Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Berlin Heidelberg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Stephan Frings
    69,99 €

    Dieses Buch nimmt Sie mit in die Erlebniswelt der Tiere. Welche Geräusche hören sie, in welchen Farben sehen sie ihre Umgebung und welche Gerüche finden sie interessant? Wie unterscheidet sich die Sinneswelt einer Honigbiene von der eines Hundes? Können wir uns vorstellen, wie die Landschaft für einen Vogel aussieht? Erst durch die physiologische Forschung werden uns die Sinne der Tiere zugänglich und wir gewinnen einen Eindruck davon, wie sie ihre Welt erleben.Die Sinnesorgane aller Tiergruppen werden im Kontext der Evolution von sensorischen Systemen vorgestellt, und die zentrale Bedeutung der Sinne für das Leben der jeweiligen Arten erklärt. Ein für die akademische Lehre ausgelegter, aufwendig illustrierter Text vermittelt einen Überblick zum gegenwärtigen Forschungsstand und gibt Anregungen zum vertieften Studium. Das Ziel dieses Lehrbuchs ist ein wissenschaftlich begründetes Konzept für die arttypische Wahrnehmung der Umwelt bei den verschiedenen Tieren ¿ ein besseres Verständnis dafür, was Tiere erleben und was sie motiviert.

  • 10% sparen
    von Oleg N. Karpenkov
    48,00 €

  • von Heribert Wienkamp
    39,99 €

    Personalmanagement bedeutet im Kern die Betreuung von Führungskräften und Mitarbeitenden und ist eine hochpolitische kommunikative Aufgabe. Zu Recht hat die Personalbetreuung den Ruf eines ¿Communication Champions¿, da sie erster Ansprechpartner in allen beratungsrelevanten Personalfragen ist.Gemeinsam mit den Führungskräften übt der Personalbereich in der Funktion des Arbeitgebers das Direktionsrecht gegenüber den Betriebsangehörigen aus und kooperiert mit ihnen in allen Personalangelegenheiten. Personalentscheidungen dieser Akteure sind zumeist ambivalent mit pro und contra und stets Richtungsentscheidungen, die i.d.R. nicht revidierbar sind. Bei welchen Problemen und Schwierigkeiten die Personalberatung und Personalbetreuung gefordert ist und welchen konzeptionellen Input sie an wirtschaftspsychologischen und personalspezifischen Wissen leisten muss, erfahren Sie in diesem Buch. Hiervon ist nicht nur das tägliche Personalgeschäft betroffen, sondern auch die Gestaltung strategischerPersonalbetreuungskonzepte, die zu Inspirationen im Personalmanagement anregen.

  • von Norbert Hermann Hinterberger
    54,99 €

    Dieses Fachbuch verteidigt einen kritischen Realismus und diskutiert im Rahmen des de Broglie-Bohm-Ansatzes neuere Arbeiten zum modernen Realismus von Smolin, Dürr, Goldstein, Tumulka, Zanghi und anderen.

  • von Steffen Goebbels
    32,99 €

    Im Studienalltag ist oft die Mathematik von den Inhalten der Informatik durch separate Vorlesungen abgegrenzt. Dadurch wird es schwierig einzusehen, warum im Informatik-Studium so viel Mathematik unterrichtet wird. In diesem Buch werden daher Fragestellungen der Informatik in den Mittelpunkt gestellt, für die dann die benötigte Mathematik entwickelt wird.Da das Buch als Einführung geschrieben ist, genügen elementare Schulkenntnisse in Mathematik. Bruchrechnung oder das Umstellen von Gleichungen setzen wir aber als bekannt voraus. Sie sollten auch schon ein wenig programmiert haben, um die (einfachen) Programmbeispiele unmittelbar zu verstehen. Da viele Querbezüge zur Informatik dargestellt werden, eignet sich das Buch insbesondere auch zum Auffrischen der Mathematikkenntnisse - z. B. nach einer Pause zwischen Bachelor- und Master-Studium.Bei der Stoffauswahl haben wir uns an den Kernfächern der Informatik orientiert: Logik und Rechnen mit Bits, Relationen und endlicheAutomaten, Graphen und Graphenalgorithmen, Zahlen und ihre Darstellung im Computer, Primzahlen und Verschlüsselung, Differenzial- und Integralrechnung in Verbindung mit Aufwandsabschätzungen, Lineare Algebra und Codes.Wir möchten mit dem Buch auch die Grundlage dafür legen, dass Sie sich weitere Themen der Mathematik aneignen können, wenn Sie diese bei der Anwendung der Informatik für andere Disziplinen benötigen.Die zweite Auflage ist um Lösungen der Aufgaben ergänzt und enthält weitere Inhalte wie Nullstellenberechnung und beschreibende Statistik mit Beispielen aus der Informatik.

