Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Eine Neue Deutung Von Wirklichkeit Und Wahrheit
    von Hans Otto Seitschek
    69,99 €

  • von Matthias Machinek
    90,00 €

  • - Erweiterung Eines Xy-Antriebs Um Einen Unbeschrankten Drehfreiheitsgrad
    von Tim Schumacher
    64,99 €

  • 13% sparen
    von Jannik Zimmermann & Heidi Möller
    70,00 €

  • - Herstellung Und Charakterisierung Eines Bakteriellen Hitzeschockproteins
    von Emilia Schax
    59,99 €

  • - Die Regierungszeit Von Cdu/Fdp Von 2005 Bis 2010
    von Simon Wiegand
    39,99 €

  • - Konstruktion Und Krise Von Mannlichkeiten
    von Raewyn Connell
    69,99 €

  • - Eine Netzwerkanalyse Von Personal Communities Im Kontext Von Migration
    von Andreas Herz
    54,99 €

  • von Raewyn Connell
    64,99 €

  • - Einwanderung Und Neue Nationenbildung
    von Friedrich Heckmann
    74,99 €

  • - Eine Rezipientenorientierte Analyse Zweier Onlinewahlkampfe Politischer Parteien
    von Philipp Niemann
    54,99 €

  • von Anja Henke
    49,99 €

  • von Sebastian Wörwag
    44,99 €

    Dieses Fachbuch untersucht anhand einer eigenen Studie sowie Gastbeitragen aus Wissenschaft und Praxis den Arbeitsraum als dynamisches Bezugssystem zwischen Menschen, Objekten, Orten, Aufgaben und Funktionen. Ausgehend von einem Raumverstandnis als soziale Konstruktion wird im Buch ein neues Raummodell entworfen. Der erste Teil des Buches widmet sich der geschichtlichen Entwicklung des Arbeitsraumes. Aktuelle Raume werden sodann den bestehenden Lebenswelten von Arbeit und Wohnen gegenubergestellt und in einem ethischen Diskurs mit der neuen Arbeitswelt - der New Work - konfrontiert. Im zweiten Teil des Buches kommen Architekt*innen und Kunstler*innen mit ihren spezifischen Gestaltungszugangen zum Arbeitsraum zu Wort. Im dritten Teil werden Arbeitsraume in die Zukunft gedacht und modellhafte Vorschlage fur ihre Weiterentwicklung umrissen. Hierbei werden sowohl funktionale Arbeitsraume wie Sozial-, Innovations-, mobile Arbeitsraume und Co-Working-Spaces als auch typische Funktions- und Bedeutungsaufladungen des Buroraums kritisch hinterfragt.

  • - Erfolgreiche Strategien und Tools fur Teams in der digitalen Arbeitswelt
    von Sandra Muller
    39,99 €

    Dieses Buch bietet Fuhrungskraften mit Mitarbeitern in raumlich verteilten oder zeitlich asynchron arbeitenden Teams eine praxisnahe Unterstutzung. Es liefert fundiertes Wissen und wertvolle Reflexionen rund um Kommunikation, Kooperation, Aufgabenverteilung, Zielerfullung, Motivation und Fuhrung. Auch internationale Teams und das Arbeiten im Homeoffice werden thematisiert. Vier pragnante Praxisfalle informieren uber die Unterschiede in der Zusammenarbeit zwischen klassischen und virtuellen Arbeitsgruppen und zeigen die typischen Herausforderungen in der Fuhrung virtueller Teams auf. Leser finden spezifische Anregungen, um die Aufgabenerfullung angemessen einzuschatzen und erfolgreich zu meistern. Erprobte Praxistipps sorgen fur einen unkomplizierten Transfer in den beruflichen Alltag.

  • - Chancen - Risiken - Antworten
    von Eckart Koch
    37,99 €

    Die nationalen Grenzen haben ihre wirtschaftliche Bedeutung weitgehend verloren - die internationalen Wirtschaftsbeziehungen werden damit zunehmend von neuen, "e;intraglobalen"e; Wirtschaftsbeziehungen abgelost. Das Buch analysiert und strukturiert Ursachen und Erscheinungsformen dieser Entwicklung, stellt Akteure und ihre Strategien vor und diskutiert die Folgen der Globalisierung, ihre Chancen und Risiken. Der Autor skizziert Moglichkeiten der nationalen Politiken zur Beeinflussung der Globalisierung und entwirft das Modell einer globalen Wirtschaftsordnung mit den Saulen Globale Sicherheitsarchitektur, Globale Wirtschaftsarchitektur und Globale Sozial- und Umweltarchitektur. Das Lehrbuch richtet sich nicht nur an Studierende der Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaften an Universitaten, Hochschulen und Berufsakademien, sondern auch an Praktiker, Wirtschaftsfachleute und alle diejenigen, die an den Kernfragen unserer Zeit interessiert sind, Wissen und Informationen sinnvoll strukturieren mochten sowie Anregungen und Argumentationshilfen suchen.

