Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Schäffer-Poeschel Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Knut Haufe
    59,99 €

    Auf dem Weg zur Etablierung einer angemessenen Informationssicherheit bestehen diverse Herausforderungen, wie Berücksichtigung des stetigen Wandels - forciert durch Digitalisierung und Transformation, Identifikation und Einhaltung der immer komplexer werdenden gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen, Akzeptanz von Informationssicherheit als Organisations- und nicht nur als Technikprojekt - Planung und Umsetzung der notwendigen internen Strukturen (Menschen, Prozesse und Technologie) und Gewährleistung von Effizienz durch Bestimmung, Umsetzung und Aufrechterhaltung des »angemessenen« Sicherheitsniveaus. Oft scheitert die Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) am Übergang vom Projekt zum operativen Betrieb, da gar nicht klar ist, was genau für einen dauerhaften Betrieb des ISMS getan werden muss. Das in diesem Buch beschriebene ISMS-Prozess-Referenzmodell erlaubt neben dem Aufbau eine Konzentration auf den Betrieb der ISMS-Prozesse. Dieses ISMS-Prozess-Referenzmodell und die Methodik zur Bestimmung des individuellen Soll-Reifegrades eines ISMS-Prozesses ermöglichen einen nachhaltigen und effizienten Betrieb eines ISMS. Das ISMS-Prozess-Referenzmodell unterstützt den Wechsel von der Maßnahmen- und Projektorientierung hin zu einem systematischen Grundverständnis und der Fokussierung auf den ISMS-Betrieb als Teil eines integrierten Managementsystems. Dazu enthält dieses Buch eine Sammlung an Erfolgsfaktoren für die Definition von Prozessen zum Aufbau und Betrieb eines ISMS.   Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

  • von Christos Chantzaras
    39,99 €

    Architectural Innovation Design ist eine Methode, die darauf basiert, Organisationen und neue Geschäftsfelder mit Designansätzen aus der Architektur zu gestalten. Wie sieht meine informelle Organisation aus? Welcher Bereich muss zentraler werden, welcher ist ausgegliedert erfolgreicher? Wann wird Innovationskultur Aufgabe aller im Unternehmen? Das Buch befähigt dazu, diese Fragen kreativ zu analysieren und neu zu denken. Es ermöglicht die Entwicklung eines strukturellen Konzepts, um informelle Prozesse und mentale Modelle abzubilden. Es hilft, ein dynamisches Transformationsmodell zu entwerfen, in das sich eine Organisation entwickeln kann. Der vorgestellte Ansatz gründet auf einer mehrjährigen wissenschaftlichen Untersuchung und praktischen Erfahrung im Gestalten von Innovationsprozessen. Er unterstützt dabei, herkömmliche Metriken zu verlassen, und ermöglicht visuell, kollaborativ und kulturell einen Raum für Innovation zu schaffen. Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: E-Book direkt online lesen im Browser Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

  • von Stephan Paul
    59,99 €

    Das anwendungsorientierte Lehrbuch zum Thema Bankpolitik richtet den Fokus auf eine marktorientierte Gestaltung der Leistungen eines Kreditinstituts. Ausgehend von der Marktstruktur und den Marktprozessen werden Marktrisiken, Marktregeln und die Steuerung des Markthandelns betrachtet. Als Teil der Marktregeln wird auch die externe Regulierung durch die Aufsichtsbehörden beleuchtet. Didaktisch hervorragend entlang des Curriculums in Modulen aufgebaut, werden die zentralen Inhalte mit Einführungsbeispiel, Praxisbeispielen sowie zahlreichen Abbildungen veranschaulicht.

