Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Wilhelm Wiesebach
    12,00 €

    Mit siebzehn kann das Leben so verlockend sein. Als die siebzehnjahrige Mia das erste Mal in die Oper darf, ist ihr Gluck vollkommen. Das Leben der vergnugten Schulerin scheint voller Geschenke zu sein, die man sich nur zu nehmen braucht. Ausgestattet mit einem neuen weien Kleid, das ihr der Onkel zum Theaterbesuch geschenkt hat, mit Blumen im Haar und im Gurtel, sieht sie aus wie eine Braut. Vergessen die Rauferei mit Fritz, der sie auf der Strae zu kussen versuchte, vergessen auch die bissigen Kommentare der neidischen Freundinnen. Doch die Stunden nach dem berauschenden Opernbesuch lassen Mia in groter Verwirrung zuruck. Sie denkt nur an die Liebe, die Tannhausers Unstern war, die das Herz verzaubert, aber die Seele so vieler Menschen leer lasst. Auch Hans Abel lasst sich mitreien von den seelenlosen Ambitionen seiner Mutter. Immer ist er Zweiter hinter Fritz Risse in der Schule, und dabei ware es doch ein Leichtes, Fritz in den Schatten zu stellen. Man musste ihn nur ein bisschen ablenken und vom Schreibtisch locken. Doch Hans gelingt dieser Plan besser als gedacht, bis Fritz, der unter dem Einfluss seines falschen Freundes vollig auf die schiefe Bahn gerat, schwer erkrankt. Alle drei heiteren Geschichten, auch die von Roschen Schneider, die von einem Mann zum anderen taumelt, verweisen in ihrem dramatischen Ende auf den sinnstiftenden Glauben als Leitlinie fur ein erfullendes Leben jenseits eines oberflachlichen Glucks.Heiter und mit tiefem Verstandnis lasst Wilhelm Wiesebach drei junge Menschen voller uberschwanglicher Lebenslust die totale Leere eines oberflachlichen, nur auf sich bezogenen Lebens erfahren.-

  • von Fritjof Guntram
    12,00 €

    Spannender Krimi, der den Leser von Beginn an fesselt!Roche sur Ariege ist eine kleine idyllische Stadt im Suden Frankreich. Schwer zu glauben also, dass sie einmal die Hochburg von groen Schmugglerbanden war, die durch Kommissar Mirando in die Flucht geschlagen wurden. Doch als die Leiche von Charles Bonnet gefunden wird, der ein nicht besonders beliebter aber reicher Mann in der Stadt war, wird der Kommissar vor eine neue Aufgabe gestellt. Denn mehr als eine Person hatten ein Motiv fur den Mord. Nun ist es also Mirandos Aufgabe die Teile des Puzzles zusammen zu setzen.-

  • von Fritjof Guntram
    12,00 €

    Ein fesselnder Krimi, der den Leser nicht so bald los lasst!Philippe Letailleur plant eigentlich nur, ein Bild fur eine Freundin zu kaufen. Das Bild ist jedoch von Charline Bussieres und auf diesem findet sich eine Selbstmordnotiz der jungen Malerin. Zur ungefahr selben Zeit wird in Neuilly eine weibliche Leiche in der Seine von einem Polizisten entdeckt, die sich als die Leiche von Charline entpuppt. Philippes Freund Daniel Auvant, der ebenfalls Maler ist, kannte Charline und ist sich sicher: das kann kein Selbstmord gewesen sein. Die ganze Sache lasst Philippe nicht los, also entscheidet er sich ein wenig nachzuforschen.-

  • von Fritjof Guntram
    12,00 €

    Ein packender Krimi, der nicht so leicht aus der Hand gelegt wird!Der Mord des Polizeisergeanten Williamson, der bei seinen abendlichen Runden auf einen Dieb gestoen war, lost ein groes Chaos bei den oberen Klassen Londons aus. Doch letztendlich scheint der Dieb und Morder tatsachlich gefasst. Als jedoch auf einer Kreuzfahrt, wo dieselben Personen anwesend sind, die auch am Mordprozess beteiligt waren, die Crew vergiftet und ein geplanter Anschlag auf einen der Anwesenden vermutet wird, gerat die Situation aus den Fugen!-

