Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Schmidt Hermann Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Nicolas Uphaus
    45,00 €

    Frei sein - das war schon immer Ihr Traum und jetzt wollen Sie den Schritt in die Selbstständigkeit wagen? Dann kommt hier Ihr persönlicher Coach in Buchform.Sie wollen endlich Ihr eigener Chef sein, Ihre eigene Chefin. Sie haben genügend Ideen und Erfahrung und vielleicht auch schon die ersten Kunden. Sie wollen Raum für das, was Sie lieben - und das waren noch nie Recht, Wirtschaft und Steuern. Sie wollen aber auch nicht irgendwann in finanzielle oder organisatorische Schieflagen geraten.In 17 »verdaubaren« Kapiteln führt Nicolas Uphaus Sie an den Start und durch eine letzte Checkphase vor dem Sprung in die Selbstständigkeit. Dann begleitet er Sie durch die eigentliche Gründung und über den Berg von Unterlagen, über die es in diesem Moment den Überblick zu bewahren gilt. Dann kann er losgehen, der Gestaltungs-Alltag. Hier legen Sie die Grundlagen für einfach beherrschbare Ordnung. Wenn Sie hier gute Strukturen schaffen, haben Sie später Zeit für das, was Sie eigentlich wollen: das ist schließlich gestalten. Wenn die erste Rechnung gestellt wird, denkt keiner gern an den Finanzminister. Grundlegendes Know-How in Fragen von Steuern und Recht zahlt sich aus. Fehlt es an dieser Stelle, kommt später das böse Erwachen. Und weil im Leben nicht immer alles nach Plan läuft, kommen auch Versicherungen und die KSK zur Sprache, damit Sie im Falle eines Falles nicht allein im Regen stehen.

  • von Martin Mosch
    68,00 €

    Typografie und Layout setzen auf bewährte handwerkliche und ästhetische Grundlagen, die Ihnen im Gestaltungsprozess Orientierung und Halt geben - sowie Effizienz und Effektivität in Ihre Kreativarbeit bringen. Das System »Typografie und Layout« bildet die Basis für Ihre Gestaltung. Martin Mosch führt Sie vom kleinsten Element, dem Buchstaben, über Wort und Zeile, Kolumne und Format zum großen Ganzen, den Kompositionsprinzipien und dem Layout.In diesem Praxisworkshop erkennen Sie, wie Detail-Entscheidungen die Wirkung der Gesamtkomposition beeinflussen, welche visuellen Strategien wie wirken, was es im Gestaltungsprozess zu beachten gilt - und wie Sie Ihren Kreativalltag einfacher und erfolgreicher gestalten können. Ausgehend von Sehgewohnheiten und Leseverhalten stellt dieses Buch Ihnen das Handwerkszeug für den gekonnten Umgang mit Schrift und Bild zur Verfügung - ein Fundament, auf das Sie vertrauen und Ihre Spitzenleistungen der visuellen Kommunikation aufbauen können.

  • von Roberta Bergmann
    35,00 €

    Sie haben sich entschieden, Ihre Kreativität zum Beruf zu machen. Den Einstieg in die Kreativbranche haben Sie locker genommen und Ihr Umfeld bewundert Sie für Ihre Arbeit. Sie aber fragen sich manchmal, ob Sie gut genug sind. Ob das Geld reicht. Der nächste Job sicher ist. Sie fragen sich, wie Sie Ihr Potenzial dauerhaft ausschöpfen und sich den Zugang zu Ihren Ressourcen nachhaltig sichern können.Roberta Bergmann kennt die beiden Seiten kreativen Lebens und unterstützt Sie dabei, Ihre kreative Identität auszuloten und zu entwickeln. Dieses Buch führt Sie zu Selbsterkenntnis und Selbstwirksamkeit. Es unterstützt Sie mit Denkanstößen, Übungen und Praxistipps auf dem Weg zu einem befriedigenden und belastbaren kreativen Lebenskonzept. Denn wer sich seiner kreativen Identität bewusst ist und sie immer wieder mit Leben erfüllt, wird im Kreativalltag gelassener, glücklicher und nicht zuletzt auch erfolgreicher.

