Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Rowohlt Taschenbuch

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Christiane Franke
    10,00 €

    Januar in Ostfriesland: Nicht nur, dass ein toter Pottwal am Strand von Spiekeroog angespült wird, obendrein findet man Martin Junghans, den ehrenamtlichen Wachposten der lokalen Umweltgruppe, ermordet auf. Für die Wittmunder Kripo ist das Motiv schnell klar, denn einige der wertvollen Zähne des Wals sind herausgebrochen. Erste Zweifel kommen jedoch auf, als sie erfahren, dass Martin einen Kollegen wegen sexueller Belästigung einer Schülerin anzeigen wollte. Könnte dieser Kollege der Täter sein? Während die Polizei auf Hochtouren in beide Richtungen ermittelt, verschwindet in Neuharlingersiel ein weiteres Mitglied der Umweltgruppe. Während die Kripo dem keine Beachtung schenkt, wittern Rudis Freunde, Lehrerin Rosa und Postbote Henner, einen Zusammenhang und eilen ihm zu Hilfe. Und Unterstützung kann er diesmal wirklich gebrauchen.

  • von Jack Kerouac
    15,00 €

    Die Geschichte von Kerouacs Alter Ego Jack Duluoz erzählt von dessen Highschool-Erlebnissen in Massachusetts und seiner Zeit als Football-Stipendiat an der Columbia Universität. Gerade als Jack in sein glamouröses Erwachsenenleben ausbrechen will, bricht auch der Zweite Weltkrieg aus, Jack tritt der US Navy bei und bereist die Welt. Während er Erfahrungen sammelt, erkennt er die Grenzen seiner ursprünglichen Pläne und kehrt zurück nach New York, wo die Beat-Bewegung gerade ihren Anfang nimmt, zurück in einen Tumult aus Drogen, Sex und wahnhaftem Schreiben.

  • von Janne Mommsen
    16,00 €

    Die Fortsetzung der warmherzigen Geschichte rund um das kleine Friesencafé, die sofort nach Erscheinen die Top Ten der Bestsellerliste erstürmte.Julia hat das kleine Friesencafé zum Laufen gebracht und kann sich nun malende Caféhaus-Besitzerin nennen. Doch die Saison neigt sich dem Ende, und Julia muss sehen, wie sie über den Winter kommt. Auch privat bleibt es herausfordernd: Ihre Annäherung an den jungen Bürgermeister Finn-Ole ist voller Missverständnisse. Und dann wird Finn-Ole auch noch auf die Nachbarinsel Amrum versetzt! Eine zarte Fernbeziehung mit Telefonaten und Blinkzeichen am nächtlichen Strand beginnt. Und der schnellste Weg zueinander führt über einen Fußweg bei Ebbe durchs Watt.Unterdessen besuchen Julias Oma Anita und Kapitän Hark einen Tanzkurs. Als Hark sich den Knöchel verstaucht, tanzt Anita mit dem attraktiven Tanzlehrer alleine weiter. Hark dreht innerlich durch vor Eifersucht, was ihn zu schweren Dummheiten verleitet ... Gott sei Dank ist aus einem kuriosen Anlass ein rauschendes Fest im kleinen Friesencafé geplant. Es wird eine der schönsten Feiern, die die Insel je gesehen hat - auch für Finn-Ole, Julia, Hark und Anita.

  • von Jack Kerouac
    12,00 €

    Jack Kerouac nannte Doctor Sax, die rätselhafte Figur, die die Phantasien seiner Jugend heimsuchte, seinen Geist, Schutzengel, persönlichen Schatten und geheimen Liebhaber. In diesem bemerkenswerten autobiographischen Roman über ein Aufwachsen in Lowell, Massachusetts, erzählt durch sein fiktives Alter Ego Jack Duluoz, verwebt er reale Menschen und Begebenheiten mit phantastischen Figuren zu dem Stoff, aus dem seine Kindheit gewebt war - Spielen am Fluss und an Eisenbahnschienen, das Mitansehen von Leben und Tod an den Straßenecken - bis der Leser glaubt, selbst dort gewesen zu sein.

