Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 20% sparen
    von Thomas Jeier
    12,00 €

    Seit Jahrhunderten leben die Anishinabe friedlich im Norden Amerikas. Zusammen mit dem großen Ottawa-Häuptling Pontiac eint Otterfrau, die Tochter des Schamanen, mit ihren magischen Kräften die verstreuten Indianer-Stämme an den Großen Seen. Otterfrau hat die Gabe, das Schicksal ihres Volkes in ihren Träumen vorauszusehen. Dann begegnet Otterfrau dem englischen Soldaten David. Kann von ihm wirklich Gefahr ausgehen? Im Kampf ihres Volkes gegen die englischen Erobrer gerät Otterfrau zwischen Pontiac und David und muss sich für ihren Weg entscheiden."Es ist immer ein Genuss, ein Buch von Thomas Jeier zu lesen." Bücherschau, WienDer deutsche Schriftsteller Thomas Jeier wurde 1947 in Minden geboren. Bekannt wurde er vor allem durch seine Romane, Jugendbücher und Reisereportagen. Durch seine Reisen in die USA erhielt er hervorragende Kenntnise über die dortigen Indianervölker. Nicht zuletzt deshalb beschäftigen sich viele seiner, teils historischen, Jugendromane mit dem Leben der Indianer. Jeier hat insgesamt über 100 Romane und Sachbücher veröffentlicht. Seine Werke wurden in mehrere Sprachen übersetzt und mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.

  • 14% sparen
    von Thomas Hardy
    6,00 €

    Spannung und Humor pur!Draußen ist es stürmisch und bereits düster, nur in der abgeschiedenen, rustikalen Hütte brennt noch Licht. Ein Schäferehepaar möchte hier zusammen mit seinen 19 Gästen die Taufe seiner zweiten Tochter feiern. Doch dabei bleibt es nicht: Innerhalb der nächsten Stunde treffen unabhängig voneinander drei Fremde in der Hütte ein. Was wollen sie? Suchen sie lediglich Schutz vor dem Unwetter, das draußen vor der Hütte tobt? Und welche Verbindung haben die drei Fremden zueinander?Thomas Hardy (1840-1928) war ein englischer Schriftsteller, der während seines Lebens ein umfangreiches Prosawerk, darunter 14 Romane und etliche Kurzgeschichten, sowie beinahe eintausend Gedichte schrieb. Hardy machte eine Architektenlehre in London, arbeitete anschließend als Kirchenrestaurator in seiner Geburtsstadt Dorset und begann dann zu schreiben. Im Zentrum seiner Werke steht oft der Kampf von Einzelnen gegen unheilvolle Kräfte, die teils schicksalhaft, teils menschengemacht sind. Zu seinen berühmtesten Romanen gehören "Tess von d'Urbervilles" (1891) und "Herzen in Aufruhr" (1895).

  • 20% sparen
    von Heinz-Peter Baecker
    12,00 €

    Realität und Fiktion um den Tod von Lady Di – der Bestseller von Heinz-Peter Baecker.War es ein tragischer Unfall? Oder doch Mord? Wer oder was steckt wirklich hinter dem Tod von Lady Di?Autor Heinz-Peter Baecker, der zum Zeitpunkt des Unfalls in Frankreich war und selbst recherchierte, zeigt fantasie- und aufschlussreich, was gegen die offizielle Unfall-Theorie spricht und zieht eine erschreckende Bilanz. Es könnte tatsächlich ein Komplott gewesen sein – eine Theorie, an die auch jeder dritte Engländer heute noch glaubt.Heinz-Peter Baecker (1945-2015) war ein deutscher Fotograf, Journalist, Drehbuchautor und Schriftsteller. Seine Karriere als Krimi-Autor begann nach dem Tod von Lady Di im Jahr 1998 mit dem Roman "Der Tod des Lächelns", den er unter dem Pseudonym Peter Brighton veröffentlichte. Es folgten zahlreiche Kriminalromane, darunter die insgesamt 14 Hunsrück-Krimis um Kommissar Fuß. Baecker war Mitglied der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautoren "Das Syndikat" und zählte zu den eifrigsten Krimi-Autoren Deutschlands.

  • 15% sparen
    von Uta Treder
    11,00 €

    Spannendend, unterhaltend, unheimlich – Psychothriller auf höchstem Niveau!Auf dem Berliner Flughafen Tegel nimmt eine junge Frau die Identität der Germanistikdozentin Claudia Seeliger an, die an der Uni Potsdam ein Gastseminar halten soll. Doch wer ist die attraktive Unbekannte, die ihr bisheriges Leben aufgibt, um ein anderes zu leben? Was hat sie zu verbergen? Ist sie eine Verrückte, eine krankhafte Lügnerin oder gar eine Mörderin? Als sie plötzlich von ihrer eigenen, dunklen Vergangenheit eingeholt wird – dem Geheimnis um ihren ermordeten Geliebten – beginnt für sie ein spannender Balanceakt zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Und nichts ist für den Leser mehr so, wie es scheint.Die deutsche Schriftstellerin Uta Treder wuchs einst in Hamburg auf, lebt heute aber in Italien, wo sie unter anderem in Perguia deutsche Kunstgeschichte unterrichtet. Ihr besonderes Interesse gilt der Literatur von Frauen, die teilweise in Vergessenheit geraten ist. Zu ihren bekannten Romanen gehören "Die Alchemistin" aus dem Jahr 1993 und "Der schwarze König" von 2007. Uta Treder ist Gründungsmitglied der Società Italiana delle Letterate, deren Gruppe in Florenz sich regelmäßig trifft, um über Literatur von Frauen zu diskutieren.

