Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 14% sparen
    von Novalis, Adalbert von Chamisso, Wilhelm Hauff & usw.
    18,00 €

    Dieses Hörbuch entführt uns in die Epoche der Romantik und verzaubert mit jeder einzelnen der vier Erzählungen.In „Das Fräulein von Scuderi" trägt eine 73-jährige Dichterin Ende des 17. Jahrhunderts dazu bei, eine Pariser Mordserie aufzuklären.Hauffs „Das kalte Herz" ist ein schaurig-schönes Märchen voll wundersamer Fabelwesen.„Heinrich von Ofterdingen" ist die Erzählung über einen Dichter, die niemals vollendet wurde und dazu einlädt, die Geschichte im Kopf weiterzuspinnen.Das Kunstmärchen „Peter Schlemihls wundersame Geschichte" handelt von einem Mann, der seinen Schatten verkauft – nichtsahnend welche Folge dies hat.E.T.A. Hoffmann (1776-1822) gehört bis heute zu den bekanntesten Vertretern der literarischen Epoche der Romantik. Er verfügte über zahlreiche Talente und wirkte nicht nur als Schriftsteller, sondern auch als Musiker und Zeichner.Wilhelm Hauff (1802-1827) ist nach wie vor bekannt für seine Sagen und Märchen, die sich noch immer großer Beliebtheit erfreuen.Novalis (1772-1801), der eigentlich Friedrich von Hardenberg hieß, war ein Schriftsteller und Philosoph der Frühromantik. Zwei seiner Werke wurden nie vollendet.Adalbert von Chamisso (1781-1838) war ein Naturforscher und Dichter. Zu seinen bekanntesten Werken gehört „Peter Schlemihls wundersame Geschichte".

  • 13% sparen
    von Gustave Flaubert, Emile Zola, Jules Verne & usw.
    26,00 €

    In diesem Sammelband finden sich die großen Schriftsteller der französischen Literatur wieder! In vier Romanen greifen sie Themen wie Liebe, Verderben und religiösen Fanatismus auf und brechen mit gesellschaftlichen Tabus. In Gustave Flauberts "Madame Bovary", beispielsweise, geht es um eine Frau, die ihren Ehemann durch eine heimliche Affäre hintergeht. In Denis Diderots "Die Nonnen" wird eine Frau ihrer Freiheit beraubt, um sie unter Kontrolle zu bringen.Außerdem enthalten sind:"Die vier Tage von Jean Gourdon"-Émile Zola"Die Erfindung des Verderbens"-Jules VerneDenis Diderot (1713-1784) war ein französischer Übersetzer, Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer. In seinen Werken geht es meistens um Selbstbestimmung und den freien Willen.Jules Verne (1828-1905) war ein bedeutender französischer Schriftsteller. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" und "Reise um die Erde in 80 Tagen".Émile Zola (1840-1902) war ein Schriftsteller, Maler und Journalist aus Frankreich. Bis heute gilt er als Begründer des literarischen Naturalismus.Gustave Flaubert (1821-1880) ist einer der bedeutendsten französischen Romanautoren. Sein bekanntestes Werk ist "Madame Bovary", welches auf einem Zeitungsartikel beruht.

  • 10% sparen
    von Clara Louise
    9,00 €

    Eines Morgens wacht Lina auf und stellt fest: Über ihr schwebt eine dunkle Wolke. Was sie auch unternimmt, die Wolke folgt ihr auf Schritt und Tritt und verhagelt ihr wortwörtlich das Leben – bis sie auf einen alten Kapitän und seine illustre Mannschaft trifft, die sich mit Schietwetter richtig gut auskennen. Es ist der Beginn einer inspirierenden Reise, hinaus auf hohe See, die Lina mitten hinein ins Herz des Sturms führt. Die Singer-Songwriterin und Dichterin Clara Louise erzählt eine poetische und ermutigende Geschichte über die dunklen Tage im Leben.Clara Louise, geboren 1992, schreibt schon seit sie denken kann berührende Gedichte und Aphorismen. Mit 16 Jahren zog es die Singer-Songwriterin und Dichterin der Liebe und der Musik wegen nach Salzburg, wo sie noch heute lebt und arbeitet. Neben ihren gefühlvollen Folk-Alben veröffentlicht Clara Louise liebevoll illustrierte Gedichtbände und berührt damit tausende Leserinnen und Leser in ganz Deutschland.

