Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Piper Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Philip Norman
    16,00 €

    Ein halbes Jahrhundert Popgeschichte F?nf Grammys, elf Mal in den deutschen Album-Top-Ten und Autor von ?ber eintausend Songs ? Paul McCartneys Karriere ist von Superlativen gepr?gt. Der renommierte Rock-Biograf Philip Norman schreibt ein kenntnisreiches Portrait von Pauls schwieriger Beziehung zu John Lennon, der Zeit nach der Aufl?sung der Beatles und dem Kampf zur?ck in den Pop-Olymp. Er legt mit bisher unver?ffentlichten Details und kritischen Erkenntnissen die umfassende Biografie einer der gr??ten musikalischen Legenden unserer Zeit vor ? erstmals mit McCartneys Einverst?ndnis und unter Einbezug von Freunden und Familie. ?Jede der vielen Seiten in diesem Buch lohnt das Lesen, weil Norman so schreibt, als s??e man dicht neben Paul McCartney und mittendrin in einer gro?en Kulturgeschichte.? Stern ?Gr?ndlicher und kritischer als Philip Norman hat das Leben Paul McCartneys noch niemand erz?hlt.? S?ddeutsche Zeitung

  • von Michael Peinkofer
    15,00 €

    Die Wahrheit über unsere Welt Sie erzählten ihr, dass das kleine, abgeschiedene Dorf alles sei. Dass außerhalb der Mauern nichts existiere. Doch die junge Callista hat gemeinsam mit ihrem Bruder Jona die Flucht aus dem Dorf gewagt ¿ und eine Welt gefunden, die ebenso faszinierend wie gefährlich ist. Denn die Menschen kämpfen dort gegen geheimnisvolle, übermächtige Feinde. Und Callista muss sich dem Widerstand anschließen, will sie überleben ... Der zweite Band der »Phönix«-Saga von Bestsellerautor Michael Peinkofer! Originalausgabe

  • von Philip Dröge
    14,00 €

    'Wir haben das Glück, eigentlich gar nicht regiert zu werden. Ich hoffe im Interesse der Bürger, dass dieser Zustand erhalten bleibt.' Hubert Schmetz, Bürgermeister/Staatsoberhaupt von Neutral-Moresnet, um 1890 1816, gleich nach dem Wiener Kongress, erhoben ­sowohl Preußen als auch die Niederlande Anspruch auf ein kleines Gebiet in der Nähe von Aachen, in dem sich eine lukrative Zinkmine befand. Aber man konnte sich nicht einigen - und so entstand ein eigenartiges Mikro-Land: Neutral-Moresnet. Das Provisorium hielt sich über hundert Jahre, und Moresnet wurde zu einem Eldorado für Schmuggler, Abenteurer und Träumer aller Couleur - bis es im Ersten Weltkrieg von den Deutschen besetzt wurde und kurz danach an Belgien fiel. Philip Dröge erzählt, wie es mitten in Europa zu einem Staat kommen ­konnte, den die Welt vergessen hatte. 'Historische Erzählkunst auf höchstem Niveau.' NRC Handelsblad

  • von Denise Linke
    12,00 €

    'Ein geniales Buch, das Vorurteile gegenüber dem Anderssein gründlich infrage stellt.' Yvonne Zurbrügg, Women in Business Von ihrem Autismus erfährt Denise Linke eher zufällig. Ein Mitbewohner ihrer WG hat Asperger und rät ihr, sich auch testen zu lassen: Volltreffer. Mit Witz und Charme erzählt sie von ihrem außergewöhnlichen Leben - und zeigt auf, was unsere Gesellschaft von denen lernen kann, die anders sind. Und warum Neurodiversität eine große Chance ist.

