Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Reprodukt

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Lewis Trodheim
    13,00 €

    Ein bisschen Liebe ist auch viel Freundschaft: Zum Beispiel die zu Richard, Herrn Hases treuen Begleiter, jederzeit bereit, einen kritischen Blick auf seine Zeitgenossen zu werfen. Und Freundschaft kennt keine Grenzen: So wäre Richard selbstverständlich jederzeit bereit, Herrn Hase bis ans Ende der Welt zu folgen... oder zumindest nach Ljubljana."Ein bisschen Liebe" ist eine Sammlung von 125 Strips - der erste gleich auf dem Cover des Albums platziert. Durch diese Strips zieht sich ein roter Faden: Die Freundschaft zwischen Herrn Hase und Marc Bolart, einem obdachlosen, literaturverrückten Mann, dessen Texte in der Edition Möhre veröffentlicht werden, einem von Herrn Hase und der Bibliothekarin Camille eigens zu diesem Zweck gegründeten Verlag...

  • von Ferdinand Lutz
    14,00 €

    Genial! Lara erhält die langersehnte Einladung nach New York zum großen Kongress für Nachwuchsforscher:innen! Eine tolle Nachricht - doch Laras Mutter freut sich überhaupt nicht: Gemeinsam nach New York? Viel zu teuer! Und alleine? Viel zu gefährlich! Wie gut, dass Lara mit Q-R-T befreundet ist - dem Außerirdischen, der nie erwachsen wird. Gemeinsam mit Q-R-T und seinem Haustier Flummi macht sich Lara einfach heimlich auf den Weg nach New York. Abenteuer pur! Fantasiereich, witzig und tiefsinnig zugleich stehen die Geschichten von Ferdinand Lutz in der Tradition der Werke von Erich Kästner, Astrid Lindgren und Bill Watterson. Der erste Band wurde von der Expertenjury des "Tagesspiegel" unter die besten Comics des Jahres 2015 gewählt. Band 2 wurde von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur für den Serafina Nachwuchspreis Illustration 2017 nominiert.

  • von Emmanuel Guibert
    14,00 €

    »Der ist ja... plemplem!« Ariol ist perplex: In der U-Bahn drückt ein Fremder ihm 500 Euro in die Hand. Einfach so! Der Obdachlose ist frischgebackener Lottomillionär und möchte den Leuten endlich auch mal ein bisschen Kleingeld spendieren. Für Ariols Oma steht es außer Frage, das Geld zu behalten. Aber wie soll Ariol den fröhlichen Clochard mit den Spendierhosen nur wiederfinden?Zwölf neue Ariol-Abenteuer über die Tücken der Werbung, einen Schulausflug ins Museum (gähn!), bei dem ausgerechnet Mährbert (doppelgähn!) einen vom Pferd erzählt, arme Familien, die in Hütten wohnen und voll tolle Musik machen sowie einen geheimen Liebesbrief für Ramono (wer schreibt denn SO WAS?!).

  • von Lewis Trondheim
    13,00 €

    Herr Hase, sein Arm im Gips, steckt in einem Zwiespalt: Soll er Anzeige gegen die Eltern erstatten, die ihn zu Unrecht für einen Pädophilen hielten und im Park verdroschen haben? Herr Hase ist in- und hergerissen zwischen seinem Bedürfnis nach Gerechtigkeit und dem Mitgefühl für die Familien seiner Angreifer. Um Abstand zu gewinnen zieht Herr Hase bei Richard ein, als das nächste Unglück geschieht: Ein Meteorit kracht auf die Motorhaube eines Autos, während sie auf einem Supermarktparkplatz eine Pause einlegen... und der Ärger beginnt erst richtig!Die skurrilen Abenteuer von Herrn Hase bestechen durch ihre souveräne Mischung aus tiefsinnigem Humor und Slapstick, aus philosophischen Einsichten und dem geschärften Blick auf die Absurditäten des Alltags.

