Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Patrick Striemann
    79,99 €

    Dieses Buch befasst sich mit der Charakterisierung von additiv gefertigten Thermoplast-Leichtbaustrukturen. Die prozessbedingten Eigenheiten der additiven Fertigung beeinflussen die Prüfstrategien und die Charakterisierungsergebnisse. Daher werden einzelne Prüfstrategien zur Beurteilung der Qualität und der Leistungsfähigkeit auf das Verarbeitungsverfahren angepasst. Die qualitative Beurteilung erfolgte oberflächen- und volumenbasiert. Durch die Kombination beider Methoden konnten Ansammlungen von Porenvolumen den Fertigungseffekten zugeordnet werden. Die Bewertung des Verformungsverhaltens erfolgte in einem breiten Dehnratenbereich (statisch, quasistatisch und dynamisch), das Ermüdungsverhalten unter zyklischer Belastung wurde bis 108 Lastwechsel charakterisiert. Für die Untersuchungen im VHCF-Bereich wurde ein Hochfrequenz-Prüfsystem verwendet und die Temperaturentwicklung überwacht. Die adaptierten und neuentwickelten Prüfstrategien lassen sich in einer Prüfsystematik zusammenfassen, die die fertigungsbedingten Einflüsse berücksichtigen und einen sicheren Betrieb von langzeitbeanspruchten Thermoplast-Leichtbaustrukturen gewährleisten.

  • von Thomas Schneider
    65,00 €

    The possibilities and limits of digitalization in general and artificial intelligence in particular are demonstrated in a practice-oriented manner. Ways to generate and secure competitive advantages are presented. The topic is examined from the perspective of the company, the function of controlling and the personal position in controlling. The aim is rather to accompany the reader in the concrete implementation than to present a uniform guide.

  • von Margret Hornsteiner
    74,99 €

    Während die bisherige Forschung zu Wahlprogrammen den Fokus sehr stark auf deren Inhalt legt, richtet dieses Buch den Blick auf die innerparteiliche Dimension von Wahlprogrammen. Um die weitgehend unerforschte Entstehung von Wahlprogrammen besser zu verstehen, wird die Gestaltung von Programmprozessen deutscher Parteien zur Bundestagswahl im Zeitraum 1994 bis 2013 untersucht. Zudem werden auch die Determinanten von Partizipation im Programmprozess sowie Konsequenzen der Programmentstehung für die Spezifität oder Vagheit von Wahlversprechen beleuchtet. Die Analyse zeigt, dass die Entstehung von Wahlprogrammen bei CDU/ CSU, SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FPD und PDS/ Die Linke von einem hohen Maß an Variation zwischen Parteien, aber auch innerhalb von Parteien über die Zeit gekennzeichnet ist. Eine allgemeine Tendenz zu partizipativeren Verfahren ist nicht zu erkennen. Es zeigt sich zudem, dass die partizipative Gestaltung von Programmprozessen zu konkreteren Wahlprogrammen führt, jedoch eine differenzierte Betrachtung erforderlich ist.

  • von Joachim G. Schäfer
    74,00 €

    This book uses numerous examples to describe the current opportunities and risks of air freight against the backdrop of stagnating transport volumes since the financial crisis in 2008. It shows what impact these developments have had on those involved, in particular shippers, airlines, airports and freight forwarders. The application-oriented presentation also provides an insight into the design of complex supply chains and the areas of tension in which the players in air freight operate.

  • von Olaf Kuhne
    76,00 €

    In the face of great challenges, utopian thinking is currently in vogue. The fact that utopias, with their ideas of an idealized target society, are not compatible with the basic features of an Open Society was already pointed out by Karl Popper in his book 'Die Offene Gesellschaft und ihre Feinde' (The Open Society and its Enemies) under the impression of National Socialism and Stalinism. In the present book, further forms of Closed Societies and the principal similarities (and differences) of their construction are examined. This is done by drawing on Ralf Dahrendorf's concept of life chances, in which he deals with the interaction of options and ligatures. The ambivalence of Dahrendorf's understanding of ligatures, since they restrict options on the one hand, but also give them meaning on the other, is resolved by a threefold differentiation: into ethical and moral, internally and externally directed, and explicit and implicit ligatures. While the former are capable of enabling lifechances, the latter tend to limit them. Based on this, the authors elaborate on the landscape (side) consequences of various closed societies and how ill-suited they are for dealing with current challenges.