  • von Jochen Balla
    29,99 €

    Das vorliegende Buch bietet eine leicht lesbare Darstellung der Kerninhalte der Linearen Algebra. Es richtet sich an Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften, der Wirtschaftswissenschaften und allgemein aller Fachgebiete, in denen Vektoren und Matrizen eine Rolle spielen. Auch Mathematikstudierenden, die einen leicht verständlichen Zugang suchen, leistet es gute Dienste.Der Schwerpunkt der Darstellung betrifft endlichdimensionale Vektorräume: Die Vektoren entsprechen n-Tupeln und Basistransformationen und Abbildungen werden durch n × n-Matrizen beschrieben. Die Rechenoperationen für Matrizen werden vollständig aus den entsprechenden Operationen für Abbildungen entwickelt.Die Theorie wird anhand zahlreicher Beispiele eingeübt und angewendet. Geometrische Anwendungen im zwei- und dreidimensionalen Raum spielen dabei naturgemäß eine besondere Rolle.Das Lehrbuch bietet verschiedene Hilfestellungen, die den Zugang erleichtern:139 Lesehilfen helfen über schwierige Stellen hinweg37 Zwischenfragen mit Antworten regen zum Nachdenken an51 Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen unterstützen das vertiefende Studium¿Das Wichtigste in Kürze¿ und eine Formelsammlung fassen am Ende eines jeden Kapitels den Inhalt zusammen.

  • von Christel Vockelmann
    79,99 €

    Jeder Radiologe und jede Radiologin kennt sie: die immer wieder in Fachbüchern und Internetquellen nachgeschlagenen Fakten, die einem einfach nicht im Gedächtnis bleiben wollen. Das ¿Handbuch der Radiologie¿ vereint die im radiologischen Alltag am häufigsten nachgeschlagenen Inhalte in einem Werk, graphisch aufbereitet für den schnellen Zugriff. Dieses Buch wird Ihnen nicht mehr von der Seite weichen!Das Buch soll als ständiger Begleiter im Klinik- oder Praxisalltag einen großen Teil der am häufigsten nachgeschlagenen medizinischen Fakten aus der Radiologie in einem einzigen Handbuch bündeln. Kurz, übersichtlich und dazu noch grafisch aufbereitet finden sich in diesem Werk Klassifikationen, Einteilungen, anatomische Besonderheiten mit Orientierungshilfen, Messverfahren, Normwerttabellen und mehr.Damit entfällt für Sie ein Großteil der Nachschlagetätigkeit in Büchern, Journals Internetquellen oder eigenen Notizen und hat eine deutliche Zeitersparnis zur Folge. Außerdem unterstützt die graphische Aufbereitung der Inhalte eine intuitive Benutzung, sodass auf das Durcharbeiten ganzer Kapitel oder langer Tabellen verzichtet werden kann. Durch eine übersichtliche Strukturierung der Themengebiete - Kapitel sind in anatomischer Anlehnung von Kopf bis Fuß aufgebaut mit einzelnen übergeordneten Kapiteln - sowie durch graphische Elemente oder Griffmarken am Seitenrand wird ein schnelles Auffinden der benötigten Fakten erleichtert. In diesem Sinne zielt das Buch auf eine hohe Frequenz an Konsultationen durch den Leser ab, während die Zeit pro Nachschlagevorgang so gering wie möglich gehalten werden soll.