  • von Leander Greitemann
    32,00 €

    Sie richten Ihr Leben konsequent an einem großen »Warum« aus? Sie suchen den Sinn, den Purpose? Sie sind überzeugt, dass ein Ziel dem Leben Richtung gibt? Und dass die strenge Fokussierung auf dieses Ziel - gepaart mit Ehrgeiz oder mindestens mit Engagement - zu Fortschritt und Erfolg führt. Und dass dann schließlich Erfolg glücklich macht? Sie geben alles - und fühlen sich dabei wie der Hamster im Rad: Das Ziel fest im Blick, und doch immer weit davon entfernt?Was, wenn alles ganz anders wäre? Vielleicht ist alles viel leichter?Leander Greitemann befreit Sie aus der Erfolgsfalle. Reißt Sie aus den Träumen, denen Sie hinterherhecheln und dabei zu leben vergessen. Er weckt Sie auf aus den Träumen, die nie in Erfüllung gehen: Mit Denkanstößen für ein erfülltes und leichteres Leben, das nicht erst am Ziel beginnt, sondern genau in dem Moment, in dem Sie anfangen, das Konzept »Warum« zu hinterfragen ...

  • von Felix Scheinberger
    32,00 €

    Tiere zeichnen heißt: Genau hinschauen. Bewegungen und Verhalten studieren. Anatomie verstehen. Texturen von Fell, Haut, Schuppen oder Schnäbeln erkennen. Eine Beziehung zum Tier aufzubauen. Was zählt, ist nicht nur das Ergebnis, also das Tier-Portrait, sondern auch der Prozess der Annährung. In beidem liegt der Reiz. Wer sich einmal auf den Weg in die Welt der Tiere gemacht hat, den wird der Reichtum an Arten, die Vielfalt der Charaktere und die Faszination des Beobachtens nicht mehr loslassen. Tiere zeichnen erschließt Ihnen einen neuen Zugang zu unseren Mit-Lebewesen.Das neue Buch von Felix Scheinberger ist nicht nur eine Schule des Sehens, nicht nur ein Buch mit wertvollen Praxis-Tipps und Profi-Tricks zum Zeichnen von Tieren, sondern auch ein Plädoyer für ein respektvolleres Miteinander von Mensch und Tier.Im Gegensatz zur Fotografie können wir nur zeichnen, womit wir uns intensiv beschäftigen, was wir wirklich verstanden haben. Wozu wir eine Meinung, eine Beziehung aufgebaut haben, im besten Fall eine wertschätzende. Zeichnen braucht Zeit. Das ist ein Wert in gehetzten Multitasking-Zeiten.Zeichnen geht nicht ohne Emotionen. Das verändert die Wahrnehmung unserer Mit-Lebewesen. »Gib dem Tier einen Namen«, empfiehlt Felix Scheinberger, denn Tiere sind Persönlichkeiten. In Zeichnungen fließt dieser Charakter, das Typische genau dieses Tieres mit ein. Zeichnend nehmen Sie Einfluss darauf, wie andere dieses Tier erleben. Sie treffen eine Aussage. Sie öffnen Augen. Ihre. Und die anderer.Felix Scheinberger hat als Professor und Erfolgsautor tausenden Kreativen die Angst vorm weißen Blatt genommen und die vor der ersten Seite des funkelnagelneuen Skizzenbuchs. Er steckt weltweit mit seiner Zeichenfreude an. Führt niederschwellig ins Zeichnen ein. Gibt bewährte Tipps. Er schreibt mitreißend und weckt Zeichenlust.In diesem Buch aber steckt noch mehr. Als Felix Scheinberger begann, Tiere zu zeichnen, veränderte sich sein Verhältnis zu unseren Co-Kreaturen. Ähnlich wie Jonathan Safran Foer es in seinem Erfolgstitel »Tiere essen« beschreibt, verlieren wir durch die Annährung an unsere Mit-Lebewesen die Blindheit und Ignoranz ihnen gegenüber. Wer einmal richtig hingeschaut hat, kann nicht mehr nicht sehen. Wer stundenlang ein Tier portraitiert hat, steht anschließend in einer Beziehung zu ihm.Tiere zeichnen ist deshalb auch ein politisches Buch. Es ist ein Plädoyer gegen Ignoranz und Arroganz unseren tierischen Verwandten gegenüber. Und es öffnet uns die Augen - im wahrsten Sinne des Wortes.