  • von Joachim Weeber
    14,99 €

  • von Peter Kurzweil
    39,99 €

  • von Axel Gampp & Dirk Proske
    29,99 €

    Die Schweiz gilt nicht umsonst als ein innovatives Zentrum des weltweiten Brückenbaus. Verschiedene Schweizer Brückenbauer, wie Christan Menn oder Robert Maillart sind weit über die Grenzen der Schweiz bekannt. Dieser kleine Brückenführer Schweiz stellt knapp 20 interessante Brückenkonstruktionen in der Schweiz vor. Dabei handelt es sich nicht ausschließlich um sehr berühmte Bauwerke, aber alle vorgestellten Brückenbauwerke sind auf ihre Art einzigartig und interessant. Der Brückenführer gibt damit einen schönen Überblick über Vielfalt der Brückenkonstruktionen in der Schweiz.

  • von Gesche Pospiech
    14,99 €

  • von Dietmar Sternad
    14,99 €

  • von Klaus-Dirk Henke
    69,99 €

  • von Marion Döll
    109,99 €

    Im vorliegenden Handbuch werden 84 pädagogische Begriffe, Theorien und Diskurse von 94 Vertreter*innen der Bildungswissenschaft vorgestellt und entlang ihrer historischen Entwicklung, aktuellen Positionen und zukünftigen Forschungsperspektiven kritisch diskutiert.Der Band stellt nicht nur ein breites Spektrum an theoretischen Bezügen, Grundbegriffen und Konzepten bereit, sondern ermöglicht überdies eine organisch-dynamische Rekonstruktion der bildungswissenschaftlichen Forschungslandschaft unter besonderer Berücksichtigung theoretischer Einsätze.In der Funktionalität eines komprimierten Nachschlagewerks erhalten Forschende, Lehrende, Studierende und Praktiker*innen klar strukturierte Texte, die eine Vielzahl derzeit relevanter pädagogischer und erziehungswissenschaftlicher Themen einführend vorstellen.

  • von Matthias Kolbe
    33,99 €

  • von Robert Zimmermann
    69,99 €

    Übermäßiges, ununterbrochenes Sitzen und wenig körperliche Aktivität sind Risikofaktoren für zahlreiche Zivilisationskrankheiten. Bereits im Kindesalter wirkt sich das sedentäre Verhalten negativ auf die Gesundheit aus und bedingt nachweislich Adipositas. Den Großteil der täglichen hohen Sitzzeiten verbringen Kinder in der Schule. Nationale Interventionsstrategien versuchen derweil den Schulalltag bewegungsfreundlicher zu gestalten, stoßen jedoch in der Praxis häufig an ihre Grenzen. Grund hierfür ist häufig die fehlende Zeit, um Bewegung in Lernphasen des Unterrichts zu integrieren. Die vorliegende Arbeit erweitert den Blick zur Gestaltung des bewegungsfreundlichen Unterrichts um zentrale Ergebnisse internationaler Forschung. Die gewonnenen Erkenntnisse werden für die Entwicklung praxisnaher, lernzeitwahrenden (Nutzung aktivierender Sitzgelegenheiten) und lernzeitschonenden (bewegungsförderliche Methoden) Interventionen zur Sitzzeitenreduzierung im Unterricht herangezogen. Neben der ausführlichen Evaluation der beiden Interventionsstrategien mittels moderater Technik (u.a. activPAL® Sensoren) werden ausblickend wertvolle Tipps für den praktischen Einsatz formuliert.

  • von Stavros Georgiades
    40,00 €

    This open access book, through an in-depth process study of the interactions of two creative groups (film production crew) in temporary organizations during two media projects, explores how a team developmental process unfolds and proposes a model illustrating how the groups repeatedly change formation so that individuals can manage job interdependencies and new issues arising while developing, building up, and synthesizing new ideas into a final creative solution. This theory on creative group dynamic coordination builds theory on how and why creative groups coordinate, challenges assumptions about the role of formal structures and informal practices by demonstrating how the two dynamically interact and complement each other to facilitate coordination via the emergence of what one would expect to be ¿un-coordinated methods¿, and provides an alternative perspective to the stages the groups have to go through by emphasizing a cyclical and not a linear team developmental process.

  • von Uwe Wolfradt
    29,99 €

    Das Einführungsbuch stellt den aktuellen Stand der Kulturpsychologie bezüglichtheoretischer Ansätze und Methoden in der Breite dar. Es wird zudem aufgezeigt, wie stark sie in verschiedenen Handlungsfeldern verankert ist. Die Kulturpsychologie ist ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das weniger darauf abzielt, menschliches Verhalten und Erleben objektiv und kausal zu erklären, sondern vielmehr bestrebt ist, psychische Phänomene im jeweiligen soziokulturellen Kontext zu verstehen. Hierbei folgt sie einem theoretischen Grundverständnis, den Menschen als aktiv handelndes Wesen aufzufassen. Sie betont damit im Vergleich zur vorherrschenden nomothetisch ausgerichteten Psychologie andere theoretische und methodische Zugänge und stellt insbesondere Intentionalität, Bedeutungsstrukturiertheit und nicht zuletzt Kulturalität menschlicher Existenz heraus. Die Kulturpsychologie bezieht sowohl hermeneutische Ansätze in Psychologie, Philosophie, Soziologie und Ethnologie als auch qualitative Methoden zur Erforschung menschlichen Handelns und Erlebens ein.