  • von Paco Roca
    24,00 €

    Anhand eines Familienfotos, das 1946 am alten Strand von Nazaret in Valencia entstand, konstruiert Paco Roca die Geschichte der Familie seiner Mutter Antonia. Diese Geschichte steht stellvertretend für den Großteil der spanischen Bevölkerung, die während der Franco-Diktatur in bescheidenen Verhältnissen lebte und gezwungen zwar, sich auf dem Schwarzmarkt mit dem Nötigsten zu versorgen. Antonias Leben ist ein Leben ohne Möglichkeiten, im Dienst der Familie und der Kirche, zu dem insbesondere die Frauen jener Zeit verdammt waren. Mit RÜCKKEHR NACH EDEN setzt Paco Roca seinen Streifzug durch die Erinnerung fort. Nachdem er in LA CASA dem Leben seines Vaters nachgespürt hat, zeichnet er nun anhand der Geschichte seiner Mutter das Bild eines tristen, beklemmenden Nachkriegs-Spaniens.

  • von Dorothee de Monfreid
    14,00 €

    Heute hat sich Popow in einen weißen Kittel geworfen und ist... Doktor Popow! Sein Auftrag: den Rest der Hundebande zu verarzten. Doch niemand hat Lust, sich von ihm untersuchen zu lassen. Sein schöner Arztkoffer mit Thermometer, Stethoskop und Spritze! All die schöne Medizin! Irgendjemand MUSS doch krank sein! Nein? Na schön, dann trinkt Doktor Popow den leckeren Hustensaft eben ganz alleine...Sie heißen Zaza, Omar, Jane, Micha, Kaki, Alex, Pedro, Nono und Popow - mit ihrem Rudel kunterbunter Hunde hat Dorothée de Monfreid eine liebenswerte Rasselbande von der Leine gelassen, in deren turbulenten Erlebnissen sowohl Zweijährige als auch Grundschulkinder ihre eigenen Erfahrungen wiederfinden.

  • von Luke Pearson
    13,00 €

    Was für ein Schreck: Hildas Mutter findet morgens ein Trollkind im Bett ihrer Tochter - während Hilda selbst in einem Trollkörper feststeckt. Und dann soll sie auch noch von einer Trollmutter aus den nahen Bergen adoptiert werden! Auf der Suche nach einem Weg zurück kommt Hilda dem geheimnisvollen Bergkönig auf die Spur. Ihre Mutter versucht indessen, den fanatischen Trolljägern zuvorzukommen, die nun auch hinter ihrer verwandelten Tochter her sind... Endlich gibt es die Auflösung des Cliffhangers aus dem letzten Band auch im SOFTCOVER - und das Abenteuer geht ebenso spannend weiter!Luke Pearsons charmante, vielschichtige Heldin und ihre liebevoll-fantastische Welt machen HILDA zum bezau-berndsten All-Ages-Comic unserer Zeit.

  • von Mawil
    10,00 €

    Boris ist Bauarbeiter. Und Boris braucht morgens ganz schön lange im Bad. Nicht, dass er sonderlich schmutzig wäre. Aber wenn man so wenig Haare auf dem Kopf hat, dann muss der Bart umso besser aussehen. Gepflegt, aber nicht zu brav. Und auch auf der Baustelle muss Boris erst mal ordentlich klar Schiff machen. Auch wenn Bogdan, Bruno und Bernhard endlich loslegen wollen - Ordnung muss sein! Mittags gibt's Bio-Smoothies aus dem Betonmixer für den Bautrupp und abends wird noch schön durch die Berufskleidergeschäfte gebummelt...Der preisgekrönte Berliner Comiczeichner Mawil (KINDER- LAND) liefert mit seinem ersten Kindercomic MAUER, LEITER, BAUARBEITER eine verschmitzte Kinderbuchparodie voller Gags und liebevoller Details ab, die Geschlechterklischees durch den Zementmischer wirbelt! Für Kids und Eltern gleichermaßen empfohlen!

  • von Mawil
    10,00 €

    Puha! Diese Prinzessinnen können einem ganz schön auf den Prinzenkeks gehen! Auf Etikette, Erbfolge und Staatsgeschäfte haben Annette, Babette und Cinderette mal so gar keine Lust. Stattdessen schrauben sie in einer geheimen Werkstatt an ihren mechanischen Einhörnern, piesacken mit ihrer Prinzessinnenpower Drachen und entern Piratenschiffe. Wie wird das Königreich diese Prinzessinnenplage los?Der Berliner Comiczeichner Mawil zieht mit seiner unnachahmlichen Mischung aus Humor, Fabulierfreude und wildem Strich Kinderbuch-Klischees durch den Kakao. Für Einhorn-Fans und Glitzerstaub-Allergiker gleichermaßen empfohlen!