  • von Timo Kortsch
    39,99 €

    Die HappinessandWork-Scale (HaWoS) ist ein Verfahren, das Bedingungen für Glück bei der Arbeit erfasst. Es handelt sich um ein mehrdimensionales Instrument der Organisationsdiagnostik, das als Ausgangspunkt einer Förderung von Glück im Arbeitskontext dient. Die HAWOS misst das Glücksempfinden der Mitarbeitenden einer Organisation im Arbeitskontext über zwölf Items anhand der drei Faktoren des Arbeitsglücks: Sinnempfinden, Selbstverwirklichung und Gemeinschaftsgefühl. Die Items der HAWOS sind berufsbezogen formuliert, die Entwicklungs- und Validierungsstudien wurden an Personen mit Berufserfahrung durchgeführt.Hintergrund:Für Beschäftigte gewinnt eine erfüllende Arbeit immer mehr an Bedeutung. Die HaWoS setzt mit der Erfassung von glücksförderlichen Bedingungen bei der Arbeit genau dort an. Mit dem validierten HaWoS können Ansatzpunkte für die Gestaltung der Arbeit identifiziert werden und Interventionen evaluiert werden.Die Zielgruppen: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsycholog*innen Personalentwickler*innen Personalverantwortliche, Management, Führungskräfte Coaches Organisationsberater*innen EinsatzbereicheDie HaWoS kann im Individual- und im Gruppenkontext angewendet werden. Die HaWoS bildet dabei den Ausgangspunkt für Interventionen oder Entwicklungsprozesse mit dem Ziel einer glücksförderlicheren Arbeitsgestaltung. Die HaWoS kann außerdem in Transformationsprozessen eingesetzt werden, die einen Kulturwandel zu einer sinnhafteren Arbeit zum Ziel haben.Durchführung, Auswertung und Interpretation· Sehr gute Testökonomie: Bearbeitungszeit von max. 5 Minuten· Testdurchführungen erfolgt digital oder ¿paper-pencil¿· Online-Auswertung direkt im Testsystem mit grafischen Ergebnissen auf einem intuitiv nutzbaren Dashboard Gütekriterien· Objektivität ist durch standardisierte Durchführung und Auswertung gewährleistet.· Reliabilität: Mit Werten zwischen = .77 und = .86 im guten Bereich.· Validität: Bestätigung der faktoriellen sowie der konvergenten Validität in mehreren Studien.· Normierung basierend auf einer Normstichprobe von 3353 Personen liegt vor.

  • von Cihan Papan
    49,99 €

    Dieser neue Band aus der bewährten Springer-Reihe Fragen und Antworten präsentiert über 2000 Fakten aus der Pädiatrie. Mit dem Buch können Prüflinge über klassische MC-Fragen die wichtigsten Symptome, Krankheitsbilder und diagnostischen Techniken aus der Kinder- und Jugendmedizin wiederholen, die für die Prüfung und den Alltag relevant sind. Ideal zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung und als Wissenstest.

  • von Niels Klenner
    59,99 €

    Spätestens seit den 1970er Jahren wird die (fehlende) Wissenschaftlichkeit literaturwissenschaftlicher Interpretationen diskutiert ¿ eingefordert werden Klarheit und Stringenz der Argumentation sowie nachvollziehbare Begründungen der aufgestellten Thesen. Ausgehend von der ausführlich anhand verschiedener aktueller Studien zum Sandmann (E.T.A. Hoffmann) belegten Beobachtung, dass es der literaturwissenschaftlichen Interpretationspraxis indes regelmäßig an Wahrheits- bzw. Begründungsbemühen mangelt, argumentiert der Autor, dass dieses fehlende Wahrheitsbemühen in Teilen bullshit im Sinne Harry G. Frankfurts ist: Der Verzicht auf ein Bemühen um wahre Aussagen ist kein Versehen, wird aber gleichzeitig versucht zu verschleiern. Die Studie ist damit ein origineller, analytisch scharfsinniger wie mutiger Beitrag zur Theorie und Praxis des literaturwissenschaftlichen Interpretierens sowie ein wichtiger Anstoß zur Selbstverständigung der Literaturwissenschaft über ihr Kerngeschäft und dessen Standards.

