Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Berlin Heidelberg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Christine Stier & Sonja Chiappetta
    64,99 €

    Die lebenslang erforderliche Betreuung adipositaschirurgischer Patienten stellt Kollegen in der Niederlassung häufig vor die Situation, chirurgische und nutritive Komplikationen im Zusammenhang mit der vorangegangenen Operation erkennen zu müssen. Dies erfordert oft sehr spezielle Kenntnisse nicht nur der Operationsverfahren selbst, sondern insbesondere der Stoffwechselveränderungen, die der Operation folgen. Auf der Grundlage langjähriger Erfahrungen in den führenden operativen Adipositaszentren in Deutschland haben die Herausgeberinnen dieses Buch zusammengestellt. Es bietet eine praktische Anleitung für die Nachbetreuung von operierten Adipositas-Patienten. Praxisnah unterstützt das Buch den niedergelassenen Allgemeinarzt und Internisten in seiner Kompetenz, postoperative Veränderungen und Komplikationen zu erkennen und zu behandeln.Die vielfältigen und komplexen physiologischen Veränderungen werden erläutert wie auch das notwendige Wissen zu den Operationsverfahren. Es werden die Themen Ernährung, Mangelerscheinungen und Supplementation nach einer Operation, mögliche Komplikationen und Interventionsmöglichkeiten aufgezeigt. Das Monitoring einer Schwangerschaft, die einer adipositas-chirurgischen Intervention folgt, nimmt ebenfalls einen besonderen Stellenwert ein.

  • von Uwe Dombrowski, Simon Fochler & Constantin Malorny
    79,99 €

    Der After Sales Service ist ein Unternehmensbereich, der zunehmend bedeutender für produzierende Unternehmen wird. Ziel des Buches ist es, Theorie und Praxis zusammenzuführen. Daher sollen Methodiken sowie praxis- und lösungsorientierte Handlungsempfehlungen gegeben werden, die es dem Leser ermöglichen, einen effektiven After Sales Service aufzubauen oder Unterstützung bei der After Sales Service-Einführung zu bekommen. Aus diesem Grund werden die drei Teilbereiche des After Sales Service auf theoretischer Basis detailliert beschrieben. Hierbei wird der Fokus auch auf die Serviceplanung als Querschnittsprozess zwischen strategischer Planung und operativer Ausführung des After Sales Service gelegt. Ferner wird der Paradigmenwechsel von der Funktionsorientierung hin zu einer Prozessorientierung beschrieben. Aber auch Trends, wie Service Transition oder Servitization, Geschäftsmodelle im Service, Lean After Sales Service, Globalisierung und die damit einhergehenden Folgen für das Service-Netzwerk oder die Entwicklungen im Rahmen der Industrie 4.0, wie zum Beispiel Smart Services, Anwendungen der Augmented Reality oder Predictive Maintenance. Außerdem werden neue Arten der Führung beschrieben, wie beispielsweise das Lean Leadership, die im After Sales Service genutzt werden können.

  • von Carsten Held
    37,99 €

  • von Chiara Noli
    99,99 €

    Dieses reich illustrierte Handbuch deckt alle Aspekte der modernen Katzendermatologie ab, von der Herangehensweise an verschiedene Anzeichen und Symptome bis hin zur Beschreibung der Ätiologie, Pathogenese, klinischen Manifestation, Diagnose und aktuellen Behandlung jeder dermatologischen Erkrankung der Katze. Daher dient dieses Handbuch als unverzichtbarer praktischer Leitfaden für den vielbeschäftigten Praktiker, um Katzen mit dermatologischen Erkrankungen schnell und sicher zu behandeln, und bietet ein aktuelles und vollständiges Nachschlagewerk für den Katzentierarzt und den Veterinärdermatologen.

  • von Kyriakos Sidiropoulos
    39,99 €

    Das Buch ermöglicht Neurowissenschaftlern, Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendärzten und -Psychiatern einen Einstieg in die Behandlung von ADS/ADHS mit der Methode des EEG-Neurofeedbacks. Es hilft zudem Ergotherapeuten, die ADHS-Symptomatik besser zu verstehen und die Besonderheiten des EEG-Signals von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit ADS/ADHS leichter zu interpretieren. Detailliert stellen die Autoren alle relevanten EEG-Protokolle vor, die in der Praxis Anwendung finden. Beleuchtet werden sowohl die Stärken als auch die Schwächen dieser Methode.