  • von Alexander Bazhin
    24,99 €

  • von Nadine Nordmann
    39,99 €

    Generationen und ihre Werte, Prägungen und Bedürfnisse: Wie sind sie entstanden und was bedeuten sie für Haltung und Verhalten in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft? Das Buch beleuchtet den Generationen-Dschungel von Generation Z bis Babyboomer und entlarvt ganz bewusst und spielerisch typisches Schubladen-Denken: von "vergnügungssüchtigen Smartphone-Junkies" bis "machtbesessenen Workaholics", von Netflix bis Tatort, von Kanban-Board bis Post-Its. Die Autorinnen zeigen auf, wie die verschiedenen Generationen voneinander profitieren können und konzentrieren sich auf ihre gemeinsamen Stärken, statt auf Unterschiede. Sie erklären, warum jede Generation anders tickt und schaffen so die Basis für ein besseres Verständnis füreinander und einen besseren Workflow im Arbeitsalltag. Das Buch bietet konkrete Lösungen und Handlungsempfehlungen für Personaler:innen, Manager:innen, Führungskräfte und ihre Teams. Es gibt Orientierung in einer Arbeitswelt, in der drei bis vier Generationen mit unterschiedlichen Vorstellungen (z. B. von Digitalisierung, Homeoffice, Leistungsbereitschaft, Work-Life-Balance) aufeinandertreffen. Ziel ist eine nachhaltige, vertrauensvolle Zusammenarbeit und Förderung von Führungskräften im Bereich New Work.   Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

  • von Ernst Weeber
    39,99 €

    Unser Arbeitsleben wird immer komplexer, dynamischer und unplanbarer. Burn-outs sind vorprogrammiert. Mit Resilienz, innerer Ruhe und Kraft und einer gesunden Lebensführung als Grundlage können Gestaltungskraft, Zufriedenheit und Widerstandsfähigkeit im Beruf, aber auch im Privaten gestärkt werden. Auf Basis von Naturgesetzen, Erkenntnissen der modernen Hirnforschung und der Neurowissenschaften haben die Autoren die wichtigsten Erfolgsfaktoren für einen sogenannten »Burn-in« zusammengestellt. Das Buch liefert in 10 Schritten wertvolle Impulse, erprobte Methoden, Selbsttests und viele praktische Übungen zur Stärkung der eigenen »Führungs-Kraft«, um die alltäglichen Herausforderungen zu meistern und positiv zu gestalten.

  • von Stefan Holzner & Albrecht Rittmann
    34,99 €

  • von Julius Reiter
    69,99 €

    Immer mehr Menschen stehen im Alter vor der Herausforderung, dass im Laufe des Lebens zwar ein großes Vermögen generiert wurde, dieses jedoch komplett im Eigenheim steckt. Eine Immobilienverrentung kann hier eine gute Lösung sein: Im Kern geht es darum, aus dem Eigenheim im Alter liquide Mittel zu ziehen, ohne jedoch aus der Immobilie ausziehen zu müssen. Das Buch beleuchtet verschiedene Durchführungsarten, Vertragsgestaltung, Wirtschaftlichkeit, Regulierung und Verbraucherschutz sowie die wachsende Bedeutung der Immobilienverrentung als Baustein im deutschen Rentensystem. Praxisorientierter Einstieg für Rechtsberater:innen, Fachleute in der Immobilienwirtschaft und Banken sowie Berater:innen im Verbraucherschutz.

  • von Jacques Pijl
    39,99 €

    Strategie = Umsetzung bedeutet, den Wandel voranzutreiben. Die Strategieumsetzung ist der letzte Wettbewerbsvorteil, denn Stärke, Schnelligkeit und Beweglichkeit bei der Umsetzung sind wichtiger als eine perfekt ausgearbeitete Strategie, die auf Machbarkeit und Vorhersehbarkeit beruht. Das Buch zeigt auf brillante Weise, dass Führung von grundlegender Bedeutung ist, wenn es darum geht, Menschen für Veränderungen zu begeistern, weil sie den Nutzen sehen und in den Prozess eingebunden sind. 20 % Strategie, 80 % Umsetzung: Das ist das Rezept für schnellere Verbesserung, Erneuerung und Innovation. Das Buch ist ein Muss für alle Führungskräfte und Unternehmer:innen, die die Strategieumsetzung als ihre Hauptaufgabe ansehen und nicht die Strategiedefinition.

