Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Burkard Schemmel
    37,99 €

    Zum ersten Mal in der Geschichte entsteht eine globale Wirtschaft auf der Basis universeller digitaler Geschaftsmodelle. Erfolgreiche Unternehmen haben ihre Produktlebenszyklen beschleunigt, die Aktivitaten strikt auf den Kunden ausgerichtet und neue Geschaftsmodelle schneller als je zuvor entwickelt. Fuhrungskrafte benotigen einen Kompass, um sich in diesem digitalen Polypol zurechtzufinden - vom Verstandnis des aktuellen Kontextes und der Makrofaktoren uber Beispiele erfolgreicher Unternehmen bis hin zu einem bewahrten Modell, das Organisationen hilft, sich durch den Wandel zu bewegen.Dieses Buch zeigt Fuhrungskraften, wie sie die Transformation gestalten konnen. Fuhrung heit, den Wandel als Marathon zu begreifen und mit agilen Sprints die Transformation zu orchestrieren. Diejenigen werden am erfolgreichsten sein, die langfristig am groen Ganzen arbeiten und in der Umsetzung maximal agil sind. Sie konzentrieren sich auf die richtigen"e; Sprints, die der langfristigen Vision den entscheidenden Schub geben.

  • von Matthias Wingens
    28,00 €

    This introductory book provides an insight into sociological life course research and informs about its theoretical assumptions, analytical concepts and main results.Sociological life course research - like biographical research - has developed into an independent and fruitful field of research since the end of the 1960s. It is true that half a century earlier, in their famous study of "e;The Polish Peasant in Europe and America"e; (1918-20), Thomas and Znaniecki had already used life records to examine the connection between social change, social structures, and the life histories of individuals. However, such a research perspective was supplanted by other methodological-conceptual approaches to empirical social research for over fifty years. It was not until the 1960s that sociological interest in life course and biographical theoretical issues reawakened. Today, life course research is considered one of the most important conceptual innovations in sociology in recent decades.  The contentThe life course as a social construction - What is "e;life course research"e;? - The life course as an institution - Collective life courses: generations, cohorts and social change - Structures of the life course - Life course research - a conceptual perspective - Life course research, quo vadis?  The authorProf. Dr. Matthias Wingens teaches sociology at the University of Bremen, Bremen International Graduate School of Social Sciences (BIGSSS).

  • von Maria Th. Radinger
    37,99 €

    Dieses Buch soll Entscheider:innen, Fuhrungskraften und Mitarbeiter:innen im Tourismus ermoglichen, ihr Verhalten aus der Sicht der Gaste zu sehen und einen respektvollen und wertschatzenden Umgang zu entwickeln. Denn dies ist und bleibt das oberste Gebot. Die Autorinnen verbringen als Beraterinnen viel Zeit in Hotels, Restaurants, an der Bar und im Spa und erleben viele Situationen, wie sie auch die Gaste erleben. Sie geben Tipps, die einigen vielleicht als Selbstverstandlichkeit erscheinen werden, anderen jedoch die Augen offnen und zur Verbesserung ihres Umgangs mit ihren Mitmenschen fuhren. Im Fokus stehen die gehobene Gastronomie und Hotellerie, doch die meisten Empfehlungen gelten fur alle Kategorien im Tourismus.Die 2. Auflage wurde vollstandig uberarbeitet und das Thema Digitalisierung"e; wurde neu aufgenommen.Der InhaltDie Rezeption - Vom Erstkontakt bis zur AbreiseHousekeepingEssen und Trinken - Wissenswertes fur Gastgeber:innen und GasteIm SpaDie Rolle als Gastgeber:inAllgemeine UmgangsformenDigitalisierung im TourismusGastetypenFeiern und Messen

  • von Dimitri Petrik
    69,99 €

    Die Wettbewerbsanderungen der Maschinenbaubranche im Zuge der Plattformisierung ergeben fur die Erforschung des Managements der Wertschopfungspartner in IIoT-Plattformokosystemen eine hohe Praxisrelevanz. Aus der Perspektive des Maschinenbaus erfullen die aktuell auf dem Markt angebotenen IIoT-Plattformen haufig nicht die Erwartungen. Aus Sicht der Forschung mangelt es an Forschungsergebnissen im komplexen IIoT-Kontext, und es existieren kaum Erkenntnisse uber die Gewinnung der Wertschopfungspartner, die die Domanenspezifika des Maschinenbaus berucksichtigen. Dabei stellt die Gewinnung externer Wertschopfungspartner fur Anbieter von Innovationsplattformen eine kritische Erfolgsgroe dar. Mithilfe der domanenspezifischen Instanziierung des Boundary-Resources-Ansatzes am Beispiel der IIoT-Plattform MindSphere wird in diesem Buch das Management der Zufriedenheit der Wertschopfungspartner analysiert. Auf Basis von identifizierten Boundary Resources im IIoT wird das Zufriedenheitskonstrukt angewendet, um mit Hilfe einer empirischen Befragung der komplementaren Wertschopfungspartner die zufriedenheitsmaximierende Gestaltung zu erreichen. Die Erkenntnisse werden in ein Gestaltungsmodell sowie Empfehlungen fur IIoT-Plattformanbieter uberfuhrt.  