  • von Katsumata Susumu
    16,00 €

    Das ländliche Japan an der Schwelle zur Moderne. Fischer, Tischler, Bedienstete, zurückgelassene Ehefrauen und Kinder kämpfen in diesen rauen Jahren ums Überleben - ein jeder mit Blick auf die kleinen täglichen Errungenschaften. Sagenhafte Wesen und übernatürliche Kreaturen verschmähen es nicht, mit diesen Handwerkern und Bauern zu handeln, an Sommertagen zu beschützen, sie an Winterabenden zu quälen oder die Zahl ihrer Nachkommen zu erhöhen, indem sie in Frühlingsnächten verlassene Ehefrauen schwängern.Susumu Katsumata stellt seine zarten und ausdrucksstarken Zeichnungen in den Dienst dieser grausamen, komischen und tief bewegenden Geschichten. Wie in einem Theaterstück präsentiert er Szenen aus dem bäuerlichen Leben in Tohoku, einer Bergregion im Nordosten des Landes, die auf seinen Kindheitserinnerungen basieren und ein Japan beschreiben, das von den Traditionen der Vorfahren bestimmt wird.

  • von Baru
    20,00 €

    Ausgerechnet vom Spitzenkandidaten des Elan National lässt sich Karim mit dessen Frau in flagranti erwischen. Im nächsten Moment hetzen der junge Franzose nordafrikanischer Abstammung und sein Kumpel Alexandre schon quer durch Frankreich - immer auf der Flucht vor den rechtsradikalen Schlägern. Ihre atemlose Irrfahrt führt sie zugleich weit hinter die Fassade der französischen Gesellschaft, in eine Welt voller Rassismus, Drogen und Gewalt... AUTOROUTE DU SOLEI ist Barus Opus magnum: 1994 für einen japanischen Verlag entstanden, vereint der brillant inszenierte Comic die Rasanz der Manga mit einer lakonischen Bestandsaufnahme des Lebens in den französischen Banlieues.

  • von Max Baitinger
    24,00 €

    Vor 400 Jahren wurde Sibylla Schwarz in Greifswald geboren, mitten in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges. Mit 17 Jahren starb sie an der Ruhr. In diesem kurzen Leben verfasste Sibylla Schwarz über 100 Gedichte von großer poetischer Kraft, die auch von einem erstaunlichen Selbstbewusstsein als Bürgerin, Dichterin und Frau zeugen. Ihr Gedicht »Ein Gesang wider den Neid« wurde von der Literaturwissenschaftlerin Erika Greber als das »wohl erste kompromisslos feministische Gedicht der Weltliteratur« angesehen. Fast zwei Jahr- hunderte gehörte die Barockdichterin zu den bekanntesten weiblichen Namen der Literatur und geriet dann in Vergessenheit. Max Baitinger hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sibylla Schwarz aus der Vergessen- heit zu holen. Er verbindet Leben und Werk der Barockdichterin mit seiner ganz eigenen Betrachtung ihrer Person und lässt die Leser:innen am Entstehungsprozess seiner Comicbiografie teilhaben. Für SIBYLLA wurde Max Baitinger 2020 mit dem Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung ausgezeichnet.

  • von Igort
    24,00 €

    Die Moderne brachte in Japan eine Revolution der Sitten hervor, die die Kultur des Landes maßgeblich veränderte. In den 1920er-Jahren entstand die sogenannte Ero-Guro-Bewegung, erotisch-groteske Horrorkunst, die repressive Moralvorstellungen und soziale Konventionen entlarvte und anprangerte. Im dritten Band seiner Berichte aus Japan widmet sich der italienische Autor Igort dieser Facette der japanischen Kultur, die heute eher am Rande angesiedelt ist: Künstler, die sich nicht dem Mainstream gebeugt haben, sondern ihre eigenen exzentrischen Visionen verfolgen. Dazu gehören Maruo Suehiro, der Maler Takato Yamamoto oder der Grafikdesigner Yokoo Tadanori. Igort taucht ein in die Welt des Morbiden, der Exzesse und zeigt das verborgene, düstere Japan, das besonders den Westen so fasziniert.