  • 19% sparen
    von – O.henry
    6,48 €

    Der Börsenmakler Harvey Maxwell ist ein vielbeschäftigter Mann. Ständig klingelt sein Telefon, die Entwicklungen an der Börse müssen verfolgt werden und dringende Telegramme bekommt er quasi im Minutentakt. In seinem Leben ist so viel los, dass er beinahe das Wichtigste vergisst: die Liebe. Der Börsenmakler Harvey Maxwell hat nämlich ein Auge auf seine Privatsekretärin Leslie geworfen und letztlich schafft er es dann doch, dieser einen Heiratsanstrag zu machen.Der Schriftsteller O. Henry (1862-1910) wurde als William Sydney Porter geboren und gilt als Meister der modernen Short Story. Er war Journalist bei der Houston Post und gehörte zu den bestbezahlten Schriftstellern der USA.Die wichtigste Sammlung seiner New Yorker Erzählungen erschien 1906 mit dem Titel "Die vier Millionen". Viele seiner besten Geschichten wurden verfilmt, wie zum Beispiel "By Courier", "Silent Love" oder "Fünf Perlen". Seine Short Stories nutze O. Henry dazu, die Gesellschaft seiner Zeit zu parodieren und zu kommentieren.

  • von Jörg Maurer
    5,00 €

    Vom Professor zum Mörder – bissiger Kurzkrimi.Ein Professor für vergleichende Religionswissenschaften sitzt in der Justizvollzugsanstalt Trier. Von seiner Zelle aus bewundert er die herrliche Landschaft der Eifel, in der das Gefängis liegt. Doch warum sitzt er überhaupt im Knast? Wirklich nur, weil er eine wertvolle Bibel demoliert hat? Oder steckt hinter dem Gefängnisaufenthalt doch ein ganz anderes Verbrechen?"Man kann in der Eifel viele Stunden wandern, ohne auf einen lebenden Menschen zu treffen, aber die Dichte an Mordopfern ist enorm - zumindest auf dem Papier." - Frankfurter Rundschau"Hinter der Eiche die nächste Leiche." Rhein-Zeitung"Deutschlands Wilder Westen beflügelt die Fantasie." - Die ZeitJörg Maurer wurde 1953 in Bayern geboren und studierte in München unter anderem Germanistik, Anglistik und Philosophie. Anschließend arbeitete er als Lehrer für Englisch und Deutsch. 2009 erschien Jörg Maurers erster Kriminalroman "Föhnlage" um den bayrischen Kommissar Hubertus Jennerwein und sein Team. Seitdem folgt jährlich ein weiterer Krimi mit Kommissar Jennerwein in der Hauptrolle.Für seine Arbeit als Kabarettist und als Autor wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Agatha-Christie-Krimi-Preis, dem Ernst-Hoferichter-Preis, dem Publikumskrimipreis MIMI, dem Radio-Bremen-Krimipreis und dem ITB-BuchAward.

  • 19% sparen
    von Miguel Cervantes de Saavedra
    6,48 €

    Rodaja möchte seine Heimat berühmt machen und verlässt daher sein geliebtes Dorf, um in der Ferne Wissen zu erlangen. Einige Jahre verbringt er mit Studenten in Salamanca, er wird Soldat und bereist die Welt. Nachdem er in Jura promoviert hat, wird er von einer Dame vergiftet. Von nun an ändert sich sein Leben schlagartig, denn Rodaja bildet sich ein, er bestehe komplett aus Glas. Er erlangt schnell als "Der gläserne Lizentiat" Berühmtheit und gibt weise Antworten auf alle Fragen seiner Mitbürger. Doch dann tritt ein berühmter Arzt in Rodajas Leben, der ihn von seiner Vergiftung heilen kann.Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616) gilt als Spaniens Nationaldichter. Sein berühmtester Roman ist "Don Quijote".Miguel de Cervantes Saavedra führte ein abenteuerliches Leben, war Soldat bei der spanischen Marine, Sklave, Steuereintreiber und saß wegen Veruntreuung im Gefängnis, wo er mit der Arbeit an seinem bedeutenden Werk "Der sinnreiche Junker Don Quijote von La Mancha" begann. Der erste Don Quijote-Teil erschien 1605, ein zweiter Teil folgte 1615. Durch den großen Erfolg von "Don Quijote" erlangte Cervantes schnell öffentliche Berühmtheit und entwickelte mehr und mehr große literarische Aktivität.Miguel de Cervantes Saavedra ist in Spanien von großer Bedeutung. Mehrere Theater tragen seinen Namen und auch die 10-, 20- und 50-Cent-Münzen der spanischen Euromünzen tragen eine Cervantes-Abbildung.

  • 19% sparen
    von Jenö Nyari & Dirk Walbrecker
    6,48 €

    Ein altes Klavier steht verlassen in einer alten Kellerbar und denkt mit Sehnsucht an die Zeit zurück als es vom Pianisten Tom gespielt wurde. Jedoch taucht jemand ganz anderes auf, um dem Instrument Klänge zu entlocken: Nero, ein verliebter schwarzer Kater mit seinen weißen Pfoten. Es dauert nicht lange bis Grr, ein ebenfalls verliebter grauer Kater mit griesgrämigen Gesicht, und Bianca, die anmutige weiße Katze mit schwarzen Pfoten, dazustoßen. Es folgt ein Katzenkonzert, in dem Katzen auf den Tasten in Dur und Moll spielen. Aber wer spielt am besten mit wem zusammen, damit das Klavier glücklich wird?"Die Geschichte von Bianca und Nero ist ein klassisches Liebesdrama mit Happy End. Sehr kindgerecht, spannend und vor allem wegen der passenden (klassischen) Musikuntermalung ein super Hörspiel!" - Amazon.deDer im Wuppertal geborene Autor Dirk Walbrecker studierte Germanistik und Pädagogik in München. Das Studium brach er jedoch zugunsten von der Arbeit beim Film ab, von der Regieassistenz bis hin zur Kurzfilm-Regie. Bei dieser Tätigkeit lernte er auch die Liebe zum Schreiben, vor allem von Drehbüchern, kennen, weswegen er seit 1986 als freiberuflicher Autor arbeitet und neben Drehbüchern auch noch Hörspiele, Bilderbücher, sowie Kinder- und Jugendromane verfasst hat. Der dreimalige Vater unternimmt auch gerne Lesereisen in vielen verschiedenen Ländern.Komponist Jenö Nyari studierte Klavier an der Franz Liszt Academy of Music in Budapest, wo er 1981 seinen Abschluss machte, und danach an der Hochschule für Musik und Theater in München, an welcher er das Studium 1984 abschloss. Heute ist Nyari künstlerischer Leiter des Collegium Musicum in Pommersefelden.