  • von Alexander Nowroth
    44,99 €

    Dieses Buch zeigt, wie Logistikdienstleister zukunftsfahige Strategien fur nachhaltiges Wachstum entwickeln und sich somit zukunftsgerecht aufstellen konnen. Die Logistikindustrie verandert sich rasant, und in dieser mit am hartesten umkampften Branche tragen uberwiegend stationar gepragte Vertriebsorganisationen dazu bei, das eigene Unternehmen auf Erfolgskurs zu halten. Die Existenz dieser Unternehmen war jedoch noch nie so stark gefahrdet wie heute, denn die meisten weisen nicht nur veraltete IT, sondern auch eine mangelhafte Vertriebsstruktur auf. Gerade wahrend der hohen Ratenanstiege der letzten Jahre blieben die meisten Unternehmen weit hinter ihren Ergebnismoglichkeiten zuruck. Sie wachsen volumentechnisch nicht mehr in ausreichendem Mae oder riskieren sogar ihr Fortbestehen.Der Autor erlautert die neuen Erfolgsregeln der Logistikindustrie anhand von Beispielen und zeigt Schritt fur Schritt auf, welche Trends die Zukunft bringt und mit welchen Strategien diesen Anforderungen heute schon begegnet werden muss. Das Buch macht zudem deutlich, wie Logistikunternehmen eine dauerhafte Hochleistungskultur in ihrem Vertrieb etablieren konnen und wie es gelingt, Vertriebsmitarbeiter fur sich zu gewinnen und langfristig zu binden.

  • 12% sparen
    von Amia Santini
    80,00 €

    The phenomenon of excess volatility in the context of share prices and of the term structure of interest rates has been documented by the existing literature, highlighting the limitations of traditional models of rational expectations and of reliance on the efficient market hypothesis. The data violates the bounds on volatility that are derived from them. Amia Santini studies the possible shortcomings of the methodologies used to uncover those inconsistencies, and the potential explanations of the observed phenomenon that can be considered in line with the rational expectation framework. She focuses on a relatively newer field of study: derivative instruments. Previous results of excess volatility, recovered with a worldwide focus, are presented and an empirical analysis is performed to assess whether a similar outcome would be obtained in the Eurozone market. The exploration of financial information that falls underneath the risk-neutral measure, such as derivative prices, reduces the importance of time-varying discount rates as a potential explanation of excess volatility. In fact, the martingale measure already incorporates all potential variation in risk premia, which is the main driver of changes in discount rates. This opens the door to different and innovative prospects, and specific attention is paid to a new model for investor behaviour, that of natural expectations.

  • von Denis Newiak
    69,99 €

    Corona als inszeniertes Unterdruckungsinstrument, geheim gehaltene Impftote oder kinderbluttrinkende Politiker: Spatestens seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie haben Verschworungsideologien Hochkonjunktur und schaden durch ihren Dogmatismus dem sozialen Frieden und der demokratischen Willensbildung. Sogenannte Verschworungstheorien (conspiracy theories) erzeugen systematisches Misstrauen gegenuber den legitimierten politischen Institutionen und konnen zu gesellschaftlicher Polarisierung, gefahrlichem Populismus und extremistischer Eskalierung beitragen. In Kinofilmen und Fernsehserien waren Verschworungsideologien schon immer Thema, setzen sie sich doch durch ihre filmischen Mittel seit jeher mit der Beziehung zwischen Realitat und Illusion, Wahrheit und Fiktion, Wirklichkeit und Traum, Sinn und Wahnsinn auseinander. Serien und Filme dienen dabei nicht nur als Diskursraum gesellschaftlicher Selbstverstandigung, sondern unterbreiten auch durch ihre komplexen Narrative, Figurenkonstellationen und Asthetiken eingangige Erklarungsansatze fur das Entstehen und die Verbreitung von Verschworungserzahlungen. Zugleich unterbreiten sie dabei zum Teil erstaunlich konkrete Vorschlage zur Handhabung solcher kollektiver Wahnvorstellungen. Was konnen wir aus den fiktionalen Welten von Serien und Filmen fur den Umgang mit diesem ganz realen Gegenwartsphanomen lernen?

