Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Berlin Heidelberg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Gisela C. Fischer
    49,95 €

    Allgemeinmediziner geben ihr Wissen weiter! "e;Ein 48jahriger LKW-Fahrer erscheint mit schmerzhafter Bewegungseinschrankung der linken Schulter-Oberarm-Region. Die Schmerzen hatten in den letzten Tagen zugenommen, zogen auch in den Rucken und seien besonders nachts unertraglich..."e; Was hat der Patient - eine Erkrankung des Schultergelenks, einen Herzinfarkt, ein Bronchialkarzinom? Die Alltagsprobleme des Allgemeinarztes, also die Anliegen, mit denen Patienten tagtaglich in der Praxis erscheinen, stehen im Mittelpunkt dieses ungewohnlichen Lehrbuchs. Diese Patientenanliegen werden jeweils an einem Fallbeispiel verdeutlicht und dann nach einem einheitlichen Schema abgehandelt. Dabei entspricht der Aufbau der Kapitel dem Vorgehen in der Praxis. Die ausgefeilte und optisch ansprechende Didaktik bedient sich eines Systems von Piktogrammen, mit deren Hilfe es moglich ist, sich schnell zu orientieren. Naturlich fehlt in diesem Lehrbuch auch nicht ein allgemeiner Teil, der von den geistigen Grundlagen uber die rechtliche und wirtschaftliche Situation des Allgemeinarztes bis hin zur Patienten-Arzt-Beziehung reicht. Dieses Lehrbuch ist ein Mu fur jeden Studenten oder jungen Mediziner, der zwar die Prinzipien der klinischen Medizin erlernt hat, aber nicht sicher ist, wie er bei dem LKW-Fahrer am besten vorgehen sollte.

  • - Informatik: Wege zur Vielfalt beim Lehren und Lernen GI-Fachtagung Oldenburg, 7.-9. Oktober 1991 Proceedings
    von Peter Gorny
    54,99 €

    4. Fachtagung "e;Informatik und Schule"e;, veranstaltet vom Fachbereich 7 "e;Ausbildung und Beruf"e; der GI und der Carl von Ossietzky-Universitat Oldenburg

  • von Ernst Lehnhardt
    54,99 €

  • - Anwendungen, Architekturen, Trends Seminar, Mannheim, 20.-22. Juni 1991 Proceedings
    von Hans W. Meuer
    54,99 €

    SUPERCOMPUTER '91 - Anwendungen, Architekturen, Trends enthalt alle Hauptvortrage des zum sechsten Mal veranstalteten Mannheimer Seminars. Das diesjahrige Seminar versammelte wiederum als die fuhrende Veranstaltung im deutschsprachigen Raum Supercomputer-Anwender, -Betreiber und -Hersteller zu einem fruchtbaren Dialog und Erfahrungsaustausch. Es wurden insbesondere die neuesten Entwicklungen dieses stark innovativen Gebiets unter einem sehr anwendungsbezogenen, praktischen Aspekt aufgearbeitet. Die Schwerpunkte des diesjahrigen Seminars waren: - Vektorrechner und ihre Zukunft - Erfahrungen mit Parallelrechnern - zukunftige Entwicklung des Markts fur Super- computing Neben den traditionellen Vektorrechnern standen Erfahrungsberichte uber den Einsatz der stark an Verbreitung gewinnenden Parallelrechner im Vordergrund. Hierbei wurde die ganze Bandbreite der existierenden Architekturen sowohl auf MIMD- als auch auf SIMD-Basis abgedeckt. Zur weiteren Orientierung auf diesem sehr heterogenen, sich schnell entwickelnden Markt trug die Podiumsdiskussion fuhrender Wissenschaftler und Firmenvertreter "e;Supercomputing 1995 and beyond"e; bei. Die zugehorigen Positionspapiere sind ebenfalls in diesem Band enthalten.

  • - Was bleibt? Was kommt?
    von Luc Ciompi
    54,99 €

    Psychiatrie am Scheideweg charakterisiert die gegenwartige Situation der Psychiatrie, welche sich aus einer klinisch ganzheitlichen, auf die Person des Kranken orientierten Grundhaltung, in mehrere Einzeldisziplinen aufzulosen droht mit der Gefahr einer Verabsolutierung psycho- und soziodynamischer bzw. biologischer Aspekte. Namhafte, erfahrene Forscher und Lehrer versuchen aus ihrer ganz personlichen Perspektive aufzuzeigen, was erhaltenswert erscheint und was nur "e;uberflussiger Ballast"e; ist. Im einzelnen werden die fur eine humane Medizin wichtigen Aspekte der Alterspsychiatrie, der Psychotherapie, der Beziehung zur Psychosomatik, der Kunst in der Psychopathologie, der zentralen Stellung des Menschenbildes fur die psychiatrische Praxis, der systemisch-therapeutischen Erfahrungen der Geisteskrankheit, und anderer Gebiete der Psychiatrie dargestellt.

