Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Dan Jolley
    3,98 - 6,00 €

    Sam und die Autobots dachten, sie hätten die Decepticon-Armee für immer vernichtet. Doch als Optimus Prime und seine Crew nach weiteren Bedrohungen suchen, können sie nicht fassen, was sie entdecken: einen noch stärkeren und furchterregenderen Roboter, der unaufhaltsam zu sein scheint. Der Kampf um die Sicherheit der Erde war noch nie so gefährlich. Begleite Sam und Optimus Prime bei ihrem Versuch, den heimtückischen Decepticon ein für allemal zu besiegen!Die Geschichte basiert auf den beliebten Transformers-Film, der für mehrere Oscars nominiert war.HASBRO und das Logo TRANSFORMERS sowie alle dazugehörenden Charaktere sind Markenzeichen von Hasbro und werden mit Zustimmung verwendet. © 2020 Hasbro. Alle Rechte vorbehalten. © 2009 DreamWorks LLC and Paramount Pictures Corporation. Lizenziert von Hasbro

  • von Transformers
    3,98 - 6,00 €

    Megatrons Körper ist außer Gefecht gesetzt, aber sein Verstand hat Kontrolle über Bumblebee gewonnen. Können die anderen Bots den Deception-Anführer aufhalten, bevor sie ihren Freund endgültig verlieren? In der Zwischenzeit möchte Starscream Dark Energon nutzen, um ihm zusätzliche Kraft zu verleihen und Skyquake wieder zu erwecken...HASBRO und das Logo TRANSFORMERS PRIME sowie alle dazugehörenden Charaktere sind Markenzeichen von Hasbro und werden mit Zustimmung verwendet. © 2020 Hasbro. Alle Rechte vorbehalten. Begleite die coolen Autobots in ihrem Kampf, die Menschheit vor den furchteinflösenden Deceptions und ihrem Anführer Megatron zu beschützen. Die Geschichten basieren auf der TV-Serie Transformers Prime, bekannt von Netflix. Die Serie hat drei Daytime Emmy Awards gewonnen.

  • von Transformers
    3,98 - 6,00 €

    Starte mit Optimus Prime, Bumblebee und den anderen heldenhaften Autobots ins Abenteuer und kämpfe an ihrer Seite gegen die bösen Decepticons. Megatron ist zurückgekehrt, um die Erde mithilfe des gefährlichen Dunklen Energons zu erobern. Team Prime muss sich auf seine größte Schlacht vorbereiten. Wird es ihnen gemeinsam gelingen, Megatrons Terrorcon-Armee zu besiegen?HASBRO und das Logo TRANSFORMERS PRIME sowie alle dazugehörenden Charaktere sind Markenzeichen von Hasbro und werden mit Zustimmung verwendet. © 2020 Hasbro. Alle Rechte vorbehalten. Begleite die coolen Autobots in ihrem Kampf, die Menschheit vor den furchteinflösenden Deceptions und ihrem Anführer Megatron zu beschützen.Die Geschichten basieren auf der TV-Serie Transformers Prime, bekannt von Netflix. Die Serie hat drei Daytime Emmy Awards gewonnen.

  • 13% sparen
    von Heinrich von Kleist
    6,00 - 8,00 €

    Kleists berühmte Novelle über das Streben nach Gerechtigkeit und Selbstjustiz: Der Pferdehändler Michael Kohlhaas reist nach Sachsen, um seine Tiere dort zu verkaufen, doch der Junker von Tronka verlangt unrechtmäßigerweise einen Passierschein. Als Kohlhaas hinter den Schwindel kommt, jedoch keine Gerechtigkeit vom Gericht erfährt, sieht Kohlhaas rot und lässt sich in blinder Rache nicht mehr aufhalten...Der Dramatiker, Erzähler und Lyriker Heinrich von Kleist (1777-1811) gehörte einem altpommerschen Adelsgeschlecht an, hatte jedoch trotz günstiger Voraussetzungen Zeit seines Lebens mit Problemen zu kämpfen und beging schließlich Selbstmord. Besonders bekannt ist er u.a. für seine Stücke "Der zerbrochne Krug" und "Penthesilea" sowie die Novellen "Michael Kohlhaas" und "Die Marquise von O...".

  • 13% sparen
    von Rainer Maria Rilke
    6,00 - 7,00 €

    Der einzige Roman des berühmten Lyrikers Rilke: In 71 fragmentarischen Tagebuchaufzeichnungen des fiktiven dänischen Adligen Malte Laurids Brigge, der nach Paris kommt, um Dichter zu werden, skizziert Rilke ein lebhaftes Bild der französischen Hauptstadt am Anfang des 20. Jahrhunderts. Dabei stehen neben der Modernität der Großstadt noch Themen wie Angst, Liebe und Sprache im Vordergrund. Rainer Maria Rilke (1875-1926) war ein in Prag geborener österreichischer Lyriker und Schriftsteller, der als einer der wichtigsten Vertreter der literarischen Moderne gilt. Sein umfangreiches Werk umfasst neben Lyrik auch einen Roman sowie Übersetzungen und diverse Aufsätze, hauptsächlich über Kunst.