  • von Stefan Sagmeister
    35,00 €

    Die Welt ist besser als sie denkt.Nur weil schlechte Nachrichten mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen ist es nicht so, dass die Welt immer schlechter wird. Der international gefeierte Kreativstar Stefan Sagmeister geht in seinem jüngsten Projekt der Frage nach, ob tatsächlich früher alles besser war...Er recherchiert Fakten zum Zustand der Welt früher und heute - Zahlen, die Mut machen! - und wandelt sie in ausdrucksvolle Infografiken. Er ersteigert Ölgemälde aus eben nur vermeintlich besseren Zeiten und macht sie mit Skalpell und handwerklichem Geschick zu »Datenträgern« seiner Diagramme. So werden gute Nachrichten zu Kunstwerken. Stefan Sagmeister beherrscht die Kunst, das Gute in der Welt zu visualisieren. Schaffen auch Sie Platz für das Schöne und Gute: In Ihren Gedanken, Gesprächen - und in Ihrem Buchregal! Dieses Buch ist der erste Schritt!

  • von Jochen Rädeker
    42,00 €

    Präsentations-Know-How von einem der erfolgreichsten Kreativen Deutschlands profund und unterhaltsam aufbereitet. Mit Stolperfallen-Warnungen und Denkanstößen, Praxistipps und Checklisten und der geballten Erfahrung aus zahllosen Präsentationen und Pitches, Vorträgen und Talks in Deutschland, Europa und der ganzen Welt.Jochen Rädeker weiß genau: Wochenlange perfekte Vorbereitung trifft irgendwann auf diesen kurzen Moment der Präsentation, in dem sich in wenigen Minuten entscheidet, ob Sie als Sieger mit dem ersehnten Auftrag zurückfahren - oder mit hängendem Kopf.Weil diese halbe bis ganze Stunde derart entscheidend ist, widmet der Autor ihr 248 Seiten - und ein Jahr seiner Zeit, damit Sie von jetzt an ohne Angst und top vorbereitet zu Pitches und Präsentationsterminen aufbrechen, perfekt auf Ihre Zuhörer:innen zugeschnitten präsentieren - und im Idealfall deutlich häufiger mit dem Gewinner:innen-Strahlen vom Platz gehen.In Präsentationen geht es nicht nur drum, wer die besten Ideen hat, sondern auch darum, wer sein Publikum mitreißt und überzeugt. Manchen ist das Verkaufstalent angeboren - sie untermauern mit diesem Buch ihr implizites Wissen. Die anderen scheuen noch. Bis sie "Verkauf dich!" fertig gelesen haben ... "Verkauf dich!" ist kein Technik-Tutorial und kein Powerpoint-Lehrgang - es ist ein Beziehungsratgeber für alle, die im Rampenlicht stehen, ob gerne oder ungerne, ob zum ersten oder zum hundertsten Mal, ob vor kleinem oder großem Publikum, digital oder vor Ort. Es ist ein Buch für alle, die eigene Ideen oder die eines ganzen Teams vertreten und verkaufen und die wissen: Es kommt nicht nur auf die Idee selbst an, sondern darauf, ob der Funke überspringt, die Performance überzeugt, Vertrauen aufgebaut und Nähe hergestellt wird. Und das alles in verhältnismäßig kurzer Zeit und oft unbewusster als wir meinen.Ob Ihr Gegenüber sich auf Sie und Ihre Ideen einlässt, hängt in ganz wesentlichem Maß von Ihrer Ausstrahlung und Wirkung in der kurzen Zeit ab, die man Ihnen für Pitch, Selbstdarstellung oder Präsentation lässt. Nutzen Sie diese Zeit bewusst. Überlassen Sie nichts dem Zufall. Und machen Sie die Bühne, die man Ihnen für diese Minuten überlässt, zu Ihrer!

  • von Dieter Jüdt
    42,00 €

    Graphic Novels und Comics ziehen Sie in den Bann? Sie lieben es, Geschichten zu visualisieren und wollen Ihren Namen endlich auf dem Cover sehen?Dann ist dieses Buch Ihr Türöffner: Dieter Jüdt führt Sie Schritt für Schritt ins grafische Erzählen. Von Struktur und Storyboard über Bildsprache und Bildkomposition bis zum Artwork und der Suche nach dem eigenen grafischen Sound begleitet der erfahrene Zeichner und Dozent Sie bis zur fertigen Publikation.Sie erfahren alles über Strategien des Erzählens sowie Tricks zum Aufbau und Halten der Spannung. Und nutzen anschließend Dynamik und Rhythmus und weitere dramaturgisch-gestalterische Mittel souverän. Und Sie nehmen die Hürden der Herstellung und der Vermarktung, versprochen!Ob allein oder im Tandem aus Zeichner:in und Texter:in - machen Sie es nicht wie Pablo Picasso, der am Ende seines Lebens nur eines bereute: keine Comics gezeichnet zu haben.

