Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Klaus Stüwe
    54,99 €

    The author's revised Habilitationsschrift--Katholische Universiteat, Eichsteatt-Ingolstadt, 2002.

  • von Olaf Leisse & Peter Becker
    39,95 €

    Dieses Buch gibt auf knappem Raum einen Überblick zur Arbeit des "Konvents zur Zukunft der Europäischen Union", zu Anlass und Organisation des Konvents, zu seinen wichtigsten Themen und Ergebnissen. Ebenso werden die wichtigen Konferenzen und Entscheidungen nach Abschluss des Konvents in die Darstellung einbezogen.

  •  
    54,99 €

    In den beiden Semestern im Sommer 1996 und im Winter 1996/97 veranstaltete das John-Rittmeister-Institut rur Psychoanalyse, Psychotherapie und Psychosomatik Schleswig-Ho1stein e. V. in Zusammenarbeit mit der Klinik rur Psychotherapie und Psychosomatik im Auditorium maximum der Christian-A1brechts-Universität zu Kiel eine Ringvorlesung über Psychoanalyse, der wir den Namen ,,Aus der Werk­ statt der Psychoanalytiker" gaben. Wir wollten damit einer breiteren akademischen Öffentlichkeit einen Einblick in verschiedene Aspekte psychoanalytischen Denkens und psychoanalytischer Wirkungsfelder vermitteln, wie sie sich heutzutage darstel­ len. Damit verfolgten wir verschiedene Zwecke: wir wollten das Institut, eines der jüngsten in Deutschland und das einzige in Schleswig-Holstein am Orte seines Wir­ kens bekannt machen, und wir wollten den Interessierten die Möglichkeit geben, sich ein realistisches Bild von der Psychoanalyse zu machen, was in den Institutio­ nen der Universität, deren Aufgabe die Kenntnisnahme dieser wichtigen anthropolo­ gischen und psychotherapeutischen Richtung sein sollte, leider nicht ausreichend geschieht. Die Mitglieder des John-Rittmeister-Institutes waren selbstbewußt genug zu glauben, daß sie eine solche Aufgabe selber leisten könnten. Lediglich fiir die Berei­ che Literaturwissenschaft, Biographik und Pädagogik, die in der Psychoanalyse traditionell eine bedeutsame Rolle spielen, wurden Ausnahmen gemacht. Hierfiir konnten wir mit Peter Dettmering und Volker Kraft zwei ausgewiesene Experten gewinnen. Es wurde von vornherein darauf verzichtet, eine vollständige Darstellung der Psychoanalyse anzustreben. Eine solche Unternehmung erschien und erscheint an­ gesichts der Fülle an Gebieten, Gesichtspunkten und Inhalten aussichtslos, undtat­ sächlich ist seit langem schon keine umfassende Darstellung der Psychoanalyse mehr entstanden.

  •  
    54,99 €

    Wie alle Weltregionen, so ist auch der Vordere Orient auf wirtschaftlicher, gesellschaftlicher, politischer und kultureller Ebene von den Homogenisierungsprozessen der Globalisierung erfasst worden. Doch keine Region widersetzt sich diesen Einflüssen derart vehement wie die Islamische Welt. Die vorliegende Aufsatzsammlung von Islamwissenschaftlern, Historikern und Politologen bietet dem Leser eine komplexe Darstellung der Globalisierung im Vorderen Orient sowie der regionalen Reaktionen darauf. Untersucht werden die Folgen der Globalisierung auf die ökonomische Entwicklung der Region, ihre politischen Systeme und sozialen Strukturen (Geschlechterbeziehungen), die kulturellen Diskurse (Euro-Islam, Menschenrechte, Literatur), das regionale Widerstandspotential (Islamismus, Terrorismus) und die Rolle der Region in der Weltpolitik.

