Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von André Greiner-Petter
    40,00 €

  • von Reimut Zohlnhöfer & Fabian Engler
    69,99 €

    Der Sammelband zieht eine erste und zugleich umfassende politikwissenschaftliche Bilanz der vierten Regierung Merkel aus CDU/CSU und SPD. In den Beiträgen ausgewiesener Expert*innen werden in einem ersten Teil die Rahmenbedingungen des Regierens durch die Große Koalition zwischen 2017/18 und 2021 analysiert. Hierzu zählen die strategische Positionierung von Regierungs- und Oppositionsparteien, das Koalitionsmanagement, die Koordination der Bundesländer sowie das Abstimmungsverhalten im Bundestag. In einem zweiten Teil wird das Regierungshandeln in allen relevanten Politikfeldern beschrieben, erklärt und bewertet. Hierzu zählt nicht nur die in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode alles dominierende Corona-Krisenpolitik. Vielmehr werden auch die wichtigsten Entscheidungen und Nicht-Entscheidungen in Bereichen wie der Finanz- und Sozialpolitik, der Umweltpolitik, der Integrationspolitik oder der Außen- und Europapolitik untersucht und eingeordnet.

  • von Reiner Keller & Michael Meuser
    49,99 €

  • von Bodo Wiegand
    37,99 €

    Dieses Buch zeigt wie durch die Kostenrechnung 2.0 bisherige Kostenrechnungsmodelle erweitert und auf die Erfordernisse des heutigen Käufermarktes angepasst werden können.In Zeiten des Business on Demand leben wir in einem Käufermarkt, in dem die Verfügbarkeit, die Individualität der Produkte sowie deren Qualität bei angemessenen Kosten die wichtigsten Wettbewerbsfaktoren darstellen. Eine schnelle, flexible Produktion in kleinen Losgrößen und nach kundenorientierten Prinzipien des Lean Managements ist gefordert. Diesen Anforderungen eines an den Kundenwünschen orientierten Denkens und Handelns werden aktuelle Kostenrechnungssysteme oftmals nicht gerecht.Wiegand grenzt in seinem Buch die unterschiedlichen Kostenrechnungssysteme in ihren Vor- und Nachteilen ab. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis wird die erfolgreiche Anwendung des Lean Cost Managements illustriert und erklärt wie Sie auf Basis bisheriger Kostenrechnungsmodelle Lean Cost Management erfolgreich im eigenen Unternehmen zum Einsatz bringen.

  • von Paul Steiner
    29,99 €

    Dieses Buch ist eine kompakte Einführung in das Duftmarketing und bietet Marketing-Verantwortlichen, die ihrem Unternehmen bzw. ihren Marken ein unverwechselbares Duftprofil verleihen möchten, zahlreiche pragmatische Hilfestellungen für die Umsetzung. Es geht darum, mit Hilfe von Duftstoffen den Absatz von Produkten und Dienstleistungen positiv zu beeinflussen bzw. zu steigern, als auch das Markenimage und die Kundenbindung zu stärken. Paul Steiner liefert für die Unternehmenspraxis wichtige Ansatzpunkte zur olfaktorischen Gestaltung von Marken, die durch konkrete Beispiele ¿ Singapore Airlines und MINI ¿ illustriert werden. Interviews mit renommierten Experten aus Wissenschaft und Praxis runden das Buch ab. Der InhaltWahrnehmung und Wirkung olfaktorischer ReizeMarkenrecht ¿ Die DuftmarkeDuftmarketingPraxisbeispiele olfaktorischer MarkenAusblickExperteninterviews

  • - Grundlagen, Aufbau und praktische Formulierungsbeispiele
    von Christopher Hahn
    14,99 €

    Das essential vermittelt einen Einblick in den Aufbau, die Funktionsweise und typische Regelungen eines Virtual Share"e;-Programms zur Mitarbeiterbeteiligung. Der Autor erlautert die Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung als Bestandteil einer zeitgemaen Unternehmenskultur sowie die Notwendigkeit fur junge Unternehmen, ihren strategisch wichtigen key persons besondere Incentives zu bieten, mit denen der Verzicht auf ein hoheres Gehalt und Sicherheit im Vergleich zu einer Beschaftigung in einem etablierten Unternehmen kompensiert werden kann. Die virtuelle Mitarbeiterbeteiligung als ein solches Incentive lasst sich rechtlich einfach und schnell umsetzen, und die gesellschaftsrechtliche Position der Grunder und Investoren bleibt davon grundsatzlich unberuhrt. Das essential enthalt zahlreiche Musterformulierungen, die die Umsetzung in die Praxis erleichtern.