  • von Fritjof Guntram
    12,00 €

    "e;Ich verstehe nicht ganz"e;, sagte Peter Dixon zuruckhaltend, "e;von welchem gunstigen Geschick sprechen Sie?"e; - "e;Vom Tode meines Onkels"e;, erwiderte John Shrewsburn freundlich, "e;Onkel Robert ist alt und reich. Auf die eine oder andere Art muss er sterben ..."e; - Vierundzwanzig Stunden spater ist Shrewsburn tot. Und unversehens sieht sich Peter Dixon einem Fall gegenuber, der ihn fur einige Zeit in Atem halten wird. Ist Merton, der Bankdirektor, wirklich ein Verbrecher, der mit unheimlicher Konsequenz sein Opfer sucht und findet? Und welche Rolle spielt Harald White, der um so manche Familienstreitigkeit wei, in diesem Spiel? Noch ein anderer verfolgt diesen Fall mit groter Aufmerksamkeit - Kommissar Grant von Scotland Yard. Aber als er zuschlagen will, macht Peter ihm einen Strich durch die Rechnung.Guntram steigert die Technik der plotzlichen Wendungen, kuhnen Schlusse, der Verwicklungen und uberraschenden Losungen, die einen perfekten Kriminalroman ausmachen!-

  • von Fritjof Guntram
    12,00 €

    Als Peter Dixon seine Reise an die Riviera antrat, wollte er zweierlei: Urlaub machen und an einer Wiederentdeckung eines Gemaldes des spanischen Malers Goya teilnehmen, das auf mysteriose Weise verschwunden war. Schon wenige Stunden nach ihrer Ankunft erleben er und sein Freund Michel Blanchard eine peinliche Uberraschung: Ein Freund von Michel, ein bekannter Maler, wird tot aufgefunden, und prompt werden die beiden Urlauber verdachtigt, etwas damit zu tun zu haben. Ehe Peter sich versieht, ist er in einen der groten Kriminalfalle in der Geschichte der Riviera verwickelt. Wer ist der gnadenlose Unbekannte, der sich mit mathematischer Prazision ein Opfer nach dem anderen aussucht? Welcher Zusammenhang besteht zwischen diesen eiskalten Verbrechen und dem Goya-Gemalde? Fast scheint es so, als habe der Morder einen Fehler gemacht ... doch Peter erlebt erneut sein blaues Wunder!-

  • von Karl Friedrich Kurz
    12,00 €

    Die Krummbacher sind tuchtige Leut', und was sie anpacken, geschieht mit Kraft und energiegeladener Freude. Heiter, humorvoll und sehr komisch sind die Geschichten dieser Eigenbrotler, die sich trotz aller Missgeschicke nicht ins Bockshorn jagen lassen. Nur der Katzengusti, in seiner Jugend ein charismatischer Alleskonner, ist selbst in Krumbach ein Besonderer und sein von Tragik bestimmtes Leben eine ganz andere Geschichte.Ein Dorf versteht zu leben - Die Krummbacher als heiteres Vorbild einer Gemeinschaft.-

  • von Anny von Panhuys
    5,00 €

    Ein Liebesroman aus der Theater- und Adelswelt: Bevor die Schauspielerin Felicitas Wiburg das Theater verlasst, um zu heiraten, mochte der Theaterdirektor unbedingt das Stuck "e;Die unmogliche Frau"e; von Georg Thorwest mit ihr auf die Buhne bringen. In der Zwischenzeit erfahrt Felicitas, dass Luisa, die Schwester ihres adligen Verlobten, nichts von ihrer Heirat wissen darf, da sie keine Schauspielerin in der Familie duldet. Wahrend Felicitas Probleme mit ihrer neuen Schwagerin und Rolle als Baronin hat, nahern sie und Thorwest sich langsam immer mehr an...

