Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Berlin Heidelberg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Heiko Reisch
    24,99 €

    Menschen schreiben sich ein Selbst zu. Die Wissenschaften haben Mühe zu sagen, was das ist und wie es zustande kommt. Sie sind sich aber sicher, dass wir es haben und brauchen. Für Forscher ist es jedoch kaum greifbar und deshalb ein verflixtes Problem. Daran wird die Entwicklung einer starken KI scheitern, Menschen bleiben etwas anderes.

  • von Philipp B. Donath
    229,99 €

    In dieser Festschrift für Prof. Dr. Dr. Rainer Hofmann anlässlich seines 70. Geburtstags würdigen langjährige Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schüler das vielfältige und umfassende Wirken des Jubilars in unterschiedlichen Rechtsgebieten, welches sich insgesamt durch einen besonderen Fokus auf den Schutz des Individuums durch das Recht auszeichnet.Die Beitragenden aus Wissenschaft und Praxis befassen sich mit ausgewählten Themen aus den zentralen Arbeitsfeldern von Rainer Hofmann, in denen er die Rechtsentwicklung durch seine beachtliche Forschung und einflussreiche Tätigkeit in nationalen und internationalen Gremien entscheidend geprägt hat.Vor diesem Hintergrund werden in dieser Festschrift unter anderem folgende Rechtsbereiche behandelt: Allgemeines Völkerrecht, Menschenrechte und Minderheitenschutz, humanitäres Völkerrecht, Wirtschaftsvölkerrecht, einschließlich Investitionsschutz, Europarecht und Verfassungsrecht.

  • von Jörg M. Fegert
    42,79 €

    In Kinderschutzfällen ist es Aufgabe der Jugendämter und Familiengerichte, im Raum stehende Kindeswohlgefährdungen einzuschätzen und gegebenenfalls durch geeignete Hilfen und Maßnahmen abzuwenden. Diese Einschätzungen und Entscheidungen können den weiteren Lebensweg von Kindern und ihren Eltern stark beeinträchtigen. Umso wichtiger ist es, dass die an familiengerichtlichen Kinderschutzverfahren beteiligten professionellen Akteure sich über ihre eigenen Aufgaben und die der anderen im Klaren sind, damit sie gut zusammenarbeiten können.Das vorliegende Buch vermittelt Grundlagenwissen aus verschiedenen Disziplinen und bietet damit das Fundament für eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit. Es enthält tatsachenwissenschaftliche Erkenntnisse zu Kindeswohlgefährdungen und deren Abwendung Grundlagenwissen zur kindlichen EntwicklungOrientierung zu den beteiligten Akteuren, Vernetzung und Interdisziplinarität Kenntnisse über die rechtlichen Rahmenbedingungen Grundzüge zum Ablauf von KinderschutzverfahrenDie Publikation orientiert sich am interdisziplinären Online-Kurs ¿Gute Kinderschutzverfahren¿ (https://guteverfahren.elearning-kinderschutz.de/) und bietet allen juristischen, sozialpädagogischen, psychologischen und medizinischen Fachkräften die für qualifizierte Kinderschutzverfahren benötigten vertieften Grundlagenkenntnisse. Es handelt sich um eine Open-Access-Publikation mit freiem und uneingeschränktem Zugang zur elektronischen Ausgabe.

  • von P. Pardasani
    304,00 €

    With the objective to collate the enormous amount of information on magnetic susceptibility parameters of a very large number of a variety of skeletons and present it in a form that can readily be retrieved and used, a new pattern is being introduced with the present volume keeping in view that now a majority of research groups look at the scientific data electronically.In this volume, magnetic properties of complexes of ???(La, Ti, V, Cr, Mo, Mn, Re, Fe, Ru, Os, Co, Rh, Ni, Pd, Pt, Cu, Au, Ce, Pr, Nd, Sm, Gd, Tb, Ho, Yb)??? are described.All the magnetic properties of each individual substance are listed as a single document which is self-explainable and allowing search in respect of substance name, synonyms, common vocabulary, and even structure.

