Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Heike Meckelmann
    13,00 €

    Am Strand vom Grünen Brink entdecken Urlauber eine grausam zerstückelte Leiche. Dabei handelt es sich um einen Mann, der erst wenige Tage zuvor auf einer Fähre eine Prostituierte schwer misshandelt hat. Die Polizei versucht verzweifelt die Wahrheit ans Licht zu bringen, doch es fehlt ihr an Spuren. Das auffällige Tattoo am Nacken des Opfers ist der einzige Hinweis. Welche Rolle spielt die verängstigte Frau? Für die Kommissare Westermann und Hartwig beginnt in ihrem zweiten Fall auf der Insel ein blutiges Katz-und-Maus-Spiel.Heike Meckelmann wurde in der Nähe von Elmshorn geboren und zog vor mehr als 30 Jahren auf die Insel Fehmarn. Sie betrieb nach dem Studium der Betriebswirtschaft auf der Insel lange Zeit einen Friseurbetrieb und eine Hochzeitsagentur. Lange Jahre arbeitete sie als Fotografin und nahm als Sängerin ein eigenes maritimes Album auf, bevor sie mit ihrer Familie eine Pension auf der Insel übernahm, die sie jetzt aufgaben, damit sich Heike Meckelmann nur noch dem Schreiben widmen kann. Seit 2016 arbeitet sie als freie Autorin auf Fehmarn und schreibt Kriminalromane, die überwiegend auf der Insel spielen und Reiseliteratur. Über 19 Jahre mit einem Fehmaraner verheiratet, bezeichnet sie sich durch und durch als Insulanerin, die ihre Insel genauso liebt, wie die Geschichten, die sie auf der Sonneninsel schreibt.

  • von Heike Meckelmann
    13,00 €

    Eine Joggerin entdeckt in einem Teich am Ostersoll eine grauenhaft entstellte Leiche. Einige Tage zuvor ist die attraktive Sophie im Park betäubt und entführt worden. Ist sie das nächste Opfer des Killers? Rätselhafte Handy-Hinweise sind die einzige Spur der Kommissare Westermann und Hartwig. Kurze Zeit später wird ein weiteres Opfer aufgefunden. Ist der dämonische Mörder ein Serienkiller? Er spielt Katz und Maus und legt Spuren, die verwirrend sind, wie der dunkle Teppich längst vergangener Zeiten, der die Insel umhüllt ...Heike Meckelmann wurde in der Nähe von Elmshorn geboren und zog vor mehr als 30 Jahren auf die Insel Fehmarn. Sie betrieb nach dem Studium der Betriebswirtschaft auf der Insel lange Zeit einen Friseurbetrieb und eine Hochzeitsagentur. Lange Jahre arbeitete sie als Fotografin und nahm als Sängerin ein eigenes maritimes Album auf, bevor sie mit ihrer Familie eine Pension auf der Insel übernahm, die sie jetzt aufgaben, damit sich Heike Meckelmann nur noch dem Schreiben widmen kann. Seit 2016 arbeitet sie als freie Autorin auf Fehmarn und schreibt Kriminalromane, die überwiegend auf der Insel spielen und Reiseliteratur. Über 19 Jahre mit einem Fehmaraner verheiratet, bezeichnet sie sich durch und durch als Insulanerin, die ihre Insel genauso liebt, wie die Geschichten, die sie auf der Sonneninsel schreibt.

  • 13% sparen
    von James M. Barrie
    7,00 - 7,00 €

    Auf ins Nimmerland! Peter Pan, der Anführer der verlorenen Jungs, wird niemals erwachsen. Eines Tages verliert er seinen Schatten. Um ihn wiederzubekommen, fliegt er in das Zimmer der Darling-Kinder, Wendy, John und Michael. Dabei bittet er Wendy, mit nach Nimmerland zu kommen, um für ihn und die verlorenen Jungs die Mutterrolle zu übernehmen. Zusammen mit ihren Brüdern begleitet sie Peter Pan nach Nimmerland und begegnet dort allerhand fantastischer Kreaturen. Außerdem gibt es noch Peter Pans Erzfeind, Captain Hook, den es zu besiegen gilt...J.M. Barrie (1860-1937) war ein schottischer Dramatiker und Schriftsteller. Mit seinem Roman "Peter Pan" erschaffte er eine der bekanntesten literarischen Figuren. Bis heute gibt es kaum jemanden, der die Geschichte über den Jungen, der niemals erwachsen wird, nicht kennt. 1953 wurde der Roman sogar von Disney als Animationsfilm adaptiert.