  • 22% sparen
    von Thomas Kowa
    14,00 €

    Kommissar Lindbergs zweiter Fall:Ein Mörder, der seine Opfer bestattet. Eine Sekte, die das Jüngste Gericht heraufbeschwört. Eine Frau in Gefahr, der niemand glaubt ...Ein jahrhundertalter Taufritus, mit dem angeblich Tote wiedererweckt werden können, lebt wieder auf. Mehrere Frauen werden ermordet, nach dem Ritus getauft und anschließend bestattet.Der Täter droht mit dem Jüngsten Gericht und versetzt seine Bekennerbriefe mit Anthrax. Eine Studentin kann ihm entkommen, doch die ermittelnden Polizisten beschuldigen sie, alles nur inszeniert zu haben.Sie wendet sich an Kommissar Erik Lindberg, der vom profilierungssüchtigen Bundesanwalt unter Druck gesetzt wird, den Fall innerhalb von zwei Tagen zu lösen, sonst wird er ihm entzogen. Der Kommissar setzt alles auf eine Karte...Thomas Kowa ist Autor, Poetry-Slammer, Musikproduzent, manchmal Weltreisender und Mitglied der Schweizer Fußballnationalmannschaft der Autoren. Leser, Kritiker und das Finanzamt waren nicht nur von seinem Debütroman Das letzte Sakrament begeistert. Mit REMEXAN folgte sein zweiter Thriller, der die Figur des Kommissar Erik Lindberg in die Köpfe der Leser einführt. Ende Juli 2016 wird Lindberg seinen zweiten Fall REDUX lösen.

  • 20% sparen
    von Thomas Kowa
    12,00 €

    Ein revolutionäres Medikament.Ein Serienmörder, der seine Opfer verstümmelt wie Versuchsaffen.Ein Wissenschaftler, der nicht die ganze Wahrheit erzählt.Der Pharmakonzern GENEKNOV bringt mit "Remexan" ein Medikament auf den Markt, das den täglichen Schlafbedarf auf eine einzige Stunde verkürzt. Inmitten einer sich unter dem Diktat der Effizienz rasant verändernden Welt versucht Kommissar Erik Lindberg, den brutalen Mord an einem ehemaligen GENEKNOV-CEO aufzuklären. Der Boss des Pharmakonzerns wurde wie ein Versuchstier mit offenem Schädel und applizierten Elektroden aufgefunden wurde. Waren es militante Tierschützer im Kampf gegen Tierversuche?Auch der Mord an einer Prostituierten landet auf Lindbergs Schreibtisch, und als er herausfindet, dass sie an einer Remexan-Studie teilgenommen hat, scheinen beide Fälle miteinander verbunden zu sein. Verzweifelt über seine im Koma liegende Freundin und vom Bundespolizeichef unter Druck gesetzt, beginnt Lindberg selbst Remexan zu nehmen. Bald erkennt er, dass wichtige Forschungsergebnisse über das Medikament geheim gehalten werden ...Thomas Kowa ist Autor, Poetry-Slammer, Musikproduzent, manchmal Weltreisender und Mitglied der Schweizer Fußballnationalmannschaft der Autoren. Leser, Kritiker und das Finanzamt waren nicht nur von seinem Debütroman Das letzte Sakrament begeistert. Mit REMEXAN folgte sein zweiter Thriller, der die Figur des Kommissar Erik Lindberg in die Köpfe der Leser einführt. Ende Juli 2016 wird Lindberg seinen zweiten Fall REDUX lösen.