  • 13% sparen
    von Gotthold Ephraim Lessing
    6,00 - 7,00 €

    Ein beliebter Klassiker von Lessing!Als der reiche Jude Nathan in das Jerusalem zu Zeiten der Kreuzzüge zurückkehrt, erfährt er, dass ein Templerherr seine Tochter Recha vor dem Feuertod gerettet hat. Dieser verliebt sich in die hübsche Recha, Nathan kann der Verbindung jedoch nicht zustimmen. Schon bald schmiedet der Tempelherr also eine Intrige gegen Nathan... Gotthold Ephraim Lessing wurde am 1729 in Kamenz geboren. Er studierte Theologie und Medizin, widmete sich jedoch immer mehr der Literatur und wurde schließlich Dramaturg und Berater am Hamburger Nationaltheater. Der 1781 in Braunschweig verstorbene Autor gehört zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern der Aufklärung.

  • 20% sparen
    von Novalis
    6,00 - 8,00 €

    Ein Romanfragment über die Entwicklung eines jungen Mannes zum Dichter: Heinrich erscheint in einem Traum im Kelch einer blauen Blume, die ein wichtiges Symbol der Romantik wurde, das Gesicht einer jungen Frau, die er nach einigen Begebenheiten schließlich kennenlernt. Mit vielen Märchen, Träumen, Allegorien und Liedern durchsetzt, ist dieses Romanfragment ein Meisterwerk der Romantik.Novalis (1772-1801) hieß eigentlich Georg Philipp Friedrich von Hardenberg und war ein deutscher Schriftsteller und Philosoph der Frühromantik. Während seines Jurastudiums begegnete er Schiller und Goethe und befreundete sich u.a. mit Tieck und den Schlegel-Brüdern. Nach einem weiteren Studium der Naturwissenschaften erschienen 1798 seine ersten Texte und er gebrauchte erstmals das Pseudonym Novalis. Er starb mit nur 28 Jahren.

  • von Theodor Storm
    5,00 - 6,00 €

    Storms Meisterwerk, das auf einer alten Sage beruht: Hauke Haien heuert als Knecht beim alten Deichgrafen in Nordfriesland an und macht sich schon bald unabdingbar. Als der Alte stirbt, heiratet Hauke dessen Tochter. Doch die Dorfbewohner finden ihn, den Schimmelreiter, unheimlich und widersetzen sich dem Bau eines neuen Deiches. Als jedoch eine Sturmflut den alten Deich zum Brechen bringt, geschieht ein unfassbares Unglück...Theodor Storm (1817-1888) war ein deutscher Schriftsteller, der mit seiner Lyrik und Prosa als bedeutender Vertreter des deutschen Realismus gilt. Er studierte Jura und war viele Jahre auch als Rechtsanwalt und Richter tätig. Seinen größten Erfolg hatte er mit seinen Gedichten und Novellen, wobei „Der Schimmelreiter" sein bekanntestes und letztes Werk ist.

  • 15% sparen
    von Gustave Flaubert
    6,00 - 11,00 €

    Ein Klassiker der Weltliteratur über eine junge Frau auf der vergeblichen Suche nach Glück und Liebe.Die schöne junge Emma heiratet den Landarzt Charles Bovary, doch das Landleben und ihr Mann langweilen sie schon bald und erste Anzeichen einer Depression zeichnen sich ab. Sie flüchtet in die Literatur und teure Käufe, die ihr immer mehr zum Verhängnis werden. Dann beginnt sie eine Affäre mit dem Grundbesitzer Rodolphe, doch der Abwärtsstrudel ist auf lange Sicht nicht aufzuhalten...Gustave Flaubert (1821-1880) war ein französischer Schriftsteller, der v.a. für seine Romane wie sein Erstlingswerk „Madame Bovary", das zur Weltliteratur gezählt wird, bekannt wurde. Er brach sein Jurastudium ab und lebte, abgesehen von einigen Reisen in den Vorderen Orient, ein relativ zurückgezogenes Leben nahe Rouen. Mit seiner langjährigen Geliebten Louise Colet tauschte er sich in vielen Briefen über Literatur aus.