  • von Andreas J. Gross
    100,00 €

    Benign prostate syndrome (BPS) affects more than half of all men over the age of 50. It is often suppressed for a long time, especially because the corresponding examinations are shied away from. Therapy is varied, and many treatment options have been added in recent years that can help improve symptoms. These options advertise themselves primarily as avoiding the dreaded side effects of surgery: Incontinence, impotence and loss of ejaculation.This book provides an overview of all currently available treatment options for BPH and targeted diagnostics. Under the leadership of the renowned editors, many experts have compiled their knowledge in this practical book. Differential diagnostics with imaging and urodynamics are explained, and the many ways of therapy from watchful waiting to drug therapy to surgery are discussed and the advantages and disadvantages pointed out. A separate chapter is devoted to prevention. In addition, myths that still prevail in many placesas "expert opinion" are discussed. A practical book for every urologist!

  • von Bettina Münchmeyer-Schöneberg
    139,99 €

    Die Bibliographie präsentiert erstmals in systematischer Weise Leben und Werk der bekannten jüdischen Jugendbuchautorin Else Ury (1877¿1943), die vor allem durch ihre Nesthäkchen-Reihe große Popularität erlangte. Jedes Werk wird in seiner historischen und gegenwärtigen Bedeutung erläutert, es werden biographische Bezüge hergestellt, motivgeschichtliche Anmerkungen gegeben und interpretatorische Ansätze aufgezeigt. Die mehr als 1600 Einträge enthalten auch eine Reihe bisher unbekannter Erzählungen. Abbildungen im Online-Anhang erlauben die zweifelsfreie Identifizierung aller Werke. Die über zehn Register im Anhang erschlossene Arbeit bietet eine unentbehrliche Grundlage für die weitere Erforschung von Leben und Werk Else Urys.

  • von Robin Nunkesser
    39,99 €

    Viele der wichtigsten Technologiekonzerne der Welt bieten Lösungen für mobile Applikationen an, die inzwischen auch zum Entwickeln für andere Zielplattformen als iOS und Android nutzbar sind. Sowohl der Begriff App als auch damit verbundene Technologien wachsen über die Welt der mobilen Endgeräte hinaus. Vor diesem Hintergrund präsentiert dieses Buch das nötige Wissen über den gesamten Entwicklungsprozess einer App von der Konzeption bis zur Umsetzung und Inbetriebnahme. In der Konzeption werden empfohlene Methoden des International Requirements Engineering Boards und aus dem Standard Essence genutzt. Für die Umsetzung wiederum werden die Technologien .NET MAUI und ergänzend Comet betrachtet, worüber auch eine optionale einfache Einarbeitung in SwiftUI, Jetpack Compose und Flutter möglich ist.Frühere Versionen dieses Buches sind unter den Titeln ¿Konzeption und Umsetzung mobiler Applikationen¿ und ¿App Engineering¿ für den BoD-Verlag erschienen.

  • von Katrin Hötzel
    24,99 €

    Eine professionelle Gesprächsführung ist in unterschiedlichsten Kontexten relevant, z. B. in der Beratung oder in der Psychotherapie. Dieses Buch bietet eine ideale Vermittlung der für gelingende Gespräche zentralen Kompetenzen: Die Grundlagen und theoretischen Konzepte der Gesprächsführung werden mit anschaulichen Fallbeispielen und praktischen Übungen verschiedener Gesprächssituationen vereint.Mit den vorgestellten Methoden und Ansätzen haben Sie einen Werkzeugkoffer in der Hand, mit dem Sie auch schwierige Situationen wie den Umgang mit Widerstand und motivationalen Schwierigkeiten im Allgemeinen händeln können. Ein besonderer Fokus liegt dafür auf dem ¿Motivational Interviewing¿ und dessen Kernkompetenzen (offene Fragen, Reflexionen, Würdigung und Zusammenfassungen). Diese werden durch viele Beispiele veranschaulicht)Im anschließenden Übungsteil des Buches haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit einem Rollenspielpartner oder in der Kleingruppe verschiedene Situationen anhand von Fallvignetten zu üben und so Ihre praktischen Fertigkeiten zu vertiefen. Zur besseren Einschätzung bzw. Evaluation der Rollenspiele werden Ratingskalen mit Reflexionsfragen bereitgestellt.Die Übungen orientieren sich an der praxisorientierten Parcoursprüfung für die Approbationsprüfung zum Psychotherapeuten und den darin definierten Stationen Patientensicherheit, therapeutische Beziehungsgestaltung, Diagnostik, Patienteninformation und leitlinienorientierte Behandlungsempfehlungen.Somit ist dieses Buch nicht nur eine praxisnahe Hilfe für alle Berufsgruppen in der Beratung und Psychotherapie, sondern auch besonders für die Prüfungsvorbereitung im neuen Approbations-Studiengang Psychotherapie geeignet.