  • von Brandon Sanderson
    20,00 €

    Ein neues Zeitalter bricht an ... Das Unglaubliche ist geschehen: Der Oberste Herrscher wurde gestürzt, das Volk der Skaa ist endlich frei! Doch nun müssen Elant Wager, der neue König des Zentralen Dominiums, und seine Geliebte Vin das Land aus den Trümmern in ein neues Zeitalter führen - und sehen sich dabei vor große Herausforderungen gestellt: Denn die alten Machthaber geben nicht so leicht auf und ein sagenumwobener Schatz ruft Feinde auf den Plan. Kann die geheimnisvolle Quelle der Erhebung den Nebelgeborenen helfen? ... doch wie sollen wir es gestalten?

  • von Gabriele Frydrych
    11,00 €

    Diese Lehrerin behält ihren Humor auch nach der neunten Stunde¿! Montagmorgen, 8 Uhr. Luise aus der 10¿a gibt triumphierend ein Attest ab, das sie bis Schuljahresende vom Sport befreit. Valeska möchte so ein 'Dings', damit das 'Dings' (JobCenter) die 'Dings' (Klassenfahrtskosten) übernimmt. Diego will seine Silvesterverletzungen vorführen und wickelt schon drohend am Verband - und Lehrerin Gabriele Frydrych versucht, über den Dingen zu stehen. Mit viel Humor, Gelassenheit und mit einem großen Herzen berichtet sie von ihrem Schulalltag, der erst so richtig irre wird, wenn klagewütige Eltern aufkreuzen und angebliche 'Experten' ihr zu Finger-Yoga und Achtsamkeitstraining raten. 'Wer das System Schule verstehen will, muss die Frydrych lesen.' Vito von Eichborn

  • von Jennifer Sieglar
    12,00 €

    Ein Überblick über die wichtigsten Nachrichtenthemen unserer Zeit Warum ist Krieg in Syrien? Was hat Kim Jong-un gegen die USA? Wieso bekämpfen sich Sunniten und Schiiten und was hat das mit der Terrororganisation 'Islamischer Staat' zu tun? Und wie konnte die AfD hierzulande so populär werden? Die Welt der Nachrichten dreht sich immer schneller, doch viele Themen sind ohne Hintergrundwissen kaum zu verstehen. Zugleich konsumieren wir diese Meldungen oft in abgekürzter Form über Facebook, Twitter und Co. Die bekannten Nachrichtenmoderatoren Tim Schreder und Jennifer Sieglar liefern Antworten auf alle wichtigen und drängenden Fragen der aktuellen Nachrichtenlage. Egal, ob jung oder alt - wer dieses Buch liest, versteht nicht nur besser, was es mit dem Brexit oder der Eurokrise auf sich hat, sondern auch, wie es dazu gekommen ist.

  • von Gael Faye
    12,00 €

    Ein überwältigender Roman, voller Schrecken und Glückseligkeit - ein Stück französischer Weltliteratur Als Kind pflückte Gabriel in Burundi mit seinen Freunden Mangos von den Bäumen. Heute lebt er in einem Vorort von Paris. Dorthin floh er, als der Bürgerkrieg das Paradies seiner Kindheit zerstörte. Doch die Gedanken an das verlorene Land verfolgen ihn. Er muss noch einmal zurück. 'Ich wollte eine vergessene Welt heraufbeschwören, von unseren glücklichen Tagen erzählen, bevor wir uns als ein Haufen Versprengter in allen Teilen der Welt wiederfanden.' Gaël Faye

  • von Ilija Trojanow
    15,00 €

    Die Wiederentdeckung des Reisens All-inclusive oder auf eigene Faust: Was suchen wir, wenn wir in andere Länder aufbrechen? Wie viel Neues wollen wir erfahren, welche Gewohnheiten hinter uns lassen? Was macht heute den Zauber des Reisens aus ¿ in Zeiten, in denen nicht nur Besuchermagneten wie Barcelona oder Venedig anfangen, Gäste auszusperren? Ausgehend von persönlichen Erlebnissen und pointiert schreibt Ilija Trojanow über Sinn und Ertrag des Vagabundierens. Über Vorbereitungen und geeignetes Marschgepäck, das Verreisen allein oder in Gesellschaft. Gekonnt spannt er den Bogen bis zum Massentourismus, vor allem aber zum Reisen als beglückende Kunst, die es neu zu entdecken gilt.