  • 15% sparen
    von Thich Nhat Hanh
    11,00 €

    Die Achtsamkeit der Liebe - klar und inspirierend für das tägliche Leben.Dem Anderen grundlegendes Wohlwollen entgegenbringen, Mitgefühl zeigen, Freude und Freiheit genießen - das sind aus buddhistischer Sicht die Elemente echter, tragfähiger Liebe. Thich Nhat Hanh zeigt, wie sie sich anhand von vier einfachen Aussagen ins tägliche Leben einbringen lassen und erinnert uns an das, was wesentlich ist, um liebevolle Beziehungen zu leben. Auch für Nicht-Buddhisten leicht verstehbar und anzuwenden.Thich, Nhat Hanh, 1926 in Vietnam geboren, ist buddhistischer Mönch, Zen-Meister, Poet und Friedensaktivist. Er lebt in einer von ihm gegründeten buddhistischen Gemeinschaft, in Plum Village, Südfrankreich.

  • 20% sparen
    von Petra Schier
    8,00 €

    Der wunderbare WeihnachtshundTessa Lamberti, alleinerziehende Mutter des neunjährigen Lukas, ist genervt. Nicht nur, dass er ihr seit Wochen wegen eines Hundes in den Ohren liegt, er fragt auch immer öfter, wo denn sein Vater sei! Als Tessa ihm nur sagt, dass sein Vater nach Amerika gegangen ist, macht sich Lukas selbst auf die Suche nach Vater und Hund. Kurz vor Weihnachten findet er einen echten Wildfang – der Beginn für eine bewegte und romantische Familiengeschichte!Petra Schier, Jahrgang 1978, wohnt mit ihrem Mann und einem Schäferhund in der Eifel. Sie hat bereits mehrere, sehr erfolgreiche historische Romane veröffentlicht. Außerdem erschien von ihr "Ein Weihnachtshund auf Probe" und "Ein Weihnachtsengel auf vier Pfoten".

  • 13% sparen
    von Theodor Fontane
    7,00 - 8,00 €

    Der hochverschuldete Abel Hradschek findet ein Skelett unter dem Birnbaum in seinem Garten. Mit seiner Frau heckt er einen Plan aus, wie er sich von seinen Schulden befreien könnte..Theodor Fontane (1819 -1898) ist der bedeutendste Erzähler des literarischen Realismus. Der gelernte Apotheker machte mit 30 Jahren das Schreiben zum Beruf, zunächst als Journalist und Theaterkritiker. Erst spät begann er erfolgreich Romane und Erzählungen zu schreiben. Seine Romane und Novellen, die vielfach verfilmt wurden, zählen zu den meistgelesenen Klassikern des 19. Jahrhunderts.

  • von Tausendundeine Nacht
    5,00 - 7,00 €

    Die Reise von Sindbad sind reich an Abenteuern, Not und gefahren. Sie ergeben ein farbenprächtiges Sinnbild für den unentwegten Drang des Menschen, sich selbst und die Welt zu erfahren.x

  • 13% sparen
    von Gottfried Keller
    7,00 €

    Der gierige Hexenmeister Pinieß schließt einen teuflischen Pakt mit dem hungernden Kater Spiegel. Eine humorvolle Geschichte, die zeigt, wie Lebensklugheit über eine niedrige Gewinnsucht siegen kann.Gottfried Keller, geb. 1819 in Zürich, wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Nachdem er wegen eines Streichs die Schule verlassen musste, lernte er das Zeichnen und begann zu schreiben. Im Jahr 1840 konnte er ein Studium an der Münchner Kunstakademie beginnen, welches er aber nicht abschloss. 1842 kam er zurück nach Zürich. Stipendien und die finanzielle Unterstützung der Mutter ermöglichten ihm Aufenthalte in Heidelberg und Berlin, wo einige seiner bedeutendsten Werke entstanden. 1855 kehrte er nach Zürich zurück und wurde hier im Jahr 1861 zum Stadtschreiber. Dieses Amt übte er aus bis 1876, danach beanspruchte sein literarisches Arbeiten seine ganze Zeit. Gottfried Keller starb im Jahr 1890 in seiner Heimatstadt Zürich.

  • von Hans Christian Andersen
    3,00 - 5,00 €

    Ein abenteuerliches Märchen von Hans Christian Andersen!Nachdem ein Kaufmannssohn sein gesamtes Erbe für Jux und Tollerei ausgegeben hat, bleibt ihm nur noch ein alter Koffer. Dieser hebt plötzlich ab und fliegt mit dem Kaufmannssohn in die Türkei. Dort hält er um die Hand einer Prinzessin an – doch nur wenn er dem König und der Königin ein Märchen erzählen kann, wird es zu einer Hochzeit kommen... Hans Christian Andersens Märchen haben über Generationen hinweg Groß und Klein gleichermaßen auf der ganzen Welt lieben gelernt. Sei es das hässliche Entlein, die Prinzessin auf der Erbse oder der standhafte Zinnsoldat – wir alle kennen sie und haben mit ihnen gelitten, gebangt und uns gefreut. Andersens 156 Märchen sind heute in mehr als 160 Sprachen erhältlich. \r\nHans Christian Andersen (1805-1875) ist der bekannteste Schriftsteller und Dichter Dänemarks, der mit seinen zahlreichen Märchen weltberühmt wurde. Aufgewachsen in Odense auf der Insel Fünen, ging er in jungen Jahren nach Kopenhagen, um sein Glück als Schauspieler und Sänger zu versuchen, doch beides misslang. Bereits mit 18 Jahren schrieb er sein erstes Märchen. Im Laufe seines Lebens sollten noch 155 weitere Märchen hinzukommen, die ihm bereits zu Lebzeiten zu internationaler Anerkennung und Ruhm verhalfen.