  • von Siegfried Bosch
    39,99 €

    Eine verstandliche, konzise und immer flussige Einfuhrung in die Algebra, die insbesondere durch ihre sorgfaltige didaktische Aufbereitung bei vielen Studenten Freunde finden wird. Bosch bietet neben zahlreichen Aufgaben, einfuhrenden und motivierenden Vorbemerkungen auch Ausblicke auf neuere Entwicklungen. Auch selten im Lehrbuch behandelte Themen wie Resultanten, Diskriminanten und symmetrische Funktionen werden angesprochen. Ein klares, modernes und inhaltsreiches Lehrbuch, das sicherlich bald jedem Algebrastudenten unentbehrlich sein wird.

  • von Werner Timischl
    49,99 €

    Große Datenmengen lassen sich ohne den Einsatz von einschlägigen Softwareprodukten kaum bearbeiten. Mit den bereitgestellten Algorithmen können Daten statistisch ausgewertet und Optimierungsaufgaben oder kombinatorische Problemstellungen gelöst werden. Auch wenn dies zumeist im ¿Black Box¿-Verfahren geschieht, ist es doch hilfreich, etwa bei der Auswahl der Algorithmen oder bei der Einschätzung der erforderlichen Zeit-Ressourcen, die hinter den Algorithmen steckenden mathematischen Ideen zu kennen.Das Buch lädt Biologen und Mediziner ein, sich mit den mathematischen Grundlagen von ausgewählten Algorithmen der Bioinformatik vertraut zu machen. Es ist eine Einführung mit vielen durchgerechneten Beispielen und zahlreichen Aufgaben mit ausführlichen Lösungen zum Einüben der mathematischen Inhalte. Inhaltliche Schwerpunkte sind Matrizen, lineare Gleichungssysteme, Rekursionen, Abzähltechniken, diskrete dynamische Optimierung, Markov-Ketten, Hidden Markov-Modelle und distanzbasierte Klassifikationsverfahren.

  • von Hanna Heikenwälder
    27,99 €

    Die Naturwissenschaft beschäftigt sich mit denselben großen Fragen wie Religion und Philosophie. Dabei verlässt sie sich jedoch nicht auf menschliche Vorlieben, Eingebung oder Logik, sondern erforscht unvoreingenommen die Natur. Ihr ewiges Hinterfragen, Testen und Korrigieren ist ehrlicher und demütiger, als veraltete Weltanschauungen und Konzepte kritiklos als ¿Palliativbehandlung¿ gegen Ängste und Sorgen zu akzeptieren. Die Existenz von Atomen und Naturgesetzen ist keineswegs gleichbedeutend mit einer ¿Entzauberung¿ des Lebens oder dem Verlust aller ¿erhabenen¿ Gefühle - nur weil wir nicht mit Unwahrheiten um uns werfen dürfen. Die Natur hält spannendere und faszinierendere Wunder und Rätsel für uns bereit, als alle Formen von zusammenhangslosem Aberglaube, Mystizismus oder Verschwörungstheorien:Was geschah beim Urknall und welche Form hat das Universum? Sind wir allein im Universum?Was hat es mit der geheimnisvollen dunklen Energie auf sich? Warum altern wir in der Nähe Schwarzer Löcher langsamer? Und was ist eigentlich eine Weltformel, nach der alle so verzweifelt suchen?Zweifeln ist keine Schwäche, sondern eine ganz besondere Stärke. Ohne die Fähigkeit Fehler zu erkennen und die Bereitschaft, sich immer wieder selbst zu korrigieren, kämen wir der Wahrheit niemals näher. In ihrer kreativen Unvoreingenommenheit lehnen Naturwissenschaftler überirdische Schöpfer unseres Universums nicht kategorisch ab. Sie wollen einfach nur wissen, was wirklich stimmt.