  • von Vanessa Nakate
    16,00 €

    «Wenn wir Klimagerechtigkeit wollen, müssen alle Stimmen gehört werden.» Vanessa NakateDie Klimaaktivistin Vanessa Nakate wächst in Uganda auf und erlebt, wie es Jahr für Jahr heißer wird, wie die Ernten immer kleiner ausfallen, Armut und Hunger größer werden. Als sie sich 2019 mit dem Klimawandel auseinandersetzt, wird ihr klar: Wenn sie nicht handelt, wer dann? Denn während Afrika den geringsten Anteil an der Klimakrise zu verantworten hat, sind es Menschen in Eritrea, in Äthiopien und Nigeria, die schon jetzt am Härtesten von den Konsequenzen der globalen Umweltverschmutzung betroffen sind. Ihre Geschichten müssen erzählt werden!In ihrem Buch macht Vanessa deutlich, dass im Kampf gegen den Klimawandel alle Stimmen gehört werden müssen. Entstanden ist die inspirierende und ermutigende Biografie einer jungen Frau, die sich entgegen aller Widerstände unermüdlich für ihre Heimat, für Chancengleichheit und Klimagerechtigkeit engagiert.

  • von Jack Kerouac
    15,00 €

    Kleinstadtidylle und Großstadtwahnsinn: In seinem Erstlingsroman beschreibt Kerouac in Erinnerung an seine eigene Kindheit und Jugend das Leben einer Großfamilie, die zunächst in einer intakten Gemeinschaft auf dem Land, später in bedrückender Enge in New York lebt. Der durch eine unsoziale Umgebung bedingte Zerfall der Familie ist sein eigenes Schicksal. Genauso wie Peter Martin am Ende dieses Buches stand auch er als junger Mann mit erhobenem Daumen an der Straße, um auf seinen Trips quer durch die USA nach Maßstäben für das eigene Leben zu suchen.

  • von Sonja Koppitz
    16,00 €

    Noch immer wissen wir zu wenig über den Umgang mit «lockeren Schrauben» und «langen Leitungen» - früher wurde man weggesperrt, heute heißt es «Reiß dich mal zusammen». Wie begegnen wir Menschen mit psychischen Erkrankungen? Wie kann ihnen geholfen werden - und wie geht die Gesellschaft mit ihnen um? Sonja Koppitz, selbst an einer wiederkehrenden Depression erkrankt, spricht mit Betroffenen, schildert alle Facetten psychischer Erkrankungen und wirft einen Blick hinter die Kulissen des Universums Psychiatrie, wo Tragik und Komik oft sehr nah beieinanderliegen - ihr Ansatz, Persönliches mit Information zu verbinden, ist neu und von großer Klarheit.

  • von Mary Adkins
    12,00 €

    Drei Frauen auf dem Campus einer Südstaaten-Universität. Ein Mann, der ihre Schicksale verbindet.Unter den wohlhabenden Studenten der Carter University fühlt die unscheinbare Annie sich fehl am Platz. Bis sie Tyler kennenlernt: Er ist a­ttraktiv, beliebt, und er scheint ernsthaft an ihr interessiert zu sein. Nach einer Party im Wohnheim ist alles anders. Annie zeigt Tyler wegen eines sexuellen Übergriffs an. Tyler stammt aus einer privilegierten Familie, dass er belangt wird, gilt als unwahrscheinlich. Die Jurastudentin Bea wird ihm als Rechtsberaterin an die Seite gestellt und weiß nicht, wem sie glauben soll. Auch Stayja ist täglich auf dem Campus, von einem Studium kann sie jedoch nur träumen. Sie kellnert in einem Café, um über die Runden zu kommen. Da lernt sie Tyler kennen und verliebt sich in ihn ...Ein kraftvoller Roman über Mut und #metoo für Leserinnen von Meg Wolitzer und Kristen Roupenian.

