Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Re Di Roma-Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Dietmar Bunse
    14,95 €

  • von Christian Ilg
    11,95 €

  • von Mimoun Azizi
    15,95 €

  • von Sabine Skopal
    19,95 €

  • von Khaled Al-Rawaschdeh
    18,00 €

  • von Mimoun Azizi
    17,95 €

  • von Mimoun Azizi
    15,95 €

  • von Michaela Saal
    12,90 €

  • von Michael Gerhartz
    24,95 €

  • von Gerold Schäfer
    9,95 €

  • von Ulla Schmid
    13,95 €

  • von Master Frederic
    13,95 €

  • von Tim Miller
    14,95 €

  • von R. S. Schneider
    12,95 €

  • von Gert Maier
    12,50 €

  • von Alexander Remiess
    13,95 €

  • von Mike Orca
    14,95 €

  • von Bernd Mellenthin
    19,50 €

  • von Mimoun Azizi
    28,95 €

    Das Buch wurde überarbeitet und erscheint jetzt bereits in der 3. Auflage und richtet sich an Fachärztinnen, aber auch insbesondere an Weiterbildungsassistentinnen, Studierende, die sich auf die Facharztprüfung Psychiatrie effizient vorbereiten wollen bzw. auf das Staatsexamen mit dem Wahlfach ?Psychiatrie?. Alle klinisch- und prüfungsrelevanten Themen sind strukturiert und verständlich zusammengefasst. Sie erfahren alles Wissenswerte über die neuesten Erkenntnisse zu Diagnostik und Therapie der häufigsten psychiatrischen Erkrankungen. Sie erhalten kompakte, evidenzbasierte Informationen über die jeweiligen Krankheitsbilder und daraus abgeleitet klare Empfehlungen für ein leitliniengerechtes Vorgehen. Es ist nicht nur für die Prüfungsvorbereitung geeignet, sondern insbesondere für den klinischen Alltag vorgesehen. Durch eine didaktisch kluge Darstellung der Zusammenhänge ermöglicht es eine schnelle Einarbeitung und Vertiefung in die Materie. Dem Leser wird das ganze Stoffgebiet kompakt präsentiert. Es füllt die Lücke zwischen kurz zusammengefassten Darstellungen und den großen Bänden zum Thema Psychiatrie. In der 3. Auflage sind alle Inhalte auf den aktuellen Stand. Der Leser wird umfassend informiert, ohne das Gefühl zu haben, dass er sich im Stoff verliert. Die Pluspunkte im Einzelnen: Vermittelt den derzeitigen Wissenstand der gesamten PsychiatrieKlare Darstellung der PsychopharmakologieKlare Darstellung der einzelnen psychiatrischen Krankheitsbildereinschließlich der Diagnostik, der Differentialdiagostik und Therapie

  • von Wilfried Honekamp
    9,50 €

    Über die Hälfte der Deutschen sucht im Internet nach Gesundheitsinformationen. Die Nutzer möchten sich über Gesundheitsfragen informieren und über ihre Behandlung mitentscheiden. Dafür benötigen Sie für Laien verständliche und nützliche sowie zuverlässige Informationen. Dieses Buch zeigt Wege und Mechanismen, die es ermöglichen, qualtitätsgeprüfte Gesundheitsinformationen von Werbung, unterschwelliger Beeinflussung, unbelegten Behauptungen, Scharlatanerie und Angriffen wie Phishing zu unterscheiden.Der Autor spendet sein Honorar für jedes verkaufte Exemplar dieses Buches an den Verein Hardware4Friends.

  • von Franz Stadler
    12,95 €

  • von Robert Patrick Martin
    18,95 €

    Martin schreibt seit vielen Jahrzehnten. Manche seiner Texte wurden schon in diversen Publikationen und Gedicht-Sammelbänden veröffentlicht. Seine autobiographischen und dokumentarischen Zeilen sind oft atemberaubend.

  • von Helge Kreisköther
    10,50 €

  • von Tina Rusch
    14,95 €

    Max ist ein sehr schlauer Bücherwurm und lebt mit seinen Freunden, der Maus Carolinchen, der Spinne Annabell und der Ratte Paul, in einem alten Schloss in Schottland.Gemeinsam haben die Freunde ganz viele Abenteuer erlebt.Einmal mussten sie ganz alleine das schöne Schloss vor bösen Einbrechern beschützen ?

