Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Sir Arthur Conan Doyle
    14,00 €

    Nach einer alten Sage liegt auf dem Geschlecht der Baskervilles ein Fluch, ein furchtbarer Fluch. Immer wieder fanden Mitglieder dieser Familie auf schauerliche Weise den Tod. Zuletzt starb Sir Charles Baskerville – mit angstvoll verzerrtem Gesicht. Sein Neffe und Erbe Sir Henry will sich zwar auf dem Familiensitz in Devonshire niederlassen, doch zuvor konsultiert er Mr. Sherlock Holmes in der Baker Street...

  • 20% sparen
    von Kate Pepper
    16,00 €

    Zwei packende Thriller von Bestseller-Autorin Kate Pepper in einem Hörbuch. "3 Wochen bis zur Wahrheit": Annie flieht mit ihrem Baby aus einer unglücklichen Ehe zu ihrer Zwillingsschwester Julie. Doch statt Trost und Sicherheit findet sie dort das Grauen. Direkt vor Julies Haus wird eine junge Frau ermordet, die den Zwillingen erstaunlich ähnlich sieht - vom Täter keine Spur. Eine Woche später sind Julie und Annies Baby plötzlich verschwunden. Als mordverdächtig verhaftet wird Annie ... "5 Tage im Sommer": Als Emily nicht mehr von ihrem Einkauf im Supermarkt zurückkehrt, benachrichtigt ihr Mann Will die Polizei. Doch die nimmt seine Vermisstenanzeige erst einmal nicht ernst. Will wird fast verrückt vor Sorge um seine Frau und Mutter seiner Kinder. Nur der FBI-Agent John Geary erfasst die Brisanz der Lage. Er erinnert sich: Vor genau sieben Jahren ereignete sich ein ähnlicher Fall, der tragisch endete.Kate Pepper wurde in Frankreich geboren. Sie wuchs in Massachusetts und New York auf, wo sie sich mit verschiedenen Jobs über Wasser hielt. Heute lebt sie mit ihrem Mann, einem Filmproduzenten, und ihren zwei Kindern als Schriftstellerin in New York und gibt in ihrer Freizeit Kurse in kreativem Schreiben.

  • von Fridtjof Nansen
    10,00 €

    In den Jahren 1895/96 unternimmtFridtjof Nansen eine waghalsige Expedition zum Nordpol. Nach ein paarMonaten droht der Proviant auszugehen. Bei dem Versuch, einen Seehundzu harpunieren, kentert beinahe der Kajak, und die Jäger erleidenein eiskaltes Bad. Jeden Abend schreibt Nansen seineErlebnisse zitternd vor Kälte im Zelt sitzend auf – besessen vondem Gedanken, den Pol zu erreichen. Johannes Steck liest die Aufzeichnungen packend und mitreißend - eine Empfehlung nicht nur für Freunde klassischer Reiseberichte.

  • von Ingeborg Bachmann
    12,00 €

    Das ist der schönste Sommer meines Lebens, und wenn ich hundert Jahre alt werde – das wird der schönste Frühling und Sommer bleiben. Vom Frieden merkt man nicht viel, sagen alle, aber für mich ist Frieden, Frieden! (Ingeborg Bachmann) 1944 beginnt die achtzehnjährige Ingeborg Bachmann mit ihrem Tagebuch: Darin beschreibt sie das Leben unter und die Befreiung von der NS-Herrschaft – wie auch die enge Nachkriegs-Freundschaft mit Jack Hamesh, einem britischen Besatzungssoldaten. 1946 wandert Hamesh nach Palästina aus – seine Briefe sind ein Höhepunkt dieses einzigartigen Hördokumentes.Ingeborg Bachmann (1926-1973) war eine der bedeutendsten deutschsprachigen Autorinnen des 20. Jahrhunderts.