  • von Angelika Schmidt-Koddenberg
    64,99 €

    Der Band untersucht die starke Priorisierung des Studiengangs Soziale Arbeit durch Bildungsaufsteiger*innen als ein soziales Phänomen und leistet einen Beitrag zur zentralen Diskussion. Dabei werden sowohl theoretische Perspektiven aufgegriffen und wei­terentwickeln als auch aktuelle empirische Erkenntnisse aus verschiedenen Forschungsprojek­ten vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus werden auch Einblicke in Formate zur Förde­rung, Begleitung und Unterstützung sogenannter Studienpionier*innen gegeben.

  • von Marc J. Friedrich
    44,99 €

    Mit Geleitwort von Fredi Bobic und Exklusivinterview mit Martin Kind!Das Buch skizziert die wirtschaftliche Entwicklung im Spitzenfußball: Ausufernde Spielergehälter und Ablösesummen lassen Vereine zunehmend wirtschaftlich defizitär agieren, um sich bei der Jagd nach begehrten Titeln wie in der Champions League Vorteile zu verschaffen. Diese Spirale veranlasste die UEFA, ein umstrittenes Reglement ¿ Financial Fairplay ¿ im europäischen Fußball zu installieren, das als gescheitert gilt und durch Financial Sustainability ersetzt wurde. Das Autorentrio stellt Alternativkonzepte für mehr sportliche Ausgeglichenheit (Competitive Balance) in den Wettbewerben vor. Eine Chronik zeichnet den Weg des Geldes in den Profifußball seit dem 19. Jahrhundert nach und beleuchtet, wie Vereine durch Aktienausgaben, den Verkauf von Vereinsanteilen an Investoren oder die Gründung einer Super League liquide Mittel generieren. Ferner werden wirtschaftliche Auswirkungen der COVID-19-Pandemie erläutert.Vereinsübernahmen durch staatsnahe Unternehmen (Paris Saint-Germain durch Katar oder Newcastle United durch Saudi-Arabien), um Sportswashing zu betreiben, oder die Gründung von Holding-Gesellschaften (City Football Group), um weltweit Fußballclubs unter sich zu vereinen, markieren Ansätze, sich gegen die Konkurrenz zu behaupten.

  • von Martin Rost
    59,99 €

  • von Frank Bauer
    34,99 €

    Dieses Lehr- und Grundlagenbuch gliedert das Thema Tribologie von Grund auf neu. Die Begriffe werden einheitlich definiert und eindeutig verwendet. Es zeigt die Komplexität auf, weckt das Interesse für die Tribologie und bringt Klarheit in die Wechselwirkungen zwischen Festkörper und Schmierstoffe.

  • von David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel
    29,98 €

    Der vorliegende Band liefert eine kurze und praxisorientierte Einführung in Beratungs- und Kommunikationsstrategien. Dabei stehen lösungsorientierte Formen der Kommunikation sowie praxisorientierten Übungen im Fokus der Darstellung. So werden v.a. Strategien vermittelt, die ressourcenorientiert die Potenziale und Stärken der Gesprächspartner*innen adressieren. Neben Kommunikationsmodellen zur Konfliktlösung werden daher Beratungsansätze und Fragestrategien praxisorientiert dargestellt, durch die Stärken identifiziert, Ressourcen aktiviert und Wachstumspotenziale freigelegt werden können.Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.

  • von Thomas Wilke & Michael Rappe
    64,99 €

  • - Zur Theoriekonstitution Und Begriffsgeschichte Von Newton Bis Hegel
    von Wolfgang Neuser
    49,99 €

    Moderne Naturwissenschaft lässt sich methodisch und inhaltlich nicht ohne ihre vielfältigen Bezüge zur Philosophie verstehen. Vor dem Hintergrund einer Theorie einer Begriffsgeschichte naturwissenschaftlicher Begriffe stellt Wolfgang Neuser in diesem Buch historische Fallbeispiele vom 17. bis zum 19. Jahrhundert gleichsam als empirisches Material einer philosophischen Untersuchung vor.