  • von Tina Rusch
    26,95 €

    Max ist ein sehr schlauer Bücherwurm und lebt mit seinen Freunden, der Maus Carolinchen, der Spinne Annabell und der Ratte Paul, in einem alten Schloss in Schottland.Gemeinsam haben die Freunde ganz viele Abenteuer erlebt.Einmal mussten sie ganz alleine das schöne Schloss vor bösen Einbrechern beschützen ?

  • von Mimoun Azizi
    29,95 €

    Das Buch erscheint jetzt bereits in der 3. Auflage und richtet sich an Fachärztinnen, aber auch insbesondere an Weiterbildungsassistentinnen, Studierende, die sich auf die Facharztprüfung Neurologie effizient vorbereiten wollen bzw. auf das Staatsexamen mit dem Wahlfach ?Neurologie?. Alle klinisch- und prüfungsrelevanten Themen sind strukturiert und verständlich zusammengefasst. Sie erfahren alles Wissenswerte über die neuesten Erkenntnisse zu Diagnostik und Therapie der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Sie erhalten kompakte, evidenzbasierte Informationen über die jeweiligen Krankheitsbilder und daraus abgeleitet klare Empfehlungen für ein leitliniengerechtes Vorgehen. Es ist nicht nur für die Prüfungsvorbereitung geeignet, sondern insbesondere für den klinischen Alltag vorgesehen. Das Buch bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung des Stoffes. Durch eine didaktisch kluge Darstellung der Zusammenhänge ermöglicht es eine schnelle Einarbeitung und Vertiefung in die Materie. Dem Leser wird das ganze Stoffgebiet kompakt präsentiert einschließlich der Elektrophysiologie. Es füllt die Lücke zwischen kurz zusammengefassten Darstellungen und den großen Bänden zum Thema Neurologie. In der 3. Auflage sind alle Inhalte auf den aktuellen Stand. Der Leser wird umfassend informiert, ohne das Gefühl zu haben, dass er sich im Stoff verliert. Die Pluspunkte im Einzelnen: Vermittelt den derzeitigen Wissenstand der gesamten Neurologie Überschaubare Darstellung Klare Definitionen Schematische Darstellungen Anschauliche Abbildungen Übersichtliche Tabellen Klare Darstellung der Neuropharmakologie Klare Darstellung der einzelnen neurologischen Krankheitsbilder einschließlich der Diagnostik, der Differentialdiagnostik und der Therapie Klare und anschauliche Darstellung der Elektrophysiologie

  • von Andreas Bauer-Leoni
    14,95 €

  • von Manfred Pohl
    14,95 €

    In dem Buch beschreibt der Autor das Verhältnis der Wissenschaft zur Religion aus der Sicht des  Naturwissenschaftlers, stellt aber die Religion nicht in Frage. Sein auf  Wissenschaftlichkeit fußendes Weltbild geht tolerant mit anderen Auffassungen um. Es wird die Rolle religiösen Glaubens im Zeitalter des wissenschaftlichen Fortschritts gezeigt, dabei werden vorgezeichnete Widersprüche aufgedeckt.  Mit vielen verarbeiteten Details, mit Informationen und Zahlen werden die Probleme der Kirchen mit der Wissenschaft gezeigt, aber auch die Probleme der deutschen Politik mit der Wissenschaft.  Ausführlich wird die Urknalltheorie der Entstehung des Universums behandelt, deren Unbegreiflichkeiten, Widersprüche und Fehler, ihre Herkunft und auch die Querelen in den Wissenschaftsgremien. Der Autor diskutiert eine andere Theorie, die von den meisten Widersprüchen frei ist. Es wird untersucht, was passiert, wenn die Politik, insbesondere die deutsche, destruktiv in die Wissenschaft eingreift und wissenschaftlich untragbare Entscheidungen durchsetzt.

  • von Christoph Schweiger
    12,80 €

    ?In 100 Jahren sind wir alle tot. Alles endet irgendwann. Nichts bleibt so, wie es ist. Früher oder später kommt der Tag, an dem jeder in den wohlverdienten Ruhestand wechseln möchte oder wechseln muss. In Deutschland sind es 100.000 Betriebe, die in den nächsten Jahren einen Nachfolger brauchen.Lesen Sie über meine Erfahrungen als Nachfolger im Familienunternehmen.Sicherlich ist auch das ein oder andere für Sie mit dabei. Ich habe dieses Buch geschrieben eben weil ich mit all den Ratgebern und den Lehrbüchern nichts anfangen konnte. Ich hätte gerne ein Buch wie dieses zur Hand gehabt.?Christoph Schweiger

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.