  • von Lisa Gaupp
    80,00 €

    The focus on concepts of power and domination in societal structures has characterized sociology since its beginnings. Max Weber's definition of power as "e;imposing one's will on others"e; is still relevant to explaining processes in the arts, whether their production, imagination, communication, distribution, critique or consumption. Domination in the arts is exercised by internal and external rulers through institutionalized social structures and through beliefs about their legitimacy, achieved by defining and shaping art tastes.The complexity of how the arts relate to power arises from the complexity of the policies of artistic production, distribution and consumption-policies which serve to facilitate or hinder an aesthetic object from reaching its intended public. Curators, critics and collectors employ a variety of forms of cultural and artistic communication to mirror and shape the dominant social, economic and political conditions.Arts and Power: Policies in and by the Arts brings together diverse voices who position the societal functions of art in fields of domination and power, of structure and agency-whether they are used to impose hegemonic, totalitarian or unjust goals or to pursue social purposes fostering equal rights and grassroots democracy. The contributions in this volume are exploratory steps towards what we believe can be a more systematic, empirically and theoretically founded sociological debate on the arts and power. And they are an invitation to take further steps.

  • von Sebastian Petrov
    29,99 €

    Dieses Buch erlautert kompakt und auf den Punkt, warum Konzerne heute eine Employer-Branding-Strategie brauchen, und wie sie die besten Fachkrafte am Markt von sich uberzeugen und halten. Das Ziel: eine emotionale Verbundenheit der Mitarbeiter zu ihrem Unternehmen herzustellen, die auch in eventuellen Krisenzeiten Bestand hat. Diese Verbundenheit fuhrt zu motivierten Mitarbeitern, die sich mit ihrem Arbeitsplatz identifizieren oder sogar als Multiplikatoren fungieren und damit das Recruiting im War for Talents unterstutzen. Der Autor erlautert alle wichtigen Basics, liefert wertvolle Impulse und gibt Antworten auf die Fragen: Welche internen und externen Grunde sprechen fur ein gezieltes Employer Branding? Welchen Fragen muss man sich stellen, um den Ist-Zustand zu ermitteln? Was ist eine Employer Value Proposition? Und: Wie sollte eine optimale Candidate Journey aussehen? Ein Buch fur alle Geschaftsfuhrer, Personal- und Marketingverantwortlichen in Grounternehmen, die eine starke Employer Brand schaffen wollen. 

  • von Sebastian Vongehr
    59,99 €

    In dem vorliegenden Buch werden die 16 Landergesetze uber den Offentlichen Gesundheitsdienst einer qualitativen Analyse unterzogen, inwieweit und auf welche Art und Weise Suchthilfe und Suchtpravention als Aufgabe fur den Offentlichen Gesundheitsdienst formuliert sind. Hintergrund der Untersuchung sind finanziellen Unwagbarkeiten, die sich fur die Bereiche der professionellen ambulanten Suchthilfe (insbesondere fur die sozialarbeiterisch gepragte Arbeit der Suchtberatungs- und Behandlungsstellen) ergeben. Diese werden von den Kommunen und Landern in Form von freiwilligen Leistungen im Rahmen der Daseinsvorsorge (Zuwendungen) finanziert. Mithilfe der Qualitativen Inhaltanalyse nach Mayring (2015) werden Ruckschlusse auf die in den Gesetzen enthaltenen Gesundheits- und Suchtverstandnisse gezogen, die entlang professionstypischer Deutungsmuster in Bezug auf die Suchtbehandlung diskutiert werden.

  • von Peter Buchenau
    39,99 €

    Vertrieb ist Chefsache oder sollte es zumindest sein. Doch viele Unternehmer und Fuhrungskrafte kommen aus anderen Fachrichtungen wie Legal, Produktion oder Produktmarketing - oder Sie haben die Firma geerbt. In den meisten Firmen ubernimmt ein Vertriebsleiter die operative Leitung der Vertriebsabteilung. Doch Vertrieb muss auch strategisch hinsichtlich des Unternehmens, der Produkte oder auch dem Zielmarkt betrachtet werden, wozu vielen Unternehmern oder Vertriebsleitern allerdings die Zeit oder auch die Kenntnis fehlt.In diesem Buch beschreiben erfahrene Interim Manager, was aus ihrer Sicht wichtig und notwendig ist, um erfolgreich die nachsten Jahre aus Sicht des strategischen Vertriebs am Markt bestehen zu konnen. Ulvi Aydin, Uwe Bruggemann, Michael Eckardt, Ulrich Girrbach, Elmar Gorich, Ralf Komor, Peter Kuhle, Siegfried Lettmann, Thomas Mertens, Stephan Rohe, Rainer Simmoleit und Stefan Zeiss geben Einsichten aus der Praxis fur die Praxis, was strategisches Vertriebsmanagement zum Erfolg fuhrt. 