  • - 9. Steglitzer Unfalltagung
    von R. Rahmanzadeh
    79,99 €

  • - "e;Structured Analysis"e; und verwandte Ansatze Marburg, 10./11. April 1991
    von Michael Timm
    54,99 €

    Der Fachbericht Requirements Engineering '91 - `Structured Analysis' und verwandte Ansatze enthalt alle Beitrage der gleichnamigen Tagung (10. bis 11. April 1991 in Marburg), veranstaltet vom Fachausschu 4.3. "e;Requirements Engineering"e; des GI-Fachbereichs 4 "e;Informationstechnik und technische Nutzung der Informatik"e;. Requirements Engineering wird intepretiert als Wissenschaft, die sich mit der Erfassung, Beschreibung und Uberprufung von Anforderungen an ein informationstechnisches System auseinandersetzt mit dem Ziel, methodische Konzepte fur diese Aufgaben zu erarbeiten und in anwendungstaugliche Verfahren umzusetzen. Durch die Ausrichtung auf `Structured Analysis' und verwandte Ansatze erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit Methoden und Verfahren, die in der Praxis mit Erolg eingesetzt werden, da sie einerseits die Kommunikation zwischen weniger DV-erfahrenen Anwendern und Systementwicklern unterstutzen und andererseits Ansatzmoglichkeiten zur Uberprufung der Korrektheit der spezifizierten Anforderungen bieten. Erfahrungsberichte uber den Einsatz von `Structured Analysis' und verwandte Ansatze sowie eine Diskussion ihrer Vor- und Nachteile sind daher zentraler Gegenstand dieses Fachberichts.

  • von Robert M. Friedman
    54,99 €

    Neueinschatzungen der psychoanalytischen Psychologie der Frau wurden in den 80er Jahren von feministischer Seite stark vorangetrieben und haben eine Psychoanalyse des Mannes dabei eher in den Hintergrund gedrangt. Die Reihe Psychoanalyse der Geschlechterdifferenz wurde ihrem Anspruch jedoch nicht gerecht, nahme sie nicht auch Bezug auf eine psychoanalytische Psychologie des Mannes. Der vorliegende von Friedman & Lerner herausgegebene Band schliet diese Lucke. In einer Komprimiertheit, die das Lesen zahlreicher Bucher und Artikel - zum groten Teil bisher nur in amerikanischen Zeitschriften erschienen - erubrigt, werden Themen, wie etwa die Entwicklung der mannlichen Geschlechtsidentitat, das Uber-Ich des Mannes verglichen mit dem der Frau usw., von renommierten Psychoanalytikern und Soziologen referiert.

  • - Praxis und Forschung
    von Werner Felber
    54,99 €

  • von Michael Kloepfer
    79,99 €

    Die Veroffentlichung gibt die Vortrage von Wissenschaftlern und Praktikern aus der fruheren DDR anlalich einer Tagung wieder, die am 28./29. Juni 1990 stattfand. Sie stand unter dem Titel "e;Instrumente des Umweltrechts in beiden deutschen Staaten"e;. Da der Einigungsvertrag das Umweltrecht in der fruheren DDR nicht vollstandig beseitigt hat, sind die Bei- trage nicht nur von markantem historischem Interesse, sondern sie behalten auch nach der Vereinigung beider deutscher Staaten in gewissem Umfang praktische Bedeutung. Sie erleichtern daruber hinaus das Verstandnis fur die auftretenden Anpassungsprobleme.