  • von Kerstin Klink
    39,99 €

    In der Arztpraxis suchen oft Patienten Rat, deren Beschwerden funktioneller Natur sind und nicht unmittelbar über Labor oder Bildgebung einer Organerkrankung zugeordnet werden können. Zahlreiche dieser Störungen wie Schmerzen, Schwindel, Tinnitus, Kloßgefühl oder der "Fersensporn" haben fasziale Ursachen. Das Fasziale Organ ist das Organ der Körperdedektion, welches Bewegung und damit auch Verhalten in enger Abstimmung mit dem ZNS erst ermöglicht.Muskeln und das Netzwerk der Faszien bilden zusammen das im gesamten Körper präsente myofasziale System. Wenn Sie auch dieses System bei der Differentialdiagnose mit berücksichtigen, können Sie Ihren Patienten z.T. invasive, belastende Diagnostik ersparen und eine treffergenaue erfolgreiche Therapie bieten.Ursachen für faszial bedingte Schmerzen und Funktionsstörungen verstehen: fasziale Knoten, Faszienketten, Triggerpunkte, Wechselwirkung zwischen Schmerzursache und SchmerzlokalisationFasziale Gelosen und BlockadenKlinik, BeschwerdebilderFasziale Syndrome und Schmerzmuster zutreffend erkennenKausale und dauerhaft wirksame BehandlungsansätzeTherapie des faszialen SystemsZusammenarbeit Arzt - PhysiotherapeutDie Autoren ¿ ein Allgemeinmediziner und eine Physiotherapeutin ¿ ergänzen sich in ihrem Wissen und Können perfekt. Ein plausibles, praxisrelevantes, pathophysiologisches Konzept, das auf Basis langjähriger Erfahrung und Erfolge, sowie wissenschaftlicher Studien (soweit vorhanden) erstellt wurde und mit neuen - manchmal provokanten - Thesen aufwartet.Für Allgemeinmediziner, Internisten, Orthopäden, Physiotherapeuten und alle Ärzte, die bereit sind, ihre diagnostischen und therapeutischen Konzepte mit einem myofaszialen Ansatz zu bereichern.

  • von Bettina Bussmann
    64,99 €

    Die Philosophiedidaktik ist eine herausfordernde Disziplin. In ihrer Aufgabe als Vermittlungs- und Reflexionswissenschaft muss sie Entwicklungen der aktuellen Philosophie berücksichtigen, auf die komplexen Veränderungen unserer Lebenswelt reagieren, die Herausforderungen des Lernorts Schule ernst nehmen und die Erkenntnisse wesentlicher Bezugsdisziplinen einbeziehen. Diese Vernetzungsaufgabe verlangt nach systematischen philosophiedidaktischen Untersuchungen für die Lehrkräfteausbildung. Ziel dieses Bandes ist die Analyse und Diskussion der philosophischen, fachdidaktischen und bildungstheoretischen Fragestellungen einer Reihe komplexer Herausforderungen, die für die Ausbildung an der Hochschule, im Referendariat sowie in der Fort- und Weiterbildung wirksam werden: Welche Rolle kann und soll philosophische Bildung in inter- und transdisziplinären Bezügen spielen, wie z.B. bei der Bildung für nachhaltige Entwicklung oder in einem Bildungslabor? Wie kann und sollte Philosophieren mit Kindern praktiziert werden? Wie kann und sollte mit der Forderung nach Inklusion umgegangen werden? Ist problemorientierter Unterricht der Goldstandard philosophischen Unterrichtens oder nicht? Auf diese und weitere Fragen geben die Beiträge der Autor*innen Antworten und Lösungsvorschläge, in denen alte und neue Kontroversen sichtbar werden. Der Band versteht sich als Beitrag zu lebendigen Grundsatzdiskursen, die ein Fundament liefern für die Entwicklung eines zeitgemäßen Philosophie- und Ethikunterrichts.