  • von Michael Bauer
    89,99 €

    Therapieresistente depressive und bipolare Störungen stellen ungebrochen eine klinische Herausforderung dar: Therapeutisches Nichtansprechen bzw. Therapieresistenz depressiver und bipolarer Erkrankungen sind nicht nur häufig, sie erfordern oft auch eine stationäre Behandlung. Für Betroffene und Angehörige bedeutet das erhebliche Einschränkungen der Lebensqualität und der sozialen und beruflichen Funktionsfähigkeit. Therapieresistente Verläufe verursachen gleichzeitig sehr hohe Behandlungskosten.Um dieser Herausforderung zu begegnen, steht heute ein breites Spektrum pharmakologischer, psychotherapeutischer und psychosozialer Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, das spezielle Kenntnisse und Erfahrungen voraussetzt. In diesem Buch stellen daher namhafte ExpertInnen in kurzen, prägnanten Kapiteln wissenschaftlich fundiert und mit hohem Praxisbezug den aktuellen Wissensstand dar und bieten Leitlinien für die Behandlung in Klinik und Praxis.Dabei werden auch neue Methoden, wie weiterentwickelte Hirnstimulationsverfahren, Chancen und Grenzen pharmakogenetischer Methoden zur präziseren Therapieempfehlung (¿bedside genotyping¿), neue psychotherapeutische und pharmakologische Ansätze sowie innovative integrierte Versorgungsformen berücksichtigt. Das Buch richtet sich an PsychiaterInnen, NervenärztInnen, PsychotherapeutInnen und PsychologInnen, insbesondere im stationären Setting, aber auch in spezialisierten Praxen, sowie WissenschaftlerInnen von Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen.

  • von Peter Weber
    49,99 €

    Das Buch für die Kinder- und Jugendmedizin und die Neurologie dient den Behandelnden dazu, ihre Kenntnisse zu erweitern und sensibilisiert sie für transitionsmedizinische Fragen. Die Autoren stellen die entwicklungspsychologischen, versicherungsmedizinischen, soziologischen und ethischen Grundlagen der Herausforderungen dar, die die Transitionsmedizin aufwirft. Aus Sicht von Experten und Betroffenen werden konkrete Forderungen für den Übergang der Kinder und Jugendlichen in die medizinische Erwachsenenwelt formuliert. Das Buch zeigt Wege auf, wie sich der Lebenszyklus des Patienten mit einer chronisch-neurologischen Erkrankung in seiner Versorgung optimieren lässt.

  • von Andrada Andrea Bachmann
    59,99 €

    Eine ausgewogene Lebensgestaltung mit größtmöglichem Einklang zwischen Belastung und Erholung ist eine wichtige Voraussetzung für die psychische und körperliche Gesundheit. Das neurobiologische Belohnungssystem speichert Informationen darüber, was zum Wohlbefinden beiträgt und in Belastungssituationen für psychische Erleichterung sorgt. Es unterscheidet dabei jedoch nicht zwischen gesunden oder eher schädigenden Strategien und Aktivitäten ¿ das muss der Mensch oft bewusst überprüfen und entscheiden! Hier setzt dieses Manual an: Es bietet Anleitungen und dient dazu, Fehlentwicklungen, wie ein ¿Zuviel an Genussmitteln¿, "Sucht", ¿Formen von Essstörungen¿, ¿affektiven Störungen¿ und anderes Risikoverhalten mit einer Fehlfunktion des Belohnungssystems zu korrigieren und durch gesundheitsfördernde Verhaltensweisen zu ersetzen. Bei entsprechendem Training stellt sich das Belohnungssystem um und präferiert dann die gewünschten positiv wirkenden Aktivitäten,indem es positive Impulse und Erwartungen aussendet, diese auszuüben. Das Manual enthält eine Fülle an Anregungen dazu, ohne den Einsatz von Drogen oder anderem Risikoverhalten das psychische Befinden positiv zu beeinflussen und Ausgleich, Freude, besondere Highlights und ¿Abenteuer¿ zu erleben. Neben den theoretischen Erörterungen zur Funktionalität des Belohnungssystems und dem Konstrukt des Interessen- und Aktivitätenspektrums (IAS) besteht es aus: Fragebögen zu ausbaufähigen Ressourcen und neuen Zielsetzungen (¿Änderungswünschen¿) zur Entwicklung von Alternativen zum Risikoverhalteneinem Katalog von 176 Interessen und Aktivitäten aus zehn verschiedenen Kategorien zur Auswahl, mit vielen Informationen und praktischen Anregungen und Arbeitsblättern zur Abwägung zwischen Für und Wider Tages- bzw. Wochenplänen für konkrete TherapiezieleDas Buch richtet sich an alle Ärzte, Psychotherapeuten und Psychologen (z. B. in Suchttherapie, Psychotherapeutischen Praxen und Kliniken) sowie Sozialpädagogen, Sport-, Ergotherapeuten und fachbezogene Pflegekräfte, die mit ihren Patientinnen und Patienten Strategien für gesundheitsfördernde anstelle riskanter Verhaltensweisen erarbeiten und Menschen helfen wollen, gute Alternativen zu finden.

