Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Regionale Vernetzungsstrategien und Losungsansatze zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung
     
    49,99 €

  • - Algorithmen - Systeme - Anwendungen. Proceedings des Workshops vom 15. Bis 17. Marz 2015 in Lubeck
     
    79,99 €

  • von Eberhard Schneider
    34,99 €

    Nach dem Zerfall der Sowjetunion Ende 1991 und der gewaltsamen Auflösung des den Präsidenten bekämpfenden kommunistisch dominierten Volksdeputiertenkongresses durch Jelzin im Herbst 1993 bildete sich in Rußland auf der Grundlage einer neuen Verfassung ein demokratisch und marktwirtschaftlich orientiertes politisches System heraus, das trotz aller Schwierigkeiten und Probleme bis heute Bestand hat. Die Transformation ist in Rußland auf der föderalen Ebene durch die Annahme einer neuen Verfassung, die sich zu den Menschenrechten, zur Gewaltenteilung sowie zum Parteienpluralismus bekennt, und die Etablierung der zentralen staatlichen Organe Präsident, Parlament (Staatsduma und Föderationsrat), Regierung sowie Judikative formal abgeschlossen. Auf der mittleren Ebene hat sich noch kein eigentliches Parteiensystem entwickelt. Das Verhältnis der Zentrale zu den Regionen ist weiterhin problematisch. Eine kommunale Selbstverwaltung wird langsam aufgebaut. Die Herausbildung einer neuen politischen Klasse ist nahezu beendet.

  • - Integrative Wertschopfung in Dienstleistungen, Solutions und Entrepreneurship
     
    64,99 €

    International renommierte Wissenschaftler und namhafte Führungskräfte bekannter Unternehmen zeigen die theoretische Bedeutung und die praktische Relevanz von Kundenintegration und Leistungslehre in Bezug auf die Themenbereiche Value Creation, Dienstleistungen, Business of Solution und Entrepreneurship auf.Der InhaltWert und WertentstehungService EntrepreneurshipNutzungsprozesse und ¿use value¿Open Innovation und dynamische Netzwerkfähigkeiten Wettbewerb und InformationOptimale Integration des externen Faktors im MaschinenbauInternationalisierung von Service-to-Business-AngebotenVerhandlungen zwischen Ver- und EinkäufernSoft Skills und Social Business im Account-Management¿Design to Cost¿ im Plattform-BusinessDer Einfluss von B2B-Referenzen auf das wahrgenommene KaufrisikoSportmarketing aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik

  • - Perspektiven und Handlungsfelder in der Praxis
     
    59,99 €

  • - Rechnergestutzte Einfuhrung
    von Peter Steinke
    39,99 €

  •  
    109,99 €

    Das 'Handbuch Kinder und Medien' gibt einen aktuellen und umfassenden Überblick zum theoretischen, emprischen und methodologischen Stand der Kindermedienforschung. Ziel ist es, im Kontext pädagogischer Forschung und Arbeit Orientierungen zu geben, die im Anwachsen des Medienangebots für Kinder und der zunehmenden Mediennutzung durch Kinder erforderlich werden. Der Themenkomplex wird systematisch und grundlegend erschlossen und stellt zudem Konzepte zur medienpraktischen Arbeit mit Kindern in verschiedenen Kontexten vor.

  • - Zum Einfluss des Habitus auf die Herausbildung von Netzwerkstrukturen
    von Steffen Kohl & Marina Hennig
    39,99 €

    Die Netzwerkperspektive wird haufig kritisiert, da in ihr sowohl die Eigenaktivitaten der Individuen eines sozialen Netzwerkes als auch die gesellschaftlich vorgegebenen handlungsrelevanten Normen und Werte vernachlassigt werden. Es fehlt ihr an Tiefenstruktur. Aus diesem Grund wurde die Habitus- und Feldtheorie von Pierre Bourdieu mit der Netzwerkperspektive verknupft. Im Sinne der Habitustheorie konnen Netzwerkstrukturen als Muster sozialer Praktiken angesehen werden, denen tiefer liegende Strukturen zu Grunde liegen, die durch den Habitus der Akteure entstehen und verandert werden. Damit werden Soziale Netzwerke in ihrer Abhangigkeit von der Akteursposition in der Sozialstruktur und den damit verbundenen Handlungsdispositionen betrachtet und erklart. Das dazu ausgearbeitete theoretische Konzept wurde im Rahmen einer kleinen Erhebung empirisch uberpruft.