  • von Michael Meier
    20,00 €

    Keine rote Tunika, kein Lorbeerkranz - der Dante von heute trägt Vollbart, Unterhemd und Jeans und hat ein Händchen dafür, sich in Schwierigkeiten zu bringen. Unbedarft stolpert dieser Hipster-Dante in eine dunkle Abenteuerreise und Unterweltsfahrt und kann von Glück sagen, dass ihm auf seinem Weg ins Innerste der Verdammnis ein smarter Schakal namens Vergil zur Seite steht...Frei nach dem ersten Teil von Dante Alighieris "Göttlicher Komödie" inszeniert Michael Meier "Das Inferno" als modernen Comic-Strip. Dabei gelingt es ihm, Dantes grandiose Jenseitsreise getreu wiederzugeben und doch sein ganz eigenes Bild vom "Inferno" zu schaffen: vieldeutig, gegenwartskritisch, voller Witz und Anspielungen. Für Kenner der literarischen Vorlage ebenso amüsant wie für jene, die zum ersten Mal mit Dante die Kreise der Hölle erkunden.

  • von Cyril Pedrosa
    29,00 €

    Mit Einbruch des Winters hat der Krieg begonnen. Prinzessin Tilda belagert das Schloss ihres Bruders, um den Thron zurückzuerobern, doch unter ihren Söldnern regt sich Unmut. Derweil sammeln sich die Aufständischen aus dem Volk auf der Halbinsel, um einen eigenen Angriff vorzubereiten. Verrat und Intrige sind an der Tagesordnung. Der Ausgang des Kampfes um die Herrschaft jedoch wird von einem uralten Buch bestimmt: "Das Goldene Zeitalter" vermag die Welt und das Leben derer, die sie bewohnen, für immer zu verändern. Bildgewaltig beschließt dieser zweite Band das mittelalterliche Epos von Roxanne Moreil und Cyril Pedrosa, eine zeitlose Fabel, in deren Zentrum der Glaube an eine Utopie steht - an eine Welt ohne Gewalt, Unterdrückung und soziale Ungerechtigkeit.

  • von Joann Sfar
    13,00 €

    Die Schwärze wurde besiegt und Terra Amata hat sich neu erfunden. Auf der Suche nach Abenteuern werden der Rote Marvin und Zakutu von Geschöpfen aller Rassen und Altersgruppen bedrängt, die das rote Kaninchen töten wollen. Ihr seltsames Verhalten lässt keinen Zweifel daran, dass sie von diesem Gedanken besessen sind. Doch wer oder was hat diesen Zwang ausgelöst?In der "Abenddämmerung" erzählen die "Donjon"-Schöpfer Joann Sfar und Lewis Trondheim von der apokalyptischen Zukunft im Reich des Donjon. Die spielerische Leichtigkeit der ersten "Donjon"-Bände weicht in der "Abenddämmerung" einer bedrohlichen Untergangsstimmung. In Szene gesetzt wird dieser Band abermals von Obion, der zuvor bereits Band 106, "Bärendienste", gezeichnet hat.

  • von Matthias Lehmann
    29,00 €

    Karl Klings Geschichte ist eine Offenbarung. Eine Offenbarung gegenüber seiner Tochter Hella, die viele Jahre zuvor den Kontakt zu ihm abgebrochen hat. Karls Brief an sie ist nichts weniger als der Versuch, ihr jenen Unbekannten vorzustellen, der ihr Vater ist, ihr jedoch nie ein Vater zu sein vermocht hatte. Im Rückblick auf sein Leben erfahren Hella und die Leser:innen von Karls gescheiterten Ehen, zerrütteten fami- liären Beziehungen - und von seiner Liebe zu Männern.Von den letzten Kriegsjahren an bis in die 1980er-Jahre hinein folgt PARALLEL Karl Klings Bemühen, bürgerlichen Normen zu genügen, um im Verborgenen seine Sexualität leben zu können. Dabei setzt sich nicht allein das Porträt eines zwischen Anpassung und Aufbegehren zerrissenen Lebens zusammen, PARALLEL zeichnet zugleich das Panorama einer deutschen Gesellschaft, in der Homosexualität geächtet und bis 1994 unter Strafe gestellt ist. Eindringlich erzählt Matthias Lehmann von der jahrzehntelangen Sehnsucht nach einem selbstbestimmten Leben und von dem Preis, den Karl Kling und die Menschen an seiner Seite dafür zahlen. Er erzählt auch von dem Mut, sich trotz aller Widerstände schließlich zu öffnen.

