Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Medea - Hamlet - Metamorphosen- Dramaturgische Untersuchungen zu drei schwedischen Kindertheaterstuecken
    von Linne Andreas Linne
    37,95 €

    Die Arbeit stellt Bearbeitungen klassischer Stoffe am Beispiel dreier schwedischer Kindertheaterstücke vor. Medeas Kinder von Suzanne Osten und Per Lysander nach der Medea des Euripides, Der kleine Prinz von Dänemark von Torsten Letser nach Shakespeares Hamlet und Metamorphose von Nils Gredeby nach den Metamorphosen des Ovid. Es wird untersucht, wie diese Werke der klassischen Weltliteratur bearbeitet wurden, welche Veränderungen sie dabei erfuhren und welche Interessen die Autoren bei der Arbeit an und mit ihren literarischen Vorlagen leiteten. Für das Kindertheater als eine Form des Zielgruppentheaters schließt das die Auseinandersetzung mit seinen historisch und strukturell bedingten Arbeitsformen und den dahinterstehenden ästhetischen, pädagogischen und anthropologischen Voraussetzungen ein. Bezugnehmend auf die Kontroverse zwischen poetischem und emanzipatorischem Theater sollen Anmerkungen zu neueren Arbeiten der empirischen und theoretischen Wirkungsforschung die kindertheaterästhetische und -politische Debatte relativieren.

  • von Messer Helmut Messer
    80,95 €

    Die öffentlichen Straßen, vor allem die Fußgängerbereiche der Städte und Gemeinden, werden nicht nur vom Verkehr, sondern auch als Handelsplatz, Werbeträger oder politisches und künstlerisches Forum beansprucht. Der Autor unternimmt es, die Regeln zu finden, nach denen die öffentlichen Straßen und Plätze für derartige Sondernutzungen freizugeben sind. Seine Untersuchung stellt die Lehre von der Sondernutzung auf eine von der herrschenden Meinung weit abweichende Grundlage. Denn nach seiner Auffassung hat es der Straßengesetzgeber ganz bewußt in das freie Ermessen der Gemeinden gestellt, ob und in welchem Ausmaß sie ihre Straßen zur Benutzung über den Verkehrsverbrauch hinaus freigeben wollen. Der Autor bricht damit eine Lanze für das kommunale Selbstverwaltungsrecht.

  • von Ebert-Hampel Birgit Ebert-Hampel
    57,95 €

    Eine chronische körperliche Erkrankung wie das Mamma-Karzinom sowie seine medizinische Behandlung durch Brustoperation verändert Körper- und Selbsterfahrung betroffener Patientinnen radikal. Die vorliegende empirische Arbeit untersucht im Rahmen einer Kontrollgruppenstudie das Ausmaß an Körperstörungen sowie die Determinanten veränderten Körpererlebens. Aus den Ergebnissen werden Folgerungen für die Art und den Umfang psychosozialer Betreuungsmaßnahmen gezogen.

  • - Die Sozialgeschichte des Frankfurter Ausschusses fuer Volksvorlesungen 1890 - 1920
    von Seitter Wolfgang Seitter
    57,95 €

    Der 1890 gegründete Frankfurter Ausschuß für Volksvorlesungen, der spätere Bund für Volksbildung, bemühte sich programmatisch und bildungspraktisch um die Teilhabe der breiten Bevölkerungsschichten an Wissenschaft und Kunst. Mit seinem nach dem Stufenleiterprinzip organisierten Bildungsangebot verstand es der Ausschuß, ganz unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen. Diesen durchschlagenden Erfolg verdankten die Frankfurter Volksbildner dem - für das Frankfurt der Jahrhundertwende typischen - Bündnis zwischen dem linksliberalen Bürgertum, der reformistisch eingestellten Arbeiterschaft und dem leistungsorientierten Berufsbeamtentum. In ihrer Rekonstruktion der Geschichte des Ausschusses kann die vorliegende Untersuchung zeigen, wie durch die Demokratisierung von Kultur, die Gleichzeitigkeit von intensiven und extensiven Bildungsformen und die spannungsreiche Kooperation sozialer Gruppierungen der Ausschuß überraschenderweise als ein herausragender Exponent aufklärerischer Bildungsarbeit im Wilhelminischen Deutschland gelten kann.