  • von Frank Berzbach
    22,00 €

    Kennen Sie das? Sie liegen nachts wach und giftige Gedanken ergreifen von Ihnen Besitz. Lassen sich nicht verscheuchen. Werden immer mächtiger, während auf Instagram doch alle um die Wette lächeln. Während die Regale mit Glücksratgebern und Positiver Psychologie überquellen und eine ganze Glücksindustrie boomt. Während es das Leben mit allen um Sie herum doch gut meint.Über diese Nächte spricht man nicht. Über die Sätze, die dem Selbstbewusstsein empfindlich zusetzen, auch nicht. Das passt nicht in eine Welt, die »good vibes only« verlangt. In der aus der Pursuit of Happiness längst ein Zwang zum Glücklichsein geworden ist. Selbst schuld, wer seinen Weg zum Glück nicht findet. Hat nicht hart genug daran gearbeitet. Und versteckt sich besser.Und dann entdecken Sie ein Buch mit 100 Königswegen zum Unglück.Sie erkennen, dass Sie nicht allein sind mit dem einen oder anderen destruktiven Denkmuster. Dass auch in anderen Köpfen Sätze wohnen, die sich unbarmherzig Bahn brechen. Dass wir nicht entscheiden, was wir denken. Dass negative Gedanken kommen, ob wir wollen oder nicht. Dass sie zum Leben gehören. Diese Erkenntnis hilft schon ungemein, aber dieses Buch kann mehr.Indem Frank Berzbach und Jenna Gesse ihre 100 Wege zum Unglück teilen, helfen sie Ihnen, Ihre giftigen Gedanken zu erkennen. Sie ans Licht zu zerren. Abstand zu gewinnen. Zu entscheiden, wie Sie mit ihnen umgehen. Und ihnen damit einen Teil ihrer zerstörerischen Macht zu nehmen.»In Ihrem Kopf entstehen schlimme, negative Sätze, in meinem auch, aber das ist noch kein Unglück. Zum Königsweg ins Unglück werden sie erst, wenn wir sie glauben, uns ihnen hingeben, den Gedanken in unserem Kopf mit der Realität außerhalb verwechseln.«Wenn Ihr Kopf dann das nächste Mal den Weg ins Unglück einschlägt, schauen Sie sich kurz um, aber gehen Sie nicht weiter.

  • von Benedikt Groß
    40,00 €

  • von Type Directors Club Of New York
    69,00 €

  • von Marco Spies
    75,00 €

    Branded Interaction Design (BIxD) - die markengerechte Gestaltung interaktiver Anwendungen - geht weit über die visuelle Gestaltung hinaus. Die Anzahl digitaler Marken-Kontaktpunkte wächst rasant. Sie kohärent im Sinne der Marke zu entwickeln und zu orchestrieren, stellt Unternehmen und Agenturen vor neue Herausforderungen. Katja Wenger und Marco Spies begleiten mit ihrer Agentur namhafte Unternehmen in der digitalen Transformation. Sie wissen, wie man Marken im digitalen Raum glaubwürdig erlebbar macht und wie man digitale Produkte und Services im Sinne der Marke plant und gestaltet. Sie kennen die Unternehmensseite aus eigenen Start-up-Erfahrungen und geben dieses Wissen weiter. Profund und praxisnah. Strukturiert und verständlich.Dieses Buch bringt Ihnen:- Planungssicherheit: Sie kennen die Phasen des BIxD-Prozesses, wissen, worauf es in den verschiedenen Phasen ankommt und können komplexe Projekte souverän und strukturiert umsetzen.- Handwerkszeug: Sie werden gerne auf die praxiserprobten Tipps und Tools bauen, auf Grafiken und Checklisten zurückgreifen und sie in Ihren Projekten - kleinen oder großen - nutzbringend einsetzen.- Struktur: Sie erfahren, worauf es in der Vielzahl möglicher Touchpoints ankommt, worin die jeweiligen Chancen und Risiken liegen und was es in Konzeption und Gestaltung zu beachten gilt.- Agilität: Sie erkennen, wie Ökonomie und IT, Gesellschaft und Design heute interagieren und weshalb flexible Strukturen belastbarer sind als starre.- Start-up-Kultur: Sie lassen sich anstecken vom Mindset einer neuen Zeit, das dieses Buch durchzieht wie ein roter Faden.Dieses Buch sollte eine Überarbeitung des Erfolgstitels werden. Es wurde ein neues Buch. Für eine neue Zeit. Für Ihren Erfolg in dieser Zeit.