  • 15% sparen
    von Félix Vallotton
    11,00 €

    Die Suche nach dem Glück in einem mörderischen Leben, beeindruckend erzählt!Der bekannte französische Graphiker und Maler Félix Vallotton hat zu seinen Lebzeiten viele Dichtungen und Texte verfasst. Besonders auffällig unter diesen Texten ist dabei sein Roman "Das mörderische Leben", der ein tiefgründiges Lebensbild portraitiert. Schuld, Leiden und die Liebe eines jungen Mannes zwischen zwei Frauen kommen dabei durch schicksalsvolle Fügungen ans Licht. Sie suchen, wie alle, nur das Glück im Leben, jedoch bleibt dabei das Unglück ein stetiger Begleiter.Autor Félix Vallotton wurde am 28. Dezember 1865 in Lausanne geboren. Der Schweizer ließ sich mit 17 Jahren an der Académie Julian in Paris zum Maler ausbilden und begann ab 1885 das Livre de Raison, ein chronologisches Verzeichnis seiner Werke, welches er bis zu seinem Tod führte. Im Jahr 1899 heiratete Vallotton Gabrielle Bernheim, die Tochter eines Pariser Kunsthändlers und Galerieinhabers war, und begann im selben Jahr sich vorrangig auf die Malerei zu konzentrieren, jedoch verfasste er in seinem Leben auch drei Romane, mehrere Theaterstücke und einige Essays. Am 29. Dezember 1925 starb Félix Vallotton in Paris.Der 1919 geborene Schweizer Werner Weber begann 1946 seine Stelle als Redaktor in der Feuilletonabteilung der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ), wo er später auch Feuilletonchef wurde. Ab 1973 arbeitete er als Professor der Literaturwissenschaften an der Universität Zürich. Weber verstarb am 1. Dezember 2005.

  • von Frauke Schuster
    5,00 €

    Spannender Krimi mit packender HandlungDen italienischen Kapitän Salvatore hat es in die Eifel verschlagen, wo er Kontakt zu Rudi und Max pflegt. Die beiden Freunde kennen sich schon seit der Schulzeit, doch zwischen den beiden liegt ein unausgesprochener Zwist. Und so sieht Max in Rudi schon bald seinen Jonas, seinen Unglücksbringer, wie Salvatore es erklärt. Schließlich fasst Max einen Entschluss und plant ein unglaubliches Verbrechen."Man kann in der Eifel viele Stunden wandern, ohne auf einen lebenden Menschen zu treffen, aber die Dichte an Mordopfern ist enorm - zumindest auf dem Papier." - Frankfurter Rundschau"Hinter der Eiche die nächste Leiche." Rhein-Zeitung"Deutschlands Wilder Westen beflügelt die Fantasie." - Die ZeitFrauke Schuster wurde 1958 in Bayern geboren und verbrachte den Großteil ihrer Kindheit in Ägypten. 1976 studierte sie an der Universität Regensburg Chemie und promovierte dort 1983. 1984 erhielt sie für ihre Dissertation den OBAG-Preis (Kulturpreis Ostbayern). 2002 veröffentlichte sie ihren ersten Kriminalroman "Atemlos". Seither hat Frauke Schuster mehrere Kriminalromane sowie etliche Krimi-Kurzgeschichten veröffentlicht.

  • 20% sparen
    von Urs Bitterli
    8,00 €

    Von den Anfängen, über "Wallenstein", bis zum Nachlass - Die Geschichte Deutschlands aus der Sicht eines aufmerksamen Beobachters.Seit Jahrzehnten bereits gilt Golo Mann als eine der wahren Größen innerhalb des Kreises deutscher Historiker des 20. Jahrhunderts. Sein 1971 erschienenes Werk "Wallenstein" macht heute noch Teil des Grundgesteins der modernen deutschen Geschichtswissenschaft aus. Nun veröffentlicht der Schweizer Historiker Urs Bitterli die erste umfassende Biografie dieses bedeutenden Historikers und politischen Publizisten. Dieses Buch bietet einen facettenreichen Einblick nicht nur in das wissenschaftliche Leben Golo Manns, sondern auch in den Nachlass dessen. Parallel dazu werden die Lebensabschnitte und der Werdegang Manns dargestellt. Das Heranwachsen im Haus Thomas Manns, die Flucht in die USA und die anschließende Rückkehr als amerikanischer Soldat nach Deutschland. Dieses vielschichtige Leben, bis zu den letzten Jahren in Kilchberg, wo er unter anderem den Nachlass der Familie Mann verwaltete, werden auf interessanteste Weise dargestellt. Eine Interpretation des historischen Werkes Golo Manns verleiht der Biografie ihre wissenschaftliche Festigkeit. Nicht zuletzt wird das politische Engagement Manns sachkundig erläutert.Urs Bitterli ist ein Schweizer Historiker, geboren 1935 in Gränichen. Nach einem abgeschlossenen Studium der Geschichte, sowie der deutschen und französischen Literatur, promovierte er 1964 mit einer Dissertation über "Thomas Manns politische Schriften zum Nationalsozialismus". 1970 habilitierte er an der Universität Zürich, wonach er einige Jahre als Hauptlehrer für Geschichte und Deutsch am Lehrseminar Aarau tätig war. 1978 stellte ihn die Universität Zürich an, wo er bis zu seiner Emeritierung 2001 arbeitete. Der thematische Schwerpunkt seiner Publikationen liegt bei der Entdeckungs- und Kolonialgeschichte, sowie bei bedeutenden Historikern.

