Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Gabler

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Mit Reden UEberzeugen: Konzeption, Organisation Und Vortrag
    von Vazrik Bazil
    29,99 €

    Dieses Buch richtet sich an alle, die ihrem Unternehmen oder ihrer Organisation zu einem erfolgreichen Auftritt verhelfen wollen, sei es als Redner, Redenschreiber oder Kommunikationsverantwortlicher. Es zeigt kurz und kompakt auf, wie ein gelungenes Redemanagement zentrale Knotenpunkte - Konzeption, Niederschrift, Vortrag und Organisation der Redeproduktion - optimal miteinander verknüpft. Der Autor erklärt die Grundlagen eines erfolgreichen Redemanagements, mit deren Hilfe die Rede als wirkungsvolles Kommunikationsinstrument eingesetzt werden kann: von der Idee über die Anordnung der Inhalte und die konkreten Formulierungen bis hin zu Gedächtnisübungen und dem eigentlichen Auftritt. Erstmalig erläutert der Autor auch die Funktionsweise von Crowd-Ghostwriting, eine von ihm erfundene Methode der Redeproduktion. Zudem regt er wertvolle Übungen an und gibt inspirierende Denkanstöße für Ihre Redepraxis.

  • - Mit Vielen Praktischen Tipps
     
    44,99 €

    Der Marktzugang von Medizinprodukten wird zunehmend komplexer. Einerseits werden Produkte technisch immer anspruchsvoller, andererseits wandeln sich die nationalen und internationalen Regulierungen zur Zulassung kontinuierlich. Zu einem erfolgreichen Marktzugang gehört neben der Zulassung aber auch die Erstattungsfähigkeit durch die gesetzliche Krankenversicherung. Dieses Buch hat daher den Anspruch, praktische Hinweise zur Zulassung und Erstattung für Ihre Marktzugangsstrategien zu geben.

  • - So Gelingt Die Erfolgreiche Digitale Transformation Ihres Geschaftsmodells
    von Daniel R a Schallmo
    14,99 €

    Daniel R. A. Schallmo erläutert in der 2. Auflage dieses essentials die Digitale Transformation von Geschäftsmodellen, dargestellt an drei Beispielen. Die 1. Auflage wurde überarbeitet und um einen wesentlichen Punkt ergänzt: die Einordnung der Digitalen Transformation von Geschäftsmodellen in den Gesamtkontext der Digitalisierung. Ferner zeigt der Autor bestehende Ansätze zur Digitalen Transformation auf und entwickelt auf dieser Basis eine Roadmap, die ein Vorgehen in fünf Phasen beinhaltet. Neue Möglichkeiten der Vernetzung und Kooperation unterschiedlicher Akteure können eröffnet werden, die z. B. Daten austauschen und somit Prozesse anstoßen. In diesem Zusammenhang spielt insbesondere die Digitale Transformation von Geschäftsmodellen eine wichtige Rolle, da Geschäftsmodelle unterschiedliche Elemente enthalten, die digital transformiert werden können.

  • - Das Einzigartige Momentum in Der Markenentwicklung
    von Wolfram von Rhein
    39,99 €