  • 13% sparen
    von Jane Austen, Edgar Allan Poe & Nikolai Wassiljewitsch Gogol
    26,00 €

    Ein Hörbuch zum Gruseln, Dahinschmelzen und Hineintauchen in vergangene Zeiten.Mit „Verstand und Gefühl" schuf die damals zwanzigjährige Jane Austen ein bis heute beliebtes Werk, in dem wir zwei Schwestern auf ihren ganz unterschiedlichen Liebesabenteuern Anfang des 19. Jahrhunderts begleiten.„Der Mantel" handelt von der tragisch-komischen Figur des Kopisten Akakij Akakijewitsch, dessen Leben eine radikale Wendung nimmt als er sich einen neuen Mantel kauft, der ihn innerlich und äußerlich verändert.„Das verräterische Herz" ist einer der bekanntesten Schauergeschichten von Edgar Allan Poe und erzählt von einem Mann, der ein schreckliches Verbrechen begeht, das ihn nicht mehr loslässt und ihm so schließlich zum Verhängnis wird.In „König Pest" wird uns mit viel schaurig-schwarzem Humor die Unbarmherzigkeit der Pest im London des 14. Jahrhunderts nähergebracht.In der Erzählung „Die Johannisnacht" geht es um die vermeintlich wahre Geschichte um den Kosak Terent Korsh und dessen Knecht, die in der Johannisnacht Schreckliches erleben.Jane Austen (1775-1817) war eine britische Schriftstellerin. Aus ihrer Feder stammen bekannte englische Literaturklassiker wie „Stolz und Vorurteil", „Verstand und Gefühl" und „Sinn und Sinnlichkeit".Der russische Schriftsteller Nikolai Gogol (1809-1852) gilt als einer der wichtigsten Vertreter der russischen Literatur. Du seinen bekanntesten Werken gehören „Die toten Seelen" sowie „Der Revisor".Edgar Allan Poe (1809-1849) war ein US-amerikanischer Schriftsteller, die bis heute für seine Kurz-, Horror- und Kriminalgeschichten bekannt ist. Zahlreiche seiner Werke, wie "Der Untergang des Hauses Usher" und „Das verräterische Herz", erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit.

  • 14% sparen
    von Giuseppina Torregrossa
    6,00 €

    Die köstlichen „Minne di Sant’Agatha", welche Agatinas Großmutter jedes Jahr zum Namenstag der heiligen Agatha backt, haben eine Jahrhunderte alte Vorgeschichte. Als sich der besagte Tag einmal wieder nähert, erzählt die Großmutter ihrer Enkelin diese sowie weitere Legenden ihrer Vorfahren. Agatina ahnt nicht, welch wichtige Rolle die „Minne di Sant’Agata‘ einmal in ihrem Leben spielen werden...Giusseppina Torregrossa wurde 1956 in Palermo geboren. Nach einem Medizinstudium in Rom arbeitete sie dort als Gynäkologin. Ihren literarischen Durchbruch feierte sie mit dem Bestseller „Il conto delle minne".

  • 14% sparen
    von Johann Wolfgang von Goethe, Jean Paul, Friedrich Holderlin & usw.
    18,00 €

    Dieses Hörbuch vereint fünf Meisterwerke der Klassik, denen man niemals überdrüssig wird. Deutschland im Mittelalter und das Griechenland der Neuzeit - wir tauchen ein in ganz unterschiedliche Welten. Dabei sorgen die variierende Thematiken wie Selbsterkenntnis, Liebesverwirrungen, Leben und Tod für ein einmaliges und fesselndes Hörerlebnis.Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) gehört zu den wichtigsten Vertretern der deutschen Klassik. Aus seiner Feder stammen Weltliteraturtitel wie „Faust".Friedrich Hölderlin (1770-1843) war ein bekannter deutscher Lyriker und Philosoph, nach dem mehrere Literaturpreise benannt wurden.Jean Paul (1763-1825) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Lebenswerk sowohl der Klassik als auch Romantik zuzuordnen ist.Friedrich Schiller lebte von 1759 bis 1805 und prägte gemeinsam mit Goethe die Weimarer Klassik.

  • 19% sparen
    von Gerhart Hauptmann, Arthur Schnitzler & Emile Zola
    17,00 €

    In diesem Sammelband sind drei der bedeutendsten Denker des Naturalismus vereint! In drei Romanen werden Gesellschafts- und Naturbeobachtungen so dargestellt, wie sie zwischen dem Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts wirklich waren. In Gerhart Hauptmanns "Bahnwärter Thiel", beispielsweise, folgt die Geschichte einem Antihelden, der im Arbeitermilieu gefangen ist und dessen Leben von diesem bestimmt wird.Außerdem enthalten sind:"Die vier Tage von Jean Gourdon" - Émile Zola"Therese"-Arthur SchnitzlerÉmile Zola (1840-1902) war ein Schriftsteller, Maler und Journalist aus Frankreich. Bis heute gilt er als Begründer des literarischen Naturalismus.Arthur Schnitzler (1862-1931) wurde bekannt als österreichischer Arzt und Dichter. In seinen Texten konzentriert er sich hauptsächlich auf die psychischen Vorgänge in seinen Figuren.Gerhart Hauptmann (1862-1946) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Bis heute gilt er als eine der wichtigsten Figuren des literarischen Naturalismus.