  • von Ulysses Voelker
    20,00 €

  • von Hans Peter Willberg
    39,80 €

    Typografie ist keine Kunst. Typografie ist keine Wissenschaft. Typografie ist Handwerk. Und Typografie ist für den Leser da, nicht für den Gestalter. Das sind die Prämissen, auf die dieses Standardwerk der Buchgestaltung baut. Ein solides Fundament, für den eigenen gestalterischen Weg.Und dieses Fundament ist gefragt wie nie, denn allen Print-is-dead-Unkenrufen zum Trotz scheint das gedruckte Buch auferstanden von den Totgesagten.Auf jahrhundertealter Tradition bauen Buchgestalter von heute neue bibliophile Liebeserklärungen an das Lesen und den Leser. Die digitale Konkurrenz hat eine Renaissance des schönen Buches angestoßen.Wer klassisches Handwerk in pointierten Details neu interpretieren will, muss sich damit auseinandersetzen. Er muss die Regeln kennen, bevor er sie bricht. Hans Peter Willberg und Friedrich Forssman haben mit der Lesetypografie ein Grundlagenwerk des typografischen Handwerks geschaffen, das schnell zum Standardwerk der Buchgestaltung wurde und »Geburtshelfer« vieler ausgezeichneter Bücher war und ist. Die Zukunft des Buches ... ist schön!Die Kunst, schöne Bücher zu gestalten, baut auf eine jahrhundertealte Tradition. Sie stellt denjenigen in den Mittelpunkt, für den das Buch gemacht wird: den Leser.

  • von Peter Jenny
    14,00 €

  • von Andreas O. Frei
    68,00 €

    Das Überraschungs-Ei unter den Schmidtbüchern hebt Ihren Wortschatz und weckt Ihr Storytelling-Talent.Gute Geschichten erzeugen Bilder im Kopf. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. 192 Bilder reichen für alle Geschichten der Welt. Wenn man nicht am Wortwörtlichen klebenbleibt. Wenn man Analogien bildet, um die Ecke denkt und den eigenen Sprachschatz voll ausschöpft. Und wenn man sich keine Zeit für lange Grübeleien gibt.Dann erweist sich Icon Poet als ein ebenso spielerisches wie effektives Text-Training. Für konkrete Aufgaben im Kreativ-Alltag, zu denen Sie einen anderen Zugang finden möchten. Für heitere Geschichten-Abende im Familien- und Freundeskreis. Als unverkrampfte Einführung in die Kraft guter Texte im Umfeld von Schule und Ausbildung (jeder kann Geschichten erzählen). Für alle, die inspirierte und mitreißende Texte schreiben und gute Geschichten erzählen wollen.

  • von Katrin Niesen
    32,00 €

    Grafikdesign ist der Traumberuf schlechthin, das Studium ein Feuerwerk der Inspiration - doch nach ein paar Agentur-Jahren tritt Ernüchterung ein. Wer seinen Lebensunterhalt in der freien Wirtschaft mit Design bestreiten will, braucht mehr als reine Gestaltungskompetenz. Nur hat uns darauf keiner vorbereitet.Wenn wir aber den Designprozess selbst als eine Gestaltungsaufgabe begreifen ...Wenn wir erkennen, dass wir es in der Hand haben, ob regelmäßig Nacht- und Wochenendschichten nötig sind ...Wenn wir beginnen, Projekte so souverän und effizient zu steuern, dass für das Herzstück - die Kreation -ausreichend Zeit bleibt ...Dann werden Kalkulationen besser aufgehen, Präsentationen überzeugender ausfallen, der Designalltag befriedigender und entspannter - und Respekt, Anerkennung und Arbeiten auf Augenhöhe wahrscheinlicher. Nicht weniger verspricht - und hält! - dieses Buch.