  • von Craig Thompson
    20,00 €

    Die Signiertour für sein Buch BLANKETS sowie Recherchen für sein nächstes Projekt HABIBI führten den US-Amerikaner Craig Thompson 2004 für drei Monate nach Marokko und Europa. In seinem TAGEBUCH EINER REISE hält er die Eindrücke und Begegnungen dieser Zeit fest, stellt ausdrucksstarke Porträts von Orten und Menschen neben Reiseberichte und kolportierte Anekdoten. Entstanden ist ein »Liebesgedicht in Bildern an Länder, Menschen und die Kunst« (Time), das nun erstmals in der vom Autor vorgesehenen Ausgabe erscheint: ergänzt um einen 30-seitigen Epilog, im größeren Format und Hardcover.

  • von Charles Burns
    20,00 €

    Laurie weiß noch immer nicht, wie sie Brian Milner ohne Beklommenheit begegnen soll. Mit ihrem gemeinsamen Freund Jimmy und einigen anderen verbringen sie das Wochenende an einem Bergsee und wie immer hält der verschlossene Brian sich abseits. Einzig der abseitige Science-Fiction-Film, den sie hier oben drehen, scheint ihn zu interessieren. Der Film, in dem sie die Hauptrolle spielt. Wie auch in Brians nicht minder abseitigem Kopfkino...Auch im zweiten Teil von Daidalos werden Träume zu Inspirationsquellen für die Fiktion - und Kamera oder Bleistift zum Werkzeug, die Brücke zwischen Imagination und Realität zu schlagen."Noch mal jung sein? Das geht. Ich kann zwar nicht versprechen, dass es schön wird, eher im Gegenteil, aber es funktioniert - dank Charles Burns und Daidalos." - Timur Vermes, Spiegel Online"Kaum einer kann die Verwirrungen der Adoleszenz so darstellen wie Charles Burns." - Rilana Kubassa, Tagesspiegel.de

  • von Line Hoven
    20,00 €

  • von Paco Roca
    20,00 €

  • von Camille Jourdy
    29,00 €

    Wer ist nur diese Rosalie Blum? Diese Frage treibt Vincent, den schüchternen Friseur und Modellbauer, seit Tagen um. So beginnt er, der geheimnisvollen Unbekannten unbemerkt auf ihren Wegen durch die Stadt und sogar bis zu ihrem Haus zu folgen. Währenddessen bemerkt er jedoch nicht, dass er selbst unter ständiger Beobachtung steht.Die junge französische Autorin Camille Jourdy überzeugt in ihrem charmanten und clever konstruierten Buch vor allem durch ihre schrulligen Figuren, deren Leben durch die von Vincent in Gang gesetzten Ereignisse gehörig aus den Fugen gerät. Ihre stimmigen Aquarellbilder verleihen dem Ganzen eine beschwingte Leichtigkeit.

  • von Pierre Bailly
    12,00 €

    Hoppla! Eben noch spielt der Kleine Strubbel auf einer Wiese, im nächsten Augenblick wird er von einer unterirdischen Spirale in eine wunderliche Welt katapultiert... Dort bringen ihn zwei Schneckenkutscher zu dem beeindruckenden Palast einer Diva, der Meisterin der Seifenblasen! Stolz präsentiert sie dem Kleinen Strubbel ihre makellosen Blasen, von denen eine größer und funkelnder ist als die andere. Überwältigt von der Schönheit ihrer Sammlung versucht auch Strubbel sein Glück als Seifenbläser und muss schnell feststellen, dass die Diva eine schlechte Verliererin ist... Doch Strubbel gibt nicht so schnell auf und fordert seine Widersacherin heraus: Wer macht die schönsten Blasen im ganzen Land?Die wortlosen "Strubbel"-Geschichten sind lebensfroh, optimistisch und ein vergnüglicher Einstieg in die Welt des Lesens.