  • von Goerg H. Michler
    16,03 €

    Goerg Michler summarizes the large field of electron microscopy and clearly presents the different techniques. The author clearly describes the possible applications of microscopy and the requirements for specimen preparation. He illustrates the descriptions with picture examples from practice.The Author:Prof. Dr. rer. nat. habil. Goerg H. Michler was head of the Institute for Materials Science at Martin Luther University Halle-Wittenberg, is honorary chairman of the Institute for Polymer Materials e.V. and chairman of the Heinz Bethge Foundation for Applied Electron Microscopy.

  • von Melanie Cordini
    22,99 €

    Dieses Buch ist ein Reisefuhrer in Ihre Zukunft und zu Ihnen selbst!Wir alle erleben Wendepunkte. Sie sind zeitlos, weil sie zum Leben gehoren. Sie sind Weichen, die uber unsere Zukunft entscheiden, beruflich und privat. Welche Rolle spielt unser Innenleben am Wendepunkt? Woher kommen Schuld- und Angstgefuhle? Welche Rolle spielen soziale Normen, Bauchgefuhl, inneres Team und Glaubenssatze?Was lernen wir aus typischen Wendepunkten wie Familiengrundung, Ruhestand, Schulabschluss oder privater Trennung? Wie helfen uns Krankheitssymptome glucklicher zu werden? Wie gewinnen wir eine positive Lebenseinstellung?Treffen Sie Ihre Wahl sowohl mit sachlichem Abstand als auch mit emotionaler Tiefe. Befreien Sie sich von unnotigem Ballast auf Ihrem Weg! Hinterfragen Sie Beweggrunde und Ziele und finden Sie Ihr individuelles Losungsmuster. Sie konnen mehr beeinflussen als Sie glauben!Dieser Ratgeber liefert alle erforderlichen Informationen fur Ihre Wendepunkte, sortiert Ihr emotionales Gepack und gibt unterhaltsam Empfehlungen fur die optimale Reiseroute. In vielen Stories und humorvollen Beispielen aus dem Leben der Autorin und ihrer Coaching-Praxis werden Sie sich wiederfinden. Als Proviant fur den Weg erhalten Sie zusatzlich den passenden Reise-Soundtrack, Ihr Trainings-Camp mit Praxisubungen sowie den Schnelldurchlauf aller Kapitel in handlichen Reisenotizen.  

  • von Katharina Mojescik
    59,99 €

    Streetfood-Markte und Foodtrucks haben sich als ein attraktives neues Beschaftigungsfeld in der Gastronomie etabliert. Diese explorative Studie ruckt die unternehmerischen Personen in den Analysefokus, um die Selbststandigkeit in der (mobilen) Gastronomie vertiefend zu untersuchen. Dabei setzt sie an der Schnittstelle von Arbeits-, Ernahrungs- und Kultursoziologie an, um das Arbeitshandeln von Foodtrucker*innen zu erklaren. Es werden sowohl die Erwerbsform der (Solo-)Selbststandigkeit als auch die Branchenspezifika der Gastronomie in den Blick genommen und das internationale Phanomen Streetfood und Foodtrucks beschrieben. Das triangulative methodische Vorgehen und die gegenstandsoffene Forschungshaltung der Grounded Theory ermoglichen es, ein in Entstehung befindliches Branchenumfeld abseits des typischen arbeitssoziologischen Untersuchungsfeldes der abhangigen Erwerbsarbeit nicht nur zu beschreiben, sondern auch zu vielseitigen Befunden zu gelangen. Die empirischen Erkenntnisse liefern einen Einblick in die Einbettungsdimensionen, die Phasenhaftigkeit und unterschiedlichen Strategien unternehmerischen Handelns in der Gastronomie. Daruber hinaus sind die Erkenntnisse und das entwickelte theoretische Modell der mobilen Selbststandigkeit anschlussfahig an Diskurse zu neuen Formen der Erwerbsarbeit und New Work"e;.