  • von Alois Theodor Sonnleitner
    12,00 €

    "e;Nicht ruhig wie das klare Sickerwasser der Donauarme sind die Jugendtage / der Hegerkinder; ihre hellen Freuden, sie wechseln ab mit Kummer und mit Plage."e; Die Lobau ist ein Auengebiet an der Donau in Osterreich, das heute zum groten Teil zur Gemeinde Wien gehort. Zur Zeit der Hegerkinder war es noch ein wildes, urwuchsiges Wald- und Sumpfgebiet. Die Hegerkinder, das sind zunachst Bertel und Liesel. Ihr Vater ist Forster in der Lobau, zu dessen Aufgaben es unter anderem gehort, Wilddieben nachzustellen. Ihre Mutter kummert sich fursorglich um die beiden Kinder. Da ereilt die Familie die traurige Nachricht, dass der Bruder des Hegerforsters gestorben ist. Seine beiden Sohne, Franzel und Sepperl, werden von der Hegerfamilie aufgenommen, so dass es fortan also vier Hegerkinder gibt. Doch es muss erst einmal Platz fur die beiden Neuankommlinge geschaffen werden, und so wird in muhevoller Arbeit der Dachboden ausgebaut und dort eine Stube fur die beiden eingerichtet. Zu viert erleben die Hegerkinder allerlei Abenteuer und sonstige Erlebnisse, die, wie das vorangestellte Motto schon deutlich macht, nicht nur Freude und Gluck bringen, sondern oft auch mit Kummer, Leid und Anstrengung verbunden sind. Im Vordergrund stehen die Erlebnisse mit der Natur: Tiere, Pflanzen, Landschaften, Menschen, die ganze urwuchsige Welt der Lobau entfaltet sich vor dem Leser und er erhalt, ganz im Nebenbei, neben allerlei Aufregendem und Spannendem, eine interessante und lehrreiche Einfuhrung in die Naturkunde, lernt Raubvogel und Fische, seltene Pflanzen und Baume, auch Brauche und landwirtschaftliches Gerat kennen und geht fortan mit wacheren Augen durch die Welt. A. Th. Sonnleitners zweiter Band der Hegerkinder-Reihe ist ein wunderbares Buch uber Natur und Mensch fur Jung und Alt!-

  • 20% sparen
    von Paul Keller
    8,00 €

    Spannender Roman aus der Zeit nach dem Ersten WeltkriegSchlesien 1918. Im "e;Gasthof zur alten Linde"e; wird wie jeden Abend seit Kriegsende getanzt. Mit dabei sind auch der verheiratete Zollnerbauer, auf dessen Grundstuck ein sagenumwobener Heilbrunnen steht, und die blonde Lore. Am nachsten Morgen findet man Lores Leiche im Brunnen. Schnell fallt der Verdacht auf den Zollnerbauern, dessen Fuspuren, Halstuch und Hut im Garten gefunden werden. Nur Anna glaubt fest an die Unschuld ihres Mannes. Denn der "e;Gasthof zur alten Linde"e; war keineswegs nur ein einfaches Gasthaus, sondern auch ein beliebter Treffpunkt fur Schmuggler. Konnten die etwas mit dem Mord zu tun haben?-

  • 13% sparen
    von Peter Seeberg
    7,00 €

    Ein Mann kommt mit dem Auto von der Strasse ab und verungluckt dabei schwer. Nach Monaten der Bewusstlosigkeit wird er schliesslich aus dem Krankenhaus entlassen. Gelahmt, stumm und hilflos, ist er auf Hilfe angewiesen. Drei Frauen kummern sich innig um ihn: Seine Ehefrau, seine Freundin und die Geliebten. Trotz unkonventioneller Beziehungskonstellation finden die drei Frauen einen Weg um miteinander zurecht zu kommen. - Ein ruhrender und tiefgrundig erzahlter Roman.-

  • 11% sparen
    von Lise Gast
    8,00 €

    In diesem schonen kleinen Buch erklart Lise Gast eine groe Anzahl von Spielen, die man im Haus spielen kann. Ob die Mutter fur ihren Nachwuchs selbst wieder zum Kind wird oder ob die Runde aus Erwachsenen besteht, fur jeden ist etwas dabei, das einen geselligen Nachmittag oder Abend bereichert und Jung und Alt gleichermaen Spa macht.-

  • 20% sparen
    von Hans Heidsieck
    8,00 €

    Ein Entwicklungsroman der besonderen Art! Peter Steffens lebt einsam mit seinem Vater, seinem Bruder Johann und seiner Stiefmutter auf dem Eisenkahn Margarete. Vater und Bruder sind standig betrunken und die Stiefmutter ist abgrundhasslich und gemein. Doch Peter, intelligent und strebsam, will dieses Milieu verlassen. Er will um die Welt reisen, macht im Vorbeigehen eine bahnbrechende Erfindung und verhilft dem Geheimrat Melander wieder zu seinem Brillantkreuz, das ihm gestohlen worden war. Dabei lernt er die einzige Tochter des Geheimrats, Hedwig, kennen. Sie verliebt sich in ihn und er halt es mit Morgenstern: "e;Und hier beweist sich messerscharf, das nicht sein kann, was nicht sein darf."e; Melander, der groe Reeder, erkennt die Begabung Peters und fordert ihn, bis er erkennen muss, dass die Beziehung seiner Tochter mit Steffens auf eine Heirat hinauslaufen wird. So wird aus Peter - dem Geforderten - Peter der Verfemte beim Geheimrat. Doch Peters Aufstieg geht unaufhaltsam weiter.-