  • von Wolfgang Imo
    79,99 €

    Infolge der pragmatischen Wende in der Germanistik werden die Arbeitsweisen der linguistischen Dialog- und Interaktionsforschung zunehmend mit sprachhistorischen Fragestellungen verknüpft ¿ empirische Erkenntnisse zur heutigen gesprochenen Sprache sollen helfen, Strukturen gesprochener Sprache früherer Epochen zu rekonstruieren. Die Beiträge des Bandes loten die Möglichkeiten und Grenzen interaktionaler, dialogischer bzw. nähesprachlicher Analysen historischer Texte aus. Die linguistischen Beiträge fokussieren Analysemethoden zur Erforschung von Nähesprachlichkeit, die literaturwissenschaftlichen Arbeiten rhetorische Techniken und die ästhetische Inszenierung von Mündlichkeit.

  • von Susanne Bayer
    29,99 €

    So verschieden die individuellen Ernährungsvorlieben und Gebräuche sind, so unterschiedlich sind die Bedürfnisse älterer, betreuungsbedürftiger Menschen. Das Buch fasst die Empfehlungen für bedarfs- und bedürfnisgerechte Ernährung in der Geriatrie leicht verständlich zusammen und geht darüber hinaus auf spezielle Bedürfnisse aus der Biografie und der Religion der zu betreuenden älteren Menschen ein. In Bezug auf die Lebensqualität nimmt das Essen in der Altenbetreuung immer einen zentralen Stellenwert ein.Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Ernährungsgewohnheiten in verschiedenen Religionen und praxisbezogene Hilfestellungen für den Verpflegungsalltag komplettieren das Buch. Mit den vielen Ratschlägen können Konflikte vermieden und die Essenssituation kann für alle Seiten angenehm gestaltet werden. Ein wichtiger Teil sind die Geschichten und Rezepte der hochaltrigen Menschen, sie helfen ein Verständnis für die individuellen Bedürfnisse zu entwickeln. Zum leichteren Nachkochen unterstützen die Videos.Das Buch richtet sich an Betreuende und Pflegende älterer Menschen, aber auch soziale Dienstleister und Ausbildungseinrichtungen werden darin Impulse für ihre Arbeit erhalten.

  • von Sebastian Schulz-Stübner, Rolf Mahlberg, Frauke Mattner, usw.
    54,99 €

    In diesem Buch erläutern Experten praxisnah die wichtigsten Fakten zu Diagnostik und Therapie von Infektionen mit multiresistenten Erregern wie MRSA, VRE, MRGN und MDR-TB. Sie zeigen auf, welche diagnostischen Verfahren sinnvoll sind und welche Antibiotika bei welchen Infektionen greifen. Die Autoren beschreiben, durch welche Hygienemaßnahmen und Präventionskonzepte des Antiotika-Stewardship, sich Infektionen und Resistenzen vermeiden lassen. Auch auf die psychologischen Aspekte im Umgang mit Patienten, Angehörigen, medizinischem Personal und der Öffentlichkeit bei Infektionen durch MRE gehen die Autoren ein. Das Werk wendet sich an alle Ärzte in allen Einrichtungen des Gesundheitswesens, die Patienten mit Infektionen durch multiresistente Erreger betreuen. Die 3. Auflage erscheint komplett aktualisiert und fasst nun auch die therapeutischen Aspekte in einem Werk zusammen.

  • 15% sparen
    von Harald Eufinger
    199,00 €

    This book gives a detailed account of all procedures in oral and maxillofacial surgery, illustrated with over 1000 accurate surgical drawings and, new to the 5th edition, photographic illustrations. All surgical procedures are described in step-by-step illustrations in instructive texts. The detailed drawings explain the individual surgical steps. In addition, the reader receives tips and tricks from top experts in maxillofacial surgery for use in the operating room. In this new edition, "Aesthetic Facial Surgery" has been completely revised under new authorship. It covers dentoalveolar surgery with implantology, septic surgery and the entire traumatology of the maxillofacial region, the surgical treatment of cleft lip and palate, orthopedic surgery of the craniofacial region, the entire tumor surgery including plastic reconstructive surgery and the modern procedures of microvascular tissue transfer. This work is the ideal surgical textbook for the beginner and the expert. The 3rd and4th editions were published under the editors "Hausamen et al." and are among the standard works in oral and maxillofacial surgery. For doctors in oral and maxillofacial surgery, plastic and reconstructive surgery, trauma surgery.