  • von Hape Kerkeling
    11,00 €

    Herrlich ehrlich und komisch - die Kolumnen von Hape Kerkeling Hape Kerkeling liebt Entertainment, stilvollen Klatsch und die Royals. Als Gesellschaftsreporter sinniert er über Blaublütige und Celebritys, plaudert er aus dem Nähkästchen seiner Erfahrungen mit Stars und Sternchen. Darüber, was einen echten A-Promi vom 'Adabei' unterscheidet und wie die europäischen Königshäuser miteinander verwandt sind. Über Tücken im Urlaub, die List mancher Fernbedienung, seine persönlichen Lieblingssportarten (Billard und Mau-Mau) und darüber, wie einfach Facebook-Fasten geht. Mit neuen exklusiven Texten zur Faszination gekrönter Häupter und einem Loblied auf die deutsche Sprache

  • von Carsten Sebastian Henn
    10,00 €

    Ein herzerwärmender und mit viel Humor erzählter Roman über Träume, die wahr werden. In ganz Köln fällt der Strom aus, und am Himmel über der Stadt erscheinen die Sternschnuppen der Perseiden. In dieser besonderen Nacht trifft der Astronom Marc zufällig seine große Jugendliebe wieder. Anne ist am Boden zerstört, denn ihr Freund hat sie betrogen. Dabei wünscht sie sich nichts mehr als eine Liebe, die bleibt - für immer. Mit naturwissenschaftlichem Eifer macht sich Marc ans Werk, den perfekten Mann für Anne zu finden. Aber ist Liebe berechenbar? Oder steht manches längst in den Sternen geschrieben?

  • von Joost Zwagerman
    10,00 €

    Die junge Malerin Emma Duiker kopiert für eine Ausstellung im 'Holland Museum' ein millionenschweres Gemälde von Mark Rothko. Mit ihrer malerischen Perfektion zollt Emma dem berühmten Künstler nicht nur den größten Respekt, sondern schafft es auch, das Original zu stehlen. Als der ambitionierte Museumsdirektor Jelmer Verhoof die zurück gebliebene Kopie entlarvt, ist er hin- und hergerissen zwischen Sympathie für Emmas Kunstaktion und seiner Verantwortung als Museumsdirektor. Die nervenaufreibende Suche nach dem verschwundenen Original führt ihn an die merkwürdigsten Orte ... 'Zwagerman hat eine köstliche Satire geschrieben. Witzig, sprachlich versiert und spannend.'¿Frankfurter Rundschau

  • von Helge Timmerberg
    12,00 €

    Helge Timmerberg - poetisch, witzig und hemmungslos ehrlich »Reisen ist Bungee-Jumping für die Seele« : Helge Timmerberg lebte schon als globaler Nomade, lange bevor es diesen Begriff überhaupt gab. Er fand als Siebzehnjähriger in Indien zu seinem Beruf, berichtet von überall auf der Welt, geht immer aufs Ganze, probiert alles aus. Nach seiner Autobiografie »Die rote Olivetti« kehrt er mit diesem Band zurück zu Reportagen, aus denen ungebremste Neugier und Leidenschaft fürs Unterwegssein spricht: auf den Straßen, auf denen er sich lebendig fühlt - wie Barcelonas Rambla, die die Altstadt in Legal und Illegal, in Gut und Böse teilt. In Palermo schreibt er sich kräftezehrenden Liebeskummer von der Seele. In Fukushima erlebt er tiefste Demut - und in Rio einen grandiosen Filmriss. Er geht zwischen Amsterdam, Neukölln, Ostwestfalen und dem Hohen Atlas auf Heimatsuche. Und klärt die Frage, wie man ein Hotelzimmer ruck, zuck in ein Zuhause verwandelt. »In meiner Generation der beste Schreiber Deutschlands und der freieste Mensch, den ich jemals getroffen habe.« Sibylle Berg »Der tollste, schrillste, unterhaltsamste und dabei weiseste deutsche Reiseschriftsteller« Frankfurter Rundschau