  • 20% sparen
    von Rudolf Stratz
    8,00 €

    Sie leben friedlich zusammen in ihrem bayrischen Dorf: Die Bauern und die Torfstechern mit dem sympathischen Johannsen. Die hierhergezogene Gertrud Hellwig, die mit ihrer Huhnerfarm ihre beiden Kinder allein aufzieht. Der Simmerl und seine Frau, Beni und die Afra, der Burgermeister, der Wirt Agid und all die anderen. Und im Wald haust Jerofkin, der russische Kommunist, mit seinen Leuten, die heimlich das arme Volk ein bisschen aufhetzen wollen. Doch jetzt herrscht Aufruhr im Dorf. Simmerl kann die Hypothek fur sein "e;Guterl"e; nicht bezahlen. Sein Besitz wird versteigert und aus Munchen sind lauter Stadter angereist, um billig ein Wochenendhauschen zu ersteigern. Besonders Herr Korbl, mit einem Makler im Gefolge, macht sich unbeliebt. Als er in der Nacht vor der Versteigerung verschwindet, glaubt die Obrigkeit an Mord, und der Verdacht fallt schnell auf den Filzensimmerl. Der dubiose Korbl bleibt verschwunden, es wird keine Leiche gefunden. Und nachts schleicht jemand durch die Dunkelheit. Vielleicht der gefahrliche Radl-Kramer? Eine verzwickte Kriminalgeschichte in einer einfachen Dorfgemeinschaft aus dem Jahr 1926, deren liebenswerte und charakterstarke Bewohner sich nicht auseinanderbringen lassen.-

  • 20% sparen
    von Rudolf Stratz
    8,00 €

    Spannung pur auf dem Faschingsball!Lange vor dem Hohepunkt des Faschingsballs geht es schon zur Sache. Prinz Hans I. von Narretanien alias Jean Dorsam soll, inkognito als Monch verkleidet, unter den Gasten sein. Plotzlich nahert sich ihm eine zierliche Gestalt in einem grunen Pagenkostum und uberreicht ihm ein Glas Champagner. Wenige Minuten spater sinkt der schwarze Monch bewusstlos auf einem Stuhl zusammen. Zu aller Uberraschung steckt nicht Jean unter der Kutte, sondern der Staatsanwalt Pfeilschmidt, und mit Feuereifer machen sich die Gaste an die Aufklarung des Falls. Als einer der Gaste nach Hause kommt, findet er im Kleiderschrank seiner Tochter ein grunes Pagenkostum. Wie hangt das alles zusammen? -

  • 20% sparen
    von Rudolf Stratz
    8,00 €

    Mitten in den Bergen Serbiens wird k.u.k.-Offizier Niki von Schlogl von seiner Vergangenheit eingeholt, als er auf Sina, seine ehemalige Geliebte trifft. Um einen Waffenschmuggel aufzuklaren hatte sich der Offizier damals unter falschem Namen ins Ortchen Plewlje begeben, eine Liebelei mit Sina begonnen und sich so das Vertrauen der Einheimischen erschlichen. Doch der Plan, den Schmuggel aufzuklaren, misslang und von Schlogl wurde nach Wien zuruckbeordert. Jetzt schwort Sina Rache und droht, den Schwindel auffliegen zu lassen. Doch dazu kommt es nicht: Sina wird ermordet und Niki von Schlogl muss beweisen, dass er nicht der Morder ist.-

  • 15% sparen
    von Rudolf Stratz
    11,00 €

    Wie gelang die Rettung Wiens vor dem Osmanischen Reich? Als im Fruhjahr 1683 in der agyptischen Hafenstadt Rosetta die Schiffe zweier venezianischer Kaufleute beschlagnahmt werden, stehen alle Zeichen auf Krieg: Das Osmanische Reich plant, das christliche Abendland zuruckzudrangen und den Kaiser von Wien zu sturzen. Der Herrscher Rosettas halt seit geraumer Zeit einen Malteserritter, Adrian von Rimburg, gefangen, der einen Brief an den venezianischen Dogen ins Lateinische ubersetzen soll. Doch der Ritter ist in zweierlei Hinsicht in Lebensgefahr und gelangt nur mit Hilfe der verheimlichten Tochter Bassas zum Hafen. Wird er es von dort aus in die Freiheit schaffen? -