  • 15% sparen
    von Shirley Seul
    11,00 €

    Ein Buch für jeden, der endlich für sich einstehen will!Sie träumen schon lange davon einfach Nein sagen zu können, wenn Ihnen etwas nicht gefällt? Sie wollen nicht länger nur den Kaffee für die Kollegen kochen, sondern Ihre eigene Meinung einbringen? Sie haben es satt von Ihrer Freundin als Babysitter genutzt zu werden oder von Ihrer Mutter ein schlechtes Gewissen eingeredet zu bekommen? Dann sollten Sie jetzt den Schlussstrich ziehen! Shirley Seul hilft Ihnen in diesem unterhaltsamen Ratgeber dabei, wie Sie sich mit vielen witzigen und nützlichen Tipps das Leben leichter machen und erfolgreich mit Konfliktsituationen auseinandersetzen können. Ein gestärktes Selbstbewusstsein ist nur ein paar Seiten Lesespaß entfernt!Shirley Michaela Seul wusste schon seit ihrem 10. Lebensjahr, dass sie schreiben wollte. Ihre ersten Texte erschienen 1979 in Zeitungen und Literaturzeitschriften. Mit diversen Jobs, darunter auch eine Tätigkeit als Texterin für eine Werbeagentur, ermöglichte sie sich das Schreiben. Unter verschiedenen Pseudonymen veröffentlichte die Autorin viele Texte in verschiedenen Genres, darunter Kurzgeschichten, Krimis und Ratgeber. Gleichzeitig arbeitet sie auch seit 1998 als Ghostwriterin und Co-Autorin. Seul lebt heute im Fünfseenland bei München.

  • 19% sparen
    von Nathaniel Hawthorne
    6,48 €

    Geschichte zum GruselnDie Menschen in einer kleinen, puritanischen Gemeinde aus dem 17. Jahrhundert sind schockiert, als Pfarrer Hooper bei der Sonntagspredigt mit einem schwarzen Schleier vor dem Gesicht erscheint. Hooper besteht darauf, den Schleier bis zu seinem Lebensende zu tragen, die Gemeinde ist entsetzt und isoliert den Pfarrer zunehmend. Selbst seiner Verlobten verbirgt der Pfarrer sein Antlitz und schreckt schließlich vor seinem eigenen Spiegelbild zurück. Der schwarze Schleier gibt Pfarrer Hooper Einblick in den Sündenfall seiner Mitmenschen und verbannt ihn in sein eigenes dunkles Inneres.Nathaniel Hawthorne (1804-1864) war ein amerikanischer Schrifsteller, der mit seinen Romanen, insbesondere "Der scharlachrote Buchstabe", und Kurzgeschichten Weltruhm erlangte. Hawthorne entstammte einer alten Puritanerfamilie und einer seiner Vorfahren war Richter bei den Hexenprozessen von Salem im Jahr 1692. Nicht zuletzt deshalb ist die Welt der Puritaner Neuenglands auch oft Gegenstand der Handlung in seinen Geschichten. Hawthorne gilt neben Herman Melville und Edgar Allan Poe als einer der wichtigsten amerikanischen Vertreter der düsteren Romantik.

  • 15% sparen
    von Heinz-Peter Baecker
    11,00 €

    Fesselnde Unterhaltung aus der Eifel!Ein Diamantenhändler erschießt seine Frau im Affekt, als er sie in flagranti mit einem anderen Mann erwischt. Anwalt Dr. Friedrich Assmann, der ebenfalls regelmäßig von seiner Frau betrogen wird, kann sich gut in seinen Mandanten hineinfühlen und besorgt ihm das perfekte Alibi. Doch kann er auch mit den juristischen und moralischen Folgen seiner Handlung leben?Heinz-Peter Baecker (1945-2015) war ein deutscher Fotograf, Journalist, Drehbuchautor und Schriftsteller. Seine Karriere als Krimi-Autor begann nach dem Tod von Lady Di im Jahr 1998 mit dem Roman "Der Tod des Lächelns", den er unter dem Pseudonym Peter Brighton veröffentlichte. Es folgten zahlreiche Kriminalromane, darunter die insgesamt 14 Hunsrück-Krimis um Kommissar Fuß. Baecker war Mitglied der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautoren "Das Syndikat" und zählte zu den eifrigsten Krimi-Autoren Deutschlands.

  • 20% sparen
    von Max Keller
    12,00 €

    Kaum jemand begegnet so vielen Berühmtheiten, wie ein Hotelier der Luxusklasse. Max Keller erzählt mit viel Humor, etwas Drama und einem Hauch von Selbstironie, von seinen vielen Begegnungen mit den Größen der High Society der 60er bis 90er Jahre. Geschichten aus Luxushotels in Hongkong, St. Moritz, Gstaad und nicht zuletzt Wien bieten einen Einblick in das aufregende Leben des ehemaligen Hoteldirektors Keller. Menschen wie Ivana Trump, Marc Chagall, Stavros Niarchos und Gunter Sachs stellen exemplarisch da, wie im ursprünglichen Jetset gelebt und geliebt wurde. Kommen Sie mit auf eine Führung durch den Glanz vergangener Tage!Max Keller war ein Hotelier der alten Schule. Schon seine Lehrjahre führten ihn in die großen Häuser seiner Zeit, wo er den prominenten Gästen auf Augenhöhe begegnete - was diese sehr beeindruckte. Nicht zuletzt weil Keller gleich mehrere Sprachen beherrschte und dementsprechend entspannt mit den meisten Gästen konversieren konnte. Nun lädt der betagte Keller auf einen Einblick in sein Leben ein, das alles andere als langweilig gewesen ist.