  • von Hans-Christian Hansen
    139,99 €

    Dieses Buch unterstützt alle Fachärzte, die Elektroenzephalographie klinisch anwenden: Es hilft dabei, klinisch brauchbare Kurven zu gewinnen und die vielfältigen EEG-Befunde zu interpretieren, aber auch dabei Fehler zu vermeiden.Die Autoren verdeutlichen die physiologischen und pathophysiologischen Grundlagen der Elektroenzephalographie und machen die Technologie behutsam verständlich: Besprochen werden die EEG-Potentiale in ihrer Normalität und in den verschiedenen Formen pathologischer EEG-Veränderungen.Das Buch wurde für die 4. Auflage grundlegend überarbeitet und aktualisiert, u.a. zu den epileptischen Erregungssteigerungen und prächirurgische Ableitungen sowie zu Medikamenteneffekten und zur Diagnostik des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls. Neue Kapitel betreffen das Neuromonitoring auf der Intensivstation (cEEG) sowie das EEG-Mapping.

  • von Meike Pudlatz
    14,99 €

    Klimaresilienz umfasst die Entwicklung und Förderung von Anpassungsstrategien und nachhaltiger Transformation auf individueller wie kollektiver Ebene. Eine Übersicht und praktische Beispiele, wie Psychotherapeutinnen, Psychotherapeuten und Angehörige verwandter Berufsgruppen ihre Expertise zur Eindämmung der Klimakrise einbringen können, finden sie hier. Als Abschluss und Orientierung dient ein Ausblick auf eine mögliche klimaresiliente Zukunft.

  • von Michaela Quast
    69,99 €

    In einer Mixed-Methods-Studie werden elf neu zugewanderten Schüler*innen in der Jahrgangsstufe Einführungsphase am Gymnasium im Rahmen einer Unterrichtsreihe Texte in Easy-to-Read-Versionen (Deutsch: Leichte Sprache) vorgelegt und sowohl sprachliche/fachliche als auch emotionale/soziale Auswirkungen auf die Lernenden untersucht. Außerdem wird ein auf die Zielgruppe angepasstes, zweifach gestuftes Regelwerk für die Erstellung solcher Textversionen entwickelt und Rahmenbedingungen für dessen Einsatz konkretisiert. Ziel ist es, dass neu zugewanderten Schüler*innen, die u.U. wenig oder kaum Englisch können, aber aufgrund ihres Alters in eher fortgeschrittene Englischlerngruppen eingegliedert werden, dennoch die Möglichkeit haben, sich im Englischunterricht einzubringen und mit der peer group zu lernen. Dabei übernimmt das Easy-to-Read eine Brückenfunktion, bis dem Englischunterricht auf Regelniveau gefolgt werden kann.

  • von Reiner Bartl
    14,99 €

    Dieses essential ist konzipiert, Ärzte aller Disziplinen bei der Beratung und Führung von Patienten mit Osteoporose zu ¿leiten¿, die richtigen diagnostischen und therapeutischen Entscheidungen in der Praxis zu treffen und die notwendige interdisziplinäre Zusammenarbeit einzuleiten ¿¿und nicht erst warten, bis der Knochen bricht.¿

  • von Hartmut Lang
    119,00 €

    Safe handling of patient and device in home ventilation!This book offers all relevant contents of the further training "Basic qualification extra-clinical artificial respiration" and addresses itself to maintaining and responsible persons, who supply ventilated humans at home or in the nursing home. Learn comprehensive basics about anatomy, pathology and the different ventilation modes and benefit from the authors' wealth of experience. Here you can read in an easily understandable and concise manner how to provide your patients or residents with all-round competent care and how to handle the ventilation situation with confidence.Ideal for all employees and nursing services to train and qualify for the challenging care of ventilated patients!