  • von Pippa Parragh
    32,00 €

    Sie wollen künstlerische Kleinauflagen auf Papier, Stoff, Kork, Holz oder Stein selbst drucken? Unabhängig von Uhr- und Öffnungszeiten? Vielleicht sogar draußen? Und während Beschichtungen oder Farben trocken, möchten Sie da sein, wo Sie sich am Wohlsten fühlen? Machen Sie Ihre Wohnung zum Siebdruck-Atelier!Pippa Parragh ist Grafikerin und Künstlerin. Als Meisterdruckerin betreut sie in zwei Wiener Werkstätten Künstler:innen bei der Umsetzung ihrer Projekte. Daneben gibt sie ihr Wissen in Workshops und Live-Printings weiter. Sie hat also die Schlüssel zu Druckwerkstätten. Und dennoch richtet sie sich zu Hause ihre eigene Miniwerkstatt ein. Weil Unabhängigkeit die Mutter der Kunst ist. In diesem Buch teilt sie ihr Siebdruck-Know-How. Und sie verrät, wie Sie einfach und kostengünstig Ihre eigene Druckwerkstatt bauen und betreiben.

  • von Laura Sofie Hantke
    22,00 €

    Machen Sie Ihre Küche zum Kreativ-Atelier und drucken künstlerische Kleinauflagen mit ganz einfachen Mitteln: Mit Seife, Ölpastellkreiden oder fetthaltigen Zeichenstiften bringen Sie Ihr Motiv auf die »Druckplatte« aus haushaltsüblicher Alufolie; Cola löscht heut' mal nicht den Durst, sondern löst die Druckplatte an, den Rest tut die alte Feindschaft von Wasser und Öl...Allein oder im Familien- und Freundeskreis entstehen so mit viel Spaß Kleinplakate und Grußkarten, Marmeladen-Etiketten und Sticker, Grußkarten und Tischkärtchen, Stofftaschen und Shirts, Buttons und was immer Sie gestalten wollen in Auflagen bis ca. 100 Stück. Nach drei Auflagen und fünf weiteren Jahren Druckerfahrung hier das überarbeitete Update aus der Werkstatt der Küchendrucker Laura und Lucas.In mutigen Experimenten gelang den beiden die Digitalisierung des Küchendrucks, das ist neu: Digitale Motive in analog gedruckten Kleinauflagen! Und weil die Beiden sich auch kreativ weiterentwickelt haben, gibt's etliche neue Motive zur Illustration der bekannten technischen Schritte.

  • von Michael Matthiass
    32,00 €

    Michael Matthiass stellt einen Kreativprozess vor, der die Intuition gezielt und vor allem bewusst als das einsetzt, was sie ist: das zentrale Werkzeug unserer Arbeit - Herz und Motor der Ideen-Werkstatt. Dieses Buch choreografiert das Zusammenspiel von analytischen und intuitiven Denken. Es schildert das Spiel des assoziativen Netzwerks mit der strengen Rationalität des Bewusstseins. Und ebnet Ihnen den Weg zum kostbarsten Zustand, den es in der kreativen Arbeit gibt: dem Flow. Dem Zustand absoluter Präsenz - und des blinden Vertrauens in Ihre kreative Seite. Wenn wir uns dem kreativen Prozess anvertrauen, kommen die Ideen. Anders gesagt: In bestimmten Momenten braucht es die Abwesenheit von Kritik, Kommentar und Korrektur. Dann erleben wir den Zustand absoluter Präsenz, das blinde Vertrauen in die kreative Seite, das angstfreie Loslassen, das wir brauchen, damit die Ideen kommen können. Intuition ist Herz und Motor des kreativen Prozesses, Intelligenz jenseits des Denkens.

  • von Frank Bodin
    18,00 €

    Are you following plans or dreams?Wenn das Leben gelingen soll, kommt es viel weniger darauf an, auf alles die richtigen Antworten parat zu haben, als darauf, die wichtigen Fragen zu stellen. Auch sich selbst. Und manchmal darauf, die Antworten noch einmal zu hinterfragen. Fragen eröffnen Denk- und Handlungsräume. Fragen können Wege weisen. Fragen können wehtun. Fragen helfen, aus Sackgassen der Lebens- oder Unternehmensführung auszubrechen. Fragen sind das Brennglas, das Leidenschaft und Lebensfreude entfacht.Deshalb stellt Frank Bodin seinem Erfolgstitel »Do it, with love - 100 Creative Essentials« nach sechs Jahren und acht Auflagen »Is it Love?« zur Seite.100 Essential Questions für alle, die wissen, dass wir täglich Entscheidungen treffen, die zu mehr kreativer Selbstwirksamkeit führen können - oder eben nicht. Fragen, die das Leben einem Top-Kreativen gestellt hat, in einem handschmeichelnden Büchlein, das Raum lässt für Ihre Antworten, Gedanken und Folgefragen.