  • 20% sparen
    von Heinz-Peter Baecker
    16,00 €

    Mitreißender Thriller zum Gammelfleisch-Skandal!Unter mysteriösen Umständen kommen zeitgleich ein deutscher Chefarzt und ein französischer Wissenschaftler ums Leben. Journalist Briegel stößt bei seinen Recherchen auf ein Pariser Forschungsinstitut, das sich mit Infektionskrankheiten durch belastete Nahrungsmittel beschäftigt. Auf einem EU-Kongress lernt Briegel die Immunologin des Pariser Instituts, Dr. Nicole Chèves, kennen und lieben. Doch kann er ihr wirklich trauen? Oder ist auch sie in die internationalen Machenschaften des Fleisch-Kartells verwickelt? Briegel stellte weitere Nachforschungen an und gerät dabei zunehmend in Lebensgefahr.Heinz-Peter Baecker (1945-2015) war ein deutscher Fotograf, Journalist, Drehbuchautor und Schriftsteller. Seine Karriere als Krimi-Autor begann nach dem Tod von Lady Di im Jahr 1998 mit dem Roman "Der Tod des Lächelns", den er unter dem Pseudonym Peter Brighton veröffentlichte. Es folgten zahlreiche Kriminalromane, darunter die insgesamt 14 Hunsrück-Krimis um Kommissar Fuß. Baecker war Mitglied der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautoren "Das Syndikat" und zählte zu den eifrigsten Krimi-Autoren Deutschlands.

  • 20% sparen
    von Dagmar Scharsich
    16,00 €

    Fesselnder Krimi vor historisch spannender Kulisse.Ostberlin, Sommer 1989. Die letzten Wochen der DDR haben angebrochen. Zu ihrem 30. Geburtstag bekommt Cora Ost von ihrer Tante, einer leidenschaftlichen Puppensammlerin, sieben Gefrorene Charlotten, zarte Porzellanpuppen, geschenkt. Und plötzlich ist nichts mehr so, wie es immer war. In Coras Familie bricht der Tod ein, sie erhält seltsame Botschafen, Menschen verschwinden in Richtung Ungarn, und ringsum spitzt sich die Atmosphäre zu. Wem kann sie jetzt noch trauen?"Kriminelle Chronik der sterbenden DDR. Jenseits der spannenden Krimi-Handlung das ganze Aroma des historischen Sommers von 1989, als das Volk der DDR seine Machthaber zum Teufel jagte." Basler Zeitung"."Ein Feuerwerkt von zugleich volksnahen und umwerfend originellen Metaphern in allerbester brechtscher Tradition." Stiftung Lesen.Dagmar Scharsich, geb. 1956 in Magdeburg, studierte an der Humboldt-Universität Kultur- und Theaterwissenschaften. Neben Studium und Arbeit in einem Berliner Kulturhaus sowie in der Kulturabteilung der Charité war sie am Pantomimentheater vom Prenzlauer Berg, machte Praktika am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin sowie am Theater im Palast in Berlin. 1989 freie Autorin. Für ihr Romandebüt `Die gefrorene Charlotte´ erhielt sie den Brandenburgischen Literatur-Förderpreis, schrieb zwei weitere Romane sowie Kriminalerzählungen, Kriminalhörspiele für den Rundfunk und Theaterstücke. Seit vielen Jahren engagiert sie sich in der Hospiz-Bewegung, war Sterbe- und Trauerbegleiterin und ist jetzt vor allem als Trauerrednerin tätig. Sie hat drei Kinder großgezogen und lebt in Potsdam

  • 13% sparen
    von Franz Braumann
    7,00 €

    Den Brüdern Bernd und Peer stehen viele aufregende Abenteuer bevor, denn sie machen sich auf in die unberührte Wildnis des kanadischen Nordens. Für sie sind die gefährlichen Jagden und die geheimnisvollen Begegnungen mit Waldindianern, beinahe schon etwas Alltägliches, mit dem sie lernen zurecht zu kommen. Doch wirklich gefährlich wird es für sie, als sich die beiden Jungen in den endlosen Weiten des Nordwaldes verlaufen.Franz Braumann wurde am 2. Dezember 1910 in Huttich/Seekirchen am Wallersee geboren. Nachdem er eine Zimmermannslehre abgeschlossen hatte, fing er an seinen ersten Roman zu schreiben, der im bäuerlichen Milieu verwurzelt war und 1932 erschien. Gleichzeitig besuchte er in Salzburg die Lehrerbildungsanstalt in Salzburg, wo er 1935 seinen Abschluss machte. Neben seiner Lehrertätigkeit entwickelte er sich mit seinen Büchern zu einer wichtigen Person in der österreichischen Kinder- und Jugendliteratur zwischen 1950 und 1980. Seine Reisen in verschiedene Länder spiegelten sich auch in seinen Erzählungen. Am 26. Oktober 2003 verstarb der Autor schließlich in Köstendorf.

  • 15% sparen
    von Artur Brausewetter
    11,00 €

    Die Hochzeit der jungen Hildegard von Ravenstein steht unter keinem guten Stern. Ihr Gatte muss bereits eine Woche später "hinausgehen an die scharfumstrittene Front" des Ersten Weltkrieges und zugleich ist ihre Mutter schwer erkrankt. Die einzige Hoffnung auf Heilung bietet die Behandlung durch Doktor Eckart, den "Mann der Heilungen und Wunder", der schon viele Verlorengeglaubte zurück ins Leben geholt hat. Während ihm nun in der Tat die Heilung gelingt, entbrennt Hildegards Schwester Mechthild in sehnsüchtiger Liebe zu dem geheimnisvollen Mann, über den man, von seinen ärztlichen Erfolgen abgesehen, nur wenig weiß. Und sicherlich weiß Hildegard nichts von der schweren Schuld, die er auf sich geladen hat, von dem dunklen Geheimnis, das über Doktor Eckart lastet. Als er schließlich verhaftet wird, scheint alles bereits zu spät ... Der zuerst 1918 erschienene Roman war eines der meistgelesenen Bücher Brausewetters und erlebte Dutzende von Auflagen.Artur Brausewetter (vollständiger Name Arthur Friedrich Leon Brausewetter; 1864–1946; Pseudonyme: Arthur Sewett, Friedrich Leoni) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Schriftsteller. Artur Brausewetter studierte Rechtswissenschaften, Philosophie und Theologie an der Universität Berlin und der Universität Bonn. Später wurde er Pfarrer. Seit 1908 war er Archidiakon an der Oberpfarrkirche St. Marien in Danzig, wo er bis zur Vertreibung infolge des Zweiten Weltkriegs lebte. In den Jahren 1933 und 1934 wurde er von den Deutschen Christen im Danziger Landessynodalverband aus dem Amt gedrängt. Brausewetter war Mitarbeiter der Zeitungen "Der Tag" und "Tägliche Rundschau" und schrieb zahlreiche Romane, die hohe Auflagen erzielten und in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Sein Schauspiel "Ich bin Doktor Eckart" wurde 1944 in Weimar uraufgeführt. 1946 vollendete er seinen letzten Roman "Die höheren Mächte", der das Schicksal der Bewohner Ostdeutschlands von 1933 bis 1945 behandelt.