  • von Holger Müller
    14,99 €

    Der Morbus Dupuytren beschreibt eine fibroproliferative Erkrankung der Hohlhandaponeurose mit Teilen des subkutanen Fasersystems an Hohlhand und Fingern und stellt als multifaktorielle Erkrankung mit erblicher Veranlagung und Hang zum Rezidiv für den behandelnden Arzt eine therapeutische Herausforderung dar. Es handelt sich dabei vorwiegend um eine Erkrankung des älteren Menschen, die hauptsächlich in Nordeuropa auftritt. Zur Behandlung der Dupuytren-Kontraktur haben sich neben der minimal invasiven perkutanen Nadelaponeurotomie, vor allem die partielle Aponeurektomie als chirurgisches Verfahren durchgesetzt. Weitere Therapieverfahren sowie die Besonderheiten bei der operativen Therapie einer Rezidiv-Kontraktur werden ausführlich dargestellt.

  • von Anil Batra, Sabine Hoffmann, Falk Kiefer & usw.
    54,99 €

  • von Natalie Schulte
    69,99 €

    Nietzsche gilt als faszinierender Philosoph, der das Denken zu einer gefährlichen Sache, zu einem Abenteuer erklärt und der den/die Leser*in verlockt, sich auf das Wagnis seines Denkens einzulassen. Philosophie erscheint nicht als abstrakte Angelegenheit, sondern als eine zutiefst persönliche Auseinandersetzung, die das Leben des/der Einzelnen verwandeln soll, selbst um den Preis seiner möglichen Zerstörung. Welche Bedeutung aber hat das gefährliche Moment innerhalb von Nietzsches Philosophie für den/die Einzelne*n ¿ und welche für die Gesellschaft? Und wie weit darf man in Selbst- und Fremdgefährdung gehen? Diesen Fragen geht die vorliegende Arbeit nach, wobei die Interpretation von Nietzsches Denken eingerahmt wird von zwei rezeptionsgeschichtlichen Untersuchungen: Von Beginn seiner Wirkung bis heute wurde Nietzsche als der gefährliche Philosoph par excellence verstanden. Inwieweit er glorifiziert, vereinnahmt oder verurteilt wird, sagt aber nicht zuletzt einiges über die Rezipierenden selbst aus und gibt Antwort auf die Frage, wieviel gefährliches Denken wir in einer Gesellschaft für zumutbar halten. Ein Einblick in die frühe und späte Nietzscherezeption zeigt dem/der Leser*in die Bandbreite an Reaktionen von Verherrlichung bis Verdammung, die Nietzsches Philosophie bis heute provoziert.

  • von Frank Spiegel
    44,99 €

    Interprofessionelle Zusammenarbeit prägt das Gesundheitswesen der Zukunft. Gemeinsam auf Augenhöhe erfolgreich sein, muss das Handlungsprinzip unterschiedlicher Berufsgruppen sein. Dies erfordert eine gut abgestimmte interprofessionelle Zusammenarbeit, den Einsatz geeigneter Methoden und das Management komplexer Prozesse.Dieses Lehrbuch behandelt theoretische Zusammenhänge umfassend und systematisch. Es zeigt Möglichkeiten auf, interprofessionelle Teams zu leiten und erfolgreich zu gestalten. Dabei legt das Buch großen Wert auf methodisches, praxisnahes Handeln und verliert sich nicht in abstrakten Ideen. Arbeitsmethoden, Führungsverhalten und -modelle werden lösungsorientiert erläutert. Auch neue Ansätze, wie die laterale Führung und die Rolle des interprofessionellen Managers sind Teil des Inhalts.Das Buch richtet sich an Studierende, Projekt- und Teamleiter, Verantwortliche von interprofessionellen Teams und Qualitäts- und Risikomanager. Ziel ist, die eigene Rolle zu stärken und die Managementkompetenz zu unterstützen.Zu den vielfältigen Anwendungsgebieten zählen:Management und Führung interprofessioneller Teams im klinischen Alltag, in der Qualitätsentwicklung, im Prozessmanagement, Changemanagement, Konfliktmanagement und im Risikomanagement. Sprich im täglichen Miteinander der Berufsgruppen.