  • von Christian Sauer
    32,00 €

    Kinder nennen es Gummistiefelwetter - und springen nimmermüde in Pfützen. Verliebte singen im Regen - und wissen, wie Regenküsse schmecken. Die Natur sehnt oft genug den Regen herbei - Wälder und Felder nehmen jeden Tropfen dankbar auf. Und wir sprechen von >schlechtem Wetterschlechtes

  • von Julia Peglow
    32,00 €

    Vom Surfen auf der Exponentialkurve der Digitalisierung und dem Riss in der Wirklichkeit einer GenerationJede junge, hungrige Generation rüttelt am Status Quo und will die Welt neu erfinden. Den in den 1970er Jahren Geborenen fiel die Chance vor die Füße, als sich vor ihnen der virtuelle Raum auftat. Dringt man jedoch heute durch die Zuckerschicht des Likens, Folgens, Teilens und fröhlicher Emojis, zeigt sich was aus diesem unbekannten Kontinent, geworden ist, zu dem wir mit blinder Begeisterung aufgebrochen sind: Ein kalter, kontrollierter und kommerzieller Ort, durchdrungen von Superstrukturen, in denen wir gefangen sind. Zeit für eine kritische Selbstreflexion.Zeit, aus dem Hamsterrad der New Economy auszubrechen und unserem Denken wieder seinen Raum zu geben.»Wenn wir die Chance nutzen, dann muss unsere Zeit kein Höllenritt auf der Exponentialkurve der digitalen Transformation sein - wer will das schon? Vielmehr können wir sie dann als das Zeitalter sehen, in dem sich der Wissenskreislauf schließt.«

  • von Natascha Fix
    38,00 €

    Der Collage wohnt etwas Anarchisches inne, sie liebt die Übertreibung, spielt mit der Irritation des Betrachters, provoziert den zweiten Blick. Sie kombiniert Dinge, die vordergründig nicht zusammenpassen - und gerade dadurch im Kopf des Betrachters hängenbleiben. Autoritäre Regime hatten deshalb zu allen Zeiten ihre Schwierigkeiten mit Collage-Künstlern. Je digitaler und sleeker die Welt wird und auch der Kreativalltag, desto besser tut es, sich mit Schere, Kleber und Entdeckerfreude bewaffnet auf Streifzug zu begeben.Natascha Fix zeigte ihre Collagen und wir bekamen den Mund vor Staunen und Begeisterung kaum wieder zu. Wie sie das mache, fragten wir. Und hier ist ihre Antwort: Ein großformatiges Buch mit Anregungen und Tipps, vor allem aber mit großartigen Arbeiten, die Lust machen auf etwas Unvernunft und Ungehorsam, auf Surreales und Dadaistisches, auf Übertreibung und Karikatur, auf Materialmix und analoges Arbeiten. Auf Schneiden, Reißen, Stören. Ein visuelles Manifest für disruptive Zeiten!

  • von Martina Flor
    20,00 €

    In Studium und den ersten Berufsjahren lernen Kreative viel über Handwerk und Techniken, sie entwickeln ihren Stil, entdecken ihr Talent. Was kaum zur Sprache kommt, ist der wirtschaftliche Aspekt des kreativen Lebens. Es gibt mehr oder weniger transparente Gehälter, mehr oder weniger Einblick in die Zahlen. Und weil Zahlen Sie an Mathe erinnern, bleiben Sie, wechseln mal die Agentur, aber den großen Sprung in die Selbstständigkeit, den scheuen Sie. Zu gefährlich.Das ändert dieses Buch. Martina Flor hat's gewagt. Sie genießt die Freiheit, selbst entscheiden zu können, welche Jobs sie annimmt, welche nicht. Wann sie arbeitet und was. Sie weiß um die Stolpersteine und Klippen. Sie kennt die Vorteile eines selbstbestimmten Lebens. Und sie weiß, wie Sie langfristig Ihre Unabhängigkeit absichern. Sie hat die Gabe, Erfahrung und Wissen so zu teilen, dass ihre Lebensfreude ansteckt. Dass Sie Lust bekommen, es ihr nachzutun.Sie können ein Leben lang vom eigenen Atelier träumen - oder Sie nutzen die Zeiten, in denen sich ohnehin alles ändert - und springen!