  • 20% sparen
    von Axel Rudolph
    8,00 €

    "Im Schatten um Russlands Thron" ist eine eindrückliche Geschichte, die in mannigfaltiger Art die Ära Russlands der Zwischenkriegszeit wiedergibt. Abenteuerlich, tückisch und komplex, fesselt Axel Rudolphs Roman den Leser vom ersten Augenblick an. – Lesenswert!"Axel Rudolph? Nie gehört!" So dürfte es vielen gehen. Noch! Denn er war ein wirklichter Erfolgsschriftsteller, der zwischen 1936 und 1944 über 50 Romane veröffentlichte. Unterhaltungsliteratur oder, wie man damals sagte, "Groschenromane".

  • 15% sparen
    von Robert Heymann
    11,00 €

    Genau zehn Märchen umfasst dieses Werk des bekannten Autors. Es sind Märchen für Erwachsene, die in einer besonders zauberhaften Sprache geschrieben sind und die ganz und gar nicht den Anspruch erheben, jeweils mit einem glücklichen Ende zu schließen. Allen voran steht das Märchen vom Mondfräulein, die von unglaublicher Schönheit ist und im Wald lebt. Alle Männer, die sich von ihrer Schönheit und ihrem Gesang angezogen fühlen, droht das gleiche Schicksal. Sie sind schon kurz nach der Begegnung mit ihr tot. Als sich dann ein junger Jäger zu ihr in den Wald aufmacht, begleitet der Leser ihn mit der Hoffnung, dass sein Schicksal diesmal anders verlaufen wird. Und tatsächlich überlebt er den ersten Besuch, um sich dann aber noch einmal in den Wald zu begeben ...Robert Heymann(*28. Februar1879inMünchen; †1946) war ein deutscherSchriftsteller,Dramaturg,DrehbuchautorundFilmregisseur. Heymann veröffentlichte seit 1901 Dramen und Romane (u. a. "Istar, das ist die Liebe", "Tod", "Herrenrecht", "Das Bild von Sais" und "Gefallene Frauen"). Seit 1902 arbeitete er zudem alsDramaturgfür dasÜberbrettl, das Zentraltheater inZürich, und dasIntime Theaterin München. Zeitweise war er Journalist für dieBasler Zeitung. Während des Ersten Weltkrieges gab ihm die Berliner Luna Film einen Vertrag als Drehbuchautor und Regisseur. Heymann blieb auch in seinen Filmen der dramatischen Akzentuierung treu und drehte mit Schauspielern wieTheodor Loos,Joseph Schildkraut,Ernst HofmannundFriedrich Kühne. Ab 1918 beschränkte er sich auf das Schreiben von Drehbüchern, und bereits Mitte der 20er Jahre zog er sich aus dem Filmgeschäft zurück.

  • 15% sparen
    von Axel Rudolph
    11,00 €

    Die betörend schöne Gwendolyn Torrel und der Kapitän Jeff Boysen – stets dem Alkohol zugeneigt – sind die Hauptfiguren dieses ungewöhnlichen Seefahrer-Romans. Gwen ist die Eignerin einer wunderschönen Yacht und sie sucht händeringend einen tüchtigen Seemann und Kapitän. Trotz seiner etwas abgerissenen Erscheinung macht Jeff Boysen einen kompetenten Eindruck auf sie und sie stellt ihn ein. Das erste Ziel ist New York und neben der Mannschaft gibt es eine illustre Gästeschar auf dem Schiff. Den jungen Millionär Freddy Williams mit seiner Tante, Mr. Charles Brooks, die temperamentvolle Ungarin Ilona Jabonik, Graf Zech und den Hamburger Millionär Fahrendorf. Freddy Williams ist durch Glücksspiel verschuldet und hofft, dass ihn die angeblich schwerreiche Gwen heiratet. Auch die anderen Gäste verfolgen ehrgeizige Ziele. Der erste Eklat droht, als plötzlich der wertvolle Schmuck der Elisabeth Williams verschwunden zu sein scheint. Doch in New York kommt es zum großen Showdown. Der Kapitän wird gezwungen abzumustern, drei neue Matrosen mit Galgengesichtern kommen an Bord und kurz darauf taucht die Polizei auf und verhaftet den neuen Kapitän. Die bezaubernde Gwen ist völlig ratlos. Wie soll das alles weitergehen?Axel Rudolph (1893–1944) wurde als einziges Kind einer dänischen Mutter und eines schwedischen Vaters in Köln-Nippes geboren. Seine Kriminal- und Abenteuerromane, dessen Themen er aus seinem abenteuerlichen Leben schöpfte und verfremdet in ferne Länder verlegte, spielen in der Arktis, auf den Ölfeldern Venezuelas, auf hoher See, im Himalaya, in den USA, Asien oder den Großstädten Deutschlands und in Dänemark. Seinen Lebensweg kreuzten zahlreiche illustre und bekannte Personen, darunter der Afrika-Sachbuchautor Hermann Freyberg, unter dessen Namen er nach dem Ausschluss aus der Reichsschrifttumskammer – was praktisch ein Berufsverbot bedeutete – weitere Romane veröffentlichte. Rudolph veröffentlichte unter seinem Namen und den Pseudonymen Heinrich Weiler und Richard Erden. Silvester 1943 wurde der Autor verhaftet, weil er – trotz seiner unbeschwerten Literatur – während des zweiten Weltkriegs privat kein Blatt vor den Mund nahm. Dies kostete ihn letztendlich das Leben: Am 18. Juli 1944 stand er vor dem "Volksgerichtshof" und wurde zum Tode verurteilt. Am 30. Oktober starb er unter dem Fallbeil der Nationalsozialisten im Zuchthaus Brandenburg-Görden. Doch nun werden Axel Rudolph und seine Werke aus der ungebührlichen Vergessenheit zurück in die Gegenwart geholt. Exklusiv für Sie wiederentdeckt: Axel Rudolph, mitreißend wie noch nie zuvor!