  • von Wolfgang Burger
    12,00 €

  • von Markus Heitz
    14,00 €

    Die Albae stellen sich ihrem größten Feind. Die Albae warten in einem vergessenen Reich auf den Moment, ins Geborgene Land zurückkehren zu können. Die entscheidende Schlacht naht. Und an einem gefährlichen, unterirdischen Ort treffen sie auf einen Zwerg, der sich Tungdil nennt ... Teil 3 der Bestsellerserie 'Die Legenden der Albae'

  • von Markus Heitz
    14,00 €

    Die letzten Legenden der Albae sind geschrieben ... Albae und Zwerge verbindet ein dunkles Schicksal - unzählige Teile der Unendlichkeit waren geprägt von erbitterten Schlachten, Niederlagen, Leid und Tod. Die Albae sind fast vollständig besiegt. Ihr einstiger Kaiser Aiphatòn setzt alles daran, den Widerstand seines Volkes zu vernichten und folgt einer Spur, die ihn über die Landesgrenzen hinausführt. Dort sieht er sich bald einem Gegner von ungeahnter Macht gegenüber ... Der vierte Band um 'Die Legenden der Albae' schließt direkt an die Geschehnisse des Romans 'Das Schicksal der Zwerge' an und kündet von zwei Völkern, die einst erbitterte Feinde waren und für die nun ein neues Zeitalter angebrochen ist ...

  • von Layla Hagen
    11,00 €

    Wenn dein Herz in Flammen steht Alice Bennett weiß, dass Nate Becker tabu ist, schließlich ist er der beste Freund ihres ältesten Bruders. Schon als Teenager fand sie den gut aussehenden Nate unwiderstehlich, und ihn nach all den Jahren wiederzusehen sorgt bei ihr für heftiges Herzklopfen. Was als heiße Liaison beginnt, könnte die große Liebe werden. Aber dann erfährt Nate, dass er in zwei Wochen in das ferne London ziehen soll, um seinen Traumjob in einer Fernsehproduktionsfirma anzutreten. Steht ihnen ihre letzte gemeinsame Nacht bevor? »Ich liebe diese Reihe mit jedem Buch mehr.« bookslikesoulmate.de Deutsche Erstausgabe DIAMONDS Band 6

  • von Layla Hagen
    11,00 €

    Liebe wird aus Mut gemacht Innenarchitektin Victoria Hensley soll Christopher Bennetts neu erworbenes Apartment einrichten. Da sie seit dem Unfalltod ihrer Eltern alleine für ihre Geschwister sorgt, ist sie dankbar für den Auftrag und zeigt sich von ihrer besten Seite. Die Chemie zwischen ihnen stimmt sofort. Aber auch wenn Victoria der muskulöse Christopher imponiert, sie sich in seiner Nähe wohlfühlt und sich im Geheimen nach seinen heißen Küssen sehnt, sagt ihr der Verstand, dass eine Liaison sie den Auftrag kosten könnte. Nur wie lange kann sie die geradezu magische Anziehung zwischen ihnen ignorieren? 'Layla Hagens Bücher werden immer besser!' Geneva Lee, Autorin der Royals-Serie Deutsche Erstausgabe DIAMONDS Band 5