  • von Dieter Kaiser
    39,99 €

    Junge Führungskräfte der Generation Y werden in den nächsten Jahren in die freiwerdenden Führungspositionen der in den Ruhestand ausscheidenden Generation Babyboomer vorstoßen. Das bedeutet: Junge Führungskräfte werden nicht nur gleichaltrige oder jüngere Fachkräfte und Mitarbeitende aus der Generation Z (Senioritätsprinzip) führen, sondern ihnen wird die Führungsverantwortung für altersdiverse und überwiegend ältere Mitarbeitende übertragen werden. Mit einer generationsdiversen Personalführung ist künftig die Teamarbeit von vier unterschiedlichen Generationen erfolgreich zu gestalten. Dieses Szenario greift das Fachbuch auf und beschreibt die Auswirkungen der demografischen Dynamik auf Erwerbspersonen und Unternehmen. Young Professionals werden für einen souveränen Umgang mit unconscious bias, Altersstereotypen und Ageism sensibilisiert. Der Führungsguide bietet Orientierung für ihr Young Professional Leadership und zur Bestimmung der eigenen Führungsrolle. Ein umfassendes Age- und Generationsmanagement unterstützt präventiv, generationsspezifische Spannungsfelder zu bewältigen. Eine Seminarkonzeption sowie zahlreiche Tipps bereiten Young Professionals auf einen gelungenen Start in eine generationsdiverse Personalführung vor.   Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: E-Book direkt online lesen im Browser Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

  • von René Udwari
    89,99 €

    Das neue Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts tritt am 1. Juli 2023 in Kraft. Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Stiftungsformen und beleuchtet die zivil- und steuerrechtlichen Fragen rund um den Lebenszyklus der Stiftung. Im Detail wird dabei auf die Besteuerung der gemeinnützigen Stiftung und der Familienstiftung eingegangen. Darüber hinaus werden auch die relevanten ausländischen Stiftungsformen inklusive Trust dargestellt. Weitere Abschnitte behandeln die Verwaltung und Anlage des Stiftungsvermögens, die Haftungssituation innerhalb der Stiftung, die Stellung der Stiftung als Arbeitgeber, die Stiftung im Rechtsstreit sowie schließlich die Beendigung, Veränderung und Insolvenz der Stiftung.  Mit ergänzenden Materialien und Inhalten auf myBook+: Checklisten, Satzungs- und Vertragsmuster, Gestaltungshinweise. Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

  • von Paul Krugman & Robin Wells
    49,99 €

  • von Simone Glitsch
    29,99 €

    Der Begriff Prozess wird so universell benutzt wie das Wort Tempo für Taschentücher. Das erschwert die ohnehin schon aufwändige Analyse der Prozesse eines Unternehmens. Leichter ist es, wenn die vermeintlich simple Frage geklärt ist, was ein Prozess ist. Mit diesem grundlegenden Prozessverständnis wird klar, wohin Prozesse optimiert und wie sie sinnhaft automatisiert werden können bzw. sollten. Das Buch bietet kurze, pointierte Texte mit visueller Erklärung, hilfreiche Definitionen und Tipps für die praktische Umsetzung.

  • von Marcel Rütten
    49,99 €

    Recruiting steht vor einer der größten Herausforderungen seiner Zeit: Auf der einen Seite der enger werdende Arbeitsmarkt, auf der anderen Seite der wachsende Rechtfertigungsdruck gegenüber Recruiting-Abteilungen. Der Ansatz von Recruiting Analytics ist deswegen momentan in aller Munde. Kein Wunder, schließlich sind Recruiting KPIs und HR Analytics ein unverzichtbarer Teil jeder erfolgreichen Recruiting-Strategie. Doch wo fängt man bei der schier unendlichen Auswahl von Kennzahlen an? Und woher kommen die Zahlen in der Praxis? Wie entwickelt man eigentlich ein Dashboard, das einem hilft, die strategischen Ziele im Recruiting zu erreichen?  Das Buch beantwortet diese Fragen, beleuchtet Beispiel-Dashboards sowie Analysemethoden zu Themen wie Karriereseiten, Candidate Journey, Social Media und vielen weiteren Themen. Weiterhin erläutert dieses Buch die gängigsten Kennzahlen und zeigt, wie man Recruiting Analytics in Organisationen erfolgreich implementiert.   Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte  E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