  • - Themen Und Dilemmata Der Medizin- Und Bioethik in Deutschland
    von Axel W. Bauer
    54,99 €

  • von Felix Kosok
    59,99 €

    Krisen sichtbar machen fuhrt unterschiedliche Dialoge zwischen Wissenschaft, Kunst und Design fort, welche die Grundlage des interdisziplinaren Ausstellungsprojektes Making Crises Visible im Senckenberg Naturmuseum waren. Den Reflexionen dieser Ausstellung wird nun ein zusatzlicher, das Spektrum in Theorie und Praxis weiter aufspannender Rahmen gegeben. Der Band nimmt damit die in allen Disziplinen wichtiger werdende Debatte uber neue Formen der Wissensgenerierung, der Wissens- sowie Wissenschaftskommunikation auf - und fragt nach dem Beitrag, den diese zur Bewaltigung politischer, okonomischer und okologischer Krisen leisten konnen. Die produktive Vielfalt der Ansatze und Erkenntnisformen spiegelt sich in den unterschiedlichen Formaten und Perspektiven, die er vereint.

  • - Strategische Aspekte, operative Umsetzung und Best-Practice
    von Patrick Haag
    69,99 €

    Das Herausgeberwerk beleuchtet theoretisch fundiert und praxisnah die strategische Planung und operative Umsetzung der Unternehmensstrategie von Start-ups und kleinen und mittleren Unternehmen. Die Experten aus Wissenschaft und Praxis geben einen Einblick in verschiedene Themenfelder: Von der Unternehmensgrundung, uber das Unternehmenswachstum, die Finanzierung, das Personalmanagement bis hin zur Unternehmensnachfolge. Die 2., uberarbeitete und erweiterte Auflage enthalt neue Kapitel uber Private Equity, Invoice Trading, Fruhphasenfinanzierung sowie der Innovationsfahigkeit von KMU und der digitalen Transformation bestehender Geschaftsmodelle. Neu sind auch Beitrage uber die Bindung von Auszubildenden an das eigene Unternehmen, die performance-orientierte Personalentwicklung sowie die Datenschutzgrundverordnung. Die Unternehmen Urlaubspiraten.de"e;, und B.Tealy"e; werden als neue Best Practices vorgestellt. Ein Sammelband mit wichtigen Impulsen fur erfahrene Manager, junge Unternehmer, Entrepreneure auf dem Weg zur ersten eigenen Grundung sowie fur Institutionen und Studierende.

  • von Reinhard Schütte
    44,99 €

    Der Einsatz von IT-Systemen ist omniprasent. Im Gegensatz zur Verbreitung der Systeme werden die Wirkungen der Systeme fur Individuen, Unternehmen oder Gesellschaften selten betrachtet. Damit durften viele Nutzer und Unternehmen von der Wirkung der Investition uberrascht werden. Die Gefahr fehlerhafter Investitionen nimmt zu und mogliche Potenziale der IT bleiben ungenutzt. Das Buch vermittelt wissenschaftlich fundiertes Wissen ber die Wirkung und Wirtschaftlichkeit von IT-Systemen. Aufbauend auf Grundlagen aus der Organisationslehre, Soziologie, Entscheidungstheorie, Kosten- und Leistungsrechnung wird diskutiert, welche Phnomene durch IT-Systeme induziert werden. Die mannigfaltigen Wirkungen von IT-Systemen sowie Verfahren zur Wirkungsermittlung werden beschrieben. Smtliche Aspekte fr ein holistisches Wirkungsmanagement von IT-Systemen von der Projektskizze bis zur Umsetzung in der Realitt werden in einem neuen Ansatz integriert.

