Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Berlin Heidelberg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Annette Riedel
    39,99 €

    Mitarbeitende moralisch entlasten!Dieses Buch richtet sich an Führungspersonen und Lehrende im Pflegebereich sowie Ethik-Verantwortliche und zeigt, wie moralische Belastungen sich auf Pflegefachpersonen, deren persönliches Empfinden und letztlich auf den pflegerischen Versorgungsprozess und die Einrichtungen des Gesundheitswesens auswirken.Neben Auslösern moralischen Belastungserlebens werden insbesondere die Entstehung und Wirkung des Phänomens thematisiert sowie Maßnahmen zur Entlastung und Prävention aufgezeigt.Die Interventionen und Strategien beziehen sich auf Pflegefach-, Führungspersonen und organisationsethische Veränderungsbedarfe. Der damit einhergehende Bildungsbedarf wird ebenfalls aufgegriffen und rundet die Perspektiven auf das Thema ab. Ziel ist es, durch präventive und moralisch entlastende Maßnahmen die moralische Integrität und die Berufszufriedenheit der Pflegefachpersonen zu stärken sowie den Berufsverbleib und die Pflegequalität zusichern.

  • von Rob Verdooren
    34,99 €

    Dieses Buch führt in die angewandte Statistik für Agrarwissenschaften ein und unterstützt bei der Forschung in der Pflanzen- und Tierproduktion und im Feldversuchswesen. Es nutzt ausgiebig das frei verfügbare Programmpaket R: Über das gesamte Buch hinweg werden im Rahmen umfangreicher Beispiele passende R-Programmcodes angegeben und erläutert. Die Codes können mit eigenen Daten kombiniert und so zur Planung und Auswertung eigener Versuche verwendet werden. So können etwa Wachstumsfunktionen angepasst, Varianzanalysen berechnet oder optimale Versuchspläne und minimale Stichprobenumfänge gefunden werden und vieles mehr. Eine Installationsbeschreibung für R wird ebenfalls zur Verfügung gestellt. Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen ergänzen das Buch, so dass es als Lehr- und Nachschlagewerk nutzbar ist.Besonders hervorzuheben ist, dass auch balancierte unvollständige Blockanlagen (BUB) erläutert werden und erstmalig eine vollständige Liste kleinster (mit möglichst geringer Anzahl von Blocks) BUB für bis zu v = 25 Behandlungen und Blockgrößen ¿ v/2 im Netz zur Verfügung gestellt wird. Für Sortenversuche sind die BUB allerdings oft nicht nutzbar, weil sie zu viele Wiederholungen erfordern. Dafür haben sich ¿verallgemeinerte Gitter¿ oder alpha-Anlagen bewährt, die ebenfalls behandelt werden.

  • von Stefan Schmidt & Ingrid Kollak
    19,99 €

    Interdisziplinares Care und Case Management wird in vielen Krankenhausern, Pflegeeinrichtungen und Rehabilitationseinrichtungen angewendet. Case Manager nehmen sich Patienten an, bei denen eine besonders komplexe Betreuungssituation mit umfassendem Hilfebedarf vorliegt. Das Handwerkszeug und die Kompetenz fur diese Arbeit lernt man eher in der Praxis - daran knupft das Buch mit seinen Fallbeispielen an. Anhand mehrerer Falle wird das methodische Vorgehen im Care und Case Management mit seinen einzelnen Phasen Schritt fur Schritt erlautert. Der Leser wird aktiv in die Losungsentwicklung der Falle eingebunden. Dabei werden Formen der Vernetzung erlautert, die richtige Auswahl an Leistungen und die Kombination der Hilfen diskutiert. Die Ubungsfalle sind hilfreich zur Prufungsvorbereitung, aber auch tatige Case Manager konnen ihre Arbeitspraxis uberprufen und bei Bedarf optimieren. Den Autoren, die selbst CCM-Ausbilder sind, gelingt es, bestehendes Wissens und zur Verfugung stehende Instrumente mit Methodik zu verknupfen.Fur Teilnehmer der Weiterbildung CCM, Mitarbeiter in Gesundheitseinrichtungen sowie fur Lehrende und Studenten der Pflegestudiengange.