  • von Boris Tolg
    70,00 €

    This textbook is aimed at students of non-specialist courses with computer science components. Special emphasis is placed on the so-called life sciences, such as medical technology, rescue engineering, biotechnology, environmental engineering or process engineering. The textbook is suitable for readers in study and practice who want to get an introduction to computer science. The special feature of this book is the problem-based approach, as well as the exercises designed according to different taxonomy levels.

  • von Daniel Deimel
    64,99 €

    Politische Partizipation bezeichnet alle individuellen und gemeinschaftlichen Handlungen von Bürger:innen mit dem Ziel, direkt und indirekt politische Entscheidungen zu beeinflussen. Die Hinwirkung auf die Bereitschaft und die Befähigung zur politischen Partizipation ist als Ziel im Bildungswesen in demokratischen Gesellschaften verankert. Junge Menschen entwickeln diese Bereitschaft in unterschiedlichem Ausmaß. Die Frage ist, welche Kontexte hierfür verantwortlich sind. Partizipationsbereitschaft als Konstrukt ist das Bindeglied zwischen dem tatsächlichen Auftreten von Handlungen und den sozialen Prozessen, welche diese Intentionen herstellen. Zielsetzung dieser Arbeit ist es, diese systematisch zu beschreiben und so die Ausgangslage für politisch bildnerische Prozesse zu bestimmen, die auf Partizipationsbereitschaft hinwirken. Mit der International Civic and Citizenship Education Study 2016 (ICCS 2016) stehen erstmalig umfassende Ergebnisse einer repräsentativen und international vergleichenden Studie zur zivilgesellschaftlichen und politischen Bildung von Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Die Arbeit beschreibt auf dieser Grundlage in drei Teilstudien, wie Kontexte auf der Mikro-, Meso-, Exo- und Makroebene zur Genese der politischen Partizipationsbereitschaft beitragen.

  • von Andreas H. Glas & Jürgen Schnell
    14,99 €

    Die aktuelle sicherheitspolitische Lage mit neuen Krisen und zwischenstaatlichen Kriegen führt zu hohen Investitionen in die Streitkräfte (u.a. 100 Mrd. Euro Sondervermögen für die Bundeswehr). Damit rückt ein eigentlich altes Thema erneut in den Fokus: Das ¿Ressourcenmanagement in Militärorganisationen¿ ist ein vielschichtiges Thema an der Schnittstelle politisch-ethischer, militärisch-operationeller und ökonomisch-rationaler Disziplinen. Zudem sind von je her situative Bedingungen, zeitliche Dynamik sowie ein hohes Maß an Unsicherheit und Risiko besonders bedeutsam. Dieses essential beschreibt die Grundlagen des Streitkräftemanagement als Ressourcenmanagement in Militärorganisationen. Es bietet damit allen an der Militärökonomik Interessierten einen raschen Zugang zur Problematik und Lösung von Engpässen in Streitkräften.

  • von Efdal-Nur Tugrul
    59,99 €

    Diese Arbeit setzt sich mit einem im Kontext der muslimischen Präsenz in Deutschland sowie des interreligiösen Wirkens der Moscheegemeinden zweifelsohne wichtigen, bisher aber kaum beachteten Thema auseinander: Der Moscheeführung und den ihr zugrunde liegenden Konzepten. Dabei handelt es sich um eine empirische Forschung, welche auf Interviews mit Moscheeführer*innen basiert und versucht, deren Erfahrungen und Ansätze zu ordnen und mit kirchenpädagogischer Methodik gegenzulesen. Daraus resultieren ¿neue¿ Methoden, die eine Nähe zur Kirchenpädagogik aufweisen, diese jedoch für den islamisch-theologischen Kontext eigenständig konkretisieren. Als Resultat wird eine Reihe von Qualitätskriterien für Moscheeführer*innen entwickelt, die für die weitere pädagogische Ausbildungen eine grundlegende Ebene bilden können.