  • von Christian Gaber
    149,99 €

  • von Werner Lauff
    29,99 €

    Im Job oder z.B. im Ehrenamt fällt es vielen schwer, Texte lesergerecht zu formulieren. Kaum jemand weiß von Natur aus, wie man Referate und Grußworte so aufbaut, dass sie spannend und mitreißend sind. Nur wenige haben in ihrer Ausbildung gelernt, wie man selbst trockene Inhalte eingängig und gefühlvoll präsentiert. Und nirgendwo wurde gelehrt, wie man Meetings und Events so leitet, dass es eine Freude ist, daran teilzunehmen.   Das Buch wendet sich an Nutzer:innen, die sich in allen vier Disziplinen schnell weiterbilden wollen und klar formulierte Tipps erwarten. Dabei gilt: Einfachheit geht vor Rhetorikkunst . Jede Anleitung katapultiert die Leser:innen ein großes Stück nach vorn. Der Erfolg ist schon nach wenigen Minuten Lektüre spürbar. In 100 Schritten zu perfekten Texten, Vorträgen, Moderationen und Präsentationen - das verspricht das Buch. In der 3. Auflage neu: Specials zu den Software-Tools  »Obsidian« und »Canva«, grundlegende Überarbeitung des Präsentationsteils, aktuelle Beispiele und neues Format. Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

  • von Andreas König
    49,99 €

    Sinnorientierte Führung ist wegen ihrer intuitiven Logik theoretisch wie praktisch außerordentlich effektiv. Sie hilft Führungskräften zu einer inneren Haltung zu gelangen, die auch in komplexen Situationen besteht und eine klare Orientierung gibt. In der VUCA-Welt sind dies wichtige Voraussetzungen für Handlungsfähigkeit und für eine ethische Ausrichtung des Führungshandelns. Führen auf Sinn hin auszurichten bewirkt außerdem, dass Hierarchie und Macht an Bedeutung verlieren, was diese Führungsphilosophie gerade für das Führen von Mitarbeiter:innen der Generationen Y und Z besonders attraktiv und wirksam macht.  Das Buch führt anschaulich und nachvollziehbar in das sinnorientierte Denken ein und dekliniert die neue Führungsphilosophie systematisch für die wichtigsten Führungsfunktionen durch. Damit erwerben junge Führungskräfte praktische Anleitungen für konkretes Entscheiden und Handeln, und erfahrene Führungskräfte gewinnen eine philosophisch und ethisch reflektierte Basis für eine inspirierende Führungshaltung.

  • von Bernfried Fanck, Harald Guschl, Jürgen Kirschbaum, usw.
    69,99 €

  • von Rüdiger Weimann
    169,99 €

    Im Tagesgeschäft müssen überzeugende, rechtssichere Lösungen griffbereit sein - umso mehr, da das Umsatzsteuerrecht einer stetigen Fortentwicklung durch den nationalen und EU-Gesetzgeber, die deutsche Finanzgerichtsbarkeit und Finanzverwaltung sowie nicht zuletzt den EuGH unterworfen ist. Der Weimann/Prätzler fokussiert die Schwerpunkte und liefert auf aktuellem Stand präzise Kommentierungen. Geschrieben von Praktikerinnen und Praktikern aus der Steuerberatung gibt das Werk klare Antworten auf alle wichtigen Umsatzsteuerfragen. Die Kommentierungen der 6. Neuauflage berücksichtigen alle wichtigen Neuerungen unter anderem zu folgenden Themenbereichen: Steuerbefreiung für EU-Lieferungen, Ausfuhren und Reihengeschäft Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte unter den neuen Bedingungen des EuG Fernverkauf und Onlinehandel Nullsteuersatz für PV-Anlagen Steuerermäßigung auf Erdgas und Fernwäre Steuerermäßigung Gastronomieumsätze Steuerbefreiung von Wohnungs- und Teileigentümergemeinschaften nach der neuen EuGH-Rechtsprechung Steuerschuld des Leistungsempfängers Ein Länderanhang gibt einen aktuellen Überblick über das Umsatzsteuerrecht der EU-Mitgliedstaaten und wichtiger Drittstaaten.