  • 13% sparen
    von Mari Roth
    13,00 €

    Nico – Andy Warhols Muse, charismatische Sängerin, Ikone der Sechziger.Die junge Christa Päffgen ist anders – groß, still und schön wird sie das erste Supermodel Deutschlands. Doch das genügt ihr bald nicht mehr, sie geht nach Paris und nennt sich »Nico«. Als blonde Femme fatale spielt sie in Fellinis »La Dolce Vita« und verliebt sich in Alain Delon, die Affäre scheitert jedoch. Dann erkennt Andy Warhol in ihr seine Muse, und sie wird als düstere Chanteuse von Velvet Underground zur enigmatischen Ikone der Sechziger. Stets bleibt Nico jedoch auf der Suche nach der Essenz hinter ihrer Schönheit, nach ihrer Stimme als Musikerin – bis sie Jim Morrison trifft, den Sänger von The Doors, der sie ermutigt, eigene Songs zu schreiben. Eine Begegnung, die alles verändert ...Eine Frau, die alle Konventionen ihrer Zeit sprengte, und ihre Suche nach sich selbst in der wilden Bohème der SechzigerMari Roth arbeitet als Journalistin und Übersetzerin in Berlin. Schonals Teenager war sie ein Fan von Nicos Stimme auf dem legendären Velvet- Underground-Album mit Warhols Bananencover.

  • von Heike Meckelmann
    13,00 €

    Es ist Herbst auf der Insel Fehmarn, als Angler am Strand von Katharinenhof eine Leiche entdecken. Nicht weit davon entfernt wird Charlotte Hagedorn, eine ältere Dame, auf ihrer Terrasse überfallen und fast zu Tode geprügelt. Und Charlottes Nichte hat auf ihrem Weg nach Fehmarn einen Autounfall. Alles nur Zufall? Die Oldenburger Kommissare Dirk Westermann und Thomas Hartwig begeben sich auf Spurensuche, tappen aber zunächst völlig im Dunkeln. Sie ahnen nicht, welches Ziel der Täter wirklich verfolgt...Heike Meckelmann lebt und arbeitet auf Fehmarn. Sie ist gelernte Friseurmeisterin, studierte Betriebswirtschaft und hat eine Ausbildung zur Fotografin. Seit 2012 arbeitet sie als freie Autorin. Meckelmann schreibt vorwiegend Kurzgeschichten und Kriminalromane, die die Facetten der Insel und ihrer Bewohner gefühlvoll und spannend einfangen. Ihr erster Roman „Küstenschrei" erschien 2016 und wurde zum erfolgreichen Debüt.

  • 20% sparen
    von E. S. Schmidt
    12,00 €

    Der Exoplanet Deuteragäa – zweite Erde.Hier haben die Menschen eine Zivilisation aufgebaut, die von mächtigen Konzernen geleitet wird und auf dem Prinzip des Wettbewerbs basiert. Nach einem Angriff der Mantis, wolfsgroßer Rieseninsekten, strandet die Journalistin Moira mit dem Konzernsoldaten Rho in der Wüste. Zunächst ist ihr Ziel nur, zu überleben, doch dann wirft das, was sie in der Wüste findet, viele Fragen auf. Wozu trainiert ein Konzern Soldaten? Wieso haben die Mantis begonnen, die Menschen anzugreifen? Und ist die Gemeinschaft der kollektiv agierenden Insekten wohlmöglich die überlegene?E. S. Schmidt wurde 1970 in Frankfurt am Main geboren und erfindet Geschichten seit dem 6. Lebensjahr. Einige davon sind in Zeitschriften und Anthologien vertreten und haben bereits Preise gewonnen. 2016 erschien ihr Roman „Die zweite Finsternis", 2020 folgte die Fantasy-Trilogie „Die Chroniken der Wälder" bei dotbooks.

  • 15% sparen
    von Sophie Oliver
    11,00 €

    Ein Roman voller Freundschaft, Liebe und Duft von zartem Gebäck.Als Matilda das Catering für ein Event der renommierten Unternehmensberatung Fisher & Medvinsky übernimmt, ahnt sie nicht, dass dieser Tag ihr Leben verändern wird. Denn Rob Fisher, der charismatische Eigentümer, sieht nicht nur unverschämt gut aus und ist äußerst charmant - etwas an ihm berührt Matilda. Aber sie wohnt in London und er in New York. Und Matildas Leben dreht sich um ihren Tearoom - er ist ihr Zuhause. Sie kann sich ein Leben in New York einfach nicht vorstellen. Aber plötzlich ist das Café in Gefahr, und auch Rob muss sich unerwarteten Schwierigkeiten stellen. Ist die Anziehung stark genug, um einen Ozean zu überwinden?So zauberhaft wie eine Tasse Tee vor dem Kamin und so romantisch wie ein Sternenhimmel.Große Gefühle garantiert!Geboren und aufgewachsen in Bayern, verließ Sophie Oliver nach dem Abitur ihre Heimat, um zu studieren und die Welt zu erkunden. Mittlerweile ist sie zu ihren Wurzeln zurückgekehrt und lebt mit Familie und Hund auf dem Land. Sophie liebt die bunte Vielfalt, Schräges genauso wie Schönes sowie »all things British«. Ihre Lebensneugierde drückt sie in ihren Romanen und Kurzgeschichten aus, wobei sie sich darüber freut, in verschiedenen Genres schreiben zu dürfen.