  • 13% sparen
    von Frances Hodgson Burnett
    7,00 - 16,00 €

    Der Tod seines Vaters hat im Leben des kleinen amerikanischen Jungen Cedrik Errol eine große Lücke hinterlassen. Auch seine Mutter ist nicht mehr die fröhliche Frau, die er früher gekannt hat, und allein schon die Erwähnung seines Vaters treibt ihr die Tränen in die Augen. Mutter und Sohn leben sehr bescheiden in New York, als der Rechtsanwalt Havisham sie mit der unverhofften Nachricht überrascht, dass Ceddie künftig der Erbe eines Grafentitels – Earl of Dorincourt – und eines riesigen Vermögens sein wird. Zwei Brüder seines Vaters sind kinderlos verstorben, so dass der alte Earl nun den Sprössling seines dritten Sohnes, den er wegen seiner amerikanischen Heirat verstoßen hatte, anerkennen und auf seine künftige Rolle vorbereiten muss. Die Sache hat jedoch einen Haken: Ceddie muss nun seine Freunde in Amerika verlassen und in England bei seinem Großvater leben, einem verbitterten alten Mann, der alles andere als umgänglich ist. Zudem darf seine Mutter ihn zwar begleiten, jedoch nicht mit Ceddie auf Schloss Dorincourt leben, sondern muss sich mit einer Wohnung im Dorf begnügen. In England eingetroffen, gewinnt Ceddie durch seine zugleich gewitzte wie mitfühlend freundliche Art bald die Herzen aller – von den Dienstboten bis hin zu seinem griesgrämigen Großvater, der den Erben zunächst sehr skeptisch empfangen hat. Das Glück aller wird jedoch in Frage gestellt, als nun die Witwe des ältesten Grafensohnes auftaucht und einen Sohn präsentiert, der statt Ceddie der eigentliche Erbe sein soll ... Der berühmte Klassiker der internationalen Kinderliteratur nun in einem packenden, mit viel Liebe gelesenen Hörbuch für Jung und Alt!Wer kennt nicht Filme wie "Der geheime Garten", "Der kleine Lord" oder "Sarah, die kleine Prinzessin"? Grundlage hierfür waren Bücher der fantastischen Kindebuchautorin Frances Hodgson Burnett, die noch heute Klein und Groß bezaubern. Die Autorin wurde am 24. November 1849 in Manchester unter dem Namen Frances Eliza Hodgson geboren. Sie arbeitete bei der Zeitung, heiratete und bekam zwei Söhne. Danach trennte sie sich jedoch von ihrem Mann und heiratete Stephen Townsend, der zwei Jahre darauf verstarb. Die weltberühmte Autorin verstarb am 29. 10. 1924.

  • 13% sparen
    von Sonja Koppitz
    14,00 €

    Noch immer wissen wir zu wenig über den Umgang mit «lockeren Schrauben» und «langen Leitungen» – früher wurde man weggesperrt, heute heißt es «Reiß dich mal zusammen». Wie begegnen wir Menschen mit psychischen Erkrankungen? Wie kann ihnen geholfen werden – und wie geht die Gesellschaft mit ihnen um? Sonja Koppitz, selbst an einer wiederkehrenden Depression erkrankt, spricht mit Betroffenen, schildert alle Facetten psychischer Erkrankungen und wirft einen Blick hinter die Kulissen des Universums Psychiatrie, wo Tragik und Komik oft sehr nah beieinanderliegen – ihr Ansatz, Persönliches mit Information zu verbinden, ist neu und von großer Klarheit.Sonja Koppitz, Jahrgang 1981, ist gebürtige Berlinerin. Nach Abitur und Volontariat moderierte sie beim SWR und arbeitet seit 2006 als Radiomoderatorin beim RBB – zunächst bei Fritz, bis sie 2014 zu radioeins wechselte. Seit 2019 ist sie außerdem Gastgeberin der Sendung «Plus 1» bei Deutschlandfunk Kultur. Nebenbei entwickelt, moderiert und produziert Sonja Koppitz diverse Podcastformate.