  • von Wesche Markus Wesche
    44,95 €

    Der «Troilus» des Albert von Stade, das letzte lateinische Trojaepos des Mittelalters (1250), wurde quellen- und stilkritisch untersucht. Dabei wurde der Zusammenhang mit den älteren Trojadichtungen hergestellt und der bildungsgeschichtliche Hintergrund untersucht. Die centonenhafte Komposition spiegelt sich im disparaten Sprachstil, der Elemente der platonisierenden Dichtung des 12. Jahrhunderts aufgreift. Mit der verlorenen «Quadriga» des Autors wurden anonym überlieferte «Quadriga»-Verse identifiziert.

  • von Zoglmann Maximilian Zoglmann
    71,80 €

    Bei Wahrnehmung der gesetzlichen Beteiligungsrechte konnen vermogensbezogene Rechtspflichten der Betriebsrate gegenuber den Arbeitnehmern bestehen. Kernelemente einer zivil- wie strafrechtlichen Verantwortlichkeit sind die faktische Einwirkungsmoglichkeit auf das fremde Vermogen sowie ein berechtigtes Vertrauen der Arbeitnehmer.

  • - 17. Bad Orber Gespraeche ueber kontroverse Themen im Gesundheitswesen
     
    47,90 €

    Vertreter des Gemeinsamen Bundesausschusses, von Krankenkassen, niedergelassenen Arzten, Krankenhaustragern, pharmazeutischer Industrie und Wissenschaft erortern Probleme des Wettbewerbs, der Finanzierung und der Qualitatssicherung im Krankenhausbereich sowie Aspekte der Fruhbewertung des Zusatznutzens und die Erstattung von Arzneimitteln.

  • - Eine Betrachtung unter kulturanthropologischen und musikwissenschaftlichen Aspekten
    von Kabus Wolfgang Kabus
    53,95 €

    Was ist Christian Rock? Ist er nur triviale Musizierpraxis im Engelsgewand oder vermittelt er (Lebens-)Sinn und Werte? Hilft er, Gott zu begegnen? Sensibilisiert er fur einen verantwortungsbewussten Umgang mit Kunst und Kultur? Antworten finden sich in musikwissenschaftlicher sowie kulturanthropologischer Hinsicht.

  • - Schreibpraktiken in deutschsprachigen Romanen der Gegenwart
     
    54,90 €

    Der Band hinterfragt die gangige These, in der deutschen Gegenwartsliteratur sei nach der spielerischen Postmoderne ein neuer Ernst zu verzeichnen. Er lotet in Einzelanalysen die Formen spielerischer bzw. ernster Schreibweisen aus. Ernstes Schreiben ist nicht neu, doch ist Ernst als Diskurs nun ein wichtiger Bezugspunkt fur die Autoren geworden.

  • von Ehler Karl Ehler
    74,60 €

    Das nachlassgerichtliche bzw. notarielle Vermittlungsverfahren zur Auflosung von Erbengemeinschaften ( 363 ff. FamFG) wird analysiert. Das vorgeschlagene Konsiliarverfahren basiert auf dem erarbeiteten Gesamtkonzept von Mediation und auf anderen auergerichtlichen Streitschlichtungsverfahren wie auf ADR, der Alternative Dispute Resolution.

  • - Eine Untersuchung der Aktionaersbriefe und Einstiegseiten der deutschen und italienischen Banken
    von Rocco Goranka Rocco
    74,60 €

    Die Studie konfrontiert deutsche und italienische Texte aus dem Bereich der Unternehmenskommunikation bzw. Unternehmensprasentation. Als theoretischer Rahmen, auf dessen Grundlage die textsortenspezifischen Merkmale herausgearbeitet und verglichen werden, dient das Holistische Modell der kontrastiven Textologie.

  • - Analysen zum Einflusspotential veroeffentlichter Umfrageergebnisse bei den Bundestagswahlen 2009 und 2005
    von Hoffmann Hanna Hoffmann
    66,15 €

    Lasst sich vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veranderungsprozesse ein starkeres Beeinflussungspotential seitens der Wahler nachweisen? Und welche Rolle spielen dabei veroffentlichte Umfrageergebnisse? Das Buch untersucht diese Fragestellungen empirisch anhand von Mehrebenenmodellen fur die Bundestagswahlen 2009 und 2005.

  • von Reimers Anke Reimers
    74,60 €

    Die Arbeit untersucht die regulatorischen und wettbewerbsrechtlichen Rahmenbedingungen (VO 714/2009, Art. 101, 102 AEUV) des europaischen Engpassmanagements. Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Kapazitatenberechnung sowie der kurz- und langfristigen Instrumente der Kapazitatenvergabe an den Grenzkuppelstellen werden dargestellt und systematisiert.