  • von Ralf Spiller
    34,99 €

    Der Band gibt eine kompakte Ubersicht zu zentralen Theorien (in) der Kommunikationswissenschaft. Insgesamt werden 28 Schlusselwerke aus der Mikro-, Meso und Makro-Ebene vorgestellt. Ziel ist es, Studierende und Dozierende in den Stand zu versetzen, ein wesentliches Werk in dessen Kontext zu verstehen und in die jeweilige Fachdiskussion einzuordnen. Daruber hinaus wird in diesem Band die Frage diskutiert, welches analytische und empirische Potenzial von den Klassikern"e; in Zeiten digitaler Kommunikation ausgeht.

  • von Sabine Exner-Krikorian
    64,99 €

    Sabine Exner-Krikorian untersucht in dieser Studie den Diskurs uber die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland von 1998 bis 2017. Sie geht der Frage nach, wie zeitgenossische religiose, politische und gesellschaftliche Akteur*innen um die Deutungshoheit von Ehe wetteifern. Im Detail wird gezeigt, dass die Diskursakteur*innen in diesem Aushandlungsprozess die Pramisse einer angenommenen Moderne, die Dichotomie religios/sakular sowie Narrative von und uber Religion(en) als diskursive Strategien einsetzen. Eingebettet ist die Analyse in eine historische Rekonstruktion der Ehe seit der Reformation als Deutungs- und Machtkampf politischer und religioser Akteur*innen. Mit einem zeit-, akteurs- und arenaspezifischen Ansatz verknupft die Autorin methodologisch die Wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA) nach Reiner Keller mit einem religionswissenschaftlichen Erkenntnisinteresse.  

  • von Johannes Schmitt
    84,99 €

    In der vergleichenden Politikwissenschaft ist der Indikator der Polarisierung zur Analyse von Parteiensystemen seit dem zentralen Werk von Giovanni Sartori etabliert. Sowohl eine zu niedrige als auch eine zu hohe Polarisierung charakterisieren einen dysfunktionalen Parteienwettbewerb. Allerdings sind die Ursachen, welche die Entstehung von Polarisierung erklaren, nicht ausreichend erforscht. Die Arbeit widmet sich deshalb der Frage: Warum polarisieren sich demokratische Parteiensysteme und, unter welchen Bedingungen ist wiederum eine Entpolarisierung zu erwarten? Im Rahmen einer international-vergleichenden, quantitativen Analyse wird eine Antwort auf diese Frage gesucht. Zusammenfassend zeigt sich, dass insbesondere in den westeuropaischen Verhaltniswahlsystemen die Polarisierung immer dann hoch ist, wenn sich der politische Wettbewerbsraum auf eine Dimension reduziert, eine Zentrumskoalition mit einer schwachen Opposition konfrontiert ist, das Parteiensystem gleichzeitig fragmentiert ist, das Elektorat in seinen Praferenzen polarisiert ist und die Wahler sowie Wahlerinnen mit der Regierung unzufrieden sind.

  • von Julia Käfer
    69,99 €

    Die Arbeit widmet sich dem Umgang mit Fehlern im Unterricht und untersucht empirisch seine Bedeutung fur den Lernerfolg von Schulerinnen und Schulern im Fach Englisch der Sekundarstufe I. Hierzu wird ein multiperspektivischer Untersuchungsansatz verfolgt: Neben der Perspektive der Schulerinnen und Schuler werden auch Einschatzungen externer Beobachterinnen und Beobachter zum Umgang mit Fehlern im Unterricht herangezogen. Unter Berucksichtigung des aktuellen theoretischen und methodischen Forschungsstandes wird damit einerseits der Zusammenhang zwischen der Wahrnehmung von Schulerinnen und Schulern zum Umgang mit Fehlern im Unterricht und ihrer Leistung wie auch ihrer Lernmotivation untersucht und gleichzeitig gepruft, inwieweit die Schulerwahrnehmung durch individuelle Schulermerkmale sowie durch Merkmale des Lernkontexts beeinflusst wird. Andererseits wird in dieser Arbeit das Potenzial der in der empirischen Unterrichtsforschung bislang wenig eingesetzten Thin-Slices-Methode exploriert und gepruft, inwieweit heuristische Urteile externer Beobachterinnen und Beobachter geeignet sind, um ein so spezifisches und komplexes Unterrichtsmerkmal wie den Umgang mit Fehlern zuverlassig zu erfassen.