  • von Gabi Meissner, Dieter Kurz & Katharina Peter
    39,99 - 69,99 €

  • von Dietmar Vahs
    44,99 €

  • von Reinhard Heyd, Michael Beyer & Niels George
    49,99 €

  • von Marco Herrmann
    34,99 €

    Die ideale Ergänzung zu »Volkswirtschaftslehre« von Paul Krugman und Robin Wells! Marco Herrmann und Sarah Lisanne John beantworten ausführlich Fragen, die sich auf die Inhalte der dritten Auflage des Lehrbuch-Bestsellers beziehen: . Mikroökonomik . Ordnungs- und Sozialpolitik . Makroökonomik . Stabilisierungspolitik Zu jedem der 33 Lehrbuchkapitel finden sich verschiedene Fragen, die ausführlich beantwortet und mit Abbildungen,Tabellen und Rechnungen entsprechend der Fragestellung anschaulich erläutert werden. Das Buch ist eine hervorragende Hilfe, um die »Volkswirtschaftslehre« nochmals zu durchdringen und zu vertiefen Auswahl und Schwierigkeitsgrad der Fragen entsprechen dem Bachelor-Niveau im deutschen Sprachraum.

  • von Markus Beckers, Heribert Schustek & Jürgen Hottmann
    39,99 - 79,99 €

  • von Bernd Rolfes
    119,95 €

    Die Anforderungen an die Gesamtbanksteuerung sind erheblich gestiegen.Eine professionelle Ertrags- und Risikosteuerung stellt mittlerweile einen entscheidenden Wettbewerbs- und Existenzfaktor dar.

  • von Andreas Lerche
    49,99 €

    Der New-Finance-Ansatz liefert ein innovatives Konzept zur Gestaltung der Finanzprozesse in unseren Unternehmen, der sich diametral vom etablierten Controlling unterscheidet. Eine Kernthese des New-Finance-Ansatzes ist, dass regeneratives, sinnstiftendes Wirtschaften erst möglich wird, wenn wir lernen, anders in Unternehmen zu rechnen und auf Zahlen zu blicken. Deckungsbeitragsrechnung, BWA, Budgetierung und Co. sind keine alternativlosen Konzepte, sondern menschengemachte Konstruktionen, die im Kontext von Agilität, Selbstorganisation, New Work und zirkulärer Wirtschaft mehr und mehr an Grenzen stoßen.  Das Buch erläutert den New-Finance-Ansatz als praxiserprobte, systemisch fundierte Alternative zur Ausgestaltung des internen Rechnungswesens in agilen und Purpose-orientierten Unternehmen. Anschaulich werden die Grundprinzipien des Ansatzes und sieben intuitive Methoden skizziert, die Unternehmen heute wirklich weiterbringen. Das methodische Herzstück des New-Finance-Ansatzes bildet dabei die Wertbildungsrechnung.  Mit zahlreichen Tipps und Arbeitsvorlagen auf myBook+ und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Umsetzung der Wertbildungsrechnung in DATEV. Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

  • von Torsten Krause, Joachim Patt & Jörg Klingebiel
    69,99 €

  • von Walter Maier, Uwe Grobshäuser, Dieter Kies & usw.
    69,99 €

  • von Thomas Wunder
    44,99 €

  • von Matthias Schreblowski
    39,99 €

    Das Buch umfasst 20 Konfliktsimulationen zur Gesprächs- und Verhandlungsführung für Beratung, Training, Coaching. Mit den Simulationen können grundlegende Fähigkeiten trainiert werden, wie z. B.: aktives Zuhören, verständliches Formulieren, geschicktes Fragen oder das Steuern von Gesprächen und Verhandlungen. Die Simulationen können aber auch genutzt werden, um spezielle Fertigkeiten zu üben, z. B. psychologisch günstig zu argumentieren, eine positive Gesprächsatmosphäre aufzubauen und zu erhalten, Teamverhandlungen vorzubereiten und zu führen oder Grundsätze des Harvard-Konzeptes anzuwenden. Kurz gesagt: Die Simulationen sind Übungsfelder . Was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Simulationen üben bzw. erlernen, hängt von den Lernzielen im Einzelfall ab. Die Simulationen sind u. a. einsetzbar in offenen Weiterbildungsveranstaltungen, bei internen Firmentrainings und Webinaren, in Seminaren an Fachhochschulen und Universitäten und in Einzelcoachings. Die Konflikte in den Simulationen sind vielfältig und unterschiedlich komplex. Sie reichen von internen Konflikten zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden in Organisationen über Konflikte zwischen Marktpartnern bis hin zu einer politischen Verhandlung zwischen zwei Ländern.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.