  • von Maria-Luise Schneider
    54,99 €

    Originally presented as the author's thesis (doctoral--Gerhard-Mercator-Universiteat, Duisburg, 2002) under the title: Direktdemokratische Verfahren in technologiepolitischen Konflikten.

  • von Jens Tenscher
    69,99 €

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universiteat Koblenz-Landau, 2003.

  •  
    99,99 €

    Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick zum Thema Cyberspace und erfasst die zentralen Strukturen und Veränderungsprozesse. Mit Beiträgen u.a. von Christiane Funken, Hans Geser, Joachim R. Höflich, Michael Hutter, Thomas Malsch und Caja Thimm.

  • - Historische Entwicklung -- Aktuelle Situation -- Internationaler Vergleich
    von Siemens Aktiengesellschaft
    59,99 €

    Originally presented as the author's thesis--Augsburg, 2002.

  • von Ralph Skuban
    59,99 €

    Die Absicherung von Pflegebedürftigkeit findet in den letzten Jahren zunehmend den Weg auf die sozialpolitische Agenda. Indes gibt es in den Sozialwissenschaften noch kaum systematisch vergleichende Literatur zu den unterschiedlichen Ansätzen der institutionellen Pflegesicherung. Diese Lücke will der vorliegende Band schließen. Der Blick geht dabei über die vergleichende Perspektive hinaus und bezieht die Entwicklung der EU-Sozialpolitik mit ein. So wird am konkreten Beispiel der Pflegesicherung nicht nur sichtbar, wie die europäische Integration die Handlungsfähigkeit der EU-Mitgliedstaaten beeinflusst, sondern darüber hinaus auch deutlich, dass eine immer wieder thematisierte "Sozialunion" eine unwahrscheinliche Entwicklungsoption der Europäischen Union bleiben wird. Der komparative Ansatz in Verbindung mit der Betrachtung gesamteuropäischer Entwicklungen kann zudem Handlungsoptionen für die weitere Gestaltung des deutschen Modells der Pflegesicherung aufzeigen.

  •  
    54,99 €

    In German and English; summaries in English.

  • - Die Bundestagswahl 2002
     
    54,99 €

    Professioneller Wahlkampf bedeutet Medienwahlkampf. Die Medien spielen die Hauptrolle bei der Vermittlung von Politik an die Wählerschaft. Um eine für sie günstige Darstellung der Politik sicher zu stellen, bemühen sich die politischen Akteure um die Anpassung ihrer Wahlkampfbemühungen an die Logik der Medien. Entsprechend ihrer Kritik- und Kontrollfunktion beschränken sich die Medien jedoch nicht auf die simple Weiterleitung dessen, was die Politik ihnen liefert, sondern werden selber zu Akteuren des Wahlkampfes.

  • von Johannes Raabe
    59,99 €

    Originally presented as the author's thesis (doctoral--Universiteat Meunchen) under the title: Journalisten als soziale Akteure.

  • von Lars Rensmann
    74,99 €

    Originally pesented as the author's thesis (Dr. phil)--Freie Universiteat, Berlin.

  • von Regina Metze & Jurgen Schroeckh
    54,99 €

  • von Johannes Schwarte
    59,99 €

  • von Andrea Gourd
    54,99 €

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Philipps-Universit'at, Marburg, 2002.

  • von Ralf Altenhof
    59,99 €

    Revision of the author's thesis (doctoral)--Technische Universiteat Chemnitz, 1998.

  • von Ulrich Teusch
    54,99 €

    Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universiteat Trier, 2001.