  • 15% sparen
    von Liv Keen
    11,00 €

    „Wenn dein Exfreund wieder in dein Leben stolpert, sind Unmengen Schokotörtchen erlaubt, oder?", denkt sich Kaylee, als Owen zurückkehrt, nachdem er sie vor elf Jahren sitzengelassen hat. Zu ihrem Leidwesen ist er nicht nur irre sexy und ein gefeierter Eishockeystar, sondern erobert auch noch das Herz ihrer Tochter Molly im Sturm. Dabei ist ein heißer Profisportler das Letzte, was die alleinerziehende Mutter gebrauchen kann.„Das Letzte, was man nach der Rückkehr in die verhasste Heimatstadt gebrauchen kann, ist ein Grund, um bleiben zu wollen", denkt sich Owen Edwards, als er gezwungen wird, sich seinen Dämonen zu stellen. Beim Wiedersehen mit seiner großen Liebe fliegen nicht nur die Fetzen, sondern vor allem Funken. Doch Owen will um jeden Preis verhindern, dass Kaylee den wahren Grund herausfindet, warum er sie damals verlassen hat ...Liv Keen wuchs in einer großen und etwas verrückten Patchworkfamilie auf. Schon als kleines Mädchen versorgte ihre unkonventionelle Uroma sie mit etlichem Lesestoff und erfand mit ihr lustige Geschichten. Ihre große Liebe ist, wie es der Zufall so will, auch ihr bester Freund, mit dem sie eine kleine Familie gegründet hat. Die unverbesserliche Romantikerin schreibt seit 2014 vorzugsweise Märchen und Geschichten über die große Liebe. Außerdem hat sie eine große Schwäche für Tiere, die sie, zum Leidwesen ihres Mannes, gern alle adoptieren würde.

  • 15% sparen
    von Gitta Edelmann
    11,00 €

    Die Liebesroman-Autorin und Hobby-Detektivin Ella Martin ist zurück in Canterbury. Und will sich nicht wieder in die Aufklärung eines Verbrechens einmischen ehrlich nicht. Es gibt ja auch weit und breit keine Leiche.Allerdings stößt sie bei der Recherche einer alten Liebestragödie auf dem Landsitz Feniston Park auf Ungereimtheiten. Amelia und Felix starben vor über siebzig Jahren, aber ist ihr Schicksal wirklich nur Geschichte? Und diese Umweltstiftung im Westflügel geht da alles mit rechten Dingen zu? Vielleicht sollte sie Detective Inspector Alex Drake nicht nur privat treffen ...Spannung mit einem Augenzwinkern findet man nicht nur in Gitta Edelmanns zahlreichen Kurzkrimis und Kinderbüchern, sondern auch in ihrer englischen Krimireihe um die Liebesroman-Autorin und Detektivin wider Willen Ella Martin, die zur Recherche nach Canterbury gezogen ist. Nach längeren Auslandsaufenthalten in Brasilien und Schottland lebt die Autorin seit einiger Zeit in Bonn, von wo aus es nicht allzu weit nach Großbritannien ist. Gitta Edelmann ist Mitglied verschiedener Autorenvereinigungen und im Vorstand des Verbands Deutscher Schriftsteller VS in NRW. Sie leitet außerdem Seminare für kreatives Schreiben.

  • von Reinhard Haller
    21,00 €

    Überlebenstipps für den Umgang mit NarzisstenNarzissmus hat viele Gesichter. Prof. Dr. Reinhard Haller, Psychiater und Psychotherapeut mit über 30 Jahren klinischer Erfahrung, kennt die offensichtlichen und die verdeckten Symptome einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Er weiß: Wer sich umschaut, findet im eigenen Umfeld garantiert Menschen mit narzisstischen Merkmalen, die einem das Leben unnötig schwer machen.Doch was ist Narzissmus? Inwiefern besitzen wir vielleicht sogar selbst narzisstische Züge? Und vor allem: Wie geht man mit Menschen um, deren übersteigerte Selbstachtung keinen Platz für die Gefühle und Befindlichkeiten anderer lässt?Haller, der als renommierter Gutachter in spektakulären Kriminalfällen bekannt wurde, ist sich sicher: Der rücksichtslose Egoist begegnet uns immer häufiger. Mittlerweile ist die narzisstische Persönlichkeit salonfähig geworden und beeinflusst über Social Media und Casting Shows die gesellschaftliche Grundstimmung.Mit seinem Buch zeigt Reinhard Haller, wie wir jede Form von Narzissmus erkennen und ichbezogenen Zeitgenossen den Wind aus den Segeln nehmen können.Reinhard Haller ist Psychiater und Psychotherapeut. Der Vorarlberger ist gefragter Experte und forensischer Gutachter. In dieser Rolle begegnete er einigen der bekanntesten Schwerverbrechern wie dem mehrfachen Prostituiertenmörder Jack Unterweger und dem Bombenleger Franz Fuchs. Der ehemalige langjährige Leiter der Klinik Maria Ebene liebt das Wandern und die Berge.