  • 20% sparen
    von Rudolf Stratz
    8,00 €

    Voll sind die langen Zuge zwischen Kiew und Odessa. Unterwegs ist das Heer des Zaren - der Nachschub fur den Turkenkrieg auf dem Balkan und an der Donau. In einer Nacht im Herbst 1887 sind an einen der langen Transportzuge auch Wagen fur Zivilreisende angehangt. Unter den Passagieren herrscht Aufregung: Eine junge Frau wird im Abteil eines reichen Kaufmanns uberrascht, der offensichtlich ermordet wurde. Fur die Mitreisenden der ersten Klasse, General Schischko und Furst Duchowski, ist der Fall mit der Verhaftung geklart. Dass alle Papiere des Toten verschwunden sind, scheint nebensachlich. Doch in Odessa ermittelt der Deutsche Paul vom Winde im Auftrag der Krone weiter. Schon lange ist er auf der Spur der dubiosen Kriegslieferantenfirma des Toten Ruben und seiner Kompagnons Wainstein und Chammeles. Gerade ist wieder eine Lieferung Schlachtvieh fur die Truppen des Zaren verschwunden. Als Paul sich auch noch auf die Suche nach dem ominosen roten Buch von Ruben macht, das unter den verschwundenen Papieren war, bricht in Odessas Geheimkabinetten Panik aus. Hat nicht jeder Geschafte mit Ruben, Wainstein und Co gemacht? Trotz der Warnung der klugen Generalstochter Nadeschda Schischko lasst Paul nicht locker. Aber im zaristischen Russland gehen die Uhren anders ...-

  • 20% sparen
    von Rudolf Stratz
    8,00 €

    Wahrend der Revolution in Russland wurde der Wolkenkratzer des Millionars Grigorieff beschlagnahmt. Viele Menschen leben jetzt in den vollig heruntergekommenen Raumen. Manchen Zimmern merkt man den herrschaftlichen Charakter des Hauses noch an. Im einstigen Luxusboudoir wohnt mit drei armseligen Kumpanen der Geiger Grischa. Keiner wei, dass er der Sohn des ehemaligen Besitzers ist - auer seinen Zimmerkollegen. Ihnen hat er verraten, dass sein Vater vor seinem Selbstmord in einem Geheimversteck im Haus seine legendare Kunstsammlung untergebracht hat. Grischa ist aus dem Pariser Exil nach Moskau zuruckgekehrt. Als Armster der Armen getarnt, wartet er im Haus seines Vaters auf eine gunstige Gelegenheit. In allernachster Zeit wird der Sowjetkommissar Litzband sterben. Wenn ganz Moskau seinem Leichenzug folgt, will Grischa zusammen mit den anderen sein Erbe holen. Eines Tages wird er als Geigenspieler von einem dubiosen Russen fur ein Geschaftsessen zu einem Amerikaner, Mr. Roop, verpflichtet. Aber noch wahrend des Abends stirbt Litzband. Als Grischa zu Hause das Versteck offnet, stellen sich die Zimmergenossen als Spitzel heraus und er muss sofort fliehen. Mit Hilfe der Sekretarin des Amerikaners schafft er es, nach Paris zu kommen. Dort erfahrt er, dass ausgerechnet Mr. Roop das Prunkstuck der Sammlung, die Krone Alexander Newskis, in den Handen halt ...-