  • von Matthias Aumuller
    42,79 €

    Die einzelnen Studien dieser Open Access-Monographie (zu Werken u.a. von A. Andersch, Th. Bernhard, H. Böll, M. Frisch, G. Grass, H. Risse, A. Schmidt, O.F. Walter und G. Wohmann) geben in der Summe einen Überblick über die Variabilität, mit der das Verfahren narrativer Unzuverlässigkeit in der deutschsprachigen Literatur der Nachkriegszeit von 1945 bis 1969 realisiert wurde. Auf diese Weise werden nicht nur die verfahrenstechnischen Möglichkeiten in systematischer Hinsicht ausgeleuchtet, sondern auch die narrativen Abdrücke vermessen, mit denen das Verfahren diese literaturgeschichtliche Phase geprägt hat. Zur Verdeutlichung des literaturhistorischen Zusammenhangs schließt die Untersuchung einzelne Werke von Autoren der älteren Generation (Th. Mann, H. Broch, R. Neumann und A. Seghers) ein und endet mit einem Ausblick auf das unzuverlässige Erzählen in der DDR-Literatur.

  • von Denise Dumschat-Rehfeldt
    69,99 €

    Der Band nimmt das titelgebende Tocotronic-Zitat zum heuristischen Ausgangspunkt, um das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit und damit den Entwurf von ¿Realität¿ insgesamt in deutschsprachigen Popschreibweisen seit 2000 zu untersuchen. Während das literarische Feld sich in der Folge von 9/11 etwa tendenziell zu einem ¿Relevanten Realismus¿ bekannte, wandte sich die Hamburger Schule in den frühen 2000er Jahren eher einer ästhetizistischen Hochkunstphase zu. Seit den 2010er Jahren lässt sich wiederum eine neue Welle ¿relevant realistischer¿, politisch-engagierter Popsongs erkennen.

  • von Roland Borgards
    84,99 €

    Der Band widmet sich der Frage, wie sich europäische Romantiken im Zeitraum zwischen ca. 1790 und 1850 mit ökologischen Theoremen und umweltbezogenen Problembereichen auseinandersetzen. Die Aufsätze dieses interdisziplinären Sammelbandes untersuchen dabei insbesondere den spezifischen Beitrag, den die Künste bei der Ausgestaltung und Formierung eines modernen ökologischen Denkens leisten, das seit Ende des 18. Jahrhunderts Gestalt annimmt, in den 1860er Jahren mit Ernst Haeckels Definition der ¿Ökologie¿ terminologisch grundiert wird und bis heute unser Verständnis von ökologischen Zusammenhängen prägt. Der Band bereichert auf diese Weise die bereits lebendige Forschungslandschaft der Environmental Humanities im Allgemeinen, des Romantic Ecocriticism im Speziellen und fragt mit Blick auf die ¿Romantischen Ökologien¿ nicht nur nach der Diversität und den konfliktreichen Bruchlinien ökologischer Denkformen um 1800, sondern auch nach dem Stellenwert, dem Eigen- und möglicherweise Mehrwert des Ästhetischen sowie, damit verknüpft, nach der Rolle des Romantischen für die Entstehung, Reflexion und Transformation eines ökologischen Denkens.