  • 15% sparen
    von Hendrik Bolz
    17,00 €

    Vom Austeilen und Auf-die-Fresse-Kriegen: eine Nachwendejugend in Mecklenburg-Vorpommern.Hendrik Bolz, geboren 1988, ist in Stralsund aufgewachsen, im nordöstlichsten Winkel Deutschlands, in einer Welt, die, obwohl das Land längst nicht mehr »DDR« heißt, wenig mit dem zu tun hat, was im Westen als Normalität durchgeht. Lediglich das RTL-Nachmittagsprogramm, das im Hintergrund zu hören ist, deutet darauf hin: Es sind dieselben Nullerjahre.Während in den Plattenbauten von Knieper West immer mehr Erwachsene die Suche nach einem Platz im neuen System aufgeben, nehmen Hendrik und seine Freunde die Herausforderung an: Sie finden Auswege aus der Langeweile und Fluchtwege, um keine Prügel zu kassieren. Langsam zerfallen die Frontlinien der Baseballschlägerjahre, an die Stelle der Springerstiefel treten Turnschuhe, die Böhsen Onkelz werden von Aggro Berlin abgelöst, die Optionen bleiben die gleichen: Fressen oder Gefressenwerden.Im Kindergarten, in der Schule und im Fußballverein haben sie gelernt, dass ein großer Junge nicht weint und dass der Klügere nur so lange nachgibt, bis er der Dümmere ist. Nun gilt es, härter zu werden, um, wenn es drauf ankommt, dem anderen die Nase zu brechen. Und stumpfer zu werden, um dabei nicht zu zögern. Die Mittel finden sich – Kraftsport, Drogen, Rap. Und bald sind es neue »Kleine«, die sich verstecken müssen.Hendrik Bolz erzählt eindringlich von einem Jahrzehnt im Osten Deutschlands, das uns ein Stück bundesrepublikanische Gegenwart erklären kann.Hendrik Bolz, geboren 1988 in Leipzig, zog Ende der Nullerjahre von Stralsund nach Berlin, wo er ein Studium in den Sand setzte, in der Redaktion der Internetseite rap.de arbeitete und schließlich beschloss, selbst Rapper zu werden. Heute bildet er eine Hälfte der Band Zugezogen Maskulin und ist Host des Podcasts »Zum Dorfkrug«.

  • 13% sparen
    von Hans Fallada
    7,00 €

    "e;Der junge Goedeschal"e; ist das Debutwerk eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts: Hans Fallada. Mit autobiografischen Einflussen, eindringlich und beruhrend erzahlt Fallada die Geschichte des Obersekundaners Kai Goedeschal. An der Schwelle zum jungen Mann stehend hat Kai mit Schulproblemen, dem Konflikt zwischen den Generationen, und der Suche nach seiner eigenen Identitat zu kampfen. Niemand scheint ihn zu verstehen, doch Kai versucht, seinen Weg durch das Leben trotz allem zu finden. -

  • 13% sparen
    von Hans Fallada
    7,00 €

    Hans Fallada erzahlt in diesem autobiografisch inspirierten Spatwerk die bewegende Geschichte eines Paares in den Trummern der Nachkriegszeit. Fruhjahr 1945: Das Ende des zweiten Weltkriegs steht kurz bevor. Der Schriftsteller Dr. Doll und seine Frau Alma erleben den Zusammenbruch des NS-Regimes unmittelbar mit und mussen sich neu orientieren: Mit der Roten Armee hat nun eine ihnen fremde Besatzungsmacht das Sagen. Als Doll uberraschend die Aufmerksamkeit des Stadtkommandanten auf sich zieht, wird er zum Burgermeister ernannt, doch mit dieser Aufgabe tut er sich schwer. Gemeinsam mit Alma will er schlielich in Berlin einen Neuanfang wagen - kann das in der "e;Stunde null"e; gelingen? -