  • von Katharina Werner
    64,99 €

    Welche sozialen Benachteiligungen werden durch einen Übergang in ein selektives Schulwesen gestärkt? Wie chancengerecht ist Schule im Übergang? Was muss für mehr Fairness neu bedacht und entsprechend geändert werden? Insbesondere die soziale Herkunft darf nicht mehr an (zukünftige) Bildungserfolge geknüpft werden. In diesem Buch wird unterschiedlichen und nicht ausschließlich schulischen Problemlagen nachgespürt, um vielschichtige Lösungsmöglichkeiten zu generieren, welche vor allem einen sanfteren und schülerorientierten Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe anbieten. Sofern dieser Übergang weiterhin Bestand hat, erscheint es gewinnbringend, sich die Rolle der Schulsozialarbeit anzusehen. Eigens für mehr Chancengerechtigkeit eingerichtet, obliegt auch sie der Reproduktion von Benachteiligungen. Neben mittlerweile historischen, jedoch konsequent weiter geführten politischen Fehlentscheidungen im Bildungssystem und dem allgemein eher unreflektierten Umgang mit Stereotypen und Vorurteilen der meisten Mitarbeitenden an Schule wird im Rahmen von ebenfalls historischen Schulhierarchien das Dilemma der recht neuen Schulsozialarbeit ganz deutlich.

  • von Daniel Weissenrieder
    71,00 €

    In recent years, the world witnessed the rise of big digital platforms like Amazon, Airbnb, and Uber. The emerging research field of platform urbanism focuses on these developments and concentrates on platforms and their impact on everyday life in urban space. This book introduces a novel approach to the problems of accessibility and opacity in this area of research. In order to explore the black box platform urbanism more thoroughly, different participatory mapping approaches of critical cartography are examined. The potential of so-called counter-mapping practices and related approaches for a deeper exploration of platform urbanism is discussed. The author thus establishes the nexus between participatory mapping approaches of critical cartography and their application potential for platform urbanism and provides numerous starting points for future research.

  • von Jan Maximilian Klingenstein
    84,99 €

    Jan Maximilian Klingenstein untersucht das Potenzial des partiell teilhomogen betriebenen Dieselmotors im elektrifizierten Antriebsstrang. Das dazu erzeugte Vorwärtsmodell beinhaltet neben der klassischen Längsdynamikmodellierung, dem Fahrzyklus und Fahrerregler eine modifizierte Betriebsstrategie, die sich in zwei Unterstrategien differenziert. Der elektrisch beheizte Katalysator, welcher zur Reduktion der im teilhomogenen Betrieb vermehrt entstehenden CO- und HC-Emissionen benötigt wird, findet aufgrund seines elektrischen Verbrauchs ebenfalls simulativ Berücksichtigung. Um den elektrischen Verbrauch abschätzen zu können, wird ein empirisches Temperaturmodell vorgestellt, welches anhand der Motordrehzahl und dem erzeugten Moment die Abgastemperatur vorhersagen kann. Zusätzlich wird das erzeugte Simulationsmodell mittels mehrerer Prüfstandsmessungen validiert.

  • von Patrick Haag
    14,99 €

    In einer agilen und sich stetig weiterentwickelnden Umgebung sind Unternehmen gefordert, ihre Geschäftsprozesse und -modelle ständig zu hinterfragen, anzupassen und weiterzuentwickeln. Eine zentrale Überlegung in diesem Kontext stellt auch in der Veranstaltungsbranche die Frage nach der Fertigungstiefe dar: Werden Teile, Komponenten und Leistungen selbst gefertigt oder am Markt bezogen ¿ make or buy?Dieses essential bietet einen Einstieg in zentrale Ansätze und relevante Überlegungen zu ebendieser Fragestellung. Umfangreiche Literaturhinweise und zusammenfassende Übersichtsgrafiken runden die Auseinandersetzung ab.