  • von Hans Christian Andersen
    3,00 - 5,00 €

    Eins der beliebtesten Märchen von Hans Christian Andersen!Ein Soldat trifft auf seinem Weg durchs Land auf eine Hexe. Diese bittet ihn darum, ein Feuerzeug zu holen, das in einem hohlen Baum versteckt ist. Zur Belohnung verspricht die Hexe ihm großen Reichtum – im Baum befinden sich nämlich drei Schatzkammern, bewacht von drei Hunden. Doch was hat es nur mit dem alten Feuerzeug auf sich? Hans Christian Andersens Märchen haben über Generationen hinweg Groß und Klein gleichermaßen auf der ganzen Welt lieben gelernt. Sei es das hässliche Entlein, die Prinzessin auf der Erbse oder der standhafte Zinnsoldat – wir alle kennen sie und haben mit ihnen gelitten, gebangt und uns gefreut. Andersens 156 Märchen sind heute in mehr als 160 Sprachen erhältlich. Hans Christian Andersen (1805-1875) ist der bekannteste Schriftsteller und Dichter Dänemarks, der mit seinen zahlreichen Märchen weltberühmt wurde. Aufgewachsen in Odense auf der Insel Fünen, ging er in jungen Jahren nach Kopenhagen, um sein Glück als Schauspieler und Sänger zu versuchen, doch beides misslang. Bereits mit 18 Jahren schrieb er sein erstes Märchen. Im Laufe seines Lebens sollten noch 155 weitere Märchen hinzukommen, die ihm bereits zu Lebzeiten zu internationaler Anerkennung und Ruhm verhalfen.

  • von Hans Christian Andersen
    3,00 - 5,00 €

    Eine junge Frau sucht den Rat einer Hexe, da sie sich nichts sehnlicher wünscht als eine kleine Tochter. Die Hexe gibt ihr ein magisches Gerstenkorn, das sie in einem Topf pflanzen soll. Vom Gerstenkorn sprießt eine wunderschöne Tulpe, aus der ein winziges Mädchen, nicht größer als ein Daumen herauskommt - so kommt Däumelinchen zur Welt. Doch eine Kröte entführt das zarte Mädchen, und für Däumelinchen beginnt nun eine abenteuerliche Reise.Hans Christian Andersens Märchen haben über Generationen hinweg Groß und Klein gleichermaßen auf der ganzen Welt lieben gelernt. Sei es das hässliche Entlein, die Prinzessin auf der Erbse oder der standhafte Zinnsoldat – wir alle kennen sie und haben mit ihnen gelitten, gebangt und uns gefreut. Andersens 156 Märchen sind heute in mehr als 160 Sprachen erhältlich. \r\nHans Christian Andersen (1805-1875) ist der bekannteste Schriftsteller und Dichter Dänemarks, der mit seinen zahlreichen Märchen weltberühmt wurde. Aufgewachsen in Odense auf der Insel Fünen, ging er in jungen Jahren nach Kopenhagen, um sein Glück als Schauspieler und Sänger zu versuchen, doch beides misslang. Bereits mit 18 Jahren schrieb er sein erstes Märchen. Im Laufe seines Lebens sollten noch 155 weitere Märchen hinzukommen, die ihm bereits zu Lebzeiten zu internationaler Anerkennung und Ruhm verhalfen.rn

  • von Bruder Grimm
    3,00 - 5,00 €

    Das bekannte Märchen der Brüder Grimm!Die arrogante Königstochter soll bald heiraten, doch keiner kann es ihr recht machen – kein königlicher Heiratskandidat ist gut genug. Als sie auch noch einen jungen König als Drosselbart beschimpft, reicht es ihrem Vater: Er schickt sie mit einem Bettler fort. Für die hochmütge Prinzessin beginnt ein Leben in Armut: Sie muss Geschirr auf dem Markt verkaufen und als Küchenmagd im Schloss arbeiten. Und dann trifft sie erneut auf König Drosselbart...Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm sind auf der ganzen Welt bekannt und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zudem wurden sie vielfach verfilmt. Als Vorlage für ihre Märchen dienten den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm vorwiegend mündliche Überlieferungen. Brüder Grimm – unter diesem Namen wurden die beiden Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) weltweit berühmt. Geboren wurden die Brüder in Hanau, später studierten sie in Kassel, wo sie auch begannen, an ihren Märchen und Sagen zu schreiben. In Deutschland sind mehr als 200 Straßen nach ihnen benannt. Außerdem gibt es zahlreiche Auszeichnungen und Preise, die an die Brüder erinnern sollen.