  • 13% sparen
    von Hans Fallada
    7,00 €

    "e;Anton und Gerda"e;, der zweite Roman des Schriftstellers Hans Fallada, lasst bereits dessen einzigartiges literarisches Talent durchblicken. In Falladas eigenwilligem Prosastil verfasst, erzahlt dieses Fruhwerk die Geschichte des verarmten Dichters Anton Farber. Zu Gast bei Freunden auf dem Land, reflektiert Farber seine Jugendzeit und muss sich dabei mit schwer zu verarbeitenden Erinnerungen auseinandersetzen. Dazu gehort vor allem seine Beziehung zu der Prostituierten Gerda - allen Widerstanden zum Trotz wollten die beiden ein gemeinsames Leben fuhren. Liebe, Schmerz und die Flucht vor restriktiven burgerlichen Moralvorstellungen werden Farbers Lebensgeschichte fortan pragen.-

  • 20% sparen
    von Hans Fallada
    8,00 €

    Eine Geschichte uber eine auergewohnliche Freundschaft und selbstlosen Einsatz fureinander - "e;Altes Herz geht auf die Reise"e; ist Hans Falladas vielleicht warmherzigster und heiterster Roman! Professor Gotthold Kittgu lebt allein und zuruckgezogen, als ihn eines Tages ein verzweifelter Hilferuf seiner Patentochter Rosemarie erreicht. Die 17-Jahrige lebt bei hartherzigen Pflegeeltern, die mit allen Mitteln versuchen, an ihr Erbe zu kommen. Der betagte Professor beschliet, sich auf die Reise zu begeben und Rosemarie aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Dabei entwickelt sich zwischen den beiden eine innige Freundschaft und sie versuchen, ihr Schicksal gemeinsam zum Guten zu wenden. -

  • 13% sparen
    von Hans Fallada
    7,00 €

    Deutschland in den 1920er Jahren: eine Agrarkrise sturzt viele Bauern in eine ernste finanzielle Notlage. Auch in dem kleinen Ort Altholm werden Proteste gegen die Manahmen der Regierung laut; als diese nicht gehort werden, eskaliert die Gewalt. Und dies ist nicht das einzige Drama in der Stadt: politische Gegner sind in perfide Machtspiele verwickelt, welche die Situation der zunehmend instabilen Weimarer Republik widerspiegeln. Hans Falladas zeitgeschichtlicher Roman uber die Landvolkbewegung basiert auf wahren Begebenheiten, uber die er selbst journalistisch berichtete.-

  • von Aristophanes
    5,00 €

    Demos, ein seniler, leicht reizbarer Herr, holt einen neuen Sklaven, Paphlagos, zu sich. Paphlagos ist hinterhaltig, manipulativ und verlangt Schutzgeld von anderen Sklaven. Nach der Prophezeiung eines Orakels, dass Paphlagos nur von einem noch groeren Bosewicht geschlagen werden kann, machen sich die namengebenden Ritter auf, um genau diesen zu finden. Kein leichtes Unterfangen, denn das Bose hat andere Plane.-

  • von Aristophanes
    5,00 €

    Lysistrata ist das wohl bekannteste und am haufigsten aufgefuhrte Werk des griechischen Komodienschreibers Aristophanes. Es wurde im Jahr 411 v. Chr. uraufgefuhrt und ist eines von drei Stucken des Autors, die den Krieg als Leitthema haben. In diesem Stuck verschworen sich die Frauen aus Athen und Sparta, um ihre Manner zum Frieden zu zwingen. Unter Fuhrung von Lysistrata besetzen sie die Akropolis und verweigern ihren Gatten Sex. Nach dem Prinzip "e;Make Love, not War"e;, soll dieser Liebesentzug die Krieger zum Aufgeben zwingen. Doch bald versuchen auch liebestolle Frauen wieder zu ihren Mannern zu gelangen.-