  • von Jürgen Beetz
    27,99 €

  • von Joachim Kockmann
    32,99 €

    Die Nettorisikoprämie als kalkulatorischer Kern der Versicherungsprämie ist für den Wettbewerb von großer Bedeutung. Dementsprechend ist es ein Anliegen dieses Buches, einen Überblick über die verschiedenen in der Praxis eingesetzten Verfahren der Kalkulation zu geben und dies auch spartenübergreifend. Dafür wird eine allgemeine Notation verwendet, die die Verbindung zu den spartenspezifischen Darstellungen der Nettorisikoprämie ermöglicht.Das Buch besteht aus den zwei Teilen Kalkulation und Verfahren. Im ersten Teil wird ausgehend von den Grundbegriffen der Schadenversicherung das mathematische Modell der Nettorisikoprämie entwickelt und die verschiedenen Schätzverfahren der Nettorisikoprämie in den einzelnen Sparten dargestellt. Im zweiten Teil werden die statistischen Mittel und Theorien wie Ausgleichsverfahren, Credibility und GLM zur Verfügung gestellt. Dieses Buch wendet sich einerseits an Studierende der Versicherungsmathematik; für sie sind auch die Übungsaufgaben gedacht. Und andererseits soll das Buch zur Diskussion unter Versicherungsmathematikern bezüglich der Verbesserung der Schätzmethoden anregen, wozu auch die vollständig gerechneten Beispiele dienen können.

  • von Verena Nitsch
    59,99 €

    Dieses Buch zeigt, wie das Innovationspotenzial kleiner und mittlerer Unternehmen im digitalen Wandel der Arbeitswelt durch Maßnahmen der Arbeitsgestaltung und -organisation gestärkt werden kann. Die Beiträge der Autor*innen aus Industrie und Forschung umfassen sowohl Ergebnisse als auch Best-Practice-Beiträge der Verbundprojekte des BMBF-Forschungsschwerpunkts "Zukunft der Arbeit: Mittelstand ¿ innovativ und sozial".In den Themenbereichen ¿ Unterstützung strategischer Entscheidungsprozesse zur Digitalisierung von Unternehmen ¿ Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote für und durch Digitalisierung¿ Assistenzsysteme zur Unterstützung in der digitalisierten Arbeitswelt und der digitalen Gestaltung von Arbeit¿ Gestaltung inner- und überbetrieblicher Kollaboration von Menschen durch virtuelle Umgebungenbeschreiben die vorgestellten Beiträge einerseits ein großes Spektrum technischer, organisatorischer und personeller Entwicklungen und andererseits auch deren Umsetzung in betrieblichen Anwendungsfällen im Sinne von Best Practice.Die Kapitel 2, 5, 6, 7 und 9 sind unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License über link.springer.com frei verfügbar (Open Access).

  • von R. J. A. M. van Dongen
    79,99 €

    Die Beschreibung des Vorgehens in Wort und Bild, die der 1987 erschienene gefäßchirurgische Band aus der Kirschnerschen Operationslehre bietet, ist für viele Operationen unverändert gültig.Nach der inzwischen vergriffenen erfolgreichen Sonderausgabe von 2004 wird das Buch mit dieser inhaltlich unveränderten Softcover-Ausgabe allen Chirurgen, die Gefäße operieren, erneut zugänglich gemacht. In unübertroffener Anschaulichkeit werden die Operationsverfahren beschrieben und durch großenteils farbige Zeichnungen, vielfach in Form von Bildfolgen, illustriert.

  • von Thomas Grote
    69,99 €

    Vermutlich sind sich Technik und Mensch nirgendwo so nahe, sind auf intime und verbindliche Weise miteinander verschränkt, wie in den Bereichen von Medizin, Therapie und Pflege. Am Nexus von Medizin und Technik werden deshalb zahlreiche ethische Fragen aufgeworfen. Dieser Band verfolgt das zweifache Anliegen, die Verschränkungen von Medizin, Technik und Ethik einerseits aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven zu beleuchten sowie andererseits einen Blick in die Praxis zu werfen, in die Erfahrungsräume der in der Medizin tätigen Menschen und ihre Interaktionen mit Technologien.