  • von Klaus Wiedemann
    53,49 €

    Dieses Open-Access-Buch untersucht, inwieweit Anbieter im Online-Vertrieb das technische Erkenntnisverfahren Profiling zum Zwecke der Preispersonalisierung einsetzen und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei gelten. Preispersonalisierung liegt vor, wenn der Preis für ein Gut oder eine Dienstleistung an die Zahlungsbereitschaft des einzelnen Kunden angepasst wird. Dafür ist u.a. die zielgerichtete Verarbeitung personenbezogener Daten notwendig. Preispersonalisierung unterscheidet sich damit von dynamischen Preissetzungsmethoden, die bloßer Ausdruck von Angebot und Nachfrage sind. Entgegen weitverbreiteter Einschätzung kommen personalisierte Preise (noch) äußerst selten vor: Technische und wettbewerbliche Hindernisse schränken den Handlungsspielraum der Anbieter ein. Hinzu kommt, dass die individuelle Zahlungsbereitschaft situationsabhängig und oftmals irrational ist. Auch der Betroffene kann sie nicht immer konkret beziffern.Der Schwerpunkt dieser wirtschaftsrechtlichen Untersuchung liegt auf dem Datenschutz- und dem Antidiskriminierungsrecht. Sie berücksichtigt zugleich wettbewerbs- und verbraucherschutzrechtliche Aspekte. Zudem entwickelt sie ein 3-stufiges Modell, welches einen eigenständigen methodischen Ansatz darstellt. Dies macht es möglich, Lebenssachverhalte im Kontext von Profiling und automatisierten Entscheidungen zu strukturieren und so einer rechtlichen Bewertung zugänglich zu machen. Die Untersuchung greift umfassend auf andere Disziplinen zurück, indem sie u.a. ökonomische, technische, empirische und psychologische Erkenntnisse berücksichtigt.Das Buch untersucht, wie datenbasiertes Profiling und automatisierte Entscheidungen funktionieren, funktional miteinander zusammenhängen und reguliert sind. Im Anschluss analysiert es, wie Profiling genutzt werden kann, um im Online-Handel Preise zu personalisieren. Schließlich behandelt es die Frage, ob das geltende materielle Recht ausreichende Schutzmechanismen gegen Diskriminierung bereithält, die aus der Zugehörigkeit zu geschützten Gruppen resultiert und in einer systematischen preislichen Schlechterstellung zum Ausdruck kommt.

  • von Lukas Böffel
    29,99 €

    Das Examinatorium deckt das gesamte examensrelevante Spektrum zum Gesellschaftsrecht ab. Neben Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht werden auch Grundzüge des Konzernrechts erfasst. Das Klausurentraining dient Studierenden und Examenskandidaten zur Wiederholung, Vertiefung und fallbezogenen Anwendung des Prüfungsstoffes. Die große Prüfungsrelevanz der Fälle und zahlreiche Hinweise zur Prüfungsvorbereitung erleichtern zudem die Umsetzung bereits erworbenen Basiswissens im Schwerpunkt und Examen. Die Neuauflage berücksichtigt bereits vollumfänglich die zahlreichen und prüfungsrelevanten Gesetzesänderungen im Personengesellschaftsrecht, die ab dem 1. Januar 2024 infolge des MoPeG gelten.Der Autor Armbrüster ist Inhaber eines Lehrstuhls für Gesellschaftsrecht an der Freien Universität Berlin und prüft seit Jahrzehnten regelmäßig im Schwerpunktbereich und mündlichen Examensprüfungen Gesellschaftsrecht ab. Der Autor Böffel hat an diesem Lehrstuhl als wiss. Mitarbeiter mehrere Jahre gearbeitet und während dieser Zeit schriftliche Schwerpunktleistungen im Gesellschaftsrecht als Gutachter bewertet. Beide Autoren sind daher mit den Anforderungen, die an Studierende und Examenskandidaten gestellt werden, bestens vertraut.