  • von Aristophanes
    5,00 €

    In "e;Die Vogel"e; erzahlt der griechische Komodiendichter Aristophanes in funf Akten von der Machtergreifung der Vogel mithilfe der beiden Athener Peisthetairos, dem Berater, und Euelpides, der guten Hoffnung. Beide verlassen Athen, um eine eigene Stadt zu erbauen, in der dem Geld entsagt werden soll. Auf ihrem Weg gelangen sie ins Reich der Vogel, wo sie auf Konig Wiedehopf treffen, der ebenfalls Exil-Athener ist. Peisthetairos rat ihm eine Stadt im Himmel zu bauen, um von dort aus wieder zu Macht zu kommen, denn schlielich sei der Himmel das Reich der Vogel - und die Stadt konne den Zugang der Menschen zu den Gottern kontrollieren. Doch musse sie gebaut werden, ohne, dass die Gotter davon erfahren. Die Helden stehen vor einem schwierigen Unterfangen.-

  • von Aristophanes
    5,00 €

    Der Bauer Strepsiades klagt uber sein Leben: Er hat uber seine Verhaltnisse geheiratet und der Sohn zu viel Geld fur Pferde und Wagenrennen verschwendet. Nun fordern die Glaubiger ihr Geld zuruck und der alte Bauer wei nicht weiter. So entschliet er sich seinen Sohn an die Schule des Sokrates zu schicken, um ihn dort zum Anwalt ausbilden zu lassen. Sein Sohn hat jedoch keine Lust darauf und so macht sich derr alte, senile Bauer selbst auf den Weg dorthin. Strepsiades wird in der Schule aufgenommen, doch lernt er nicht und so muss letztlich doch sein Sohn fur ihn einspringen, obwohl die Wolken Unheil prophezeien.-

  • von Aristophanes
    5,00 €

    In dieser griechischen Komodie macht sich Dionysos, der Gott des Weins, auf den Weg in die Unterwelt, um Euripides, den groen klassischen Dramatiker, wieder in die Oberwelt zuruckzuholen. In der Unterwelt muss Dionysos als Schiedsrichter bei einem Wettbewerb zwischen Euripides und dem anderen groen Dichter der Antike, Aischylos, fungieren. Nur einer der beiden wird nach diesem Wettbewerb die Erlaubnis erhalten, ins Diesseits zuruckzukehren. -

  • von Aristophanes
    5,00 €

    In Aristophanes' Komodie legt sich ein einfacher Winzer mit den Gottern an. Trygaos macht sich auf einem Mistkafer auf den Weg in den Olymp, um mit Zeus uber das Schicksal der Griechen zu sprechen, die sich seit jeher im Krieg befinden. Im Olymp angekommen erfahrt er von Hermes, dass sich die Gotter wegen des Larms, der in Griechenland herrscht, auf hohere Ebenen zuruckgezogen haben und dass Polemos, der personifizierte Krieg, in den Stadten Griechenlands sein Unwesen treibt. Der Gott hat zuvor Eirene, die Gottin des Friedens, in einer Schlucht eingesperrt. Nun liegt es an Trygaos, die Gottin zu befreien und Frieden nach Griechenland zu bringen. So beginnt ein waghalsiges Abenteuer fur den Winzer.-

  • 13% sparen
    von Aischylos
    7,00 €

    Packend, dramatisch, zeitlos - "e;Die Perser"e; ist das alteste uberlieferte Drama der Welt und hat bis heute nichts von seiner Dringlichkeit eingebut. Konig Xerxes zieht mit seinem Heer gegen die Griechen ins Feld, um den Tod seines Vaters Darius zu rachen. Doch der wachsame Chor im Hintergrund zweifelt an seinen Aussichten. Xerxes Mutter wird von Alptraumen geplagt und die persischen Provinzen weigern sich, weiter ihren Tribut zu zahlen. Uberraschend modern und schonungslos fragt Aischylos hier nach dem Nutzen des Krieges und wagt dabei zwischen den Ambitionen eines Konigs und der Trauer einer hinterbliebenen Witwe ab.-

  • 13% sparen
    von Aischylos
    7,00 €

    Nachdem Prometheus den Menschen das Geheimnis des Feuers verraten hat, wird er vom Donnergot Zeus in ewige Fesseln geworfen. Doch selbst in Gefangenschaft droht Prometheus dem Donnergott mit einer Prophezeiung: Nur er wisse, durch welchen Verrat Zeus einst von seinem Thron gestoen werde... Sprachgewaltig und hochdramatisch lasst Aischylos zwei Gotter gegeneinander antreten und erschafft so ein Meisterwerk der antiken Tragodienkunst.-