  • - Verlassliche Fuhrung in Zeiten virtueller Kommunikation
    von Olaf Geramanis
    49,99 €

    In diesem Fachbuch wird das aktuelle Thema der Kooperation in Zeiten der Digitalisierung beleuchtet. In den Beitragen renommierter Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis wird ausgelotet, wie es dabei um das Verhaltnis von Kooperation, Verlasslichkeit und Steuerung bestellt ist.Hinter dem Schlagwort Digitalisierung verbirgt sich weit mehr als Informations- und Kommunikationstechnologie. Vielmehr handelt es sich um einen Sammelbegriff fur das komplexe Zusammenwirken unterschiedlicher und gleichzeitig stattfindender Entwicklungen wie Globalisierung, Individualisierung und Plattformokonomie. Im Zusammenhang mit den Erfahrungen der Corona-Krise wurden Chancen und Risiken des Homeoffice sowie virtueller Kooperation und raumlich-zeitlicher Entgrenzung deutlich. Kommunikation uber digitale Kanale ermoglicht viel, aber sie erzeugt auch Barrieren fur eine verlassliche Kooperation und den Vertrauensaufbau. Fuhrungskrafte sehen sich dem Risiko ausgesetzt, dass Mitarbeitende nicht so lange und fokussiert wie erwartet arbeiten; Mitarbeitende befurchten, dass ihre Arbeit und vor allem sie selbst nicht wahrgenommen und wertgeschatzt werden. Die Beitrage analysieren die Chancen und Risiken und zeigen, wie Fuhrungskrafte in diesem herausfordernden Umfeld erfolgreich agieren konnen. Die Stiftung der Schweizerischen Gesellschaft fur Organisation und Management SGO sowie die Hochschule fur Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz unterstutzten diesen Tagungsband.

  • von Philipp Eins
    24,99 €

    Mit diesem Band erhalten Ein- und Umsteiger praktische Tipps und theoretisches Hintergrundwissen zum Trendmedium Podcasting. Egal ob Grundlagen, technische Tools oder Tipps zum passenden redaktionellen Konzept - das Buch gibt Journalistinnen und Journalisten sichere Orientierung auf dem Weg zur ersten eigenen Sendung.

  • von Andreas Stoffers
    64,99 €

    Vietnam wird auch als das Land des "e;Aufsteigenden Drachen"e; bezeichnet. Und tatsachlich erlebt das Land seit seiner wirtschaftlichen Offnung 1986 einen unaufhaltsamen Aufstieg. Vietnam wird immer mehr zu einem Magneten fur Manager, Spezialisten und Studenten aus Deutschland, die sich diesem atemberaubenden Land zuwenden. - Das vorliegende Buch richtet sich an alle, die schon in Vietnam arbeiten oder demnachst in diesem boomenden sudostasiatischen Land arbeiten wollen. Gleichzeitig ist es aber auch fur jeden interessant, der in die faszinierende vietnamesische Kultur tiefer eintauchen mochte. Das Besondere an diesem Buch ist, dass es ausschlielich von Vietnamexperten geschrieben ist, die Jahre oder Jahrzente mit Vietnam zu tun hatten. Es ist aus der Praxis fur die Praxis geschrieben. In insgesamt funf Teilen werden allgemeines Wissen zu Land und Leuten vermittelt, Hinweise zur Gestaltung einer Karriere gegeben, der Umgang mit vietnamesischen Mitarbeitern thematisiert sowie Tipps zu Networking und Geschaftemachen gegeben. Ein ausfuhrlicher Anhang mit Literaturempfehlungen, Netzwerkadressen und volkswirtschaftlichen Daten rundet diesen Managementguide ab. Willkommen in Vietnam.

  • von Christoph Weischer
    29,99 €

    In dieser Einfuhrung in die Sozialstrukturanalyse wird zum einen grundlegend nach den Ursachen sozialer Differenzierung und nach der relativen Stabilitat von Ungleichheitsstrukturen gefragt. Hierzu wird das Zusammenspiel verschiedener differenzierungsrelevanter Arenen (gesellschaftliche Produktion, Sozialstaat, private Haushalte) in theoretischer wie empirischer Perspektive analysiert. Zudem werden wesentliche Institutionen dargestellt, die an der Stabilisierung und Reproduktion ungleicher Lebenslagen beteiligt sind.Zum anderen werden verschiedene Modelle der klassischen (Klassen- und Schichtkonzepte) und modernen Sozialstrukturanalyse (Milieuanalyse, Intersektionalitt, transnationale Analyseanstze, Entstrukturierung) vorgestellt, die sozial differente Lebenslagen entlang verschiedener theoretischer Konzepte mehr oder weniger strukturiert darstellen.