  • 20% sparen
    von Pascal Engman
    16,00 €

    Mit dem Aufstieg des Feminismus ist es auch zu einem anderen Phänomen gekommen: Im Netz haben Männer zusammengefunden, die Frauen hassen. Sie nennen sich selbst »Incels« und leben ihre frauenfeindlichen Phantasien in den dunkelsten Ecken des Internets aus, vereint durch das Verlangen sich an allen Frauen zu rächen, die ihnen nie auch nur einen zweiten Blick geschenkt haben. In der schwedischen Provinz wird die Leiche einer jungen Frau entdeckt. Scheinbar das Opfer ihres eifersüchtigen Ex-Freundes, der sie in einem Wutanfall umgebracht hat. Kommissarin Vanessa Frank stürzt sich in die Ermittlungen, denn Verbrechen an Frauen lassen die sonst harte Kommissarin nicht kalt. Bald beschleicht sie jedoch das Gefühl, dass ihr ein entscheidendes Puzzlestück fehlt ...Pascal Engman, geboren 1986, war Journalistdes schwedischen »Expressen«. Sein Thriller »Der Patriot« wurde in Schweden ein Bestseller. »Feuerland«ist der erste Band in der Krimi-Reihe um Kriminalinspektorin Vanessa Frank. Pascal Engman lebt in Stockholm.

  • von Caroline Graham
    14,00 €

    Badger’s Drift ist ein idyllisches englisches Dörfchen, das zwischen grünen Hügeln dem Sommer entgegenträumt. Dennoch: Als dort Miss Emily Simpson verstirbt und obwohl es keinerlei Anzeichen für einen unnatürlichen Tod gibt, ist ihre alte Freundin Luca Bellringer äußerst mißtrauisch. Sie bittet Detective Chief Inspector Tom Barnaby, den Todesfall zu untersuchen. Schnell entdeckt er Risse in der scheinbar friedvollen Fassade des kleinen Dorfes ... Gelesen von Frank Arnold, der bereits die englischen Tierarzt-Klassiker "Der Doktor und das liebe Vieh" mit feinem Gespür für die britische Seele gesprochen hat.Caroline Graham wurde 1931 in Warwickshire geboren. Inspector Barnaby, der Held ihrer Kriminalromane, ermittelt in der fiktiven Grafschaft Midsomer, einer vermeintlichen Idylle im Stile des "good old England". Die Verfilmung der Krimiserie unter dem Titel "Inspector Barnaby" ist auch in Deutschland (ZDF) ein großer Erfolg. Caroline Graham lebt in Suffolk, England.

  • 20% sparen
    von Diverse
    8,00 €

    "Fest gemauert in der Erden, steht die Form aus Lehm gebrannt..." Das Balladen-Opus von Friedrich Schiller, hier gelesen von Ullrich Matthes. Dieses Stück ist ursprünglich im "Hausschatz deutscher Balladen" erschienen.

  • 20% sparen
    von Diverse
    8,00 €

    Der Hausschatz deutscher Dichtung entführt auf einen wunderbar gewundenen, lyrischen Weg durch das 18. und 19. Jahrhundert, der so abwechslungsreich wie tiefsinnig, so romantisch wie amüsant verläuft. Rund 150 der berühmtesten Gedichte deutscher Sprache wurden für diese Sammlung zusammengetragen. Eine klingende Anthologie, eine Liebeserklärung an die Dichtung.

  • von Stefan Zweig
    16,00 €

    Joseph Fouché begann als Priesterlehrer. Während der französischen Revolution plünderte er hemmungslos Kirchen und verbreitete kommunistische Parolen. Später diente er als mittlerweile schwerreicher Polizeiminister sowohl Napoleon als auch dessen Gegner Ludwig XVIII.Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit ein Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie ›Die Welt von Gestern‹ und die ›Schachnovelle‹. Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben.

  • von Jürgen Udolph & Sebastian Fitzek
    10,00 €

    Woher kommen Namen wie Merkel, Porsche oder Schiller? Was bedeuten sie? Muß sich jemand namens Jauch schämen? Sagt der Nachname etwas über den Beruf oder den Charakter der Vorfahren aus? Ahnen- und Namensforschung fasziniert uns. Und Professor Jürgen Udolph ist DER Fachmann auf diesem Gebiet. In unterhaltsamer Weise präsentiert der „Herr der Namen" (SPIEGEL) zusammen mit dem Autor Sebastian Fitzek die Ergebnisse seiner Forschungen.