  • 20% sparen
    von Rudolf Stratz
    8,00 €

    Alle drei Jahre fahrt der Agyptologe Dr. Philipp Bechtold zu Forschungszwecken als Privatgelehrter nach Agypten. Immer mit dabei seine Frau und sein Berliner Faktotum Emil. Doch der diesjahrige Aufenthalt scheint spannend zu werden. Ein deutschamerikanischer Millionar halt sich zur gleichen Zeit wie die Bechtolds im Tal der Konige auf. Er mochte als Erster das immer noch nicht entdeckte Grab des Pharao Scheschonk finden und offnen. Die Expedition hat sich in Europa schon herumgesprochen. Selbst der Journalist Arthur Nothombs ist dem schwerreichen Ehepaar Sanders hinterhergereist. Und noch jemand hat seine Reiseroute geandert. Die bekannte Theosophin Jane Adams warnt eindringlich, die Totenruhe des Pharao zu storen. Doch Dr. Sanders lasst sich nicht aus der Ruhe bringen. Stattdessen laden er und seine Frau zur Unterhaltung der europaischen Gesellschaft zu einem Kostumball ein. Als Nofretete bestimmt er die junge Reisebegleitung von Mrs. Adams, Sabine Ritter, wahrend seine Frau fern jeder Eifersucht sich prachtig als Nilpferd amusiert. Plotzlich erscheint ein verhutzeltes Mannchen auf dem Fest und behauptet, die Mumie von Scheschonk zu sein. Seine Todesdrohungen angstigen Sanders nicht. Aber es wird nicht die einzige Warnung bleiben. Und dann gibt es die ersten, mysteriosen Todesfalle.-

  • 15% sparen
    von Rudolf Stratz
    5,98 €

    In der gemutlichen Wohnstube des Staatsanwalts Johannes Sigrist konnen er und seine Frau Klara den Zeitungsverkaufer gut horen. "e;Margot Sandners letzte Stunden"e;. Jedem in der Stadt verkundet die Schlagzeile die Vollstreckung des Todesurteils der Frau, die in einer Nacht ihren Mann erschoss und seitdem eisern schweigt. Die Beweise sprechen eindeutig gegen sie: nur sie und ihr Mann in der Villa, die die Schutzleute direkt nach dem Schuss kurz nach elf Uhr betraten, der Revolver auf dem Teppich, die Schusswunde im Rucken und ein Gestandnis. Aber Klara, die Frau des Staatsanwalts, ist trotzdem fest von der Unschuld ihrer Freundin uberzeugt. Und sie ist nicht die Einzige, die die bescheidene, leise Frau vor dem sicheren Tod retten will. Noch an diesem Abend lasst der Staatsprasident den Staatsanwalt und den Verteidiger Margots zu sich kommen, um sich Rat zu holen, ob ein Begnadigungsrecht ausgeubt werden soll. Aber es gibt an den Vorgangen keinen Zweifel - oder doch? Um sich ganz sicher zu sein, bittet der Prasident auch die Frau des Verteidigers Morell zu sich. Sie soll die letzten Stunden vor dem Mordabend, die sie zufallig bei Margot verbracht hat, noch einmal schildern. Und tatsachlich fallt in der inoffiziellen Atmosphare des Arbeitszimmers Lisbeth Morell etwas ein, was sie im Prozess nicht erwahnt hatte - eine hauchdunne Spur, wahrend die Zeit ablauft ...-

  • 20% sparen
    von Rudolf Stratz
    8,00 €

    Eine orientalisch-fantasievolle Zeitreise in das Osmanische Reich.In Konstantinopel, Hauptstadt des Osmanischen Reichs, leben Turken, Griechen, Armenier und Europaer nicht immer friedlich zusammen. In diesem angespannten Klima sind Spionage und Bestechung die Mittel der Wahl, vor allem fur die Baugenehmigung der Bagdad-Bahn. Der deutsche Ingenieur Eduard Reck, der mit seiner Schwester Imme in der Stadt ist, hat mit den Vorarbeiten schon angefangen. Doch auch der Deutschrusse Paul Buddenhaus und ein franzosisch-russisches Syndikat versuchen, Einfluss auf die Vergabe der Baukonzession zu gewinnen. Gleichzeitig beginnt Paul sich fur Imme zu interessieren, allerdings hat schon ein anderer ein Auge auf die schone Europaerin geworfen... Unterhaltende Spannung garantiert! -