  • von Esther-Maria Roos
    39,99 €

    Dieses Buch vermittelt einen praxisorientierten Zugang zu den rechtlichen Themen, die bei der Erstellung und dem Vertrieb von Onlinekursen wichtig sind. Von der Konzeption der Inhalte uber die verschiedenen Vertriebsmodelle bis hin zur Planung eines rechtssicheren Launches auf unterschiedlichen Wegen erlautert die Autorin die wesentlichen Fragestellungen und bietet leicht umsetzbare Losungsansatze. Checklisten, Projektplane und Formulare helfen dabei, den (ersten) eigenen Onlinekurs rechtssicher auf den Weg zu bringen.Das Buch richtet sich an alle, die ihr Spezialwissen erstmalig auf Online-Plattformen anbieten mochten. Seien es Trainer, Lehrende, Coaches oder Expertinnen und Experten fur besondere Themen. Es ist auch dann interessant, wenn ein bestehender Kurs uberarbeitet oder professionell vertrieben werden soll.

  • - Impulse und Beispiele fur die erfolgreiche Umsetzung digitaler Services
    von Kai Altenfelder
    54,99 €

    Das Buch zeigt, welchen Einfluss die digitale Transformation auf das Services Management hat und wie ein Wandel in der Unternehmensorganisation erfolgreich umgesetzt werden kann. Der Servicegedanke muss zur Haltung und in die Kultur der Zusammenarbeit integriert werden. In den Unternehmen variiert die Definition des Begriffs digitale Transformation"e; haufig stark. Darin nur die Digitalisierung von bisher analogen Prozessen zu sehen, ist zu kurz gedacht. Daruber hinaus sind Geschaftsmodelle zu uberarbeiten und auf die Kunden und ihre Anforderungen individuell auszurichten.Die Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis haben sich an einem Book-Sprint-Wochenende uber die verschiedenen Disziplinen im Services Management ausgetauscht und ihre Erfahrungen und Impulse in diesem Herausgeberwerk festgehalten.In vier Themenbereichen erlautern sie, warum neue Geschaftsmodelle notwendig sind, um bei der digitalen Transformation ein erfolgreiches Servicegeschaft zu etablieren und somit den Erfolg des eigenen Unternehmens zu sichern. Weiterhin haben sie ausgearbeitet, wie eine Strategie und das Portfolio entwickelt werden und wie sich die digitale Wertschopfung bei der Gestaltung der digitalen Transformation fur Dienstleistungen auswirkt.

  • von Heinz Ulrich Brinkmann
    54,99 €

    Welchen Stellenwert haben soziokonomische, politische und kulturelle Faktoren fur rechtspopulistischen Protest und die Wahl der AfD? Welchen Einfluss nehmen regionale Lebensbedingungen und Sozialisationsprozesse? Und wie sehr wirkt die Fluchtlingskrise"e; ein, selbst nachdem sie aus dem Blickpunkt der Offentlichkeit geruckt ist? Auf der Basis neuer empirischer Befunde und Analysen werden in dem vorliegenden Band Prozesse und Potentiale gesellschaftlicher Polarisierung untersucht und neue Perspektiven eroffnet.

  • - Beitrage zur deutschsprachigen Animationsforschung
    von Franziska Bruckner
    49,99 €

    Dieser Band stellt das Spannungsfeld von Wirklichkeit und Animation in den Mittelpunkt und lotet aus, inwieweit dieses Verhaltnis interdisziplinar begriffen und (medien)theoretisch erfasst werden kann. Wirklichkeit und Animation erscheinen im ersten Moment als Gegensatz: auf der einen Seite das Reale, Nicht-Mediale, Tatschliche und Ursprngliche und auf der anderen Seite das Fiktive, In-Bewegung-Gesetzte, Verwandelte und knstlich Gemachte. Doch gerade aus diesem vermeintlichen Kontrast ergibt sich ein produktives Spannungsfeld: So setzen auch realistische' und dokumentarische Formen vielfach Animationen ein. Realfotografische und animierte Elemente verbinden sich in Online-Umgebungen und Augmented-Reality-Formaten zu Hybriden. Hinsichtlich virtueller Wirklichkeiten stellt sich auerdem die Frage, wie hyperrealistische Animationen und Effekte in der Postproduktion zu bewerten sind und ob die ausgestellte Knstlichkeit sichtbarer Animation nicht authentischer wirkt. Parallel dazu entwickeln sich die Animation Studies zu einem wachsenden interdisziplinren Forschungsfeld, dessen Stellenwert sich nicht nur im knstlerischen und medien-wissenschaftlichen Bereich, sondern auch in der industriellen Anwendung zeigt. 