  • von Dennis Bock
    24,99 - 29,99 €

  • von Hans-Christian Pfohl
    137,00 €

    Based on the drivers of the development of logistics, the success factors of logistics management in excellent companies are analyzed. Logistics management in and between companies requires a change in thinking on the operational as well as on the strategic and normative level of action. The functions of logistics management are explained in detail and discussed with regard to their design. The explanations are based on the presentation of the interplay of the normative, strategic and operational levels of action and the contribution of logistics to the achievement of corporate objectives. Essential building blocks for the implementation of the logistics concept are strategic logistics planning and logistics controlling. In addition to the organizational and operational issues, supply chain management is becoming increasingly important for the interorganizational realization of the logistics concept: because it is precisely from cooperation and collaboration that additional potential for sustainable value enhancement of the company through logistics arises. In order to exploit these potentials, it is important to promote suitable employees in a targeted manner. Therefore, the book concludes with a consideration of the special aspects of personnel management in logistics.On the one hand, the book addresses the practitioner who wants to profitably implement the concepts presented here. On the other hand, it is aimed at lecturers at universities, colleges and academies to support their courses. Students who are interested in the management-related issues of logistics will receive valuable information for their studies and future professional activities.

  • 13% sparen
    von Alberto Vascellari, Werner Krutsch, Henrique Jones, usw.
    93,00 - 140,00 €

  • von Sebastian Moller
    128,00 €

    This book deals fundamentally with the quality and usability of communication technology systems. To this end, the necessary terms are first introduced, and the fundamentals of psychophysics and psychometrics are established. Based on this, the cycle of human-oriented system development is presented. The measurement and prediction of quality and usability are then illustrated by practical examples of communication engineering systems. In particular, systems for information transmission (telephony, VoIP, IP-TV), speech dialog systems, and multimodal dialog systems are discussed. Finally, models for estimating quality and usability in the development phase of such systems are presented.The book is primarily aimed at readers with a technical background, for example in computer science, information technology, or electrical engineering. In addition, however, readers from linguistics and communication sciences, acoustics, sociology, human factors, and other fields of knowledge areequally addressed. It does not presuppose any special previous knowledge.This book is a translation of the original German 2nd edition Quality Engineering by Sebastian Möller, published by Springer-Verlag GmbH Germany, part of Springer Nature in 2017. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation. Springer Nature works continuously to further the development of tools for the production of books and on the related technologies to support the authors.

  • von Christopher Koska
    59,99 €

    Algorithmenethik ist ein Versuch zur Spezifikation von moralphilosophischen Fragen, die sich aus den Veränderungs- und Transformationsprozessen der Digitalisierung ergeben. Als wissenschaftliche Unternehmung zielt sie in erster Linie darauf, ethische Kriterien und Prinzipien für eine nachhaltige Wertschöpfung durch eine verantwortungsbewusste und vertrauensvolle Datennutzung zu finden und zu begründen. Ziel dieses Buches ist es, einen Beitrag zur Verortung und zum weitläufigen Entwicklungspotential einer eigenständigen Algorithmenethik zu leisten. Dabei besteht die zentrale Aufgabe darin, das Transparenz- und Kontrollproblem im Kontext von digitalen Technologien, welches sich auch als ein Kompetenz- bzw. Befähigungsproblem darstellen lässt, begrifflich zu beschreiben und einem ethischen Zugriff zugänglich zu machen, um es anschließend zu beurteilen und Gestaltungsperspektiven aufzuzeigen.

  • von Christel Vockelmann
    84,00 €

    Clear and compact, this textbook provides you with a complete overview of all radiology content relevant to the exam. It guides you in an easy-to-understand and GK-oriented manner through the entire basic knowledge from the fundamentals to the most important clinical pictures, including nuclear medicine and radiation therapy. Benefit from the many years of experience of the lecturers, who have carefully selected and prepared the essentials for you.