  • von Bruder Grimm
    3,00 - 5,00 €

    Ein beliebtes Märchen der Brüder Grimm!Jede Nacht soll die schöne Müllerstochter Stroh zu Gold spinnen. Die Aufgabe scheint unmöglich, wäre da nicht dieses kleine, hässliche Männchen, das ihr hilft. In ihrer Not verspricht die Müllerstochter dem Männchen ihr erstgeborenes Kind - und tatsächlich steht er auch vor der Tür, als sie ein Kind zur Welt gebracht hat. Um das Baby zu retten, muss sie schnellstmöglich herausfinden, wie das Männchen heißt...Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm sind auf der ganzen Welt bekannt und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zudem wurden sie vielfach verfilmt. Als Vorlage für ihre Märchen dienten den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm vorwiegend mündliche Überlieferungen. Brüder Grimm – unter diesem Namen wurden die beiden Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) weltweit berühmt. Geboren wurden die Brüder in Hanau, später studierten sie in Kassel, wo sie auch begannen, an ihren Märchen und Sagen zu schreiben. In Deutschland sind mehr als 200 Straßen nach ihnen benannt. Außerdem gibt es zahlreiche Auszeichnungen und Preise, die an die Brüder erinnern sollen.rn

  • von Bruder Grimm
    3,00 - 5,00 €

    Frau Holle lässt es schneien: Das bekannte Märchen der Brüder Grimm!Eine Witwe hat zwei Töchter, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die eine ist schön und fleißig, die andere hässlich und faul. Eines Tages fällt die Fleißige durch einen Brunnen in die Welt von Frau Holle. Hier hilft sie im Haushalt und schüttelt die Betten auf, wodurch es auf der Erde schneit. Für ihre Arbeit wird sie bei ihrer Rückkehr nach Hause mit einem Goldregen belohnt. Daraufhin macht sich auch die faule Schwester auf den Weg zu Frau Holle, doch ihr Treffen verläuft ganz anders als erwartet... Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm sind auf der ganzen Welt bekannt und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zudem wurden sie vielfach verfilmt. Als Vorlage für ihre Märchen dienten den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm vorwiegend mündliche Überlieferungen. Brüder Grimm – unter diesem Namen wurden die beiden Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) weltweit berühmt. Geboren wurden die Brüder in Hanau, später studierten sie in Kassel, wo sie auch begannen, an ihren Märchen und Sagen zu schreiben. In Deutschland sind mehr als 200 Straßen nach ihnen benannt. Außerdem gibt es zahlreiche Auszeichnungen und Preise, die an die Brüder erinnern sollen.

  • von Bruder Grimm
    3,00 - 5,00 €

    Märchen-Klassiker der Brüder Grimm!Bei ihrem Spaziergang durch den Wald kommen Jorinde und Joringel dem Bannkreis der bösen Zauberin zu nahe: Jorinde wird in eine Nachtigall verwandelt und in einen Käfig gesperrt. Für Joringel nur eine Möglichkeit, um Jorinde zu retten: Er muss sie befreien. Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm sind auf der ganzen Welt bekannt und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zudem wurden sie vielfach verfilmt. Als Vorlage für ihre Märchen dienten den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm vorwiegend mündliche Überlieferungen. \r\nBrüder Grimm – unter diesem Namen wurden die beiden Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) weltweit berühmt. Geboren wurden die Brüder in Hanau, später studierten sie in Kassel, wo sie auch begannen an ihren Märchen und Sagen zu schreiben. In Deutschland sind mehr als 200 Straßen nach ihnen benannt. Außerdem gibt es zahlreiche Auszeichnungen und Preise, die an die Brüder erinnern sollen.

  • von Bruder Grimm
    3,00 - 5,00 €

    Märchen-Klassiker der Brüder Grimm!Als Brüderchen und Schwesterchen vor ihrer bösen Stiefmutter fliehen wollen, verwandelt diese Brüderchen in ein Reh. Beide Geschwister leben fortan allein im Wald, bis sie dort eines Tages auf den König treffen, der sich in Schwesterchen verliebt und sie heiratet. Als die böse Stiefmutter davon erfährt, schmiedet sie einen teuflischen Plan...Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm sind auf der ganzen Welt bekannt und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zudem wurden sie vielfach verfilmt. Als Vorlage für ihre Märchen dienten den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm vorwiegend mündliche Überlieferungen. Brüder Grimm – unter diesem Namen wurden die beiden Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) weltweit berühmt. Geboren wurden die Brüder in Hanau, später studierten sie in Kassel, wo sie auch begannen an ihren Märchen und Sagen zu schreiben. In Deutschland sind mehr als 200 Straßen nach ihnen benannt. Außerdem gibt es zahlreiche Auszeichnungen und Preise, die an die Brüder erinnern sollen.