  • von Lena Wolf
    12,00 €

    Zwei Schwestern, ein Bauernhof am Meer und ein Tierarzt, der auch Herzen heilt.Wie hat sich Ella auf ein paar Tage mit ihrem Vater am Meer gefreut! Sie konnte ja nicht ahnen, dass sie auf Sylt ihrer Schwester begegnen würde. Seit Jahren haben die beiden keinen Kontakt, und nun sehen sie sich ausgerechnet auf einem kleinen Hof bei Morsum wieder. Ina hilft hier mit den Hühnern und Ziegen aus, sie konnte schon immer besser mit Tieren als mit Menschen. Doch die Versöhnungspläne des Vaters scheitern, alte Wunden brechen auf. Ella will schon die Koffer packen, wären da nicht die anderen Bewohner des Karsenhofs. Allen voran Tom, der Enkel der Hofbesitzerin. Er ist Tierarzt und kennt sich nicht nur mit störrischen Vierbeinern aus. Durch Tom lernt Ella die schönsten Seiten der Insel kennen. Und sie versteht, wieso ihre Schwester auf dem Hof ein neues Zuhause gefunden hat. Denn ist Familie nicht vor allem eine Sache des Herzens?Sommer, Sonne, Sylt: eine charmante Liebesgeschichte von der Spiegel-Bestseller-Autorin von «Ein Sommer auf Sylt».

  • von Janni Kusmagk
    16,00 €

    Wie kann man allen gesellschaftlichen Konventionen zum Trotz ein Leben führen, in dem man sich selbst treu bleibt? Janni und Peer Kusmagk lernen sich auf ungewöhnliche Art vor laufender Kamera kennen und lieben; sie gründen eine Familie und reisen um die Welt. Unterwegs treffen sie auf Menschen, die dem Ruf ihres Herzens gefolgt sind - und ihnen offenbart sich das Rezept für ein glückliches Leben. Zurück im Alltag, setzen Janni und Peer ihre Erfahrungen um, stellen konventionelle Familienmodelle infrage und blicken auf die schmerzlichen Phasen ihres Lebens. Sie möchten andere ermutigen, dem eigenen Gefühl zu vertrauen und das Glück selbst in die Hand zu nehmen - mit konkreten Tipps und Einblicken in das ungewöhnliche Leben des Promi-Paars.

  • von Thomas Ziebula
    10,00 €

    Der zweite Teil der packenden Krimi-Reihe um Leipziger Kriminalinspektor Paul Stainer.Die Erinnerung lässt sich nicht begraben...Leipzig, 1920. Der Erste Weltkrieg liegt zwei Jahre zurück, aber Kriminalinspektor Paul Stainer hat nach wie vor mit seinen Dämonen zu kämpfen. Um den traumatischen Erinnerungen an die Schützengräben und den Tod seiner Frau Edith zu entkommen, stürzt sich Stainer mit seinem Kollegen Siegfried Junghans in die Arbeit, denn auch wenn der Krieg vorbei ist, das Töten ist es nicht: Im Park findet man die Leiche eines Soldaten. Wurde das ehemalige Mitglied einer jüdischen Studentenverbindung von radikalen Rechten ermordet? Noch während Stainer in Richtung Stahlhelm und Schwarze Reichswehr ermittelt und einen Verdächtigen festnimmt, gibt es eine weitere Tote: Marlene Wagner, Journalistin der sozialdemokratischen Leipziger Volkszeitung wird am Ufer der Pleiße gefunden. Auch sie ein Opfer der rechten Gewalt? Oder musste sie sterben, weil sie ein unliebsames Interesse an einem weiteren toten Soldaten gezeigt hat, der bei Basel aus dem Rhein gezogen wurde? Dieser trägt ein Zigarettenetui der Leipziger Manufaktur Adamek bei sich. Adrian Adamek, einer von drei Brüdern, ist im Krieg gefallen, wie Stainer von dessen Bruder Konrad erfährt. Der dritte Bruder, Roman, gilt indessen als schwarzes Schaf unterhält tatsächlich Verbindungen in monarchistisch-nationalistische Kreise. Stainer folgt der Spur, ohne zu bemerken, wie sich an anderer Front ein Gewitter zusammenbraut, das nicht nur ihn in Gefahr bringt ...