  • von Klaus Gunther
    74,00 €

    Around a quarter of the world's population is affected by iron deficiency, and women of childbearing age as well as children and adolescents are considered a particular risk group. This reference book deals with the latest scientific findings concerning the iron supply of the human organism with natural foods. It dispels the misconception that plant iron is less valuable than animal iron by presenting the absorption of iron from plant foods via a newly discovered metabolic pathway. From this, new points of view can be derived for vegetarians and vegans, who until now have belonged to the risk group. Furthermore, it is dedicated to forward-looking possibilities of diagnosing iron deficiency and describes modern concepts for determining the bioavailability of iron in food. New findings on the biochemistry of iron in brain metabolism, the description of the different reference values of the international professional societies and practical advice for special diets, risk groups and age groups as well as cooking recipes with simple information on iron intake complete the work. The book is aimed at nutritionists and medical practitioners, nutrition and food scientists, dieticians, pharmacists and sports scientists.

  • 13% sparen
    von Jessica Lange
    56,00 €

    This book provides a holistic view of the topic of values-based leadership by bridging the important gap between understanding theory and applying it in practice. Based on theoretically sound contributions from experts, a systematic understanding is developed: What are values in general and what do they mean in a business context? What does value orientation mean? How does it work in the different areas of leadership? Practice-oriented contributions by experienced practitioners offer orientation for value-oriented leadership in every kind of company, from the small to the large. From structural familiarization with corporate leadership to day-to-day values-based interactions with employees in people management, you can find helpful inspiration in this book. This book is attractive in its comprehensibility and authenticity. It is about experiencing the life of values in a company as really meaningful, necessary and feasible.

  • 14% sparen
    von Gian Luigi Canata & Henrique Jones
    74,00 - 108,00 €

    This concise yet comprehensive book covers epidemiology of injuries in 24 different sports ranging from football, volleyball, athletics, to less explored ones, like archery and Formula 1. For each discipline the authors present and analyze the sport's main characteristics, physiological and biomechanical demands on athletes, epidemiology of injuries, prevention strategies, rehabilitation and return to play.Based on an updated overview of sport specific data, this book equips the reader with a solid understanding of sports injury epidemiology and its importance for the implementation of preventive measures. Written in collaboration with ESSKA by almost 100 international experts, sharing the belief that prevention is the first mission of sports medicine, this book is an excellent source of knowledge for sports physicians, researchers, residents, fellows and trainers alike.

  • von Katharina Luban & Roman Hanggi
    59,99 €

    Unternehmen und Organisationen, die gestärkt aus einer Krise hervorgehen und Krisen generell gut meistern, werden als resilient bezeichnet. Doch was muss man tun, um unerwartete und existenzbedrohende Herausforderungen zu bewältigen und diese sogar zu einer positiven Veränderung zu nutzen? Das vorliegende Buch liefert im unternehmerischen Kontext konkrete Antworten auf diese Frage.Dazu werden zunächst bestehende theoretische Ansätze zum Resilienzbegriff und dem Resilienzmanagement diskutiert und zusammengeführt. Auf dieser Basis werden 14 Branchen und ihre Situation vor und während der Corona-Krise analysiert und anhand von 36 Fallstudien untersucht. Dabei zeigt sich, was in diesen Branchen geholfen oder gefehlt hat, um die aktuelle Corona-Krise erfolgreich zu bewältigen. Es entsteht ein überraschend klares Bild über Ansätze und Faktoren, die in allen Branchen bei künftigen Schock-Ereignissen hilfreich sein werden.Zusammenfassend wird aus diesen Erkenntnissen das Rapperswiler Resilienzmodell entwickelt, ein Vorgehenskonzept zur Stärkung der Resilienz in Organisationen und Unternehmen mit konkreten Handlungsempfehlungen für die strategische und operative Unternehmensführung.