  • von Bruder Grimm
    3,00 - 5,00 €

    Was man versprochen hat, muss man auch halten – spannender Märchen-Klassiker der Brüder Grimm.Die jüngste Königstochter verliert beim Spielen ihre goldene Kugel in einem Brunnen. Ein Frosch taucht auf und verspricht der Prinzessin, die Kugel heraufzuholen. Als Gegenleistung möchte er mit ihr ins Schloss kommen. Die Prinzessin stimmt zu, weigert sich aber dann, ihr Versprechen einzulösen. Nur mit Widerwillen lässt sie den Frosch schließlich doch ins Schloss und entdeckt schließlich, wer der Frosch wirklich ist...Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm sind auf der ganzen Welt bekannt und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zudem wurden sie vielfach verfilmt. Als Vorlage für ihre Märchen dienten den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm vorwiegend mündliche Überlieferungen. Brüder Grimm – unter diesem Namen wurden die beiden Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) weltweit berühmt. Geboren wurden die Brüder in Hanau, später studierten sie in Kassel, wo sie auch begannen an ihren Märchen und Sagen zu schreiben. In Deutschland sind mehr als 200 Straßen nach ihnen benannt. Außerdem gibt es zahlreiche Auszeichnungen und Preise, die an die Brüder erinnern sollen.

  • von Bruder Grimm
    3,00 - 5,00 €

    Das weltberühmte Märchen über die vier musizierenden Tiere:Vier alte Tiere – ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn – sollen getötet werden, da sie ihren Besitzern nicht mehr von Nutzen sind. Doch alle können fliehen und beschließen, zusammen nach Bremen zu gehen, um dort Stadtmusikanten zu werden. Aber dann kommen sie im Wald an einem Haus voller Räuber vorbei...Die Brüder Jacob (1785-1863) und Wilhelm (1786-1859) Grimm wurden mit ihren "Kinder- und Hausmärchen" weltberühmt. Zunächst studierten sie Jura, doch da sie schon immer eine Leidenschaft für Sprache und Kultur gehabt hatten, begannen sie, Märchen und Sagen zu sammeln. Ihre "Kinder- und Hausmärchen" erschienen zwischen 1812 und 1858 und basieren hauptsächlich auf mündlich überlieferte Erzählungen, die dadurch bewahrt wurden.

  • 15% sparen
    von Claus J. Duisberg
    11,00 - 12,00 €

    Die Wiedervereinigung Deutschlands in den Erinnerungen eines Diplomaten!Das Jahr 1989 war ein wichtiges für Deutschland, denn es war das Jahr des Mauerfalls. Doch dieser Triumph stellte das Land vor eine neue Herausforderung: die DDR musste nun in die Bundesrepublik eingeordnet werden. Jedoch glückten diese Veränderungen im „deutschen Jahr", welches eigentlich den Zeitraum 1989 und 1990 umfasst, besser als erwartet. Duisberg, der die Politik in dieser Zeit durch seine Position im Bundeskanzleramt aus nächster Nähe miterlebt hat, beschreibt die Ereignisse der spannungsreichen Verhandlungen und den resultierenden Einigungsvertrag mit seinen Einblicken.Autor Claus J. Duisberg wurde im Jahr 1934 in Frankfurt am Main geboren. Nach seinem Abitur studierte er von 1955 bis 1958 Rechtwissenschaften erst in Bonn, dann in Genf, und vollendete schließlich sein zweites juristisches Staatsexamen 1963. Ein Jahr später begann er seine Tätigkeiten im Auswärtigen Amt. Von 1986 bis 1990 war er zudem Leiter des Arbeitsstabs Deutschlandpolitik im Bundeskanzleramt und später von 1995 bis 1999 Botschafter in Brasilien. Bis 1999 war Duisberg Teil des Auswärtigen Amts, seit diesem Jahr ist er pensioniert.

  • 13% sparen
    von Lew Tolstoi
    7,00 - 16,00 €

    Posdnyschew sitzt in einem Zug und hört den anderen Reisenden bei einer Diskussion über die Grundbedingungen einer Ehe zu. Schließlich erzählt er von seiner eigenen Ehe, in der keine vertrauensvolle Partnerschaft entstand. Der Grund dafür sind die strikten moralischen Ansichten des Mannes. Das dadurch ausgelöste und anhaltende Misstrauen von beiden Seiten wirkt wie ein Gift auf die Lebensgemeinschaft. Der krankhafte Argwohn des Gatten gegenüber seiner Frau sammelt sich immer mehr an, bis er schließlich in einem Eifersuchtsanfall endet. Tolstoi erstellt in diesem Werk ein faszinierendes und packendes Bild der Ehe.Leo Tolstoi, eigentlich Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi, wurde am 9. September 1828 in Jasnaja Poljana bei Tula in Zentralrussland geboren. 1844 begann er ein Studium an der Universität Kasan, brach dieses jedoch kurz darauf wieder ab. Nachdem er im Krimkrieg gekämpft hatte, bereiste Tolstoi Westeuropa und traf sich mit Schriftstellern und Pädagogen. Er heiratete im September 1862 Sofja Andrejewna Behrs aus Deutschland. Besonders bekannt ist er für seine Werke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina". Ein Ziel für das er sich stets einsetzte war Gerechtigkeit. Tolstoi starb im November 1910 in Astapowo.