  • von Daniel Mayer
    84,99 €

    Daniel Mayer stellt eine durchgängige 1D/3D-Simulationsmethodik vor, in welcher die genaue Temperaturverteilung am Kolben zunächst über ein 0D/1D-Motormodell vorausberechnet und anschließend als Randbedingung in einem transienten Wandtemperaturmodell implementiert wird, um in 3D-CFD-Simulationen die lokalen instationären Wandtemperaturschwingungen während der Verbrennung abbilden zu können. Im Zuge der Validierung mittels Oberflächentemperaturmessungen in Kombination mit einer entwickelten analytischen Rußschicht- bzw. Material-Korrektur zeigt der Autor, dass der neue Workflow sowie die gewählte Wärmeübergangsmodellierung grundsätzlich zufriedenstellende Ergebnisse liefern und für die zukünftige simulationsgestützte Brennverfahrensentwicklung eingesetzt werden können.

  • von Martina Walther
    59,99 €

    Die Folgen des Ausscheidens eines Gesellschafters können für die verbleibenden Mitglieder einer Bau-Arbeitsgemeinschaft (Bau-ARGE) aufgrund der gesamtschuldnerischen Haftung gravierend sein. Mit Blick auf die damit einhergehenden Risiken sind die verbleibenden Gesellschafter bestrebt, den Projekterfolg sicherzustellen und das eigene Unternehmen wirtschaftlich zu schützen. Mittels einer zweiperspektivischen Analyse des Ausscheidens eines Gesellschafters aus einer Bau-ARGE ¿ zum einen die theoretische Perspektive, deren Grundlage eine gemischte Strategie der Literaturrecherche bildete, und zum anderen die Praxisperspektive, die mittels Expertenbefragung abgebildet wurde ¿ wird eine umfassende Untersuchung des Ausscheidens eines Gesellschafters aus einer Bau-ARGE durchgeführt. Hieraus werden proaktive und reaktive Handlungsempfehlungen für die Praxis entwickelt, mit deren Hilfe sich die mit dieser Thematik verbundenen Herausforderungen und Risiken mindern lassen. Dabei werden für jede Phase des idealtypischen Ablaufs Empfehlungen aufgezeigt, die von den Gesellschaftern einer ARGE angewandt werden können.

  • von Nicolas Drathschmidt
    59,99 €

  • von Holger Schoneville
    64,99 €

    Das Buch stellt eine empirische Analyse der subjektiven Bedeutung von Armut und sozialer Aus-grenzung innerhalb eines gewandelten sozialstaatlichen Arrangements dar. Es zeigt auf, dass von Armut betroffene Menschen ständig damit konfrontiert sind, dass sie von ihren eigenen Idealen, Wünschen und Überzeugungen abweichen und diese nicht realisieren können. Zugleich wird gezeigt, dass die Entstehung und Etablierung von Hilfsangeboten der ¿Tafel¿ auf die Existenz von Armut innerhalb der bundesrepublikanischen Gesellschaft verweist und ein Symbol der Transformation des Sozialstaats darstellt. Während die Nutzer*innen der ¿Tafeln¿ auf die Hilfen angewiesen sind, versetzen diese sie zugleich jedoch nicht in der Lage, die Armutssituation zu überwinden.

  • von Ronny Gebhardt
    32,99 €

  • von Frank Othengrafen, Brigitta Schmidt-Lauber, Rainer Wehrhahn & usw.
    69,99 €

    Das vorliegende Jahrbuch StadtRegion 2022 thematisiert die Beziehungen zwischen Stadt und Land nicht entlang geläufiger, unhinterfragter Dichotomien. Vielmehr werden Verflechtungen, Auflösungen und Dynamisierungen derartiger dichotomer Kategorien in den Vordergrund gestellt.

  • von Christopher Mihajlovic
    94,00 €

    Since its successful performance in the PISA studies, at the latest, the Finnish education system has become the focus of public interest. In the media coverage of recent years, the Finnish school system has often been brought into play as a prime example of important educational policy challenges. This is particularly true of the issue of inclusive education. While few studies to date have seriously questioned the Finnish "educational miracle", this book aims to provide an objective account of the current situation in Finland. In doing so, it takes a differentiated and critical look at inclusive schooling in Finland. In order to achieve this, the inclusive school and classroom culture is examined using qualitative research approaches in selected Finnish schools. The building blocks of an inclusive school developed by Reich (2014) are consulted as criteria for analysis. Based on the findings of this study, it is finally examined and discussed what Germany (and other countries) can learn from Finland with regard to the topic of inclusion.