  • von Emile Zola
    3,98 €

    Der fulminante Abschluss von Emile Zolas epischem Romanzyklus. Dr. Pascal, Sohn von Pierre und Felicite Rougon aus dem Auftaktband der Romanreihe, praktiziert in Plassans als Mediziner. Mit Leidenschaft untersucht er die genetische Vererbungslehre am Beispiel seiner eigenen Familie und entwickelt ein Mittel gegen Tuberkulose. Nach anfanglicher Skepsis uber seine Bemuhungen entsteht zwischen seiner Nichte Clotilde und dem Mediziner eine Liebesbeziehung mit dramatischen Folgen ...-

  • von Emile Zola
    3,98 €

    Der meistgelesene Roman aus Emile Zolas bekanntem Romanzyklus rund um die Familien Rougon und Macquart. Frankreich im Sommer 1870: Frankreich hat Preuen den Krieg erklart. Jean Macquart ist als Teil der Infanterie mit den Truppen unterwegs durch das Land und schliet wahrenddessen Freundschaft mit einigen Soldaten. Gemeinsam bahnen sie sich einen Weg durch die Wirren und Schrecken des Krieges. -

  • von Emile Zola
    3,98 €

    Paris in den 1860er Jahren: Aristide Saccard ist bankrott. Um an die Borse zuruckkehren zu konnen und wieder an Geld zu gelangen, grundet er ein Unternehmen und investiert in den Bau von Infrastruktur im Mittleren Osten. Dabei gerat er zwischen die Fronten von Religion, Finanzwelt und Macht. Der achtzehnte Teil des beruhmten Romanzyklusses von Emile Zola zeigt eindrucksvoll die Tucken der Finanzwelt zu Zeiten des Zweiten Kaiserreiches und verstrickt die Figuren in ein Netz aus Macht und Intrigen vor dem Hintergrund des zeitgenossischen Kapitalismus.-

  • von Emile Zola
    3,98 €

    Teil 17 aus Zolas Rougon-Macquart-Zyklus. In diesem Band stellt Zola den Lokomotivfuhrer Jacques Lantier und den Stationsvorsteher Roubaud in den Vordergrund. Lantier, ein einsamer und isolierter Mann, hegt Mordfantasien: Die Vorstellung, eine Frau zu toten, erregt ihn. Eines Tages wird er durch Zufall Zeuge, wie der Stationsvorsteher einen Mord verubt. Das Verbrechen wird trotz Ermittlungen nicht aufgeklart und Lantier schweigt. Dann verliebt er sich in Roubauds Frau ...-

  • 13% sparen
    von Emile Zola
    7,00 €

    Band 16 aus Emile Zolas epischem Romanzyklus von um die Familien Rougon und Macquard. Die Waise Angelique findet bei dem Ehepaar Hubert eine neue Familie. Sie verliebt sich in den schonen Felicien. Doch die Liebe des jungen Paares ist zum Scheitern verurteilt: Felicien soll in den Dienst der Kirche treten und ist somit zum Zolibat verpflichtet.-

  • von Emile Zola
    3,98 €

    Der 14. Teil aus Zolas Romanzyklus rund um die Familien Rougon und Macquart. Die Pariser Kunstlerszene im 19. Jahrhundert: Maler Claude Lantier brennt fur den Impressionismus, doch seine Werke werden von den Kennern der Szene abgelehnt. Schlielich trifft Claude auf Christine Hallegrain, die Gesellschaftsdame eines wohlhabenden Haushaltes. Sie verlieben sich, doch Claude verstrickt sich zunehmend in seinem Streben nach Inspiration, Perfektion und Anerkennung.-

  • von Emile Zola
    3,98 €

    Konflikte zwischen Arm und Reich sowie das Streben nach einer gerechteren Welt: Emile Zolas bahnbrechendes Schlusselwerk des Naturalismus. Etienne Lantier ist Maschinist und arbeitet in einem Bergwerk. Die Bedingungen sind unmenschlich, die Lebensumstande grauenerregend. Lantier zettelt einen Streik an und das Blatt scheint sich zugunsten der Arbeiter zu wenden. Doch dann gerat die Situation auer Kontrolle und es kommt zur Katastrophe. "e;Germinal"e; ist der 13 Band in Zolas Romanzyklus "e;Die Rougon-Marcquart"e;.-