    Wie Kunden zu Fans werden und eine Marke zum Kultstatus erhebenWas gibt es erstrebenswerteres im Marketing, als von den Markenfans zur Kultmarke gekrönt zu werden. Zufall oder professionelle Markenführung? Vor allem Leidenschaft und maximale Sensibilität für den Markt und die ausgewählte Zielgruppe. Ein herausragend marktorientiertes Unternehmen kann viel dafür tun, dass sich die Kunden für seine Produkte begeistern und zu Markenfans werden. Dieses Buch untersucht, was Fans bewegt, welche Voraussetzungen eine Kultmarke erfüllen muss und welche Merkmale bekannte Kultmarken auszeichnen. Mithilfe konkreter Beispiele bekannter Marken zeigt Wolfram von Rhein, welche Kampagnen und Maßnahmen dazu führen können, dass sich Produkte als Kultmarken etablieren können. Aus diesen Beispielen entwickelt er instrumentelle Handlungsparameter und -tools, mit denen Unternehmen die eigene Markenentwicklung vorantreiben können.Die neun Treiber einer KultmarkeDen größten Anteil dieses Buches nehmen die maßgeblichen Attribute einer Kultmarke ein, insgesamt neun exzeptionelle Treiber, um diesen Markentyp von der etablierten Marke bzw. Megamarke zu differenzieren. Ein Eigenschaftsprofil der Kultmarke rundet die Ausführungen ab. Es ordnet die charakteristischen, einzigartigen und begeisternden Merkmale der Kultmarke hierarchisch, die in ihrer Summe dafür verantwortlich sind, dass Kunden zu den unentbehrlichen aktiven Fans der Kultmarke werden. Aus vielen herausragenden Markenbeispielen werden geeignete, wirkungsvolle, strategische und instrumentelle Handlungsparameter für die Markenführung methodisch abgeleitet, um den Nährboden für eine Kultmarke zu schaffen bzw. einen bestehenden Kultstatus zu behaupten. Mit einem Kultmarken-Canvas-Modell lassen sich die relevanten Kultmarkentreiber ganzheitlich und konsistent weiterentwickeln.Die Kultmarke findet ihren Platz in der MarkentypologieWolfram von Rhein aktualisiert und vertieft mit Hilfe empirischer Befragungen, Experteninterviews und aktueller Literatur die bisherige Diskussion über die Kultmarke, eine der schillerndsten, aber auch strittigsten Marketingbegriffe. Der Autor differenziert die Kultmarke deutlich von inflatorischen Kultbegriffen oder gar "Hype-Marken". Bisher wurde die Kultmarke als Begriff und Definition nicht in der Markenwelt verankert, obwohl sie als die erstrebenswerte und aufmerksamkeitsstärkste Differenzierungschance gilt. In diesem Buch wird der Kultmarke aus den Erkenntnissen der Markenentwicklung ein eindeutiger Platz in der Markentypologie zugeordnet. Der Autor betont die besondere Bedeutung des Momentums für einen nicht dauerhaften Kultstatus. Er verankert deshalb auch die Kultmarke in der Markenbegriffswelt als dynamische Zwischenstufe auf dem konsequenten Weg zu einer Megamarke. Ein Unternehmen kann also viel dafür tun, dass sich die Kunden für sein Produkt begeistern und zu Markenfans werden. Eines bleibt allerdings unveränderbar: die Jury, die entscheidet, ob der Kultstatus erreicht wird, sitzt immer im externen Kreis der Kunden.

  • - Lehrbuch Fur Master-Studiengange
     
    54,99 €

    In neun Kapiteln bietet dieses Lehrbuch eine kompakte Einführung in das Wirtschaftsprivatrecht. Beginnend mit der juristischen Methodenlehre als Grundlage für das Verständnis der weiteren Materie, über das Privatrecht des BGB (Allgemeiner Teil, Schuld- und Sachenrecht), das Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, IP/IT und Medienrecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht bis zum Recht der Restrukturierung und Sanierung werden die maßgeblichen Rechtsfelder besprochen und praxisgerecht aufbereitet. Juristische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Das Werk eignet sich daher auch besonders für den Quereinstieg in juristische Themen oder für Studierende in Master-Studiengängen Wirtschaftsrecht.Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage wurde die aktualisierte 2. Auflage um die Themen Methodenlehre, Wirtschaftsstrafrecht, Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit erweitert.

  • - Konzeptionen, Instrumente Und Ihre Anwendung
    von Boris Hubert
    32,99 €

  • - Festschrift Fur Prof. Dr. Habil. Wolfgang Becker Zum 65. Geburtstag
     
    129,99 €

    Die vorliegende Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Wolfgang Becker ist der gestiegenen Bedeutung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Wertschöpfung innerhalb der Betriebswirtschaftslehre gewidmet. Die Frage der Wertschöpfung wird hierbei aus einer Vielzahl unterschiedlicher Perspektiven beleuchtet, so dass sich gesamthaft eine umfassende Behandlung dieser bedeutenden betriebswirtschlichen Thematik ergibt. Renommierte Wissenschaftler und Praktiker zeigen in ihren Beiträgen moderne Konzepte und deren Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis auf.Die HerausgeberProf. Dr. habil. Patrick Ulrich lehrt Unternehmensführung und -kontrolle an der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft. Zudem ist er Privatdozent an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.Prof. Dr. Björn Baltzer ist Professor für Controlling und Rechnungswesen an der FHWS - Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt. Zudem ist er Lehrbeauftragter an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