  • 11% sparen
    von Jürgen Schupp
    67,00 €

    The present publication constitutively expands the field of discourse on the topic of basic income and explores the possibilities of its introduction as well as the opportunities and risks. Although all visionary proposals for an unconditional basic income (BGE) have so far not been implemented politically, at least in democratically constituted welfare states, the question of implementation or the conditions for success and the identification of possible blockades have only been dealt with marginally. Recent publications on a BGE also show this political-institutional "blindness" and do not address enough the reasons for the failure so far. Without a transfer strategy, however, the idea will fail in Germany due to such implementation naivety. In this book, therefore, the state of the debate on basic income is developed further to the extent that it is integrated into welfare-state development processes and current challenges for the "safeguarding of social security". In addition, a social-scientific classification of hitherto visionary guarantee elements of a basic income model is undertaken, linking up with the "silent" change to a socially investing state.

  • von Johann Bacher
    69,99 €

    Die Geschlechtersegregation am Arbeitsmarkt und die sich dadurch ergebenden Unterschiede zwischen Frauen und Männer in Hinblick auf Tätigkeitsfelder, Positionen, Stundenausmaß, Einkommen, Aufstiegschancen usw. sind in der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Forschung vielfach beleuchtet worden. Die vorliegende Studie befasst sich nun schwerpunktmäßig mit möglichen Geschlechterunterschieden beim beruflichen Wiedereinstieg.

  • von Thomas Hörner
    65,00 €

    Content marketing is now a firmly established discipline in online marketing. But how exactly does content marketing work? What are the consequences for strategic content planning and what does valid content marketing controlling look like? This book goes beyond the usual tips on how to implement content marketing by asking what the fundamental effect of content marketing is on companies' customers and prospects. The author not only describes the requirements and procedures for the strategic design of content marketing, but also presents a comprehensive content marketing controlling framework based on the analyzed impact mechanisms. With this book, marketing managers receive a theoretical foundation of the discipline of content marketing as well as numerous recommendations for successful implementation in companies.

  • von Claudia Thonet
    84,00 €

    The demands on companies are changing rapidly due to digitalization. Today's customers want to be served conveniently, directly, solution-oriented and accommodating at all times on all communication channels. Only flexible, fast and innovative sales and service departments will keep the customers willing to change and also get the young "digital natives" on board. This book is about practical agile working principles and methods, with the help of which you can make your sales department more innovative and agile as a bridge to the customer.On the basis of agile leadership and team principles, you will be provided with custom-fit structures and frameworks to increase the agility of sales teams. How do you successfully implement agile frameworks and methods such as Kanban, Design Thinking, Shopfloor and OKRs in which sales area? Which prerequisites must be created for this? The basis for change is the common understanding and mindset of the decision-makers. The book offers thought models and numerous tips for action. A decisive factor is the strengthening of self-organization and assumption of responsibility through a different understanding of the role of management. Building on this, the book describes practicable agile structures and methods for developing sales and service teams in the direction of transformation and innovation capability.Target group are managing directors, sales managers, executives, consultants and employees from the areas of service and sales.

  • 10% sparen
    von Olaf Musch
    53,00 €

    A practical description of the software design patterns as they are mentioned in the 1994 book "Design Patterns - Elements of Reusable ObjectOriented Software" by the author group Gamma, Helm, Johnson and Vlissides (also called "Gang of Four", GoF for short). All patterns are explained in detail by means of examples and also critically appreciated. Furthermore, design principles of object-oriented programming are described and considered. All examples are commented in detail in the source code and are executable under Java 16. In part, newer features of Java up to and including version 16 are also explained and used.