  • - im algebraischen Kontext
    von Laurenz Göllmann
    49,99 €

    Dieses Lehrbuch vermittelt die Inhalte der Linearen Algebra, die in den ersten Studiensemestern der Mathematik, Physik, Informatik und Ingenieurwissenschaften ublicherweise behandelt werden: Ausgehend von einem Kompaktkurs uber algebraische Strukturen wie Gruppen, Ringe, Korper und Vektorraume erfolgt der Einstieg in die Lineare Algebra anhand der Matrizentheorie. Im weiteren Verlauf werden Homomorphismen, Endomorphismen und Bilinearformen sowie deren Bezug zu Normalformen von Matrizen erarbeitet und vertieft. Bei der Darstellung des Stoffs wird ein groer Wert auf pragnante Beispiele gelegt, die zum Verstandnis der Definitionen und Satze einen wesentlichen Beitrag leisten. Die Inhalte werden daruber hinaus in zahlreichen Ubungsaufgaben sowie einem eigenen Kapitel zu praktischen Anwendungen vertieft. Das Buch kann daher vorlesungsbegleitend eingesetzt werden, ist aber aufgrund seiner Ausfuhrlichkeit auch gut als Nachschlagewerk fur Fortgeschrittene geeignet.

  • von Daniela Henke
    69,99 €

    Experimentelle Texte über Holocaust und Nationalsozialismus fallen durch ein Forschungsraster. Durch ihre sperrige Form entziehen sie sich den Kategorien der memory studies ¿ wegen ihrer brisanten Thematik sind sie ungeeignet für das rein formale Erkenntnisinteresse der klassischen Narratologie. Getragen von der Idee, dass Erzählformen selbst erzählen, verfolgt diese Untersuchung zwei Ziele. Zunächst wird eine allgemeine Typologie experimentellen Erzählens entworfen. Darauf folgen Analysen von Erzähltexten der Gegenwartsliteratur: Heldenfriedhof von Thomas Harlan, Morbus Kitahara von Christoph Ransmayr, Nahe Jedenew von Kevin Vennemann, Harlem Holocaust von Maxim Biller und Frühling von Thomas Lehr. Im Mittelpunkt stehen dabei die Funktionen experimentellen Erzählens mit Blick auf den ¿Undarstellbarkeitstopos¿ in seinen verschiedenen Variationen.

  • von Ulrich Schwabe & Dieter Paffrath
    74,99 €

  • von Jens Bregas
    14,99 €

    Dieser Band beschäftigt sich erstmals ausschließlich mit einer zentralen Übung zeitgemäßer Assessment Center, dem Rollenspiel. Trotz aller Neuerungen und Erweiterungen des Assessment Centers scheint das Erleben eines AC-Kandidaten in der Interaktion mit einem Rollenspielpartner alternativlos zu sein. Doch was macht ein gutes Rollenspiel aus und wie erstellt man es? Hinweise aus der AC-Literatur sowie vielfältige Erfahrungen mit dieser AC-Übung werden hier systematisch zusammengetragen und liefern einen Leitfaden für die praktische Anwendung.

  • von Günther Schuh & Peter Burggräf
    129,99 €

    Das mehrbändige Handbuch "Produktion und Management" richtet sich an Fach- und Führungskräfte technologieorientierter Unternehmen, die nach methodischer Unterstützung suchen, ebenso wie an Wissenschaftler und Studenten der Ingenieurwissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre.Der Band Fabrikplanung behandelt diese als einen modularen Prozess. Die frei konfigurierbaren Planungsmodule ermöglichen die individuelle Anpassung der Fabrikplanung an sich ändernde Rahmenbedingungen. Jedes Planungsmodul wird detailliert vorgestellt. Dabei werden neben methodischen Vorgaben auch konzeptionelle Lösungen zur Gestaltung aller Teilbereiche der Fabrik vorgeschlagen. Damit erhält der Fabrikplaner ein Handbuch, das ihn bei seiner täglichen Arbeit unterstützt und eine wissenschaftliche Vertiefung der Praxisthemen ermöglicht.