  • von Emile Zola
    3,98 €

    Die Normandie in den 1860er Jahren. Pauline wird von ihrem Onkel und ihrer Tante adoptiert, nachdem ihre Eltern verstorben sind. Wenige Jahre spater wird sie mit ihrem Cousin Lazare verlobt. Doch ihre Tante strebt vor allem nach Paulines Vermogen. Als Lazare sich in die wohlhabende Louise verliebt, wird Pauline auf eine harte Probe gestellt.-

  • von Emile Zola
    3,98 €

    Band 11 aus Emile Zolas Rougon-Macquart-Zyklus: Verkauferin Denise zieht es aus der Provinz nach Paris, wo sie in einem Kaufhaus Arbeit findet. "e;Das Paradies der Damen"e;, so der Name des Kaufhauses, wird geleitet von dem gesellschaftlich einflussreichen Octave Mouret. Denise taucht ein in die schillernde Welt des Kaufhauses und der Mode, doch nicht fur alle ist das Kaufhaus ein Paradies.-

  • von Emile Zola
    3,98 €

    Octave Mouret ist 22, als er in ein Mietshaus in der Pariser Rue de Choiseul einzieht. Er erfreut sich groer Beliebtheit beim weiblichen Geschlecht und hat mit mehreren Bewohnerinnen des Hauses amourose Affaren. Als er seiner Chefin im nahegelegenen Modehaus Paradies der Damen schone Augen macht, verliert er seine Anstellung. Im Seidengeschaft von Auguste Vabe findet er eine neue Arbeit. Doch auch dort gelingt es ihm nicht, sich von den Frauen fernzuhalten - mit Konsequenzen.Dies ist der 10 Band aus Emile Zolas Romanzyklus "e;Die Rougon-Macquart"e;.-

  • 13% sparen
    von Emile Zola
    7,00 €

    Frankreich 1854. Kurz nach der gemeinsamen Ankunft in Paris verstirbt Helene Grandjeans Ehemann. Fortan ist sie mit ihrer Tochter auf sich gestellt und nur langsam finden die beiden Zugang zur Gesellschaft. Als Helenes Tochter Jeanne erkrankt, kommt es zu einer folgenschweren Verbindung. -

  • von Emile Zola
    3,98 €

    Die junge Wascherin Gervaise Macquart steht vor dem Nichts: Ihr Liebhaber lasst sie ohne Geld mit den zwei gemeinsamen Sohnen zuruck. Die Hochzeit mit dem Zinkarbeiter Coupeau bringt die vermeintliche Wendung fur die verzweifelte Frau, doch ein Arbeitsunfall verandert alles.Dies ist der siebte Band aus Emile Zolas Romanzyklus um die Familien Rougon und Macquart. -

  • von Emile Zola
    3,98 €

    Band sechs aus Emile Zolas zwanzigteiliger Rougon-Macquart-Reihe. Eugene Rougon, eigentlich ein Politiker mit Macht und Einfluss, ist an einem Tiefpunkt seiner Karriere angelangt. Eine konfliktreiche Erbschaft fuhrt dazu, dass die Reichen und Einflussreichen der Gesellschaft ihm den Rucken kehren. Doch dann wird Eugene von Napoleon zum Innenminister ernannt, und anstatt den Frieden zur wahren, steigt die Macht ihm zu Kopf: Er racht sich an seinen politischen Gegnern, regiert sein Amt mit Willkur und weckt so den Zorn seiner Anhanger. Schlielich wird Eugene Rougon in einen Skandal verwickelt, der uber seine Zukunft entscheiden wird.-

  • von Emile Zola
    3,98 €

    Band drei aus Zolas Rougon-Macquart-Zyklus. Florent, unschuldig verhaftet, gelingt die Flucht aus der Strafkolonie. Er kehrt nach Paris zuruck und findet Unterschlupf bei seinem Bruder und dessen Frau. Im Geheimen plant er eine Rebellion zur Wiedereinsetzung der franzosischen Republik. Als sich die schone Fischhandlerin Normande in ihn verliebt, gerat Florent in Gefahr.-

  • von Emile Zola
    3,98 €

    Der erste Band des zwanzigteiligen Meisterwerkes von Emile Zola, angelehnt an tatsachliche Ereignisse. Dezember 1851 in Plassans, Frankreich: Rund um den Staatsstreich Napoleons entfesselt sich die Geschichte der Familien Rougon und Macquart. Pierre Rougon, legitimer Erbe, strebt nach Ruhm und Luxus. Dabei versucht er, seine Halbgeschwister aus der Familie Macquart um ihr Erbe zu bringen. Wahrenddessen kampfen die Macquarts mit widrigen Lebensumstanden und ringen um ihren Lebensunterhalt. -