  • - Ursachen und Therapie
    von Corinna Jacobi
    79,99 €

  • - Bilanz und Perspektiven anwendungsorientierter Forschung
    von Michael Frese
    54,99 €

    Herausgegeben fur die Deutsche Forschungsanstalt fur Luft- und Raumfahrt, Projekttrager "e;Arbeit und Technik"e;

  • - Von Hansmann bis Ilisarow
    von Dietmar Wolter
    79,99 €

  • - Pathophysiologie, Pharmakologie und Differentialtherapie
    von Jürgen Hotz
    54,99 €

  • - Anwendungen, Architekturen, Trends Mannheim, 21.-23. Juni 1990
    von Hans W. Meuer
    54,99 €

    Dieser Band enthalt alle Hauptvortrage des funften Mannheimer Seminars uber Supercomputer. Das als fuhrende Veranstaltung zu dieser Thematik im deutschsprachigen Raum anerkannte Seminar versammelte wiederum Supercomputer-Anwender, -Betreiber und -Hersteller zu einem fruchtbaren Dialog und Erfahrungsaustausch. Es wurden insbesondere die neuesten Entwicklungen dieses stark innovativen Gebiets unter anwendungsbezogenen, praktischen Aspekten aufgearbeitet. Die Schwerpunkte des diesjahrigen Seminars waren: - Anwendungen in Industrie und Wissenschaft - Parallelrechner-Architekturen - Supercomputer Management. Dabei standen bei den Architekturen besonders die auf dem MIMD-Prinzip basierenden lokalen Speichersysteme von SUPRENUM, Parsytec, iP-Systems in Intel Scientific Computers im Mittelpunkt des Interesses. In einem "e;Supercomputer Manager Round Table"e; wurden aktuelle Probleme bei Planung, Beschaffung und Einsatz dieser Gerate von ausgewahlten Experten diskutiert. Die zugehorigen Positionsbeitrage sind ebenfalls in diesem Band enthalten.

  • von G. Hierholzer
    54,99 €

  • - Zur Frage der Wirkmechanismen therapeutischer Prozesse
    von Volker Tschuschke
    79,99 €

    Die Frage nach der Effizienz von Psychotherapie ist in neuerer Zeit abgelost worden von der Frage: Was tragt entscheidend zur psychotherapeutischen Wirkung bei? Damit verbunden ist ein zunehmender Konsens, da verschiedene therapeutische Techniken und Konzepte zum Gesamtwissen der Psychotherapie und der Wirkung von Psychotherapie ihre jeweiligen Beitrage leisten konnen. Der Aspekt der Schulenzugehorigkeit und der theoretischen Orientierung tritt somit zunehmend in den Hintergrund. Der Leser erhalt Einblicke, welche Mechanismen in Psychotherapien allen Schulen gemeinsam zu sein scheinen und welche nicht. Die relevanten Wirkelemente in verschiedensten therapeutischen Techniken werden im Hinblick auf Ahnlichkeit und Gemeinsamkeit sowie auf differentielle Effekte analysiert und so konzeptubergreifend dargestellt.

  • von Nikolaus Konietzko
    54,99 €

    In diesem Buch wird die Einwirkung von Schadstoffen am Arbeitsplatz auf die Atemwege und das Lungenparenchym sowie deren Reaktion dargestellt. Neu ist die Einbeziehung der 1989 revidierten Berufskrankheitenverordnung. Die einzelnen Krankheitsentitaten, die mit spezifischen Schadstoffen am Arbeitsplatz in Zusammenhang stehen, werden aus der Sicht der Arbeitsmedizin, der Epidemiologie, Pathologie, Pathogenese und Klinik systematisch abgehandelt. Fragen der Pravention und der Begutachtung erhalten dabei einen besonderen Stellenwert. Die diagnostische Relevanz der Computertomographie, bronchoalveolaren Lavage, des Schadstoffnachweises im Gewebe und von Provokationstests fur die Beurteilung schadstoffinduzierter Erkrankungen wird aufgezeigt. Ziel dieses Buches ist es, die Zusammenarbeit von Arbeitsmedizinern und Pneumologen zu vertiefen und mogliche Zusammenhange zwischen Arbeit und Krankheit aufzuzeigen.

  • - Hintergrundtheorien, klinische Erfassung und empirische Ergebnisse
    von Fritz A. Muthny
    49,99 €

    In diesem Buch werden die wesentlichen Aspekte der in den letzten Jahren recht kontrovers gefuhrten Diskussion uber das Thema Krankheitsverarbeitung diskutiert. Mehrere Beitrage beschaftigen sich theoretisch und empirisch mit der Frage, ob es sinnvoll ist, Coping und Abwehr gegeneinander abzugrenzen. Ein Uberblick uber Meverfahren zu Copingprozessen soll die Beurteilung von Ergebnissen erleichtern und bei der Planung und Durchfuhrung von Untersuchungen zu diesem Thema behilflich sein. Empirische Ergebnisse bei verschiedenen Krankheitsbildern (Krebs, Herzinfarkt, chronische Niereninsuffizienz, Multiple Sklerose und Alkoholismus) und unter verschiedenen Fragestellungen demonstrieren Moglichkeiten und Grenzen unterschiedlicher methodischer Vorgehensweisen.