  • - Moglichkeiten fur die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
    von Markus Knüfermann
    34,99 €

    Zur Steuerung von Fremdkapitalkosten ist ein Marktverstandnis der Kreditwirtschaft unabdingbar. In diesem Buch werden daher keinesfalls nur betriebliche Tilgungsformen erlautert. Vielmehr stehen gesamtwirtschaftliche Finanzierungsstrukturen in ihrer zeitlichen Entwicklung im Fokus. Als wichtige Treiber der Veranderungen behandelt es neben der Geldpolitik die Regulierungen des Bankgeschafts und verdeutlicht ihre Konsequenzen aus Kreditnehmersicht. Wenn der Bankenmarkt unter kreditrestriktiven Veranderungsdruck gerat, verwundert es nicht, dass zeitgleich die bankenunabhangigen Finanzierungen uber Kapitalmarkte zunehmen. Deshalb erfahren die Leser auch viel Nutzliches uber das Wesen und die Gestaltungsmoglichkeiten von Anleihenfinanzierungen. Wegen der zyklisch immer wieder besonderen Bedeutung von Zinsanderungsrisiken fur Unternehmen der Wohnungs-, Immobilien- und Kreditwirtschaft werden anschlieend zinssichernde Swapgeschafte skizziert. Das Buch schliet mit der konkreten Idee zur Grundung einer eigenen Wohnungswirtschaftsbank. Mit Ubungsaufgaben zur eigenstandigen Reflexion der Themen.

  • von Patrick Oehler
    42,79 €

    Dieser Open-Access-Sammelband zeigt auf, welche Themen mit Blick auf das Handlungsfeld Soziale Arbeit und Stadtentwicklung besonders relevant sind und zurzeit im Vordergrund stehen. Marginalisierte Menschen und Quartiere sind typische Phänomene sozialer Ungleichheit in modernen Städten, auf die sich Soziale Arbeit ¿ von Beginn an ¿ forschend und professionell handelnd bezieht. Themen, die in den Beiträgen verhandelt werden, sind unter anderem marginalisierte Quartiere, Segregation, Nachbarschaften, Community Organizing/Gemeinwesenarbeit, Partizipation, Integration, Sozialplanung, lokale Demokratie und soziale Innovation.

  • - Rahmenbedingungen, Bedarf und Einsatzmoglichkeiten
    von Martin Zapf
    49,99 €

    Dieses Fachbuch gibt Aufschluss uber die Grundzuge des deutschen Stromsystems und geht auf aktuelle Entwicklungen ein. Unter Berucksichtigung zahlreicher beeinflussender Faktoren und eines Literaturreviews wird der Stromspeicherbedarf in Deutschland abgeschatzt und zusammen mit Berechnungen zu Stromspeicherkosten ausgewahlte Technologien beurteilt. In diesem Rahmen wird die aktuelle Gesetzeslage sowie die Netzdienlichkeit bzw. Netzvertraglichkeit von Stromspeichern beleuchtet. Power-to-Gas inkl. der vorhandenen Erdgasinfrastruktur ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Letztlich werden die Potenziale synthetischer Gase im Verkehrsektor aufgezeigt sowie die Erdgas- und Elektromobilitat gegenubergestellt. 

  • von Daniel R. A. Schallmo
    64,99 €

    Das Herausgeberwerk zeigt aktuelle akademische Forschungsergebnisse und praktische Erkenntnisse aus dem Bereich der Digitalisierung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf empirischen und konzeptionellen Beiträgen, die sich mit den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung befassen. Neben Fallstudien und Ansätzen werden auch Tools behandelt.Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis gehen in ihren Beiträgen den Fragen nach, welche Treiber es für die Digitalisierung gibt, wie diese identifiziert und bewertet werden können, wie eine Digitalstrategie entwickelt werden kann, was die digitale Transformation von Geschäftsmodellen bedeutet und wie die digitale Implementierung der Digitalstrategie sowie der digitalen Transformation des Geschäftsmodells konkret umgesetzt werden kann. Wissenschaftler, Lehrende und Studierende aus den Bereichen Innovationsmanagement, Technologiemanagement, strategisches Management und Entrepreneurship erhalten aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema der Digitalisierung.Praktiker aus den Bereichen Management, strategische Planung und Business Development erhalten Erkenntnisse und Ideen, um die Digitalisierung erfolgreich zu praktizieren und so Potenziale innerhalb ihres Geschäftsmodells zu nutzen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.