  • - Funktionentheorie, Differentialgleichungen, Spezielle Funktionen
    von Klaus Jänich
    37,00 €

    Aus den Besprechungen: "e;Ein Lehrbuch, wie ich es mir als Student gewunscht hatte: Nahezu jeder Begriff wird vor seiner Einfuhrung ausfuhrlich motiviert, man findet eine Unmenge...von hervorragenden Figuren, jedes Kapitel enthalt sowohl eine Einleitung, in der skizziert wird, 'wohin der Hase laufen soll', als auch eine Ruckschau mit den wichtigsten Ergebnissen. Man findet reichlich Ubungen (mit Losungshinweisen) sowie multiple choice tests (mit Losungen) am Ende jeden Kapitels. Der Stil ist locker und unterhaltsam und unterscheidet sich wohltuend von den ublichen trockenen Mathematik-Lehrbuchern. Ein hervorragendes Lehrbuch, dessen Lekture nicht nur fur Physiker und Ingenieure nutzlich, sondern auch fur Mathematikstudenten eine willkommene Erganzung zum 'taglichen Brot' sein durfte"e;. #Zentralblatt fur Mathematik#

  • von R. Larsen, R. Rossaint, H. J. Bardenheuer, usw.
    49,95 €

    Die vorliegende Sammlung von Weiterbildungsartikeln aus der Zeitschrift DER ANAESTHESIST bietet dem in Facharztausbildung befindlichen Assistenzarzt didaktisch aufgearbeitetes Wissen. Die Artikel orientieren sich an der Weiterbildungsordnung des Faches und beziehen Interessen sowohl niedergelassener als auch klinisch tätiger Anästhesisten ein.

  • von Martin F. Bach & Herbert Jr. Oertel
    39,99 €

  • - Technische, okonomische und okologische Grundlagen
    von Kurt Kugeler & Peter-W. Phlippen
    49,99 €

    Diese Gesamtdarstellung des Themenbereiches Energietechnik/Energiewirtschaft orientiert sich an den Inhalten entsprechender Vorlesungen. Sie reicht aber uber die dort vermittelten Kenntnisse hinaus: Die spezifischen Methoden zur Beurteilung von Prozessen und komplexen Systemen werden anhand praxisnaher Beispiele eingefuhrt und versetzen den Leser in die Lage, selbst zu qualitativen und quantitativen Aussagen zu gelangen. Ziel ist es, das Verstandnis komplexer Systeme der Energiewirtschaft zu vertiefen, sowie eine Gesamtschau des Gebietes unter technischen, okonomischen und okologischen Gesichtspunkten zu geben.

  • von Karlheinz Roth
    49,99 €

  • von Annemarie Dührssen
    69,99 €

  • 13% sparen
    von Ludwig Fahrmeir
    102,00 €

    Now in its second edition, this textbook provides an applied and unified introduction to parametric, nonparametric and semiparametric regression that closes the gap between theory and application. The most important models and methods in regression are presented on a solid formal basis, and their appropriate application is shown through numerous examples and case studies. The most important definitions and statements are concisely summarized in boxes, and the underlying data sets and code are available online on the book's dedicated website. Availability of (user-friendly) software has been a major criterion for the methods selected and presented.The chapters address the classical linear model and its extensions, generalized linear models, categorical regression models, mixed models, nonparametric regression, structured additive regression, quantile regression and distributional regression models. Two appendices describe the required matrix algebra, as well as elements of probability calculus and statistical inference.In this substantially revised and updated new edition the overview on regression models has been extended, and now includes the relation between regression models and machine learning, additional details on statistical inference in structured additive regression models have been added and a completely reworked chapter augments the presentation of quantile regression with a comprehensive introduction to distributional regression models. Regularization approaches are now more extensively discussed in most chapters of the book.The book primarily targets an audience that includes students, teachers and practitioners in social, economic, and life sciences, as well as students and teachers in statistics programs, and mathematicians and computer scientists with interests in statistical modeling and data analysis. It is written at an intermediate mathematical level and assumes only knowledge of basic probability, calculus, matrix algebra and statistics.