  • von Regina Lackner
    59,99 €

    ¿Stabilisierung gilt als die erste der drei Phasen der Traumabehandlung und als Voraussetzung für eine gelingende Traumakonfrontation. Was bedeutet aber Stabilisierung, welche Wirkung hat sie und vor allem: welche Vielfalt an stabilisierenden Interventionen gibt es?Das Praxisbuch stellt verschiedene Zugänge und eine Fülle an unterschiedlichen in der Praxis bewährten Interventionen und Übungen vor. Darüber hinaus zeigt es anschaulich, dass Stabilisierung weitaus mehr bewirken kann, als man vermuten mag: sie bringt eine Vielfalt an weiteren Wirkungen mit sich, sodass sie zu einer umfassenden Stärkung und Heilung unserer Klienten beiträgt. Damit erleichtert, beschleunigt und erweitert sie den Prozess der Traumabehandlung. Ein großes Repertoire an Interventionen, Übungen und Anregungen sowie zahlreiche Beispiele veranschaulichen die Umsetzung in der Praxis. Das Buch richtet sich an Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, Ärzt*innen und Angehörige anderer helfender Berufe.

  • von Jessica Rohner & Astrid Schütz
    29,99 €

    Dieses erfolgreiche Lehrbuch über die Psychologie der Kommunikation erklärt ¿ hier in der dritten aktualisierten sowie überarbeiteten Auflage ¿ alltagsnah und sehr verständlich, wie menschliche Kommunikation funktioniert. Es beginnt mit der Erläuterung zentraler Begriffe und der Erklärung bekannter Kommunikationsmodelle (bspw. die Modelle nach Schulz von Thun, Watzlawick sowie Hargie und Kollegen), beschreibt anschließend Mittel nonverbaler sowie verbaler Kommunikation und endet mit einer übersichtlichen und strukturierten Zusammenfassung von Kommunikationsformen. Konkrete Anwendungsfelder, Stolpersteine (z. B. interkulturelle Unterschiede in der Kommunikation), praktische Beispiele und Exkurse im Buch runden das Gelesene ab und festigen das Gelernte. Zudem stehen kostenlose Lernmaterialien im Internet bereit, mit denen Lesende ihren Wissenserwerb überprüfen können.

  • von Gerhard Danzer
    37,99 €

    Der Titel Eudämonie verspricht Schönes,Angenehmes, Erbauliches, und alles das will und soll dieses Buch auch leisten. Wervon uns wünschte sich nicht ein gutes und gelingendes Leben, ohne allerdings somir nichts, dir nichts sagen zu können, woraus denn dieses Gute, Schöne undWahre besteht. Wer von uns kennt nicht den intensiven Wunsch nach Glück undZufriedenheit, und wem begegneten bei seiner oder ihrer Suche nach Glück und Zufriedenheitaber nicht schon Hürden und Herausforderungen aller Art, die uns bisweilen rat-und hilflos haben werden lassen? Allein schon aufgrund dieser persönlichen Kalamitäten,die jeder von uns oftmals zu gewärtigen hat, scheint es gerechtfertigt, überEudämonie und damit über die Möglichkeiten eines gelingenden Lebensnachzudenken.

  • von Ulrich Hecker
    79,99 €

    Wie schaffen es Farn- und Blütenpflanzen, als standortgebundene Lebewesen, sich auszubreiten und neue Lebensräume zu erschließen? Was für Möglichkeiten haben sie? Welche Strategien haben sie im Lauf der Evolution entwickelt? Auf diese Fragen erhalten Sie Antworten.Pflanzen bedienen sich neben Wachstum fremder Hilfe durch Wind und Wasser oder Tiere, um ihren festen Standort zu verlassen. Dabei nutzen sie raffinierte Strategien und andere Lebewesen zu gegenseitigem Nutzen. Sie scheuen sich aber auch nicht, die ihnen dienenden Tiere zu täuschen, zu betrügen oder gar empfindlich zu schädigen.Nur wenigen Pflanzen gelingt es, mit Hilfe des eigenen Turgors, ihre Samen effektiv auszubreiten.Viele Beispiele ausgeklügelter Beziehungen zwischen der Tier- und Pflanzenwelt werden vorgestellt. Erstaunlich ist, dass selbst nah verwandte Arten ganz unterschiedliche Strategien anwenden. Die Ausbreitungsbiologie verbindet Botanik und Zoologie auf faszinierende Weise und offenbart überraschende Einblicke.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.