  • von Dietmar Lucht
    54,99 €

    Im vorliegenden Buch wird die These aufgestellt, dass der Versuch, eine rigide, alle Projekttypen erfassende Projektmanagement-Methodik zu entwickeln, nicht zielführend ist. Zeitlich begrenzte Organisations-Projekte mit einem überschaubaren Budget und wenigen involvierten Akteuren haben mit öffentlichkeitswirksamen Vorhaben im Infrastruktur-, Immobilien- oder Großforschungsbereich kaum mehr gemeinsam als den Namen. Inhouse-Projekte mit einer vorübergehenden Veränderung der Linienorganisation sind anders zu steuern als kommerziell ausgerichtete Unternehmungen der Projektindustrie. Entscheidend aber ist der Grad ihrer Komplexität.Projekte scheitern häufig, große Projekte besonders oft. Aber warum? Aufbauend auf eine detaillierte Analyse, wie Projektkomplexität zu fassen ist, werden in diesem Buch die wichtigsten Projektmanagement-Standards und -Normen in Bezug auf die Anforderungen von Großprojekten untersucht. Im Ergebnis wird deutlich, das sich Projekte mit einer geringen und mittleren Komplexität erfolgreich mit den klassischen Managementmethoden bearbeiten lassen. Überschreiten sie jedoch eine gewissen Komplexitätsschwelle, bedarf es einer Erweiterung des Modellansatzes und davon ausgehend eines Projektmanagements 2.0. Das Buch hinterfragt die "Kategorie Projekt" unter Anwendung der Theorie sozialer Systeme sowie moderner Organisationstheorien neu auf ihren Inhalt, ihre Spezifik und ihre Grenzen. Es wird deutlich, dass komplexe Projekte nur "dialektisch", in einer Dichotomie von Prozessablauf und temporärer Organisation, zu verstehen sind. Insbesondere ihre Ausprägung als zeitweiliges Organisations- und rekursives Entscheidungssystem ist noch ein weitgehend blinder Fleck der bisherigen Projekttheorie. Der Autor setzt auf Methodenpluralität. Dem widerspricht nicht, dass es auf einer aggregierten Ebene verallgemeinerungsfähige Denkansätze gibt, wie Großprojekte zu bewältigen sind. In einem abschließenden Kapitel werden dazu Ideen entwickelt und Charakteristika komplexer Projekte, wie Zielkomplementaritäten, iterative Projektabläufe und Prinzipal-Agent-Probleme, untersucht.

  • - Chancen Und Hurden Fur Positive Psychologie Im Unternehmen
    von Ricarda Rehwaldt
    79,99 €

  • - Studierendenzentrierte Hochschullehre in Wirtschaft Und Gesundheitsmanagement
    von Dietmar Sternad & Florian Buchner
    14,99 €

  • - Eine Analyse Der Wertschoepfungsprozesse Im Kontext Institutioneller Pluralitat
    von Alexander Pinz
    59,99 €

  • - Eine Exploration Am Beispiel Wildschaden
    von Thomas Zwack
    69,99 €

  • - Moeglichkeiten Zur Markenprofilierung Im Deutschen Lebensmitteleinzelhandel
    von Florian Horstmann
    59,99 €

  • - Eine Management- Und Organisationstheoretische Analyse Sowie Effizienzbewertung Von Concurrent Sourcing Und Concurrent Exploitation
    von Holger de Bie & Maximilian Rimbach
    64,99 €

  • - Lokalisierung Liminaler Unsicherheitsphasen Im Hinblick Auf Schwellenubergange
    von Till Sender
    64,99 €

  • - Eine Empirische Untersuchung Der Rolle Erlebter Und Antizipierter Emotionen
    von Daniel Fischer
    64,99 €

  • - Eine Empirische Untersuchung Boersennotierter Unternehmen in Deutschland
    von Carola Rinker
    59,99 €

  • - Bestandsaufnahme Und Explorative Untersuchung
    von Christoph (Munich Germany) Wagner
    59,99 €

  • - Einflussfaktoren, Erfolgsauswirkungen Und Altersunterschiede ALS Kontextfaktoren
    von Kai Roediger
    59,99 €

  • - Ursachenanalyse, Systematisierung Und Loesungskonzepte
    von Diana Beck
    84,99 €

  • - Entwicklung Der Entrepreneurialen Systemkompetenz Und Eines Diagnoseinstruments
    von Ronald Kriedel
    69,99 €

  • - Rechtliche, Technische Und Organisatorische Loesungsansatze Fur Unternehmen Des Maschinen- Und Anlagenbaus
    von Esther Bollhoefer
    64,99 €

  • - Eine Empirische Untersuchung Im Langsschnitt Am Beispiel Von Deutschen Auslandsentsandten
    von Jan Knocke
    74,99 €

  • - Ein Etwas Anderer Praxisleitfaden Fur Bewerber
    von Eberhardt Hofmann
    29,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.