  • von Henry Schäfer
    59,99 €

    Das Buch bietet Einblicke in die Vielfalt der Umsetzungswege nachhaltiger Kapitalanlagen in Einrichtungen der betrieblichen Altersvorsorge in Deutschland, der Schweiz und Osterreich. Wahrend der erste Teil des Buches ubergreifenden Themenbeitragen zu nachhaltigen Kapitalanlagen gewidmet ist, mochte der zweite Teil Altersvorsorgeeinrichtungen dazu anregen, eigene Praktiken und Strategien zu nachhaltigen Kapitalanlagen zu reflektieren und zu bereichern. Fur die verschiedenen Dienstleister im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge liefern die Themenbeitrage wichtige Einblicke in die Praxis nachhaltiger Kapitalanlagen in einem fur institutionelle Investoren stetig an Bedeutung wachsenden Segment.

  • von Martin Neugebauer
    54,99 €

    Die Sicherung des Studienerfolgs gehort zu den groen Herausforderungen fur Hochschulen: Nach derzeitigen Schatzungen verlassen knapp 30 % aller Bachelorstudierenden die Hochschulen ohne Abschluss. Schon weil es sich um eine quantitativ so bedeutsame Gruppe handelt, sind Fragen nach den Ursachen und Folgen von Studienabbruchen von hoher Relevanz - fur Hochschulen und Bildungsforschung gleichermaen. Trotz hoher Bedeutsamkeit wurde das Thema Studienabbruch durch die empirische Hochschulforschung bislang vergleichsweise wenig fokussiert. Seit 2017 fordert das Bundesministerium fur Bildung und Forschung daher in der Forderlinie Studienerfolg und Studienabbruch"e; 19 (Verbund-)Projekte, um mehr empirisch gesichertes Wissen zum Phanomen Studienabbruch zu generieren. Zum Ablauf der ersten Forderphase werden in diesem Sammelband die zentralen Erkenntnisse der Forschungsprojekte dargestellt. 

  • von Helmut Ulrich
    37,99 €

    Dieses Buch ist eine leicht verstandliche Einfuhrung in die Theorie und praktische Handhabung der Laplace-, Fourier- und z-Transformation, die in vielen Fachgebieten wie der Elektrotechnik , Informations- und Kommunikationstechnik, Mechatronik, Regelungstechnik etc. eine wichtige Rolle spielen. Zahlreiche Beispiele und Anwendungen zeigen den richtigen Umgang mit den Transformationen. Die Erlauterungen werden vielfach durch graphische Darstellungen veranschaulicht. Das Ziel des Buches ist es, eigene Problemstellungen mit den gezeigten Methoden erfolgreich angehen zu konnen. Die didaktische Aufbereitung des Lehrstoffes im Buch sichert einen nachhaltigen Lernerfolg .

  • von Merle Hummrich
    59,99 €

    Der Band versammelt Beitrage, die im Rahmen eines qualitativ-vergleichenden Forschungsprojekts in deutschen und US-amerikanischen Schulen entstanden sind. In Anknupfung an den Schulkulturansatz wird die soziale Herstellung und Bearbeitung migrationsgesellschaftlicher Differenzverhaltnisse auf unterschiedlichen Ebenen des Sozialen untersucht. Die Beitrage geben differenzierte Einblicke in die schulische Prozessierung von ethnisch kodierten Differenz- und Ungleichheitsverhaltnissen in verschiedenen migrationsgesellschaftlichen Kontexten und schulkulturellen Ordnungen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.