  • - Zur Kulturellen Wende der Netzwerkforschung
     
    49,99 €

    Der Band stellt die relationale Soziologie als einen innovativen Theorie- und Forschungsansatz für aktuelle soziologische Diskussionen vor. Allgemein geht es der relationalen Soziologie um die theoretische Modellierung und empirische Analyse von sozialen Netzwerken als sozio-kulturelle Formationen ¿ Netzwerkstruktur wird als verwoben mit kulturellen Mustern gedacht. Die internationalen Beiträge des Bandes zeigen theoretische und empirische Richtungen auf, mit denen der reine Strukturalismus der Netzwerkforschung überwunden werden kann. Dabei wird die Netzwerkforschung u.a. mit der Systemtheorie, der Soziologie der Konventionen und der Akteur-Netzwerk-Theorie in fruchtbare Verbindung gebracht.Mit Beiträgen von Harrison White, Roger Häußling, Ronald L. Breiger, Stephan Fuchs, Dirk Baecker, Sophie Mützel, Jan A. Fuhse, Athanasios Karafillidis, Boris Holzer, Christian Stegbauer, Patrick Aspers, Rainer Diaz-Bone, John Levi Martin und Monica Lee.

  • - Mit Einem Beitrag Zur Genderintegritat Von Ilse Orth Und Hilarion Petzold
    von Surur Abdul-Hussain
    69,99 €

    Brauchen Frauen und Männer in Supervision und Coaching Unterschiedliches? Werden Frauen und Männer in der supervisorischen Praxis ¿gleich¿ behandelt? Was bedeutet Genderkompetenz im beraterischen Setting? Diesen und ähnlichen Fragen geht die Autorin nach und räumt mit Vorurteilen und Alltagstheorien gründlich auf. Das Buch leistet einen Beitrag zur differenzierten und theoriegeleiteten Auseinandersetzung mit dem Thema Gender. Mittels einer mehrperspektivischen Herangehensweise beleuchtet die Autorin das Thema Gender aus verschiedenen theoretischen Ansätzen, verknüpft sie mit Forschungsergebnissen, stellt mit Fallvignetten einen Praxisbezug her und vernetzt diese zu einem Integrativen Verständnis von Genderkompetenz in Supervision und Coaching. Für die Praxis wird diese Herangehensweise in einem Fragenset zur Reflexion von Prozessen auf der Genderebene verdeutlicht.

  • - Independent Local Lists in East and West European Countries
     
    53,00 €

    Papers of a conference held in April 2007 at Universiteat Halle-Wittenberg.

  •  
    39,99 €

    Medien werden bisweilen als die 'vierte Gewalt' betrachtet. Insofern stellt sich die Frage, inwieweit politische Prozesse von den Medien begleitet, inszeniert und kommentiert bzw. eben auch konstituiert werden. Die Autorinnen und Autoren beschreiben und diskutieren in diesem Band den Zusammenhang von Medien, Macht und Gesellschaft aus verschiedenen Perspektiven. Darüber hinaus werden Prozesse der Mediennutzung vor dem Hintergrund der Frage untersucht, ob auf dieser Mikroebene Machtverhältnisse lediglich reproduziert werden oder ob eigensinnige oder gar subversive Formen der Medienaneignung anzutreffen sind.

  • von Thomas Horber
    53,00 €

    Originally presented as the author's thesis (Doctoral) - University of Cambridge.