  • - 4. Symposium Karlsruhe, 6.-8. November 1989 Proceedings
    von Andreas Jaeschke
    54,99 €

    Dieser Tagungsband des vierten Symposiums "e;Informatik im Umweltschutz"e; (Karlsruhe, 6.-8. November 1989) behandelt den Einsatz von Informatikmethoden in allen Bereichen des Umweltschutzes: Luft, Klima, Wasser, Abfall, Altlasten, Boden, Naturraum, Raumplanung, Pflanzen, Wald, Tiere. Die Problematik wird sowohl praktisch anhand konkreter Projekte als auch methodisch anhand grundlegender Prinzipien und Verfahren dargestellt. Die Beitrage zeigen den derzeitigen Stand von Entwicklungen und Projekten und diskutieren anstehende Probleme und Losungen. Sie geben damit einen Uberblick uber die in diesem neuen Anwendungsgebiet gestellten Anforderungen an die Informatik und die zukunftig notwendigen methodischen Entwicklungen. Der Tagungsband wendet sich an alle Wissenschaftler, Ingenieure aus Forschung, Industrie und Behorden, die mit Umweltschutz befat sind.

  • - Konzeption, Grundlagen, Therapie, Evaluation
    von Manfred Zielke
    54,99 €

    Sport und Ergotherapie. Angstbesetzte kardiovaskulare Storun gen. Adipositas. Sexuelle Funktionsstorungen. Bulimia nervo- sa. Genutraining. Arztliche Gesundheitsberatung. Kosten- Nutzen-Analysen im Gesundheitswesen

  • - 7. Fruhjahrsschule, KIFS-89, Gunne, 11.-19. Marz 1989. Proceedings
    von Kai V. Luck
    54,99 €

    Dieser Band enthalt die Unterrichtsmaterialien zur KIFS-89, der siebten in der Reihe von Fruhjahrsschulen uber Kunstliche Intelligenz, die seit 1982 von dem Fachausschu 1.2. der Gesellschaft fur Informatik (GI) veranstaltet werden. Diese Fruhjahrsschulen bieten sowohl Einfuhrungen in reprasentative Teilbereiche der Kunstlichen Intelligenz als auch tiefergehende Aufbaukurse in aktuellen Spezialgebieten an. Der vorliegende Sammelband ist dementsprechend als Lehrbuch konzipiert und daher sowohl fur Interessierte geeignet, die sich einen ersten Uberblick uber relevante Forschungsgebiete der Kunstlichen Intelligenz verschaffen wollen, als auch fur diejenigen, die ihre Vorkenntnisse in diesem Bereich in einzelnen Gebieten vertiefen wollen.

  • - V. Internationales Schmerz-Symposium
    von Uwe Dethlefsen
    54,99 €

    Schmerz gehort zu den haufigsten Ursachen, die den Patienten zum Arzt fuhren. Eine adaquate Schmerztherapie sollte nicht nur den wenigen Schmerzzentren vorbehalten bleiben. Es ist zu fordern, da die neuen Erkenntnisse und Therapiekonzepte, speziell fur die Behandlung chronischer Schmerzen, auch in der taglichen Praxis aller Fachgebiete umgesetzt werden. Die Symposiumsbeitrage geben eine aus dem theoretischen Wissen und der klinischen Erfahrung erwachsene Synopsis aktueller Aspekte einer adaquaten Schmerztherapie. Das Buch wendet sich an alle Fachgebiete der Medizin, die mit den Fragen der Behandlung chronischer Schmerzen konfrontiert werden.

  • - Industrieprogramm zur 18. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik, Hamburg, 18./19. Oktober 1988. Proceedings
    von Bernd Wolfinger
    54,99 €

  • - Vernetzte und komplexe Informatik-Systeme. Hamburg, 17.-19. Oktober 1988. Proceedings
    von Rüdiger Valk
    54,99 €

  • - Vernetzte und komplexe Informatik-Systeme Hamburg 17.-19. Oktober 1988 Proceedings
    von Rüdiger Valk
    54,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.