  • von Manfred H. Gey
    59,99 €

    Toxische Stoffe sind ubiquitär und auf Grund hochempfindlicher Analysenmethoden in allen umweltrelevanten Matrices, biologischen Materialien und Lebensmitteln nachweisbar. Die Frage ist, wann und in welchen Konzentrationen sind sie für den Menschen gesundheitsschädlich oder sogar tödlich. Rauchen, Alkohol- und Tablettenmissbrauch sind die Klassiker für Intoxikationen. Aber wie (stark) wirken Toxine, Drogen, Dopingsubstanzen oder toxische Kampfstoffe wie Nowitschok? Die Mechanismen der toxischen Wirkungen sind sehr verschieden ¿ ist eine Kohlenmonoxid-Vergiftung durch wesentlich höhere Bindungskraft von CO im Vergleich zum O2 an das Fe-Atoms des Hämoglobins relativ einfach erklärbar, so wirken andere Noxen innerhalb komplexer Reaktionen und auf molekularer Ebene. Das cancerogene Benzo(a)pyren ist selbst nicht toxisch ¿ erst wenn es über mehrere Stufen zum Diol-Epoxid metabolisiert wird, erfolgt die Schädigung der DNA. Die 210 unterschiedlichen Dioxine besitzen extrem verschiedene Toxizitäten ¿ durch Aktivierung eines Aryl-Hydrocarbon-Rezeptors werden Reaktionen ausgelöst, die zu Intoxikationen führen. Das Tetrodotoxins des Kugelfisches blockiert die spannungsaktiven Na-Kanäle in den Neuronen und führt zu Lähmungen. Chemische Kampfstoffe wie Nowitschok (Fall Nawalny) blockieren die Acetylcholinesterase. Weitere wissenschaftliche Erklärungen beinhalten, warum Zyankali Lactozidose bewirkt, weshalb Cadmium zu Osteoporose führen kann oder wie Methanol-Abusus blind macht? Spannende Antworten erwarten wir auch in Zukunft: Welche Langzeitfolgen können durch Tattoos entstehen oder setzt sich die E-Zigarette durch?

  • von Harald Neumeyer
    49,99 €

    Franz Kafka pflegte zu Lebzeiten intensive gesellige und intellektuelle Kontakte, die teils mit bekannten Namen verbunden, teils nahezu vergessen sind. Der Band nimmt die vielfältigen Austauschprozesse des Prager Umfelds in den Blick. Er portraitiert Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die mit Kafka kommunizierten, und fragt: Welche inhaltlichen Schwerpunkte, ästhetischen Reflexionen oder auch gesellschaftspolitischen Einschätzungen verbinden sie? Welche Auswirkungen hat der gemeinsame Horizont auf ihre Schreibpraxis und ihre Werke? Welches Gesamtbild der literarhistorischen Konstellation zwischen 1910 und 1920 entsteht, wenn man die komplexen Querverbindungen nachzeichnet?Die Beiträge konzentrieren sich auf die biographischen Vernetzungen der Autor*innen mit Kafka, auf Werke, die diese zu Kafkas Lebzeiten verfasst haben sowie auf ihre Einbettung in die Literaturkultur ihrer Zeit. Im Fokus stehen Oskar Baum, Karl Brand, Max Brod, Ernst Feigl, Milena Jesenská, Paul Kornfeld, Alfred Kubin, Jizchak Löwy, Otto Pick, Miriam Singer, Johannes Urzidil, Melchior Vischer, Ernst Weiß und Franz Werfel.