  • von Jacky Durand
    10,00 €

    Der Bestseller aus Frankreich: eine berührende Vater-Sohn-Geschichte und eine Liebeserklärung an die französische Küche.Monsieur Henri ist ein unvergleichlicher Koch. Er leitet ein Bistro im Osten Frankreichs, das den Gästen noch alles geben kann, was sie sich wu¿nschen. Doch eins steht fu¿r Henri fest: Wenn er mal nicht mehr sein wird, soll sein Sohn Julien das Bistro auf keinen Fall u¿bernehmen.Als Henri unheilbar erkrankt, verbringt Julien viele Stunden am Sterbebett seines Vaters. Er hält seine Hand und versucht, sein kulinarisches Erbe in Erinnerung zu rufen. Bald hat Julien einen Wunsch: das Rezeptbuch zu finden, in das sein Vater seine Ku¿chentricks notiert hat. Doch während er sucht, stößt er auf ein anderes Geheimnis.

  • von Andreas Altenburg
    10,00 €

    Ralf Prange, Mitte 50, alleinstehend, ist der postalische Wunschnachbar im Rotklinkerbau in Barmbek-Süd. Einen wie ihn gibt es in jedem Haus, und doch ist Prange als personifizierte Paket-, Gerüchte- und Sorgenannahmestelle einzigartig: Er ist die gute Seele und Nervensäge der Nachbarschaft; schrullig, spießig, etwas einsam, neugierig, manchmal übergriffig, in jedem Fall aber mit dem Herzen am rechten Fleck und sehr gewissenhaft, was die ihm übertragene Verantwortung angeht.Hier erzählt er vom Leben im Mietshaus - von ausgebüxten Kleinsttieren, Geruchsbelästigungen durch Kohlsuppendiäten, Versteckspielen vor Halloweenkindern und Freundschaften mit den DHL-Boten. Wunderbar komisch!

  • von Brigitte Riebe
    10,00 €

    Teil 3 der packenden 50er-Jahre-Trilogie von Bestsellerautorin Brigitte Riebe.Berlin 1958. Seit sie denken kann, will Florentine Thalheim nur eines: sich ganz dem Zeichnen und der Malerei hingeben. Die jüngste von drei Töchtern hatte schon immer einen rebellischen Geist. Nur wenn sie zu malen beginnt, wird alles hell und leicht, dann singen die Farben in ihr. Während ihrem Vater für Florentine eine Zukunft im Kaufhaus am Ku'damm vorschwebt, beginnt sie ein Studium an der Kunstakademie. Hier ist sie voll in ihrem Element, arbeitet wie im Rausch. Doch schon bald legt sich ein Schatten auf ihr Glück. Rufus Lindberg, ihr herrischer Lehrer, macht ihr das Leben zur Hölle, und die politischen Spannungen zwischen Ost und West drohen die Stadt und die Thalheims zu entzweien. Gibt es Hoffnung für Florentine und ihre Familie? Gibt es Hoffnung für Berlin?

  • von John Dos Passos
    25,00 €

    John Dos Passos zeichnet in der USA-Trilogie - «Der 42. Breitengrad» (1930), «1919» (1932) und «Das große Geld» (1936) - mit sarkastischem Humor und scharfem Auge für soziale Fragen ein unvergessliches Kollektivporträt der USA. Durch die Art, wie er das Leben seiner Charaktere und die Zeit, in der sie leben, verbindet, gehören diese Bücher zu den lesbarsten modernen Klassikern überhaupt. Seine Protagonisten erleben Kriege und Revolutionen, Liebesaffären und Familienkrisen, Triumphe und Katastrophen vor Kulissen, die unter anderem die Schützengräben des Ersten Weltkriegs, das aufständische Mexiko, Hollywoodstudios, Wall-Street-Büros und die von Tumulten erschütterten Straßen von Boston umfassen.

  • von Alice Feeney
    12,00 €

    Anna hat alles, was sie will. Sie hat hart gearbeitet, um Moderatorin des BBC-Mittagsmagazins zu werden, Freunde und Familie vernachlässigt, ebenso Jack, der inzwischen ihr Exmann ist. Als sie über einen Mord in Blackdown berichten soll, zögert sie. Denn in der verschlafenen Kleinstadt ist sie aufgewachsen. Und das Opfer ist eine Freundin aus Kindertagen.DCI Jack Harper hätte nie gedacht, dass er einmal in Blackdown landen würde. Als die Leiche einer jungen Frau entdeckt wird, beschließt er, niemandem zu sagen, dass er das Opfer kannte, dass sie seine Geliebte war - bis er in seiner eigenen Mordermittlung zum Verdächtigen wird.