  • von André Brodocz
    59,99 €

    Die Differenzierung zwischen einer instrumentellen und einer symbolischen Dimension von Institutionen dient der Institutionentheorie als Leitunterscheidung. Während sich der anglo-amerikanische Neo-Institutionalismus auf die instrumentelle Dimension konzentriert, haben sich im deutschsprachigen Diskurs vor allem G. Göhler, M.R. Lepsius und K.S. Rehberg der symbolischen Dimension angenommen. Im Anschluss an eine kritische Rekonstruktion dieser Ansätze regt diese Studie an, Institutionalität als eine Selbstbeobachtung moderner Gesellschaften zu verstehen. Um die symbolische Dimension der Verfassung zu konzipieren, werden deshalb die gesellschaftstheoretisch eingebetteten Verfassungstheorien von C. Schmitt, J. Habermas, N. Luhmann und G. Frankenberg als verdichtete Selbstbeschreibungen analysiert. Hieraus resultiert der institutionentheoretische Vorschlag, dass die symbolische Dimension der Institution 'Verfassung' auf der Deutungsöffnung ihres Signifikanten im politischen Ordnungsdiskurs der Gesellschaft beruht.

  • von Anke Abraham
    69,99 €

    Der Körper entzieht sich in der Regel unserer alltäglichen Aufmerksamkeit. Zugleich ist er Basis und Angelpunkt menschlichen Lebens: biologisch, psychisch und sozial. Vor diesem Hintergrund wird untersucht, wie der Körper und Körperliches im Alltagsbewusstsein verankert sind. Anhand biographischer Narrationen und unter Rekurs auf wissenssoziologische und biographietheoretische Überlegungen wird das körperbezogene Alltagswissen jetzt alter Menschen beleuchtet. Subtile Fallanalysen stellen den Körper in einen lebensthematischen Zusammenhang und verweisen auf ihn als 'Umschlagplatz' kohortenspezifischer und geschlechtlich konnotierter Sozialisations-, Bildungs- und Entwicklungswege. Darüber hinaus leistet die Arbeit einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der phänomenologisch-hermeneutisch orientierten (Wissens-)Soziologie, indem sie an vernachlässigte 'somatische' (Erkenntnis-)Theorie-Potentiale erinnert und den Körper des Forschenden als eine soziologisch übersehene Quelle der Erkenntnisgewinnung ins Spiel bringt.

  •  
    44,99 €

    Im Zusammenhang mit der globalen ökonomischen Öffnung der Welt entfaltet sich heute zunehmend der Typ des "Migrationsstaats", der neben Kapital und Gütern auch Menschen zulässt und deren Auswahl nach bestimmten Kriterien zu optimieren versucht (Kapital, Qualifikation, Demografie, Bindung zum Nationalstaat oder zu seinen Angehörigen, politische Präferenzen etc.). Der Band stellt die unterschiedlichen Facetten dieses Prozesses dar. In einem zweiten Teil werden unterschiedliche Migrations- und Integrationsweisen an Hand besonders aussagekräftiger Länderbeispiele verglichen.

  • von Elmar Klemm
    49,95 €

  • - Demokratische Entwicklung in Den Philippinen, Sudkorea Und Thailand
    von Aurel (University of Heidelberg & Germany) Croissant
    59,99 €

    Das Buch untersucht die Entwicklung der Demokratie in den Philippinen, Südkorea und Thailand. Grundlage der Untersuchung ist das Konzept der defekten Demokratie. Die vergleichende Analyse überprüft die Durchsetzung liberaldemokratischer Verfahren und Institutionen in den drei Bereichen Wahlen und politische Partizipationsrechte, Herrschaftsanspruch der demokratisch legitimierten Regierungen sowie Rechts- und Verfassungsstaat. Es wird gezeigt, dass alle drei Systemwechsel zum Entstehen sogenannter defekter Demokratien geführt haben. Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen werden die besonderen Hindernisse, Probleme und Chancen herausgearbeitet, die sich innerhalb der Demokratiebereiche ergeben. Mit Hilfe eines theoretisch geleiteten Analyserasters wird dargestellt, unter welchen Bedingungen demokratische Transformationsprozesse zu unterschiedlichen Formen der defekten Demokratie führen.

  •  
    44,99 €

  • von Matthias Kurp, Klemens Wiese & Claudia Hauschild
    54,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.