  • 15% sparen
    von Harper Rhys
    17,00 €

    Dies ist die Gesamtausgabe der "Save the Date with the Millionaire" Reihe - 5 Hörbücher in einem:Hörbuch 1: Save the Date with the Millionaire - DaleHörbuch 2: Save the Date with the Millionaire - JacobHörbuch 3: Save the Date with the Millionaire - GianniHörbuch 4: Save the Date with the Millionaire - RhettHörbuch 5: Save the Date with the Millionaire - TrentonVom Schreiben besessen, trifft auf Harper Rhys zu. Sie schreibt Liebesromane, History und Young Adult. Dies ist aber nur eines von mehreren Pseudonymen.

  • 19% sparen
    von Sibylle Narberhaus
    13,00 €

    Gerade als der Frühling auf der Insel Sylt Einzug hält, bedrohen immer wieder Feuer die beschauliche Inselidylle. Auch das Leben von Anna Bergmann verläuft alles andere als friedlich. Ihr ehemaliger Freund steht plötzlich vor der Tür und bittet sie um Hilfe. Kurz darauf ist Anna wie vom Erdboden verschluckt. Als die Feuerwehr zu einem weiteren Brand gerufen wird, macht sie eine schreckliche Entdeckung. Um wen handelt es sich bei der verbrannten Frauenleiche? Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginnt.Sibylle Narberhaus wurde in Frankfurt am Main geboren. Sie lebte einige Jahre in Frankfurt und Stuttgart und zog schließlich in die Nähe von Hannover. Dort lebt sie seitdem mit ihrem Mann und ihrem Hund. Schon in ihrer frühen Jugend entwickelte sich ihre Liebe zu der Insel Sylt. So oft es die Zeit zulässt, stattet sie diesem herrlichen Fleckchen Erde einen Besuch ab. Dabei entstehen immer wieder Ideen für neue Geschichten rund um die Insel.

  • 20% sparen
    von Kajsa Arnold
    8,00 €

    Grayson Brisbin, Duke of Croyden, hat ein Problem. Er muss seine fünf Schwestern verheiraten, bevor er sein Erbe antreten kann. Das erweist sich als schwieriger als gedacht, denn wie findet man einen Ehemann, der es nicht nur auf Geld und Ansehen abgesehen hat? Der Marquis of Egerton ist so ein Mann, zumindest nach Graysons Meinung. Denn er hat ein dunkles Geheimnis über Lion Talbot herausgefunden, der das Gestüt leiten soll. Eugenie fühlt sich zu Talbot hingezogen, obwohl dieser nicht nur sichtbare Narben trägt. Doch wird Grayson Talbot jemals als Bräutigam für seine Schwester in Erwägung ziehen?Kajsa Arnold wurde im Sternzeichen Schütze in Essen geboren. Seit 2010 widmet sich die Autorin ganz dem Schreiben von Liebesromanen aus den Bereichen Contemporary, Historical und Young Adult. Bevor sie mit dem Schreiben ihrer Geschichten beginnt, designt die Autorin ihr eigenes Cover und erweckt so ihre Protagonistin zum Leben. Und Kajsas eigenwillige Heldinnen danken es ihr, indem sie regelmäßig die Bestsellerlisten erklimmen.

  • von Unbekannter Autor
    3,00 €

    Als das arme Bäuerlein Käferlein nicht mehr weiter weiß, überlegt es sich einen gerissenen Plan. Er klaut die Leinwand seiner Nachbarin und als diese ihn bittet ihr bei der Suche zu helfen, behauptet er, dass er wahrsagen kann. Natürlich findet Käferlein die Leinwand und wird damit in aller Munde als Zauberer bekannt. Bald schon wird er immer häufiger um seine Dienste gebeten. Doch wissen seine Auftraggeber nicht, dass Käferlein die Gegenstände zuvor immer selbst gestohlen und versteckt hat. Als der Zar schließlich seinen Trauring verliert, wird auch er auf das gewiefte Bäuerlein aufmerksam und bestellt es zu sich. Den Ring gegen Käferleins Kopf. Damit hat der falsche Zauberer nicht gerechnet, doch wie heißt es so schön: Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn und Käferlein kann nur hoffen, dass er den Ring findet.Die Identität des Autors ist unbekannt; bekannt ist lediglich, dass er ursprünglich aus Russland stammte und im 19. Jahrhundert als Schriftsteller aktiv war.