  • von Denis Pfabe
    12,00 €

    Vor zwanzig Jahren machte Frida Beier eine aufwühlende Reise durch den Mittleren Westen der USA. Sie assistierte dem berühmten Adrian Ballon, der für ein Kunstprojekt ganze Häuser zersägen ließ. Frida vermittelte als einzige Frau zwischen einem Haufen grober Arbeiter, einem unsichtbaren Düsseldorfer Galeristen und dem schweigsamen Künstler - der sich am Ende in seinem mitternachtsblauen Ferrari erschoss, in den Händen ein Foto von sich und Frida. Nun endlich wagt Frida, sein Tagebuch zu lesen. Und beginnt, Ballons Werk und Botschaft zu entschlüsseln. Dabei wird ihr allmählich bewusst, dass sie nicht aus Zufall Ballons Assistentin wurde - sie war Teil seines letzten, radikalen Werks.«Denis Pfabe ist mit seinem ersten Roman ein wahrhaft glänzendes, eigentümliches und bildstarkes Debüt gelungen.» (Deutschlandfunk)

  • von Kira Mohn
    14,00 €

    Sehnsuchtsort Island. Die neue zweibändige Reihe der Spiegel-Bestsellerautorin.Islands Winternächte sind lang. Doch Elín mag die Dunkelheit. Allein am Strand, unter dem endlos weiten Sternenhimmel, kann sie fast vergessen, was ihr Ex-Freund über sie gesagt hat. Über ihren Körper. Über ihr Gewicht. Bis die Selbstzweifel wieder so laut werden, dass nicht einmal das Tosen der Wellen sie übertönen kann. Als sie bei einem Kochkurs Jón kennenlernt, ist sie deshalb mehr als verunsichert. Jón ist attraktiv, charmant und witzig - und interessiert sich für sie. Elíns Herz schlägt in seiner Nähe schneller, trotzdem erstarrt sie bei jeder Berührung. Denn wie kann sie sich noch einmal fallen lassen? Wenn der Aufprall am Boden alles zerstören würde, was von ihr übrig ist ...Ein zarter Liebesroman rund um die Themen Bodyshaming und Selbstfindung.Dunkle Nächte und tanzende Nordlichter. Band 1 der Island-Reihe, das Winterbuch.

  • von Anne Glenconner
    12,00 €

    Der erste Fall für Lady Veronica Blake, Hofdame im Ruhestand. Cosy Crime für Fans der Serie «The Crown».Es war ein traumhafter Sommer auf Mustique. Während die meisten Urlauber die Insel bereits verlassen haben, genießt eine illustre Runde wohlhabender Engländer weiterhin Sundowner und Dinnerpartys, darunter Lady Veronica Blake, Hofdame im Ruhestand. Als eine junge Amerikanerin aus bester Gesellschaft spurlos verschwindet, beginnt sie, auf eigene Faust zu ermitteln, sehr zum Missfallen von Solomon Nile, dem einzigen Polizisten der Insel. Wenige Tage später wird Amanda Fortinis Leiche aus dem türkisblauen Wasser geborgen. Der Mörder ist noch auf der Insel, vermutet Lady Blake. Dann bricht ein Tropensturm los, Mustique ist von der Außenwelt abgeschnitten, und eine weitere Person verschwindet ...