  • von Yaliz Akbaba
    79,99 €

    Lehren und Lernen findet innerhalb gesellschaftlicher Verhaltnisse statt, die von Differenzordnungen gepragt sind und oft unter den Labels Diversity, Heterogenitat und Inklusion diskutiert werden. Die entlang von Markierungen wie etwa race, class, gender, sexual identity, ability, body und language konstruierten Ordnungen betreffen Lehrende und Lernende. Dies bringt Herausforderungen mit sich, denen sich die Beitrage im Band aus machtkritischen Perspektiven widmen. Wissenschaftler*innen und Studierende untersuchen interdisziplinar, was es bedeutet, zu Differenz unter Bedingungen von Differenz zu lehren, wie sich Differenzordnungen auf Lernprozesse auswirken und welche Rolle Institutionen in der Konstitution von Differenzordnungen spielen. Der Band leistet dadurch einen wertvollen Beitrag zur (empirischen) erziehungswissenschaftlichen Differenzforschung.

  • von Dominic Lindner
    14,99 €

    Schon seit uber einem Jahrhundert hat sich unsere Arbeitswelt immer wieder verandert. Durch die Covid-19-Pandemie hat die Digitalisierung des Arbeitsplatzes einen nachhaltigen Schub erhalten. Mit dem zunehmenden Ruckgang der Pandemie kehren Fachkrafte wieder in das klassische Buro zuruck. Dennoch ist die Arbeitswelt nicht mehr die, die wir kannten. Der Spagat zwischen Home und Office wird unsere Arbeitswelt dominieren, weshalb es gilt, die Vorteile beider Welten in einer hybriden Arbeitskultur zu vereinen. Doch wie kann dieser Spagat ausgestaltet werden? In diesem Essential werden erste Antworten aus Wissenschaft und Praxis gegeben und Empfehlungen formuliert, die Praktiker*innen in der Strategiefindung helfen sowie Dozierenden und Studierenden als Input fur die weitere Forschung dienen sollen.

  • von Antje Brock
    59,99 €

    Eines der groen Ziele, an denen sich allgemeine Bildung ausrichtet, ist Gerechtigkeit. Werden Gerechtigkeitsfragen in Raum (lokal bis global) und Zeit ausgedehnt und soziale Kategorien mit der materiellen Umwelt verbunden, wird das Gebiet der nachhaltigen Entwicklung betreten. Entsprechende Megatrends"e; werden Gesellschaften gegenwartig und in den nachsten Jahrzehnten herausfordern. So zentral es ist, Menschen durch Bildung in die Lage zu versetzen, die Zukunft auf Basis von Nachhaltigkeitsprinzipien mitzugestalten, so voraussetzungsreich ist diese Aufgabe. Beispielsweise birgt die Ausrichtung daran, tiefe Defizite uberwinden zu mussen, emotional-motivationale Gefahren wie die von Hoffnungslosigkeit. Dem kann entgegengewirkt werden durch das Fokussieren auf Pull-Effekte"e; in der Bildung. Hierzu zahlen das Gestalten attraktiver Zukunfte oder die Kraft selbst-transzendierender"e; Emotionen.Was gute nachhaltigkeitsbezogene Bildung bedeuten und wie diese trotz verschiedener Herausforderungen gelingen kann, wird hier anhand von theoretischen Perspektiven (u.a. dem capabilities approach, Bildungstheorien, Prozessphilosophie, New Materialism), empirischen Befunden und didaktischen Hinweisen dargestellt.

  • von Christer Petersen
    14,99 €

    Wie konnen die Charakteristika, die Themen, Inhalte und Verlaufe von modernen Skandalen in den Massenmedien beschrieben werden, wie die kommunikativen Verfahren und Okonomien der Generierung offentlicher Emporung, denen Skandale der Politik, der Kunst und Kultur heute folgen? Dieses Essential bietet eine pragnante Einfuhrung in den Status quo der Skandaltheorie und zeichnet am Fallbeispiel Skandalisierungsverfahren als eine Kunst der Provokation offentlicher Aufmerksamkeit nach.

  • von Cornelia Jensen
    22,99 €

    Dieses Buch gibt einen systematischen und leicht verstandlichen Uberblick uber das Personalmanagement in Non-Profit-Organisationen und zeigt die Besonderheiten, Rahmenbedingungen und Herausforderungen fur Personalthemen im Kontext von Non-Profit-Organisationen auf.Es beleuchtet die Gestaltung der personalwirtschaftlichen Teilfunktionen in Non-Profit-Organisationen und beinhaltet neben theoretischen und konzeptionellen Ansatzen des Human Resource Managements, die Besonderheiten der Personalplanung, Personalbeschaffung und Personalentwicklung sowie der Fuhrung, Motivation und Bindung von Mitarbeitern. Die Wiederholungs- und Anwendungsaufgaben erleichtern die Umsetzung des theoretischen Wissens in die Praxis.