  • 14% sparen
    von Arthur Conan Doyle
    6,00 €

    Für alle Fans von Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes und Dr. Watson in 221B Baker Street, London. Sherlock Holmes ist das genialer Berater der auch arrogant und selbstgerecht die kompliziertesten Fälle löst."Wir waren ziemlich daran gewöhnt, rätselhafte Telegramme zu erhalten, aber besonders liegt mir noch eins im Sinn, das vor etwa acht Jahren an einem düsteren Februarmorgen ankam und Holmes einige Verlegenheit bereitete. Es trug keine Adresse und lautete: Bitte mich erwarten. Furchtbares Unglück. Wichtigster Mann fort; morgen unentbehrlich."Autoritär und zeitgenössisch gelesen von Peter Weis.Das erstaunlichste Abenteuer des Meisterdetektivs Sherlock Holmes hat eigentlich nicht Conan Doyle erfunden: es besteht vielmehr darin, daß diese Phantasiegestalt zu eigenem Leben erwacht ist und eine Existenz erlangt hat, an die Ungezählte felsenfest glaubten und glauben. Als der Detektiv 1887 erstmals in einer längeren Geschichte auftauchte, konnte niemand ahnen, welches glorreiche Schicksal ihm beschieden war. Fünf Jahre später hatte Conan Doyle es satt, immer wieder neue Taten seines Helden zu ersinnen, und er ließ ihn kurzerhand in den Reichenbachfällen in der Schweiz umkommen. Das Publikum aber konnte sich damit nicht abfinden. Der Autor holte den Totgesagten ins Leben zurück und betraute ihn noch mit einer Reihe schwierigster und gewagtester Aufgaben, die sein Freund Dr. Watson wiederum als stümperhafter Gehilfe mit ihm vollbringt. Der mit übermenschlichen Zügen ausgestattete Sherlock Holmes und der brave Dr. Watson waren längst zu mythischen Gestalten geworden, als Sir Arthur Conan Doyle 1930 starb. Andere Schriftsteller, auch ohne Zweifel größere, haben vor und nach ihm Detektivgeschichten und -romane verfasst. Aber keinem ist im selben Maß die Gunst gewährt worden, Figuren zu erschaffen, die so weltweit berühmt wurden.

  • 13% sparen
    von Ell Wendt
    7,00 €

    Eva und ihr Mann, der ziemlich erfolglose Dichter Johannes Berthold, erben überraschend das schlossähnliche Landhaus Sophienlust in Seewang am See in Oberbayern. Weil die Familie nicht gerade im Geld schwimmt, beschließen Vater, Mutter und Sohn Berthold, Zimmer zur Sommerfrische zu vermieten. Die Renovierung der Räume lässt sich billig an, doch mit dem Auftauchen der Gäste beginnen die Schwierigkeiten. Fräulein Posiegel wandert gern, isst aber nur vegetarisch. Das Ehepaar Buchholz mit Tochter will ein Balkonzimmer und das ätherische Fräulein Aurelius ebenfalls, doch es gibt nur ein Balkonzimmer. Oder es wird Kalbfleisch gewünscht, doch es gibt keins im Dorf. Und dann wird Fräulein Aurelius der Mittelpunkt der begeisterten Männerwelt. Die Schwierigkeiten reißen nicht ab, doch die Pension Sophienlust wird zum umschwärmten Sommernest.Ell Wendt (geboren als Ell Peltzer; 1896–1944) war eine deutsche Schriftstellerin. Ell Petzer wurde 1896 im rheinpreußischen Düren geboren. Nach Schulbesuch und Ausbildung zur Pianistin kam sie über die Mitarbeit im Verlag ihres Mannes Albert Wendt zum Schreiben. Erst veröffentlichte sie Erzählungen in Zeitschriften, und schließlich, im Jahr 1939, ihre ersten Romane "Sommergäste in Sophienlust" und "Liebe in Gefahr", wobei besonders der erste sehr erfolgreich war. 1941 folgte "Die Badereise". Für ihren 1942 erschienenen Roman "Die stolze Nymphe" wurde Ell Wendt 1943 mit dem Wilhelm-Raabe-Preis ausgezeichnet. Sie starb 1944 im bayrischen Schliersee.