  • von Moritz von Arndt
    3,00 €

    Als drei Bauern eines November Nachts auf dem Rückweg einen brennenden Busch sehen, verändert sich ihr Leben. Die drei Nachbarn überlegen lang hin und her, was wohl die Quelle des Lichts auf dem Feld sein mag. Der Jüngste von ihnen ist überzeugt, dass dieses Feuer sein Weg zu Glück und Reichtum sein wird, doch die beiden Älteren sind der Meinung, dass der Teufel persönlich sie versucht vom Weg abzubringen. So trennen sich die Gefährten. Die älteren Beiden machen sich schnell wie der Wind auf den Weg zurück ins Dorf, während der Jüngste sein von Angst geplagtes Ross zum Busch reitet und sich gierig die Taschen füllt. Ist er tatsächlich Schmied seines eigenen Glückes oder hat der Teufel andere Pläne für ihn?Der Schriftsteller Ernst Moritz Arndt war Historiker und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung. Er gilt als ein deutscher nationalistischer und demokratischer, wobei seine Äußerungen bezüglich des Judentums als umstritten gelten und daher Antisemitismus nicht ausgeschlossen werden kann. Arndt widmete sich als Publizist und Dichter hauptsächlich gegen die Herrschaft Napoleon Bonapartes in Deutschland. Für dieses Engagement wird er häufig als Freiheitskämpfer bezeichnet und war der wohl bedeutendste Autor, vor allem in der Lyrik, der Epoche der Befreiungskriege.

  • 14% sparen
    von Bruder Grimm
    6,00 €

    Nicht jede Prinzessin muss gerettet werden: Die Märchen der Gebrüder Grimm sind voll von starken Frauen. Schneeweißchen und Rosenrot sind mutig im Angesicht eines sprechenden Bären und lassen sich auch von einem grimmigen Zwerg nicht aus der Ruhe bringen. Schneewittchen nimmt es mithilfe von sieben Zwergen mit ihrer bösen Stiefmutter auf und Rotkäppchen macht sich tapfer auf den Weg durch einen dunklen Wand – ob der böse Wolf ihr Angst machen kann? Abgerundet wird diese Märchensammlung durch die Geschichten von Dornröschen und dem gütigen Aschenputtel.Wilhelm und Jacob Grimm, auch bekannt als die Brüder Grimm, gelten als Gründungsväter der Germanistik. Als Sprachwissenschaftler und Volkskundler begründeten sie die wohl größte deutschsprachige Märchensammlung, indem sie alte, meist mündlich überlieferte Erzählungen und Geschichten zusammentrugen und überarbeiteten. Gleichzeitig begründeten sie damit die Märchenkunde als Wissenschaft. Zu ihrem Lebenswerk zählte des Weiteren die Erforschung der Wurzeln der deutschen Sprache. Das "Grimm'sche Wörterbuch" ist bis heute ein Standardwerk in der Germanistik. Die Brüder verbrachten ihr Leben gemeinsam, bis Wilhelm Grimm 1859 vier Jahre vor seinem Bruder Jacob verstarb.

  • von Joseph Zingerle & Inga Zingerle
    3,00 €

    An einem kühlen Wintertag war ein Holzfäller fleißig bei der Arbeit, als ein kleines Waldmännlein zu ihm stieß. Fasziniert von seiner Tätigkeit verweilt das Waldmännlein bei dem Mann und beobachtete ihn dabei wie es das Holz hackt. Da aber eine eisige Kälte herrscht, muss der Holzfäller regelmäßig seine Axt niederlegen, um seine Hände auszupusten und damit aufzuwärmen. Interessiert und neugierig fragt das kleine Zauberwesen ihn, weshalb er seine Hände anpustet. Die Antwort erfolgt binnen weniger Sekunden, doch das Waldmännchen hat noch viel über das Menschsein zu lernen ...Die beiden Brüder Ignaz und Joseph Zingerle sammelten Tiroler Märchen und Sagen ganz nach dem Vorbild der Gebrüder Grimm. 1825 geboren, studierte Ignaz Germanistik und Literaturwissenschaft. 1859 erhielt er die Professur für deutsche Sprache und Literatur an der Universität Innsbruck und betätigte sich zukünftig auch als Volkskundler und Schriftsteller. Sein Bruder Joseph studierte erst Philosophie und die deutsche Sprache an der Universität in Innsbruck, wechselte dann jedoch zu Theologie und erhielt 1858 seine Priesterweihe.

  • von Ludwig Bechstein
    3,00 €

    Ein Kaufmann bricht zu einer Geschäftsreise auf und sammelt die Wünsche seiner Töchter. Die älteren Schwestern möchten goldenen Schmuck, doch die jüngste und schönste seiner Töchter wünscht sich bloß drei Rosen.Der Kaufmann sucht an den kalten Wintertagen vergeblich, bis er plötzlich ein schönes Zweiglein erblickt und es abbricht. In diesem Moment erscheint ihm ein wildes Tier, welches ihm mit dem Tode droht, wenn der Kaufmann ihm nicht im Gegenzug für die abgepflückte Rose seine jüngste Tochter überlässt. Der Kaufmann kehrt traurig zurück und versucht das Tier zu täuschen, doch das wilde Tier bemerkt den Betrug schnell und holt sich die schöne Tochter in sein Schloss. Kann der Kaufmann seine geliebte Tochter retten?Ludwig Bechstein wurde am 24.11.1801 in Weimar geboren und verstarb am 14.05.1860 in Meiningen.Der deutsche Schriftsteller und Bibliothekar erlangte besondere Bekanntheit durch seine Sammlungen deutscher Volksmärchen.Seine Erzählungen und Gedichte sind geprägt von pädagogischen Ansätzen. Bechsteins Volksmärchen leisteten zudem einen großen Beitrag zur Förderung der Einheit Deutschlands.