  • von Wiebke Schwelgengräber
    22,99 €

    Warum beruhren uns Serien wie Game of Thrones"e;, Breaking Bad"e;, Sex Education"e; und Filme wie Es"e;, Sieben"e;, oder Mamma Mia!"e;? Manchmal sind wir gefesselt von einem Film oder einer Serie und vergessen alles um uns herum. Und ein anderes Mal vergeht die Zeit einfach nicht und der Film langweilt uns zu Tode. Wieder andere Filme und Serien konnen wir gar nicht erst aushalten, weil Gewalt, Ekel, und Demutigungen von Figuren uns unangenehm vereinnahmen und geradezu einschnuren.In diesem Buch erfahren Sie, wie Filme und Serien uns emotional beruhren - oder eben auch nicht. Anhand zahlreicher Beispiele lernen Sie, wie Langeweile, Freude, Angst, Empathie, Ekel, Nervositat, Scham, Schrecken oder Sehnsucht beim Film- und Serienschauen geradezu leiblich spurbar werden. Diese philosophischen Betrachtungen werden jeweils psychologisch eingeordnet, um einen umfassenden Blick auf das Spuren beim Sehen' zu erlangen. .Der InhaltGeschichten verbinden unsGeschichten beruhren unsKatharsis nach AristotelesLeibphanomenologieDas Phanomen Binge-WatchingGeschichten wollen erinnert werdenEntladung von Wut und EnttauschungEntladung von SehnsuchtGeschichten lassen uns trotzdem manchmal kaltGeschichten verandern unsDie ZielgruppePersonen, die Filme und Serien schauen, Rezensionen/Kritiken lesen, im Alltag uber ebenjene mit anderen sprechen

  • von Harald Pechlaner
    74,99 €

    Der vorliegende Sammelband mochte auf die Herausforderungen, die Chancen und auf die Erfolgspraktiken eines koordinierten Vorgehens im Aufbau von Resilienz aufmerksam machen. Der Herausgeberband bietet zudem eine Plattform fur beispielhafte Herangehensweisen und Handlungspraktiken in unterschiedlichen Systemkontexten, wobei er im Besonderen die Zusammenhange zwischen der organisationalen und der regionalen Systemebene adressiert. Anhand konzeptioneller Uberlegungen und gelungener Praxisbeispiele werden Weichenstellungen des bewussten Resilienzaufbaus auf kommunaler und nationaler Ebene skizziert.

  • von Alexander Schwarz-Musch
    29,99 €

    In diesem Buch wird mit der Digital Marketing Roadmap ein Konzept vorgestellt, mit dem Sie das Marketing Ihres Unternehmens im digitalen Umfeld planen, umsetzen und messen konnen. Die Digitalisierung bringt nahezu taglich neue Moglichkeiten und Tools, um mit Kunden in Kontakt zu treten und Kaufimpulse auszulosen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an das Marketing, den eigenen Beitrag zum Verkaufserfolg zu belegen. Hierzu braucht es einen strukturierten Fahrplan, um sicherzustellen, dass die einzelnen Manahmen auch messbar auf die Erreichung der Marketingziele einzahlen.Erfahren Sie in diesem Buch, wie Sie eine Digital Marketing Roadmap fur Ihr Unternehmen entwickeln, dabei Customer Journey und Sales Funnel verbinden und Ihr Onlinemarketing durch Erfolgsmessung stetig verbessern. 

  • von Daniel Thiefes
    74,99 €

    Die Entscheidung fur ein Versicherungsprodukt und dessen jeweiligen Anbieter ist seit jeher vom eigenen sozialen Umfeld der Kaufer gepragt. Einhergehend mit der Digitalisierung sowie der verstarkten Nutzung von sozialen Netzwerken hat sich jedoch die Definition des eigenen sozialen Umfelds und somit der Weg zur Entscheidungsfindung verandert. Dies ist insbesondere innerhalb der Generation Z, beginnend ab dem Geburtsjahr 1995 zu beobachten. Versicherer stehen folglich vor der Herausforderung, die Generation Z als nachwachsende Kundengruppe zu erreichen. Diesbezuglich konnten sogenannte Social Media Influencer (SMIs), welche als digitale Meinungsfuhrer gelten, zum Schlusselfaktor fur Versicherer werden. SMIs beeinflussen in sozialen Netzwerken die Meinungen und Einstellungen ihrer Follower und nehmen damit Einfluss auf deren Verhalten. Die vorliegende Veroffentlichung nimmt sich daher der Fragestellung an, inwiefern sich die Marketingform des Influencer Brandings fur Versicherer zur Erreichung der Generation Z eignet. Hierdurch erzielte wissenschaftliche Ergebnisse liefern zahlreiche praxisnahe Hinweise fur Manager*innen und Markenverantwortliche von Versicherern und geben somit Orientierung zur Erreichung junger Leute.

