Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Wir plus drei

von Ell Wendt
Über Wir plus drei

Ein Familienroman der besonderen Art: Als die Protagonistin mit ihrem Mann und drei Kindern in einen kleinen Ort nach Oberbayern zieht, treffen sie auf die Oberpostratswitwe, Major Quant und seine Frau sowie einen Professor. Die Idylle scheint perfekt – bis die Walfischerehefrau Nina Groll von ihrem Mann bei Major Quant einquartiert wird und es mit der Ruhe erst einmal vorbei ist. Von Langeweile getrieben reist Nina ihrem neuen Schwarm, einem Dirigenten, hinterher nach Berlin. Doch Stefan ist auch in Berlin – sehr zum Missfallen seiner Frau. Ell Wendt (1896-1944) war eine aus Düren stammende deutsche Schriftstellerin. Als ausgebildete Pianistin begann sie ihre schriftstellerische Karriere über Umwege als Mitarbeiterin im Verlag ihres Mannes Albert Wendt. Vor allem ihr erster Roman „Sommergäste in Sophienlust" war sehr erfolgreich. Es folgten „Liebe ist in Gefahr" und „Die Badereise". 1943 erhielt sie den Wilhelm-Raabe-Preis für ihren Roman „Die stolze Nymphe".

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9788726629262
  • Format:
  • ePub
  • Schutz:
  • Digitales Wasserzeichen
  • Veröffentlicht:
  • 7. September 2020
  Unmittelbar per E-Mail

Beschreibung von Wir plus drei

Ein Familienroman der besonderen Art: Als die Protagonistin mit ihrem Mann und drei Kindern in einen kleinen Ort nach Oberbayern zieht, treffen sie auf die Oberpostratswitwe, Major Quant und seine Frau sowie einen Professor. Die Idylle scheint perfekt – bis die Walfischerehefrau Nina Groll von ihrem Mann bei Major Quant einquartiert wird und es mit der Ruhe erst einmal vorbei ist. Von Langeweile getrieben reist Nina ihrem neuen Schwarm, einem Dirigenten, hinterher nach Berlin. Doch Stefan ist auch in Berlin – sehr zum Missfallen seiner Frau.
Ell Wendt (1896-1944) war eine aus Düren stammende deutsche Schriftstellerin. Als ausgebildete Pianistin begann sie ihre schriftstellerische Karriere über Umwege als Mitarbeiterin im Verlag ihres Mannes Albert Wendt. Vor allem ihr erster Roman „Sommergäste in Sophienlust" war sehr erfolgreich. Es folgten „Liebe ist in Gefahr" und „Die Badereise". 1943 erhielt sie den Wilhelm-Raabe-Preis für ihren Roman „Die stolze Nymphe".

Kund*innenbewertungen von Wir plus drei



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Wir plus drei ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.