  • 15% sparen
    von Rudolf Stratz
    11,00 €

    Wahrend unter Metternichs Spitzel die deutschen Furstentumer vor sich hin schlafen, als habe es die Franzosische Revolution nie gegeben, haben sich die Studenten aller Universitaten politisiert. Mitten unter ihnen der Raufdegen Ellerbrook, der auf dem Wartburgfest gegen den Spion des russischen Zaren Kotzebue seine gluhenden Reden halt. Doch die Versammlung der uber funfhundert Studenten und Professoren, die gegen die reaktionare Politik und Kleinstaaterei und fur einen Nationalstaat mit eigener Verfassung demonstrieren, gerat aus dem Ruder. Die Verunglimpfung Kotzebues hat auch fur Ellerbrook Folgen - er wird vom Studium ausgeschlossen. Als er trotz der Fursprache Goethes auch in Berlin die Universitat nicht betreten darf, dringt der temperamentvolle junge Mann bis vor die Haustur des Geheimrats von Romhild, der das Verdikt gegen ihn unterzeichnet hat. Dort tritt ihm die blonde Male Romhild, selbstbewusste Tochter des pommerschen Rittergutbesitzers, frech entgegen und schaut sich den burgerlichen Draufganger genauer an. Und der gefallt ihr, trotz des Standesunterschieds - gefallt ihr sogar sehr. Als die Ermordung Kotzebues durch Karl Sand Ellerbrooks Leben in Deutschland endgultig unmoglich macht, hat er ein ungewohnliches Madchen hinter sich.-

  • 20% sparen
    von Rudolf Stratz
    8,00 €

    Spannungsgeladener Krimi um politische Intrigen im Berlin Anfang des 20. JahrhundertsGerade in Berlin angekommen trifft der junge Lutz Oberkampf einen ehemaligen Schulkameraden, der ihn bittet, eine Mappe mit absolut vertraulichem Inhalt bei sich aufzubewahren. Lutz gibt sein Ehrenwort und wird so, ohne es zu ahnen, Teil einer politischen Intrige gegen Reichskanzler Bismarck. Als Lutz' energische, junge Tante Ella entdeckt, dass ihr Neffe in die Hande der Bismarckgegner um Graf Labach geraten ist, steht fest: Lutz muss die Mappe mit den politisch brisanten Dokumenten so schnell wie moglich wieder loswerden! Aber wie, wo Lutz doch an sein Ehrenwort gebunden ist? Gemeinsam schmieden Ella und Lutz einen riskanten Plan...-

  • 20% sparen
    von Rudolf Stratz
    8,00 €

    Spannender Roman uber gesellschaftliche Pflichten und Erwartungen im 20. Jahrhundert Nach dem Tod seines Vaters muss Flori als altester Sohn den elterlichen Hof ubernehmen. Keine leichte Aufgabe, denn der Hof ist verschuldet und viele Arbeiter verweigern Flori ihre Gefolgschaft. Um den Hof zu retten sehen seine Geschiwster nur eine Moglichkeit: Flori muss die vermogende Vroni Distl heiraten. Doch Flori hat sein Herz langst an die schone Munchnerin Fanny verloren. Auch wenn Flori sich seiner Pflicht bewusst ist, kann er Fanny einfach nicht vergessen und trifft eine Entscheidung, die nicht nur seine Familie und den elterlichen Hof betrifft, sondern auch schicksalhafte Auswirkungen auf das ganze Dorf mit sich zieht...-

  • 20% sparen
    von Rudolf Stratz
    8,00 €

    Als unverheiratetes Paar in den Dreiigern in Berlin haben Anne und Alfred es nicht einfach. Nur heimlich konnen sie sich sonntags am Muggelsee treffen. Aber Heiraten geht leider noch nicht. Denn eine gemeinsame Wohnung ist aussichtslos, Anne wurde als verheiratete Frau sofort aus der Probezeit ihres Referendariats als Lehrerin entlassen und Alfreds Stelle reicht nicht fur beide. Aus einer verruckten Idee heraus beschlieen beide, heimlich zu heiraten, mit den Brudern von Alfred als Trauzeugen. Der Photograph Friedrich schlagt die Bitte seines Bruders nicht ab, aber kann es nicht lassen, uber die Ehe als solche zu lastern. Vergnugt lebt er mit seiner Assistentin Linda in einer von ihm so getauften "e;Kameradschaftsehe"e;. Auch Bruno kommt extra aus Holstein fur die Eheschlieung angereist. Der moralische Mann findet Friedrichs Einstellung nicht gut. Er wei noch nicht, dass die Freundin aus Lazarettzeiten, die er zufallig wahrend des kleinen Hochzeitsschmauses wiedersieht, ihm gehorig den Kopf verdrehen wird, obwohl sie verheiratet ist. Nur Schwester Kathe lebt mit dem gutsituierten Otto und Sohn Hermann in glucklicher Ehe. Doch der Schein trugt. Das duldsame Schweigen seiner Frau lasst den lebhaften Geschaftsmann heimlich in die Arme einer Hamburger Witwe mit drei Kindern fliehen. Auch Linda hat langst eine andere Einstellung zur freien Ehe. Und die heimliche Hochzeit bringt Anne und Alfred kein Gluck. Ein Roman uber die Ehe!-