  • von Gunnar Mau
    70,00 €

    This book describes how an optimal store design can contribute to the well-being of the customer and to differentiation from online retail. From an academic and practical perspective, with contributions from renowned academics and companies, it shows how a coherent store design can be created in harmony with the retail brand.The central challenge here is the conscious orchestration of the diverse sensory stimuli. How can the many sources of stimuli be controlled? Which shelf shape goes with which light, colour and sound? Dealing with the variety of stimuli in a store environment can quickly become complex and incongruence can have a decisive negative impact on the well-being of customers. A customer-centric store environment therefore focuses on the well-being of people. Renowned scientists and traders show the state of the science on these issues and give valuable suggestions for the trade. With best practice examples and valuable suggestions for practical implementation

  • 13% sparen
    von Klaus J. Aumayr
    70,00 €

    Learn everything about professional product management in this bookIf you have always wanted to actively market your products, this is the book for you. This tool box for professional product management and product marketing delivers what it promises - here you get a comprehensive, indispensable and proven work aid. Klaus Aumayr shows how you can optimally manage the increasingly complex tasks and requirements for product managers. Master the complex tasks of product management with confidenceThe success of a product is primarily decided by the buyers - but also by the responsible product manager. He often fights on several fronts at once, and must, for example: introduce and support more and more products in less and less time with decreasing budgets and simultaneously coordinate a plethora of requirements from internal departments With his book "Successful Product Management", Klaus Aumayr provides the complete tools to master these complex tasks in purchasing process management with confidence. He reveals not only important basics, but also some practical product strategies. In addition, case studies, charts and checklists facilitate the transfer into practice. The contents at a glanceThe book "Successful Project Management" covers the following three key areas: Product management: positioning, core competencies and organizational integration Product marketing: structures, success factors and practical tools Process-oriented product management: work processes, process-oriented product marketing and innovation management The fifth edition of the book has been updated and a chapter on agile product management has been added.

  • - Eine Einfuhrung
    von Ludger Kolhoff
    29,99 €

    Das Lehrbuch führt von der Geschäftsidee über die Unternehmenskonzeption bis zum Businessplan in die essenziellen Begriffe und Gegenstände sozialwirtschaftlicher Existenzgründung ein. Neben unerlässlichen Themen, wie den persönlichen und konzeptionellen Anforderungen sowie der zweckmäßigen Rechtsform, werden ausführlich die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Kosten- wie Finanzierungsmodelle erläutert.

  • - Rekonstruktionen Padagogischer Umgangsmuster Mit Herkunftsdifferenz Im Grundschulunterricht
    von Sascha Kabel
    49,99 €

    Sascha Kabel untersucht die Frage, inwiefern die Pädagogik in die Abhängigkeit des schulischen Bildungserfolgs von der sozialen Herkunft involviert ist. Er analysiert diesen Zusammenhang erstmals als im Prozess des Unterrichtens angesiedeltes Phänomen. Der Blick in den Unterricht zeigt, dass die Grundschule ihren Anspruch, kompensatorisch auf eingebrachte Differenz zu reagieren, nicht einlöst. Durch Downgrading und/oder Externalisierung werden „Differenzprobleme“ unkenntlich oder abgewehrt und dadurch die Bildungsungleichheit perpetuiert.

  • - Ein Empirischer Fallvergleich Am Beispiel Von Kreiskirchenamtern in Der Ekvw
    von Christoph Czychun
    59,99 €

    Dieses Buch widmet sich Changemanagement im Rahmen von Fusionen im öffentlichen Sektor. Anhand eines Vergleichs analysiert Christoph Czychun fünf empirisch untersuchte Fälle von Verwaltungsvereinigungen in der Evangelischen Kirche von Westfalen unter Anwendung einer aus dem akteurzentrierten Institutionalismus und dem Fusionsphasenmodell kombinierten Heuristik und Kotters Changemanagementansatz. Es werden zehn Erfolgsfaktoren erhoben und Handlungsempfehlungen formuliert, wie Verwaltungsfusionen zukünftig organisiert werden sollten. Zudem trifft der Autor Aussagen zu den Effekten einer Verwaltungsvereinigung auf den In- und Output und legt dar, dass die Zusammenführung von Verwaltungseinheiten ein sinnvolles Modernisierungsinstrument im öffentlichen Sektor sein kann.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.