  • - European Perspectives on Life Course, Health Issues and Social Challenges
     
    53,00 €

    Foreword Pasqualina Perrig-Chiello Certain books are eagerly anticipated and long overdue. ¿Gender, health, and ageing¿ is such a book. Its topic is relevant in many different ways. The de- graphic and societal changes of the past decades, such as longevity and - provement of public health, have definitely created new and often very distinct realities for men and women. However, these diversities have only marginally and fragmentally been the topic of research endeavours. There is, for example, a general growing awareness for the societal phenomenon of ¿feminization of old age¿, yet the topic and its psychosocial and health-related consequences haven¿t attracted the scientific interest they would have deserved. It is noteworthy, that still until a few decades ago, the majority of geriatric and gerontological studies were oriented towards male standards without considering gender effects. Even though subsequent studies increasingly began to focus on differences between women and men, they referred mainly to the biological sex of a person and not to their gender belonging. Due to these scientific neglects and limitations, the state of the art in the field of gender, health and ageing is sketchy and often enough contradictory (Perrig-Chiello & Höpflinger, 2004).

  • von Andreas Boettger, Katarzyna Plachta & Olaf Lobermeier
    37,99 €

  •  
    54,99 €

    In theoretischen Überlegungen sowie in empirischen Untersuchungen zu den Ursachen rückläufiger Heirats- und Geburtenzahlen tauchen Männer zumeist nicht als eigenständige Subjekte auf. Zunehmende Unsicherheiten auf dem Arbeitsmarkt und in Berufskarrieren untergraben jedoch die traditionelle Rolle des Familienernährers; gleichzeitig gewinnen Vorstellungen von partnerschaftlichem Verhalten in Beziehungen und von einer aktiven Ausübung der Vaterrolle an Bedeutung. Ziel dieses Sonderheftes ist es daher, unter sich verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen Aufmerksamkeit auf das in der Familienforschung bislang 'vernachlässigte' Geschlecht zu lenken.

  •  
    54,99 €

    Papers from a conference held in Leipzig Feb. 14-16, 2002 with the title Autonomie und Beeinflussung: Beziehungen zwischen Journalismus und PR.

  • - 329. Sitzung Am 5. Februar 1986 in Dusseldorf
    von Gunter Spur
    54,99 €

  • von Felix H Schneider
    54,99 €

  • - Vorbehandeln - Beschichten - Beschichtungsfehler - Umweltschutz
    von Klaus-Peter Müller
    149,99 €

    Dieses Fachbuch behandelt Produktions- und Herstellverfahren, die in der industriellen Oberflächentechnik eingesetzt werden. Es wird das Wissen dargestellt, das der Praktiker über die Fertigungsendstufe Oberflächentechnik benötigt. Dabei stehen weniger die wissenschaftlichen Grundlagen als vielmehr die notwendigen Praxiskenntnisse im Vordergrund.

  •  
    54,99 €

    Der Tagungsband enthält alle Plenar- und Fachvorträge der weitgefächerten Fachgebiete der Simulationstechnik.

  • von Georges Prevost
    54,99 €

  • von Maxime Guinnebault, Jaques Bourguet, Pierre Favard & usw.
    54,99 €

  • von Walter Grahn & Hartmut Follmann
    37,99 €

    "Chemie für Biologen" enthält ein anspruchsvolles chemisches Praktikum, das auf biologische Denk- und Arbeitsweisen zugeschnitten ist. Es weckt Interesse und Spaß an der Chemie. Neben etwa 100 Versuchen, die von den Verfassern alle im Unterricht erprobt und oft individuell variierbar sind, stehen jeweils kompakte theoretische Einführungen sowie viele praktische Hinweise, Übungsaufgaben und Tabellen.

  • von Rolf Wunderer & Sabina Von Arx
    54,99 €

    "Personalmanagement als Wertschöpfungs-Center" stellt einen integrierten Ansatz zur Steigerung der Management-, Service- und Wertschöpfungsorientierung der Personalabteilung vor. Zahlreiche Checklisten, Tabellen und Anwendungsbeispiele aus der Praxis leisten eine wertvolle Hilfestellung bei der Umsetzung des Konzepts.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.