  • von Colum McCann
    16,00 €

    Der Spiegel-Bestseller «Apeirogon» ist der große Roman über Palästina - und Colum McCanns Meisterwerk.Rami ist Israeli, Bassam Palästinenser. Sie stehen auf unterschiedlichen Seiten der Mauer. Und doch eint sie die Trauer: Denn beide Männer haben eine Tochter im Nahost-Konflikt verloren, Töchter, die Zeichen von erfüllter Liebe waren, bevor sie starben. Jetzt kämpfen Rami und Bassam gemeinsam, für den Frieden ... Colum McCann hat einen flammenden Aufruf zur Aussöhnung im Nahen Osten geschrieben, in Form eines großen, ebenso politischen wie poetischen Epos über den Palästina-Konflikt. Ein kaleidoskopischer Text, der die zeitlose Frage stellt: Wie leben wir weiter, wenn das Liebste verloren ist? Und: Wie kann der Mensch Frieden finden? Mit sich selbst, mit anderen.«Das beste Buch des Jahres.» (Elke Heidenreich in der SüddeutschenZeitung)

  • von Ulrike Sterblich
    12,00 €

    Mona ist jung, hübsch und gerade nach New York gezogen, um Karriere zu machen. Doch die Stadt hat nicht auf sie gewartet. Dafür lernt sie gleich zwei Männer kennen: den Ostküsten-Aristokraten Sidney und Adam, einen schwarz gelockten Bohemien. Hin und her gerissen lässt sich Mona durch eine Welt treiben, die der aus Berlin vor den Nazis geflohene «Dr. Feelgood» Max Jacobson mit seinen «Vitamin-Spritzen» versorgt. Und so webt sich ein zweiter Faden in die Geschichte: Ein prominenter Patient von Dr. Feelgood liegt eines Tages tot in seiner Wohnung. Ein Gerichtsmediziner beginnt zu recherchieren. Aufzudecken gibt es einiges - und es betrifft Namen bis hoch ins Weiße Haus ...

  • von Emma Becker
    12,00 €

    Von Zimmer zu Zimmer, von Mädchen zu Mädchen führt uns Emma Becker durch «La Maison», das Haus in Berlin, in dem sie selbst zwei Jahre lang als Prostituierte gearbeitet hat, und erzählt Geschichten. Sie nennt sich Justine. Und Justine hat Spaß am Sex. Viele Frauen hier haben ein Doppelleben, sie sind Krankenschwestern, Mütter, Ehefrauen, ihre Männer und Kinder wissen nicht, was sie tun.Diana, Lotte, Yvette und Selma - sie sind sehr unterschiedlich, aber alle haben etwas gemeinsam: Sie fühlen sich in «La Maison» zu Hause. Dort tauschen sie Vertrautheiten aus, ihre geheimen Gedanken.Ein berührender, mutiger Roman, der Kritik und Leser:innen gleichermaßen begeisterte.«Radikal ehrlich. Emma Becker sagt, was ein Mann nie sagen dürfte.» (Frédéric Beigbeder)

  • von Herve Le Tellier
    12,00 €

    «Das kann nur ein Franzose: Hervé Le Tellier hat einen perfekten >Es ist Sommer in Paris, ein Jahrhundertsommer, in dem sich die Leben von sechs Menschen kreuzen: zwei Frauen, ihre Ehemänner - und ihre Liebhaber. Es sind Menschen mitten im Leben, in geordneten Bahnen, mit Familie. Alle sind auf ihre Weise liebenswert, aber nicht alle wissen zu lieben. Schnell entflammen die Herzen, entstehen süße Illusionen, doch bald kommen erste Zweifel auf. Was ist jeder bereit, für die neue Liebe aufs Spiel zu setzen? Jede Begegnung, jedes Rendezvous könnte das Ende bedeuten. Oder einen Neuanfang ...Eine charmante, kluge und zugleich sehr unterhaltende Sommerkomödie. Ein Buch für alle, die gerne über Liebe sprechen.

  • von Ralf Günther
    12,00 €

    Ein packender historischer Roman, inspiriert von der wahren Geschichte des berühmten Mediziners Robert Kochs.Hamburg, im August 1892: Verdächtige Krankheitsfälle häufen sich in den Siechenhäusern. Der Erste Bürgermeister vermutet die Cholera - und schweigt. Also schickt die Reichsregierung den kompetentesten Seuchenfachmann nach Hamburg, den sie aufzubieten hat: Robert Koch.Natürlich ist der berühmte Arzt nicht willkommen. Als er die Erreger im Hamburger Trinkwasser nachweist, beginnt für ihn ein Kampf an mehreren Fronten.Da erreicht mit einem der letzten Dampfschiffe von Sylt Hedwig, Kochs Geliebte, die abgeriegelte Hansestadt. Er ist zornig und glücklich zugleich. Denn sie darf nicht offiziell bei ihm sein.Als ein junger Assistenzarzt auf Hedwig aufmerksam wird und Koch die Eifersucht befällt, muss er kühlen Kopf bewahren ...  Robert Koch: In der Liebe zu Hedwig riskiert er seinen Ruf. Im Kampf gegen die Cholera sein Leben!