  • - Un estudio de los casos de Bolivia, Ecuador y Peru
    von Ludescher Monika Ludescher
    92,95 €

    El estudio analiza y compara las normativas y politicas de Bolivia, Ecuador y Peru relativas a los derechos de los pueblos indigenas a sus tierras, territorios y recursos naturales. El proceso de implementacion de estos derechos se evalua a la luz de las demandas de los pueblos interesados y los estandares internacionales sobre la materia.

  • - Ein Versuch ueber die Dissonanz im System der ultima ratio
    von Figueiredo Frederico Figueiredo
    61,95 €

    Dieses Buch beschreibt die Krisis des Strafrechts aus der Perspektive der sogenannten Frankfurter Schule des Strafrechts im Vergleich mit der Kritischen Theorie. Eine komparatistische und rechtsphilosophische Untersuchung uber Sklaverei, Diktatur, Imperialismus und Nationalsozialismus, Menschenrechte und unmenschliche Behandlung.

  • - Ein Beitrag zur Organhaftung und zur Organuntreue
    von Altemeier Christina Altemeier
    77,40 €

    Die Arbeit untersucht die haftungsrelevanten Folgen eines Kartellverstoes fur Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft. Dabei beleuchtet sie sowohl den Regressanspruch nach 93 II AktG als auch eine Untreuestrafbarkeit nach 266 StGB. Abschlieend bietet sie ein Konzept zur Vermeidung von Kartellverstoen durch Compliance-Manahmen.

  • - Einfluesse juedischer Weisheitstraditionen auf die Christologie des Matthaeusevangeliums und auf die vor-matthaeische Ueberlieferung
    von Bazitwinshi Caliope Bazitwinshi
    71,80 €

    Diese Untersuchung geht den Einflussen judischer Weisheitstheologie auf das Matthausevangelium nach. Sie zeigt, dass bestimmte Funktionen der Weisheit auf Jesus ubertragen werden. Auch die Tora-Interpretation des Evangelisten Matthaus und seine positive Sicht auf die Schopfung lassen weisheitlichen Einfluss erkennen.

  • - Private Bildungsfoerderung zwischen Stiftungsnorm und Stiftungswirklichkeit
    von Huemer Simon Huemer
    40,80 €

    Diese Arbeit bietet einen Uberblick uber das Stipendienwesen an der Christian-Albrechts-Universitat zu Kiel, wie es sich zwischen 1665 und 1923 entwickelte. Im Fokus der Studie stehen die gesellschaftsgestaltende Wirkung der Stipendien und der Umgang der Universitat mit den ihr anvertrauten Stiftungen.

  • - Wanderpaedagogik
    von Kanz Heinrich Kanz
    54,90 €

    Was Wandern ist, hat sich bisher in vielen Auspragungen gezeigt. Wandern erscheint als humanes Existential, das eine eigene Dimension zur friedlichen Gestaltung in allen Kulturen und Gesellschaften initiiert. Das Buch stellt eine Wanderpadagogik vor, die allen Wandernden eine tiefere positive Beziehung zu Mensch und Welt ermoglichen soll.

  • - Ein Vergleich anhand der Umsetzung von Art. 11 Abs. 1 und 6 RL 89/391 EWG
    von Beyer Ulrich Beyer
    71,80 €

    Das Thema Whistleblowing ist in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus der Literatur und Rechtsprechung geruckt. Die Arbeit untersucht erstmals eine der wenigen gesetzlichen Whistleblowingregelungen, die sich im deutschen Arbeitsschutzrecht finden lasst, namlich der auf Art. 11 Abs. 1 und 6 RL 89/391 EWG zuruckgehende 17 Abs. 1 und 2 ArbSchG.

  • - Die post-dialektische Ostertheologie Heinrich Schliers
    von Hernandez SJ Jean Paul P Hernandez SJ
    100,00 €

    Die Untersuchung beginnt mit einer «Archaologie» der Entmythologisierung Bultmanns in der Kritik seines Schulers, Heinrich Schliers. Entscheidend ist hier das Ostergeschehen: Bei Schlier ist die Auferstehung Jesu kein bloes Objekt der Theologie, sondern ihr eigener Grund. Dies erlaubt ein neues Verstandnis der Auferstehung als «Liturgie Gottes».