  • von Elisabeth Rathgeb-Schnierer
    29,99 €

    Dieses Buch liefert praktizierenden und zukünftigen Lehrkräften praxistaugliche Anregungen und konkrete Beispiele, wie sie ihren Mathematikunterricht in der Grundschule fachorientiert, kindorientiert und differenziert gestalten können. Die beschriebenen Lernangebote orientieren sich dabei an den drei zentralen Inhalts- und Kompetenzbereichen:Arithmetik (Zahl- und Operationsverständnis, flexibles Rechnen)Geometrie (Begriffsbildung, räumliches Vorstellungsvermögen)Sachrechnen (Förderung von Teilkompetenzen, Modellieren)Die Beispiele werden in einen systematischen Zusammenhang gebracht und die theoretischen Hintergrundannahmen in ihrer praktischen Relevanz dargestellt. Das Buch erläutert daher außerdem, wie und warum eine angemessene Aufgaben-, Unterrichts- und Leistungskultur entwickelt werden kann und sollte.Das Buch fördert und fordert somit letztlich einen maßgeblichen Wandel im Verständnis der Lehrendenrolle: Es gilt, einen Überblick über die Aktivitäten der Kinder zu behalten und sie gezielt zu ermutigen, in ihren eigenen Lösungswegen voranzuschreiten, statt nur als zentrale Wissensinstanz zu fungieren. Das Buch unterstützt somit maßgeblich dabei, die Grundlagen für ein zeitgemäßes Mathematikverständnis zu schaffen, vertiefte inhalts- und prozessbezogene mathematische Kompetenzen aufzubauen und der Herausforderung zunehmend heterogener Lerngruppen gerecht zu werden, ohne die fachlichen Ziele aus den Augen zu verlieren.

  • von Erhard Scheibe
    140,00 €

  • von Harry Ott, Rene Degen & Margot Ruschitzka
    89,99 €

  • von Wolfgang Trageser
    64,99 €

  • von Sven Seibold
    19,99 €

    Stress gilt als eine der größten Gesundheitsgefahren - häufig ist die Ursache der Dauerstress, den Leistungs- und Zeitdruck am Arbeitsplatz erzeugen. Dabei kann Stress positiv wirken, wenn die Bedingungen stimmen. Die Autoren zeigen, wie sich ein Weg zwischen negativem Stress und positiven Herausforderungen finden lässt. Dazu liefern sie Grundlagenwissen zur Entstehung und zu den Folgen von Stress sowie praxisorientierte Methoden zur Stressbewältigung. Neu in der 6. Auflage: Material zu Mobbing und Burn-out sowie Hinweise zu rechtlichen Problemen.

  • von Wolfgang Würfel
    99,99 €

    Das Buch beschreibt die immunologischen Regulationsmechanismen, angefangen von der Implantation bis hin zur Schwangerschaft in Theorie und Praxis und gibt einen Ausblick zur Immunonkologie. Bisher hat sich die Reproduktionsmedizin stark auf die Herbeiführung der extrakorporalen Fertilisation fokussiert, doch werden Einnistungsprobleme immer evidenter.Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet der Reproduktionsmedizin beantworten umfassend Fragen zu Implantationsproblemen, rezidivierenden Aborten, Schwangerschaftskomplikationen und Autoimmunerkrankungen auf der Basis von immunologischen Fehlregulationen.Kennen Sie die wichtigsten Grundlagen zu immunologischen Regulationsmechanismen bei Implantation und Schwangerschaft und deren Auswirkungen auf das immunologische Milieu, dann behandeln Sie Ihre Patientinnen optimal.Das Buch richtet sich an Reproduktionsmediziner, Pränatalmediziner, Geburtshelfer sowie interessierte Onkologen.

  • von Rezo Aliyev & Bertram Hentschel
    79,99 €

  • von Heinz Meinholz
    129,99 €

    In kompakter Form stellt dieses Handbuch das notwendige Wissen über den Umweltbereich ¿Abfall¿ zusammen. Es bietet einen guten Überblick zu wichtigen Fragen der betrieblichen Abfallwirtschaft. Im Werk werden rechtliche, technologische und naturwissenschaftliche Aspekte zu umweltrelevanten Fragestellungen der Kreislaufwirtschaft behandelt. Im rechtlichen Teil werden europäische und nationale Rechtsanforderungen beschrieben. Der technologische Teil umfasst zahlreiche aktuelle Recyclingmöglichkeiten, z. B. für Batterien, Bioabfälle, Altfahrzeuge, Verpackungen, Altöle, halogenierte Lösemittel, Altholz, Elektro- und Elektronikgeräte, Kunststoffe, Metalle. Zahlreiche Grafiken zeigen die entsprechenden Entwicklungen auf. Es werden die wichtigsten Verfahren zur thermischen Abfallbehandlung und zur Deponierung der Reststoffe erläutert.