  • von Dirk Thiemann
    39,99 €

    Dieses Buch bietet eine fundierte Strategie zur Kompetenzentwicklung im Vertrieb. Verkaufen ist zwar ein Verhaltens- und Motivationsberuf, doch Extrovertiertheit und Kommunikationsgeschick allein reichen nicht aus, um in die Top-League aufzusteigen. Das bedeutet auch: Als Top-Verkaufer wird man nicht geboren, denn hinter dem Erfolg stecken vielschichtige weitere Kompetenzen, Mindsets und Strategien, die erlernbar sind. Welche aber sind das und was zeichnet High-Performer im Vertrieb aus?Die Autoren bieten einen fundierten Einblick in das Kompetenzportfolio von auergewhnlich erfolgreichen Verkufern. Das Zusammenspiel zwischen den richtigen Verhaltensweisen, Verkaufswissen und persnlichen Kompetenzen bietet demnach jedem Verkufer die Chance, sein Potenzial erheblich zu steigern. Dieses Potenzial wird durch einen strukturierten persnlichen Entwicklungsplan entfaltet, der in diesem Buch vorgestellt wird. Mit konkreten Beispielen, Kompetenzchecks und Reflexionsfragen erhalten Sie einen detaillierten Trainingsplan, der Ihnen hilft, sich oder Ihr Team zu High-Performance-Leistungen zu entwickeln. 

  • von Tobias Kollmann
    59,99 €

    In seinem Lehrbuch befasst sich Tobias Kollmann mit der Unternehmensgrundung, -entwicklung und -finanzierung von jungen Unternehmen in der Digitalen Wirtschaft. Die resultierenden Startups in und fur die Digitale Wirtschaft haben sich inzwischen als gesamtwirtschaftlich bedeutender Faktor etabliert. Vor diesem Hintergrund beschreibt das Lehrbuch die Grundlagen der Unternehmensgrundung auf Basis digitaler Geschaftsmodelle und -prozesse (Digital Business). Die Erfolgsfaktoren fur Startups in diesem Bereich werden konsequent in den einzelnen Phasen des Grundungs- und Wachstumsprozesses erklart, wobei die Besonderheiten der Digitalisierung eine Berucksichtigung finden. Neu in der 8. AuflageIn der 8. Auflage wurden alle Kapitel uberarbeitet und die Terminologie von E-Entrepreneurship"e; auf Digital Entrepreneurship"e; ebenso umgestellt, wie die zugehorige Basis von E-Business"e; auf Digital Business"e;. Aktuelle Themen wie z.B. Digital Innopreneurship, Startup-Typologien, Bricolage u.v.m. wurden einbezogen bzw. an neuere Entwicklungen angepasst. Ebenso wurden alle Praxisbeispiele und Medienhinweise auf einen neuen Stand gebracht.Der Inhalt* Grundlagen: Begriffe, Entwicklungen, Handlungsrahmen* Ideenfindung: Voraussetzungen, Methoden, Marktstrukturen* Ideenformulierung: Businessplan, Geschaftsmodelle, Prozesse* Ideenumsetzung: Produkt, Wettbewerb, Marktzugang* Ideenfortfuhrung: Kommunikation, Beteiligung, Exit* Praxistransfer: Digital Business Generator* Zu jedem Kapitel: Ubungsaufgaben, Klausuraufgaben und LiteraturDie ZielgruppenDozierende und Studierende, die sich mit den Themen (Digital) Entrepreneurship, Digital Business, Digital Commerce, Digitale Wirtschaft bzw. Innovationsmanagement beschaftigen; Grunder, Unternehmer, Berater und Investoren von bzw. in digitalen Startups erhalten wertvolle Anregungen.

  • von Dustin Ahrendt
    54,99 €

    Die im Rahmen der Dissertation erarbeitete CAE-gestutzte Prozesskette vom kundenspezifischen 3D-Scan bis zum konfektionierten Produkt ermoglicht die Kombination von anwendungsgerecht additiv gefertigten Faserkunststoffelementen direkt auf flachigen Textilmaterialien. Dadurch lassen sich individuelle orthopadische Hilfsmittel fertigen, was anhand einer exemplarischen Entwicklung fur das Kniegelenk aufgezeigt wird. Das neuartige orthopadische Hilfsmittel verbindet eine textile Kompressionsbandage mit biegesteifen Orthesenelementen. Die anforderungsgerechte Auslegung und Evaluation erfolgte simulationsgestutzt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.