  • von Luke Pearson
    13,00 €

    Stubenarrest! Und das nur, weil Hilda lieber auf der Suche nach Abenteuern durch die Stadt streift, als zu Hause zu hocken! Schön, ihre Mutter macht sich Sorgen, aber muss sie Hilda denn gleich wegsperren?! Als sie versucht, in die Zwischenwelt der Hausgeister auszubüxen, hat ihre Mutter Hilda schon wieder am Wickel - doch die Schwelle zwischen zwei Welten überschreitet man, man zankt sich nicht darauf. Denn so etwas rächt sich! Ehe sie sich's versehen, verschlägt es Mutter und Tochter ins düstere Reich der Trolle. Ob sie sich angesichts dieser grässlichen Monster endlich zusammenraufen?Die Erfolgsserie um die unwiderstehliche Abenteurerin mit dem blauen Haar findet ihre Fortsetzung im fünften Band:eine Geschichte voller Wärme und Witz, die nicht nur junge Leser bezaubert.

  • von Daniel Clowes
    20,00 €

    Die 90er. Irgendwo in den USA. Ein Städtchen wie jedes andere: Shopping Malls, Sexshops und Fast Food Restaurants. Die Zeit steht still, seit die beiden unzertrennlichen Freundinnen Enid und Rebecca ihren College-Abschluss gemacht haben. Ihre Langeweile vertreiben sie sich damit, sich über ihre ehemaligen Mitschüler lustig zu machen und fantastische Zukunftspläne zu schmieden. Und obwohl sie eigentlich "nur so rumhängen", ist am Ende des Sommers nichts mehr so wie es einmal war. Die Teenager haben sich in junge Frauen verwandelt, eine innige Freundschaft ist auseinander gegangen und die Stadt, die doch immer so vertraut schien, zur "Ghost World" geworden.Daniel Clowes erzählt höchst subtil eine nur auf den ersten Blick bekannte Coming-of-Age Geschichte. Seine knappen Dialoge, die mit sparsamen Mitteln die Figuren präzise charakterisieren, und seine meisterhaften Zeichnungen haben "Ghost World" zu einem Kultbuch gemacht, das von Terry Zwigoff mit Scarlett Johansson und Steve Buscemi in den Hauptrollen verfilmt wurde. Zum 30jährigen Jubiläum des Verlages jetzt neu als Hardcover-Ausgabe!"Enid und Rebecca sind zwei sehr normale Teenager, die sich - und auch das ist normal - für außergewöhnlich halten. Ihr Ringen um Einzigartigkeit, ihre Suche nach den "Teenage Kicks" und ihr Glaube an die ewige Treue hat etwas Rührendes, ja Lächerliches, doch macht sich Daniel Clowes in keinem Moment lustig über sie. Im Gegenteil, er beschwört die Stimmungen und Spannungen dieser kurzen Phase zwischen Jugend und Erwachsensein mit großer Behutsamkeit herauf." - Christian Gasser

  • von Emmanuel Guibert
    14,00 €

    Ariols Sportlehrer Herr Kammlich ist ein etwas fülliger junger Hahn, der eine Pfeife um den Hals trägt, gern die Stimme erhebt und in jedem Satz ein "quasi" unterbringt. Er fordert seinen Schülern eine Menge ab, aber er hat auch einen feinen Sinn für Humor. Im zwölften Band von ARIOL steht Herr Kammlich im Mittelpunkt des Geschehens, aber natürlich erleben wir wie immer auch den listigen Ramono, die schüchterne Surrsula und Petula mit ihren schäbigen Tricks...Emmanuel Guibert und Marc Boutavant haben mit Ariol eine Figur geschaffen, mit der sich junge Leser wirklich identifizieren können.