  • von Jörg Jerosch
    137,00 €

    The expert knowledge on numerous established and innovative minimally invasive interventions on the spine is systematically and in detail summarized in this book. All chapters are consistently structured with special education, implementation of the intervention, complications, literature, reimbursement and a final conclusion with assessment of clinical relevance. The focus is on the practice: step-by-step the procedure is presented under the heading "carrying out the intervention". The book is ideal for practitioners who want to benefit from the know-how of experienced colleagues or who are interested in new innovative procedures and for referring physicians who want to get an overview.This book is a translation of the original German 1st edition Minimalinvasive Wirbelsäulenintervention by Jerosch Jörg published by Springer-Verlag GmbH Germany, part of Springer Nature in 2019. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation. Springer Nature works continuously to further the development of tools for the production of books and on the related technologies to support the authors.

  • von Thomas Ahne, Sieglinde Ahne & Michael Bohnert
    54,99 €

    Dieses Taschenbuch liefert Mitarbeitern im Rettungsdienst und Notärzten anhand von zahlreichen Fallbeispielen rechtsmedizinisches Praxiswissen für die Erstversorgung von Notfallpatienten. Themen sind u.a. Leichenschau, Verhalten am Tatort, stumpfe und scharfe Gewalt, Strangulation, Schussverletzungen, Tötungsdelikte und Suizid. Auch Besonderheiten bei plötzlichem Kindstod, Kindesmisshandlung und Sexualdelikten werden berücksichtigt. Die 2. Auflage erscheint komplett überarbeitet, aktualisiert und um das Thema Kinderschutz erweitert.

  • von Stefan Schaffler & Mathias Richter
    49,99 €

  • von Christian Wüster
    49,99 €

    Klinik, Diagnostik, Therapie. Das Buch erfasst alle Erkrankungen der Endokrinologie, die in der Arztpraxis klinisch relevant sind: Erkrankungen der Schilddrüse, Nebenschilddrüsen, Hypophyse, Nebennieren, Gonaden, Pankreas und Diabetes mellitus. Auch alle Erkrankungen der Osteologie werden thematisiert, insbesondere die Osteoporosen, aber auch seltene Osteopathien wie den M. Paget, Phosphatdiabetes oder HPP sowie eine Übersicht zu Knochentumoren.Differentialdiagnostische Überlegungen bei endokrinologischen und osteologischen Symptomen: Alopecien, Müdigkeitssyndrome, Übergewicht, Frakturen. Praktisches Vorgehen bei transidenten Patienten oder bei Patienten mit Kinderwunsch. Mit Algorithmen und Praxistipps.Alles, was häufig und wichtig ist. Für Internisten, Allgemeinmediziner, Gynäkologen, Urologen, Orthopäden, Rheumatologen, Pädiater aber auch Studenten, erfahrene MFAs oder Physiotherapeuten das Praxis-Wissen für die tägliche Versorgung Ihrer Patienten.

  • von Karin Meyer
    14,99 €

    Narzissmus gilt auf Führungsetagen als ein verbreitetes Phänomen, das dort im Vergleich zur restlichen Bevölkerung überdurchschnittlich stark repräsentiert ist. Weiterhin weisen jüngere Nachwuchs(führungs-)kräfte deutlich höhere Narzissmus-Ausprägungen auf als dies in den älteren Generationen bislang der Fall war. Gleichzeitig treten Verhaltenszüge der Dunklen Triade (Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie) meist nicht isoliert, sondern in Kombination auf. Unternehmen sollten aus diesem Grund schon heute ihre Personalauswahl, -führung und -entwicklung überdenken. Beleuchtet werden daher Merkmale und Verhaltensmuster rücksichtsloser Personen der Dunklen Triade ¿ ebenso mögliche Ansätze zur Intervention und Prävention.