  • 18% sparen
    von Alli Sinclair
    14,00 €

    Die Tänzerin am Ufer der Seine.Seit dem Tod ihres Verlobten ist Lily das erste Mal wieder in Paris, der Stadt, in der er ums Leben kam. Hier lernt sie den Komponisten Yves kennen, der an einem Stück über eine russische Tänzerin arbeitet. Yves ist fasziniert von der verletzlichen Lily und hofft auf Inspiration – schließlich war sie einmal selbst eine gefeierte Ballerina. Zunächst weigert sich Lily, nach dem Tod ihres Verlobten hat sie nie wieder getanzt. Als sie jedoch eine ungeahnte Verbindung zu der russischen Primaballerina entdeckt, wird ihr bewusst, dass man die Leidenschaft seines Lebens nicht einfach aufgeben kann.Alli Sinclair lebt als Autorin in Australien. Sie liebt es, Europa zu bereisen, und verbrachte lange Zeit in Frankreich und Paris. Ihre große Leidenschaft ist Tanz. Für ihre Bücher wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

  • 14% sparen
    von G. M. Berrow
    6,00 €

    Als eine dunkle Macht Equestria bedroht, müssen die sechs zauberhaften Ponys Twilight Sparkle, Applejack, Pinkie Pie, Rainbow Dash, Fluttershy und Rarity in die große Welt ziehen, um ihre Heimat zu retten. Dabei treffen sie neue Freunde, bestehen gefährlichen Abenteuer und lernen eine wichtige Lektion...HASBRO und das Logo MY LITTLE PONY sowie alle dazugehörenden Charaktere sind Markenzeichen von Hasbro und werden mit Zustimmung verwendet. © 2019 Hasbro. Alle Rechte vorbehalten. MY LITTLE PONY: THE MOVIE © 2017 My Little Pony Productions, LLC. Lizenziert von HASBRO.Lass dich von der fabelhaften Welt von My little Pony verzaubern und entdecke mit Rainbow Dash, Pinkie Pie, Twilight Sparkle, Fluttershy, Applejack und Rarity das magische Land Equestria. Gemeinsam erleben die sechs Pony-Heldinnen viele spannende und aufregende Abenteuer, und du kannst dabei sein! Es geht um lang gehütete Geheimnisse, wahre Freundschaft und jede Menge zauberhafter Magie.

  • 13% sparen
    von R Kenneth
    7,00 €

    Die geräumige Saal des Restaurants ist gefüllt und eng aneinandergeschmiegt tanzen die Pärchen über das spiegelnde Parkett. Eine junge Kellnerin balancierte mit dem silbernen Tablett davon.In einer dunklen Ecke des Saals: Der weiche Leib schmiegte sich an ihn, sie flüstert ihm etwas ins Ohr.Ihre Hand kroch wieder über seinen Oberschenkel, zögerte kurz.....Ein echter Kavalier wird diese Frau nicht vernachlässigen. Die Nacht wird zu einem Einzigen, traumhaften Erlebnis.

  • 15% sparen
    von Robert Heymann
    11,00 €

    Die Ereignisse in Russland um den Mönch Rasputin waren so gewaltig, so aufsehenerregend, dass sich der in Deutschland damals sehr bekannte Autor Robert Heymann veranlasst sah, das Leben und Wirken Rasputins am zaristischen Hof in einem Roman zu behandeln. Am 30. Dezember 1916 wurde Rasputin ermordet, bereits 1917 konnten die deutschen Leser die Ereignisse in diesem Buch nachlesen, das damit selbst zu einem einzigartigen Zeitdokument geworden ist. Und ihnen wird darin deutlich gemacht, dass der wirkliche Machthaber des zaristischen Russland besonders in den Krisenzeiten im Ersten Weltkrieg in den Augen des Autors jener Mönch Rasputin war.Robert Heymann(*28. Februar1879inMünchen; †1946) war ein deutscherSchriftsteller,Dramaturg,DrehbuchautorundFilmregisseur. Heymann veröffentlichte seit 1901 Dramen und Romane (u. a. "Istar, das ist die Liebe", "Tod", "Herrenrecht", "Das Bild von Sais" und "Gefallene Frauen"). Seit 1902 arbeitete er zudem alsDramaturgfür dasÜberbrettl, das Zentraltheater inZürich, und dasIntime Theaterin München. Zeitweise war er Journalist für dieBasler Zeitung. Während des Ersten Weltkrieges gab ihm die Berliner Luna Film einen Vertrag als Drehbuchautor und Regisseur. Heymann blieb auch in seinen Filmen der dramatischen Akzentuierung treu und drehte mit Schauspielern wieTheodor Loos,Joseph Schildkraut,Ernst HofmannundFriedrich Kühne. Ab 1918 beschränkte er sich auf das Schreiben von Drehbüchern, und bereits Mitte der 20er Jahre zog er sich aus dem Filmgeschäft zurück.