  • von Leander Greitemann
    29,80 €

    Mindshift für mehr Lebenslust und LeichtSinn. Vom reaktiven zum kreativen Mindset mit Lifehacks und angewandter Kreativität. Denkanstöße für einen bewussteren Alltag in Eigenverantwortung und Präsenz. Wir sehen die Welt nicht wie sie ist, sondern, wie wir sind. Die meisten Dinge, die uns den Alltag vernebeln, vermiesen oder vermasseln, existieren nur in unseren Köpfen. Da aber haben sie sich gut verankert und nehmen uns die Sicht auf das, was das Leben leicht und lebenswert macht. Bis Leander Greitemann den Nebel wegpustet. Mit Denkanstößen und Geschichten. Mit Praxistipps und Humor. Mit Philosophie und Psychologie. Und ohne Ausreden!Andere können wir nicht verändern - und manche Situationen auch nicht, auch wenn wir das ziemlich oft versuchen. Uns selbst hingegen schon. Mit einem Buch, das uns bewusst macht, was wir eigentlich schon wissen: Machen ist wie wollen - nur krasser!Mit scheinbarer Leichtigkeit führt Leander Greitemann Sie an die Schaltstelle der Macht: in Ihren Kopf. An die Stellen, an denen Sie täglich und stündlich entscheiden, ob Sorgen Ihnen die Sicht vernebeln oder ob Sie wechseln in den Modus, der Glück möglich macht - und fast garantiert: den Bluebird-Modus.Wissenschaftlich fundiert, mit eigener Erfahrung und Lifehacks gewürzt, bietet Ihnen Greitemann zwanzig Perspektivwechsel an: Für einen Alltag, in dem Eigenverantwortung und Selbstreflexion den Weg zu Lebenslust und Leichtigkeit ebnen. Für Zufriedenheit in Partnerschaft und Beruf. Für angewandte Kreativität. Für LeichtSinn.

  • von Shinsuke Yoshitake
    15,00 €

    Dies ist die Geschichte eines Buchhändlers, der alle Leser+innen-Wünsche erfüllt - (tun sie das nicht alle?). Immer findet er das perfekt passende Buch, immer gelingt es ihm, Menschen zu beglücken, die Bücher lieben. In seinen Regalen findet man Bücher, die man nur bei Vollmond entziffern kann und solche, die speziell für Verliebte gemacht sind. Ratgeber über Anbau und Pflege von Bäumen, die Bücher als Früchte tragen und einen Reiseführer zur größten Unterwasserbibliothek der Welt. Dies ist die Geschichte einer Buchhandlung voller Wunder für alle, die lesend und staunend neue Welten erschließen, ihren Horizont erweitern und Ideen kennenlernen wollen, die das Leben verändern. Für alle, die zwischen den Seiten eines Buches Träume suchen und finden - oder einfach eine kleine Pause vom Alltag. Für alle, die fest davon überzeugt sind, dass Bücher vielleicht noch kein Garant sind für ein glückliches Leben - aber ganz sicher ein wesentlicher Baustein.

  • von Aljoscha Blau
    35,00 €

    Gouache ist das Multitalent, das Ihre Träume vom Malen und Zeichnen wahr werden lässt. Neu entdeckt und präsentiert von Aljoscha Blau, einem der renommiertesten Illustratoren im deutschsprachigen Raum. Stark verdünnt arbeitet es sich mit Gouache fast wie mit Wasserfarbe. Pastös eingesetzt wird die Farbe in deckenden Schichten aufgebracht, die mit matter Oberfläche samten an Pastelle erinnern. Wasserlöslich verzeiht sie "Fehler" und lässt Korrekturen und Überarbeitung zu. Der feine Mahlgrad der Pigmente macht Detailzeichnungen möglich. Gouache trocknet schnell, ist ungiftig und nicht teuer. Vielfach international für seine Arbeit ausgezeichnet, teilt Aljoscha Blau in diesem Buch seine langjährige Erfahrung, gibt Einkaufs- und Materialempfehlungen, Tipps für Ihren raschen Erfolg, Anregungen zu Komposition, Werkzeugen und Arbeitsschritten. Und würzt das Ganze mit eigenen Illustrationen, die Ansporn sind - und Augenweide...Multitalent Gouache gibt Ihnen Sicherheit und Halt, Anregungen und Anleitung - und es weckt unbändige Lust, Papier aufzuziehen und Gouache zu probieren. Die Einstiegsbarriere in diese neue Technik ist niedrig, schnell halten Sie Ergebnisse in der Hand, die sich sehen - und verschenken - lassen. Gönnen Sie sich Zeit für ein analoges Hobby in digitalen Zeiten und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Gouache!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.