  • von Aischylos
    5,00 €

    Nach zehn langen Jahren kehrt Agamemnon endlich siegreich aus dem trojanischen Krieg zuruck. Doch seine Frau Klytemeistra hat nicht vergessen, dass Agamemnon einst die eigene Tochter fur den Krieg geopfert hat. Verzweifelt sinnt sie auf Rache, doch auch die verschleppte Seherin Kassandra hat blutige Visionen. Im ersten Teil der Orestie stellt Aischylos Rache und Familienbande in den Mittelpunkt; wie soll jemals ein Ausweg aus dem todlichen Laufrad der Blutrache gefunden werden?-

  • von Aischylos
    5,00 €

    Um den Tod ihrer Tochter Iphigenie zu rachen, lie Konigin Klytaimestra ihren Mann Agamemnon ermorden. Nun herrscht sie uber Mykene zusammen mit ihrem Geliebten Aigisthos. Doch Klytaimestra hat zwei weitere Kinder: Ihre Tochter Elektra ist voller Hass ob des Mordes an Agamemnon und auch der Sohn Orestes kehrt auf Vergeltung sinnend heim. Im zweiten Teil der Orestie beweist sich erneut das Genie des Aischylos, indem er en weiteres Kapitel im blutigen Schicksal der Konigsfamile aufschlagt.-

  • von Aischylos
    5,00 €

    Blutrache herrscht im Konigreich Mykene: Klytaimestra lie ihren Mann Agamemnon ermorden, da er einst ihre Tochter opferte. Als Vergeltung wurde Klytaimestra darauf von ihrem Sohn Orestes erschlagen. Nun sinnen die Rachegottinen, die Eumeniden, auf Strafe - der blutige Mord an der eigenen Mutter darf nicht ungesuhnt bleiben. Doch wird es so je einen Ausweg aus dem Kreislauf der Blutrache geben? Im finalen Teil der epochalen Orestie fuhrt Aischylos die Gotter mit ins Spiel.-

  • von Aischylos
    5,00 €

    Die beiden Sohne des Konig Odipus von Theben sollen gleichberechtigt uber die Stadt regieren und sich in der Herrschaft abwechseln. Doch dann weigert sich Eteokles, die Herrschaft wieder abzugeben und aus dem einmutigen Bruderpaar werden erbitterte Kontrahenten: Polyneikes zieht gegen seine eigene Heimatstadt in den Krieg. Der letzte erhaltene Teil der Thebanischen Trilogie zeigt eindrucksvoll, wie sich Unrecht durch die Generationen fortsetzt und zementiert daruberhinaus Aischylos' Status als einer der groten Dramatiker der Geschichte.-

  • von Sophokles
    5,00 €

    Familientreue, Liebe und Verrat bereiten die Buhne fur die beruhmteste Tragodie der griechischen Antike. In der Stadt Theben ist ein neuer Herrscher an die Macht gekommen. Um ein Exempel zu statuieren verbietet er die Beerdigung des Aufstandigen Polyneikes. Dessen Schwester Antigone will sich diesem Verbot jedoch nicht beugen und setzt alles daran, ihren geliebten Bruder ehrwurdig zu bestatten. Malos erzurnt uber diesen Verrat setzt Konig Kreon eine dramatische Kette von Ereignissen in Gang...-

  • von Sophokles
    5,00 €

    "e;Dein Sohn wird dich toten und seine Mutter zur Frau nehmen"e; - diese furchterliche Prophezeiung bringt den griechischen Konig Laios dazu, seinem Sohn die Fusohlen zu durchstechen und ihn in der Wildnis auszusetzen. Doch damit kommt er der Erfullung der Weissagung nur umso naher... Von der Unentrinnbarkeit des Schicksals und den vergeblichen Menschenmuhen handelt der zweite Teil der Thebanischen Trilogie. Das Stuck gilt weithin als Meisterwerk der Tragodienkunst und ist bis heute eines der meistgespielten Stucke weltweit.-

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.