  • von Drew Weing
    18,00 €

    Seit Charles die Monstervermittlerin Margo Maloo unterstützt, hat er so einige Trolle, Geister, Kobolde und Oger ins Herz geschlossen. Doch in letzter Zeit hört er ständig und überall dasselbe: Das Leben in Echo City wird immer schwieriger.Während die menschliche Bevölkerung der Stadt wächst, werden die Monster gezwungen, ihre Häuser zu verlassen. Jugendliche schleichen mit Smartphones bewaffnet herum, jederzeit bereit, paranormale Aktivitäten festzuhalten. Einige Monster haben es satt, sich zu verstecken, und machen sich zum Kampf um ihr Territorium bereit. Margo und Charles wollen die Auseinandersetzung mit allen Kräften verhindern!Als Webcomic begonnen, liefert Drew Weing mit MARGO MALOO eine frische und hochkomische Version des Jahrhunderte währenden Kampfes zwischen Kindern und den Monstern, die in ihren Schränken und unter den Betten ihr Unwesen treiben.

  • von Max de Radigues
    15,00 €

    Die Tradition will, dass jedes Kind an seinem 14. Geburtstag einen Monat lang auf einer einsamen Insel überleben muss. Für Stig und Tilde ist es Zeit, sich der Herausforderung zu stellen. Nach einigen Irrfahrten kommen die Zwillinge nun endlich auf der richtigen Insel an. Heiße Duschen, WLAN, Barbecue von früh bis spät - das muss der Himmel sein! Aber es gibt ein Problem: Zwei Jungs tyrannisieren die anderen Kinder, und die Gemeinschaft ist in zwei Lager gespalten. Können Stig und Tilde den Frieden wiederherstellen?Mit STIG & TILDE wandelt Max de Radiguès gleichermaßen auf den Spuren von Jules Verne und Hergé. ZWEI JAHRE FERIEN und DIE SCHWARZE INSEL sind die Paten dieses faszinierend-mysteriösen Geschwisterabenteuers in einer gleichermaßen atmosphärischen wie packenden Comic-Geschichte, wie man sie für dieses Lesealter selten findet.

  • von Alexis Nesme
    10,00 €

    Herbert hat die gute Idee, einen Kindergarten ins Leben zu rufen, um die Nachkommen der Krieger zu beschäftigen, die gekommen waren, sich den Monstern des Donjons zu stellen. Marvin, Nubbel und Hans-Hans der Schreckliche, alle sind eingeplant, die Kleinen zu unterhalten. Doch wie immer, wenn Herbert von Vaucanson einen Plan schmiedet: Es geschieht nichts wie vorhergesehen...Joann Sfar und Lewis Trondheim bieten in "Donjon Parade" den idealen Einstieg ins wild wuchernde Reich ihrer irrwitzigen Fantasy-Parodie. Die Reihe "Donjon Parade", in der Chronologie der Serie zwischen Band 1 und 2 von "Donjon - Zenit" einzuordnen, wird ab Band 6 von Alexis Nesme in Szene gesetzt.

  • von Tove Jansson
    10,00 €

    Mumins aufdringliche Verwandtschaft ist zu Besuch, und die lässt sich nicht so leicht vergraulen. Als es ihm mit Schnüferls Hilfe endlich gelingt, sie zu vertreiben, verliert er leider auch sein Haus. Nun beschließen die Freunde, reich zu werden, um ein neues Heim zu erstehen. Zuerst versuchen sie es mit dem Verkauf seltener Kreaturen an den Zoo, dann überlegen sie, mithilfe einer Wahrsagerin einen Schatz zu finden und schließlich scheitern sie auch am Verkauf moderner Kunst. Durch einen Glücksfall begegnet Mumin jedoch Snorkfräulein, der Liebe seines Lebens, und mit ihrer Unterstützung findet er das Selbstvertrauen, das er braucht, um sein Haus zurückzubekommen.Ein wahrer Klassiker: MUMIN UND DIE RÄUBER, der allererste Comic-Strip von Tove Jansson, ist eine aufregende Einführung in die Welt von Mumintal und seiner Bewohner, wie wir sie kennen und lieben gelernt haben. Tove Janssons MUMINS haben bis heute nichts von ihrem Zauber und ihrem unwiderstehlichen Charme eingebüßt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.