  • 20% sparen
    von Paul Keller
    8,00 €

    Paul Kellers ergreifender Heimatroman uber Flucht, Existenz und Heimatfindung. Der schlesische Baron Malte flieht mit einem Teil seines Dorfes in den Bayerischen Wald, wo er ein Anwesen besitzt. Dort lassen sie sich nieder und bauen uber die Jahre eine neue Existenz auf. Doch als eines Tages Maltes Enkel Martin auftaucht und vorschlagt, das Anwesen zu verkaufen, gerat alles durcheinander und die neu gewonnene Existenz der Schlesier ist erneut bedroht. -

  • von Edgar Allan Poe
    5,00 €

    "e;Der Untergang des Hauses Usher"e; gilt als Inbegriff des Poe'schen Horrors.Isoliert von der Gesellschaft lebt das adelige Geschwisterpaar Madeline und Roderick Usher in einem gespenstischem Anwesen. Ein Jugendfreund sucht sie auf Rodericks Bitte hin auf und bemerkt bei seiner Ankunft einen Riss im Gemauer. Die folgenden Tage offenbaren ihm Rodericks Seelenleiden und in einer sturmischen Nacht wird er Zeuge des Niedergangs des Hauses Usher - untrennbar verbunden mit dem geistigen Zusammenbruch der gequalten Bewohner.-

  • 13% sparen
    von Charles Baudelaire
    7,00 €

    Baudelaires Gedichtzyklus entwickelte sich nach seinem Erscheinen zu einem Skandal und sollte verboten werden, doch bis heute werden seine Gedichte begeistert gelesen. Sie kreisen um Tod, Abgrunde und Weltschmerz. Die in den Gedichten beschriebene Krise wird befeuert durch personliche Liebesbeziehungen und die grausame Erscheinung der modernen Grostadt. Die Motive, die sich durch den gesamten Zyklus ziehen sind: Tod, Wirklichkeit, Traum, Aufstieg und Absturz. -

  • 15% sparen
    von Jean de La Fontaine
    11,00 €

    Die sprechenden Tiere in La Fontaines Fabeln bringen Lesespa fur Gro und Klein. Der ab 1668 erschienene Klassiker der franzosischen Literatur wurde ursprunglich fur den Schulunterricht konzipiert - auch heute noch werden die Fabeln in Schulen gelesen und besprochen. La Fontaines Fabeln wirkten jedoch uber den Schulunterricht hinaus, indem sie einer literarischen Gattung, die bis dahin lediglich als zweckdienlich angesehen wurde, hohen dichterischen Wert verlieh. In Geschichten wie "e;Der Fuchs und der Hahn"e;, "e;Der Esel und der Hund"e; und "e;Der Lowe und die Maus"e; wird durch Witz und Ironie gezeigt, wie man sich in unterschiedlichen Situationen am besten verhalt. Dabei sind es meistens die kleineren Tiere, die als kameradschaftliche und aufgeweckte Protagonisten aus den Geschichten eine Lehre ziehen, wahrend die groen Tiere im Hintergrund stehen und symbolhaft die Machtigen und Reichen darstellen. -

  • 20% sparen
    von Herman Melville
    8,00 €

    Herman Melvilles Meisterwerk... Auf Nantucket heuert der junge Seemann Ismael gemeinsam mit dem Harpunier Quiqueg auf dem Walfangschiff "e;Pequod"e; unter Kapitan Ahab an. Zunachst lasst sich der einbeinige Ahab nicht an Deck blicken, doch auf See kommt er aus seiner Kajute und verkundet das wahre Ziel der Fahrt: Ahab will Moby Dick, den weien Wal, der ihm einst das Bein abgerissen hat, jagen und erlegen. Koste es, was es wolle! Er nagelt eine Golddublone an den Hauptmast, die derjenige bekommen soll, der Moby Dick als erster sichtet. Unter der Mannschaft entbrennt ein erbitterter Kampf, bei dem es schon bald um Leben und Tod geht. -

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.