder kennt. Alles wurde vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert.Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Die Geheimtipps von Christoph Schmidt verraten Ihnen zudem besonders lohnende Ziele, etwa Unterkünfte oder Restaurants, die auch Einheimische frequentieren. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht.Von »Castra Regina« zu RegensburgAuf der ersten Tour erkunden Sie die prachtvollen Gebäude des Alten Kornmarktes, etwa den Herzogshof, die Alte Kapelle und das Nordtor des Römerlagers »Castra Regina«, dem Ursprung des heutigen Regensburg. Auf verschlungenen Wegen führt die zweite Tour zum Wahrzeichen der Stadt, dem Dom. Auf dem Weg dorthin passiert man die erste evangelische Pfarrkirche der Stadt und das jüdische Gemeindezentrum. Bunt und lebensfroh ist das Treiben in der oberen Bachgasse. Mit unserem Reiseführer »Regensburg« navigieren Sie sicher zwischen Versuchung und Buße.Die Lage an der Donau sorgte für reges Treiben und Handel in der Stadt. Auf der dritten Tour erkunden Sie den Flusslauf und seine Bedeutung für die Stadt. Ans andere Ufer führt die ikonische Steinerne Brücke. Das jenseits gelegene Stadtamhof ist eine Welt für sich - die Ihnen dank Christoph Schmidt und unserem Reiseführer nicht verschlossen bleibt.Mittelalterliches Flair verbreiten die Stadtpaläste mit ihren hoch in den Himmel ragenden Geschlechtertürmen, Statussymbolen der mittelalterlichen Patrizierfamilien. Durch enge und verwinkelte mittelalterliche Gassen geht es zu einer der Stadtinselchen der Donau. Einladend grün sind der ruhige Herzogspark und der weitläufige Stadtpark.Neben diesen vielfältigen Sehenswürdigkeiten zeigt Christoph Schmidt Ihnen noch mehr Sehens- und Erlebenswertes in und um Regensburg: Neben skurrilem Figurenpark, zwei Klosterkirchen und der Universität gehört dazu natürlich die Walhalla bei Donaustauf, eins der großen Nationaldenkmäler des 19. Jahrhunderts. Südwestlich von Regensburg findet sich die Befreiungshalle bei Kelheim und das prächtig gelegene Kloster Weltenburg samt barocker Klosterkirche - und gleichnamigen Bier.Überall entdecken Sie die Must-Sees, aber auch Highlights abseits bekannter Pfade. Die Geheimtipps von Christoph Schmidt werden Sie nicht enttäuschen, versprochen!Regensburg live und in FarbeKompakt zusammengefasst finden Sie in unserem Reiseführer »Regensburg« alles, was die Stadt zu bieten hat: 23 Museen, von der Fürstlichen Schatzkammer derer von Thurn und Taxis über ein Naturkundemuseum bis hin zu einem Dackel- sowie einem Golfmuseum.49 Restaurants von Sterneküche über kurdisches, vietnamesisches, nordisches und natürlich italienisches Essen bis zu Biergärten, Cafés und die kleine Leckerei zwischendurch. Mit unserem Regensburg-Reiseführer haben Sie auf Ihren Erkundungen niemals einen knurrenden Magen.Antiquitäten, Mode, Musik sowie Schönes und Nützliches: Wer gern dem Konsum frönen möchte, findet auch dazu 24 Adressen im Reiseführer. Bewährte Tipps und Hinweise für Familien mit Kindern oder wie man die Stadt (fast) umsonst erleben kann, runden unser Buch ab.Unschlagbares BundleDie mmtravel® App zum City-Guide Regensburg ist gratis mit dabei, denn Buch und App gehören für uns einfach zusammen. Nutzen Sie den inkludierten Freischaltcode zum kostenlosen Download und laden Sie den kompletten Inhalt des Reiseführers mit Online-Karten und GPS-Funktion auf Ihr Smartphone oder Tablet.

  • von Ralph-Raymond Braun
    24,90 €

  • von Annette Krus-Bonazza
    21,90 €

  • von Hans-Peter Siebenhaar
    19,90 €

  • von Ralph-Raymond Braun
    20,90 €

  • von Robert Zsolnay
    19,90 €

  • von Michael Wistuba & Barbara Reiter
    21,90 €

  • von Eberhard Fohrer
    22,90 €

  • von Antje Schwab & Gunther Schwab
    20,90 €

  • von Judith Weibrecht & Matthias Kröner
    17,90 €

  • von Diana Stanescu & Matthias Kröner
    17,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.