  • - Eine Einfuhrung fur Wirtschaftswissenschaftler
    von Klaus Sakowski
    49,99 €

    Das Lehrbuch vermittelt grundlegende Kenntnisse im Burgerlichen Recht. Nach einer Einfuhrung in das Fach Recht werden die ersten drei Bucher des Burgerlichen Gesetzbuches erlautert und abschlieend einige Anmerkungen zum Zivilprozessrecht gegeben. Insgesamt stellt das Lehrbuch den relevanten Prufungsstoff fur Studierende der BWL im Bachelorstudium ubersichtlich und praxisorientiert dar. Es eignet sich auch fur Praktiker, die sich schnell einen Uberblick uber die behandelten Rechtsmaterien verschaffen wollen. Zahlreiche Beispiele und Falle, teilweise aus der Anwaltspraxis des Autors, verdeutlichen den Stoff. Kontrollfragen und Musterlosungen sowie Musterklausuren erleichtern das Selbststudium. Die 3. Auflage berucksichtigt den aktuellen Stand der Rechtsprechung und Gesetzgebung. Das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie, welches im Juni 2014 in Kraft tritt, wird uberblicksartig dargestellt. Weiter wurden Erfahrungen des Autors bei der Verwendung des Buches als vorlesungsbegleitendes Skriptum eingearbeitet.

  • von Uwe Schirmer & Sabine Woydt
    54,99 €

    Das Lehrbuch ist in idealer Weise abgestimmt auf Kompetenzziele und Lehrinhalte desgleichnamigen Bachelormoduls ¿Mitarbeiterführung¿ und ist hervorragend als Einstiegslektüre für das entsprechende Mastermodule geeignet. Das Lehrbuch bietet allen Studierenden einekompakte Einführung in das Themenfeld. Es vermittelt die theoretischen Grundlagenebenso wie die vielfältigen Herausforderungen moderner Mitarbeiterführung undstellt gängige Führungsinstrumente umfassend und praxisbezogen dar. Ausgehendvon den Zielen, Aufgaben und aktuellen Herausforderungen der Personalführungbehandeln die Autoren die relevanten psychologischen Grundlagen, einschlägigerechtliche Fragen, Führungstheorien und -modelle, Führungsinstrumente sowie dieVerantwortung der Führenden in der betrieblichen Praxis. Zahlreiche Abbildungen,Hintergrundinformationen und Praxisbeispiele unterstützen das Verständnis derbearbeiteten Themengebiete. Anhand von Kontrollfragen und Lösungen können dieLeser ihren Wissensstand unmittelbar prüfen. Die vierte Auflage des Buches wurde inhaltlich neu konzipiert und um aktuelle Themen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse ergänzt.

  • von Christian Schmidkonz
    29,99 €

    Dieses Buch bietet einen kompakten, praxisorientierten und wissenschaftlich fundierten Einblick in die Förderung von subjektivem Wohlbefinden im beruflichen Alltag. Es zeigt dabei basierend auf Erkenntnissen der interdisziplinären Glücksforschung und der Neurowissenschaften auf, wie der Arbeitsalltag nicht nur gesünder, sondern auch produktiver und erfolgreicher gestaltet werden kann.Zentrale Themen wie Higher Purpose, Achtsamkeit, Compassionate Leadership, Tretmühlenverhalten und transformative Technologien werden denkschulenübergreifend aufbereitet. Anhand zahlreicher Übungsanleitungen können die im Buch beschriebenen Erkenntnisse unmittelbar selbst umgesetzt und reflektiert werden.Der Quick Guide richtet sich sowohl an angehende als auch an erfahrene Führungskräfte und Mitarbeitende in Unternehmen jeglicher Größe.

  • von Christian Mittelstedt
    120,00 €

    This book deals with the analysis of plates and shells and is divided into four sections. After briefly introducing the basics of elasticity theory and the energy methods of elastostatics in the first section, the second section is devoted to the statics of disk structures. In addition to isotropic disks in Cartesian and polar coordinates, approximation methods and anisotropic disks are also discussed. The following third section deals with plate structures, covering plates in Cartesian and polar coordinates, and also discussing approximation methods and higher-order plate theories. Other chapters in this section discuss plate buckling as well as geometric nonlinear analysis and laminated plates. The fourth and final section of this book is devoted to shells, i.e., curved thin structures, following the common division into membrane theory on the one hand and bending theory on the other hand. This book is intended for students at universities, but also for engineers in practice andresearchers in engineering science.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.