  • von Ursula Bellut-Staeck
    14,99 €

    Das essential beschreibt verständlich die lebenswichtigen Aufgaben von Endothelzellen und Mikrozirkulation. Anhand vieler klinischer Beispiele werden ihre Störungen beschrieben, was sie verursacht und wie wir ihnen begegnen können. Es wird erläutert, warum die Mikrozirkulation das anatomische Pendant für die von Hippokrates postulierte Körper/Seele-Beziehung ist und welche Verantwortung daraus erwächst.

  • von Gerhard Roth
    48,00 €

    The textbook builds a bridge between the "neurosciences" (theoretical and experimental neurobiology, neurology) and the "psychosciences" (psychology, psychiatry, psychotherapy) and aims to help provide the other disciplines with the most important and scientifically validated knowledge in an understandable form. The question of how mental experience and brain processes relate to each other has long been considered mysterious. In this book you will learn, based on the latest scientific findings, that the two areas form an indissoluble unity, even if we experience and study them differently. We present this unity in concrete terms in psychological-neurobiological theory and psychiatric-psychotherapeutic practice. We treat the principles of neurobiological excitation and information processing, the structure and function of the limbic system, the development of the personality and the interaction of genetic-epigenetic factors and prenatal and postnatal environmental influences, which may be favourable or unfavourable. On this basis, the exemplary presentation of important mental disorders such as addictive disorders, schizophrenic disorders, affective disorders and anxiety disorders takes place. Finally, following in the footsteps of the eminent psychotherapist Klaus Grawe, the concept of "neuropsychotherapy" is introduced and it is shown why psychotherapy and neurobiology belong together and can enrich each other. Our psychoneuroscientific approach paints a picture of man that is not based on opposites, but on an integration of psyche, brain, behavior and experience.

  • 10% sparen
    von Zenghu Li
    48,00 - 131,00 €

  • von Raphael Stübe
    42,79 €

    Dieses Open-Access-Buch beschreibt die rege Wiederaufnahme des Romantischen in der literarischen Landschaft um 1900. Es zeichnet die vergessene Diskursgeschichte einer sogenannten ¿Neuromantik¿ nach, um anschließend zu analysieren, was genau sich in diesen Texten im Vergleich zur historischen Romantik verändert hat. Die Neoromantik der Jahrhundertwende lässt sich damit als eine folgenreiche Station in der internationalen Kulturgeschichte wiederentdecken, die zugleich das Romantik-Bild des 20. Jahrhunderts entscheidend geprägt hat.

  • von Peter Halfar
    78,00 €

    In this book, for the first time, a hitherto unknown general solution of the reliably known stress conditions is presented. This general solution forms a reliable and new starting point to get further in stress calculations than before.In this way, approximately realistic solutions can be found despite a recurring problem: the information deficits that are unavoidable due to the difficulty of exploring glaciers. This issue is demonstrated by the example of stagnating glaciers.For horizontally isotropic homogeneous tabular iceberg models, even mathematically exact unambiguous solutions of all relevant conditions are presented.All calculations use only elementary arithmetic operations, differentiations and integrations. The mathematical fundamentals are presented in detail and explained in many application examples. The integral operators specific to calculations of stresses facilitate the mathematical considerations. The stand-alone text allows the reader to understand what is involved even without considering the formulas.The authorPeter Halfar is a theoretical physicist. He also developed a model of the movement of large ice caps (1983), which is still in use today.

  • von Marc Schreiber
    14,99 €

    Im Buch wird die Frage diskutiert, ob der Mensch eine Maschine ist und ob Algorithmen der künstlichen Intelligenz (KI) das menschliche Erleben und Handeln jemals komplett abbilden können werden. Die Fragen werden sowohl aus der Perspektive der Psychologie als auch aus derjenigen der Informatik beleuchtet. Anhand von konkreten Projekten werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Perspektiven erläutert und es werden Probleme sowie ethische Fragestellungen im Zusammenhang mit der Anwendung von KI-Algorithmen in psychologischen Anwendungsfeldern thematisiert.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.