  • von Edda Weimann
    54,99 €

    Analyse - Strategie - UmsetzungMit Management Know-how erleichtern Sie Ihren Arbeitsalltag und steigern die Effizienz Ihres Teams.Welche Managementwerkzeuge gibt es?Hard skills: Balanced Score Card, Porters Wertschpfungskette, Ishikawa-Diagramm, SWOT Analyse, Stakeholder Analyse, Lean ManagementSoft skills: Teambildung, Konfliktmanagement, Kommunikationskultur, Leadership, Mitarbeitermotivation, Transformation, System thinkingWie wende ich die einzelnen Managementwerkzeuge innerhalb eines Gesamtkonzeptes erfolgreich an?Praxisrelevante Lsungswege mit Tipps & TricksBeispiele aus dem Arbeitsalltag Krankenhuser und SpitlerKonzepte fr Ihr Change Management, zur Digitalisierung sowie dem klimarelevanten kologischen und konomischen Wandel im GesundheitssystemWie erreichen wir klimaneutrale Kliniken und PraxenMethoden und Wissen, damit Sie mit passgenauen Argumenten und Verhandlungsstrategien Ihre Ziele erreichen. Dieses Buch bietet Ihnen das Management-Wissen, um mit intelligenten, innovativen sowie wie umwelt- und klimasensitiven Lsungen einen Spitzenplatz unter Ihren Mitbewerbern einzunehmen - nutzen Sie es.Agieren statt reagieren!

  • von Andreas Bresinsky
    59,99 €

    Dieses Buch bietet Ihnen einen Überblick über die wunderbare Welt der Pilze und Flechten, die eine gewaltige Vielfalt an Formen im Großen und Kleinen, an Farben, Gerüchen, Geschmacksrichtungen, Inhaltsstoffen, Heilmitteln, Anwendungen und Lebensweisen aufweisen. Sie lernen, diese Fülle mit Zehntausenden von Arten beobachtend wahrzunehmen, auch im Blick auf Nutzen und Schadwirkungen. Das Werk liefert Informationen über Bau, Lebensweise und Verwandtschaftszugehörigkeit, sowie auf Arten führende Bestimmungsschlüssel und Gattungsdiagnosen zu Pilzen und Flechten aller Gruppen. Dieses Schlüsselwerk geht damit weit über das hinaus, was gemeinhin als Großpilze verstanden wird und was bisher in einem einzigen Buch zusammengefasst wurde. Angesprochen werden Lehrende, Studierende und alle Freunde dieser faszinierenden Lebewesen.

  • von Andre Kagelmann, Gabriele von Glasenapp & Ingrid Tomkowiak
    74,99 €

  • von Hans-Joachim Wilke & Franz Kehl
    49,99 €

    Dieses bewährte Buch für Weiterbildungsassistenten in der Anästhesie ist der Garant für eine effektive Vorbereitung auf die Prüfung zum Facharzt sowie auf das Europäische Diplom für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DESA). Mit 340 Multiple-Choice-Fragen nach dem Prüfungsprinzip der D.E.A.A kombiniert mit kommentierten richtigen wie falschen Antworten können Sie Ihr Wissen gezielt überprüfen. Verbunden mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis eine bewährte Vorbereitung für alle Weiterbildungsassistenten in der Anästhesie; auch für Wiedereinsteiger ideal, um das Fachwissen gezielt aufzufrischen.Die 7. Auflage: komplett aktualisiert, um neue Fragen erweitert, im größeren Format plus SN Flashcard App zum Lernen unterwegs

  • von Bert Reichert & Wolfgang Wach
    22,99 €

    Dieser Ratgeber wendet sich an Betroffene und interessierte Menschen, die sich ein eigenes Bild von der Krankheit ¿Morbus Dupuytren/Dupuytren-Krankheit¿ machen wollen.Wird aus meiner Dupuytren-Erkrankung eine Kontraktur? Muss ich mich operieren lassen oder gibt es auch andere Behandlungen? Kann ich vorbeugen?Das sind Beispiele für Fragen, die in der Sprechstunde und auch zunehmend über Email und soziale Netze gestellt werden. Dieses Buch wird diese und mehr Fragen übersichtlich und kompakt beantworten!Neben der Perspektive des Arztes werden auch Erwartungen und Erfahrungen der Patienten dargestellt.

  • - Kostenmanagement bei der integrierten Produktentwicklung
    von Klaus Ehrlenspiel, Alfons Kiewert & Udo Lindemann
    119,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.