  • von Dana Buchzik
    18,00 €

    Querdenken-Demos, gewaltbereite Reichsbürger, Verschwörungstheoretiker - immer mehr Menschen driften auf der Suche nach Halt und Orientierung in radikale Ideen- und Vorstellungswelten ab, finden Antworten in Chat-Gruppen, Internetforen und auf fragwürdigen Webseiten. Immer häufiger wissen Freunde und Angehörige sich im Umgang mit Betroffenen nicht mehr zu helfen, fehlen Strategien, um miteinander im Kontakt und Gespräch zu bleiben. Wie können wir diesen Entwicklungen begegnen? Dana Buchzik erklärt die Psychologie hinter dieser Entfremdung, sie zeigt Strategien auf, wie jeder Einzelne den Kontakt zu Betroffenen aufrechterhalten und konfliktärmer gestalten kann und was darüber hinaus in der Bildungsarbeit, in Politik und Sozialwesen wichtig wird, wenn wir auch in Krisenzeiten als Gesellschaft bestehen wollen.

  • von Szczepan Twardoch
    12,00 €

    Der meisterhafte Roman des polnischen Literaturstars Szczepan Twardoch über das Überleben im Warschauer Ghetto. Kompromisslos erzählt, mit glänzender, eisiger Spannung. Warschau nach dem deutschen Angriff 1939. Jakub Shapiro, früherer Boxer und Unterweltkönig der Stadt, führt als Soldat einen aussichtslosen Kampf. Doch das luxuriöse Leben geht zu Ende, sein Reich zerfällt, auch seine Familie. Bald sorgt der halbwüchsige Sohn David unter Todesgefahr durch Schmuggel und Schwarzhandel für das Überleben von Mutter und Bruder. Gräuel, Hunger und Verrat beherrschen die Stadt, der Preis für ein Überleben ist unermesslich hoch. Als das Ghetto zerstört liegt, kämpft Jakubs Geliebte Ryfka bis aufs Blut für ihre und Jakubs Zukunft. Und David will Rache nehmen, an den Deutschen, an allen.

  • von Wolfgang Kaes
    16,00 €

    Frigiliana, ein idyllisches Dorf in Andalusien. Hier lebt Alejandro. Der junge Kunsthistoriker säubert im Auftrag der Firma CleanContent das Internet vom digitalen Giftmüll, von Pornographie, Hass und Gewalt. Als sich seine Kollegin Maria von einer Brücke stürzt, wird Alejandro klar, dass sein Job nicht nur brutal, sondern lebensgefährlich ist. Dann tauchen auf seinem Bildschirm Fotos auf, die verschüttete Erinnerungen wecken und seine Mutter in Panik versetzen. Jemand will ihm Angst machen. Doch Alejandro lässt sich nicht einschüchtern. Bald steht er vor einem Grab auf einem Friedhof aus der Zeit der Franco-Diktatur, als die katholische Kirche noch allmächtig war, und damit beginnt die Suche nach der Wahrheit. Sie wird mit jedem Tag gefährlicher, denn Alejandros unsichtbarer Gegner ist mächtig: Er hat die Macht, in die Seelen der Menschen zu dringen ...

