Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren - und wie wir sie zurückholen können

Über Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren - und wie wir sie zurückholen können

Querdenken-Demos, gewaltbereite Reichsbürger, Verschwörungstheoretiker - immer mehr Menschen driften auf der Suche nach Halt und Orientierung in radikale Ideen- und Vorstellungswelten ab, finden Antworten in Chat-Gruppen, Internetforen und auf fragwürdigen Webseiten. Immer häufiger wissen Freunde und Angehörige sich im Umgang mit Betroffenen nicht mehr zu helfen, fehlen Strategien, um miteinander im Kontakt und Gespräch zu bleiben. Wie können wir diesen Entwicklungen begegnen? Dana Buchzik erklärt die Psychologie hinter dieser Entfremdung, sie zeigt Strategien auf, wie jeder Einzelne den Kontakt zu Betroffenen aufrechterhalten und konfliktärmer gestalten kann und was darüber hinaus in der Bildungsarbeit, in Politik und Sozialwesen wichtig wird, wenn wir auch in Krisenzeiten als Gesellschaft bestehen wollen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783499007460
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 255
  • Veröffentlicht:
  • 25. Januar 2022
  • Abmessungen:
  • 132x22x208 mm.
  • Gewicht:
  • 280 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren - und wie wir sie zurückholen können

Querdenken-Demos, gewaltbereite Reichsbürger, Verschwörungstheoretiker - immer mehr Menschen driften auf der Suche nach Halt und Orientierung in radikale Ideen- und Vorstellungswelten ab, finden Antworten in Chat-Gruppen, Internetforen und auf fragwürdigen Webseiten. Immer häufiger wissen Freunde und Angehörige sich im Umgang mit Betroffenen nicht mehr zu helfen, fehlen Strategien, um miteinander im Kontakt und Gespräch zu bleiben. Wie können wir diesen Entwicklungen begegnen? Dana Buchzik erklärt die Psychologie hinter dieser Entfremdung, sie zeigt Strategien auf, wie jeder Einzelne den Kontakt zu Betroffenen aufrechterhalten und konfliktärmer gestalten kann und was darüber hinaus in der Bildungsarbeit, in Politik und Sozialwesen wichtig wird, wenn wir auch in Krisenzeiten als Gesellschaft bestehen wollen.

Kund*innenbewertungen von Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren - und wie wir sie zurückholen können



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren - und wie wir sie zurückholen können ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.