  • 20% sparen
    von Rudolf Stratz
    8,00 €

    Spannungsgeladener Thriller aus der Zeit Alexander des DrittenIm Zug nach St. Petersburg trifft Mediziner Axel von Kuster auf zwei geheimnisvolle Fursten, von denen einer eine verkleidete Frau ist. Als Axel die beiden bei der Polizei melden mochte, fluchten sie und stehlen Axels Pass.In St. Petersburg angekommen macht Axel die Bekanntschaft des gefurchteten, zarentreuen Tschurisch, dessen alteste Tochter Ljuba sich von ihm abgewandt hat und seitdem auf der Flucht ist. Axel glaubt, dass sie der verkleidete Furst aus dem Zug ist und ein Attentat plant, und plotzlich muss er um sein Leben furchten. Ein Katz- und Maus-Spiel beginnt...-

  • 13% sparen
    von Rudolf Stratz
    7,00 €

    Nachdenklich und ernst hinterlasst ein Vater seinen Sohnen die Geschichte seines Lebens, die er ihnen zu Lebzeiten nicht erzahlen wollte. Als junger Mann wartete er in einem strahlend schonen Winter in St. Moritz auf seine Braut und seine Schwiegermutter. Beim ersten Rundgang begegnet ihm eine junge Frau, die ihn fast magisch anzieht. Intensiv ins Gesprach mit ihr vertieft, erzahlt er, der Kunstler, ihr abends in der Hotelhalle von seiner Leidenschaft fur das Malen. Den Kopf vorgeneigt, die Hand auf die ihre gelegt, hat er Zeit und Ort vollig vergessen. In genau diesem Augenblick betritt seine zukunftige Frau Mara mit ihrer Mutter die Hotelhalle. Die Enttauschung und Maras Traurigkeit lasst sich auch am nachsten Tag nicht wiedergutmachen. Der junge Mann kommt an sie nicht mehr heran, nur die kuhle Mutter ist zu sprechen. Vor allem als er sich mit der fremden Dame noch einmal auf einen nachtlichen Spaziergang einlasst, scheint alles aus zu sein. Vollig uberrascht sieht der junge Kunstler aber am nachsten Tag seine Braut am Arm des Eigenbrotlers Morris, den er selber auch schon kennengelernt hat. Voll plotzlicher, rasender Eifersucht macht er sich mit seinem Konkurrenten auf eine gefahrliche Bergtour ... und kommt alleine zuruck.-

  • 20% sparen
    von Rudolf Stratz
    8,00 €

    Ein unterhaltsamer Roman uber die Liebe und das Erwachsenwerden.Berlin 1929. Die knabenhafte Lill ist ein Madchen aus gutem Hause. Sie reitet Turniere mit gutem Erfolg, spielt uberdurchschnittlich Tennis und lauft recht ordentlich Ski - und scheint deswegen wie geschaffen fur ein Match mit dem Sporthelden Orff. Nach einer Begegnung mit dem korperbehinderten Arzt Dr. Hormuth, findet sie den Mut, den machohaften Orff abzuwehren, und sie entwickelt sich langsam von einem leichtfuigen, umschwarmten und verwohnten Madchen zur nachdenklichen jungen Frau. So gereift, verliebt sie sich in einen Ingenieur, der jedoch sein Auge auf ihre Freundin Bine geworfen hat... Gibt es ein Happy End fur Lill? -

  • 20% sparen
    von Rudolf Stratz
    8,00 €

    Spannender Roman uber Liebe und Leben in Zeiten NapoleonsOstpreuen, 1807. Die verwitwete Furstin Eliza von Preunsheim ist bei Kaiser Napoleon in Ungnade gefallen und befindet sich unter falschem Namen auf der Flucht. An der Weichsel trifft sie auf Juel Wesselink, einen einfachen preuischen Meldereiter. Bei sich tragt Wesselink ein Schreiben Kaiser Friedrich Wilhelms III, das den Friedensbeschluss zwischen Napoleon und Zar Alexander boykottieren soll. Als Wesselink von den Polen geschnappt wird, droht auch Eliza enttarnt zu werden. Ein spannender Wettlauf mit der Zeit beginnt...-

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.