  • von Edward M. Hallowell
    15,00 €

    Ein Verstand wie ein Rennwagen ... mit Fahrradbremsen.Edward Hallowell und John Ratey richten den Fokus in diesem leicht zugänglichen Ratgeber auf die positiven Seiten von ADHS. Denn: Was Menschen mit ADHS auf der einen Seite daran hindert, sich auf eine einzige Sache zu konzentrieren, verschafft ihnen auf der anderen die Fähigkeit zum Superfokus. Dem Hang zu Prokrastination steht die Gabe gegenüber, viele Dinge in kurzer Zeit erledigen zu können. Und die Tendenz zu impulsiven Entscheidungen? Ermöglicht kreative Problemlösungen! Die Autoren stellen in diesem Buch einfache Strategien vor, diese Stärken hervorzubringen und die negativen Begleiterscheinungen von ADHS so zu kanalisieren, dass sie im Alltag weniger hinderlich sind - eine inspirierende und hilfreiche Anleitung für das Leben mit einem Gehirn, das im Bruchteil von Sekunden von 0 auf 100 springen kann, aber mit dem Bremsen so seine Probleme hat.Zum Inhalt dieses RatgebersDie «richtige» Herausforderung: Finden Sie heraus, welche Arbeit, Aktivität oder kreative Tätigkeit am besten zu Ihren oder den individuellen Stärken Ihres Kindes passt.Eine neues Umfeld schaffen: An diesen Stellschrauben sollten sie zu Hause, in der Schule oder am Arbeitsplatz drehen, um die Kreativität und die Unternehmungslust zu fördern, die dem ADHS-Geist innewohnen.Angeborene neurologische Tendenzen richtig verstehen: Erfahren Sie mehr über neue Erkenntnisse aus der Hirnforschung, die für Menschen mit ADHS von großem Nutzen sind.Die heilende Kraft der Verbindung: Tipps für den Aufbau und die Stärkung tiefer Beziehungen - das «andere Vitamin C» und das beste Gegenmittel gegen quälende Gedanken, die so viele Menschen mit ADHS plagen.Medikamente - Ein wertvolles Hilfsmittel?: Informieren Sie sich über Zusammensetzung,  Nebenwirkungen und den nachgewiesenen Nutzen der zugelassenen pharmazeutischen Optionen.Hilfe suchen und finden: Greifen Sie auf ein umfangreiches Verzeichnis von Anlaufstellen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und Literatur zum Thema ADHS zu.

  • von Jen Deluca
    12,99 €

    Wer kann schon einem Highlander widerstehen? Alles beginnt mit nur drei kleinen Worten: Spiel meine Freundin! Daraufhin bleibt April Parker erst mal der Mund offen stehen. Hat Mitch Malone - der begehrteste Junggeselle von Willow Creek - gerade allen Ernstes vorgeschlagen, dass sie sich als seine Freundin ausgibt? Nur um seine Verwandten bei der nächsten Familienfeier davon abzuhalten, über seinen unsteten Lebenswandel zu meckern? Das Ganze kommt ihr absurd vor - schließlich ist April deutlich älter als Mitch -, aber sie lässt sich darauf ein. Für einen Freund ihrer kleinen Schwester kann sie einen Abend opfern. Nur wird aus dem einen Abend plötzlich ein Wochenendtrip, und im Laufe dieser zwei Tage verschwimmt die Grenze zwischen dem, was echt, und dem, was nur gespielt ist. Und als April dann auch noch das erste Mal beim Willow-Creek-Mittelalterfestival mitmacht, bei dem Mitch jedes Jahr als Highlander auftritt, wird alles noch verwirrender. Denn Mitch im Kilt ist ein Anblick, dem selbst die stärkste Frau kaum widerstehen kann ...Band 3 der Willow-Creek-Reihe - unabhängig lesbar.

  • von Sven Voelpel
    14,00 €

    Aus dem Bestseller «Die Jungbrunnenformel» wissen wir: Wir können viel dazu beitragen, unsere körperliche und geistige Gesundheit bis ins hohe Alter zu erhalten. Dieses Praxisbuch nimmt jeden der sieben dafür zentralen Bereiche in den Fokus und zeigt, was wir konkret tun können.Für die innere Einstellung, Ernährung, Bewegung, Schlaf, Atmung, Entspannung und die Pflege von sozialen Kontakten gibt es jeweils eine kurze Themeneinführung, die Affirmation der Woche, Übungen, Rezepte und Check-Kästen, um zu resümieren, was geklappt hat. Wer das 7-Wochen-Programm durchlaufen hat, wird merken: Es war der Startschuss für einen gesunden energetischen, fröhlichen und entspannten Lebenswandel.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.