  • - Grundfragen der dogmatischen Integration des Individualarbeitsrechts in das Recht der Allgemeinen Geschaeftsbedingungen
    von Hofelich Andreas Hofelich
    126,80 €

    Diese Abhandlung legt die Strukturen der 305 ff. BGB offen und klart, wie sich die im Arbeitsrecht geltenden Besonderheiten in das AGB-Recht einfugen lassen. Dabei geht es insbesondere um eine Beantwortung der Fulle von Zweifelsfragen, die 310 Abs. 4 BGB fur das Arbeitsrecht aufgeworfen hat.

  • - Religioese Motive im Werk von Guenter Grass
     
    68,95 €

    Dieser Band untersucht die religiosen Motive im Gesamtwerk von Gunter Grass. Die Beitrage untersuchen religiose Aspekte sowohl einzelner Romane als auch im Gesamtwerk, wie beispielsweise den Zusammenhang von Religion, Identitat und Migration, Grass' Nonnenbild, seine Beziehung zu Luther sowie Reprasentationen des Todes in Grass' Werk.

  • - Medienberichterstattung ueber Straftatverdaechtige
    von Keil Nadine Kristin Keil
    77,40 €

    Die Kriminalitat ist in vielfaltiger Weise Thema der Berichterstattung. Der in den Medien geauerte Straftatverdacht wirkt sich einerseits regelmaig negativ und nachhaltig auf die Personlichkeitsrechte des betroffenen Verdachtigen aus. Andererseits ist die Offentlichkeit an der Berichterstattung uber Straftaten in besonderem Mae interessiert.

  • von Hoyer Stephan Hoyer
    78,85 €

    Gibt ein Anteilseigner seinen deutschen Wohnsitz auf, droht das deutsche Besteuerungsrecht an den stillen Reserven aus Kapitalgesellschaftsbeteiligungen aus dem Privatvermogen des Anteilseigners verloren zu gehen. Diese Arbeit befasst sich mit der Erweiterung des 6 AStG auf Falle der Unternehmensnachfolge.

  • - Vorgaben fuer eine konsistente (Zugangs-)Regulierung von Next Generation Networks
    von Hinz Christian Hinz
    107,00 €

    Die (Zugangs-)Regulierung der nachsten Generation behandelt die sich im Zuge der Modernisierung der Telekommunikationsnetze stellenden Regulierungsfragen. Neben allgemeinen Grundsatzen der sektorspezifischen Regulierung werden hier auch die Implikationen des Modernisierungsprozesses sowie konkrete Handlungsoptionen der Bundesnetzagentur analysiert.

  • - Der britische Bergarbeiterstreik 1984-85 als Problem einer europaeischen Zeitgeschichtsschreibung
    von Hordt Arne Hordt
    33,75 €

    Der Bergarbeiterstreik von 1984-85 steht fur den Kampf um den britischen Sozialstaat in den 1980er Jahren. In dieser Arbeit werden Kriterien fur eine neue sozialgeschichtliche Sicht auf den Bergarbeiterstreik entwickelt und die noch immer gebrauchlichen zeitgenossischen Begriffe der 1980er Jahre wie «industrieller Niedergang» und «Thatcherismus» historisch kontextualisiert und dekonstruiert.

  • - Wissenschaftstheoretische und valenzlexikographische Ueberlegungen zu ausgewaehlten Aspekten der lexikalischen Variation
    von Mehlberg Martin Mehlberg
    83,95 €

  • - Ausgewaehlte Schriften von Gerd Wotjak
     
    92,95 €

    Anhand der wichtigsten Beitrage von Gerd Wotjak lasst sich der Werdegang der jungen Disziplin Ubersetzungswissenschaft beobachten und nachvollziehen. Ausgewahlte Schwerpunkte wie die kommunikative Aquivalenz, Loyalitat, Funktionalismus, kommunikative und kulturelle Aspekte stellen dabei nur eine kleine Auswahl der Themenvielfalt Wotjaks dar.

  • - Fallstudien zum Sprachenpaar Deutsch-Italienisch
    von Heller Dorothee Heller
    43,60 €

    Wie wird forschendes und sprachliches Handeln in deutscher oder italienischer Wissenschaftskommunikation umgesetzt? Welche Sprachressourcen nutzen Autoren und Ubersetzer (Deixis/verbale Ausdrucksmittel)? Signifikante Ausschnitte aus deutscher und italienischer Sprach- und Wissenschaftsgeschichte und ein Paralleltextkorpus geben Aufschluss.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.