  • 14% sparen
    von Lise Gast
    6,00 €

    Dieses Buch entstand zum 70. Geburtstag der bekannten Autorin Lise Gast. Ganz unabhängig davon welche Geschichten sie erzählte, sei es nun über einen Waschbären oder ihre geliebten Pferd, über eine Fahrt im Vierspännerschlitten oder die Gedanken von Kindern, sie bleibt ihr eigenen schönen Erzählweise treu. Darüber hinaus kommen auch drei ihrer Töchter mit ihren Geschichten oder Erzählungen über die Mutter zu Wort und ergänzen den Sammelband dabei auf wundervolle Weise.Die Autorin Lise Gast wurde am 2. Januar 1908 in Leipzig geboren. Nachdem sie eine Ausbildung zur landwirtschaftlichen Lehrerin absolviert hatte, heiratete sie Georg Richter im Jahre 1933, mit welchem sie acht Kinder hatte. Ihr erstes Buch, "Tapfere junge Susanne", erschien 1936 unter ihrem Geburtsnamen, wie auch alle weiteren von ihr veröffentlichten Bücher. Nach diversen Fluchten während des zweiten Weltkrieges und dreijähriger Arbeit als Tagelöhnerin, floh sie nach Hardehausen in Westfalen, um sich dort ganz ihrer Schriftstellerei zu widmen. 1955 gründete sie einen Ponyhof, der als Inspiration für ihre Bücher diente. Am 26. September 1988 verstarb sie schließlich in Lorch.

  • 15% sparen
    von Annie Williams
    11,00 €

    10 Dinge, die ich an ihm hasse ...Lianna hat nach dem Tod ihrer Eltern eine schwierige Zeit hinter sich. Doch das Schicksal meint es gut mit ihr: Als sie einen neuen Job in der renommierten Anwaltskanzlei findet, scheint es steil bergauf zu gehen ... wäre da nicht Darren de Best, Senior-Partner in der Kanzlei. Ein Mann wie ein rotes Tuch für Lianna - seine kühle und arrogante Art treiben sie zur Weißglut. Und für genau diesen Kerl soll sie jetzt als persönliche Assistentin zur Verfügung stehen. Zähneknirschend nimmt sie an. Und obwohl er so anders ist als sie, kann sie die Spannung zwischen ihnen und das Kribbeln in ihrem Bauch immer weniger ignorieren. Bis ein Zufall dafür sorgt, dass beide ein wohlgehütetes Geheimnis voreinander preisgeben müssen. Ein Geheimnis, das für ihre Arbeit ernsthafte Konsequenzen hätte, käme es ans Licht ...Eine sexy Office-Romance mit einem teuflisch heißen BossAnnie Williams ist das Pseudonym der deutschen Autorin Anni Ninn. Während des Studiums sammelte sie bereits erste Erfahrungen beim Fernsehen, in der PR-Branche und bei verschiedenen Printmedien. Inzwischen arbeitet sie im Bereich Kommunikation, schreibt in ihrer Freizeit am liebsten Bücher und verreist für ihr Leben gerne.Anni Ninn lebt mit ihrer Familie in Norddeutschland.

  • 15% sparen
    von Emma Wagner
    11,00 €

    Studentin Lena geht nicht durchs Leben, sondern stolpert hindurch. So findet sie in Heidelberg zwar jedes Fettnäpfchen, aber leider nicht den Mann fürs Leben. Stattdessen läuft ihr ständig der unsympathische Polizist Adrian über den Weg. Doch wenigstens hat er einen gut aussehenden Freund, den charmanten Franzosen Pierre – Lenas Traummann.Ihn für sich zu gewinnen, ist nun ihr erklärtes Ziel, für dessen Erreichen ihre Freundinnen einen Schlachtplan entwickeln. Doch Lena wäre nicht Lena, wenn hierbei alles nach Plan verlaufen würde!Emma Wagner ist eine 1982 in Niedersachsen geborene Autorin. Zum Studium der Germanistik und der Biologie verschlug es sie nach Heidelberg. . Dort lebt sie immer noch - inzwischen glücklich verheiratet - mit ihrem Mann und ihren drei Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.Eigentlich hatte sie nie vorgehabt, einen Roman zu schreiben. Seit dem Erfolg ihres Debütromans von 2013, "Liebe und andere Fettnäpfchen", der sogar noch 2015 Kindle Jahresbestseller geworden ist, kann sie nicht mehr damit aufhören. An Ideen dafür mangelt es ihr auch nicht, nur an Zeit. Schließlich hat sie eine fantastische Familie, die für sie das Wichtigste auf der Welt ist.Dennoch hat sie inzwischen über eine halbe Milllion Romane verkauft. Jeder ihrer Titel wurde ein Bestseller, erreichte die Top 10 oder sogar Top 5 der Amazon Charts und hielt sich monatelang in den Top 100.

  • 20% sparen
    von Colleen Oakes
    12,00 €

    Einfach herrlich – mit Herzklopfen-Garantie!Was für ein turbulentes Jahr für die Floristin Elly Jordan! Erst durfte sie die Hochzeit ihres Ex-Mannes ausstatten, dann trennte sie sich auch noch vom heißesten Musiker aus St. Louis. Das war vor drei Monaten. Jetzt steht die neue Hochzeitssaison vor der Tür, auf die Elly sich bestens vorbereitet hat. Beruflich läuft es sogar so gut, dass sie darüber nachdenkt, noch ein edles Blumengeschäft zu eröffnen. Außerdem steht sie kurz davor, eine Promihochzeit zu arrangieren. Was könnte also schiefgehen? Doch dann tritt ein unerwarteter Besucher in ihr Leben und stellt dieses ganz schön auf den Kopf...Dieses Buch ist bereits in einer früheren Ausgabe unter dem Titel "Wer nicht liebt, der nicht gewinnt" erschienen."Amüsanter Liebesroman mit viel Charme." - Amazon-KundinColleen Oakes lebt mit ihrem Ehemann und ihrem Sohn im Norden von Denver/USA. Nach ihrem Studium der englischen Literatur arbeitete sie mehrere Jahre als Floristin, bevor sie anfing, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Sie schreibt vor allem Jugend- und Erwachsenenbücher, geht gerne schwimmen und auf Reisen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.