  • 12% sparen
    von Thommie Bayer
    7,00 €

    Mit einfühlsamen Schreibstil erzählt Thommie Bayer in seinem Roman „Weißer Zug nach Süden" die Geschichte von Chiara, die ihren Heimatort in Italien verlässt. Sie kommt vorerst in der Wohnung ihrer Freundin Leonie in Deutschland unter, die nach Amerika gereist ist. Zudem übernimmt sie auch deren Jobs als Putzfrau. Chiara findet schnell gefallen an der Tätigkeit, da sie ihr einen Einblick in un­terschiedliche Leben ermöglicht. Eine besondere Faszination geht für die junge Frau dabei von der Wohnung eines Arbeitgebers namens Vorden aus...Thomas „Thommie" Bayer wurde am 22. April 1953 in Esslingen am Neckar geboren. Er studierte freie Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Nach seinem Studienabschluss arbeitete Thommie Bayer zunächst vor allem als Maler und Musiker. Seit den 1980er Jahren ist er zudem auch als Journalist und Autor tätig. Für seine literarische Arbeit erhielt er 1992 den Thaddäus-Troll-Preis und wurde 2007 für den Deutschen Buchpreis nominiert.

  • 14% sparen
    von Stefan Zweig
    6,00 €

    Ein spannender Einblick in die bürgerliche Gesellschaft um 1900! In „24 Stunden aus dem Leben einer Frau" berichtet ein Erzähler von einer skandalösen Begebenheit in einem Urlaubsort an der Riviera. Die Ehefrau eines Hotelgastes und Mutter zweier Töchter ist eines Nachts mit einem jungen Franzosen durchgebrannt. Der Vorfall wird von einer Tischgesellschaft der kleinem Pension am nächsten Tag kontrovers diskutiert. Der Erzähler nimmt dabei eine umstrittene Haltung ein, kommt dadurch aber auch ins Gespräch mit einer älteren Dame, die ihm von einer tragischen Liebe aus ihrem Leben berichtet...Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren. Nach dem Abitur studierte er Philosophie und promovierte auch in diesem Bereich. Bereits zu dieser Zeit sammelte er erste Erfahrungen als Journalist und Autor. Weitere Werke folgten. Besonders bekannt wurde Stefan Zweig schon zu Lebzeiten für seine psychologischen Novellen, romanhaften Biografien und historischen Prosa-Miniaturen. Neben dem Schreiben war Stefan Zweig viel auf Reisen und knüpfte so auch Kontakte zu anderen Schriftstellern, Künstlern und Intellektuellen jener Zeit. Aufgrund seiner jüdischen Abstammung emigrierte er während des Nationalsozialismus zunächst nach England, später auch nach Brasilien, wo er am 23. Februar 1942 verstarb.

  • von Theodor Storm
    3,00 €

    "Der kleine Häwelmann" ist ein bekanntes deutsches Kindermärchen, welches bei der Zu-Bett-geh-Zeit erzählt wird. Der kleine Junge in der Geschichte, der Häwelmann kann einfach nicht einschlafen. Seine Mutter schiebt ihn schlaftrunken in seinem Rollbrettchen hin und her, doch bald schläft sie selbst tief und fest. Nur der kleine Häwlmann ist noch wach. Der Mond beobachtet den Jungen dabei, wie dieser sich sein Segel aus seinem Nachthemd bastelt und damit dreimal durchs Zimmer fährt. Dann fragt der Mond ihn, ob er denn noch nicht genug habe, aber der kleine Häwelmann will mehr. Und so beginnt seine Reise durch die Nacht.Theodor Storm gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des bürgerlichen Realismus. Der Schriftsteller sah sich selbst in erster Linie als Lyriker, ist jedoch hauptsächlich für seine Novellen bekannt. Er nutzte Elemente des Volksglaubens und verwandelte diese in Geschichten. Später widmete er sich mehr religions- und sozialkritischen Texten und kritisierte den Adel und die Beamtenhierarchie.

  • von Ludwig Aurbacher
    3,00 €

    Lange Zeit ist ein Schneider auf Wanderschaft. Durchstreift Wälder und Täler, geht über Stock und Stein und schließlich landet er in der Fremde: beim Mond persönlich. Dieser freut sich sehr über den ungebetenen Gast, denn dem Mond ist immer so kalt. Also bittet er flink den Schneider ihm Kleidung zu nähen. Auch der Schneider freut sich über den Austrag und macht sich sogleich ans Werk. Und siehe da, kurze Zeit später trägt der Mond ein Gewand, welches ihm ganz wunderbar steht. Doch dann beginnt der Mond auf einmal abzunehmen und der Schneider hat alle Hand voll zu tun. Wird er mit der ganzen Arbeit hinterherkommen oder muss der arme Mond wieder frieren?Der deutsche Schriftsteller Ludwig Aurbacher wurde 1784 in Türkheim geboren. Sein wohl bekanntestes Werk ist die Geschichte Sieben Schwaben, welche in der zweibändigen Sammlung "Ein Volksbüchlein" enthalten ist. Diese Sammlung wurde im Volkston geschrieben. Bis zu seinem Tod 1847 lebte und arbeitete der Schriftsteller in München.