  • 13% sparen
    von Ell Wendt
    7,00 €

    Dies ist mehr als ein munterer Familienroman, er steht gewissermaßen unter dem Motto des jüngeren Plinius: "Sage mir, mit wem du umgehst, so sage ich dir, wer du bist." Die Protagonistin zieht mit ihrem Mann Stefan und drei Kindern – von denen die älteste, Corinna, bereits studiert – aufs Land in ein Idyll in Oberbayern. Es wohnen daselbst eine ehrenhafte Oberpostratswitwe, ein Major Quant mit Frau und ein Professor. Das Idyll wird gestört, als die Walfischergattin Nina Groll auftaucht und von ihrem abwesenden Mann bei Quant geparkt wird. Nina Groll wird es bald zu langweilig in Oberbayern und sie beginnt für einen Dirigenten zu entflammen und entflieht nach Berlin. Welch ein Frust für die Protagonistin, denn ihr Mann ist auch in Berlin!Ell Wendt (geboren als Ell Peltzer; 1896–1944) war eine deutsche Schriftstellerin. Ell Petzer wurde 1896 im rheinpreußischen Düren geboren. Nach Schulbesuch und Ausbildung zur Pianistin kam sie über die Mitarbeit im Verlag ihres Mannes Albert Wendt zum Schreiben. Erst veröffentlichte sie Erzählungen in Zeitschriften, und schließlich, im Jahr 1939, ihre ersten Romane "Sommergäste in Sophienlust" und "Liebe in Gefahr", wobei besonders der erste sehr erfolgreich war. 1941 folgte "Die Badereise". Für ihren 1942 erschienenen Roman "Die stolze Nymphe" wurde Ell Wendt 1943 mit dem Wilhelm-Raabe-Preis ausgezeichnet. Sie starb 1944 im bayrischen Schliersee.

  • 20% sparen
    von Ell Wendt
    8,00 €

    "Eifersucht braucht keine Gründe" sagt Christels Freundin Mimi und denkt vorsichtig darüber nach, warum ihr Gregor auf einmal öfters etwas mitbringt. Doch Christel lacht darüber. Sie weiß, was sie an Klaus hat. Dass ihr Verlobter als Erfinder bisher wenig, das heißt gar keinen Erfolg hat, wirft nur einen kleinen Schatten auf ihre Liebe. Wenn erst eines seiner vielen Erfindungen zum Patent angemeldet wird, soll Hochzeit gefeiert werden. Als Christel ihre neue Stelle als Hausfee beim Maler Sommerhoff draußen in Waldham antritt und immer länger abends auf sich warten lässt, wird Klaus allerdings ungeduldig. Was will Christel nur bei dem alten Sonderling mit seinen vielen Hunden und Katzen! Dann erzählt ihm seine Braut auch noch, wenn auch mit sichtlich schlechtem Gewissen, dass sie für Sommerhoff Modell gestanden hat. Als Klaus kurz danach wieder vergeblich auf Christel wartet, reißt ihm der Geduldsfaden. Er passt die reizende Lilian Roth, die er übrigens beim Warten auf Christel im Café kennengelernt hat, am Bühneneingang des Theaters ab und verbringt den Abend mit ihr. Mimi ist die harmlose Bekanntschaft nicht verborgen geblieben. Als sie ihrer Freundin davon in Andeutungen erzählt, packt Christel doch die Eifersucht. Eines Tages kommen ihr in der Küche in Waldham die Tränen. Doch Sommerhoff, der selber in einer komplizierten Ehe steckt, zeigt, dass er mehr von einer jungen Liebe versteht, als man dem alten Brummbart zutrauen würde.Dass die Liebe nicht immer auf geradem Weg geht und im gemeinsamen Leben manche Prüfung überstanden werden muss, zeigt dieser heitere Roman an der jungen Liebe zweier noch lebensunerfahrenen junger Menschen und der immer noch feurigen, komplizierten Ehe zwischen einem eigenbrötlerischen Maler und einer lebenshungrigen Schauspielerin.Ell Wendt (geboren als Ell Peltzer; 1896–1944) war eine deutsche Schriftstellerin. Ell Petzer wurde 1896 im rheinpreußischen Düren geboren. Nach Schulbesuch und Ausbildung zur Pianistin kam sie über die Mitarbeit im Verlag ihres Mannes Albert Wendt zum Schreiben. Erst veröffentlichte sie Erzählungen in Zeitschriften, und schließlich, im Jahr 1939, ihre ersten Romane "Sommergäste in Sophienlust" und "Liebe in Gefahr", wobei besonders der erste sehr erfolgreich war. 1941 folgte "Die Badereise". Für ihren 1942 erschienenen Roman "Die stolze Nymphe" wurde Ell Wendt 1943 mit dem Wilhelm-Raabe-Preis ausgezeichnet. Sie starb 1944 im bayrischen Schliersee.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.