  • von Husch Josten
    11,00 €

    Bis zur Trennung von Veronika verlief das Leben von Daniel Taft tadellos. Ein erfolgreicher Job, eine perfekte Ehe, Familienpläne. Doch dann, von einem Tag auf den anderen, gerät die Welt von Daniel Taft völlig aus den Fugen. Es entspinnt sich eine einfühlsame und intelligente Lebens- und Liebesgeschichte, die eine zentrale Frage stellt: Wofür würdest du kämpfen? 'Wenn Husch Josten von den Spielarten der Liebe erzählt, dann durchmisst sie nicht nur Hoffnungen und Enttäuschungen, sondern die ganze Welt.' Westdeutsche Allgemeine Zeitung

  • von Heather Morris
    18,00 €

    'Ein aufrichtiger, bewegender Versuch, über das Unsagbare zu sprechen' THE SUNDAY TIMES 1942 wird ein junger slowakischer Jude nach Auschwitz deportiert. Von nun an ist Lale Sokolov der Gefangene 32407. Die SS macht ihn zum Tätowierer: Er muss die Häftlingsnummern in die Unterarme seiner Mitgefangenen stechen. Eines Tages tätowiert er die Nummer 4562 auf den linken Arm eines jungen Mädchens - und verliebt sich auf den ersten Blick in Gita. Eine Liebesgeschichte beginnt, an deren Ende das Unglaubliche wahr werden wird: Sie überleben beide. Eindringlich schildert Heather Morris die bewegende, auf wahren Begbenheiten beruhende Geschichte von Lale und Gita, die den Glauben an Mut, Liebe und Menschlichkeit nie verloren.

  • von Judith Lennox
    12,00 €

    England zwischen den beiden Weltkriegen: Die drei Freundinnen Robin, Maia und Helen wachsen in der idyllischen Umgebung von Cambridge auf und verbringen jede freie Minute miteinander. Das Winterhaus, ein Gartenpavillon auf dem Anwesen von Robins Familie, ist das Refugium der jungen Frauen. Hier schwören sie sich, immer zusammenzuhalten und sich ein Leben lang alles anzuvertrauen - aber schon bald stellt das Schicksal ihre Freundschaft auf eine harte Probe ... 'Judith Lennox' Winterhaus steht in bester Tradition des romantisch-realistischen Gesellschaftsromans.' Brigitte

  • von Ronen Steinke
    14,00 €

    Eine Geschichte, die Mut macht in Zeiten des Hasses Als jüdischer Teenager überlebte Anna Boros den Holocaust mitten in Hitlers Hauptstadt - dank eines tapferen Arabers. Es war ein ägyptischer Arzt namens Mohammed Helmy, und er vollbrachte ein wahres Husarenstück, um die Gestapo auszutricksen. Als einziger Araber ist er dafür von Yad Vashem geehrt worden. Ronen Steinke erzählt diese atemberaubende Geschichte - und wirft ein Licht auf eine fast vergessene Welt: das arabische Berlin der Weimarer Zeit, das gebildet, fortschrittlich und in weiten Teilen alles andere als judenfeindlich war. 'Selten sind die Nazis so häufig und geradezu filmreif übertölpelt worden - und selten ist man so versucht, am Ende eines ernsten Buches befreit in die Hände zu klatschen.'¿ DIE ZEIT

  • von Andreas Brandhorst
    14,00 €

  • von Sten Nadolny
    12,00 €

    »Allem Zauber wohnt ein Anfang inne«: So formulierte es sein Berliner Lehrmeister Schlosseck gern - und die Anfänge des Zauberers Pahroc reichen zurück in die Jahre vor dem Weltkrieg. Schon bald kann Pahroc durch die Lüfte spazieren, später lernt er durch Wände zu gehen und für Sekunden aus Stahl zu sein, was ihm dabei hilft, auch den nächsten Krieg zu überleben. Als es ihm gelingt, Geld herbeizuzaubern, kann er endlich auch seine wachsende Familie ernähren. Pahroc gehört bald zu den Großen seines heimlichen Fachs, getarnt hinter Berufen wie Radiotechniker, Erfinder und Psychotherapeut. Im Alter von über 106 Jahren gilt seine größte Sorge der Weitergabe seiner Kunst an seine Enkelin Mathilda - und so schreibt er sein Leben für sie auf. Es ist die lebenskluge, unerhörte Geschichte eines Mannes und seiner sehr eigenen Art des Widerstands gegen die Entzauberung der Welt.