  • 14% sparen
    von Bruder Grimm
    6,00 €

    Eintauchen in eine zauberhafte Mädchenwelt: Die Gebrüder Grimm entführen in das magische Reich von Frau Holle und erzählen unter anderem die Geschichte der fleißigen Goldmarie und ihrer faulen Schwester. Ein weiterer Abstecher führt sie hinter die sieben Berge in das Reich der sieben Zwerge, die das schöne Schneewittchen vor ihrer bösen Stiefmutter beschützen. Rotkäppchen ist indes auf dem Weg zu ihrer Großmutter und trifft unterwegs auf den bösen Wolf. In einem anderen, weit entfernten Königreich schläft Dornröschen und wartet auf ihren Prinzen, der den Fluch brechen wird ... Zauberhafte Märchen für alle Mädchen, die von mutigen Prinzessinnen träumen.Wilhelm und Jacob Grimm, auch bekannt als die Brüder Grimm, gelten als Gründungsväter der Germanistik. Als Sprachwissenschaftler und Volkskundler begründeten sie die wohl größte deutschsprachige Märchensammlung, indem sie alte, meist mündlich überlieferte Erzählungen und Geschichten zusammentrugen und überarbeiteten. Gleichzeitig begründeten sie damit die Märchenkunde als Wissenschaft. Zu ihrem Lebenswerk zählte des Weiteren die Erforschung der Wurzeln der deutschen Sprache. Das "Grimm'sche Wörterbuch" ist bis heute ein Standardwerk in der Germanistik. Die Brüder verbrachten ihr Leben gemeinsam, bis Wilhelm Grimm 1859 vier Jahre vor seinem Bruder Jacob verstarb.

  • 14% sparen
    von Moritz von Arndt, J Zingerle, Ludwig Aurbacher, usw.
    6,00 €

    Süße Träume für die Kleinen sind nach dieser Abendlektüre garantiert! Auch der zweite Teil des Sammelbands „Märchen zum Einschlafen" enthält jede Menge spannende und berührende Geschichten aus der ganzen Welt. So führen die Erzählungen „Väterchen Frost" oder „Der Zauberer" ins abenteuerliche Russland, während es mit einem Märchen aus 1001 Nacht auf Besuch in die geheimnisvolle Stadt Irem geht. Doch auch Klassiker wie „Die Sterntaler" oder „Der kleine Häwelmann" dürfen natürlich nicht fehlen. Diese Sammlung nimmt die kleinen und großen Leser mit auf eine Reise um die Welt und danach ins Reich der Träume.Dieser Sammelband vereint die großen Namen der volkstümlichen Mythen, Erzählungen und Märchen: Geschichten von Ludwig Bechstein, Theodor Storm, Ludwig Auerbacher, Ernst Moritz Arndt und anderen sind in diesem Buch zu finden. Die Werke dieser Autoren gehören längst zu den Klassikern der Literatur, doch mit dieser Märchensammlung können sie von Kindern und Erwachsenen noch einmal ganz neu entdeckt werden.

  • 10% sparen
    von Birgit Loistl
    9,00 €

    Willkommen im romantischsten Cafe Schottlands: Sie ist auffällig wie ein bunter Hund, aber nur er sieht sie wirklich. Für alle LeserInnen von Jenny Colgan, Kelly Moran & Susann Bowen»Jeder glaubt mich zu kennen, Henry, dabei kenne ich mich noch nicht einmal selbst.«Marcy Shark gilt mit ihren pinken Dreadlocks und ihren Tattoos als das schwarze Schaf in Duncan, doch sie hat das Herz am rechten Fleck und hilft jedem, der ihre Hilfe benötigt. Als ihr bester Freund Iain sie darum bittet, in seiner Bäckerei für ihn einzuspringen, sagt Marcy ohne zu zögern zu, obwohl sie gar nicht backen kann. Als sie dann auch noch dem attraktiven, aber arroganten Serien-Star Henry Lucas über den Weg läuft, ist das Chaos perfekt. Denn Marcy soll nicht nur ihn und die Produktionscrew mit Backwaren versorgen, sondern gilt plötzlich offiziell auch noch als Henrys neue Eroberung.Birgit Loistl wurde 1977 in Oberbayern geboren. Trotz ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau galt ihre Liebe schon immer mehr den Buchstaben als den Zahlen. 2015 erfüllte sie sich einen großen Traum und veröffentlichte ihren erster Roman, dem mehrere erfolgreiche Bücher als Selfpublisherin folgten. Sie liebt Eiskaffee, Spaziergänge im Regen und das Meer. Die Autorin lebt mit ihrer Familie und dem Familienhund in der Nähe von München.