  • von Dania Schiftan
    16,00 €

    Für mehr Spaß beim Sex. Wenn wir eine Sache beherrschen wollen, üben wir: Wer gut Klavier spielen will, nimmt Unterricht, wer tanzen will wie eine Ballerina, trainiert regelmäßig. Dieser Grundsatz gilt in allen Lebensbereichen - nur beim Sex denken wir, dass alles von selbst klappen muss. Wie falsch diese Annahme ist, belegen die Zahlen: Nur jede dritte Frau kommt beim Geschlechtsverkehr regelmäßig zum Höhepunkt. Dabei könnte es ganz einfach sein: Denn genau wie ein Pianist seine Finger trainieren muss, muss die Vagina erst sensibilisiert werden, um beim Sex etwas empfinden zu können. Dania Schiftan erklärt, wie das geht - und hilft uns ganz nebenbei, unseren Körper besser kennenzulernen.

  • von Jennifer Estep
    10,00 €

  • von John Eliot Gardiner
    24,00 €

    Seit seiner Jugend beschäftigt sich John Eliot Gardiner mit der Musik Johann Sebastian Bachs. Dass er heute als Dirigent der Werke des Thomaskantors international Maßstäbe setzt, ist nicht nur eine Sache enormer Begabung und jahrzehntelanger Erfahrung: Gardiner zählt auch zu den besten Kennern des Lebens und des historischen Umfelds Johann Sebastian Bachs. Großer Künstler und gründlicher Historiker in einer Person, gelingt es ihm in diesem Buch auf einzigartige Weise, Bachs Welt mit unserer Gegenwart zu verbinden.

  • von Margaret Atwood
    14,00 €

    »Man wird daran erinnert, dass Atwood eine heraus­ragend komische (und natürlich auch sehr ernste) Autorin ist; ihr Witz ist herrlich entspannt und so einfallsreich wie scharf.« Spectator »Immer wenn ich gerade beschlossen habe, weniger zu schreiben und lieber etwas für meine Gesundheit zu tun, zum Beispiel Eistanz, ruft unweigerlich ein Redakteur an und macht mir mit zuckersüßer Stimme ein Angebot, das ich nicht ablehnen kann. Dieses Buch ist gewissermaßen das Ergebnis meiner unter­entwickelten Fähigkeit, nein zu sagen.« Die interessantesten Essays und Artikel aus einem fast 50-jährigen literarischen Schaffen in deutscher Sprache ¿ eine Chronik des Lebens und Schreibens von Margaret Atwood. Erstmals im Taschenbuch!

  • von Remo H. Largo
    18,00 €

    Jedes Kind ist einzigartig. Der Entwicklungsspezialist und Kinderarzt Remo H. Largo hat mit seinem vollständig überarbeiteten Standardwerk ein Elternbuch der ganz anderen Art geschrieben: Er geht nicht von einer idealen Entwicklung oder festen Erziehungsprinzipien aus, sondern sieht das Kind so, wie es ist. In diesem Erziehungsbuch über die ersten vier Lebensjahre führt Largo die Eltern an ihr Kind heran und erklärt das kindliche Wesen, um sie damit im Umgang mit ihrem Kind kompetenter zu machen. Hunderttausende Eltern und Großeltern vertrauen auf sein Konzept von der Einmaligkeit jedes Kindes und seiner individuellen Entwicklung. Dieses Buch ist längst ein Klassiker und gehört als das einzige Buch, das Eltern wirklich brauchen, in jede Erstausstattung. Der Bestseller in vollständig überarbeiteter und aktualisierter Neuausgabe

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.