  • von Märchen aus 1001 Nacht
    3,00 €

    Jeder kennt sie, die Geschichten aus tausend und einer Nacht! Sie zählen mittlerweile zu den bekannten Klassikern der Weltliteratur. „Die Geschichte Schaddads und der Stadt Irem, der pfeilerreichen" ist eine von ihnen. Sie erzählt von König Schaddad, der einst die ganze Welt beherrscht haben soll. Er lies für sich die prunkvolle Stadt Irem im Land Jemen auf Pfeilern errichten, welche dem Koran zufolge schließlich von Gott zerstört wurde...Bei dem Titel „1001 Nacht" handelt es sich um eine Sammlung von Erzählungen aus dem Orient. Die Sammlung stammt jedoch nicht von einem Schriftsteller, sondern wurde über die Jahrhunderte bearbeitet. Die Entstehung des Werks wird um etwa 250 n. Chr. in Indien vermutet und die Sammlung wurde mit der Zeit durch persische und arabische Geschichten erweitert. Die verschiedenen Erzählungen sind dabei in eine Rahmenhandlung eingebettet. In der die junge Scheherazade König Schahryâr jede Nacht Geschichten erzählt, um nicht getötet zu werden.

  • 14% sparen
    von Märchen aus 1001 Nacht, Hans Christian Andersen, Bruder Grimm, usw.
    6,00 €

    Mit der richtigen Vorlesegeschichte vor dem Zu-Bett-gehen fällt das Einschlafen gleich viel leichter! Dieser Sammelband enthält die schönsten Geschichten berühmter Märchenautoren wie Hans Christian Andersen, den Brüdern Grimm, und Clemens Brentano. Neben Klassikern wie „Die Bremer Stadtmusikanten" oder „Der standhafte Zinnsoldat" enthalten die „Märchen zum Einschlafen" auch Ausflüge in die orientalische Welt von 1001 Nacht. Dieses Buch ist perfekt zum Vorlesen und ersten Selberlesen vor der Schlafenszeit!Diese Sammlung enthält Geschichten von einigen der größten Märchenautoren und -sammler aller Zeiten: die Brüder Grimm, Hans Christian Andersen, Clemens Brentano und Franz Graf von Pocci sind hier vertreten. Doch nicht nur europäische, sondern auch orientalische Märchen aus 1001 Nacht lassen sich in dieser Sammlung finden. „Märchen zum Einschlafen" vereint die schönsten und aufregendsten Gute-Nacht-Geschichten von gleich mehreren berühmten Erzählern.

  • 20% sparen
    von Leo Hickman
    6,00 - 8,00 €

    Ist es möglich, ein ganzes Jahr lang komplett umweltfreundlich, ökologisch und sozial engagiert zu leben? Diese Frage stellt sich der englische Journalist Leo Hickman in diesem herrlich humorvollen Erfahrungsbericht. Er beschließt, sich auf das Experiment einzulassen und holt auch Ehefrau Jane und seine kleine Tochter mit ins Boot. Doch schnell muss die Familie einsehen, dass ein durchweg nachhaltiger Lebensstil nicht so einfach durchzuhalten ist: scheinbare Kleinigkeiten wie Kosmetikprodukte und Putzmittel werden schnell zum Streitthema. Selbstironisch und informativ berichtet Hickman über einen abenteuerlichen Selbstversuch, der zum Nachdenken anregt.Leo Hickman ist ein englischer Journalist und Autor. Sechzehn Jahre lang arbeitete er als Redakteur bei der Zeitung „The Guardian". Seit 2015 ist er zudem Herausgeber der Website CarbonBrief, die sich auf den Bereich Umweltschutz und Klimawandel spezialisiert. Zu diesen Themen hat Hickman auch bereits mehrere Bücher verfasst. 2020 wurde er von der Association of British Science Writers als „Redakteur des Jahres" ausgezeichnet.

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    "Heroischer Augenblick" ist ein Gedicht über eine Hinrichtung, die im letzten Moment verhindert werden kann! Der bekannte Schriftsteller Fjodor Dostojewski steht schon vor dem Erschießungskommando auf dem Semenowskplatz, als in letzter Sekunde durch Zar Nikolaus I. entschieden wird, dass Dostojewski stattdessen zu vier Jahren Verbannung und Zwangsarbeit in Sibirien verurteilt werden soll. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Moment, denn nur so konnte Dostojewski seine Werke, die bis heute zu den wichtigsten der Weltliteratur zählen, vollenden. "Heroischer Augenblick" gehört zu der Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit" von Stefan Zweig.Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Bis heute gehört er zu den populärsten Schriftstellern deutscher Sprache. Besonders mit seinen psychologischen Novellen im Stil des Realismus gehört er zu den wichtigsten Erzählern des frühen 20. Jahrhunderts. "Sternstunden der Menschheit" ist eines seiner beliebtesten Werke.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.